NextGeneration vs John Lennon (Gruppe D, 2. Spieltag) - SIEG JOHN LENNON!


Wessen Team gewinnt dieses Duell?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.176
Punkte
113
Ort
Hamburg
Verletzte Spieler für dieses Duell:

Runde 16 (Arango, Varane)

Der User der den Thread hier zu erst entdeckt und vorbereitet ist, schickt bitte eine PM mit seiner ersten 11 an mich oder Alice und schickt seinem Gegner auch noch einen Hinweis, damit dieser direkt im Thread hier los legen kann.

Umfrage kommt dann in ein paar Tagen.


Für die Teamvorstellung der Teilnehmer einfach auf die Namen klicken.
NextGeneration vs John Lennon
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Meine erste 11:

abEiJ4NaD.jpg


Für den verletzten Varane wird Mexes ins Team rücken. Ausserdem mussten Arteta und Schmelzer für Dzagoev beziehungsweise van der Wiel weichen.

Auf ein gutes Duell!

Lennon, sie dürfen! :wavey:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Meine Startaufstellung...

abEiJIXagp.jpg


Im Vergleich zum ersten Gruppenspiel gegen Alice rücken der genesene De Rossi und Stefan Kießling in die Startelf. Dafür weichen müssen der verletzte Arango und Luiz Gustavo.

Kießling und Dzeko dürften ganz gut harmonieren, da beide viel in Bewegung sind und sich daher nicht auf den Füßen stehen. Gerade Kießling arbeitet sehr viel für die Mannschaft und setzt die gegnerische Verteidigung permanent unter Druck. Götze wird zentral hinter den beiden Spitzen spielen und diese mit Pässen füttern. Unterstützt wird er von Eriksen, der im zentralen Mittelfeld etwas hinter Götze agiert und mit diesem im Zusammenspiel für die kreativen Momente sorgen soll. Montolivo wiederum spielt etwas offensiver als im ersten Duell. De Rossi gibt den 6er vor der unveränderten Viererkette. Hier gilt das, was schon im ersten Duell galt - die AV schalten sich bei Gelegenheit ein und werden dabei (vornehmlich) abgesichert durch De Rossi. Mit dem kopfballstarken Kießling im Sturm haben die AV für ihre Flanken einen zusätzlichen Abnehmer.

Größte Schwachstelle im gegnerischen Team ist mMn die Abwehr auf die mit Kießling, Dzeko, Götze und Eriksen einiges an Offensivpower trifft. Ich bezweifele, dass die - auf diesem Niveau mittelmäßigen - Cahill, van der Wiel und Mexes diesem Druck standhalten können.

Gefährlichster Mann ist natürlich van Persie, den man nie ganz ausschalten kann. Mit Agger und Sakho habe ich jedoch eine IV, die ihm zumindest das Leben schwer machen kann. Wichtig wird es sein, die Anspiele zu verhindern. Hier ist in erster Linie Mata zu nennen - hier wird Tremoulinas, der bei Problemen von De Rossi unterstützt wird, gefordert sein. Der Ägypter vom AC Milan ist bei Pische bestens aufgehoben und Dzagoev wird Probleme haben sich gegen einen der besten 6er der Welt und Pferdelunge Montolivo, der nach hinten exzellent arbeitet, durchzusetzen.

Das wars erstmal. :wavey:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Bin immernoch etwas ausgenockt, versuche jedoch, heute, spätestens morgen erwas geschrieben zu haben.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Zu den Wechseln...

Bei Vorsprung:

In der 70. Minute kommt Luiz Gustavo für Eriksen und gibt den 2 6er neben De Rossi.

abEjpcNap2.jpg


In der 75. Minute kommt Boateng für Dzeko - Kießling bleibt im Team, da defensivstärker als Dzeko - und Boateng rückt ins offensive Mittelfeld.

abEjphnakR.jpg


In der 85. Minute kommt Fletcher für Götze. Die Defensive wird für den letzten Ansturm des Gegners weiter gestärkt.

abEjpldan9.jpg


Bei Rückstand:

Zunächst gibt es keine personelle Umstellung. Eriksen wird jedoch offensiver und rückt neben Götze.

abEjppIamn.jpg


Sollte dies nicht den gewünschten Effekt bringen, kommt in der 75. Minute Boateng für Montolivo. Das Team wird noch offensiver.

abEjptDaoU.jpg


Hilft alles nix, kommt in der 88. Minute die Brechstange. Die Viererkette wird de facto aufgelöst und Agger wird zum Sturmtank. Es werden aus allen Rohren Flanken in den Strafraum geschlagen, wo Agger, Dzeko und Kießling lauern.

Bei Gleichstand:

Ziel muss der Sieg sein und daher passiert im Prinzip (mit Ausnahme von der Agger-in-den Sturm-Aktion, die entfällt, da ein Punkt dann doch besser als eine Niederlage ist - überraschend, aber wahr) dasselbe wie beim Rückstand. Eriksen rückt vor. Boateng kommt 5 Minuten später.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Sorry Leute, ich habs echt gehofft, heute fertig zu werden, bin aber zu einem Fussballspiel eingeladen worden.... Ich hoffe, dass ich es morgen schaffe..
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Jap, morgen kommt etwas von mir ;) Heute hab ich noch ein paar Dinge zu erledigen ubd dann kommt FCB-ZEN
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Auf ein verspätetes, aber dennoch gutes Duell! :thumb:

Das Spiel gegen John Lennon

abEobnlams.jpg


Nun, zunächst mal, was mir beim besichtigen deiner Aufstellung auffällt.

1. Christian Eriksen zu defensiv: Christian Eriksen scheint viel zu defensiv eingestellt zu sein. Diese Position (ZM) hat der Däne in den letzten zwei Saison's nicht einmal 10x gespielt und dürfte sich so mehr oder weniger der Position "entfernt" haben. Ausserdem wird er in grossen Teilen seinen Fähigkeiten beraubt.

2. Durchschnittliche Verteidigung: Einzig Lukasz Pisczcek und mit einigen Abstrichen Daniel Agger heben sich sich ab. Die beiden anderen sind lediglich biederer Durchschnitt und bieten einiges an Angriffsfläche.

3. Benoit Tremoulinas als grosser Schwachpunkt: Benoit Tremoulinas überschätzt du meiner Meinung nach sehr. Klar ist er kein schlechter, aber für dieses Format nicht gut genug. Nun soll er von Daniele de Rossi unterstützt werden, was dann zur Folge hat, dass in der Zentrale weite Räume entstehen.

4. Starke Offensive: Die Offensive mit Edin Dzeko, Stefan Kiessling und Mario Götze ist natürlich unglaublich stark und schwer zu verteidigen. Hier wird einiges an Arbeit für meine Verteidigung zu kommen.

5. Riccardo Montolivo leicht überschätzt: Riccardo Montolivo überschätzt du meiner Meinung nach auch etwas. Klar, Pferdelunge gut und recht, ansonsten sind für mich keine hervorzuhebenden Fähigkeiten hervorzuheben.

So, genug geredet, äussere ich mich mal zu meiner Mannschaft:

1. Gregory van der Wiel's Berufung in die Startelf: Ich habe Gregory van der Wiel ins Team genommen, da er offeniv seine Stärken vorzuweisen hat. Er wird auf der rechten Seite agieren und Benoit Tremoulinas ebenso wie Mata unter Druck setzen. Ich gehe jedoch das Risiko ein, dass er hinten eine Lücke reisst, aber er scheint sich in dieser Hinsicht stark verbessert zu haben.

2. Entscheidung zwischen Alex Song und Mikel Arteta: Ich habe mich in diesem Punkt für den Kameruner entschieden. Alex Song ist technisch stärker und verfügt über eine fantastische Übersicht. Er ist in fast allen Belangen Mikel Arteta überlegen.

3. Phillipe Mexes: Ich habe eine Zeit lang geschwankt, ob ich David Luiz in die Innenverteidigung ziehe oder ob Phillipe Mexes ins Boot hole. Das Risiko auf einen Bock von Luiz war mir bei dieser starken Offensive zu gross und so habe ich mich für den erfahrenen Mexes entschieden.

4. 4-2-3-1 statt 4-3-3: Ich habe mich recht schnell entschieden, 4-2-3-1 mit Dzagoev zu spielen. Wie oben erwähnt sehe ich die Verteidigung nur durchschnittlich und habe mit ihm einen weiteren starken Offensivspieler.

So, kommen wir nun aber zum wichtigen Teil:


Startaufstellung mit wichtigen Laufwegen:

abEm6SFacK.jpg

(Ist vielleicht etwas unübersichtlich, hoffe man erkennt es :laugh2: Wenn nicht, bitte fragen!)

Primäres Ziel: Ballbesitz like Barcelona! Dies ist ein sehr wichtiges Spiel und kann zu einem grossen Knackpunkt und den Sieg muss dringend her. Nach einem Remis im ersten Spiel gegen Wilt the Stilt kann man das Punktekonto entscheiden erhöhen. Mit einem Sieg in diesem Spiel distanziert man die Konkurrenz (John Lennon und Alice) um drei Punkte und so würde ein Remis gegen Alice ausreichen.

Abwarten! Das ist das entscheidende Wort für mein Team. Man spielt lieber den Ball erneut zurück zum Torhüter anstatt den Ball in die Füsse des Gegners zu legen.


Offensive

Mein Team besteht aus grösstenteils technisch starken und kreativen Spieler. Vor allem sind da Song und die gesamte Offensive hervorzuheben. Durch ein kluges Passspiel praktisch ohne grosses Risiko soll man sich durchspielen und auf eine Lücke warten. Kein Risiko, man spielt den Pass lieber gefühlte 100x am Strafraum als das Risiko eines schnellen Konters, dass bei diesem Spielermaterial schnell geschehen kann, einzugehen.

Im Allgemeinen sieht die Grundaufstellung dann folgendermassen aus:

abEm9eJank.jpg


Wie man sieht, ist sehr wenig Platz da, dieser Minuspunkt für mich soll mit Geduld (Ja, ich weiss, schreibe ich oft :laugh2:) und sehr wenig Risiko aufgehoben werden. Ausserdem sind vor allem Dzagoev und Mata immer für einen tödlichen Pass zu haben und reissen mit denen Lücken in die Abwehr.

Man soll untereinander die Positionen tauschen, was zu zusätzlicher Verwirrung sorgt und eine direkte Manndeckung beinahe unmöglich macht.

Findet der Ball dann den Weg doch einmal den Weg zum Gegner, soll dieser gleich mit zwei Mann attackiert werden, sodass man schnellstmöglich wieder in Ballbesitz kommt.
Wie man sieht, nichts allzu spektakuläres und sehr kurz gefasst. Bei Fragen darf man sich gerne melden oder für immer Schweigen ;)

Defensive

Frühes Pressing
Schon sehr früh in der gegnerischen Platzhälfte soll man zu dritt (El Shaarawy, van Persie, Mata) schon sehr früh stören und versichen den Ball erobern. Hat man ihn, darf gerne durch einen schnellen Angriff ein Tor fallen :D

abEob3Eadw.jpg


Nach hinten absichern werden mit Ausnahme von Dzagoev und Abstrichen Song ansonsten sämtliche Spieler. Es wird ausserdem auf eine Dreierkette umgeschaltet, während Adriano und van der Wiel etwas vorgerückt agieren.

abEocgoan6.jpg


"Normale" Verteidigung
Bringt das frühe Pressing nichts und Lennon's Team gelingt der Vorstoss in meine Spielhälfte gehe ich in die folgende Grundaufstellung über. In jener wird wieder auf die Viererkette Adriano-Cahill-Mexes-van der Wiel umgeschaltet. Vor ihnen kommt es zu direkter Manndeckung: Luiz wird Götze bewachen und jenem nicht von der Seite weichen. Das gleiche wird bei Eriksen geschehen. Song wird auch diesem Spieler nicht von der Seite weichen.
Götze gegen Luiz dürfte ein sehr interessantes Duell geben (auch in der Realität). Götze hilft jedem Team weiter, aber Luiz ist für jeden Fussballer ein unangenehmer Gegenspieler. Vorallem seine Abgebrühtheit könnte hier zu einem entscheidenden Faktor werden. Hier sehe ich in ihm einen Spieler, der Super-Mario grösstenteils neutralisieren kann. Ganz kann man einen Götze nie aus dem Spiel nehmen.
Song gegen Eriksen könnte auch ein sehr interessantes Duell werden. Song ist eine anständige Varinte von Luiz, aber sicherlich nicht zu unterschätzen. Er ist mit den dafür benötigten Skills ausgestattet, einen Spieler des Formats Christian Eriksen aus dem Spiel zu nehmen.

abEodo3aoa.jpg


Kiessling und Dzeko sind schwer zu verteidigen, vorallem wenn sie gemeinsam auf dem Platz stehen. Ich empfinde sie beide jedoch als Spieler, die schnell den Abschluss suchen. Kiessling mit leichten Abstrichen, er kann seine Mitspieler auch mal in Szene setzen, aber Dzeko ist in meinen Augen ein gutes Beispiel für das Gegenteil von Stefan. Cahill und Mexes sind keine Überspieler, aber ganz sicher nicht unbegabt! Die Skills sind vorhanden und abgebrüht genug sind sie dazu auch. Und falls ein Schuss mal durchkommt, habe ich einen der formstärksten Torhüter der Welt im Tor: Thibaut Courtois, der Schreck für jeden Schützen!

Jetzt bleibt noch die Gefahr, dass Pische (Ein Fehler bei einem Namen wäre peinlich :D) seine bekannten Vorstösse in der Offensive antritt. Hier habe ich das Glück, mit Stephan El Shaarawy einen Spieler habe, der defensivstark agieren kann und dem polnischen Dortmunder das Leben so schwer wie möglich macht.




Es könnte sein, dass alles überhastet wirkt, das ist es jedoch nicht. Im Kopf ist bei mir immer alles vollkommen durchdacht und dann kommt für mich das grosse Problem, alles in Worte zu fassen. Schriftsteller werde ich sicher nicht mehr :rocky:
JL kann das sehr gut, seinen Blog zu lesen lohnt sich wirklich! :thumb: (Keine Bestechung, purer Ernst!)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mal zu den Ausführungen über meine Mannschaft.

1. Christian Eriksen zu defensiv: Christian Eriksen scheint viel zu defensiv eingestellt zu sein. Diese Position (ZM) hat der Däne in den letzten zwei Saison's nicht einmal 10x gespielt und dürfte sich so mehr oder weniger der Position "entfernt" haben. Ausserdem wird er in grossen Teilen seinen Fähigkeiten beraubt.

Es ist richtig, dass Eriksen bei Ajax häufiger offensiver eingesetzt wird und diese Position seltener spielt. Allerdings denke ich nicht, dass sich der Däne von der angedachten Position "entfernt" hat (im Hinspiel gegen Bukarest hat er z.B. im ZM gespielt), da er ziemlich flexibel einsetzbar ist. Hab mich jedenfalls bewusst dafür entschieden, ihn diesmal etwas hinter Götze agieren zu lassen, da ich glaube, dass er dort seine Stärken ebenfalls ausspielen kann. Durch die etwas zurückgezogene Position kann er seine Schnelligkeit ausspielen, das Dribbling suchen und die vor ihm platzierten Götze, Kießling und Dzeko mit Pässen füttern.

2. Durchschnittliche Verteidigung: Einzig Lukasz Pisczcek und mit einigen Abstrichen Daniel Agger heben sich sich ab. Die beiden anderen sind lediglich biederer Durchschnitt und bieten einiges an Angriffsfläche.

Wenn ich mir deine Abwehr eingucke, müsste die im Lexikon als Beispiel für biederen Durchschnitt aufgeführt werden. :p

Pisczcek gehört zweifelsfrei zu den besten seiner Zunft und Agger sehe ich wohl auch positiver als du (mir würden nicht so viele IV einfallen, die ich vor ihm einordnen würde - und in deinem Team spielt definitiv keiner). Sakho ist Stammspieler in der französischen Nationalmannschaft, etwas was bei Mexes wohl der Vergangenheit angehört. Tremoulinas ist (für dieses Format) durchschnittlich, zugegeben, aber insgesamt seh ich meine Abwehr gut aufgestellt und stärker als deine.

3. Benoit Tremoulinas als grosser Schwachpunkt: Benoit Tremoulinas überschätzt du meiner Meinung nach sehr. Klar ist er kein schlechter, aber für dieses Format nicht gut genug. Nun soll er von Daniele de Rossi unterstützt werden, was dann zur Folge hat, dass in der Zentrale weite Räume entstehen.

Denke nicht, dass ich den Franzosen überschätze. Wo ich jedoch vehement widerspreche ist, dass Tremoulinas für dieses Format zu schwach ist. Tremoulinas ist durchschnittlich, aber welches Team schafft es 11 überdurchschnittliche Spieler aufs Spielfeld zu schicken?

De Rossi wird Tremoulinas unterstützen, aber die Zentrale wird in diesen Fällen vom einrückenden Montolivo gedeckt, so dass da nicht die Riesenfreiräume entstehen dürften. Natürlich könntest du jetzt argumentieren, dass dann die rechte Seite im Mittelfeld etwas blank liegt, allerdings muss dann erstmal der präsize Flankenwechsel kommen (nicht so einfach) und dann spielt rechts mit Pische einer der besten und cleversten RV, der solche Situationen gut antizipiert und entschärft.

4. Starke Offensive: Die Offensive mit Edin Dzeko, Stefan Kiessling und Mario Götze ist natürlich unglaublich stark und schwer zu verteidigen. Hier wird einiges an Arbeit für meine Verteidigung zu kommen.

Überraschenderweise kein Widerspruch von meiner Seite. ;)

5. Riccardo Montolivo leicht überschätzt: Riccardo Montolivo überschätzt du meiner Meinung nach auch etwas. Klar, Pferdelunge gut und recht, ansonsten sind für mich keine hervorzuhebenden Fähigkeiten hervorzuheben.

Auch da sehe ich nicht inwieweit ich Montolivo (etwas) überschätze. Der Italiener ist ein starker Allrounder, der sowohl nach hinten als auch vorne Qualitäten hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Wenn ich mir deine Abwehr eingucke, müsste die im Lexikon als Beispiel für biederen Durchschnitt aufgeführt werden. :p
Ich habe nirgends gesagt, dass ich meine Defense als besser ansehe, aber lassen wir das...

aber insgesamt seh ich meine Abwehr gut aufgestellt und stärker als deine.
Sehr gewagte Prognose.. Ich seh das Ganze anders, für mich hebt sich nur Pische ab und der Rest neutralisiert sich grösstenteils.

Denke nicht, dass ich den Franzosen überschätze. Wo ich jedoch vehement widerspreche ist, dass Tremoulinas für dieses Format zu schwach ist. Tremoulinas ist durchschnittlich, aber welches Team schafft es 11 überdurchschnittliche Spieler aufs Spielfeld zu schicken?
Natürlich schafft es kein Team, 11 überdurchschnittliche Spieler aus Feld zu schicken, aber Tremoulinas fällt beim Rest deines Teams schon arg ab...

De Rossi wird Tremoulinas unterstützen, aber die Zentrale wird in diesen Fällen vom einrückenden Montolivo gedeckt, so dass da nicht die Riesenfreiräume entstehen dürften. Natürlich könntest du jetzt argumentieren, dass dann die rechte Seite im Mittelfeld etwas blank liegt, allerdings muss dann erstmal der präsize Flankenwechsel kommen (nicht so einfach) und dann spielt rechts mit Pische einer der besten und cleversten RV, der solche Situationen gut antizipiert und entschärft.
Ich bin halt einfach imm Allgemeinen das komplette Gegenteil eines Sympathisanten von Monto, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich noch kein sehr gutes Spiel von ihm gesehen. (Verfolge aber die Serie A nicht all zu intensiv, oft nur die Highlights)

Überraschenderweise kein Widerspruch von meiner Seite. ;)
Welch Überraschung ;)

Auch da sehe ich nicht inwieweit ich Montolivo (etwas) überschätze. Der Italiener ist ein starker Allrounder, der sowohl nach hinten als auch vorne Qualitäten hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Siehe oben..
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
-NextGeneration schrieb:
Natürlich schafft es kein Team, 11 überdurchschnittliche Spieler aus Feld zu schicken, aber Tremoulinas fällt beim Rest deines Teams schon arg ab...

Ja, aber auch nur weil mein restliches Team so überragend ist. ;)

Ich bin halt einfach imm Allgemeinen das komplette Gegenteil eines Sympathisanten von Monto, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich noch kein sehr gutes Spiel von ihm gesehen. (Verfolge aber die Serie A nicht all zu intensiv, oft nur die Highlights)

Kann mir vorstellen, dass Montolivo in so Highlight-Zusammenfassung nicht so häufig vorkommt/wegkommt, da er halt mehr die unauffälligen Dinge tut, die aber auch für eine Mannschaft von großer Bedeutung sind. Bin aber auch nicht der große Experte für die italienische Liga und sehe wie du häufig nur Highlights.

Bei der EM gegen England und Deutschland hat er mir aber sehr gut gefallen, seitdem ich bin ein kleiner Montolivo-Fan.
 
G

Gast_481

Guest
Denke nicht, dass ich den Franzosen überschätze. Wo ich jedoch vehement widerspreche ist, dass Tremoulinas für dieses Format zu schwach ist. Tremoulinas ist durchschnittlich, aber welches Team schafft es 11 überdurchschnittliche Spieler aufs Spielfeld zu schicken?

Ähm, bei allem Respekt, aber bei meinen ersten 11 (eher 13 bis 14) ist kein Kleinkaliber wie Tremoulinas dabei. Und da bin ich sicher nicht der einzige. Er ist sicher nicht zu schlecht für das Format und ich finde ja gerade bei dir und SejadDrobny paar Picks gut, weil sie nicht so "Mainstream" sind, zu denen dann auch Tremoulinas gehört, aber ist jetzt sicher nicht so als hätte jeder hier einen "Tremoulinas" in der Startelf.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Keine Fragen ider sonst was? :)

PS: Was ich schade finde, ist, dass es 5 Stimmen bis jetzt gegeben hat, jedoch keine Meinungsäusserung.... Und dass natürlich 4 davon gegen mich sind ;)
 
G

Gast_481

Guest
Hätte Schmelzer links und Adriano rechts besser gefunden als Adriano links und van der Wiel rechts. Denn so wäre es ein absolutes Missmatch für Trémoulinas geworden. Dürfte aber auch so schwierig werden für den Franzosen. Adriano kann zudem El Shaarawy so gegen Pische unterstützten, wie es Schmelle sicher nicht hätte können. Sehe ausserdem Agger/Sakho als zu wenig an um Van Persie aufzuhalten. Im Zentrum neutralisiert sich das alles. Bei Kiessling bin ich bezüglich seiner Quote international etwas skeptisch in so einem Format. Knappe Stimme für -NextGeneration.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Stimme für John Lennon, auch wenn ich finde, dass dessen Flügelspiel ein bisschen unterrepräsentiert ist. Da könnte zu viel durch die Mitte gespielt werden. Eriksen und Götze können zwar auf den Flügel ausweichen, ist aber nicht ihre primäre taktische Aufgabe (Götze soll ausdrücklich durchs Zentrum spielen), aber gerade wenn man Kießling und Dzeko mit Flanken füttern soll müssten zumindest die AV sehr offensiv mitgehen - sollen sie aber laut Lennon nicht unbedingt machen.

Bei NextGen hätte ich auch auf jeden Fall Schmelzer gebracht, um Adriano über rechts gegen Trémoulinas spielen zu lassen. Ich habe vdW immer verteidigt, so schlimm, wie er gemacht wurde, fand ich den Pick nicht. Aber Schmelzer ist individuell besser, dazu kommt die Geschichte mit Adriano gg Trémoulinas.

Letztlich wird das kein Hochglanzsieg für Lennon, aus meiner Sicht, aber die individuelle Klasse sollte den Ausschlag geben. Denn da sind richtig gute Kicker in der Mannschaft (Kießling, Dzeko, Götze, Montolivo, De Rossi) - trotz einer eher unglücklichen taktischen Ausrichtung sollte das reichen. Sorry, NextGen.
 
G

Gast_481

Guest
Stimme für John Lennon, auch wenn ich finde, dass dessen Flügelspiel ein bisschen unterrepräsentiert ist. Da könnte zu viel durch die Mitte gespielt werden. Eriksen und Götze können zwar auf den Flügel ausweichen, ist aber nicht ihre primäre taktische Aufgabe (Götze soll ausdrücklich durchs Zentrum spielen), aber gerade wenn man Kießling und Dzeko mit Flanken füttern soll müssten zumindest die AV sehr offensiv mitgehen - sollen sie aber laut Lennon nicht unbedingt machen.

Bei NextGen hätte ich auch auf jeden Fall Schmelzer gebracht, um Adriano über rechts gegen Trémoulinas spielen zu lassen. Ich habe vdW immer verteidigt, so schlimm, wie er gemacht wurde, fand ich den Pick nicht. Aber Schmelzer ist individuell besser, dazu kommt die Geschichte mit Adriano gg Trémoulinas.

Letztlich wird das kein Hochglanzsieg für Lennon, aus meiner Sicht, aber die individuelle Klasse sollte den Ausschlag geben. Denn da sind richtig gute Kicker in der Mannschaft (Kießling, Dzeko, Götze, Montolivo, De Rossi) - trotz einer eher unglücklichen taktischen Ausrichtung sollte das reichen. Sorry, NextGen.

Kiesslings Quote auf internationaler Ebene (und dieses Format hier geht halt in diese Richtung, so wie die Teams zusammengestellt sind) ist so verdammt schlecht, dass er in einer Aufzählung guter Kicker definitiv nichts verloren hat. John Lennon hat ja immer Tremoulinas verteidigen müssen, dass er nicht zu schlecht für dieses Format ist. Meiner Meinung nach gibt es aber nichts, was Kiessling da gross abheben würde. Das sind schon zwei Spieler, die nur knapp das Format für dieses Spiel mitbringen. Trotz vdW statt Schmelle ist das einfach zu wenig. Deswegen erscheint mir das Argument "John Lennon gewinnt aufgrund höherere individueller Klasse" hier als Nonsense.
 
G

Gast_481

Guest

Nimms mir nicht übel Alter, du hast ein paar echt geile Spieler im Team. Dzeko, Götze, De Rossi,...aber Kiessling und Tremoulinas als Stammspieler ist mir zu gewagt. Wären IMO gute Back-Ups für dieses Format, aber so erscheint mir dein Team verwundbarer als das von NextGen :)
 
Oben