Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Ich kann die Kritik an der selbstgerechten Inszenierung mit "bayrischer Note" nicht ganz nachvollziehen. Wer etwas gut macht oder gewinnt, soll auch das Recht haben sich selbst mit der angemessenen Arroganz zu feiern. Mach ich auch nicht anders. Und Bayern hat nun wirklich ein unglaubliches Jahr hinter sich. Respekt.
Wichtig ist, dass der FCB am nächsten Spieltag durch den BVB wieder ab- und sofern es einen Fußballgott gibt, am 07.12.13, wieder richtig runtergeholt wird.
Ich will Bayern wieder leiden sehen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Die Trikots der Bayern sind einfach extrem hässlich. Das ist viel zu viel Telekom CI und zu wenig Bayern & Tradition. In puncto Ästhetik gibt es noch ganz viel Luft nach oben. Solange die so hässlich sind, werden die sich international - trotz großem sportlichen Erfolg - nicht verkaufen.

1. man hat ein ziemlich klassisches heimtrikot.
2. man hat ein sehr traditionelles auswärtstrikot.

und dann: ich glaube eher, dass sich das auswärtstrikot außerhalb von bayern weniger verkaufen wird als beispielsweise das letzte mit dem infrared, einfach weil es nicht international und modern genug ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
merchandising hängt nicht wirklich mit sponsoring zusammen. stadion, trikot, etc... das meiste ist vollgekleistert. der einzige (merkbare) faktor der ins merchandising mit reinspielt ist der trikotsponsor. von dem kriegst du natürlich mehr geld, wenn du mehr trikots weltweit verkaufst. der rest vom sponsoring hat mit dem merchandising relativ wenig zu tun, also sprich die gleichung mehr merchandising bedeutet gleich auch höhere sponsoreneinnahmen ist falsch.

Naja, langfristig bekommst du auch noch bessere Angebote für Stadionsponsoring (also Bandenwerbung z.B.) etc., wenn du weltweit viele Trikots verkaufst. Denn dann schauen auch weltweit mehr Menschen die Spiele.

Aber da geht es nicht um kurzfristige Effekte, klar.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Eins muss man dem Uli lassen, mal richtig ******e bauen und trotzdem von den Bayern Fans geliebt werden. Das schafft auch nicht jeder.

Das liegt daran dass alle die Hoeness nicht schon gehasst haben das Delikt als solches nicht als so unglaublich furchtbar bewerten.
Steuerhinterziehung ist nachwievor ein Kavaliersdelikt auch wenn die oeffentliche, politisch korrekte Diskussion versucht das anders darzustellen.
Noch schwerwiegender ist natuerlich das was Hoeness fuer den Verein geleistet hat, er ist der anerkannte Vater des Erfolges und steht daher auf einer so hohem Stufe dass die Steuer/Zockerstory ihn da nicht gefaehrdet.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Steuerhinterziehung ist nachwievor ein Kavaliersdelikt auch wenn die oeffentliche, politisch korrekte Diskussion versucht das anders darzustellen.
:skepsis:
Dann ist ja alles in Ordnung, warum wird überhaupt noch ein Strafverfahren gg. diesen ehrenwerten Gentleman
durchgeführt?

Kavaliersdelikt:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
bei dem anteil an schwarzarbeit (340 milliarden euro in 2013) ist das ein kavaliersdelikt, wenn natürlich auch mit anderen summen.

aber bitte nicht wieder das thema öffnen, hatte nen eigenen thread und wurde doch schon wirklich totdiskutiert.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ok - das hab ich nicht richtig formuliert.
Ich behaupte nicht dass es juristisch kein Delikt ist.
Was ich meine ist dass die meisten Leute von ihrem Moralempfinden Steuerhinterziehung als nicht besonders verwerflich empfinden, schon alleine deswegen weil nur wenige hier den ersten Stein werfen koennten.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Steuerhinterziehung in dieser Größenordnung finden "die meisten Leute" schon ziemlich verwerflich. Und bei den ganzen Steinen, die ein Herr Hoeness geschleudert hat (Talkshow-Sätze zur Steuergerechtigkeit) grenzt es an Wahnwitz, wenn er sich jetzt als Opfer sieht. Aber wenn man an seine eigene Person andere Maßstäbe anlegt als an alle anderen, wundert mich das auch nicht sonderlich.

Ich erinnere mich gerade, wie Hoeness damals einen Herrn Daum in Schutz genommen hat, weil "diese Geschicht" Daum als Privatmann passiert sei und mit dessem Tätigkeit als Fußball-Trainer nichts zu tun hätte. Überhaupt eine Frechheit, das Journalisten damals über solch intime Sachen berichtet haben. Waren ja eh nur alles Gerüchte. Und es war keinerfalls so, als hätte sich ein Herr Daum selbst angezeigt und irgendwie seine Schuld eingestanden.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Steuerhinterziehung in dieser Größenordnung finden "die meisten Leute" schon ziemlich verwerflich. Und bei den ganzen Steinen, die ein Herr Hoeness geschleudert hat (Talkshow-Sätze zur Steuergerechtigkeit) grenzt es an Wahnwitz, wenn er sich jetzt als Opfer sieht. Aber wenn man an seine eigene Person andere Maßstäbe anlegt als an alle anderen, wundert mich das auch nicht sonderlich.
da spielt aber dann nur der neid rein und eine hypothetisches "bei so viel geld hat mans nicht mehr nötig", das ist alles ziemlich scheinheilig lächerlich wenn man das prinzip das dahinter steckt dann doch täglich anwendet.

macht das was hoeneß gemacht hat nicht besser, ist natürlich zu verurteilen. aber den staat betrügen, das kann man durchaus als kavaliersdelikt und vielleicht teilweise als hobby der gesellschaft ansehen. ich will nicht wissen, bei wievielen prozent der steuererklärungen geschönt wurde, rumgetrickst und die grenzen der wahrheit und legalität etwas gedehnt wurden, das fängt mit der kaffeemaschine fürs "büro" an und nimmt von da an wohl alle erdenklichen wege :D

aber nochmal: macht es nicht besser. im zweifelsfall sollte hoeneß bestraft werden (zweifel, weil ich keinen ausreichenden einblick habe, das sollen die gerichte entscheiden - ist mir mittlerweile aber auch zunehmend egal)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
@LeTimmay

warum geht man immer noch drauf ein, das thema ob ers verdient hat oder nicht wurde doch schon x-mal durchgekaut hier.


aber bitte nicht wieder das thema öffnen, hatte nen eigenen thread und wurde doch schon wirklich totdiskutiert.

In beiden Threads wo es um Hoeness ging solche Aussagen treffen, aber das gilt natürlich nicht für die eigene Meinung. Finde ich ganz lustig an der Stelle. ;)
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Alles in allem ein sehr schönes Jahr für die Bayern. Ob das Rührstück mit Uli gestern hätte sein müssen ? Ich würde es begrüßen, wenn sie alle Beteiligten da ein wenig zurücknehmen würden. Andererseits steht Uli für den bayerischen Verein aus München - mehr als jeder Andere, der sich in diesem Club tummelt. Trotzdem - eine Nummer kleiner hätte es auch getan. Naja, wir sind halt in Bayern - da tickent die Uhren bei vielen Leuten einfach anders, da gehört dieses Heldentum offenbar dazu. Ist ja wie mit FJS - der wird heute noch von Vielen verehrt, obwohl doppelt und dreifach bewiesen ist, was der alles für Dreck am Stecken hatte. "A Hund is a scho" sagt man bei uns und das gilt wohl auch für Uli.

Jo mei, wir sind halt Italien näher als Berlin. ;)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Sollte die bayrische Justiz unerwartet Mist bauen, steht ein möglicher Nachfolger schon in den Startlöchern...












berlusconi_silvio-300x187.jpg
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.333
Punkte
113
Warum sollten die Bayernfans Hoeness nicht feiern!? Die Steuerhinterziehung hat doch mit Bayern München nicht viel zu tun.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Warum sollten die Bayernfans Hoeness nicht feiern!? Die Steuerhinterziehung hat doch mit Bayern München nicht viel zu tun.
:thumb:
Sehe ich auch so, und wenn man dann wie bei Hoeneß oder auch Wulff sieht, wie sehr dieser (grundsätzlich berechtigte) Medientsunami sie persönlich mitgenommen und Spuren hinterlassen hat, fällt es einem doch schwer, noch weiter Häme o. ä. über ihnen auszugießen.
Beide müssen sich jetzt der Justiz gegenüber verantworten und dann sollte man es nach einem Urteil (ob es einem nun passt oder nicht) aber auch auf sich beruhen lassen. :saint:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben