Serie A - 2012/2013


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.204
Punkte
113
Ort
Austria
Inter ist doch bettelarm. Moratti hat doch gerade erst angekündigt die Ausgaben (Gehälter) verringern zu wollen.

so siehts mal aus, allerdings weiß man bei moratti auch nie ob er nicht doch wieder mal die kasse öffnet oder finanzstarke investoren mit ins boot holt. ich glaube dass grade er am besten versteht und sieht, dass eine saison wie diese - wo man vermutlich keinen internationalen bewerb erreichen wird - nicht der dauerzustand bei inter sein kann, sonst ist auch er als präsident ganz schnell in verruf.
man hat ja schon 5 neuverfplichtungen für das kommende jahr bekannt gegeben, außer 1-2 talente sind die anderen aber wieder nur ergänzungsspieler in meinen augen.
 

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Hat einer ne Ahnung warum beim Spiel Turin - Genua ein Unentschieden so wahrscheinlich war. Quote für Unentschieden war 1,67, ist doch recht ungewöhnlich.

http://www.ergebnisselive.com/spiel/x2sIwBaA/#spiel-zusammenfassung

absprache, politik, korruption, nord vs süd, usw...
tabelle ansehen und die letzten 2 spieltage sagen alles... und ist in italien leider schon immer so gewesen! palermo soll absteigen, und die nord teams schieben sich gegenseitig die punkte zu da es sowieso um fast nichts mehr geht!

chievo - torino sowie genoa - inter werden genauso "abgesprochen" sein! die absteiger stehen bereits heute schon fest...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
absprache, politik, korruption, nord vs süd, usw...
tabelle ansehen und die letzten 2 spieltage sagen alles... und ist in italien leider schon immer so gewesen! palermo soll absteigen, und die nord teams schieben sich gegenseitig die punkte zu da es sowieso um fast nichts mehr geht!

chievo - torino sowie genoa - inter werden genauso "abgesprochen" sein! die absteiger stehen bereits heute schon fest...

oh da kommt wieder der komplexbeladene süden durch, was? ;)
palermo hat eine katastrophale saison gespielt, bei dem spielermaterial ist es beschämend was die teilweise geleistet haben. dazu kommt dieser volltrottel als präsident, der einen trainer nach dem anderen verschleisst, wieder zurücktholt, wieder entlässt, wieder zurückholt. wie soll da eine mannschaft funktionieren? die wären ein höchst verdienter absteiger und ihnen täte ein jahr serie b nicht schlecht, vielleicht verliert zamparini ja dann die lust an seinem spielzeug und verpisst sich endlich und einige bekommen wieder ein bisschen bezug zur realität. (abgesehen davon, irgendwelche absprachen schliesse ich gar nicht aus, aber palermo ist schon selbst schuld, dass sie da stehen wo sie stehen, bei den mitteln, die sie haben wäre die europa league drin. wenn man sieht, was udinese seit jahren mit viel weniger mitteln macht...
pescara hat einfach nicht die mittel für die serie a, obwohl sie teilweise nicht so schlecht waren, wie es die tabelle aussagt.
und die absteiger stehen deshalb schon heute schon fest, weil siena (nix süden ;)) nur noch theoretisch schaffen kann und palermo eben unfähig war.

weiter oben fallen die ersten entscheidungen, inter wird nichtmal europa league spielen :crazy: das wars vermutlich für stramaccioni, vielleicht kommt ja doch mourinho zurück :D ne, im ernst, ist schon bezeichnend, deren dominanz vor ein paar jahren hatte offensichtlich auch nur damit zu tun, dass juve sich von dem zwangsabstieg berappeln musste. da ist schon auch viel unfähigkeit dabei, moratti ist zwar mit herzblut dabei, aber so ganz geschickt ist er halt am ende nicht.
napoli (siehe an, trotz süden!!) sichert sich den 2.champions league platz, milan wird wohl trotz nicht mal sooo guter saison in die quali gehen, schade für florenz.
den anderen europa league platz wird sich scheinbar udinese holen, weil es für die letzten beiden gegner atalanta und inter schon um nichts mehr geht. d.h., das pokalfinale roma-lazio bekommt weitere brisanz :kgz:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.204
Punkte
113
Ort
Austria
weiter oben fallen die ersten entscheidungen, inter wird nichtmal europa league spielen :crazy: das wars vermutlich für stramaccioni, vielleicht kommt ja doch mourinho zurück :D ne, im ernst, ist schon bezeichnend, deren dominanz vor ein paar jahren hatte offensichtlich auch nur damit zu tun, dass juve sich von dem zwangsabstieg berappeln musste. da ist schon auch viel unfähigkeit dabei, moratti ist zwar mit herzblut dabei, aber so ganz geschickt ist er halt am ende nicht.

da muss ich als interfan schon mehr als widersprechen, tut mir leid. der erfolg von damals hatte wenig mit juves zwangsabstieg und den folgen davon zu tun, klar man profitierte unter anderem davon, aber das wars auch. die mannschaft von damals war auf dem höhepunkt ihres schaffens, der kader im vergleich zu heute 1000 zu 1. moratti darf sich nicht wundern dass der erfolg ausbleibt, denn er hat:
die gehälter massiv gekürzt, kaum starke spieler gekauft, alte weltklassespieler des geldes wegen (oder wie bei sneijder wegen differenzen) verkauft... der punkt der mich sicherlich am meisten aufregt ist, dass viele gute junge spieler aus der eigenen akademie bzw. talente die man sich früh sichern konnte, einfach frühzeitig abgeschrieben und folglich abgegeben wurden. bestes beispiel dieses jahr war coutinho... wie man den jungen nur für so ein handgeld abgeben konnte, ist mir bis jetzt ein rätsel. stattdessen wurden Drittklassige spieler nachgekauft, die bestenfalls bei den abstiegskandidaten im stamm spielen könnten.
weiterer punkt dieses jahr ist sicherlich das unfassbare verletzungspech, das zu allem überdruss auch noch hinzukam.
letztlich hoffe ich aber dass kontinuität einsetzt und auf strama auch in der kommenden saison gesetzt wird, er ist kein schlechter trainer. mit dem ihm zur verfügung stehenden kader konnte er nicht wirklich viel mehr rausholen. wenn moratti so weitermacht, spart er den verein kaputt und man wird über jahre nicht mehr in die internationalen plätze kommen.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
da muss ich als interfan schon mehr als widersprechen, tut mir leid. der erfolg von damals hatte wenig mit juves zwangsabstieg und den folgen davon zu tun, klar man profitierte unter anderem davon, aber das wars auch. die mannschaft von damals war auf dem höhepunkt ihres schaffens, der kader im vergleich zu heute 1000 zu 1. moratti darf sich nicht wundern dass der erfolg ausbleibt, denn er hat:
die gehälter massiv gekürzt, kaum starke spieler gekauft, alte weltklassespieler des geldes wegen (oder wie bei sneijder wegen differenzen) verkauft... der punkt der mich sicherlich am meisten aufregt ist, dass viele gute junge spieler aus der eigenen akademie bzw. talente die man sich früh sichern konnte, einfach frühzeitig abgeschrieben und folglich abgegeben wurden. bestes beispiel dieses jahr war coutinho... wie man den jungen nur für so ein handgeld abgeben konnte, ist mir bis jetzt ein rätsel. stattdessen wurden Drittklassige spieler nachgekauft, die bestenfalls bei den abstiegskandidaten im stamm spielen könnten.
weiterer punkt dieses jahr ist sicherlich das unfassbare verletzungspech, das zu allem überdruss auch noch hinzukam.
letztlich hoffe ich aber dass kontinuität einsetzt und auf strama auch in der kommenden saison gesetzt wird, er ist kein schlechter trainer. mit dem ihm zur verfügung stehenden kader konnte er nicht wirklich viel mehr rausholen. wenn moratti so weitermacht, spart er den verein kaputt und man wird über jahre nicht mehr in die internationalen plätze kommen.

im endeffekt haben wir in den letzten drei jahren nur schei... gemacht! :wavey:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
hab nicht vom kader geredet, sondern von den finanziellen mitteln. klar, pozzo ist auch kein armer schlucker, aber theoretisch ist in palermo viel mehr möglich, durch zamparinis geld und das auf dem papier viel größere einzugsgebiet. aber wenn ein präsident so am rad dreht und nur chaos verursacht muss man sich halt nicht wundern.
im vergleich dazu catania, die haben sicher nicht dasselbe potenzial, wirtschaftlich gesehen, aber sind seit jahren am stetigen wachsen und verbessern, fast alle trainer waren vernünftig, da war dann eher das problem, dass sie wegen der guten ergebnisse wieder abgeworben wurden (simeone, montella).

@gentleman: naja, sicher nicht nur durch juves fehlen. aber zumindest die titel unter mancini sind darauf zurückzuführen. mourinho hat dann einige gute personalentscheidungen getroffen, und alles was danach kam, war wieder sehr ähnlich dem, was die 20 jahre vorher passiert ist.
 

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
oh da kommt wieder der komplexbeladene süden durch, was? ;)
palermo hat eine katastrophale saison gespielt, bei dem spielermaterial ist es beschämend was die teilweise geleistet haben. dazu kommt dieser volltrottel als präsident, der einen trainer nach dem anderen verschleisst, wieder zurücktholt, wieder entlässt, wieder zurückholt. wie soll da eine mannschaft funktionieren? die wären ein höchst verdienter absteiger und ihnen täte ein jahr serie b nicht schlecht, vielleicht verliert zamparini ja dann die lust an seinem spielzeug und verpisst sich endlich und einige bekommen wieder ein bisschen bezug zur realität. (abgesehen davon, irgendwelche absprachen schliesse ich gar nicht aus, aber palermo ist schon selbst schuld, dass sie da stehen wo sie stehen, bei den mitteln, die sie haben wäre die europa league drin. wenn man sieht, was udinese seit jahren mit viel weniger mitteln macht...
pescara hat einfach nicht die mittel für die serie a, obwohl sie teilweise nicht so schlecht waren, wie es die tabelle aussagt.
und die absteiger stehen deshalb schon heute schon fest, weil siena (nix süden ;)) nur noch theoretisch schaffen kann und palermo eben unfähig war.

weiter oben fallen die ersten entscheidungen, inter wird nichtmal europa league spielen :crazy: das wars vermutlich für stramaccioni, vielleicht kommt ja doch mourinho zurück :D ne, im ernst, ist schon bezeichnend, deren dominanz vor ein paar jahren hatte offensichtlich auch nur damit zu tun, dass juve sich von dem zwangsabstieg berappeln musste. da ist schon auch viel unfähigkeit dabei, moratti ist zwar mit herzblut dabei, aber so ganz geschickt ist er halt am ende nicht.
napoli (siehe an, trotz süden!!) sichert sich den 2.champions league platz, milan wird wohl trotz nicht mal sooo guter saison in die quali gehen, schade für florenz.
den anderen europa league platz wird sich scheinbar udinese holen, weil es für die letzten beiden gegner atalanta und inter schon um nichts mehr geht. d.h., das pokalfinale roma-lazio bekommt weitere brisanz :kgz:

hi. no no - kein komplex ;)
palermo interessiert mich nicht wirklich! auch wenn es sich so alles angehört hat... mich selbst interessiert das alles nicht mehr so wirklich! und ja, palermo hat es sich selbst versaut...
ps: wie sind denn meine 2 abgesprochenen spiele ausgegangen? (es waren genua-inter und chievo-turin) :sleep: immer das selbe...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
hi. no no - kein komplex ;)
palermo interessiert mich nicht wirklich! auch wenn es sich so alles angehört hat... mich selbst interessiert das alles nicht mehr so wirklich! und ja, palermo hat es sich selbst versaut...
ps: wie sind denn meine 2 abgesprochenen spiele ausgegangen? (es waren genua-inter und chievo-turin) :sleep: immer das selbe...

hast du palermo gesehen? null gegenwehr, für die ging es um alles und auch wenn der platz am ende wegen dem regen fast nicht spielbar war, man hat es ihnen nicht angemerkt. florenz ist natürlich ein starker gegner und gegen die kann man auch mal verlieren, aber nicht so, wenn es um alles oder nichts geht.
wenn das eigene spiel stimmt, darf man sich mal beschweren was anderswo passiert, aber so ist das alles müßig.

die beiden unentschieden... hm, klar, hat einen faden beigeschmack, aber für inter und chievo ging es halt um nichts mehr, da ist dann anscheinend auch die motivation weg.
 

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
hast du palermo gesehen? null gegenwehr, für die ging es um alles und auch wenn der platz am ende wegen dem regen fast nicht spielbar war, man hat es ihnen nicht angemerkt. florenz ist natürlich ein starker gegner und gegen die kann man auch mal verlieren, aber nicht so, wenn es um alles oder nichts geht.
wenn das eigene spiel stimmt, darf man sich mal beschweren was anderswo passiert, aber so ist das alles müßig.

die beiden unentschieden... hm, klar, hat einen faden beigeschmack, aber für inter und chievo ging es halt um nichts mehr, da ist dann anscheinend auch die motivation weg.

und florenz möchte noch in die cl-quali, ist schon klar :)
palermo war ja, so weit ich mich erinnern kann, schon letztes jahr kurz davor abzusteigen... aber die haben auch alles verkauft was gut war...

dafür freue mich um so mehr für meine catanisi :jubel:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Mir tut es schon etwas leid für Miccoli. Der ist ein klasse Spieler der eigentlich in die Serie A gehört, trotz seiner 33 Jahre. Zu Inter's Saison will ich eigentlich nicht mehr viel sagen. Kovacic ist ein Lichtblick, ansonsten naja.........
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Natürlich hat der einen Schuss, aber was mich nicht loslässt:

Bereits nach drei Spieltagen entließ Zamparini Sannino, er selbst blieb. Sanninos Nachfolger Gian Piero Gasperini durfte neunzehn Spiele ran, ihm folgte Alberto Malesani. Für zwanzig Tage. Drei Remis waren Zamparini zu wenig. Er entschied sich für den Weg zurück in die Zukunft: Weil Malesanis Vorgänger noch laufende Verträge hatten, beorderte Zamparini Ende Februar zunächst den entlassenen Gasperini zurück – und beurlaubte ihn nach dreizehn Tagen zum zweiten Mal in fünf Wochen. Rückkehrer Sannino muss seitdem das Saisonfinale bestreiten. Am vergangenen Sonntag ist der Verein abgestiegen.

[...]

Gegen Franceso Guidolin, den er zwischen 2004 und 2008 vier Mal feuerte, polterte Zamparini besonders gern: "Ein schrecklicher Sicherheitsfußball. Da kaufe ich lieber ein neues Team zusammen", hieß es bei der einen, "meine Frau könnte eine bessere Elf aufstellen" bei der anderen Entlassung. Ein weiteres Mal feuerte Zamparini Guidolin mit der Begründung: "Er hat mir die Freude am Fußball genommen."

Wieso, in Gottes Namen, kommen die Trainer immer wieder zurück? Sind die doof? Wenn ich ein No-Name in der Branche bin und eine tolle Gehaltserhöhung bekomme gehe ich vielleicht trotz Zamparini (der hat ja einen Ruf in der Branche) dorthin und versuche mein Bestes. Aber mal ganz vom persönlichen weg (wer mich zweimal so behandelt kann mich doch mal sonst wo haben) - man macht sich doch auch in der Branche lächerlich, wenn man (zum Teil mehrmals) zurückkommt. Andere Vereine denken doch bestenfalls: der hat es aber so richtig nötig.
Keine gute Ausgangsposition, um sich für seriöse Vereine interessant zu machen.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Natürlich hat der einen Schuss, aber was mich nicht loslässt:



Wieso, in Gottes Namen, kommen die Trainer immer wieder zurück? Sind die doof? Wenn ich ein No-Name in der Branche bin und eine tolle Gehaltserhöhung bekomme gehe ich vielleicht trotz Zamparini (der hat ja einen Ruf in der Branche) dorthin und versuche mein Bestes. Aber mal ganz vom persönlichen weg (wer mich zweimal so behandelt kann mich doch mal sonst wo haben) - man macht sich doch auch in der Branche lächerlich, wenn man (zum Teil mehrmals) zurückkommt. Andere Vereine denken doch bestenfalls: der hat es aber so richtig nötig.
Keine gute Ausgangsposition, um sich für seriöse Vereine interessant zu machen.

vielleicht handelt es sich hierbei aus palermo um "Ein Angebot, das sie nicht ablehnen können" :wavey:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Natürlich hat der einen Schuss, aber was mich nicht loslässt:



Wieso, in Gottes Namen, kommen die Trainer immer wieder zurück? Sind die doof? Wenn ich ein No-Name in der Branche bin und eine tolle Gehaltserhöhung bekomme gehe ich vielleicht trotz Zamparini (der hat ja einen Ruf in der Branche) dorthin und versuche mein Bestes. Aber mal ganz vom persönlichen weg (wer mich zweimal so behandelt kann mich doch mal sonst wo haben) - man macht sich doch auch in der Branche lächerlich, wenn man (zum Teil mehrmals) zurückkommt. Andere Vereine denken doch bestenfalls: der hat es aber so richtig nötig.
Keine gute Ausgangsposition, um sich für seriöse Vereine interessant zu machen.

das hab ich mich in den letzten jahren auch immer wieder gefragt, gerade weil ja leute dabei sind, die anderswo ihre qualitäten bewiesen haben: gasperini (jugendarbeit bei juventus, dann genoa), oder guidolin (udinese). die würden ihr geld ja trotzdem weiterbekommen, und wenn ich von dem schon mal entlassen worden wäre (und immer mit verbalem arschtritt) würde ich das ganz entspannt aussitzen. keine ahnung...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
So, Milan hat es also doch noch geschafft und in einem sehr spannenden Finale sich den 3. Platz und somit die CL Quali geschnappt. Natürlich etwas bitter für die Fiorentina aber ich denke die sind in der EL doch besser aufgehoben als Milan. Neapel gewinnt am letzten Spieltag noch gegen die Roma muss sich aber für die kommende Saison einen neuen Trainer suchen da Walter Mazzarri eine "Luftveränderung" möchte. Spekuliert werden in den Medien die Roma selbst, Anzhi :wall: oder Inter Mailand.

Apropos Inter Mailand, die haben es gestern noch geschafft sich komplett abzuschießen und haben 5:2 gegen Udine verloren :thumb::wall:. Diese Saison ist wirklich zum Kotzen gewesen. Verletzungspech noch und nöcher. Nach der Hinrunde war man noch 4. in der Liga in Schlagweite auf Platz 2.&3., beendet hat man die Saison auf Platz 9. Hätte nur die Rückrunde gezählt wäre man 15.! geworden. Hier muss einiges passieren. Der Kader ist zu alt und im großen und ganzen haben die meißten Spieler auch nicht die Qualität um Stammspieler bei Inter zu sein. Mit Coutinho wurde ein Spieler abgegeben für einen Witz betrag wenn man seine Leistungen bei Liverpool sieht.

Ich bin normalerweise niemand der schnell Köpfe rollen sehen will ABER ich finde auch das Moratti sich mal grundlegend überlegen sollte ob Branca noch der richtige Mann für diesen Job ist. Die Transfers die er in letzter Zeit getätigt hat waren nicht selten ziemlich durchschnittlich. Auch bei Stramaccioni, den ich eigentlich sehr schätze, sollte man überlegen ob er schon Reif ist für Inter. Talent als Trainer hat er ohne Frage aber wenn man die Chance auf Mazzarri hat dann sollte man diese zwingend wahrnehmen. Diese Saison war einfach zu enttäuschend in allen Belangen. Das erste mal seit 14 Jahren(!) ohne Europapokal, Torverhältnis von -2(!!!), genau so viele Siege wie Niederlagen und teilweise wirklich seltsame Aufstellungen. Bei jedem anderen Verein müsste der Trainer wahrscheinlich dran glauben, bei Inter sollte es eigentlich auch der Fall sein. Bin mir ziemlich sicher das die gestrige Niederlage der letzte Nagel in seinem Sarg war.

Bei den Spielern gibt es ja schon ein paar fixe Neuzugänge:

- Mauro Icardi (ST) 20 Jahre, Sampdoria Genua, 30 Spiele 9 T 3 V
http://www.transfermarkt.at
/de/mauro-icardi/profil/spieler_68863.html


- Diego Laxalt (LA) 20 Jahre, Defensor Sporting Club (Uruguay)
http://www.transfermarkt.at/de/diego-laxalt/profil/spieler_230552.html

- Hugo Campagnaro (IV) 33 Jahre, SSC Neapel, 28 Spiele 1 T 1 V
http://www.transfermarkt.at/de/hugo-campagnaro/profil/spieler_21782.html

- Ruben Botta (ZOM) 23 Jahre, Club Atlético Tigre (Argentinien)
http://www.transfermarkt.at/de/ruben-botta/profil/spieler_88542.html

- Marco Andreolli (IV) 26 Jahre, Chievo Verona, 28 Spiele 2 T
http://www.transfermarkt.at/de/marco-andreolli/profil/spieler_36356.html

Bei einigen Spielern gehen die Leihen zu Ende z.b. McDonald Marica, Longo, Crisetig und Duncan. Die 4 sind aber die einzigen denen ich zutrauen würde irgendwann bzw. eine Rolle zu spielen.

Zu den Abgängen:

Einige leihen mit Kaufoption gehen zu Ende z.b. bei Walter Gargano (NAP), Matias Silvestre (PAL), Gabi Mudingayi (BOL) und Juan Pablo Carrizo (LAZ). Ich vermute das bei Gargano die Option sicher gezogen wird. Silvestre kann sein aber ich finde nicht das er überzeugend war. Mudingayi hat mich nicht überzeugt und der wird auch nicht gekauft. Carrizo habe ich nicht spielen sehen, kann mich dazu also nicht äußern.
Die Verträge mit Walter Samuel, Tomasso Rocchi und Javier Zanetti laufen dieses Jahr aus. Zanetti wird verlängert, ohne wenn und aber. Rocchi wird man nicht verlängern und bei Samuel gibt es die Option auf ein weiteres Jahr die man denke ich ziehen wird.

Gerüchte gibt es bei Inter Mailand ja traditionell wie Sand am Mittelmeer ;). Das geht von Raphael Holzhäuser (Kuzmanovic hat schon gereicht von Stuttgart, nein danke) bis zu Cesc Fabregas für Handanovic (auch wenn ich Handanovic fantasisch finde, sehr gerne :D). Realistisch ist denke ich beides nicht. Ich denke hier muss man erst mal abwarten ob Strama Trainer bleibt oder ob Moratti jemand neuen holt (was ich für wahrscheinlicher halte wie oben geschrieben). Je nachdem kann man dann auch überlegen welches System gespielt wird, wen man dafür braucht und natürlich, je nach Trainer, inwiefern Moratti bzw. Inter bereit ist zu investieren.

Dennoch haben sich über die Saison natürlich die eklatantesten Schwächen klar heraus kristallisiert:

- Der Kader ist zu alt (Der Umbruch nach 2010 kam einfach nie wirklich und klar).
- Einige Spieler sind überschätzt worden (auch von mir :eek:).
- Das Spielsystem als solches hat nicht funktioniert.
- Die Defensive stand nie wirklich.
- Die Offensive war/ist zu abhängig von Einzelaktionen.
- Durch das Alter des Kaders hat man zu große Verletzungsprobleme.

Viele dieser Punkte waren schon vor der Saison klar, einige nicht. Im Endeffekt bin ich jetzt sogar ganz froh das Inter so verkackt hat und gestern noch die Klatsche bekommen hat. Man hat Europa klar verpasst und auch sonst gibt es nicht viel positives diese Saison zu vermelden (Kovacic und mit abstrichen Guarin). Jetzt ist wohl jedem, inkl. Moratti, klar geworden das der Kader umgestaltet gehört und man einen klaren Schnitt machen muss.

Eigentlich braucht man in jedem Mannschaftsteil Verstärkungen da überall das Alter regiert. Hier mal eine kleine Analyse der einzelnen Mannschaftsteile wenn man ungefähr bei dem jetzigen System bleibt (sprich irgendwas mit 3er Kette in der Abwehr und 4er Kette im Mittelfeld;)).

VER:
Mit Campagnaro wollte man wohl den Samuelersatz verpflichten und auch mit Andreolli hat man sich schon mal verstärkt. Beides sind solide Spieler die im Mannschaftsgefüge ihre Rolle gut ausfüllen können und der Defensive die nötige Stabilität verleihen können (vor allem Campagnaro wird zukünftig die Samuelrolle gut ausfüllen können). Dennoch sollte man sich meiner Meinung nach noch nach einem weiteren IV der seine Klasse schon bewiesen oder zumindest angedeutet hat umsehen (statt Silvestre). Benatia (Udinese), Savic (Florenz) oder Astori (Cagliari) wären für mich hier aus der Serie A gute Kandidaten. An Marquinhos (Roma) wird man leider nicht rankommen außer man bezahlt einen Mondbetrag. Der ist nämlich wirklich extrem talentiert. Mit Samuel, Campagnaro, Andreolli, Ranoccia, Juan Jesus und Mr.X wäre man meiner Meinung nach gut aufgestellt.

MIT:
Hier braucht man eigentlich auf so gut wie jeder Position eine Verstärkung da hier das meißte im Argen liegt. Dies ändert sich natürlich je nach Spielsystem aber man sollte auf jedenfall noch jemanden verpflichten der RV/RM und/oder ZDM ungefähr auf gleich hohem Niveau spielen kann. Die Suche wird natürlich schwierig aber durch die Zanetti Verletzung und die schwacher und schwankenden Leistungen von Schelotto/Jonathan MUSS hier nachgelegt werden (Vrsaljko von Zagreb?). Ebenso sieht es Links aus. Pereirra hat sich als zu schwach herausgestellt, das muss man so klar sagen. Hier braucht man mindestens(!) einen talentierten Back-Up für Nagatomo wenn nicht einen direkten Konkurrenten. Pereirra sollte man am besten versuchen los zu werden.
Im ZDM/ZM steht mit Kovacic/Guarin/Gargano prinzipiell das Grundgerüst. Cambiasso als BU ist für eine Saison eigentlich noch ok von seinen Leistungen (vom Gehalt aber eigentlich gar nicht) aber vor allem Stankovic ist mittlerweile zu alt und hat sehr stark abgebaut, ihn sollte man versuchen allein wegen dem Gehalt los zu bekommen. Hier sollte man also mindestens noch zwei Spieler verpflichten. Einer der die Qualität hat Stammspieler zu sein. Inler von Neapel wäre so jemand ebenso Nainggolan von Cagliari da beide sowohl defensive wie auch offensive Stärken haben.

ANG:
Hier hat man ja mit Laxalt und Icardi schon zwei Verstärkungen verpflichtet. Je nach Trainer und System wird man sehen müssen ob man ein 3-4-3 oder 3-5-2/3-4-1-2 spielen wird. Über Laxalt weiß ich sehr wenig, klar ist nur das er wohl ein klassischer LA ist. Dementsprechend wäre wohl das beste für ihn eine 3er Kette vorne mit zwei klaren Außen. Könnte mir das durchaus vorstellen da sowohl Cassano (LA) (falls er nicht verkauft wird) als auch Palacio(RA) gerne auf die Flügel ausweichen bzw. Palacio das auch schon bei Genoa so gespielt hat. Icardi halte ich für sehr talentiert, die Spiele die ich von Sampdoria gesehen habe wo er gespielt hat, hat er mir sehr gefallen. Er könnte die frische Konkurrenz für Milito sein der langsam aber sicher auch in die Jahre kommt (obwohl er diese Saison ganz gut gespielt hat). Ich denke man sollte im Sturm je nach Spielsystem mindestens noch einen gestandenen Stürmer und Flügel verpflichten verpflichten(man weiß ja nicht ob Longo oder die Südamerikanischenverpflichtungen irgendwas reißen werden). Alejandro Gómez von Catania oder Alessio Cerci von Torino wären zwei Kandidaten für die Flügel die nicht allzu teuer und machbar wären in meinen Augen. Muriel (Udinese), Ibarbo (Cagliari), Boriello (Genoa) oder Denis (Atalanta) würden alle mehr oder weniger gut in das Anforderungsprofil passen bzw. sind in meinen Augen talentiert genug um es bei Inter zu schaffen (Ibarbo, Muriel).

Um es nochmal zusammen zu fassen was sich bei Inter in meinen Augen ändern muss (angefangen mit dem wichtigsten):

1. Ein neuer Trainer muss her, in meinen Augen wäre Walter Mazzarri gut.
2. Man sollte sich nach einem neuen Sportdirektor umsehen und Branca bei geeigntem Ersatz ersetzen.
3. Man muss den Kader ausmisten, vor allem noch ein paar "Helden von 2010" aber auch ein paar nicht gelungene Verpflichtungen aus den Jahren danach. (Chivu, Stankovic, Pereirra.....)
4. Man braucht mindestens einen wenn nicht zwei ZM/ZDM die sowohl offensiv als auch defensiv stark sind und einen Zanettiersatz für die rechte Seite.
5. Einen weiteren starken IV verpflichten.
6. Man muss im Sturm nachrüsten mit frischem Blut was Perspektive für die Zukunft hat.

Das wichtigste diesen Sommer wird sein dass der Trainer (wer auch immer es sein wird, selbst wenn es Strama bleibt) der Mannschaft wieder defensive Stabilität und Ordnung verleiht. Desweiteren wäre es auch bitter notwendig ein klares Spielsystem für die Offensive zu installieren. Der Kader ist wie ich oben geschrieben habe wirklich nicht mehr das was er mal war aber dennoch wurde für meinen Geschmack zu wenig raus geholt diese Saison. Hier muss jetzt der klare Schnitt passieren. Momentan liegt einfach so viel im Argen, da kommt richtig viel Arbeit auf das Management zu da man ja eigentlich einen Sparkurs fahren wollte und da große Neuverpflichtungen eher schwierig zu arrangieren sind außer man ist wirklich radikal und gibt ganz konsequent die Großverdiener wie Samuel, Milito, Cambiasso, Stankovic etc. ab bzw. kürzt ihre Bezüge (Milito, Cambiasso) da sie gemessen an ihrem Gehalt einfach viel zu wenig Leistung bringen. Man wird es sehen wohin die Reise bei Inter geht.

Das war mal mein Senf zu Inter. Sollte irgendwas nicht ganz logisch zusammen passen dann wird das wohl daran liegen das ich jetzt seit ca. 3 Stunden immer mal wieder daran schreibe :wavey::D.
 
Zuletzt bearbeitet:

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
So, Milan hat es also doch noch geschafft und in einem sehr spannenden Finale sich den 3. Platz und somit die CL Quali geschnappt. Natürlich etwas bitter für die Fiorentina aber ich denke die sind in der EL doch besser aufgehoben als Milan. Neapel gewinnt am letzten Spieltag noch gegen die Roma muss sich aber für die kommende Saison einen neuen Trainer suchen da Walter Mazzarri eine "Luftveränderung" möchte. Spekuliert werden in den Medien die Roma selbst, Anzhi :wall: oder Inter Mailand.

Apropos Inter Mailand, die haben es gestern noch geschafft sich komplett abzuschießen und haben 5:2 gegen Udine verloren :thumb::wall:. Diese Saison ist wirklich zum Kotzen gewesen. Verletzungspech noch und nöcher. Nach der Hinrunde war man noch 4. in der Liga in Schlagweite auf Platz 2.&3., beendet hat man die Saison auf Platz 9. Hätte nur die Rückrunde gezählt wäre man 15.! geworden. Hier muss einiges passieren. Der Kader ist zu alt und im großen und ganzen haben die meißten Spieler auch nicht die Qualität um Stammspieler bei Inter zu sein. Mit Coutinho wurde ein Spieler abgegeben für einen Witz betrag wenn man seine Leistungen bei Liverpool sieht.

Ich bin normalerweise niemand der schnell Köpfe rollen sehen will ABER ich finde auch das Moratti sich mal grundlegend überlegen sollte ob Branca noch der richtige Mann für diesen Job ist. Die Transfers die er in letzter Zeit getätigt hat waren nicht selten ziemlich durchschnittlich. Auch bei Stramaccioni, den ich eigentlich sehr schätze, sollte man überlegen ob er schon Reif ist für Inter. Talent als Trainer hat er ohne Frage aber wenn man die Chance auf Mazzarri hat dann sollte man diese zwingend wahrnehmen. Diese Saison war einfach zu enttäuschend in allen Belangen. Das erste mal seit 14 Jahren(!) ohne Europapokal, Torverhältnis von -2(!!!), genau so viele Siege wie Niederlagen und teilweise wirklich seltsame Aufstellungen. Bei jedem anderen Verein müsste der Trainer wahrscheinlich dran glauben, bei Inter sollte es eigentlich auch der Fall sein. Bin mir ziemlich sicher das die gestrige Niederlage der letzte Nagel in seinem Sarg war.

Bei den Spielern gibt es ja schon ein paar fixe Neuzugänge:

- Mauro Icardi (ST) 20 Jahre, Sampdoria Genua, 30 Spiele 9 T 3 V
http://www.transfermarkt.at
/de/mauro-icardi/profil/spieler_68863.html


- Diego Laxalt (LA) 20 Jahre, Defensor Sporting Club (Uruguay)
http://www.transfermarkt.at/de/diego-laxalt/profil/spieler_230552.html

- Hugo Campagnaro (IV) 33 Jahre, SSC Neapel, 28 Spiele 1 T 1 V
http://www.transfermarkt.at/de/hugo-campagnaro/profil/spieler_21782.html

- Ruben Botta (ZOM) 23 Jahre, Club Atlético Tigre (Argentinien)
http://www.transfermarkt.at/de/ruben-botta/profil/spieler_88542.html

- Marco Andreolli (IV) 26 Jahre, Chievo Verona, 28 Spiele 2 T
http://www.transfermarkt.at/de/marco-andreolli/profil/spieler_36356.html

Bei einigen Spielern gehen die Leihen zu Ende z.b. McDonald Marica, Longo, Crisetig und Duncan. Die 4 sind aber die einzigen denen ich zutrauen würde irgendwann bzw. eine Rolle zu spielen.

Zu den Abgängen:

Einige leihen mit Kaufoption gehen zu Ende z.b. bei Walter Gargano (NAP), Matias Silvestre (PAL), Gabi Mudingayi (BOL) und Juan Pablo Carrizo (LAZ). Ich vermute das bei Gargano die Option sicher gezogen wird. Silvestre kann sein aber ich finde nicht das er überzeugend war. Mudingayi hat mich nicht überzeugt und der wird auch nicht gekauft. Carrizo habe ich nicht spielen sehen, kann mich dazu also nicht äußern.
Die Verträge mit Walter Samuel, Tomasso Rocchi und Javier Zanetti laufen dieses Jahr aus. Zanetti wird verlängert, ohne wenn und aber. Rocchi wird man nicht verlängern und bei Samuel gibt es die Option auf ein weiteres Jahr die man denke ich ziehen wird.

Gerüchte gibt es bei Inter Mailand ja traditionell wie Sand am Mittelmeer ;). Das geht von Raphael Holzhäuser (Kuzmanovic hat schon gereicht von Stuttgart, nein danke) bis zu Cesc Fabregas für Handanovic (auch wenn ich Handanovic fantasisch finde, sehr gerne :D). Realistisch ist denke ich beides nicht. Ich denke hier muss man erst mal abwarten ob Strama Trainer bleibt oder ob Moratti jemand neuen holt (was ich für wahrscheinlicher halte wie oben geschrieben). Je nachdem kann man dann auch überlegen welches System gespielt wird, wen man dafür braucht und natürlich, je nach Trainer, inwiefern Moratti bzw. Inter bereit ist zu investieren.

Dennoch haben sich über die Saison natürlich die eklatantesten Schwächen klar heraus kristallisiert:

- Der Kader ist zu alt (Der Umbruch nach 2010 kam einfach nie wirklich und klar).
- Einige Spieler sind überschätzt worden (auch von mir :eek:).
- Das Spielsystem als solches hat nicht funktioniert.
- Die Defensive stand nie wirklich.
- Die Offensive war/ist zu abhängig von Einzelaktionen.
- Durch das Alter des Kaders hat man zu große Verletzungsprobleme.

Viele dieser Punkte waren schon vor der Saison klar, einige nicht. Im Endeffekt bin ich jetzt sogar ganz froh das Inter so verkackt hat und gestern noch die Klatsche bekommen hat. Man hat Europa klar verpasst und auch sonst gibt es nicht viel positives diese Saison zu vermelden (Kovacic und mit abstrichen Guarin). Jetzt ist wohl jedem, inkl. Moratti, klar geworden das der Kader umgestaltet gehört und man einen klaren Schnitt machen muss.

Eigentlich braucht man in jedem Mannschaftsteil Verstärkungen da überall das Alter regiert. Hier mal eine kleine Analyse der einzelnen Mannschaftsteile wenn man ungefähr bei dem jetzigen System bleibt (sprich irgendwas mit 3er Kette in der Abwehr und 4er Kette im Mittelfeld;)).

VER:
Mit Campagnaro wollte man wohl den Samuelersatz verpflichten und auch mit Andreolli hat man sich schon mal verstärkt. Beides sind solide Spieler die im Mannschaftsgefüge ihre Rolle gut ausfüllen können und der Defensive die nötige Stabilität verleihen können (vor allem Campagnaro wird zukünftig die Samuelrolle gut ausfüllen können). Dennoch sollte man sich meiner Meinung nach noch nach einem weiteren IV der seine Klasse schon bewiesen oder zumindest angedeutet hat umsehen (statt Silvestre). Benatia (Udinese), Savic (Florenz) oder Astori (Cagliari) wären für mich hier aus der Serie A gute Kandidaten. An Marquinhos (Roma) wird man leider nicht rankommen außer man bezahlt einen Mondbetrag. Der ist nämlich wirklich extrem talentiert. Mit Samuel, Campagnaro, Andreolli, Ranoccia, Juan Jesus und Mr.X wäre man meiner Meinung nach gut aufgestellt.

MIT:
Hier braucht man eigentlich auf so gut wie jeder Position eine Verstärkung da hier das meißte im Argen liegt. Dies ändert sich natürlich je nach Spielsystem aber man sollte auf jedenfall noch jemanden verpflichten der RV/RM und/oder ZDM ungefähr auf gleich hohem Niveau spielen kann. Die Suche wird natürlich schwierig aber durch die Zanetti Verletzung und die schwacher und schwankenden Leistungen von Schelotto/Jonathan MUSS hier nachgelegt werden (Vrsaljko von Zagreb?). Ebenso sieht es Links aus. Pereirra hat sich als zu schwach herausgestellt, das muss man so klar sagen. Hier braucht man mindestens(!) einen talentierten Back-Up für Nagatomo wenn nicht einen direkten Konkurrenten. Pereirra sollte man am besten versuchen los zu werden.
Im ZDM/ZM steht mit Kovacic/Guarin/Gargano prinzipiell das Grundgerüst. Cambiasso als BU ist für eine Saison eigentlich noch ok von seinen Leistungen (vom Gehalt aber eigentlich gar nicht) aber vor allem Stankovic ist mittlerweile zu alt und hat sehr stark abgebaut, ihn sollte man versuchen allein wegen dem Gehalt los zu bekommen. Hier sollte man also mindestens noch zwei Spieler verpflichten. Einer der die Qualität hat Stammspieler zu sein. Inler von Neapel wäre so jemand ebenso Nainggolan von Cagliari da beide sowohl defensive wie auch offensive Stärken haben.

ANG:
Hier hat man ja mit Laxalt und Icardi schon zwei Verstärkungen verpflichtet. Je nach Trainer und System wird man sehen müssen ob man ein 3-4-3 oder 3-5-2/3-4-1-2 spielen wird. Über Laxalt weiß ich sehr wenig, klar ist nur das er wohl ein klassischer LA ist. Dementsprechend wäre wohl das beste für ihn eine 3er Kette vorne mit zwei klaren Außen. Könnte mir das durchaus vorstellen da sowohl Cassano (LA) (falls er nicht verkauft wird) als auch Palacio(RA) gerne auf die Flügel ausweichen bzw. Palacio das auch schon bei Genoa so gespielt hat. Icardi halte ich für sehr talentiert, die Spiele die ich von Sampdoria gesehen habe wo er gespielt hat, hat er mir sehr gefallen. Er könnte die frische Konkurrenz für Milito sein der langsam aber sicher auch in die Jahre kommt (obwohl er diese Saison ganz gut gespielt hat). Ich denke man sollte im Sturm je nach Spielsystem mindestens noch einen gestandenen Stürmer und Flügel verpflichten verpflichten(man weiß ja nicht ob Longo oder die Südamerikanischenverpflichtungen irgendwas reißen werden). Alejandro Gómez von Catania oder Alessio Cerci von Torino wären zwei Kandidaten für die Flügel die nicht allzu teuer und machbar wären in meinen Augen. Muriel (Udinese), Ibarbo (Cagliari), Boriello (Genoa) oder Denis (Atalanta) würden alle mehr oder weniger gut in das Anforderungsprofil passen bzw. sind in meinen Augen talentiert genug um es bei Inter zu schaffen (Ibarbo, Muriel).

Um es nochmal zusammen zu fassen was sich bei Inter in meinen Augen ändern muss (angefangen mit dem wichtigsten):

1. Ein neuer Trainer muss her, in meinen Augen wäre Walter Mazzari gut.
2. Man sollte sich nach einem neuen Sportdirektor umsehen und Branca bei geeigntem Ersatz ersetzen.
3. Man muss den Kader ausmisten, vor allem noch ein paar "Helden von 2010" aber auch ein paar nicht gelungene Verpflichtungen aus den Jahren danach. (Chivu, Stankovic, Pereirra.....)
4. Man braucht mindestens einen wenn nicht zwei ZM/ZDM die sowohl offensiv als auch defensiv stark sind und einen Zanettiersatz für die rechte Seite.
5. Einen weiteren starken IV verpflichten.
6. Man muss im Sturm nachrüsten mit frischem Blut was Perspektive für die Zukunft hat.

Das wichtigste diesen Sommer wird sein dass der Trainer (wer auch immer es sein wird, selbst wenn es Strama bleibt) der Mannschaft wieder defensive Stabilität und Ordnung verleiht. Desweiteren wäre es auch bitter notwendig ein klares Spielsystem für die Offensive zu installieren. Der Kader ist wie ich oben geschrieben habe wirklich nicht mehr das was er mal war aber dennoch wurde für meinen Geschmack zu wenig raus geholt diese Saison. Hier muss jetzt der klare Schnitt passieren. Momentan liegt einfach so viel im Argen, da kommt richtig viel Arbeit auf das Management zu da man ja eigentlich einen Sparkurs fahren wollte und da große Neuverpflichtungen eher schwierig zu arrangieren sind außer man ist wirklich radikal und gibt ganz konsequent die Großverdiener wie Samuel, Milito, Cambiasso, Stankovic etc. ab bzw. kürzt ihre Bezüge (Milito, Cambiasso) da sie gemessen an ihrem Gehalt einfach viel zu wenig Leistung bringen. Man wird es sehen wohin die Reise bei Inter geht.

Das war mal mein Senf zu Inter. Sollte irgendwas nicht ganz logisch zusammen passen dann wird das wohl daran liegen das ich jetzt seit ca. 3 Stunden immer mal wieder daran schreibe :wavey::D.

SUPER was du da geschrieben hast!!! vieles trifft genau auf den punkt oder wie man dazu hier sagt...
also eigentlich hätte es gereicht wenn man sagt, die mannschaft von inter hat diese saison alles verkackt und man muß von b-z alles austauschen da viele schlecht oder zu alt sind ^^
aber trotzdem sehr gut...
 
Oben