15. Spieltag


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ist schon komisch. Vor wenigen Jahren haben viele in Deutschland behauptet wir hätten die beste, weil ausgeglichenste Liga der Welt. Zwar kein Titel , aber "der 18. kann jederzeit den 1. schlagen!" . Heut hat man das umgehrte Bild.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Tony Jaa: Die Erklärung ist arm und typisch :cry:.

Die Bayern konnten natürlich immer schon der vermeintlichen Bundesligakonkurrenz die besten Spieler wegkaufen, das wäre ja nix Neues. Aber inzwischen sind sie so gesupert, dass sie auch gegen die Premierleague-Scheichs und die Spanier mitbieten können und ggf. mit Triumphen locken.

Und was Leverkusen an Substanz auf der Bank hat, das spielt bei den Bayern in der 4. Liga U-23.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Bayern ist 100mal besser als Leverkusen. Warum soll man bitte hoffen, dass sich die 100mal schlechtere Mannschaft mit Glück und Treterei durchsetzt?
Lieber soll Bayern mit ihrer zusammengekauften Mannschaft Meister werden, weil sie das beste Team sind als Leverkusen weil sie Glück haben.

@MS
Das ist nicht der Punkt. Die Bayern profitieren halt "zu stark" von der BuLi. Die können dem direkten Konkurrenten und CL-Finalgegner die besten Spieler wegkaufen, weil sie über 100 Mio mehr an Personalkosten pro Jahr haben und weil es in Deutschland keinen juckt, wenn die Buyern bei Verträgen, Verhandlungen und Steuern be******en.
City und Chelsea haben auch ähnliche Ausgaben, aber die müssen dann dafür auch den Preis auf dem Transfermarkt zahlen, die Buyern nicht.

:rolleyes:

Der Fußballbereich verkommt immer mehr zu einem einzigen Witz. Woche für Woche der selbe Mist. Woche für Woche Bauern, Buyern, die Landwirte, die Refs sind immer pro Bayern, die Liga ist langweilig, dies ist unfair, das ist unfair usw. usf... Ich kann gefühlt in jedem Spieltagsthread den selben inhaltlosen BS nachlesen. Meine Meinung zum Inhalt mag ich ja ganz exklusiv haben, doch es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich schon bevor ich überhaupt nur einen Blick in einen Thread riskiere, gut und gerne 80% Inhalt wiedergeben kann... Also entweder lässt man zur Abwechslung mal den Erwachsenen raus und einigt sich darauf, dass gewisse Themen zigtausend Mal durchgekaut und erwähnt wurden, man sich in hundert Jahren nicht einig wird und lässt es daraufhin einfach sein! Oder die Mods erwachen aus ihrem Winterschlaf und führen gewisse "Diskussionen" endlich ihrem Ende entgegen. Ich habe momentan null Bock auf den Fußballbereich, weil hier immer weniger über den Sport an sich diskutiert wird, sondern sich oben Erwähntes immer und immer wieder wiederholt. Wenn ich nur noch einen Satz bezüglich Bayern und Dortmund lese, könnte ich echt kotzen...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
:rolleyes:

Der Fußballbereich verkommt immer mehr zu einem einzigen Witz. Woche für Woche der selbe Mist. Woche für Woche Bauern, Buyern, die Landwirte, die Refs sind immer pro Bayern, die Liga ist langweilig, dies ist unfair, das ist unfair usw. usf... Ich kann gefühlt in jedem Spieltagsthread den selben inhaltlosen BS nachlesen. Meine Meinung zum Inhalt mag ich ja ganz exklusiv haben, doch es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich schon bevor ich überhaupt nur einen Blick in einen Thread riskiere, gut und gerne 80% Inhalt wiedergeben kann... Also entweder lässt man zur Abwechslung mal den Erwachsenen raus und einigt sich darauf, dass gewisse Themen zigtausend Mal durchgekaut und erwähnt wurden, man sich in hundert Jahren nicht einig wird und lässt es daraufhin einfach sein! Oder die Mods erwachen aus ihrem Winterschlaf und führen gewisse "Diskussionen" endlich ihrem Ende entgegen. Ich habe momentan null Bock auf den Fußballbereich, weil hier immer weniger über den Sport an sich diskutiert wird, sondern sich oben Erwähntes immer und immer wieder wiederholt. Wenn ich nur noch einen Satz bezüglich Bayern und Dortmund lese, könnte ich echt kotzen...


Im großen und ganzen Zustimmung - mit einer klitze kleinen Anmerkung. Beim Fussball gibt es oftmals keine Erwachsenen. ;)

Auch immer wieder schön, wenn dt. Nichtbayernfans die ausländische Topmannschaft anhimmeln. Barca, Manchester, Juve usw .... warum ist das so? weil der eig. Verein gerade total abloost und man auch ein bißchen feiern möchte. Dass sich das im 3- Jahresrythmus ändert ist bekannt, völlig normal und wird aber bei Nachfrage heftigst abgestritten. ;) Dass die gerade "in" Mannschaft ihre Talente auch nicht aus der eig. Jugendmannschaft holt ist vollkommen egal.
Wenn die gerade "in" Mannschaft bei der Lieblingsmannschaft einkauft, wird das auch nicht kritisiert denn Merke: die weltbeste Mannschaft holt sich holt immer den weltbesten Spieler.

Bei Bayern ist das anders, wir holen uns die Spieler immer bloß, damit wir unsere Gegner schwächen, denn eigentlich wollen wir gar nicht gewinnen, wir wollen mit unserem Kader bloß Geld machen und wenn sich die fans dann ärgern, ist das für uns das höchste. :thumb:
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Das erklärt ja nichts. Bayern war dem direkten Konkurrenten in den letzten 20 Jahren immer finanziell haushoch überlegen und hat ihnen die besten Spieler weggekauft. Als Bayer gut war, kamen Lucio, Ze Roberto und Ballack. Als Werder gut war, kamen u.a. Herzog und Klose. Als Schalke dran war hat man sich Neuer geholt und das Gefühl auf Schalke nachhaltig verändert - das gebe ich zu. Jetzt haben sie euch Götze, Lewa und evtl 2015 Reus weggenommen.

Der Unterschied zu früher ist einfach, dass die jetzige Mannschaft soviel besser ist als alle Bayern Teams zuvor. Früher haben sie doch nie gut gespielt, aber immer höchst effizient. Früher brauchten sie in den entscheidenden Situationen immer die Mithilfe der Schiris. Das klingt plump, sollte aber klar sein. So gut wie kein Nicht Bayern Fan würde das abstreiten. Die Krönung war 2001. Früher waren sie in der CL nie wirklich dominant, sondern eher das Synonym für deutsche Fußballtugend: am Ende gewinnen sie und man weiß nicht warum.

Heute brauchen sie weder die Schiri Hilfe, noch gewinnen sie unverdient. Es ist - dank des Kaders - vorher logisch, dass sie gewinnen, wenn alles normal läuft. Das gilt auch für die CL. Es ist doch auch kein Zufall, wenn man von der deutschen NM als der besten seit 1990 spricht und die Bayern einen Großteil ausmachen. Außerdem kann ich mich nicht daran erinnern, dass sie mit Lahm, Müller, Schweinsteiger, Alaba und eigentlich Badstuber jemals 5 eigene Leute hatten, die Weltklasse verkörpern. Der letztgenannte gehört da mMn zwar nicht hin, ist aber als eigentlicher Stamm IV des CL Siegers irgendwie doch dazu zu zählen.

Ich bin guter Dinge, dass wir aktuell die beste BL Mannschaft aller Zeiten sehen, die Phase in ein paar Jahren aber vorbei ist.

Das Leistungsgefälle in der BL war insgesamt noch nie so hoch. DA ist das Problem, da sich auf absehbare Zeit die jetzige Top 6 (Bayer und WOB werden als Werksteams sowieso immer konkurrenzfähig bleiben) immer wieder für die CL qualifizieren und die finanzielle Schere dadurch immer weiter auseinander klaffen wird.

:love2: Man, du kannst ja richtig geile Posts bringen :thumb: - bist du gerade in seniler Weihnachtsstimmung?

Wirklich ein Topposting :belehr:

Um nicht nur nen Einzeiler zu schreiben: Verdienter Sieg von Bayer, ich würd auch nicht sagen das sie überhart gespielt haben! Sie haben einfach das gemacht, wo der BVB kein Mittel gegen hat. Defensiv perfekt im Raum gestanden und auf die Fehler gewartet (die zwangsläufig kommen müssen, wenn man mit Friedrich in der Abwehr spielt!).
Sch..... sind nur diw weiteren Verletzungen und saudämlich die gelb-rote von Sokratis (dafür würd ich richtig Geldstrafe verhängen! So gut er auch sein mag, aber das war so dämlich..............)

Naja, es ist wie es ist!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
:rolleyes:

Der Fußballbereich verkommt immer mehr zu einem einzigen Witz. Woche für Woche der selbe Mist. Woche für Woche Bauern, Buyern, die Landwirte, die Refs sind immer pro Bayern, die Liga ist langweilig, dies ist unfair, das ist unfair usw. usf... Ich kann gefühlt in jedem Spieltagsthread den selben inhaltlosen BS nachlesen. Meine Meinung zum Inhalt mag ich ja ganz exklusiv haben, doch es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich schon bevor ich überhaupt nur einen Blick in einen Thread riskiere, gut und gerne 80% Inhalt wiedergeben kann... Also entweder lässt man zur Abwechslung mal den Erwachsenen raus und einigt sich darauf, dass gewisse Themen zigtausend Mal durchgekaut und erwähnt wurden, man sich in hundert Jahren nicht einig wird und lässt es daraufhin einfach sein! Oder die Mods erwachen aus ihrem Winterschlaf und führen gewisse "Diskussionen" endlich ihrem Ende entgegen. Ich habe momentan null Bock auf den Fußballbereich, weil hier immer weniger über den Sport an sich diskutiert wird, sondern sich oben Erwähntes immer und immer wieder wiederholt. Wenn ich nur noch einen Satz bezüglich Bayern und Dortmund lese, könnte ich echt kotzen...
:thumb: Ich finde es auch topp, dass jetzt schon in mindestens zwei Posts den Bayern unterschwellig Steuerhinterziehung/Steuerkriminalität unterstellt wird, obwohl Uli als Privatperson die Straftat begangen hat. Aber man darf ja jederzeit jede Behauptung in die Welt setzen, erstens spielt man ja nur darauf an und sagt es nicht direkt und zweitens ist das hier ja ein anonymes Forum.

@ MS
Sehr guter Beitrag! Man könnte auch sagen, das war ein super, super Posting ;)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Dortmund hatte in den letzten Jahren doch beste Voraussetzungen. Es liegt doch nicht an Bayern wenn Dortmund mit diesen Voraussetzungen
Auszug aus Wikipedia schrieb:
In der Saison 2010/11 sicherte sich die junge Dortmunder Mannschaft (bis auf Torhüter Roman Weidenfeller war kein Stammspieler älter als Mitte zwanzig) bereits drei Spieltage vor Ende der Hinrunde die Herbstmeisterschaft. Als dominierende Mannschaft der gesamten Bundesligasaison konnte der BVB bereits am 32. Spieltag seine siebte deutsche Meisterschaft feiern. Zudem wurde vor Saisonbeginn mit 51.200 verkauften Saisontickets ein neuer Dauerkartenrekord in der Bundesliga aufgestellt.
In der Folgesaison 2011/2012 gewann der BVB ebenfalls bereits am 32. Spieltag den Titel und stellte mit 81 Punkten einen Bundesligarekord auf,…
Im DFB-Pokal-Finale wurde Bayern München nach einem 5:2-Sieg bezwungen. Damit erreichte der BVB erstmals in seiner Vereinsgeschichte das Double. Zudem erreichte mit dem BVB erstmals in der Geschichte des europäischen Fußballs ein Verein die Marke von über 80.000 Zuschauern pro Ligaspiel einer Saison; 2011/12 kamen im Schnitt 80.552 Zuschauer zu den Heimspielen …
In der Champions League 2012/13 überstand der BVB die „Meistergruppe“ mit Ajax Amsterdam, Manchester City und Real Madrid …
Spielern wie Kagawa und Götze nicht die nötige Perspektive bieten um Diese an den Verein zu binden. Vor allem der Zeitpunkt an dem sich Götze entschieden hat den Verein zu wechseln verwundert mich immer noch. Das sind meiner Meinung nach erhebliche Nachlässigkeiten des Managements! Dortmund war doch DIE Adresse! Es wurde doch sogar schon ein Abgesang auf die Bayern laut. Verstehe echt nicht, warum zur absoluten Hoch-Zeit von Dortmund Spieler wie Götze und Lewandowski unbedingt weg wollen. Zu Tripple-Vize-Bayern, das ist schon sehr verwunderlich!
Aber lieber auf den Anderen rumhacken als die eigenen Nachläsigkeiten zu erkennen bzw. zu akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Das mit Götze hat mich auch überrascht. Ich weiss nicht warum er gewechselt ist , aber wenn ich er gewesen wäre, wäre der einzige Grund zu wechseln ein wesenltich höheres Gehalt gewesen. Allerdings blickt man in diesem Buissiness auch nicht wirklich durch. Die Spieler sind alle jung und haben viele Berater , die es wahrscheinlich auch nicht immer wirklich gut mit ihnen meinen. Da wirken scheinbar Kräfte , die man als Außenstehender nicht ganz durchblickt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
:rolleyes:

Der Fußballbereich verkommt immer mehr zu einem einzigen Witz. Woche für Woche der selbe Mist. Woche für Woche Bauern, Buyern, die Landwirte, die Refs sind immer pro Bayern, die Liga ist langweilig, dies ist unfair, das ist unfair usw. usf... Ich kann gefühlt in jedem Spieltagsthread den selben inhaltlosen BS nachlesen. Meine Meinung zum Inhalt mag ich ja ganz exklusiv haben, doch es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich schon bevor ich überhaupt nur einen Blick in einen Thread riskiere, gut und gerne 80% Inhalt wiedergeben kann... Also entweder lässt man zur Abwechslung mal den Erwachsenen raus und einigt sich darauf, dass gewisse Themen zigtausend Mal durchgekaut und erwähnt wurden, man sich in hundert Jahren nicht einig wird und lässt es daraufhin einfach sein! Oder die Mods erwachen aus ihrem Winterschlaf und führen gewisse "Diskussionen" endlich ihrem Ende entgegen. Ich habe momentan null Bock auf den Fußballbereich, weil hier immer weniger über den Sport an sich diskutiert wird, sondern sich oben Erwähntes immer und immer wieder wiederholt. Wenn ich nur noch einen Satz bezüglich Bayern und Dortmund lese, könnte ich echt kotzen...


Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Und verantwortlich für das unterirdische Niveau sind drei bis vier kleine, total armselige Lichter. Auf die Ignore setzen und das Gesindel hat ausgetrollt.
 
Zuletzt bearbeitet:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Das mit Götze hat mich auch überrascht. Ich weiss nicht warum er gewechselt ist , aber wenn ich er gewesen wäre, wäre der einzige Grund zu wechseln ein wesenltich höheres Gehalt gewesen.

Ich will jetzt nicht wieder die alte Diskussion Geld vs. sportliche Perspektive anzetteln. Aber wenn der Traum so weiter gehen sollte, haben die Spieler, die zu uns gekommen sind, doch alles richtig gemacht. Was wurde damals über Neuer diskutiert. Was wird heute über Götze diskutiert.

Sollte Bayern nach Barca wirklich die neue Übermannschaft werden, ist doch jeder froh dabei zu sein. Ich glaube nicht, dass ein Xavi sein heutiges Standing hätte, wenn er seine Karriere sagen wir mal bei Atletico verbracht hätte.

Ich bin ziemlich sicher, dass, wenn ein potentieller Tripple Sieger bei Götze anklopft, ihm vom Plan erzählt, mit Guardiola und viel Geld die Fußballweltherrschaft erreichen zu wollen, dies schon Eindruck hinterlässt.

Glaubt etwa jemand, dass Neuer im Nachhinein nicht drei Kreuze macht, dass damals gewechselt ist und jetzt in dieser Mannschaft spielen darf.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
:thumb: Ich finde es auch topp, dass jetzt schon in mindestens zwei Posts den Bayern unterschwellig Steuerhinterziehung/Steuerkriminalität unterstellt wird, obwohl Uli als Privatperson die Straftat begangen hat. Aber man darf ja jederzeit jede Behauptung in die Welt setzen, erstens spielt man ja nur darauf an und sagt es nicht direkt und zweitens ist das hier ja ein anonymes Forum.
Bei einem Straftäter als Präsident auch nicht weiter verwunderlich. Ganz ehrlich eure Mitgliederversammlung war einfach nur peinlich. Zumal Herr Hoeneß auch keinerlei Reue gezeigt hat.
Dies würde ich auch genauso schreiben wenn es Herrn Rauball betreffen würde.

@spatz
Die Dortmunder Mannschaft dieser Saison + Götze sehe ich in der ersten 11 nicht schwächer als die der Bayern.
Guardiola würde ich auch nicht über Klopp stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.730
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Richtung die der Fußball in den letzten Jahre genommen hat ist doch mehr als eindeutig...mit Spanien als Vorreiter. Wir Deutschen ziehen nach, Frankreich und Italien sind noch auf dem Sprung dahin. Einzig die Engländer haben aufgrund der rießen TV-Summen noch so etwas wie Ausgeglichenheit in ihrer Liga.

Die Entwicklung wird sich bestimmt nicht mehr umdrehen und über kurz oder lang die Ligen massiv an Attraktivität einbüßen lassen. Ich gehe davon aus das das dann irgendwann in 20+ Jahren in einer europäischen Topliga mündet, in der die Big-Player sich gegenseitig wieder regelmäßig fordern werden.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
:rolleyes:

Der Fußballbereich verkommt immer mehr zu einem einzigen Witz. Woche für Woche der selbe Mist. Woche für Woche Bauern, Buyern, die Landwirte, die Refs sind immer pro Bayern, die Liga ist langweilig, dies ist unfair, das ist unfair usw. usf... Ich kann gefühlt in jedem Spieltagsthread den selben inhaltlosen BS nachlesen. Meine Meinung zum Inhalt mag ich ja ganz exklusiv haben, doch es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich schon bevor ich überhaupt nur einen Blick in einen Thread riskiere, gut und gerne 80% Inhalt wiedergeben kann... Also entweder lässt man zur Abwechslung mal den Erwachsenen raus und einigt sich darauf, dass gewisse Themen zigtausend Mal durchgekaut und erwähnt wurden, man sich in hundert Jahren nicht einig wird und lässt es daraufhin einfach sein! Oder die Mods erwachen aus ihrem Winterschlaf und führen gewisse "Diskussionen" endlich ihrem Ende entgegen. Ich habe momentan null Bock auf den Fußballbereich, weil hier immer weniger über den Sport an sich diskutiert wird, sondern sich oben Erwähntes immer und immer wieder wiederholt. Wenn ich nur noch einen Satz bezüglich Bayern und Dortmund lese, könnte ich echt kotzen...

Erwarte doch bitte nicht von Jammer und Lappen, dass die beiden sich mit ihrem begrenzten Horizont wie Erwachsene benehmen. Da lernst du eher einer Kuh jodeln und Schuhplatteln.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
@spatz
Die Dortmunder Mannschaft dieser Saison + Götze sehe ich in der ersten 11 nicht schwächer als die der Bayern.
Guardiola würde ich auch nicht über Klopp stellen.

Ich habe doch klar geschrieben, dass man ihm sicherlich eine Vision verkauft hat. Und Fakt ist nun mal, dass Do wie auch schon im letzten Jahr einen riesengroßen Punkteabstand zu uns hat und in der CL im Moment auch nicht gerade Topfavorit ist - im Gegensatz zu uns.

Ihr schreibt doch selbst immer, dass Bayern seine jüngsten Erfolge immer wegen seiner Bank erreicht. Einerseits sprechen im Moment alle (auch Ihr) davon, dass Bayern die BL sowieso und vielleicht auch Europa in den nächsten Jahren dominieren wird, aber die sportliche Perspektive bei Do soll genauso gut sein. Da beisst sich doch irgendwas, oder?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Spielern wie Kagawa und Götze nicht die nötige Perspektive bieten um Diese an den Verein zu binden. Vor allem der Zeitpunkt an dem sich Götze entschieden hat den Verein zu wechseln verwundert mich immer noch. Das sind meiner Meinung nach erhebliche Nachlässigkeiten des Managements! Dortmund war doch DIE Adresse! Es wurde doch sogar schon ein Abgesang auf die Bayern laut. Verstehe echt nicht, warum zur absoluten Hoch-Zeit von Dortmund Spieler wie Götze und Lewandowski unbedingt weg wollen. Zu Tripple-Vize-Bayern, das ist schon sehr verwunderlich!
Aber lieber auf den Anderen rumhacken als die eigenen Nachläsigkeiten zu erkennen bzw. zu akzeptieren.


Du scheinst aber sehr naiv zu sein. Grade der Zeitpunkt des Götze Wechsels zeigt doch, dass es dabei fast nur ums Geld ging. Erklär mir doch mal bitte welche Fehler das BVB Mangement gemacht haben soll, wenn Bayern um die Ecke kommt und nem 20 jährigen 12 Mio (!!) im Jahr bietet. Götze ist direkt der Topverdiener bei euch geworden, ist doch klar, dass der BVB bei einem solchen Angebot chancenlos ist. Ich sehe den BVB dieses Jahr in Topbesetzung + Götze keineswegs schlechter als die Bayern, im Gegenteil. Wegen der größeren Breite des Kaders wäre Bayern über eine ganze Saison gesehen vermutlich dennoch Favorit auf die Meisterschaft.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Da stand ja ursprünglich sogar "Drecksgesindel", wurde ihm aber nach 10 min doch zu heikel, obwohl er den Vorwurf der Beleidigung doch schon mangels konkreter Namensnennung richtig gekonnt ausräumen konnte. Haha Leute gibt's hier...
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ziemlich armselig, mit solchen Begriffen zu agieren.

An eine Meisterschaft von Bayer glaub ich 0,0. Die würden es doch selbst vergeigen, wenn die vor dem letzten Spieltag 4 Punkte Vorsprung auf den Zweiten hätten.

Meisterschaft ist durch. Dahinter geht es nur darum, wer aus dem Trio Gladbach, Bayer und Dortmund die beiden direkten CL-Plätze erreicht. Schalke wird sich in die EL rumpeln, weil es den meisten "Verfolgern" an Konstanz mangelt -wahrscheinlich wird auf Platz 7 jemand stehen, der mehr Niederlagen als Siege hat. Im Abstiegskampf reichen wahrscheinlich wieder 30-31 Punkte, um sich zumindest auf den Religationsplatz zu retten, weil es 2 Mannschaften schaffen, noch schlechter zu sein.

Bundesliga ist sowas von nicht spannend. Bundesliga = Schottland 2.0 - spannend ist hier nur die Frage, ob Bayern oder Celtic beide ungeschlagen durch die Liga pflügen und wer den größeren Vorsprung auf die Verfolger haben wird.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Meisterschaft ist durch. Dahinter geht es nur darum, wer aus dem Trio Gladbach, Bayer und Dortmund die beiden direkten CL-Plätze erreicht. Schalke wird sich in die EL rumpeln, weil es den meisten "Verfolgern" an Konstanz mangelt -wahrscheinlich wird auf Platz 7 jemand stehen, der mehr Niederlagen als Siege hat. Im Abstiegskampf reichen wahrscheinlich wieder 30-31 Punkte, um sich zumindest auf den Religationsplatz zu retten, weil es 2 Mannschaften schaffen, noch schlechter zu sein.

Bei der Meistaerschaft stimme ich dir nun zu, S04 sehe ich aber noch nicht aus dem CL-Rennen. Mit dem BVB, den starken Gladbachern und Leverkusenern, dem durch Bayern vergebenen Platz, S04 und auch noch den Wolfsburgern wird aber mindestens Einer am Ende dumm aus der Wäsche gucken. Gladbach und Wolfsburg haben zwar sicherlich nicht unbedingt den Anspruch CL zu spielen (dieses Jahr), zumindest Gladbach hat ja aber eine nette Ausgangsposition und keine Doppelbelastung. Schalke ist aber insgesamt noch alles zuzutrauen, neben dem BVB sicherlich das Team, dem eine Nicht-Qualifikation am meisten schaden würde. Momentan deutet mMn sehr viel auf Bayer/BVB auf 2 und 3 hin, dahinter lassen sich wohl kaum Prognosen treffen.
Irgendwo in der Liga muss es ja spannend sein - gut so.

Gladbach mit CL-Geldern könnte mittelfristig dann interessant werden im Vergleich zu Bayer oder Schalke, ein passendes Grundgerüst haben sie. Wenn Wolfsburg kontinuierlich so weiterarbeitet wie zuletzt und den eingeschlagenen Kurs gezielt zu investieren umsetzt, dann sind sie auch der oft beschworene Big Player. Dann hätte man hinter Bayern und mit etwas Abstand dem BVB ein wirklich interessantes Quartett (Bayer, Gladbach, Schalke, Wolfsburg) für die nächsten Jahre.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Richtung die der Fußball in den letzten Jahre genommen hat ist doch mehr als eindeutig...mit Spanien als Vorreiter. Wir Deutschen ziehen nach, Frankreich und Italien sind noch auf dem Sprung dahin. Einzig die Engländer haben aufgrund der rießen TV-Summen noch so etwas wie Ausgeglichenheit in ihrer Liga.

Die Entwicklung wird sich bestimmt nicht mehr umdrehen und über kurz oder lang die Ligen massiv an Attraktivität einbüßen lassen. Ich gehe davon aus das das dann irgendwann in 20+ Jahren in einer europäischen Topliga mündet, in der die Big-Player sich gegenseitig wieder regelmäßig fordern werden.

Sehe ich auch so... In den meisten Ländern wird der Vorsprung der großen Teams immer deutlicher werden. Wenn man sich die Umsatzzahlen der "Global Player" ankuckt... Die verdienen ja heute allein schon mit ihren Vorbereitungsreisen und Testspielen irre Summen. Da heute dann selbst in den Jugendteams schon extrem gewildert wird, ist es noch schwieriger für die "Kleineren" oder die Mittelklasseteams ihre Stars lange zu halten beziehungsweise an den Transfers zu verdienen.

Financial Fair Play klingt zwar als Begriff ganz nett, wird aber natürlich daran überhaupt nichts ändern. Da müsste man dann schon über die US-Modelle in den dortigen Topligen nachdenken und Gehaltsgrenzen vereinbaren. Über die TV-Gelder lässt sich auch ein bisschen steuern aber die Engländer sind da dem Rest in den Gesamteinnahmen auch noch deutlich voraus.
 
Oben