Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aber pep sieht in alaba wohl auch (momentan zurecht) einen der besten LV weltweit.

Der Unterschied liegt viel eher bei den Back-ups. Contento ist einfach nichts besonderes (schon hinzunehmen, aber im Vergleich zu den anderen Back-ups fällt er ziemlich ab), während Rafinha bei den meisten Bundesligateams Stammspieler wäre.

Es ist ja nicht so, als sei Lahm nicht einer der besteb RV weltweit. ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
Der Unterschied liegt viel eher bei den Back-ups. Contento ist einfach nichts besonderes (schon hinzunehmen, aber im Vergleich zu den anderen Back-ups fällt er ziemlich ab), während Rafinha bei den meisten Bundesligateams Stammspieler wäre.

Es ist ja nicht so, als sei Lahm nicht einer der besteb RV weltweit. ;)

schon klar, wobei ich bei contento ehrlich gesagt auch nicht so recht weiß woran man ist... er spielt eigentlich immer solide, man weiß er wird keine wirklich groben schnitzer im spiel liefern. gegen schwächere gegner traut er sich dann auch nach vorn und kann druck erzeugen, gegen stärkere gegner ist das aber insgesamt für den anspruch der bayern etwas zu bieder.
bei alaba wird man sehen wo er sich in den nächsten jahren hin entwickelt, wenn er so weiter macht wird er vl auch bei den bayern seine chance auf der 6 bekommen. das ist aber momentan zukunftsmusik
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
die auswechslung lag doch auch daran, dass ribery schon warm war, alaba nicht und man schnell handeln musste. da war die option mit lahm doch absolut in ordnung. das ging schon absolut in ordnung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nicht das Lahm eine schlechte Wahl für den Posten wäre, aber Alaba hat das doch schon recht häufig gespielt (z.B. damals in Hoffenheim) und tut das auch im Nationalteam, oder?
Stimmt, ich hatte Hoffenheim gar nicht mehr auf dem Zettel. Aber als alleiniger 6er hat er glaube ich noch nicht gespielt, Lahm hat das zumindest mal in der Vorbereitung getan. LeTimmAy hat natürlich auch Recht, Ribery war bereit und es musste ja schnell gehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der Unterschied liegt viel eher bei den Back-ups. Contento ist einfach nichts besonderes (schon hinzunehmen, aber im Vergleich zu den anderen Back-ups fällt er ziemlich ab), während Rafinha bei den meisten Bundesligateams Stammspieler wäre.

Bayern-Rafinha hat doch schon lange nichts mehr mit dem Schalke-Rafinha zu tun. Klar könnte Rafinha bei einigen BL-Teams Stammspieler sein, aber das wäre Contento genauso.
Wenn ich die Wahl zwischen beiden hätten würde ich mittlerweile sogar eher zu Contento tendieren.

Stimmt, ich hatte Hoffenheim gar nicht mehr auf dem Zettel. Aber als alleiniger 6er hat er glaube ich noch nicht gespielt, Lahm hat das zumindest mal in der Vorbereitung getan. LeTimmAy hat natürlich auch Recht, Ribery war bereit und es musste ja schnell gehen.

Ich glaube sowieso nicht, dass das der ausschlaggebende Punkt war. Schweinsteiger ist im Moment doch eh nicht gut drauf und Lahm kannst du überall hinstellen.
Nachdem Lahm auf die 6 gerückt ist hatte ich übrigens weniger Hoffnung, dass Freiburg doch noch was macht als vorher.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Warum Lahm auf der 6?

Ich meine jetzt nicht gegen Freiburg, sondern generell? Er hat ihn ja in der Vorbereitung schon mehrmals getestet. Vielleicht liegt es an seiner Duracell-Eigenschaft. Mit ihm hat er einen zuverlässigen Backup den er (fast) immer sofort ringen kann. Er ist (fast) immer im Spiel, also warm, (fast) nie verletzt ...
Und technisch hat er das drauf, keine Frage.

Gegen Freiburg hat sich das ja aus (von LeTimmAy) angesprochenen Gründen angeboten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Warum Lahm auf der 6?

Ich meine jetzt nicht gegen Freiburg, sondern generell? Er hat ihn ja in der Vorbereitung schon mehrmals getestet. Vielleicht liegt es an seiner Duracell-Eigenschaft. Mit ihm hat er einen zuverlässigen Backup den er (fast) immer sofort ringen kann. Er ist (fast) immer im Spiel, also warm, (fast) nie verletzt ...
Und technisch hat er das drauf, keine Frage.

Gegen Freiburg hat sich das ja aus (von LeTimmAy) angesprochenen Gründen angeboten.
Das ist relativ simpel: Was Technik, Ballsicherheit und Passpräzision angeht, steht Lahm ganz oben im Bayernkader, das fällt nur nicht so auf, wenn er Außenverteidiger spielt. Gerland hat ja schon zu Beginn von Lahms Profikarriere gesagt, dass Lahm eigentlich kein Außenverteidiger ist, sondern ein 6er. Pep braucht genau solche Spieler für sein System und Martinez, Schweinsteiger, Thiago und Götze haben oder hatten ihre Fehlzeiten von der Vorbereitung bis jetzt, Gustavo ist weg. Und scheinbar gewichtet Pep die Zentrale höher als die Außenverteidiger. Wenn Lahm nicht weltkasse als Außenverteidiger wäre und da das Personal mit ähnlicher Qualität generell dünn ist, würde er schon längst zentral spielen. Dass Pep ihn auch zentral spielen lässt, spricht dafür, dass er tatsächlich ein sehr gutes Auge für die Stärken seiner Spieler hat.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
lahm kann doch eh quasi alles. schon wahnsinn was das für ein spieler geworden ist. bis auf mittelstürmer und IV (wegen körpergröße) könnte man ihn wohl auf jede Feldspielerposition setzen und er würde das zumindest solide spielen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich hab mal in den Datenbanken nachgeschaut was die Zahl der Paesse betrifft.
Gegen Freiburg hat man dieses Mal 679 angekommene Paesse gezaehlt, letztes Jahr waren es 566.
Das sind 20% mehr (und jeder davon war schmerzhaft anzuschauen)!

Wenn man sich an das Spiel 2012 erinnert - das war auch schon nicht gerade grandios und Freiburg hatte auch damals schon die gleiche Taktik wo sie frueh attackieren.
Und auch da ist man ja schon frueh in Fuehrung gelegen und hat nur verwaltet.

Zweiter Vergleich Heimspiel Gladbach:
2012 479 angekommene Paesse
2013 573

Auch wenn das jetzt nur zwei Beispiele sind zeichnet sich da schon ein Trend ab das Pep (wie zu erwarten) noch mehr Wert auf Ballbesitz um jeden Preis legt als Jupp.
Wie ich schon gesagt habe, ich hoffe dass das noch besser wird wenn man eingespielter ist aber generell graut mir schon ein wenig vor diesen brotlosen Hin-und Herschiebereien in solch einem Uebermass.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Ich hab mal in den Datenbanken nachgeschaut was die Zahl der Paesse betrifft.
Gegen Freiburg hat man dieses Mal 679 angekommene Paesse gezaehlt, letztes Jahr waren es 566.
Das sind 20% mehr (und jeder davon war schmerzhaft anzuschauen)!

Wenn man sich an das Spiel 2012 erinnert - das war auch schon nicht gerade grandios und Freiburg hatte auch damals schon die gleiche Taktik wo sie frueh attackieren.
Und auch da ist man ja schon frueh in Fuehrung gelegen und hat nur verwaltet.

Zweiter Vergleich Heimspiel Gladbach:
2012 479 angekommene Paesse
2013 573

Auch wenn das jetzt nur zwei Beispiele sind zeichnet sich da schon ein Trend ab das Pep (wie zu erwarten) noch mehr Wert auf Ballbesitz um jeden Preis legt als Jupp.
Wie ich schon gesagt habe, ich hoffe dass das noch besser wird wenn man eingespielter ist aber generell graut mir schon ein wenig vor diesen brotlosen Hin-und Herschiebereien in solch einem Uebermass.

wobei gegen nen tiefstehenden gegner auch die frage ist was die alternative ist. hin und herschieben vor der mittellinie sieht nicht schön aus, aber flanken gegen 10 mann in den strafraum zu schlagen bringt auch nicht viel. da behält man vllt. lieber den ball und wartet darauf, dass irgendwann ne lücke entsteht, anstatt 30 steilpässe zum gegner zu schlagen.
denn irgendwann macht der gegner halt oft doch nen fehler wenn die kräfte nachlassen und dann schlagen die individualisten den FCB meistens zu.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja, city is schwer, moskau reisestrapazen und kunstrasen. dennoch platz 1 pflicht

aber find alle gruppen recht ok, keine mördergruppe, alle deutschen teams chancen auf ein weiterkommen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
naja, city is schwer, moskau reisestrapazen und kunstrasen. dennoch platz 1 pflicht

aber find alle gruppen recht ok, keine mördergruppe, alle deutschen teams chancen auf ein weiterkommen.

Moskau ist doch super easy. Viel besser als irgendwas in Südosteuropa mit brennendem Stadion. Ist nur ein Spiel da und auf Kunstrasen ist wunderbar für unsere Truppe.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Finde ich auch cool. hatte schon befürchtet, dass messi den titel aus gewohnheit bekommt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
:jubel::jubel:

Glückwunsch an Franck! Er hat es einfach verdient dieses Jahr!

Ich denke, dass es ihm persönlich auch sehr viel bedeutet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben