Die US-Reise der NM mit Spielen gegen Ecuador (29. Mai) und die USA (2. Juni)


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.349
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich nehme auch selbst nicht unbedingt Partei für die Haltung Leverkusens.
Aber sie ist dennoch irgendwie verständlich. Sie haben ja einen Nachteil dadurch, dass ihre Spieler entweder nicht gut genug für Löw sind (Marktwert) oder aber als Notnagel herhalten sollen (eigene Vorbereitung).
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Patrick Ebert hat sicher Zeit. Dazu kann man bestimmt noch irgendnen nutzlosen Stuttgarter zusätzlich zu Tasci mitnehmen. Rüdiger, Niedermeier oder sonst so etwas in der Art. Vielleicht wird ja Cacau rechtzeitig fit. :rocky:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
erste Elf:

--------------Weidenfeller----------------
Jantschke---Wollscheid---Tasci----Oczipka
---------Höger--------Reinartz-----------
Müller-----------Stindl-------------Castro
-----------Kruse------------------------
-------------------Meier----------------

Diese "11" ist schon richtig gut...Da könnte man immer Überzahlsituationen schaffen und locker zu den Turnierfavoriten zählen
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.349
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Patrick Ebert hat sicher Zeit. Dazu kann man bestimmt noch irgendnen nutzlosen Stuttgarter zusätzlich zu Tasci mitnehmen. Rüdiger, Niedermeier oder sonst so etwas in der Art. Vielleicht wird ja Cacau rechtzeitig fit. :rocky:

Nun steht aber auch Stuttgart im Pokalfinale und kann keine Spieler abstellen, außer vielleicht Tasci, weil der womöglich wieder mal verletzt genug ist, um nicht im Pokalfinale eingesetzt werden zu müssen.
Marvin Compper vielleicht, weil selbst in der IV wird es eng, wenn weder Bayern, HSV, Leverkusen (zahlenmäßig), Stuttgart und ggf. auch noch Dortmund genügend Spieler abstellen können.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.349
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Über Kießling wurde hier ja auch schon lang um breit diskutiert. Sicher jemand, bei dem eine Nominierung naheliegen würde. Aber sogar ich (der Löw nun wirklich nicht mag und auch nicht viel von ihm hält) kann verstehen, dass der Bundestrainer ungern einen Reus, Müller oder Götze für Kießling auf die Bank setzt. Dass da erst mal eine andere Variante getestet wird, ist schon nachvollziehbar. Castro hat sicher eine gute Hinrunde gespielt, aber in dieser Saison doch nur im Mittelfeld, und da ist die Konkurrenz riesig. Wen sollte man wegen ihm aus dem Kader werfen? Auf der anderen Seite ist es auch so, dass ein Schürrle ständig berufen wird, obwohl der keine gute Saison spielt und es für ihn auch genug Alternativen gäbe. Da eine grundsätzliche Abneigung gegenüber Leverkusen zu unterstellen, ist schon ziemlich kleinkariert bzw. weit hergeholt.

Es ist die Art und Weise, welche die Leverkusener Polter-Fraktion um Holzhäuser und Völler jeweils auf den Plan ruft. Oder eigentlich eher eine Unart bzw. Nichtweise des Löw-Imperiums Personaldebatten einfach auszuschweigen bzw. zu ignorieren. Als Löw neulich in Bezug auf ausgerechnet Kießling und der Alternativlösung "falsche Neun" ausnahmsweise mal Stellung bezog, wurde das bei Kießling und Leverkusen sogar durchaus positiv entgegen genommen. So nach dem Motto: "Gut, jetzt wissen wir wenigstens mal ansatzweise Bescheid und können unsererseits Termine planen."
Wenn Du (fett markiert) Löw nicht magst, dann aus welchen Gründen?

Bei mir ist es jedenfalls dies, dass er sich ölt und windet in Personalfragen (und einer Kritik daran). Anstatt klar Stellung zu beziehen, so war es ja auch schon bei Frings und Ballack, wird das Thema lieber schlichtweg ignoriert.
Im Fall Kuranyi war Löw hingegen übedeutlich: "Unter mir ganz bestimmt nie mehr."

Er muss sicherlich nicht jedem nach dem Mund reden und muss auch nicht alles nach außen kommunizieren, aber anscheinend ist das selbst im internen Kreis nicht anders.

Denn sonst würden sich die Leverkusener vielleicht nicht ständig aufregen... ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.349
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Diese "11" ist schon richtig gut...Da könnte man immer Überzahlsituationen schaffen und locker zu den Turnierfavoriten zählen

Über den ein oder anderen Spieler ließe sich streiten und "Turnierfavorit" ist eiine haltlose Übertreibung, aber das mit den Überzahlsituationen ließe sich bewerkstelligen. Mein Non-Löw-NM-Team sähe so aus:

----------------------------------- Weidenfeller

Höger ---------------- Callsen-Bracker ------ Wollscheid -------------- Oczipka


-------------------------- Lambertz ------- Gentner

------------------------------------- Stindl

------- Schlaudraff ------------------------------------------- Castro


------------------------------------ Kießling

Goretzka könnte da auch noch rein, statt Lumpi (oder Stindl), wenn man keine ähnliche Vostellung eines Schmalspur-Vidals in Bezug auf Lumpi teilen möchte. Nun gut - wie auch immer - damit wäre man auch nicht unbedingt Turnierfavorit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
:confused:

Also folgende Leute waren doch nie regelmäßige Kaderspieler oder?

Preetz
Marschall
Gerber
Heldt
Maul
Ricken
Dogan

Das ist immerhin schon 1/3.

edit: @Ken: wen sollte Löw nominieren? Petersen? Bargfrede? Bevor ein Bremer reinrutscht, müssten schon 35-40 Kandidaten absagen.

Preetz war danach soweit ich mich erinnere schon relativ regelmässig. Marschall immerhin auch im Kader der WM '98. Ricken war halt mal, dann wieder nicht, dann wieder...damals war z.B. eher ein Enke ein Exot im Team.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ah, come on, ihr seid doch alle fantasielos. Dortmund, Bayern, HSV und Bayer stellen (hoffentlich :D) keine Spieler ab, die U21-Jungs fehlen, da kann man doch dann mal richtig auf den Putz hauen:

Tor: Zieler, Ulreich, Kraft

Abwehr: Mertesacker, Huth, Schäfer, Jantschke, Riether, Oczipka, Flum

Mittelfeld: Draxler, Neustädter, Marin, Kruse, Stindl, Gentner, Caligiuri, Höger, Ebert

Sturm: Klose, Podolski, Rosenthal, Mölders

Haha. Am besten Klose hat noch ein kleines Wehwehchen...Startelf dann bitte Ulreich - Schäfer, Huth, Flum, Jantschke - Höger, Gentner - Kruse, Caligiuri, Draxler - Rosenthal :cool3:

Ne richtig schöne...G-Elf?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich hoffe ich muss hier nicht noch einmal lesen, dass Stindl in irgendeiner Art und Weise mit Lambertz verglichen wird.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.349
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nein, das war nicht meine Absicht. Ich meinte nur: Goretzka rein entweder für den defensiven Kettenhund Lumpi oder anstelle des offensiveren Stindl.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Diese "11" ist schon richtig gut...Da könnte man immer Überzahlsituationen schaffen und locker zu den Turnierfavoriten zählen

Da habe ich wohl nicht so richtig aufgepasst. Aus irgendwelchen Gründen passiert mir das aber nicht zum ersten Mal. :laugh2:

@Gegen:

Schlaudraff ist so mies in Form, dass für mich Mölders und auch Reisinger noch vor ihm zu sehen wären. Lambertz hat leider auch in einer C-Elf wirklich nix verloren. Seine Kampfkraft haben andere auch, nur gepaart mit etwas mehr fussballerischem Vermögen. Über Callsen-Bracker hatte ich auch nachgedacht. Der kommt mir immer sehr klar im Kopf vor. Sowohl auf dem Platz, als auch vor der Kamera. Scheint bei Augsburg auch ein relativ hohes Standing im Team zu haben. Außerdem kann er auch IV und DMF. Der Holzhacker Huth und der vermeintliche Hummelsvorgänger Tasci ( ;) ) sind aber eine bessere Kombination und repräsentieren unterschiedliche IV-Typen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.349
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mit Lumpi hast Du natürlich Recht, aber ich dachte, dass diesem Team ein Kampfschwein gut zu Gesicht stünde, um entstehende Löcher (Schlaudraff) abzulaufen.
Und derzeitige Form habe ich außen vor gelassen, lediglich eine bestmögliche Formation von Spielern zusammen gestellt, die unter Löw keine Chance haben.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die Qualität, die Lumpis Kaderplatz übrigens rechtfertigen könnte, ist, dem Gegner tierisch auf die Nerven zu gehen. So einer, der immer rumnickelt und einfach irgendwann in Deinem Kopf ist und Dich die Konzentration kostet. Wann immer man einen einzelnen Spieler des Gegners so bearbeiten wollte, würde Lumpis Stunde schlagen. Bei Düsseldorf macht er das eher selten inzwischen, weil seine Aufgaben aus meiner Sicht da ziemlich schnell doch etwas verschoben haben. Aber fähig wäre er dazu aus meiner Sicht allemal. :rocky:
 
Oben