BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.317
Punkte
113
@Tibo: jetzt heul nicht rum. Deine Helden um xer und Tony hauen fast täglich irgendeinen Rotz raus.

Und im übirgen, dast ist kein Trollen - ja er passt wunderbar zu Euch. Fans, Verantwortliche, Spieler - eine Ansammlung von Unsymphaten. Da gibt es Ausnahmen (Dich, Zorc, Götze) aber der Großteil passt ganz gut zu Lewandowski und seinen Berater. Hoffentlich sieht der Kalle, was er sich da ins Nest holen will. Dieses Gebaren ist so widerlich, ich will sowas echt nicht bei uns haben. Befürchte aber - wir zahlen noch dafür... panik:

heulen? Helden? Naja... :skepsis:

Verstehe schon... Bombe im Blutrausch und so... Aber du hast schon Recht, schließlich würden stolze, sympathische und charakterstarke Bayernspieler wie z.B ein Franck Ribery, nie im Leben etwas vergleichbares abziehen... ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wenn mein Freund Bombe eine Diskussion darüber führen möchte, bin ich jederzeit bereit FAKTEN zu nennen.
Ja, die Verfehlungen lesen sich hart. Ich dachte auch erst man sei bei den Hells Angels gelandet...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Wenn mein Freund Bombe eine Diskussion darüber führen möchte, bin ich jederzeit bereit FAKTEN zu nennen.
Ja, die Verfehlungen lesen sich hart. Ich dachte auch erst man sei bei den Hells Angels gelandet...

fakten wie das hier?

Wenn ein Ex-Doper, der seinen krebskranken Freund im Stich gelassen hat, die eigenen Sympathiewerte erhöhen soll, sagt das doch einiges aus.

:laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Aber wie kann man denn da nicht seinen Unmut verstehen? Ihn hier mehr oder minder als Arsch hinzustellen ist doch absolut scherzhaft. Lewa will irgendwie noch den BvB in Richtung Bayern verlassen. Ist genauso *******e wie ihn wegen dem Wechsel eines anderen Spielers nicht gehen zu lassen, trotz Versprechens. Ich finde die Geben sich da nicht viel. Ihm wurde es versprochen, dann wurde es gebrochen -> Jetzt versucht er halt auf eine andere Weise einen Verkauf zu erzwingen. Das ist für mich legitim, das muss man doch voraus sehen können...
ich sehe das anders, Lewandowski verhält sich absolut unprofessionell. Fresh Prince hat schon einiges angesprochen ... dieses öffentliche Jammern ist schon peinlich und dann indirekt Arbeitsverweigerung anzudrohen ist eine bodenlose Frechheit, für die er normalerweise auf die Tribüne gehört. Manche Spieler vergessen offenbar, was sie ihren Vereinen zu verdanken haben und dass sie immer noch einen gültigen Vertrag haben.

Andere Spieler kriegen doch auch eine gewisse Professionalität hin. Cristiano Ronaldo wollte auch schon 2008 zu Real Madrid wechseln, aber Ferguson war dagegen und hat ihm gesagt, er muss noch ein Jahr bleiben, was Ronaldo dann auch hingenommen hat und ohne zu zicken wieder eine Bombensaison für United gespielt hat. Das gleiche wäre doch auch für Lewandowski das sinnvollste - Klappe halten, Fußball spielen und in einem Jahr kann er eh gehen. Würds nur witzig finden, wenn ihn die Bayern dann nicht nehmen würden :laugh2:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Wahnsinn. Bei einigen wird deutlich, daß sie wohl noch ein paar Wochen, Monate oder Jahre brauchen werden, um den 25. Mai 2013 endgültig verarbeitet haben zu können....das Sport1-Niveau ist aber definitiv erreicht inzwischen. !!!:wall:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
selten so einen unfug gelesen... :crazy:

der mann hat einen vertrag, aus dem er raus will. der andere vertragspartner ist gegen die vorzeitige auflösung eines vertrags. die lage ist so dermaßen klar, und doch versuchen er und seine kaspermanager seit monaten öffentlich ihren willen durchzusetzen. der verein versucht mehrfach die wogen zu glätten und ein friedliches betriebsklima zurückzubekommen, aber er provoziert immer weiter.

Der Verein kommt mir ehrlich gesagt zu gut weg. Solln sie eben kein Versprechen abgeben, oder eben Klartext reden jetzt und zu den Sachen stehen, die gesagt wurden. Mir geht es eher weniger um die genaue Provokation, sondern einfach, dass Lewa auf einmal der Arsch (bei den Fans ist) ist, wenn er sich über seine Situation beklagt. "Deal with it" sagt sich aus Sicht der Dortmunder immer schön einfach. Versetz dich mal in Lewandowski.
Aber ich sehe auch nicht das klare "verkauft den Sack endlich" bei den Fans. Man will den Top-Lewandowki, aber ohne dass dieser sich über den Vorstand beklagen soll. so kommt mir das irgendwie vor...

Klar ist es ein Geschäft, aber gerade der BVB der sich immer so auf seiner Tradition stützt, tut sich der Glaubwürdigkeit mit solchen "leeren" Versprechungen und den Verweis auf Vertrag nicht gerade einen Gefallen...

Zitat von LeTimmAy

zu lewy: wenn es dieses versprechen gegeben hat, hat er allen grund sauer zu sein und es ist nicht in ordnung, dass dortmund seine meinung auf einmal ändert... sonst wäre es nur ein versprechen unter bestimmten bedingungen.
ob es das so in der form gab... das kann man sicherlich anzweifeln, ich schätze auch, dass es da irgendwie ein missverständnis gab und lewandowski das ein wenig anders aufgenommen, als watzke gesagt hat. aber irgendwas wird schon dran gewesen sein, sonst würde sich lewy nicht so aus dem fenster lehnen. und ich käme mir dann wohl an seiner stelle auch sehr verarscht vor... und er sagt ja nicht explizit, dass er die arbeit verweigert... sondern lediglich, dass es durchaus einfluss haben kann. und das hat es sicherlich auch jetzt, jemand der absolut zufrieden für den verein spielt, weil er sich wohlfühlt, spielt ja wohl besser als jemand der sich von dem verein betrogen fühlt, für den er jetzt auflaufen soll.


selbst wenn die oberen des bvb gesagt haben: ok, du kannst nach der saison bei einem vernünftigen angebot wechseln... und dann jetzt ankommen: ja aber nicht zu bayern weil die haben schon dieses judas gekauft. dann ist das immernoch wortbruch.
ich heirate ja auch nicht und schwöre treue und sag dann am emde: ja aber die tüten der nachbarin waren voll mit frischmilch und der kühlschrank war leer.

So siehts aus!
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich sehe das anders, Lewandowski verhält sich absolut unprofessionell. Fresh Prince hat schon einiges angesprochen ... dieses öffentliche Jammern ist schon peinlich und dann indirekt Arbeitsverweigerung anzudrohen ist eine bodenlose Frechheit, für die er normalerweise auf die Tribüne gehört. Manche Spieler vergessen offenbar, was sie ihren Vereinen zu verdanken haben und dass sie immer noch einen gültigen Vertrag haben.

Andere Spieler kriegen doch auch eine gewisse Professionalität hin. Cristiano Ronaldo wollte auch schon 2008 zu Real Madrid wechseln, aber Ferguson war dagegen und hat ihm gesagt, er muss noch ein Jahr bleiben, was Ronaldo dann auch hingenommen hat und ohne zu zicken wieder eine Bombensaison für United gespielt hat. Das gleiche wäre doch auch für Lewandowski das sinnvollste - Klappe halten, Fußball spielen und in einem Jahr kann er eh gehen. Würds nur witzig finden, wenn ihn die Bayern dann nicht nehmen würden :laugh2:

was hätte ronaldo denn gemacht, wenn nach ablauf des jahres, ferguson gesagt hätte: ah nee, geht doch nicht, musst noch ein jahr warten.
das ist ja evtl hier die situation.


ich will jetzt aber auch nicht dem bvb hier alleinschuld geben. ich denke die wahrheit liegt in der mitte, lewandwoski bzw seine berater tragen schuld, der bvb und dass es jetzt in eine schlammschlacht geht...da sind wohl beide schuldig. auch wenn es lewy veranlasst, aber wohl aus, zumindest seiner meinung nach, berechtigtem grund. was die arbeitsverweigerung angeht: man muss das evtl auch so sehen, dass lewy mit 1 jahr vertragslaufzeit evtl vorsichtiger ist, und keine verletzung riskieren will, das macht man mit nem neuen 4 jahressvertrag in höhe von 7-10 millionen dann eben doch lieber, weil man abgesichert ist. das ist nicht schön, aber menschlich. und ich finde es auch schwach ihm hier nen großen vorwurf zu machen, er sagt ja selbst, dass er das eigentlich nicht will, ist aber so ehrlich und schließt es nicht aus. oder wollt ihr einfach belogen werden? götze hat es geschönt ausgedrückt udn wahre absichten untern tisch fallen lassen und kriegt jetzt auf die fresse von den fans. lewandowski ist ehrlich und kriegt dafür auf die fresse. ihr solltet euch schon ein wenig einigen.

wer von den beiden nun hauptschuld trägt... ich glaube, das ist sehr schwer zu beurteilen und sollte man damit vll auch dann lassen und das ganze auch von seiten der fans dann auch nicht weiter zu befeuern.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
ich sehe das anders, Lewandowski verhält sich absolut unprofessionell. Fresh Prince hat schon einiges angesprochen ... dieses öffentliche Jammern ist schon peinlich und dann indirekt Arbeitsverweigerung anzudrohen ist eine bodenlose Frechheit, für die er normalerweise auf die Tribüne gehört. Manche Spieler vergessen offenbar, was sie ihren Vereinen zu verdanken haben und dass sie immer noch einen gültigen Vertrag haben.

Genau das meine ich. Man sagt er gehört "eigentlich" auf die Tribüne. Es sind immer so halbe Sachen. Verkauft ihn wenn ihr sein Benehmen schlecht findet. Seid ruhig wenn er für euch wieder die Tore schiessen soll. Das ist etwas hart ausgedrückt, aber beim BvB fehlen mir die Konsequenzen.

Die Sache ist, dass man ja gerne Kritik äussern darf, aber Konsequenzen (ausser Gesprächen...) fordert eigentlich keiner klar in diesem Fall. Lewa soll also Top spielen oder auf die Tribüne. Da letzteres (ohne Verletzung) aber nicht passieren wird, verstehe ich gar nicht wie man gegen Lewa schiessen kann...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Würds nur witzig finden, wenn ihn die Bayern dann nicht nehmen würden :laugh2:

Dann wird er halt der "größte Spieler der Welt" beim AS Monaco. :clown:

Es ist schon bitter, dass man mittlerweile aus BVB-Fan-Sicht hofft, einer der 3 weltbesten Stürmer würde einigermaßen adäquat ersetzt, weil er sich in den letzten Tagen auch die letzte Sympathie noch verspielt hat. Bei Mario Götze wurde das nicht zum Problem, weil er nach der Wechsel-Verkündigung kaum noch gespielt hat. Aber wenn die Fans mitbekommen oder vermuten, dass Robert nicht alles gibt, also nach Ballverlust stehenbleibt oder dauernd lamentiert, erntet er ganz schnell Pfiffe. Und diese Suppe hätte er sich dann selbst eingebrockt, denn von Vereinsseite wurde in den letzten Wochen alles getan, Robert als einwandfreien Charakter hinzustellen.

Wie schon erwähnt: ich bin auch dafür, nochmal Geld für einen Stürmer auszugeben und Robert zum Saisonbeginn auf die Tribüne zu setzen. Wird nicht passieren, wäre aber wenigstens eine klare Ansage: "Entweder du ziehst mit oder du darfst dich 1 Jahr lang mit 10-Minuten-Einsätzen im DFB-Pokal in Form halten."
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
naja, lewandowski hat gesagt, dass es durchaus passieren könnte, dass seine schlechte laune sich in sein unterbewusstsein drängt und der dann nicht mehr so gut spielen könnte. is schon irgendwie ne kleine drohung..
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Genau, und deswegen sollte Robert auch sein Wort halten, welches er SCHRIFTLICH gegeben hat. Die Sache ist doch relativ klar.

Seit wann interessieren dich eigentlich schriftliche Verträge. Ob sie eingehlten werden müssen, interessiert dich doch nur nach Sympathie.:crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
was hätte ronaldo denn gemacht, wenn nach ablauf des jahres, ferguson gesagt hätte: ah nee, geht doch nicht, musst noch ein jahr warten.
das ist ja evtl hier die situation.
gut möglich, dass Ronaldo nicht auf ein simples "Männergespräch" vertraut hat, sondern sich das schriftlich geben hat lassen ;)

Dortmund müsste hier deutlich härter durchgreifen und dem werten Herren die Leviten lesen. Es kann einfach nicht sein, dass Spieler auf gültige Verträge keinen Wert mehr legen und glauben, man könnte den Vereinen auf der Nase herumtanzen. Solche Aussagen sind unnötige Strohfeuer direkt vor der neuen Saison und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich da bei den Mitspielern beliebt macht.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
jungs, ich glaube wir kommen hier nicht mehr zusammen... :crazy:

diese angebliche mündliche absprache hat doch null aussagekraft. das wussten alle, wenn es diese denn wirklich gab. um das ganze offiziell zu machen, hätte er eine ausstiegsklausel gebraucht (darum ist der wechsel von götze auch vollkommen ok). was gilt ist sein schriftlicher vertrag, und den versucht er mit allen mitteln (jetzt auch androhung einer leistungsverweigerung) zu brechen. er setzt ihnen die pistole auf die brust, nachdem sie versucht haben ihn gegenüber den fans für ein jahr noch einigermassen vermittelbar zu machen. er sch€isst drauf, warum sollte sich der arbeitgeber da noch in irgendeiner weise kulant zeigen? :confused:
verkaufen steht nicht zur debatte, das hat man klar gemacht, also tribüne, fertig. wenn man ihn jetzt verkauft, kommt halt demnächst der nächste so.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich habe keine Ahnung wie man hier ernsthaft den BVB kritisieren kann. Dortmund hat gesagt, dass es kein Angebot aus München gab und was soll dann das Gejammer von Lewandowski?

Er müsste sich dann eigentlich in München beschweren. Außer ihm erkennt auch jeder, dass das Projekt Lewandowski (ablösefreier Topspieler ist finanziell immer sinnvoll und Dortmund ärgern passte ja auch ins Konzept) nicht unbedingt ein Primärziel der Münchner ist. Die wollen ihn doch jetzt überhaupt nicht weil man sowieso nicht weiß inwieweit Guardiola auf einen klassischen Stürmer setzt und weil man da eigentlich schon gut besetzt ist. Warum also da jetzt viel Geld investieren wenn man ihn im kommenden Jahr holen kann ohne dem BVB Geld zu zahlen.

Das scheint Lewandowski aber nicht zu verstehen. Selbst wenn Watzke ihm versprochen hat, dass man ihm "keine Steine in den Weg legt" ist das absolut egal solange es kein Angebot für den Spieler gibt. Oder denkt Lewandowski, dass der BVB ihn schon ein Jahr vorher umsonst gehen lässt?

Beim BVB spielte man da auch mit offenen Karten: Es wurde immer wieder klar gesagt, dass es bislang kein Angebot der Bayern gab. Man setzte eine Frist und die verstrich ohne konkrete Offerte aus München. Daraufhin plante man mit Lewandowski und dementsprechend muss er seinen Vertrag erfüllen.

Wirklich schade, dass Dortmund Dzeko nicht bekommen hat. Auch wenn Lewandowski ein toller Kicker ist: Mir hätte es sehr gut gefallen wenn man den Polen einfach erstmal das ganze Jahr auf die Tribüne setzt. Unter Umständen hätte man ihn im Winter dann sogar ins Ausland verkaufen können. Sein Verhalten ist einfach nur lächerlich.

GSWarriors scheint ein ähnliches Verständnisproblem zu haben wie Lewandowski:
Genau das meine ich. Man sagt er gehört "eigentlich" auf die Tribüne. Es sind immer so halbe Sachen. Verkauft ihn wenn ihr sein Benehmen schlecht findet. Seid ruhig wenn er für euch wieder die Tore schiessen soll. Das ist etwas hart ausgedrückt, aber beim BvB fehlen mir die Konsequenzen.

Selbst wenn der BVB den Spieler verkaufen will:
Lewandowski will zu Bayern aber die wollen ihn jetzt nicht kaufen. Es ist einfach Käse über die Verantwortlichen bei Dortmund zu motzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ronaldo ist für 94 Mio gewechselt!
Der BvB hat doch niemals einen Wechsel zu den Bayern kategorisch ausgeschlossen, was mMn durchaus angebracht gewesen wäre. Es geht doch darum, dass ein solcher Wechsel bestimmte Konditionen erfüllen muss. Dass man Robert eine Art mündliche AK eingeräumt hat, glaube ich keine Sekunde.
Wie hoch wäre denn eigentlich ein fairer Preis für den wohl besten Stürmer der Welt. Sind 15 Mio für die Buyern ok, oder schon zu viel?

@heiko
Volle Zustimmung! Selbst wenn es ein Angebot der Bayern gegeben haben soll, muss dies auch erstmal unserer Evaluation des Werts des Spielers entsprechen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn Watzke im Gespräch gesagt hätte: "Du kannst für Summe X (sagen wir mal 25 Millionen) wechseln" und dann später bei einem entsprechenden Angebot der Münchner aber abgelehnt hätte, könnte ich seine Haltung nachvollziehen. Da könnte man dann streiten inwieweit das ein unfairer Wortbruch (vom BVB) oder naives Verhandeln (von Lewandowski) gewesen wäre.

Wenn Watzke einfach nur ohne konkrete Zahlen gesagt hat: "Du kannst bei einem fairen Angebot wechseln, wir machen keinen Stress wenn ein Spieler gehen will" liegt das aktuelle Problem doch sowieso bei den Münchnern weil die überhaupt kein Interesse an Verhandlungen haben sondern Lewandowski erst im nächsten Jahr wollen.

Also egal was da abgesprochen wurde. Wenn man davon ausgeht, dass die Bayern kein Angebot abgegeben haben (und alles deutet darauf hin) dann sollte sich Lewandowski an die Bayern wenden und dort mal nachfragen warum man sich eigentlich nicht um einen Transfer bemüht. Vielleicht hat er die Geschichte vom "Wunschspieler" tatsächlich geglaubt und registriert noch nicht so richtig, dass die Bayern sich nicht um ihn bemühen.

Keine Ahnung inwieweit die Zitate aus der polnischen Zeitung wirklich von Lewandowski kommen. In der Hinsicht muss man auch vorsichtig sein aber wenn er das jetzt ernsthaft so gesagt hat ist er einfach dumm.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Wechsel sowieso kein Thema und damit sorgt er jetzt wieder für miese Stimmung und macht sich auch noch bei den Fans (zurecht) unbeliebt nachdem der Verein sich eigentlich immer beschwichtigend geäußert hat.

Ich finde es auch irgendwie lächerlich, dass es Gerüchte gab man würde bei Lewandowski das Gehalt erhöhen... Gehts noch?
Darüber kann man reden wenn er den Vertrag verlängern will.
Bin wirklich gespannt wie das ausgeht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
heulen? Helden? Naja... :skepsis:

Verstehe schon... Bombe im Blutrausch und so... Aber du hast schon Recht, schließlich würden stolze, sympathische und charakterstarke Bayernspieler wie z.B ein Franck Ribery, nie im Leben etwas vergleichbares abziehen... ;)

@Tibo: Du siehst doch alleine an den verzweifeltens Post Eures seltsamen Modefans wie laut der getroffene Hund bellt. Du kannst das drehen und wenden wie Du willst, Du bist beim falschen Verein. Also entweder Du wirst ein Roter oder findest Dich damit ab, dass Du Dich in absolut schlechter Gesellschaft befindetest. Mach endlich mal die Augen auf und schau um Dich - der Augentinitus ist Dir dann sicher...
Und zu Fronck: der junge Mann ist manchmal etwas jähzornig. Ok, das gefällt mir auch nicht. Vermutlich ist er am Abitur auch knapp vorbeigeschrammt - soll vorkommen. Aber im Grunde seines Herzens ist er ein angenehmer Zeitgenosse. Und ich würde auch gleich noch eine Wette anbieten - hätte z.B. ein uns nicht näher bekannter Dortmunder Modefan das Geld eines Fronck - er müsste nicht mehr vorm PC sitzen und sich auf den Hummels einen rubbeln - er würde sich sicherlich auch mal ein Mädel (oder einen Buben) kaufen und ob der im Zweifel dann 17 oder 18 wäre - ich glaube das wäre im Wurscht. Also - geht mit dem Fronck nicht so hart ins Gericht, charakterlich ist der schon in Ordnung.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Würden alle Millionen verdienen, würden sie Steuern hinterziehen.
Hätte man genug Geld, würde man zur Prostituierte gehen.
Würden wir alle ein Feuerzeug besitzen...

Genau deswegen müssen wir Robert vor dem Einfluss der Münchener Finanzinstitution bewahren. Echte Liebe halt.

Im Übrigen warst du den getroffene Hund. Ich hatte in den letzten Tagen schon das Gefühl, dass Xer's Kommentare an den Münchener Shareholdern nagen. Guter Mann!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da haben es die Fanlager geschafft, nach dem hochemotionalen CL Finale ruhig zu bleiben und auch nach dem unbedeutenden Supercup, der immerhin ein direktes Duell war. Aber jetzt kracht es, so richtig. :D Da scheint sich echt etwas aufgestaut zu haben. :crazy:
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
So lange er ihn nur verbal mit Füßen tritt, und auf dem Platz, meinetwegen auch ohne Lächeln mindestens 95% gibt, müssen wir wohl zufrieden sein. Mehr kann man wohl nicht mehr erwarten.

Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass er Recht hat. Es kann doch gut so abgelaufen sein.

1. Mündliche Zusagen an Lewy bzgl. Wechsel (möglicherweise bei schriftlichen Angebot der Buyern als Voraussetzung?).
2. Deal mit Götze
3. Ansage an Buyern und Lewy, dass BVB die vermeintliche mündliche Zusage gern halten würde, aber halt nur mit schriftlichem Angebot der Buyern.
4. Buyern bleiben stur, sagen schriftliche Angebote machen sie ja nie und das sei ja sowieso total unüblich und so und so
5. BVB bleibt ebenfalls stur...

Es ist doch möglicherweise wirklich so, zwei Parteien sind stur, eine Partei ist etwas ungeschickt, dumm und schlecht beraten (Lewy) und am Ende gibt es ein großes Missverständnis. Bei dem es nur einen Gewinner, die Buyern (wie erwähnt wissen sie gar nicht, ob Pep ihn benötigt, er wird nächstes Jahr ablösefrei und man hat den BVB stark geärgert), gibt.


Zu Sahin: Was ist die Leihgebühr? Lohnt sich ein Kauf für 7,5 Mio dieses Jahr, wenn's ihn nächstes Jahr für 6 Mio. gäbe? Dass er bleibt, ist gar keine Frage mMn, ist halt nur ein Vergleich der besten finanziellen Alternative...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben