Unbekannte Künstler - Empfehlungen als Gegenmittel gegen die heutige Musikindustrie


spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Toller Thread.

Kennt denn jemand Antimatter? Ist für mich eine der besten Gruppen, die wohl niemals im Radio gespielt werden:

[video=youtube;fy8BV-LAWWQ]http://www.youtube.com/watch?v=fy8BV-LAWWQ[/video]

BTW: Wie macht Ihr es eigentlich, dass statt des Links ein Name/Titel steht?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gar nicht schlecht, diese Antimatter. Gegen Ende wird mir das zu sehr Breitwandgitarrenspektakel, da ist weniger immer mehr, finde ich (allgemein eine sehr ungute Entwicklung: mächtig Kompression auf alles und Hauptsache breit, fett und laut - das killt jede Dynamik) und der Gesang wird mir da dann auch etwas zu Vedder/Duritz-knödelig.
Die ersten 4 Minuten aber gefallen mir durchaus, muss ir mal mehr von denen anhören.

P.s.: An deiner Link/Namen/Titel Frage bin ich auch lange Jahre verzweifelt. Ich hab mich jahrelang so sehr darüber geärgert nicht zu wissen, wie das geht, dass ich es vehement vermieden habe, mal genauer hinzugucken oder gar zu fragen.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
(Noch) unbekannte Musiker, die ich im Vorprogramm der englischen Gruppe "The Brew" letzten Freitag in Luxemburg sah:

- die kanadische Bluessängerin Layla Zoe, (hier mit einer auf einem Konzert in Belgien interpretierten Superfassung eines James Brown-Standards, den sie ebenfalls in Luxemburg interpretierte)
https://www.youtube.com/watch?v=rTDWRTItwJo

und mit einem sehr persönlichen Blues (vom Konzert dem ich beiwohnte) https://www.youtube.com/watch?v=lxnXbGjI65w


Ja, Layla Zoe klingt mächtig nach Janis Joplin oder Elkie Brooks:love2:.:belehr:


- der luxemburgische Bluesmusiker Kid Colling:

https://www.youtube.com/watch?v=HztYWWgALX0
 
Oben