WM 2014 der deutsche Kader im Jahrescountdown


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Sexualität einer Person ist hier kein Thema und insbesondere die Behauptung diese Person hätte deswegen Komplexe und sollte dazu stehen, ist aus meiner Sicht ehrabschneidend. Das kann anders sein, wenn dieses Thema in einer breiten Öffentlichkeit auch diskutiert wird, aber nicht hier um irgendwelche kruden Verschwörungstheorien zu schmieden, warum jemand Entscheidungen trifft, die einem nicht passen. Ohne den Hauch eines Beleges kann ich ansonsten jede Entscheidung diffamieren.

Es ist auch nicht das erste Mal, das kumshooter darauf rumreitet. Aus meiner Sicht hat dies hier nicht zu suchen. Besonders wenn es nur Gerüchte sind. Übrigens, wenn ein Spieler tatsächlich "Pussy" zu einem Trainer sagt und dann auch noch in Anspielung auf eine Homosexualität, dann wäre jeder endgültge Rausschmiss völlig berechtigt. Im Übrigen spätestens hier könnte der Spieler die Löschung des posts verlangen, wenn nicht der Beweis angetreten werden kann. Deswegen habe ich auch diesen Beitrag vollständig gelöscht.

Mir dann noch vorzuhalten, ich würde "Stasi-Methoden" anwenden, ist in seiner Unsinnigeit zwar lachhaft, ich habe aber keine Lust auf einen Kleinkrieg und viel wichtiger keine Zeit. Wem meine Art der Moderation nicht passt, kann sich gerne an die Admins wenden. Wer sich hier "verfolgt" fühlt, weil er ach so unangepasst ist, wird im www bestimmt einen Platz finden, an dem er sich wohler fühlt. Ich schlage den Amins eine mindestens vierwöchige Sperre vor.

Es wird von mir keine weiteren Kommentare dazu geben
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehr gute Ansage, Omega :thumb:


Was hat denn Kießling über die Sexualität von Löw geäußert, gibt es da irgendwelche Nachweise, wird das irgendwo dokumentiert?

Öffentlich natürlich gar nichts, das wäre ja bekannt. Aber natürlich intern, gar keine Frage. Schließlich kennt kumshooter jemanden aus Kießlings Umfeld - und wie gut er vernetzt ist, weiß man ja aus dem Bayernthread. Da wusste er ja schließlich auch namentlich sofort die vier Maulwurfverdächtigen, genauso wie er sicher weiß, dass Xavi, Iniesta und Lahm regelmäßige Doper sind. Ist halt ausgesprochen gut vernetzt, da kann man nur andächtig lesen und lernen.

Ich habe keine Ahnung, wie welcher Sportler verkehrt, mit wem wer was treibt und wer wessen Freundin oder Freund verführt hat. Ich weiß auch nicht, wer intern was über wen sagt. Das ist mir auch ganz lieb, weil es mich auch überhaupt nichts angeht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sehr gute Ansage, Omega :thumb:

+ 1

Hatte den Post von Kumshooter auch sehr befremdlich gelesen. Gerüchte in die Welt setzen ist das eine, aber sie einfach als Fakten zu präsentieren, ohne Belege zu haben, und dann noch auf diese Art und Weise, ist dann einfach nochmal was anderes
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Ich antworte mal hier, passt besser:

Links streiten sich eh schon Reus/Poldi/Schürrle und Draxler um maximal zwei Kaderplätze.


Sagt wer? Bei der EM 2012 waren die erstgenannten alle drei dabei, ich wüsste nicht, warum das in Brasilien anders sein sollte (sofern alle fit sind). Reus dürfte ohnehin unumstritten sein, Podolski bei Löw sowieso, bleibt höchstens Schürrle. Aber auch der war doch mindestens seit der EM immer dabei, wenn er spielfähig war.

Ich stimme zu, dass es sinnvoll wäre, Podolski oder Schürrle zu Hause zu lassen, aber dass Löw es tatsächlich auch so machen wird, dafür spricht sehr wenig. Da fährt eher noch Draxler zusätzlich mit, als dass von den vier Spielern nur zwei dabei sind.


Das war mein Tipp:

So, nach dem letzten Länderspiel des Jahres tippe ich auf folgendem WM-Kader:

3ll3.jpg



Dabei gehe ich davon aus, dass Khedira und Badstuber nach ihren Verletzungen nicht in Frage kommen werden.


Mist, sind ja 24. Dann doch ohne Westermann. Auf Podolski wird Löw jedenfalls niemals verzichten, der fährt zur Not als Maskottchen mit... :saint:


Wenn Gündogan und/oder S. Bender nicht fit werden, könnte ich mir Großkreutz als Ersatz vorstellen. Insofern, als dass Lahm dann im Mittelfeld spielen könnte und Großkreutz auf RV.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Reus wollte ich da auch gar nicht mit reinschreiben, den sehe ich eigentlich als im Kader gesetzt - aber eben maximal 2 aus Schürrle/Poldi/Draxler.
Grundsätzlich kann man ja davon ausgehen, dass sicher sechs Spieler für die offensive Dreierreihe nominiert werden, evtl noch ein siebter, der auch entweder im ZM oder im Sturm spielen kann (Kroos z.B. kann ja auch für die Offensivreihe mit eingeplant werden, wenn Schweinsteiger und Gündogan fit sind - oder eben einer a la Kruse oder Volland).

Ich finde es angesichts der doch vielen Verletzungen von eigentlich sicheren Nationalspielern und den Form- und Stammplatzproblemen einiger anderer richtig von Löw, den "Auswahlkader" nochmal zu vergrößern. Natürlich wäre es besser, jetzt schon ans Einspielen zu gehen, aber das lässt die Personallage nunmal nicht zu. Bei einigen ist ja längst nicht sicher, ob sie zur WM wirklich turnierfit werden und einige andere haben für mich zuletzt auch etwas den letzten Biss vermissen lassen. Sowohl im Verein als auch in der NM - und diese sollten sich nicht zu sicher sein, dass sie ja sowieso mitfahren.
2010 kamen auf den letzten Metern auch noch Müller, Kroos und Badstuber dazu und Spieler, die sich schon als Stammspieler sahen (Tasci, Marin) spielten letztlich überhaupt keine Rolle. 2008 rutschte völlig überraschend noch Adler für Hildebrand rein, Gündogan hatte bei der Kadernominierung 2012 auch erst 6 Länderspielminuten auf dem Konto. Löw hält ja für gewöhnlich lange an Spielern fest, von denen er grundsätzlich überzeugt ist, aber wenn er mal den Kanal voll hat oder meint, nochmal frischen Wind reinbringen zu müssen, kann er auch rigoros sein.
Es ist gut, sich auf eventuelle Ausfälle vorzubereiten und ein wenig Druck kann dem ein oder anderen der vermeintlich arrivierten Jungs auch nicht schaden, finde ich.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man die Neulinge und Volland als U21-Kapitän mitrechnet, haben wir derzeit 36 Kandidaten:

Tor(3): Neuer, Weidenfeller, Adler, Zieler, ter Stegen

AV(3 oder 4): Lahm, Großkreutz, Jansen, Schmelzer

IV(4): Mertesacker, Boateng, Hummels, Höwedes, Westermann, Ginter, Mustafi

ZM (4 oder 5): Schweinsteiger, Gündogan, Khedira, L.Bender, S.Bender, Kroos

OM (6 oder 7): Müller, Özil, Götze, Reus, Podolski, Schürrle, Sam, Hahn, Draxler, Volland

ST (2 oder 3): Klose, Gomez, Kruse, Lasogga

Vor ein paar Monaten hätte ich auch noch weit mehr Spieler als feste WM-Fahrer gesehen, mittlerweile sehe ich aber bei vielen allein schon wegen der Verletzungen dicke Fragezeichen. Bei Gündogan, S.Bender und Khedira ist völlig offen, ob sie es bis zur WM schaffen, zwei oder drei angeschlagene 6er/8er wird Löw nicht mitnehmen. Da war die EM warnendes Beispiel, die klimatischen Bedingungen in Brasilien kommen noch dazu. Spieler wie Adler, Gomez, Podolski und Schürrle müssen langsam mal zusehen, dass sie in Form und in einen festen Spielrhythmus kommen, so wie im Moment reicht das nicht für eine sichere Nominierung. Bei Jansen und Schmelzer auch nicht, aber da keiner von beiden richtig top ist und bis zur WM auch nicht mehr wird, werden eh gleich beide dabei sein müssen.
Zur Panik besteht natürlich kein Anlass, zur Sorge aber durchaus.

Es gibt natürlich auch noch die Ersatz-Ersatzkandidaten aus dem U21/USA-Reise/alte Kämpen Topf:

Tor: Leno, Trapp
AV: Beck (war ja für die US-Reise nominiert, ist also nicht zu 100% vom Radar), Jung
IV: Wollscheid, Knoche, Tasci
ZM: Reinartz, Rolfes, Neustädter, Castro
OM: Herrmann, Holtby, Hunt, N.Müller, Gnabry, Meyer, Werner
ST: Kießling

Aber dass davon noch einer auf den WM-Zug aufspringt, kann ich mir nicht vorstellen. Der Vollständigkeit halber seien sie aber erwähnt. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Khedira plant momentan beim CL-Halbfinale dabei zu sein, sollte also wenn da alles normal verläuft für die WM wieder in Frage kommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Selbst wenn Khedira noch fit wird - ob er bis zur WM die nötige Form erreicht, bleibt fraglich. Bei Sven Bender und Gündogan ebenso. Lars Bender drängt sich momentan auch nicht gerade auf.

Wenn die WM schon in ein paar Wochen starten würde, sollte man jedenfalls ernsthaft in Erwägung ziehen, auf das Bayernsystem umzustellen und im zentralen Mittelfeld mit Schweinsteiger und Kroos vor Lahm zu spielen (Großkreutz dann RV, insofern war es auch gut, dass er noch mal eingeladen wurde). Die Umstellung könnte doch auch kein Problem sein, die Mannschaft besteht doch sowieso zum Großteil aus Bayernspielern, die das aus dem Verein gewohnt sind.

Unwahrscheinlich macht es natürlich, dass dann Özil herausgenommen werden müsste, und das wird Löw niemals tun. Der ist bei ihm wohl so sicher gesetzt wie sonst nur Lahm und Neuer. Es sind aber noch ein paar Monate Zeit... vielleicht ist das dann auch gar nicht nötig. Mir gefällt die Idee aber eigentlich auch unabhängig davon ganz gut. Ich mag Özil, aber bei seiner aktuellen Form sollte er kein gesetzter Stammspieler sein.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.589
Punkte
113
Ort
Country House
Also es ist ja echt nicht soo unrealistisch, dass Kevin ein Nutznießer der ganzen verletzten 6er sein könnte. Mein Dortmunder Herz lacht (sich kaputt), aber er persönlich hat sich das schon verdient. Zugegebenermaßen wäre unsere Nationalmannschaft dann aber auf beiden AVs schwach besetzt.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Kevin ist so oder so ein Muss, hab ich vor längerem und auch öfters schon gesagt. In dieser Mannschaft steckt mir sowieso zu wenig Kampfgeist und zu viel Schönwettermentalität, da kann man gar nicht genug Spieler mit Biss hinzufügen. Von der Variabilität und dem Mangel an AVs ganz zu schweigen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Wie kann man Löw eigentlich länger als fünf Minuten zuhören und nur im Geringsten glauben, dass man mit ihm eine Chance auf den Titel hätte?


Dieses ständige im Vorfeld Ausreden suchen ist vor allem mal wieder extrem ätzend. So viele Verletzte, so ein schlimmes Klima in Brasilien, und ohnehin kann man eigentlich sowieso auf einem anderen Kontinent keinen Titel gewinnen - warum fährt man dann überhaupt hin? Einen Trainer, der weniger Zuversicht und Selbstvertrauen ausstrahlt, gibt es kaum. In der Hinsicht war etwa Klinsmann um Klassen besser, aber das ist auch nicht schwer - das ist fast jeder andere Profitrainer.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der Dauerpessimismus ist wirklich etwas nervig, aber 3 Monate vor der WM ist unsere erste 14 nahezu komplett außer Form, dauerverletzt oder über dem Zenit. Da den Titel abzufordern, ist großer Schwachsinn und arrogant. Wie gehören zu den 5, die den Titel holen können und Halbfinale ist für Deutschland ein Muss, alles anders kannst du nicht planen. Und leider ist nun einmal die Form zum falschesten Zeitpunkt flöten gegangen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Der Dauerpessimismus ist wirklich etwas nervig, aber 3 Monate vor der WM ist unsere erste 14 nahezu komplett außer Form, dauerverletzt oder über dem Zenit.

Hab ich was verpasst? Der Großteil der Spieler kommt meines Wissens vom FC Bayern, der allüberall als weltbeste Mannschaft gilt. Mit einem hohen Anteil deutscher Spieler. Wer von denen ist denn außer Form oder dauerverletzt (außer Badstuber, der nun kaum ein entscheidender Eckpfeiler der NM ist)? :confused:

Ansonsten hat man natürlich einige Verletzte, aber im Gegensatz zu einem Vereinstrainer kann ein Bundestrainer aus einem riesigen Fundus schöpfen. Man hat doch eine sehr starke zweite Reihe, jetzt bekommen vielleicht einige eine größere Rolle als gedacht, aber tragisch ist das nun sicherlich nicht... :crazy:

Außerdem geht die WM nun nicht in 3 Wochen los, sondern in 3 1/2 Monaten. Da jetzt schon Panik zu schieben, ist völlig verfrüht, selbst wenn man die Verletzungen als Riesenproblem ansieht.


Da den Titel abzufordern, ist großer Schwachsinn und arrogant. Wie gehören zu den 5, die den Titel holen können und Halbfinale ist für Deutschland ein Muss, alles anders kannst du nicht planen. Und leider ist nun einmal die Form zum falschesten Zeitpunkt flöten gegangen.

Hier wird immer unterstellt, dass der "Titel abgefordert" wird. Wer macht das denn? Ich finde nur, man sollte etwas (vorsichtig ausgedrückt) offensiver und optimistischer an die Sache rangehen. Und wenn man dann doch ausscheidet, sollte es nicht nach einer Nullleistung mit fragwürdiger Aufstellung wie bei der EM 2012 gegen Italien sein. Planen kann man Titel bei NMs natürlich viel schwerer als im Verein, aber die Planung sollte zumindest sinnvoll sein, und Jammern hilft ganz sicher nicht.

Wenn es einen Sinn hinter den Aussagen gibt, dann ist es aus Sicht von Löw und Bierhoff sicherlich, die Erwartungen niedrig zu halten, damit man hinterher auch ein Ausscheiden im Viertel- oder Halbfinale als Erfolg verkaufen könnte und sie ihre Jobs behalten können. Wie man den DFB kennt, wird das auch klappen.
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Unsere erste 14 (wieso überhaupt 14?) ist außer Form? Die Bayern spielen die beste Saison aller Zeiten und stellen 3/4 aller Nationalspieler und niemand ist außer Form (außer Schweinsteiger, der aber noch ausreichend Zeit hat um in Form zu kommen). Özil ist außer Form, der ist aber relativ einfach zu ersetzen. Wir haben nur Probleme im Sturm und auf der LV-Position. Das sind aber auch eher Luxusprobleme, weil es vor allem im Sturm genügend Alternativen gibt. Jogi sucht doch nur nach Ausreden, um sein womögliches eigenes Versagen zu kaschieren. Lasst euch bitte nicht verarschen Leute.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hier wird immer unterstellt, dass der "Titel abgefordert" wird. Wer macht das denn? Ich finde nur, man sollte etwas (vorsichtig ausgedrückt) offensiver und optimistischer an die Sache rangehen. Und wenn man dann doch ausscheidet, sollte es nicht nach einer Nullleistung mit fragwürdiger Aufstellung wie bei der EM 2012 gegen Italien sein. Planen kann man Titel bei NMs natürlich viel schwerer als im Verein, aber die Planung sollte zumindest sinnvoll sein, und Jammern hilft ganz sicher nicht.

Da bin ich bei dir - wenn du deinen Worten dann auch Taten folgen lässt und Löw nicht kritisierst, nur weil er Löw ist. Das Ziel muss der Titel sein. Was nicht heißt, dass die WM ein Misserfolg war, wenn man im Halbfinale ausscheidet. Auf das "Wie?" kommt es an.

Mich haben die olympischen Winterspiele ja null interessiert, aber wenn ich dann im Radio höre (hören muss), dass irgendeine Moderatorin zu irgendwelchen Goldfavoriten, die knapp nur Bronze geholt haben, sagt: "Nach dem Rennen war im ersten Moment die Enttäuschung zu spüren, aber kurz danach haben sie sich gefreut. Sie haben ja auch eine Medaille geholt, das ist super, da muss man sich freuen" - dann dreht sich mir der Magen um. Die waren zurecht enttäuscht, wenn sie Goldfavoriten waren und nur Bronze geholt haben! Was nicht heißt, dass alles falsch oder umsonst war, was sie gemacht haben, dafür muss man alles genau analysieren. Aber diese niedrige Erwartungshaltung war auch für mich als Winterolympiaverweigerer zum Kotzen. So verbessert man sich nie.

Es ist ganz einfach, aus meiner Sicht: 2008 und 2010 hat Deutschland überperformed, deswegen konnte (sollte) man auch zufrieden sein. Das Halbfinale 2012 war richtig schlecht, aber es war richtig, dass Löw geblieben ist, weil er von '08 und 10 noch einen Kredit hatte und die generelle Richtung stimmt, von diesem Spiel abgesehen.

Wenn sich das Halbfinale 2012 2014 wiederholt sollte Löw seinen Hut nehmen. Wenn man unglücklich im Halbfinale ausscheidet muss man analysieren, an was es lag. Für ein Viertelfinalaus müsste es schon sehr, sehr gute Gründe geben, die ich mir aktuell nicht so recht vorstellen kann. Achtelfinal- oder gar Gruppenphasenaus ist nicht hinnehmbar.

Trotz allem: natürlich ist die aktuelle Verfassung der Dortmunder Spieler besorgniserregend. 2013 wäre ein Traum WM-Jahr gewesen. Neuer, Lahm, Hummels, Boateng, Schmelzer, Gündogan, Schweinsteiger, Reus, Özil, Götze, Müller - alle in toller Form. Aber so kam es eben nicht. Von diesen 11 Spielern sind aktuell 6 verletzt oder formschwach (oder formschwach, weil lange verletzt): Hummels, Schmelzer, Gündogan, Schweinsteiger, Reus und Özil. Das ist keine Entschuldigung, im Achtelfinale auszuscheiden, aber besorgniserregend ist es trotzdem.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wie kann man Löw eigentlich länger als fünf Minuten zuhören und nur im Geringsten glauben, dass man mit ihm eine Chance auf den Titel hätte?

Was mich etwas stört, ist, dass er jetzt schon wieder bei den Bayern abkupfert, weil er selbst keine besseren Ideen hat. Potzblitz: Lahm als Sechser. Natürlich ist das eine legitime Sache, zumal das jetzt nix ungewöhnliches für den Spieler und dessen Qualitäten wäre. Aber damit - so hat er es vor Kurzem selbst gesagt - macht er natürlich ein Fass auf, bzgl. anderer Problemposition AV, dann halt auf beiden Seiten, statt nur einer.
Allerdings fällt mir auch nix wirklich Gescheites ein. Höchstens Kroos statt Özil in der Startelf, welcher dann mehr von hinten heraus Bälle verteilt oder aus der 2. Reihe (perfekte Schusstechnik, uiiii) abschließt. Dann könnte man sich eventuell auch Lahm als zusätzlichen Ballverteiler und Beschleuniger im DM sparen, zumal dieser (nach Bedarf) durch den zweiten kampf- lauf- und zweikampfstarken Sechser abgesichert werden könnte, wenn es Lahm als Anspielstation für Dreiecke in der Mitte benötigt.
Dann besteht aber wiederum die Gefahr, dass der Gegner auf beiden Flügeln durchbrechen kann, statt nur auf der latent gefährdeten linken deutschen Seite.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Trotz allem: natürlich ist die aktuelle Verfassung der Dortmunder Spieler besorgniserregend. 2013 wäre ein Traum WM-Jahr gewesen. Neuer, Lahm, Hummels, Boateng, Schmelzer, Gündogan, Schweinsteiger, Reus, Özil, Götze, Müller - alle in toller Form. Aber so kam es eben nicht. Von diesen 11 Spielern sind aktuell 6 verletzt oder formschwach (oder formschwach, weil lange verletzt): Hummels, Schmelzer, Gündogan, Schweinsteiger, Reus und Özil. Das ist keine Entschuldigung, im Achtelfinale auszuscheiden, aber besorgniserregend ist es trotzdem.


Wie gesagt: Wenn die WM bald starten würde, vielleicht. Ist aber nicht so, es sind noch über 3 Monate. Wenn das nicht genug Zeit ist, eine ordentliche Form zu bekommen, weiß ich's auch nicht. Reus, Hummels und Schweisteiger haben außerdem zuletzt schon wieder gute Leistungen gebracht.

Ich denke jedenfalls, dass es sicher nicht leistungsfördernd ist, wenn Löw und Bierhoff bei jeder PK alle möglichen Gründe (oder sogar immer wieder lächerliche Pseudo-"Gründe" wie die Kontinent-Statistik) herunterbeten, warum es wahrscheinlich nicht mit dem WM-Titel klappt. Was ist das bitte für eine Herangehensweise an ein Turnier und für ein Signal an die Spieler? :skepsis:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wie gesagt: Wenn die WM bald starten würde, vielleicht. Ist aber nicht so, es sind noch über 3 Monate.

Das stimmt. Aber der Status quo ist eben nicht gerade vielversprechend. Kann sich alles ändern, aber Löw arbeitet gerade mit dem Status quo. ;)

Ich denke jedenfalls, dass es sicher nicht leistungsfördernd ist, wenn Löw und Bierhoff bei jeder PK alle möglichen Gründe (oder sogar immer wieder lächerliche Pseudo-"Gründe" wie die Kontinent-Statistik) herunterbeten, warum es wahrscheinlich nicht mit dem WM-Titel klappt. Was ist das bitte für eine Herangehensweise an ein Turnier und für ein Signal an die Spieler? :skepsis:

Da bin ich bei dir. :thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie gesagt: Wenn die WM bald starten würde, vielleicht. Ist aber nicht so, es sind noch über 3 Monate. Wenn das nicht genug Zeit ist, eine ordentliche Form zu bekommen, weiß ich's auch nicht. Reus, Hummels und Schweisteiger haben außerdem zuletzt schon wieder gute Leistungen gebracht.
Wobei Löw, wenn ich das heute im Radio auf der Heimfahrt richtig gehört habe, den Status Quo anspricht, nicht das, was in drei Monaten sein wird. Status Quo gibt es tatsächlich einige Probleme und so viele Länderspiele sind ja nicht mehr. Von daher wäre es legitim, aus heutiger Sicht von Problemen zu reden, die den Blick Richtung Brasilien etwas sorgenvoller werden lassen. Man muss sich ja nur die Situation auf der Doppel-6 ansehen. Da waren wir mit Khedira, Schweinsteiger, Gündogan, Lars Bender, Sven Bender und Kroos (jemand vergessen?) überbesetzt, derzeit gibt es mit Kroos genau einen Spieler ohne Fragezeichen. Kann alles noch werden, aber die Momentaufnahme ist nicht sorgenfrei. Und natürlich geht es darum, das "wir werden sowieso Weltmeister/müssen Weltmeister werden" abzuschwächen, über die Motive spekuliere ich jetzt mal nicht, da ich sie nicht kenne. Neben dem "die wollen nur ihren Job retten" gäbe es z.B. durchaus das plausible Motiv, dem einen oder anderen Spieler bezüglich WM-Teilnahme mental in den A... zu treten. Soweit alles OK. Jetzt kommt das große ABER:

Ich denke jedenfalls, dass es sicher nicht leistungsfördernd ist, wenn Löw und Bierhoff bei jeder PK alle möglichen Gründe (oder sogar immer wieder lächerliche Pseudo-"Gründe" wie die Kontinent-Statistik) herunterbeten, warum es wahrscheinlich nicht mit dem WM-Titel klappt. Was ist das bitte für eine Herangehensweise an ein Turnier und für ein Signal an die Spieler? :skepsis:
:thumb: So sehr ich es verstehen kann, dass man aktuell Probleme sieht und die Erwartungshaltung dämpfen will, ist das zum jetzigen Zeitpunkt völlig überflüssig und kontraproduktiv. In drei Monaten kann noch soviel passieren, Spieler können sich verletzten, oder der eine oder andere spielt sich noch in den Vordergrund (Müller vor der WM 2010 als Beispiel). Mich bestätigt das irgendwie in meiner schon nach der EM geäußerten Vermutung: Ich habe ja bekanntlich eine höhere Meinung von Löw als viele hier (was nicht schwer ist...), aber meinem Eindruck nach ist seit der EM das Feuer so gut wie weg (und ich bin mir sicher, was in einem der nächsten Posts stehen wird). Meiner Meinung nach ist Löw nach der WM so oder so weg, egal, wie lange sein Vertrag läuft/verlängert wird.
 
Oben