International League Pass


verdichter

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Ja, die App gibt es jetzt im amerikanischen PSN. Allerdings kann ich mich dort nicht einloggen und so auch keine Spiele schauen..

Bin grade wieder mal vom LeaguePass verwirrt:

Auf der Homepage steht eindeutig, dass man den LP neben Android, Apple.TV, XBOX360 NICHT per PS3 schauen kann.
Eine Anfrage per Mail an den Support ergab ebenso die Antwort, dass momentan der LP über die PS3 nicht verfügbar ist.

Nun rufe man sich aber mal folgende Adresse auf (http://us.playstation.com/ps3/nba/) - und sehe und grüble.

Das beste daran: man kann sich problemlos auf http://us.playstation.com/ ein Login besorgen und sich dann damit auch per deutscher PS3 einloggen, sodaß man auch die NBA-APP downloaden können müsste.

Habe das neulich mit MLB.TV einwandfrei machen können.

Werde heute oder morgen mal prüfen, ob es geht. Wenn ja, wäre es wunderbar und ein angedachter Apple.TV überflüssig.
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Du kannst den ILP in den USA nicht nutzen, dort gibt es ein eigenes Paket LPBB. Das entsprechende PS3 Programm sollte also trotz US Account für dich nicht nutzbar sein, da du den ILP und nicht den LPBB gebucht hast. Kannst es ja mal testen, wird aber wohl nicht klappen.
 

verdichter

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Es geht rein um den US-Account für das PSN, nicht für den LP. Brauche dies lediglich, um die APP aus dem US-Store downzuloaden.

Ist diese dann auf der PS3, startet man diese und meldet sich wie gewohnt mit seinem LP-Login an.

Es ist doch verwirrend, dass auf der Seite http://watch.nba.com/nba/subscribe ganz unten weiterhin kein Hinweis auf die PS3 steht, aber ein Download im PSN verfügbar ist.

Wir werden sehen...
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Ich habe schon verstanden wodrauf du hinaus willst.
Was ich angemerkt habe war lediglich folgendes. Wenn du mit einem US PSN Account die App herunterlädst so muss die App keinesfalls mit dem Internationalen League Pass kompatibel sein, denn in den USA gibt es ein anderes Produkt League Pass Broadband, welches noch nicht einmal von der gleichen Firma betreut wird wie der ILP. Deshalb gehe ich davon aus, dass du mit der PS3 nicht deinen ILP nutzen kannst, weil die App aus dem PSN für ein anderes Produkt, welches du nicht besitzt programmiert ist.

Falls es doch funktioniert will ich nichts gesagt haben, gehe aber wie gesagt nicht davon aus.
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Ich habe das Problem immer noch, das die Spiele(On-Demand) von gestern nicht laden, aber die von Vorgestern schon?
Liegt das problem bei mir ?
Hat das noch jemand?

Weiss immer nocht wo dran es liegt, und der Support fragt nur nur ob die all meine Software up to Date ist.
Ist sie, die Spiele von Vorgestern laufen ja, genau so wie die geilen Zusammenfassungen von Heute ...
 

johnnygva

Nachwuchsspieler
Beiträge
203
Punkte
28
Ort
MUC
Hab das schon ausprobiert mit der PS3 App aus dem US Store. Läuft - wie von Short-E vermutet - nicht mit dem ILP. Sehr schade, wäre wirklich praktisch :-(
 

verdichter

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Hab das schon ausprobiert mit der PS3 App aus dem US Store. Läuft - wie von Short-E vermutet - nicht mit dem ILP. Sehr schade, wäre wirklich praktisch :-(

Und es funktioniert doch!

Hatte zwar auch leise Zweifel, aber die verflogen, weil man folgendes bemerkt:

Loggt man sich zunächst auf der PS3 (nicht in die NBA-App) mit dem Ami-Account ein und startet dann die App, kann man im Spiele-Kalender sehen, dass die Blackout-Regel greifen würde: Also Spiele von TNT, ABC, ESPN könnten nicht angesehen werden.

Es ist also wichtig, sich mit seinem deutschen PSN-Account in der PS3 anzumelden und dann die NBA-App zu starten. Man sieht dann, dass alle Spiele verfügbar sind und keine Blackout-Regel gilt.

Nun einfach noch mit seinem ILP-Login in der App anmelden - fertig!

Es wäre auch unlogisch, warum es nicht gehen würde. Die App heißt "NBA Game Time". Exakt so heißt diese ja auch auf jedem Android-Handy und man loggt sich dort ja auch mit seinem ILP-Account ein.

Korrekt ist aber auch, dass beim Download der App im PSN-Store in der Info dazu ausdrücklich etwas vom LeaguePassBroadband (NBA LPBB), also der Ami-Variante, steht. Dies scheint also hinfällig zu sein. Fände es auch unlogisch, denn auf der XBOX360 und Apple.TV klappt es in Deutschland ja auch.

Zur Qualität bisher: einwandfrei - mit 32 MBit KDG-Anschluss.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Wollte heute morgen Dallas vs. Miami schauen. Bevor ich auf "Full Game" klicken könnte habe ich schon das Bild vom Video-Ausschnitt des letzten Field Goals gesehen. Inkl. Ergebnis.

Ich habe in den Einstellung angegeben, dass die Ergebnisse nicht angezeigt werden.

Wie kann ich umgehen, die Video-Schnipsel & Spielstand angezeigt zu bekommen?

Geschaut hab ich via iphone.
 

28sinan

Nachwuchsspieler
Beiträge
917
Punkte
0
Ort
Hessen
Und es funktioniert doch!

Hatte zwar auch leise Zweifel, aber die verflogen, weil man folgendes bemerkt:

Loggt man sich zunächst auf der PS3 (nicht in die NBA-App) mit dem Ami-Account ein und startet dann die App, kann man im Spiele-Kalender sehen, dass die Blackout-Regel greifen würde: Also Spiele von TNT, ABC, ESPN könnten nicht angesehen werden.

Es ist also wichtig, sich mit seinem deutschen PSN-Account in der PS3 anzumelden und dann die NBA-App zu starten. Man sieht dann, dass alle Spiele verfügbar sind und keine Blackout-Regel gilt.

Nun einfach noch mit seinem ILP-Login in der App anmelden - fertig!

Es wäre auch unlogisch, warum es nicht gehen würde. Die App heißt "NBA Game Time". Exakt so heißt diese ja auch auf jedem Android-Handy und man loggt sich dort ja auch mit seinem ILP-Account ein.

Korrekt ist aber auch, dass beim Download der App im PSN-Store in der Info dazu ausdrücklich etwas vom LeaguePassBroadband (NBA LPBB), also der Ami-Variante, steht. Dies scheint also hinfällig zu sein. Fände es auch unlogisch, denn auf der XBOX360 und Apple.TV klappt es in Deutschland ja auch.

Zur Qualität bisher: einwandfrei - mit 32 MBit KDG-Anschluss.

:jubel: Klasse!!! Bei mir ist die Qualität, aber leider bei weitem nicht so gut wie auf dem Lappi:(.... komisch:skepsis:
 

Olli87

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
0
aber die NBA game time app kann ich nur mit einem ami-PSN account runterladen, oder geht das auch mit dem deutschen account? find die irgendwie nicht...
 

affenbiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
0
Ort
Wien
Hatte das ganze Wochenende über Probleme mit dem Feed von allen möglichen Spielen. Das Bild friert ein, der Player läuft aber weiter 8-10 Sekunden und dann springt das Bild eben jene Zeit voran...
War überhaupt eigentlich fast nur ne Slide Show dieses WE
Schau über Apple TV
 

Fredgol

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
Hatte das ganze Wochenende über Probleme mit dem Feed von allen möglichen Spielen. Das Bild friert ein, der Player läuft aber weiter 8-10 Sekunden und dann springt das Bild eben jene Zeit voran...
War überhaupt eigentlich fast nur ne Slide Show dieses WE
Schau über Apple TV

Mmh, das Problem hatte ich auch. Allerdings auf dem IPad.
Über Apple TV hatte ich nahezu keine Probleme, nur kurz zu Beginn. Wobei es evtl. auch von dem Traffic abhängt. Gestern spät am Abend gings dann nämlich auch auf dem IPad störungsfrei - CLE vs. WSH, was nämlich gestern Mittag überhaupt nicht laufen wollte.

Ist aber definitiv echt nervig - und dann für die ganze Kohle, die man ausgibt. Da muss es dann auch störungsfrei laufen.
 

Waldy1

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Will das Lakers-Pistons Spiel angucken. Funktioniert aber nicht. Lädt nur die ganze Zeit, tut sich aber nichts. Die anderen 2 Spiele funktionieren. Ist das bei euch auch so?
 

verdichter

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Will das Lakers-Pistons Spiel angucken. Funktioniert aber nicht. Lädt nur die ganze Zeit, tut sich aber nichts. Die anderen 2 Spiele funktionieren. Ist das bei euch auch so?

Jein.

Das Spiel fing überhaupt erst mit noch ca. 3 Minuten zu spielen im ersten Viertel an.

Vorher gab's wohl technische Probleme.
 

johnnygva

Nachwuchsspieler
Beiträge
203
Punkte
28
Ort
MUC
:jubel: Klasse!!! Bei mir ist die Qualität, aber leider bei weitem nicht so gut wie auf dem Lappi:(.... komisch:skepsis:

Ja, hammer! so geht es tatsächlich :jubel: Vielen Dank an verdichter :thumb:

Hab nur 2 Spiele angeschaut (bzw. ein ganzes und einmal bisschen reingschaut). Einmal top Qualität (mind so gut wie aufm PC mit höchster Einstellung). Beim zweiten hat man gemerkt, dass die App die Qualität angepasst hat...zunächst mies und dann wurd es besser (aber nicht ganz so gut wie beim ersten Spiel...obwohl es nur ein paar Minuten später war).

Hatte einmal versucht, den Away Kommentar auszuwählen, obwohl ich kein Premium hab...danach kam dann bei allen Spiele ne Fehlermeldung. Nach Neustart der App gings dann aber wieder problemlos (Heimkommentar).
 

affenbiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
0
Ort
Wien
ich hab jetzt Apple in die tonne gekloppt und klemm den Laptop einfach wieder händisch an den fernseher. Die App funkt weder auf iphone noch über Apple TV, über das ich mich letztes Jahr so gefreut habe.
Aber auch übern Laptop nicht alles super, gestern springt der beim Memphis : Golden State Spiel zur Halbzeitpause schön ins 4th Quarter...alles in allem bissl ermüdend dieses Jahr. lief letztes Jahr wesentlich besser...
 

Justin169

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
0
Hallo ich hab mal eine Frage zu diesem League pass. Ich wollte mir den holen weil es sich für mich auf jeden Fall lohnen würde. Doch hab ich ein Problem: meine Mam will die allgemeinen Geschäftsbedingungen Haben um zu gucken wie das mit dem kündigen aussieht (falls mal was sein sollte) :gitche:
Die sind aber dort auf englisch kennt von euch irgendjemand eine Seite wo man die auch auf Deutsch findet, damit die meine Mam sich mal bissel beruhigen kann? Oder kann mir jemand sagen wie das mit der Kündigung ablaufen würde? Wäre ziemlich cool! :thumb:
Danke schonmal!
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Hallo ich hab mal eine Frage zu diesem League pass. Ich wollte mir den holen weil es sich für mich auf jeden Fall lohnen würde. Doch hab ich ein Problem: meine Mam will die allgemeinen Geschäftsbedingungen Haben um zu gucken wie das mit dem kündigen aussieht (falls mal was sein sollte) :gitche:
Die sind aber dort auf englisch kennt von euch irgendjemand eine Seite wo man die auch auf Deutsch findet, damit die meine Mam sich mal bissel beruhigen kann? Oder kann mir jemand sagen wie das mit der Kündigung ablaufen würde? Wäre ziemlich cool! :thumb:
Danke schonmal!

Für was hast du denn Englisch? :belehr: :D
 
Oben