Die US-Reise der NM mit Spielen gegen Ecuador (29. Mai) und die USA (2. Juni)


Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Liegt aber auch daran, dass bei uns keiner mehr was macht und alle nur noch die Führung verwalten. Das ist nicht gerade ein Bewerbungsschreiben, was die Spieler seit der 35. Minute abliefern. Vielleicht auch gut so, bei Löw weiß man nie, am Ende nimmt der noch Sam oder Westermann mit zur WM.

Das stimmt auch wieder.


PS: Der Schiri ist nun aber echt mal nicht so geil.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Ecuador ist offensiv gar nicht so übel. Und wenn die nicht grade so einen Horrorstart haben (und mit Torhüter spielen..), kann so ein Spiel durchaus eng werden oder gar nach hinten losgehen. Aber hauptsache mal direkt so tun als wär das irgendein bumverein, der in der fifarangliste 100 plätze zu hoch dasteht..

Bis zur 35. Minute sah das aber auch so aus. Jetzt sieht man natürlich die Qualität von Ecuador, dass die nicht so schlecht sind.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Boah, der Kommentator ist wirklich ein unerträglicher Dummschwätzer vor dem Herrn.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Ganz intelligentes Foul von Westermann :D Hach, der spielt sich bestimmt noch ausm Kader fuer das USA Spiel.

28 Grad! So heiss! Der Kommentator ist echt ein Depp, anders kann man es nicht sagen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Hab nur die zweite Hälfte gesehen und das war eigentlich pure Dominanz der Südamerikaner... Da hätten sie auch 2 Tore mehr verdient gehabt. Bin mal gespannt auf die Highlights jetzt
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Genau Robben, die CL ist der größte Titel den man als holländischer Einzelspieler holen kann:D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.382
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Genau Robben, die CL ist der größte Titel den man als holländischer Einzelspieler holen kann:D

Ich hätte das ja ganz anders markiert, und ohne verfälschenden Zusatz, um das eigentlich fragwürdige an dieser Aussage zu brandmarken:

Robben: die CL ist der größte Titel den man als Einzelspieler holen kann...

Klar doch, und die anderen 10-20 Mitspieler dürfen dabei helfen.... :rolleyes:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
hat er das so gesagt? naja, er ist halt kein deutscher muttersprachler. wahrscheinlich meinte er nationalmannschaft und vereinswettbewerbe.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich hätte das ja ganz anders markiert, und ohne verfälschenden Zusatz, um das eigentlich fragwürdige an dieser Aussage zu brandmarken:

Robben: die CL ist der größte Titel den man als Einzelspieler holen kann...

Klar doch, und die anderen 10-20 Mitspieler dürfen dabei helfen.... :rolleyes:

Das mit dem Einzelspieler ist mir auch aufgefallen, aber ich habe das auf sprachliche Defizite geschoben. So größenwahnsinnig ist nicht einmal Robben. Er wollte wohl sagen, dass die CL der größte Titel ist, den man als Fußballspieler holen kann. Das ist für einen Holländer keine so ungewöhnliche Aussage;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hab das spiel nicht gesehen, wer hat denn kommentiert? danke.

Bartels.

Mal meine Einteilung in Gewinner und Verlierer.

Gewinner:

Adler: einige schöne Paraden. Beim 4:2 sieht er sehr schlecht aus, war aber wohl eher ein Mauerfehler.

Jansen: ordentliches Spiel auf der Problemposition. Könnte, bei einer guten Saison in Hamburg, wirklich noch auf den WM Zug aufspringen, da er auch eine Einwechseloption als 'defensiver Linksaußen' ist. Aber dafür muss er erst einmal konstant auf seiner Hauptposition überzeugen.

Bender: mir gefällt seine Entwicklung wirklich gut. Ziemlich kompletter 6er. Hätte seinen Stammplatz in der Nationalmannschaft wohl sicher, wenn sich die Bayern Martinez nicht hätten leisten wollen. WM Ticket sollte er haben, wobei er mit seinem Bruder einen harten Konkurrenten hat und es nicht sicher ist, dass beide mitkommen.

Reinartz: mit klarer Einschränkung wegen der zu geringen Spielzeit, aber er hat seine Sache besser gemacht als Neustädter. Könnte damit für den (nicht vorhandenen :D) Kaderplatz Nr. 6 im Defensiven Mittelfeld die Nase vorn haben. Für die WM dürfte das nur etwas bringen, wenn sich ein oder zwei 6er verletzt abmelden. Kann auch als IV aushelfen.

Poldi: muss ich wohl nichts dazu sagen.

Sam: bin kein Fan von ihm, ist für mich ein one-trick pony. Aber er hat seine Schnelligkeit ausgespielt, ganz gut Betrieb gemacht und ordentlich nach hinten gearbeitet. Wenn man bedenkt, dass der RA mit Höwedes hinter sich nur wenig Unterstützung bekommt war das schon ordentlich. Schöne Vorlage für Bender.


Neutral:

Kruse: zeigte ein paar Ansätze, schöne Torvorlage, die Löw sichtlich gefallen hat (Interview nach dem Spiel). Aber es war wohl zu wenig, um angesichts seines Alters noch auf den WM Zug aufzuspringen. Zudem ein katastrophaler Fehlpass am eigenen 16er, der bei einem WM Spiel ganz teuer werden könnte. Ich mag ihn, Gladbach wird seine Freude an ihm haben, aber ich hatte mir einen Tick mehr gewünscht.

Neustädter: was Stellungsspiel und Antizipation angeht könnte er der beste deutsche 6er sein, auf jeden Fall ist er nicht weit hinter Sven Bender. Aber im direkten Zweikampf muss er dringend zulegen, wenn er auf der 6 in den WM Kader will. Das ist nun wahrlich keine Problemposition. Zudem sehr, sehr ausbaufähig im Passspiel.

Höwedes: Spiel mit Schatten und Licht, die positiven Szenen in der Defensivarbeit haben bei mir leicht überwogen. Bekam aber seinen Gegenspieler in der zweiten Halbzeit zum Teil nicht in den Griff.


Verlierer:

Draxler: wenn er seine Form aus der Rückrunde konservieren kann wird er auf den WM Zug aufspringen. Denke nicht, dass Schürrle und Poldi sich da gegen ihn durchsetzen könnten. Aber mit solchen Leistungen wie gestern wird das nichts. War an keiner gefährlichen Situation beteiligt (wenn ich mich nicht verschaut habe) und fängt dann, beim Stand von 4:0, mit Hacke-Spitze-1,2,3 an und vertendelt viele Bälle. Vielleicht lag es an der fehlenden Fitness durch seine Verletzung. Ich mache mir keine Sorgen um ihn, aber er stach während des Offensivspektakels zu Beginn schon negativ heraus, weil er kaum beteiligt war.

Mertesacker: ganz schwacher Auftritt. Dass er nicht zeitgemäß spielt ist das eine, aber Klöpse darf er sich keine erlauben. Löw ist nach einem Bock von ihm aufgesprungen und hat getobt - ich hoffe mal, ich habe das richtig interpretiert und Löw hat die schwache Leistung zur Kenntnis genommen. Mertesacker mag ein super Charakter sein, ich finde ihn auch sympathisch, aber er wäre bei mir, ohne Diskussion, IV Nr. 4 hinter Hummels, Boateng und Höwedes.

(Exkurs) Um Boateng gibt es ja derzeit einen gewissen Hype, aber ich finde, dass der nicht unberechtigt ist. Ein User hat nach dem CL Finale geschrieben: 'Boateng wie immer, wenn es um etwas geht, voll bei der Sache.' Da ist schon etwas dran. Den Spitznamen Fehlerteufel hat er nicht zu unrecht, aber wenn es darauf ankommt ist Boateng meistens da. Das Talent sollte eh unbestritten das höchste von allen deutschen IV (und ich schätze Hummels sehr) sein. Könnte sehr gut mit Hummels zusammen passen und hat gegen Barca bewiesen, dass er sehr schöne Pässe im Spielaufbau spielen kann, auch bei gegnerischem Pressing. Die beiden zusammen muss auf jeden Fall mal getestet werden.
Höwedes wäre mein Back-up für alle drei Positionen in der Viererkette (ob Lahm auf links geht oder er muss man auch testen, falls Schmelzer ausfällt).

Westermann: könnte man fast noch unter neutral durchgehen lassen. Besser als Mertesacker, sicherlich auch ein guter Charakter, aber Teil einer eher schwachen Innenverteidigung. Bartels war ja komplett vernarrt darin, die beiden als 'zuverlässig' und 'wie immer zuverlässig' zu beschreiben. :crazy: Bartels ist der mit Abstand beste Kommentator bei den ÖR, aber er hat schon auch seine Schwächen.
Westermann sollte Ginter und Kolasinac bei der U-21 EM viel Pech wünschen. Denn die beiden könnten ihm mit einem starken Turnier den Platz als IV Nr. 5 durchaus streitig machen, wobei Westermann alle Defensivpositionen spielen kann. Deswegen habe ich auch Kolasinac genannt: der würde die Problemzone LV mit abdecken (und Lars Bender die rechte Seite, womit der Vorteil von Westermann egalisiert wäre). Sehe ihn individuell leicht hinter Ginter, aber durchaus mit viel Potential und eben der Fähigkeit, Außenverteidiger spielen zu können.

Hunt war zu wenig am Ball, als dass man ihn unter den Verlierern einordnen könnte. Hat immerhin drei bailout calls vom merkwürdigen Referee bekommen, ansonsten nichts gezeigt und hat natürlich absolut nichts in der Nationalmannschaft verloren, wenn nicht die Bayern, Real, Dortmund und U-21 Spieler (Holtby + Herrmann) ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hunt war zu wenig am Ball, als dass man ihn unter den Verlierern einordnen könnte.

Hat einen nicht zu überhörenden Anrauzer von Löw bekommen, als er direkt vor der Bank einen Einwurf nicht abschirmt, sondern mit dem Kopf weiterleiten will und den Ball nicht trifft. "Aaaaaronnnnn, :mad::mad::mad::mad: Ball sichern" :D

Ich muss sagen, dass war für ein Freundschaftsspiel einer bunten Hund-Truppe schon sehr ordentlich. Die Ecuadorianer sind doch nur besser ins Spiel gekommen, als sie das Treten angefangen haben und die deutschen sich gesagt haben: "Alter, dass muss ich mir zum Saisonabschluss nicht noch geben." Dann ging den Deutschen bei scheinbar unschöner Luftfeuchte nach 70 Minuten der Sprit aus, auch nicht so tragisch.

Ich lobe an der Stelle aber einmal ausdrücklich Löw, dessen erster (nicht verletzungsinduzierter) Wechsel die Hereinnahme eines Zerstörers und Dazwischenhauers war (Reinartz). Da hat jemand vielleicht aus der Schweden-Situation eine Lehre gezogen, auch wenn das ein Freunschaftsspiel war.

Der Bender Lars hat sich bei Löw sicher richtig in Erinnerung gebracht. Starker Auftritt. Für mich sicher momentan vor seinem Bruder in der N11-Hierarchie und wenn es mal einen Spieler braucht, der sowohl nach vorne Einfluss nehmen als auch defensiv markige Zweikämpfe führen kann, dann könnte er auch in die erste Elf (scheint mir von den Anlagen als AV sehr gut zu taugen: antrittsstark, beweglich, robust) rutschen. Den notiere ich mir als Dark Horse für eine Entwicklung, wie sie Hitzlsperger 2008 im Turnierverlauf nahm.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Den notiere ich mir als Dark Horse für eine Entwicklung, wie sie Hitzlsperger 2008 im Turnierverlauf nahm.

Ist halt nur die Frage, wer dafür raus müsste. Gündogan und Khedira sollten im Normalfall vor ihm in der Rangordnung stehen. Schweinsteiger sowieso. Spontan schwer vorstellbar, dass er beide verdrängt, auch wenn ein Turnier sehr lange ist. :)

Bliebe nur die Option, Lahm als LV und Bender als RV zu bringen. Spontan, während des Turniers, würde mir das nicht gefallen, das müsste man schon ausführlich in der Vorbereitung einstudieren, da beide andere Positionen als bei ihren Vereinen spielen würden. Vielleicht gibt es ja eine Mini-Mini Chance, dass er bei Leverkusen den Rechtsverteidiger gibt. Carvajal wird schon 1 zu 1 ersetzt werden, aber vielleicht ist der Nachfolger ja aus der Kategorie 'Junior Fernandes'. Und wenn man Castro vorne behalten will (dessen Switch zwischen 8er und Winger hat bei Leverkusen schon gut funktioniert und war ein effektives taktisches Mittel) könnte das vielleicht was werden. Leverkusen ist im zentralen Mittelfeld ja recht tief besetzt und vielleicht will Hyypiä ja Hegeler besser einbauen.

Aber klar, sehr unwahrscheinlich, dieses Szenario.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ist halt nur die Frage, wer dafür raus müsste. Gündogan und Khedira sollten im Normalfall vor ihm in der Rangordnung stehen. Schweinsteiger sowieso. Spontan schwer vorstellbar, dass er beide verdrängt, auch wenn ein Turnier sehr lange ist.

Deswegen ja "dark Horse". Die Chance, dass diese deutsche Nationalelf aber defensiv weiterhin nicht stabil wird, besteht und das könnte eine Chance für Bender sein, der im defensiven Zweikampf aus meiner Sicht nicht schwächer als Khedira ist und dessen Impulse nach vorn sicher drauf hat. Da hat er sich auch in Leverkusen in dieser Saison sehr verbessert gezeigt und entsprechend auch öfter weiter vorne gespielt. Ich mag Lars Bender einfach sehr, weil er zB im Vergleich zu seinem Bruder drahtiger ist und ihm das entsprechend mehr Möglichkeiten eröffnet, auch gegen kleine und sehr agile Spieler vernünftig auszusehen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich hätte das ja ganz anders markiert, und ohne verfälschenden Zusatz, um das eigentlich fragwürdige an dieser Aussage zu brandmarken:

Robben: die CL ist der größte Titel den man als Einzelspieler holen kann...

Klar doch, und die anderen 10-20 Mitspieler dürfen dabei helfen.... :rolleyes:

Vermutlich meinte er als Vereinsspieler im Gegensatz zur Nationalmannschaft.
 
Oben