UFC on FX: Belfort vs. Rockhold


holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
ufc-on-fx-8-280x400.jpg


UFC on FX: Belfort vs. Rockhold am 18. Mai - Arena Jaraguá in Jaraguá do Sul, Brasilien

In knapp 2 Wochen gibt es eine weitere UFC on FX Card aus Brasilien. Wie schon im Januar wird Vitor Belfort im Main Event zu sehen sein und sich diesmal mit dem letzten Strikeforce Mittelgewichtschampion Luke Rockhold, welcher sein UFC Debüt gibt, über 5 Runden messen. Beide sind für mich Top5 im Mittelgewicht und ich denke hier kann man sich auf einen MMA Kampf auf ganz hohem Niveau einstellen.
"The Phenom" Vitor Belfort ist mittlerweile schon 36 Jahre alt hat aber augenscheinlich bisher wenig von seiner berüchtigten Explosivität verloren wie er im letzten Kampf gegen Bisping erst eindrucksvoll unter Beweis stellte. Inwieweit bei ihm Fitness und Cardio noch ausreichend sind für längere Gefechte scheint zwar fraglich aber letztendlich hat er in den letzten 6 Jahren nur 2 Kämpfe verloren und die gegen die absoluten p4p Könige Jones und Silva.
Für Rockhold ist das vorallem im Standup ein großer Step Up und die Chance endgültig in die Elite des Mittelgewichts vorzudringen. Neben solidem Wrestling und BJJ Skills verfügt er über technisch sehr ausgefeiltes und kreatives Kickboxen. Speziell seine Kicks stechen dabei ins Auge und sind in Kombination mit seiner fürs Mittelgewicht enormen Reichweite ein wirksames Mittel. Allerdings geht er bei seinen Techniken oftmals auch Risiko und ist für kurze Zeitfenster gut treffbar. Sowas kommt einem brandgefährlichen Hardhitter wie Belfort natürlich vorallem in den Anfangsrunden sehr entgegen. Tolles Matchup!

Auch der Co-Main Event ist richtungsweisend fürs Mittelgewicht, denn dort gibt mit Ronaldo "Jacaré" Souza ein weiterer ehemaliger SF Champion sein UFC Debüt. Ursprünglich angesetzt war ein Kampf gegen Costa Philippou wie man auch noch oben auf dem Poster erkennen kann. Dieses Matchup musste jedenfalls gecancelt werden, da Philippou sich im Training einen Cut zuzog. Dementsprechend hat man etwas improvisiert und ein paar Veränderungen an der Card vorgenommen um nun Chris Camozzi gegen Souza antreten zu lassen. Camozzi ist zwar etwas tiefer gerankt als Philippou aber verfügt imo über eine ähnliche Leistungsfähigkeit.


Main Card

Middleweight: Vitor Belfort vs. Luke Rockhold
Middleweight: Ronaldo Souza vs. Chris Camozzi
Lightweight: Rafael Dos Anjos vs. Evan Dunham
Middleweight: Rafael Natal vs. Joao Zeferino

Preliminary card (Fuel TV)

Featherweight: Hacran Dias vs. Nik Lentz
Lightweight: Francisco Trinaldo vs. Mike Rio
Lightweight: Gleison Tibau vs. John Cholish
Welterweight: Paulo Thiago vs. Michel Prazeres
Bantamweight: Yuri Alcantara vs. Iliarde Santos
Light Heavyweight: Fabio Maldonado vs. Roger Hollett

Preliminary card (Facebook)


Flyweight: John Lineker vs. Azamat Gashimov
Flyweight: Jussier Formiga vs. Chris Cariaso
Lightweight: Lucas Martins vs. Jeremy Larsen
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Middleweight: Vitor Belfort vs. Luke Rockhold

Rockhold hat eine Chance nach Punkten, er hat sehr lange Beine und kann theoretisch außerhalb Belforts Reichweite bleiben.

Was mir gar nicht gefällt, ist dass er hinter seinen Schlägen hinterherherfällt und obwohl er bereits in Schlagdistanz ist, so weiter verkürzt. Die Kicks sind sehr gut, aber seine Stärke ist eher der unbewegliche Gegner. Distanzkontrolle ist auch nicht gerade ausgeprägt, sein Bewegungsrhthmuss ist sein eigener Rhythmuss, der nicht auf die Moves des Gegners richtig adaptiert, weil er dass aufgrund der Größe oft gar nicht muss.

Sein Problem: Er erkennt sich selber, aber er erkennt den anderen nicht. Belfort erkennt sich selber und erkennt den anderen. Belfort ist ein Meister des Timings. So muss ich doch auf KO-Sieg von Belfort tippen. Sage mal Runde 2.

Belfort hat einfach mehr Übersicht, egal ob es vorwärts oder rückwärts geht. Rockhold hat vorwärts sehr viel Übersicht und ist da topp, rückwärts ist er nicht ganz so gut. Belfort braucht für die Vorbereitung der meisten Techniken einen Bruchteil weniger Zeit. Kicktechnisch würde ich Rockhold aber als überlegen ansehen. Jedoch sind die Kicks nicht so hart und stylisch das Belfort dies nicht schon alles oft gesehen hätte.

Sollte Belfort der KO nicht gelingen, könnte ich mir gut vorstellen, dass Rockhold die Runden 4 und 5 gewinnt. Dann könnte es je nachdem wie Runde 3 ausgeht, eine Split Decision geben. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Belfort ein Sieg nicht viel bringen würde. So bekannt ist Rockhold ja nicht. Sollte Rockhold gewinnen, katapultiert er sich schnell Richtung Titelkampf.

Die anderen Paarungen sagen mir leider nicht so viel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Ja so hab ich Rockhold auch wahrgenommen. Mein spontanes Bauchgefühl bei Bekanntgabe der Ansetzung war sich zwar erst sehr sicher, dass es Rockhold über die Punkte packen kann, aber bei genauerem Hinschauen hat sich diese Aussicht doch deutlich verschlechtert.
Rockholds Kopf befindet sich eigentlich immer auf einer Linie ohne Headmovement, er hält die Hände tief und verlässt sich viel zu sehr auf seine Reichweite, die er aber nicht konsequent nutzt. Dann stürzt er bei seinen Angriffen halt wie schon erwähnt oftmals direkt mit dem Kopf durch die Vordertür mit ungedecktem Kinn. Manchmal schon fast Nick Diaz-like.
Das mag gegen Teilzeitstriker wie Jacaré oder Kennedy noch gut gehen, aber Belfort ist da ein ganz anderes Level. Wenn man sich nur mal anschaut wie blitzschnell er Franklin abgeschossen hat (auch ein großer Southpaw Kickboxer wie Rockhold) läuten da für Luki automatisch alle Alarmglocken in den ersten Runden wenn er bei dem jedem Angriff mit seinem Kopf führt.

Offensiv ist Rockhold schon stark. Technisch ausgereift und in der Lage ein hohes Tempo anzuschlagen und vorallem auch durchzuhalten. Aber eigentlich wurde er in der Vergangenheit oft mit zunehmender Kampfdauer immer sluggischer und risikofreudiger. Ist dann halt die Frage wieviel Spannung bei Belfort nach 3 Runden noch da ist. Gegen Jones sahen seine Strikes auch in Runde 4 eigentlich noch recht gefährlich aus und das obwohl Jones ihm in den Runden zuvor die Seele aus dem Leib geprügelt hat am Boden und im Stand. Rockhold scheint immerhin über ein gutes Kinn zu verfügen und muss halt schauen, dass er die ersten 2-3 Runden überlebt und es gleichzeitig schafft Belfort kontinuierlich abzunutzen. Vielleicht versucht er das auch öfter mal mit Clinch oder gar Takedowns.
Auf jeden Fall ein hochinteressantes Matchup bei dem ich mittlerweile zu KO-Sieg für Belfort neige. TRT Vitor sieht jetzt wieder aus wie Hulk Hogan und ist im Standup ein Monster das neuerdings auch Headkicks mit Knockoutpower abfeuert.panik:

Die anderen Paarungen sagen mir leider nicht so viel.

Ist auch bis auf die beiden Hauptkämpfe keine glanzvolle Card. Wobei Dos Anjos vs Dunham auch okay ist. Ansonsten ist es halt eine große Ansammlung von Fightern aus dem mittleren bis unteren Bereich der Ranglisten. Aber da könn ja auch zuweilen echt interessante Kämpfe entstehen.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
[video=youtube;0sXzvRQRGfE]http://www.youtube.com/watch?v=0sXzvRQRGfE[/video]
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
[video=youtube;h8xAR0mL9xQ]http://www.youtube.com/watch?v=h8xAR0mL9xQ[/video]
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
http://www.ufc.com/media/ufc-challengers6-rockhold-bradley

Rockhold hat echt gute Kicks, er ist auch physisch sehr groß und stark, aber doch immobil im Oberkörper. Insgesamt muss ich sagen, dass die UFC echt sehr gute Kämpfe auf die Beine stellt, bei denen meistens beide Fighter eine signifikante Siegeschance haben. Das Matchup ist gut. Anfangs sehe ich Belfort mit deutlichen Vorteilen. Danach würde es ausgeglichener werden, sofern der Kampf dann noch nicht beendet ist. Rockhold macht zu wenig aus seiner Reichweite. Der größte Schwachpunkt ist ausgerechnet Belforts Stärke - die blitzschnellen ansatzlosen nicht telegraphierten ohne Ausholen abgeschossenen Strikes. Belfort ist composed wie eine Schlange die zubeisst, wenn das Beutetier in Reichweite ist. Rockhold muss außerhalb der Bissdistanz bleiben und dann Belfort müde klopfen.

Belfort ist die Schlange, siehe Video. Rockhold muss es machen wie die Katze.
https://www.youtube.com/watch?v=3c0eaIRWAzU

so gehts auch:
https://www.youtube.com/watch?v=QkhO9VwTufE&feature=endscreen&NR=1

Belfort als 19-jähriger Muskelprotz, was für ein Hulk. Einfach extrem aus welchen Winkeln nur mit Armpower ohne großen Körpereinsatz er eine vernichtende Schlagkraft entwickelt. Vergleichbar ist nur noch Dan Henderson, der aber noch etwas steifer ist. Sonnen hätte gegen Ferrozzo in der gleichen Situation 100 Schläge setzen können und ihn nicht ausgeknockt, wobei Vitor nur 2 oder 3 Treffer braucht. Wanderlei Silva hätte Ferrozzo in der Situation auch mit wenigen Monsterschlägen vernichtet. Der hat in solchen Situationen auch enorme Power.
http://www.ufc.com/media/ufc-12-belfort-ferrozzo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
[video=youtube;GrlRKraxq1I]http://www.youtube.com/watch?v=GrlRKraxq1I[/video]

Beim Weigh-In wurde es ganz schön ruppig zwischen Belfort und Rockhold. Vorallem Luke markiert da den Harten. Na da freut man sich doch umso mehr.
Die Augenringe bei Rockhold sind auch sehr stylisch. Möglicherweise Spuren eines sehr harten Weight Cuts. Der Mann sieht auch aus wie ein Lightheavy.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Rockhold ist, jetzt wo ich mehr von ihm gesehen habe, ein echt guter Fighter, der stark von der Größe und physischen Stärke lebt. Tricky ist er nicht gerade, eher der statisch limitierte Typ, ohne große Überraschungsmomente. Er hat Probleme mit schnellen beweglichen Leuten, zudem scheinen mir seine Reflexe nicht so gut zu sein, wobei dass bei seiner Größe auch nicht der entscheidende Faktor ist. Belfort liegt ihm vom Style aber nicht. Bleibe daher bei meinem Tipp eines KO-Sieges von Belfort, der aber konditionell schwächer als Rockhold ist. Rockhold ist mir aber zu aufrecht im Oberkörper, typischer Besenstil-in-der-Hose-Oberkörper-Style. Sowas ist bei einem explodierenden Vulkan wie Belfort ein Nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Was ich nicht so gut einschätzen kann ist, inwiefern Rockholds Grapplingfähigkeiten eine Rolle spielen werden. Auch wenn mans kaum glaubt aber sein eigentlicher Background sind ja Wrestling und BJJ, das Kickboxen kam erst später. Gute Takedowns habe ich von ihm noch nicht gesehen, Submissions aber durchaus. Ich denk schon, dass er in einem 5 Runden Kampf auch öfter mal auf den Clinch zurückgreifen wird und kräftemäßig sollte er dafür sehr gut aufgestellt sein. Vorallem gegen einen frühzeitig gefährlichen, explosionsartigen Puncher wie Belfort können Clinch und effektives Graplling ein wirkungsvolles Mittel sein um in den ersten Minuten ein wenig Luft aus den Reifen zu lassen. Siehe Jones-Belfort. Allerdings ist ja auch Vitor ein erfolgreicher Grappler mit guter Guard und Takedowndefense.
Bin gespannt wie Rockhold den Kampf aufbaut. Ich rechne eigentlich fest damit, dass er an seiner Defensive garbeitet hat und zumindest in den Anfangsrunden von sich aus möglichst wenig riskiert beim Striking.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Deine Einschätzung teile ich soweit, jedoch ist Rockhold der langarmige Krakentyp, der beim Grappling im Aufbau und Ansatz etwas mehr Zeit braucht als Belfort, der extrem bewglich ist und sagenhafte Reflexe und ein sehr gutes Auge besitzt. In bin der Meinung, dass Rockhold gegen A. Silva durchaus gut aussehen kann, aber gerade Belfort einige Stärken hat, die für ihn fast schon gefährlicher sind als der komplettere Fighter A. Silva - Style makes Fights. Wie man Belfort nullified und erstickt, hat Couture im ersten Duell der beiden gezeigt. Dass wirkte beinahe wie Men (=Couture) versus Boy (=Belfort). Jedoch ist Rockhold anfällig für die Konterstrikes von Belfort. Rockhold ist mir in der Mid-Range einfach zu offen, für einen geradlinienigen Striker wie Belfort. Gegen einen weniger explosiven Striker wie A. Silva würde er besser aussehen. Rockhold ist nicht gut darin, einen Takedown durchzuführen. Ich denke, es wird in erster Linie ein Duell im Standup werden, wo es Rockhold über das Volumen und Belfort über den Fangschuss probieren werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Meine Fresse Belfort ... man glaubts ja nicht. Was für ein Ding. Wir haben ja viel analysiert und überlegt im Vorfeld, aber zu dem Ende hier fällt mir gerad nich viel ein. :crazy:

Vitor Belfort ... Human Highlight Reel. Natürlich hat er sich seinen Rückkampf gegen Anderson verdient.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
sehr SEHR geiler knockout. YEAHHH
Rockhold schien mir ein bisschen arrogant, wollte auf die ganz coole art, von wegen, du kannst mir nichts, kann alles besser, ich bin der neue besondere kämpfer etc. etc. und dann BÄÄÄMMM echt klasse teil
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Sehr enttäuschend für Rockhold. Körperlich sah er gut aus, er ist ein Riese und hat eigentlich alle Voraussetzungen um Champ zu werden. Er sollte mal etwas mehr mit der Führhand arbeiten und so bischen mehr Generalship und Distsanzkontrolle erarbeiten. Das man als körperlich deutlich größerer Mann ausgerechnet einem deratigen Drehkick zum Opfer fällt, ist auf die fehlende Distanzkontrolle zurückzuführen. Er hätte einfach vorsichtiger in Runde 1 sein müssen. Es weiss doch jeder, dass Belfort ab Runde 2 deutlich an Spritzigkeit verliert. Enttäuschend kurz der Kampf, Rockhold hätte wohl noch einiges zu bieten gehabt.

Der Ref hat perfekt abgebrochen. Andere hätten länger gewartet und dann hätte Rockhold noch 2-3 vernichtende Bomben genommen, so war der Knockout noch recht harmlos und Rockhold wird keinen größeren Schaden davontragen. Halte Rockhold aber jetzt trotzdem für einen Topp 5-Mann. Er hat mir gut gefallen, trotz der Niederlage. Gegen Bisping sehe ich ihn klar vorne.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Bis zum KO hat Rockhold den Spagat zwischen Distanz halten und kontrollierter Offensive ganz gut hinbekommen. Zum Großteil in der Kickdistanz geblieben und in den Schlagabtäuschen die Übersicht behalten, auch den ersten Spinningback Kick hat er ins Leere laufen lassen. Einmal hat er selber nen schönen linken Cross gelandet. Auch der erwartete Takedownsverusch war da, wurde allerdings lockerst gestufft von Vitor. Unterm Strich hat man schon gesehen, dass Rockhold hier nen vorsichtigeren Stil angeschlagen hat als in vorigen Kämpfen
Nunja aber es war von vornherein klar, dass ein unachtsamer Moment völlig ausreicht um die Sache zu beenden. Und wie ich im Vorfeld irgendwo schrieb ist Belfort mittlerweile nicht mehr nur mit den Händen gefährlich sondern hat nun auch technisch hochanspruchsvolle, explosionsartige Kicks drauf. Schon lustig, die Blackzillians kriegen seit geraumer Zeit kaum noch was auf die Kette und verlieren reihenweise, nur Belforts Karriere geht voll durch die Decke seitdem er dort ein und ausgeht und sein Skillset erweitert hat. Auch die Strikes mit denen er am Boden gefinished hat waren beängstigend akkurat und schnell. :O
Ich bin mir derzeit auch überhaupt nicht so sicher, ob Vitor ab Runde 2-3 wirklich so krass abbaut konditionell. Aktuelle Belege gibt es dafür keine und für mich sieht das bei ihm mittlerweile doch recht ökonomisch aus. Wenn man den Jones Kampf außen vorlässt hat er seinen letzten Kampf über 3 Runden glaub ich irgendwann in Pride bestritten. :laugh2:

doc166113545_183737195



Für Rockhold wars aus meiner Sicht einfach (noch?) ne Stufe zu hoch. Ein Kampf gegen Bisping fände ich jetzt gut und interessant und für mich ist er auch noch ein Top10 MW. Champion wird er eh nicht werden solange Anderson an der Spitze steht. Dafür sind sich beide stilitisch zu ähnlich, nur dass Anderson schneller denkt, die besseren Reflexe und mehr Power hat. Also Prinzipiell einfach die Luxusversion von Rockhold ist. Ich denke Luke wird das MW auch nicht auf ewig bringen und irgendwann ähnlich wie Franklin gewichtstechnisch gefangen sein zwischen MW und LHW.
Warten wir erstmal ab was Silva gegen Weidman macht im Juli. Wenn ich nich total danebenliege wird er von dem schon an seine Grenzen gebracht werden. Gut möglich dass Vitor dann Ende des Jahres nochmal ins Titelgeschehen eingreift.

Wenn wir schon übers MW reden sollte man auch nicht vergessen, wie das Krokodil gestern Camozzi am Boden zerfleddert hat. Der Trip, das Groundandpound, Guard Passing ... Souza ist einfach tödlich am Boden und sein Striking wird auch immer besser. Ich denke Philippou wäre gestern genauso zerstört worden am Boden, wobei Camozzi ob seiner guten Physis immerrhin noch 2-3 Minuten beherzte Gegenwehr leistete.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Wenn wir schon übers MW reden sollte man auch nicht vergessen, wie das Krokodil gestern Camozzi am Boden zerfleddert hat. Der Trip, das Groundandpound, Guard Passing ... Souza ist einfach tödlich am Boden und sein Striking wird auch immer besser. Ich denke Philippou wäre gestern genauso zerstört worden am Boden, wobei Camozzi ob seiner guten Physis immerrhin noch 2-3 Minuten beherzte Gegenwehr leistete.

Meinst Du den Sieger im Kampf vor dem Titelkampf, Name weiss ich gerade nicht, so ein dunkelhäutiger Typ, brutal beweglich? Gegen den würde ich Sonnen keine große Chance geben. Riesengefahr mal wieder ausgechokt zu werden. Insgesamt fällt mir auf, dass es so einige vielversprechende Leute gibt und man einfach nicht lange der Spitze bleiben kann, da extrem viel nachrückt.

Gut gefallen hat mir vom Bewegungstalent auch der Verlierer aus dem ersten Kampf. Name weiss ich auch nicht. Erste Runde hat er total überpact und ab Runde 2 kam gar nichts mehr. Aber er hat sehr natürliche Bewegungsabläufe, sehr unorthodoxe flüsse lange Strikes und movt sehr gut, irgendwie fehlt da die Erfahrung, die physische Härte und das Wissen, aber der Typ bringt so einiges mit. Sah auch nicht ganz voll ausgewachsen aus fürs Mittelgewicht. Insgesamt war er zu weich, aber einiges an Talent da. Vielleicht ist er eine Klasse tiefer besser aufgehoben, wobei das Tempo da natürlich noch höher ist und an der Spitze ausnahmslos eine extrem gute Kondition vorhanden ist.

Als nächstes erwarte ich, dass Hendricks den GSP ausknockt und es einen neuen Champ geben wird. A. Silvas biologische Uhr läuft bald ab. Ich würde Rockhold bald gegen Silva favorisieren. Glaube auch nicht, dass Belfort zweimal einem Frontkick gegen Silva zum Opfer fallen würde. Ein Rematch finde ich hochinteressant.

Warten wir erstmal ab was Silva gegen Weidman macht im Juli. Wenn ich nich total danebenliege wird er von dem schon an seine Grenzen gebracht werden.

Das sehe ich nicht. Weidman ist extrem langsam. Gut finde ich jedoch, dass er recht groß ist. Denke als nächstes kommt Rockhold versus Bisping. Die UFC ist meist sehr fair zu ihren Leuten. Rockhold hat durch KO verloren und Bisping hat nur wenig Power. Zudem kommt Rockhold beim Publikum als typisch amerikanisch aussehender Typ gut an. Vom Gesicht so eine Art Chael Sonnen. Die UFC befriedigt auch gerne die Bedürfnisse aller ethnischen Zuschauerschichten, wobei mir das ganz egal ist, aber viele meinen halt, dass sie mit "Landsleuten" mehr verbindet als mit "Nicht-Landsleuten", wobei ich das anders sehe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Meinst Du den Sieger im Kampf vor dem Titelkampf, Name weiss ich gerade nicht, so ein dunkelhäutiger Typ, brutal beweglich? Gegen den würde ich Sonnen keine große Chance geben. Riesengefahr mal wieder ausgechokt zu werden. Insgesamt fällt mir auf, dass es so einige vielversprechende Leute gibt und man einfach nicht lange der Spitze bleiben kann, da extrem viel nachrückt.

Jap das ist Jacaré. Der war auch schon Strikeforce Champion und ist eine absolute BJJ Ikone, hat da alles gewonnen bevor er ins MMA kam. Für mich neben Maia, Werdum und vlt noch Roger Gracie der beste Brazilian Jiu Jitsu Artist im gesamten Sport. Wenn man den einmal in der Guard hocken hat, gibts eigentlich kein Entkommen mehr. Dazu eben auch extrem athletisch und explosiv und im Vergleich zu vielen BJJlern in der Lage den Kampf aktiv auf den Boden zu verlagern, da auch sein Wrestling mittlerweile sehr gut ist.

Gut gefallen hat mir vom Bewegungstalent auch der Verlierer aus dem ersten Kampf. Name weiss ich auch nicht. Erste Runde hat er total überpact und ab Runde 2 kam gar nichts mehr. Aber er hat sehr natürliche Bewegungsabläufe, sehr unorthodoxe flüsse lange Strikes und movt sehr gut, irgendwie fehlt da die Erfahrung, die physische Härte und das Wissen, aber der Typ bringt so einiges mit. Sah auch nicht ganz voll ausgewachsen aus fürs Mittelgewicht. Insgesamt war er zu weich, aber einiges an Talent da. Vielleicht ist er eine Klasse tiefer besser aufgehoben, wobei das Tempo da natürlich noch höher ist und an der Spitze ausnahmslos eine extrem gute Kondition vorhanden ist.

Als nächstes erwarte ich, dass Hendricks den GSP ausknockt und es einen neuen Champ geben wird. A. Silvas biologische Uhr läuft bald ab. Ich würde Rockhold bald gegen Silva favorisieren. Glaube auch nicht, dass Belfort zweimal einem Frontkick gegen Silva zum Opfer fallen würde. Ein Rematch finde ich hochinteressant.

Das im ersten Kampf war irgend ein Brasilianer der glaub ich ziemlich kurzfristig eingesprungen ist und noch nie in der UFC zu sehen war.


Das sehe ich nicht. Weidman ist extrem langsam. Gut finde ich jedoch, dass er recht groß ist.

Am Boden ist allerdings ganz und gar nicht langsam. Eigentlich hat er genau das Skillset was einem Silva wehtut. Ehemaliger Elitewrestler mit blitzartigem Singleleg Takedown und der Fähigkeit den Gegner pausenlos zu kontrollieren. Dazu physisch enorm stark. So ziemlich die Attribute die Sonnen zum ersten Kampf gegen Silva mitbrachte, wo ihm im Vorfeld wohl nur seine Mama eine Chance eingeräumt hat und er Anderson dann 5 Runden Hölle gab. Nur verfügt Weidman zusätzlich noch über Power in seinen Strikes und über gefährliche Submissionskills und ist daher eher in der Lage den Kampf am Boden auch zu finishen. Im Standup ist Anderson sowieso immer überlegen, aber da hat man gegen Sonnen auch gesehen, dass er nicht jedesmal sofort auf Bestellung den KO kreieren kann.

Nachdem was man so hört und sieht ist Weidman auch jemand der neue Techniken schnell verinnerlicht und extrem gut adaptieren kann in Kämpfen und Möglichkeiten antizipiert bevor sie Realität sind. Ein Problem seh ich darin, dass seine Entwicklung vlt einfach noch nicht weit genug vorangeschritten ist momentan. Ihm fehlen die ganz großen Erfahrungen was man ja anhand seines 9-0 Rekords auch sieht. Normalerweise sollte er in den letzten 10 Monaten auch nochmal kämpfen gegen einen Topmann, fiel allerdings verletzt aus.
Es fällt daher auch schwer seine Fähigkeiten genau einzuordnen weil die praktischen Belege einfach kaum vorhanden sind. Es ist viel Spekulation dabei aber ich denk schon, dass Weidman zusammen mit Jacaré stilistisch das unangenehmste Matchup für Anderson Silva ist und zumindest ein paar interessante Runden hinkriegt. Belfort ist momentan wahrscheinlich der Einzige der Anderson im Stand verwunden kann von daher will ich da auch gern ein Rematch sehen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.811
Punkte
113
Jacare ist echt ein Biest. Ich war schon irgendwie frustriert, wie schwer es sich tat, Camozzis Guard zu passen, und war schon angepisst, als ich dachte, er verliert die Mount, aber zack hatte er plötzlich nen Arm Triangle drin. Herrlich anzusehen diese raren Könner am Boden einfach.

Wenn man einfach mal die Skills betrachtet, kann man IMO auch gut und gerne Jacare als den Besten im MW ansehen. Top 3 oder 5 ist er ja mittlerweile ohnehin. Er ist am Boden (wenn Palhares noch ne Division runtergeht erst Recht) der mit Abstand Beste der Division. Er kann, so hat es IMO in letzter Zeit den Anschein, JEDEN auf den Boden bekommen. Und auch sein Striking hat RIESEN Fortschritte gemacht. Explosiv war er schon immer und er weiß diese Athletik auch bei seinen Takedowns und im Stand Up zu nutzen mittlerweile. Da bin ich echt mal gespannt, wo die Reise hingeht.

Gut, seine letzte Niederlage gegen Rockhold ist noch nicht lang her. Den Kampf konnte man damals so und so geben und Rockhold selbst ist auch sehr stark. Aber das Erstaunluche damals war, dass Rockhold trotz mehrfacher erfolgreicher Takedowns von Jacare immer direkt wieder hoch auf die Beine kam. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass sowas nochmal gelingen könnte mit Jacere so oft on top. Und im Stand Up wars ein sehr ausgeglichenes Duell damals.
 
Oben