100 Liegestützen in 6 Wochen


RicRom

Nachwuchsspieler
Beiträge
182
Punkte
28
Ort
Gelsenkirchen
Mit wieviel Pause zwischne den Sätzen?

@RicRom: Watt iss los? Nicht schwächeln, Gutester. Heute morgen (nach meinem 18km-Lauf in 4:58/km) 16/14/14/12/24 hingelegt. Die push up bars machen die Sache echt deutlich anstrengender. Ich mache am Wochenende einen Maxversuch ohne die Griffe, damit es nicht so deprimierend ist.

Super Leistung! Vorbildlich! :)

Du hast mich erwischt. Kack Woche bis jetzt. Dank deiner persönlichen Ansprache hab ich aber grad den Arsch hoch gekriegt und Woche 2 Tag 2 gemacht. 14/16/12/12 und im Maxversuch 20.

Die Dinger verlangen einem echt alles ab. Aber ich muss sagen, die Teile sind echt vom feinsten. Ich hab seit ca. ner Woche wieder derbe Handgelenksprobleme. Wenn ich mich irgendwo abstütze wirds schon sehr unangenehm aber mit den Liegestützgriffen kann ich trotzdem, ohne schmerzen, Liegestütze machen!

Schön das sie dir auch helfen @sabatai.
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Maxtest vom Sonntag: 73.

Sehr gut, der thread füllt sich ja wieder (auch wenn ein "ich glaube, ich mache mit" jetzt nicht gerade nach hard work and dedication klingt).
 
S

sabatai

Guest
@Sabatai

bist du so ein typ mit eher leichtem rundrücken, die schultern eher nach vorne, mit nicht ausgleichender rückenmuskulatur?
dann musst du die gesamten vorderen muskeln, die dich aufgrund ihrer evtl verkürzung nach vorne ziehen, brustmuskeln, schultern, arme, regelmäßig dehnen.
zusätzlich muss die rückenmuskulatur aufgebaut werden, um wirbelsäule und schultern in richtiger position zu halten. sonst führt das meistens früher oder später zu schmerzen. man kann sich über youtube viele tipps und übungen suchen. jemand, der auf diese problematik häufig eingeht, übungen anbietet und ne menge ahnung hat, ist Eliott Hulse. der junge weiß wovon er spricht.
http://www.youtube.com/watch?v=FJlm3QTESKE

Nein, ich mache seit meinem sechsten Lebensjahr regelmäßg Sport (teilweise Leistungssport). Erst in den letzten fünf oder sechs Jahren hat meine sportliche Aktivität nachgelassen. Ich habe keinen Rundrücken und auch keine verkürzten Brustmuskeln. Es ist vielmehr ein Problem mit dem Rotatormuskel - darauf tippe ich zumindest. Das hat vor ca. 10 Jahren angefangen. Um die Zeit habe ich geboxt und ich denke, dass ich mir da die Schulter kaputt gemacht habe. Wie gesagt: Mit den Griffen klappen die Liegestützen jetzt wieder schmerzfrei. Allerdings hab ich das Gefühl, dass es deutlich schwerer ist. Mit 18 oder 19 habe ich ohne Griffe bestimmt 40 am Stück geschafft. Mit den Griffen schaffe ich heute gerade mal 18 am Stück.

Btw, kann mir jemand was zu Freeletics sagen? Ich finde das Konzept ganz interessant. Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht. http://shop.freeletics.com/

Finde es affig für so nen Trainingsplan 29 Dollar zu bezahlen. Gibt es sicher auch irgendwo kostenlos im Netz oder? Eine kleine Spende von 10 Dollar wäre angebracht und fein, aber 29? C'mon...
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Nein, ich mache seit meinem sechsten Lebensjahr regelmäßg Sport (teilweise Leistungssport). Erst in den letzten fünf oder sechs Jahren hat meine sportliche Aktivität nachgelassen. Ich habe keinen Rundrücken und auch keine verkürzten Brustmuskeln. Es ist vielmehr ein Problem mit dem Rotatormuskel - darauf tippe ich zumindest. Das hat vor ca. 10 Jahren angefangen. Um die Zeit habe ich geboxt und ich denke, dass ich mir da die Schulter kaputt gemacht habe. Wie gesagt: Mit den Griffen klappen die Liegestützen jetzt wieder schmerzfrei. Allerdings hab ich das Gefühl, dass es deutlich schwerer ist. Mit 18 oder 19 habe ich ohne Griffe bestimmt 40 am Stück geschafft. Mit den Griffen schaffe ich heute gerade mal 18 am Stück.

Btw, kann mir jemand was zu Freeletics sagen? Ich finde das Konzept ganz interessant. Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht. http://shop.freeletics.com/

Finde es affig für so nen Trainingsplan 29 Dollar zu bezahlen. Gibt es sicher auch irgendwo kostenlos im Netz oder? Eine kleine Spende von 10 Dollar wäre angebracht und fein, aber 29? C'mon...

Von dem "Freeletics" höre ich zum ersten Mal. Typisch weiße Amerikaner. Ich finds pathetisch und lächerlich. Man sollte die Dinge so einfach wie möglich halten und einfach trainieren. Nimm dir einfach Ziele vor wie 100 Liegestütze, 25 Klimmzüge, 50 Dips, 5 Sprints etc. Ich bin davon überzeugt, dass man mit Bodyweightexcersises Muskeln aufbauen kann, aber es geht mit einem Mix aus Bodyweightübungen, den klassischen drei Lifts und - am wichtigsten! - einer guten Ernährung am besten und am schnellsten.
Ich gehörte vor ein paar Jahren zu denjenigen, die niemals eine Hantel anfassen wollten. Durchs Kreuzheben - meiner neuen Metall-Liebe - habe ich enorme Fortschritte in kürzester Zeit gemacht und ich "wuchs" langsam aus meinen Hosen und Hemden heraus.
Am besten finde ich es, bei einem Wechsel eines Trainingsplan alle 3 Wochen, Hantelübungen, Bodyweightexercisis, Ausdauertraining im Wechsel zu absolvieren, um immer neue Anreize zu setzen, wenn man athletisch und fit sein möchte. Dabei ist die Zielsetzung immer sehr wichtig.
Wenn du "nur" einen Strandbody möchtest und das mit Bodyweighttraining, dann solltest du dich zu 50 Klimmzügen und 100 Dips hocharbeiten. Ansonsten gehst du Laufen und machst während des Laufens mehrere Sprints und Alternativ Jumpsquats. Damit garantiere ich dir, vorausgesetzt du hast eine ordentliche Ernährung, ausreichend Schlaf und wenig Stress (enorm wichtig!) einen hübschen Körper für Discopüppchen. Liegestütze gehen zu sehr in den Konditionsbereich und man baut zu wenig auf.

Diejenigen die fit aussehen und große Muskeln haben und nur auf Bodyweightübungen setzen haben ein abnormes Volumen in ihrem Training, was viele vergessen und übersehen. Ein solches Training erfordert sehr viel mehr Zeit als eine Mischung aus Krafttraining und Ergänzungsübungen (was für mich Klimmzüge, Dips, Goodmornings mit einer Langhantel, Military Presses) sind.

Schau dir einfach Videos auf Youtube an. Schlagwörter: Bodyweight; Gmynast; Barmaster; Callisthenics und dann Wörter wie "Beginner", "Workout" etc.

Der Typ ist Veganer und hat Ahnung wovon er spricht: http://www.youtube.com/watch?v=s9C-QrHSLRQ
und http://www.youtube.com/watch?v=X88VqEgMpsY

Als Alternative zu Hannibal und co. Al Kavadlo, der viele Einführungsvideos gibt: http://www.youtube.com/results?sear....3j2.5.0...0.0...1ac.1.11.youtube.S53hBDvnQOY

Das Vid gibt Inspiration für der Übungsreichtum: http://www.youtube.com/watch?v=POdzasJklxw

Literaturempfehlung zu Ernährung und Training ohne Steroide: alles von Jason Ferrugia; wer es wissenschaftlicher und spezieller und kostenlos möchte, der hat mit "Aesirsports" eine gute, kostenlose und deutschsprachige Anlaufadresse.


Wenn du Interesse hast, dann schick mir ne PM und wir tauschen uns aus:)
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Mit den Griffen klappen die Liegestützen jetzt wieder schmerzfrei. Allerdings hab ich das Gefühl, dass es deutlich schwerer ist. Mit 18 oder 19 habe ich ohne Griffe bestimmt 40 am Stück geschafft. Mit den Griffen schaffe ich heute gerade mal 18 am Stück.

Das ist definitiv der Fall - ohne Griffe schaffe ich zur Zeit 74, mit Griffen 51.
 
S

sabatai

Guest
@ Kut

Danke für die ausführliche Antwort. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin kein Anfänger. Allerdings bin ich auch kein Experte. Ich bin eher so der 0815 Fitnessstudiogänger. Mal trainiere ich drei Monate regelmäßig, mal mach ich vier Monate sehr unregelmäßig oder gar nicht usw... und das seit gut 12 Jahren. Ich weiß wie man Übungen richtig ausführt, aber von Ernährung usw. habe ich wenig Plan. Leider bin ich auch nicht mehr so gut in shape wie noch vor 5-6 Jahren. Da wog ich mit 186 cm 78 Kg und war relativ cut (Typ Golovkin). Heute wieg ich ca. 85 Kg und bin mehr so Fernando Vargas aus dem Mayorga Kampf. :D

Danke für dein Angebot. Du scheinst dich gut auszukennen. Da ich momentan keine Möglichkeit habe ein Fitnessstudio zu besuchen, würde ich gerne Draußen trainieren. Vielleicht komme ich bezüglich ein paar Tipps oder Trainingsplan auf dich zu (per PN) - aber nur falls du Zeit hast.

Btw, Freeletics geht auf einen Deutschen aus München zurück (glaube ich). ;)
 

RicRom

Nachwuchsspieler
Beiträge
182
Punkte
28
Ort
Gelsenkirchen
Bevor Brotspinne denkt ich habe aufgehört:

Bei mir gehts Samstag wieder weiter mit den Liegestützen! Wie läuft die Woche bei dir?
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Bevor Brotspinne denkt ich habe aufgehört:

Bei mir gehts Samstag wieder weiter mit den Liegestützen! Wie läuft die Woche bei dir?

Ich mache eine Erholungswoche mit 3 Sätzen à 20 Stück. Beim Lauftraining kommt die Steigerung in den Erholungsphasen - das sogenannte Prinzip der Superkompensation. Deswegen periodisiert man die Lauferei in einem 3:1-Rhythmus, 3 harte, sich steigernde Wochen, eine Regenerationswoche (in der die Leistungssteigerung erfolgen soll). O.K., mittelgute Ausrede, aber ich bleibe dran. Mal sehen, was der Maxtest am Sonntag sagt. Der wird bitter: Am Samstag muss ich Grillen mit Leuten, die berüchtigt für Ihre Alkoholresistenz sind und außerdem extreme Brandstifter, was die Trinkerei betrifft. Am Sonntag steht zusätzlich eine der härtesten Einheiten im Marathontrainingsplan, 26km mit 21km im Marathonzieltempo (4:39/km). Passt alles nicht so gut zusammen, aber irgendwie geht auch das.
 

RicRom

Nachwuchsspieler
Beiträge
182
Punkte
28
Ort
Gelsenkirchen
Ich mache eine Erholungswoche mit 3 Sätzen à 20 Stück. Beim Lauftraining kommt die Steigerung in den Erholungsphasen - das sogenannte Prinzip der Superkompensation. Deswegen periodisiert man die Lauferei in einem 3:1-Rhythmus, 3 harte, sich steigernde Wochen, eine Regenerationswoche (in der die Leistungssteigerung erfolgen soll). O.K., mittelgute Ausrede, aber ich bleibe dran. Mal sehen, was der Maxtest am Sonntag sagt. Der wird bitter: Am Samstag muss ich Grillen mit Leuten, die berüchtigt für Ihre Alkoholresistenz sind und außerdem extreme Brandstifter, was die Trinkerei betrifft. Am Sonntag steht zusätzlich eine der härtesten Einheiten im Marathontrainingsplan, 26km mit 21km im Marathonzieltempo (4:39/km). Passt alles nicht so gut zusammen, aber irgendwie geht auch das.


Moin, nochmal ne kurze Verzögerung bis morgen bei mir, dann gehts aber weiter. Ich habe wieder mit dem Krafttraining begonnen und hatte an den "freien" Tagen einfach nicht die Power um noch extra Liegestütze zu machen (ist natürlich ne Ausrede, der innere Schweinehund hat halt gewonnen). Werde meine Prioritäten jetzt aber wieder anpassen. Nochmal aufgeben (bei der Liegestützchallenge) wäre mir peinlich, deswegen gehts ab morgen weiter.

Wie lief der Sonntag? Also die Liegestütze und das Lauftraining?

Was für Zeiten läufst du beim Marathon? Wann liegt der nächste Marathon an?
 
Oben