BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
@bombe: Netter Versuch, aber das wird schwierig mit meiner fußballerischen Orientierung...;)

Ist halt Ansichtssache, ich finde Aussagen wie "ich will weg" und "Zu Real oder nichts" vom aktuellen Liebling der Münchner Fussballgemeinschaft, nicht gerade sympathisch. Wer im Glashaus sitzt... usw. ;)

PS: irgendwie extrem suspekt, wie du mit jedem Post hier im Thread zwanghaft einen gewissen T.J. aus XY erwähnen musst - egal ob es was zur Sache beiträgt oder nicht... :saint:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Seit wann interessieren dich eigentlich schriftliche Verträge. Ob sie eingehlten werden müssen, interessiert dich doch nur nach Sympathie.:crazy:

Naja, hier solltest du nach deutschem Forenrecht zwischen normalen Spielerverträgen und Geiselhaftspapieren Wolfsburger Art unterscheiden. Bei letzteren könnte natürlich §138.1 BGB greifen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
stimmt Tibo, das ist eigentlich zuviel der Ehre und auch nicht angemessen. Ich überlasse somit wieder dem schwarz/gelben Fanlager diesen Thread aber wenn weiterhin in regelmässigen Abständen hanebüchener Unsinn im heiligen Thread gepostet wird, komme ich gerne wieder vorbei. Versprochen. :)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
stimmt Tibo, das ist eigentlich zuviel der Ehre und auch nicht angemessen. Ich überlasse somit wieder dem schwarz/gelben Fanlager diesen Thread aber wenn weiterhin in regelmässigen Abständen hanebüchener Unsinn im heiligen Thread gepostet wird, komme ich gerne wieder vorbei. Versprochen. :)

Dann bis später... Immer wieder gerne... :D
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Sei nicht so hart zu ihm. 2 Jahre BVB Dominanz mit derart unterlegenen Mitteln können beim ein oder anderen schon eine leichte psychische Störung hervorrufen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Ich glaube Robert und seinen Beratern kein Wort mehr solange sie nicht die versprochenen schriftlichen Beweise vorlegen. :crazy: Bin wirklich froh, wenn er endlich da ist wo er hingehört - nach München. Da ist er wenigstens unter seinesgleichen und kann endlich seinen Traum vom bestbezahlten Fußballer Europas verwirklichen. :laugh2: Aber lächerlich, dass er jetzt rumheult von wegen zu wenig Gehalt fürs letzte Jahr. Wenn er mehr verdienen will, soll er halt seinen Vertrag um 1 jahr verlängern und ne fixe Ausstiegsklausel für nächste Saison von 20 Mio (da würde Watzke sicher ne Ausnahme machen). Im Fall von Lewy war es tatsächlich sogar mal zu unserem Nachteil, dass er keine fixe Ablöse im Vertrag hatte. Denn dann hätte die Bauern dieses ganze Theaterstück gar nicht abziehen können und selbst die schlichten Gemüter im Team Lewandowksi hätten mal gecheckt was Sache ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Denn dann hätte die Bauern dieses ganze Theaterstück gar nicht abziehen können und selbst die schlichten Gemüter im Team Lewandowksi hätten mal gecheckt was Sache ist.

was machen die bayern denn außer zu sagen, dass sie den spieler gern hätten, was ja auch legitim ist (ob verhandlungen vorher es sind, ist ne andere sache, aber machen wir uns nix vor... das macht jeder verein). ansonsten äußert man sich doch gar nicht zu dem thema.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Die Verlierer sind Lewa und seine Berater

- keine Beraterprovision
- kein Handgeld
- kein höheres Gehalt
- Verletzungsgefahr ( dadurch könnte die Verhandlungsposition geschwächt werden )
- Tribüne droht falls keine Leistungsbereitschaft
- Sympatie sinkt zunehmends
- kein Draht zum Präsidum
- Geldstrafen für kritische Äußerungen drohen

und alles weil man ein Landwirt sein möchte :laugh2:

Wenn Watze und Susi bei der Schlammschlacht nicht mitmachen, werden sie problemlos aus der Sache herauskommen.

Bisher haben mich in der Vorbereitung überzeugt:

Günni, Weide, Aubemayang, Reus, Hoffmann

Bisher haben mich in der Vorbereitung nicht überzeugt:


Schmelle, Bandowski, Schieber
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
mass schrieb:
Wahnsinn. Bei einigen wird deutlich, daß sie wohl noch ein paar Wochen, Monate oder Jahre brauchen werden, um den 25. Mai 2013 endgültig verarbeitet haben zu können....das Sport1-Niveau ist aber definitiv erreicht inzwischen. !!!

Ihr seid wirklich schlechte Gewinner - das hatte jemand in einem anderen Thread schon sehr richtig angemerkt. Nur zur Erinnerung: Bayern München hatte im CL-Finale etwas zu beweisen, Dortmund überhaupt nicht. Sie haben, nach einem Vorrundenaus im letzten Jahr, einfach mal das CL-Finale erreicht und waren auf Augenhöhe. Die Bayern haben enorme Möglichkeiten und nahezu unbegrenztes finanzielles Potenzial. Da muss man doch einen Sieg beim 3. CL-Finale in 4 Jahren auch durchaus mal erwarten können - zumindest im Vergleich zu einem Team (Dortmund), dass diesen Anspruch / die Pflicht (CL-Sieg) zu keinem Zeitpunkt hatte.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
und alles weil man ein Landwirt sein möchte :laugh2:

:laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
was machen die bayern denn außer zu sagen, dass sie den spieler gern hätten, was ja auch legitim ist (ob verhandlungen vorher es sind, ist ne andere sache, aber machen wir uns nix vor... das macht jeder verein). ansonsten äußert man sich doch gar nicht zu dem thema.


Geht einfach darum, dass Bayern Lewy erzählt hat, dass man ihn dieses Saison verpflichten würde und Dortmund ihm wohl gesagt hat, dass er bei einem bestimmten Angebot gehen kann. Tatsächlich gab es aber selbst auf mehrfache BVB Nachfrage kein Angebot von Bayern, weil sie ihn offensichtlich nur ablösefrei wollen. (Aber seinen Beratern erzählen, dass es am BVB liegt..). Mit ner Ausstiegsklausel hätte diese Taktik jedenfalls nicht geklappt und Lewy wäre wohl für ~ 30 Mio zu Real oder Chelsea gewechselt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Geht einfach darum, dass Bayern Lewy erzählt hat, dass man ihn dieses Saison verpflichten würde und Dortmund ihm wohl gesagt hat, dass er bei einem bestimmten Angebot gehen kann. Tatsächlich gab es aber selbst auf mehrfache BVB Nachfrage kein Angebot von Bayern, weil sie ihn offensichtlich nur ablösefrei wollen.

Ist das wirklich so oder gab es nur kein schriftliches Angebot? Soweit ich das gelesen habe, gab es sehr wohl telefonischen Kontakt zum Thema Lewandowski. Vielleicht hat Bayern telefonisch ja auch gesagt; "20 Mios oder nächstes Jahr Ablösefrei" und der BVB hat abgewunken, mindestens 40 gefordert und gesagt: "Macht uns erstmal ein schriftliches Angebot und dann sehen wir weiter". Möglich wäre das doch allemal und wie gesagt, es gab definitiv ein Telefongespräch zu diesem Thema zwischen den Verantwortliche. Das habe ich hunderprozentig vor ein paar Woche so gelesen.

Achso, noch vergessen. Lewandowski hat einen Vertrag beim BVB unterschreiben und hat den gefälligst mit 100% Einsatz zu erfüllen. Alles andere ist imo unter alle Sau, der Mannschaft gegenüber, die nix für seine Wechselabsichten kann.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Möglich wäre das doch allemal und wie gesagt, es gab definitiv ein Telefongespräch zu diesem Thema zwischen den Verantwortliche. Das habe ich hunderprozentig vor ein paar Woche so gelesen.

Watzke hat ja gesagt, dass sich der BVB 2 x telefonisch bei Bayern gemeldet und gesagt hat, dass man ein schriftliches Angebot brauche. Zu Verhandlungen kam es gar nicht erst, dass hat auch Kalle letztens in einem Interview bestätigt. Ich glaube auch kaum, dass so ein Transfer an einem Telefonat scheitert. Wenn man ihn ernsthaft verpflichten will, dann kümmert sich man anständig darum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Anstatt 40 Mio Bomber Martinez zu scouten, hätte der BvB mal Dzeko klarmachen sollen, als er Teufelskerl Mancini Trainer war.
Nächstes Jahr wird man den Stürmer dann ablösetechnisch netto verpflichten müssen und schlussendlich bei einer Lösung landen, die schlechter und im Gesamtpaket teurer wird.
Ok, dafür gab es 1 Jahr Rumgeheule von Lewandowski dazu.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Achso, noch vergessen. Lewandowski hat einen Vertrag beim BVB unterschreiben und hat den gefälligst mit 100% Einsatz zu erfüllen. Alles andere ist imo unter alle Sau, der Mannschaft gegenüber, die nix für seine Wechselabsichten kann.

:thumb:

Genauso ist es. Er wurde nicht dazu gedrängt, einen Vertrag beim BVB zu unterschreiben.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Anstatt 40 Mio Bomber Martinez zu scouten, hätte der BvB mal Dzeko klarmachen sollen, als er Teufelskerl Mancini Trainer war.
Nächstes Jahr wird man den Stürmer dann ablösetechnisch netto verpflichten müssen und schlussendlich bei einer Lösung landen, die schlechter und im Gesamtpaket teurer wird...
Genau das ist der Grund, warum ein Festhalten an Lewandowski nicht wirklich sinnvoll ist (war). Man wird deshalb gezwungen sein, Ende dieser Saison einen hohen zweistelligen Millionenbetrag aufzubieten, um auch nur annähernd einen adäquaten Stürmer für das BVB-System zu bekommen. Man hätte auch schon jetzt für 2 aufstrebende Stürmer in der 15 Mio.-Preisklasse (s. Aubameyang) quasi den Lewandowski-Erlös reinvestieren können, ohne ein besonderes (finanzielles) Risiko zu gehen und trotzdem mehr Breite zu haben. Aber ca. 30 Mio. in den Wind zu schießen und sich einen unzufriedenen Querulanten inkl. seiner Bagage zu leisten, war mit Sicherheit der falsche Weg, die Vorboten dafür tauchen jetzt schon vor dem ersten Pflichtspiel dieser Saison auf, und Aussicht auf Besserung gibt es da nur wenig.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, vor allem wird die Ausgangssituation nächstes Jahr nicht einfacher werden, wenn der Rest genau weiß, dass wir einen Nachfolger verpflichten MÜSSEN.
Um einen Stürmer hinter Lewandowski aufzubauen, lässt man nun das zweite Jahr in Folge verstreichen. :skepsis:
Ich habe noch nie einen Verein erlebt, der einen Spieler dazu überreden möchte seinen Vertrag auslaufen zu lassen.

Krass, wie viel Geld man durch risikolosen Dilettantismus verbrennen kann, ohne dass man dafür kritisiert wird. Zahlt man mal paar Euro mehr an Gehalt an nötig, steht man sofort am Pranger.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.725
Punkte
113
Aber ca. 30 Mio. in den Wind zu schießen und sich (...)

Hier liegt imo der Denkfehler. Wurde im Thread ja bereits mehrfach thematisiert:

- Lewandowski will nur zu den Bayern

- In München weiss man, dass Lewandowski nur zu den Bayern will

- Bayern verfügt über einen Kader, der vermutlich auch ohne einen Lewandowski die Saisonziele erreichen wird

- Niemand weiss, ob Guardiola überhaupt mit einem Stürmer Marke Lewandowski plant

- Lewandowski ist in einem Jahr ablösefrei

- in München hat man vermutlich nichts dagegen, dass beim BVB aufgrund des Verwirrspiels um Lewandowski schlechte Stimmung herrscht


Vor diesem Hintergrund, ist es für mich sehr unwahrscheinlich, dass der BVB hier "30 Millionen" in den Wind geschossen hat. Ich könnte mir sogar vorstellen (völlig subjektive Spekulation), dass das Telefonat mit den Münchnern folgenden Inhalt hatte: "Wir bieten 13-15 Millionen. Nehmt das oder ihr habt ne Saison lang einen teuren, unzufriedenen Großverdiener im Team, der alle Nase lang Stunk macht. In einem Jahr seht ihr keinen Cent."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben