Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Leider sinken die Quoten immer mehr...

Jo, leider. Solch grandiose Serien wie Parks & Rec ziehen höchstens 3 Mio Zuschauer an, wohingegen HIMYM seit Jahren vor sich hin vegetiert (> 7 Mio) und TBBT auch längst nicht mehr das ist, was es mal war (> 16 Mio)....Schade drum. NBC hat aber auch irgendwie ein Händchen dafür, ständig guten Serien niedrige Zuschauerzahlen zu bescheren. Mögen die Amerikaner NBC nicht? :crazy:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich vermute mal, dass es vielleicht noch mehr Staffeln gibt. Nach 4-5 Staffeln kommt normalerweise der Syndication-Deal und man bekommt vielleicht noch ein paar mehr Folgen/Staffeln als gedacht. Zumal es bei einem Pay-TV Sender wie HBO auch nicht so auf die Quote ankommt.
Der Sonntag-Abend Spot für den Herbst hat ja innerhalb von HBO keine Konkurrenz. Masters of Sex war nicht sonderlich stark und gerade in der Werbung gabs für den Herbst von HBO wenig anderes als Boardwalk Empire.

Masters Of Sex ist eine Serie von Showtime. ;)

Neben der aktuellen schwachen Konkurrenz im eigenen Senderangebot muss man bei HBO immer noch die Auszeichnungen bzw. Nominierungen bei den Awards berücksichtigen. Die Serie Boardwalk Empire ist einfach auch eine Prestigeserie für den Sender. Zum Serienangebot muss man dazu noch sagen, dass sich HBO hier zwangsläufig neu aufstellen wird. Vor allem im Dramabereich bleiben zukünftig nur noch Game Of Thrones, The Newsroom und Boardwalk Empire. Vorerst sind mit True Detectives (Januar 2014) und The Leftovers (2014) nur zwei weitere Dramaserien bestellt worden. Dazu kommen meines Wissens noch drei Piloten, die jeweils getestet werden. (Westworld, The Money, Open).

@Pillendreher: Ich würde die Schuld nicht unbedingt vielfach beim Zuschauer, sondern auch vor allem beim Sender suchen. Der Sender erreicht allein durch seine Footballübertragen in der Woche starke Werte. Dafür ist die Programmplanung häufig ziemlich unterirdisch und auch die Bewerbung bzw. das Marketing der eigenen Serien erscheint mir alles andere als gut.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
So, das wars jetzt für mich mit Family Guy. Dass die Verzweiflung wegen Quoten und abbauender Qualität so groß ist, dass man zu solchen Mitteln greift, hätte ich doch nicht erwartet :rolleyes:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Genau die Folge ist doch nur ein weiteres Zeichen abbauender Qualität und angesichts dessen, dass sie derart langweilig und unlustig war, Grund für vielleicht demnächst weiter sinkende Quoten.
Gibt es eigentlich eine Regel, dass sich eine Comedy-Serie spätestens ab Folge 200 langsam verbraucht hat? Egal ob Simpsons, South Park oder eben auch Family Guy: Bei ihnen allen wurde es auffällig, dass es an der Stelle den Machern schwer fiel, interessante neue Geschichten auszudenken, und auf der anderen Seite steht eine recht hohe Erwartungshaltung der Fans, die jede Folge an den Klassikern (also an den Höhepunkten der ganzen Serie) messen.

Bei Nicht-Animation geht es oft sogar noch schneller, und bei Serien mit einem Handlungsstrang umso mehr (HIMYM...), was dann bei Drama-Serien ganz extrem werden kann. The Walking Dead langweilt mich eigentlich nur noch (zumal die Zombies fast keine Bedrohung mehr sind. Inzwischen werden sie ja mit bloßen Händen besiegt). Da merke ich schon, dass mich BBC-Serien wegen ihrer Kürze (weniger Folgen, weniger Staffeln) oft auf lange Sicht mehr begeistern können, bzw. dass ich Mini-Serien wie Band of Brothers oder Into the West etc. bevorzuge, weil diese beendet sind, bevor sie sich dauernd wiederholen und sie langweilen.

Und ja, @ Aronofsky: Das ist mit Sicherheit zu erwarten. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
@ Aronofsky - bei Kenny war das ja ein Running Gag :D hier glaube ich nicht dran, da man den Charakter doch gleich ersetzt hat. Wenn er wirklich dank irgendeines Schlupflochs doch zurückkommt, wär das noch schlimmer als die eigentlich Entscheidung ;) außerdem kommt ja Cleveland zurück und jetzt ist der neue Sopranos-Köter da - glaub nicht, dass man Brian da von den Toten auferstehen lässt.

MacFarlane und Co haben wohl im Sommer schon angekündigt, dass ein Familienmitglied stirbt ... hab das entweder nicht mitbekommen oder wieder vergessen. Hätte in jedem Fall auf jemand anderen getippt.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
@ Max Power: "However, Brian has been confirmed to appear later in season 12 and also in season 13."
z.B. Link

Insofern wird es wahrscheinlich wirklich nur Zuschauerverarsche. Bei South Park gab es ja wenigstens einen Grund: Parker & Stone fielen kaum noch Arten ein, wie sie Kenny umbringen sollen, und ansonsten empfanden sie die Figur als zu eindimensional, und so wurde er dann vor allem durch Butters ersetzt - für mich mit der lustigste Charakter überhaupt in der ganzen Serie. Und für Kennys Rückkehr hatten sie dann sogar eine ganz gute Lösung im Nachhinein gefunden, eben seine Superheldeneigenschaft. Siehe Mysterion-Folgen.

Aber bei Family Guy sieht es ziemlich düster aus, denn Vinny war jetzt bei der Einführung doch ein ziemlicher Flop. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der besser als Brian sein soll.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
The Blacklist S01E08

Interessante Wendung. Wird das ganze jetzt so hingedreht, dass Red der Vater von Lizzy ist? Irgendeine Verbindung zwischen dem Vater und Red muss es ja geben....war erst einmal ein wenig schockiert, als der das Kissen in die Hand nahm und den Vater ins Jenseits beförderte. Entweder es ist so gewollt oder die Serie kann sich noch nicht ganz zwischen Red als Bösem mit guter Seite und Red als sehr Bösem der überall nur versucht aus Situationen Kapital zu schlagen...:confused:

Almost Human

Die Serie gefällt mir bisher richtig gut. Mal etwas anderes Setting (erinnert mich irgendwie an Continuum) gepaart mit einer interessanten Story und guten Schauspielern. Ich weiß nicht wieso, Michael Ealy wirkt auf mich immer äußerst beruhigend...der Typ hat so eine gewisse Ausstrahlung, die ihn in meinen Augen in nahezu jeder Rolle schon nahezu weise erscheinen lässt. :D
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Walking Dead Mid-Season Finale war wie erwartet der Kampf den ich als Comic Leser schon erwartet habe, da ist es natürlich etwas anders aber das war schon ziemlich gut umgesetzt, nach dem ganzen Aufbau hab ich natürlich auch drauf gewartet und gehofft es wird gut umgesetzt.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich hab eben mal Happy Endings und Weeds angefangen. Mad Men war mir gerade etwas zu komplex zu Beginn von Staffel 2, sodass ich da mal eine Pause eingelegt hab. Beide Serien sind lustig und animieren ganz klar zum Dranbleiben.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Walking Dead Mid-Season Finale

Ich setze es lieber auch mal in den Spoiler.

Ich war doch irgendwie etwas enttäuscht vom Angriff auf das Gefängnis. Es war endlich an der Zeit, aber die Umsetzung fand ich eher schwach. Man hat sich mit der Menge an Charakteren bei diesem Angriff übernommen. An manchen Stellen hat man einige Charaktere einfach vergessen oder sie traten spontan auf. Vor allem ist mir dies bei Carl, Michonne, Daryl und am Ende Beth aufgefallen. Carl war lange Zeit garnicht mehr zu sehen, obwohl er anfangs noch neben Daryl stand. Plötzlich taucht er am Ende auf und erschießt die beiden Walker. Überhaupt war der Platz oben nicht allzu groß, so dass die Einzelszenen für viele Charaktere eher merkwürdig waren, da in unmittelbarer Nähe eigentlich ein anderer Charaktere eine andere Szene spielte und nach anderen Überlebenden gesucht hat.


Ich freu mich dennoch sehr, dass es im Februar weitergehen wird. Ich möchte endlich unbedingt die Gruppe Eugene, Abraham und Rosita sehen, wobei ich darauf immer noch spekuliere, dass diese Begegnung irgendwie mit Carol zusammenhängen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich hab eben mal Happy Endings und Weeds angefangen. Mad Men war mir gerade etwas zu komplex zu Beginn von Staffel 2, sodass ich da mal eine Pause eingelegt hab. Beide Serien sind lustig und animieren ganz klar zum Dranbleiben.

Kann man das aber miteinander vergleichen? Ich hab Happy Endings nahezu komplett durch und bei Weeds die ersten zwei Episoden gesehen :)saint:), aber Weeds ist doch keine Comedy wie Happy Endings, oder?
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ich setze es lieber auch mal in den Spoiler.

...


Ich freu mich dennoch sehr, dass es im Februar weitergehen wird. Ich möchte endlich unbedingt ...

Da hast du schon durchaus recht, gerade mit den ganzen Charakteren war es schon überladen und auch die verschiedenen Szenen waren zum Teil aus dem nichts eingebaut, aber irgendwie hat mich das im Gesamtbild nicht gestört, damit der Kampf so aussieht musste man da eben etwas an den Details sparen. Aber generell, es gab nen Panzer, der Governor hat "Kill them all" gerufen :D Rick und Carl müssen alleine fliehen, das war nah am Comic und hat mich deshalb schon gefreut. Natürlich hätte Rick auch mehr Muntion einstecken können, oder als er das Überraschungsmoment hatte statt den Governor zu tackeln ihm eins über die Rübe geben können mit der Waffe, gab da einige Punkte, aber im Gesamtpaket fand ich die Folge doch recht stark.

Darauf freue ich mich auch schon, hoffe auch das vielleicht die Hunter Storyline noch diese Staffel kommt (wenn überhaupt, weiß jetzt gar nicht ob es dazu schon was gibt)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also mich hat so einiges an der letzten TWD Folge gestört. Mittlerweile ist diese Serie nur noch ein Guilty Pleasure für mich.

- Es reicht eine 5 Minuten Ansprache vom Gov die Gruppe zu überzeugen einen Angriff auf Gefängnis zu starten, obwohl er erst kürzlich zur Gruppe gestossen ist. Beim Meeting davor als der andere die Gruppe nur tempörär führen wollte gabs komischerweise sofort Widerstand.

- Ok sie wollen ins Gefängnis um dort sicherer zu sein, warum zum Teufel ballern sie dann mit dem Panzer alles nieder?

- Ein Zombie als Schutzschild dazu muss man eigentlich auch nichts mehr sagen.


Ich könnte da noch ewig weiter machen aber ganz so ernst darf man die Serie halt auch nicht nehmen das ist mir aber auch klar.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
nach The Wire, The Shield jetzt auch mit Breaking Bad durch... panik:
und jetzt? bei GoT bin ich auf dem aktuellen Stand... die Sopranos hab ich nicht mehr als 3 folgen geschafft...

was würdet ihr mir empfehlen?
 
Oben