Jetzt schlägt's 19


Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Solomo: naja, der hellste unter der Sonne ist er nicht. Als das Ding mit Uli am Laufen war, dachte ich eigentlich dass der Breitner evtl. als Präse nachfolgt. Aber da gibt es offenbar beim FCB erhebliche Vorbehalte. Aus sogenannten Insiderkreisen heisst es dazu wortwörtlich "der Breitner ist a dummer Bua, den hat der Uli an die Kette glegt als ihm dem Beraterjob gegeben hat aber mehr darf der ned macha" (Ok, die Info habe ich nur über 2 Ecken bekommen aber aus dieser Ecke stimmt eigentlich alles, was man so hört. Dies nur noch für Alle, die meinen ich hätte den Uli persönlich befragt, der hat zur Zeit andere Sorgen als sich mit unwichtigen Sportforenusern zu unterhalten...)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Un den :mensch: er Woche bekommt wieder unser Premium-user, weil Kroos ja bekanntlich jetzt schon 7 Mio verdient. Woher er das nur immer alles weiß...

Haha, das habe ich wo geschrieben??
Die 7 Mio-Jahresgehalt für Götze stellen sich doch einfach nur mal wieder als (bewusste?) Selbsttäuschung der Bayern-Fans dar, um nicht das Gefühl zu habe eine kleine Bitch mit viel Kohle gekauft zu haben. Um zu wissen, dass Götze in ganz anderen Dimensionen verdient und aktueller Krösus im Kader ist, muss man doch kein Insider sein. Aber wie gesagt, vllt hat der Berater von Kroos nur etwas durcheinander gebracht.
Am Ende wird man auch Kroos die 10 geben, nächstes Jahr dann ein höheres Gehaltsbudget ausweisen als Barca oder Real (die einen höheren Umsatz haben) und doch wieder erzählen, dass alle anderen solche Wahnsinnsgehälter zahlen, während man selbst der bescheidende Dorfverein geblieben ist.

Ich will jetzt gar nicht sagen, dass Watzke diese (richtige) Aussage hätte treffen sollen. Wollte halt etwas davon ablenken, dass er unsere Jahrhundertmannschaft verloren hat, und dabei den Gegenwert erwirtschaftet hat, den ein 23-jähriger Engländer nach 3 Karrieretoren in der PL einbringt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Stimmt Tony, das hast Du nicht geschrieben. Deshalb vergebe ich den :mensch: postwendend an mich selbst. Das kommt davon, wenn man Posts von Premiumsuern nur noch überfliegt. Sorry für die Anmache, in diesem Fall vollkommen unangebracht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Mit welcher Begründung wurde Andy Möller 94/95 oder 95/96 nach der Schwalbe gegen den KSC eigentlich gesperrt? Weiß das jemand?
Müsste man doch theoretisch dann mit jeder Schwalbe (zumindest wenn es so krass ist wie bei Ostrzolek) machen können!?

Oder hat man damals kurzerhand die Tatsachenentscheidung abgeschafft?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich denke der Richter hat ihn damals zum einen wegen "Hässlichkeit" und zum zweiten wegen "wiederholter Weinerlichkeit" gesperrt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und bevor du das auch als unwichtig abtust..Hecking hat nach dem Spiel sogar eine Beleidigung seines Spielers zugegeben.
Klein oder groß, Beleidigung bleibt Beleidigung und ist unsportlich, also rot.

Das stimmt so nicht. Bzw hängt davon ab, was man für als Beleidigung definiert. Es gibt unzweifelhaft klare Fälle und es gibt eben nicht so klare Fälle und als solchen sieht es wohl Hecking.

Ich fände es ganz schön, wenn man einmal googelt und nicht wieder "ins Blaue spekuliert". Aber Fakten stören.

:crazy: :wall:

Ich habe den Kicker Spielbericht gelesen, ich habe den Sportal Spielbericht gelesen, ich habe die Sportschau Interviews und den Kommentar zu der Szene angehört. Nichts zu dem Thema. Das war von mir nicht blind ins Blaue, die wussten (zu dem Zeitpunkt) alle nicht, was passiert war. RP-Online hat leider kein Lesezeichen bei mir. :rolleyes:

Und ich habe von Anfang an klar gesagt: es kann sich auch als korrekt herausstellen. Die Indizien haben nur mMn nicht dafür gesprochen.

2. Es war eine Beleidigung, das räumt Hecking ein. Zudem:

Und wenn Olic recht hat darf man Caligiuri auch gerne vom Platz stellen. Ich finde es nur absurd, einem Gockel wie Wolfgang Stark da blind zu vertrauen. Wenn das Sportgericht über die Sperre entscheidet wird hoffentlich herauskommen, was Caligiuri gemacht hat. Wenn Olic recht hat passt auch die rote Karte.

Wobei sie natürlich, auch wenn sie korrekt sein sollte, niemals entsteht, wenn Stark das klare Foul erkennt. Also ein Ruhmesblatt war das Spiel auch wenn die rote Karte berechtigt war ganz sicher nicht. Es war einfach schlecht gepfiffen.


Eine gute SR Leistung hingegen beim Nürnberg Spiel. Der Kicker schreibt, dass es eine Fehlentscheidung war, aber ich bin mir da nicht so sicher. Ich finde schon, dass Ramos aktiv ins Spiel eingreift, wenn er Schäfer behindert. Ob das regeltechnisch so ist weiß ich aber nicht, daher kann es schon sein, dass der Kicker recht hat.

Beim Bayern Spiel war das Problem, dass Vehs Entscheidung, die weiße Flagge zu hissen, richtig war (für die Frankfurter), aber dass die Liga noch langweiliger wird, wenn das Schule macht. Blöde Situation. Spiele in München sind sowieso selten spannend, aber wenn die Auswärtsteams das dann gar nicht mehr ernst nehmen wird es schon blöd. Klar, einem Thiago oder einem Ribery zuzuschauen kann schon Spaß machen, aber zu einem Spiel gehören immer zwei.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Veh hat zwei gelb vorbelastete Spieler geschont, weil ein wichtiges Match gegen Braunschweig ansteht. Wenn man sich die tabelle anschaut und zudem die spielweise der turngruppe vom messeprkplatz berücksichtigt, ist das eine sehr logische Vorgehensweise. Dieses Match ist und bleibt wichtiger für die SGEt in dieser Situation. Warum diese Denke nun auf andere abfärben sollte, erschliesst sich mir nicht....
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Beim Bayern Spiel war das Problem, dass Vehs Entscheidung, die weiße Flagge zu hissen, richtig war (für die Frankfurter), aber dass die Liga noch langweiliger wird, wenn das Schule macht. Blöde Situation. Spiele in München sind sowieso selten spannend, aber wenn die Auswärtsteams das dann gar nicht mehr ernst nehmen wird es schon blöd. Klar, einem Thiago oder einem Ribery zuzuschauen kann schon Spaß machen, aber zu einem Spiel gehören immer zwei.


Macht letztlich aber doch keinen großen Unterschied. Frankfurt gehört zu den ca. 12 Bundesliga-Teams, die so oder so zu 99% in München verlieren, egal mit welcher Aufstellung und egal wie sehr sie sich anstrengen. Da dann Spieler zu schonen, ist letztlich nur konsequent. OK, dann gibt's vielleicht statt einem 0:3 ein 0:5, aber dass das dann am Ende entscheidend sein wird, ist unwahrscheinlich.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ramos kreuzt den Laufweg von Schäfer und es sieht so aus, dass er dies auch will. Ich fände es zu viel, dem SRA zuzumuten zu beurteilen, ob Schäfer den Ball noch hätte bekommen können. Soll Ramos halt wegbleiben, deswegen für mich auch richtige Entscheidung. Glücklich ist die Entscheidung, weil es überhaupt gesehen wurde.

Natürlich war es eine Fehlentscheidung. Ob Ramos den Laufweg kreuzen will oder nicht, juckt nicht. Einfach weil Schäfer viel zu entfernt war, um noch irgendwie eingreifen zu können. Das darf man als Linienrichter schon sehen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Veh hat zwei gelb vorbelastete Spieler geschont, weil ein wichtiges Match gegen Braunschweig ansteht. Wenn man sich die tabelle anschaut und zudem die spielweise der turngruppe vom messeprkplatz berücksichtigt, ist das eine sehr logische Vorgehensweise. Dieses Match ist und bleibt wichtiger für die SGEt in dieser Situation. Warum diese Denke nun auf andere abfärben sollte, erschliesst sich mir nicht....

Nach dieser Logik müsste dann ja jede Mannschaft, die gegen die Bayern antritt, ihre vorbelasteten Spieler schonen, denn das nächste Spiele dürfte für diese Mannschaft immer wichtiger sein als das gegen die Bayern. Wenn jeder so verfährt tritt zukünftig keine Mannschaft mehr mit ihrer ersten Elf gegen die Bayern an. Ob das von der Bundesliga so gewollt ist?

Beim Club ist Frantz, der im Moment einer der wichtigsten Spieler im Kader ist, vorbelastet. Im übernächsten Spiel gehts gegen Augsburg das ja wichtiger ist bzw. man dort viel grössere Chancen hat was mitzunehmen. Also muss er raus schliesslich ist das auch logisch...
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
bayern schont doch genauso spieler aus egoistischen gründen, warum sollten das andere vereine nicht auch dürfen, wenn sie meinen, dass das sinnvoll ist. ich glaube, dass man generell nicht sagen kann, dass es bayern einfach hat, weil es bisher immer so war, dass durch größere medienaufmerksamkeit etc bayern immer topmotivierte gegner hatte. da haben die anderen auch quasi profit draus geschlagen. beschwert hat sich da auch niemand, wenn man gegen wolfsburg nur noch mit 90% spielt...

und als ob rode und zambrano 5 tore unterschied machen würden.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Klar schonen die Bayern auch Spieler, nur ist halt der Unterschied das sie 1-1 ihre Spieler tauschen bzw. so gut wie kaum ein Qualitätsverlust festzustellen ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
man merkt schon, ob ein ribery oder ein robben fehlt.

klar haben sie besseres spielermaterial. aber find das an sich kein problem und sollte man vor allem veh nicht vorwerfen. wird schon nicht so sein, dass das die runde macht.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Natürlich war es eine Fehlentscheidung. Ob Ramos den Laufweg kreuzen will oder nicht, juckt nicht. Einfach weil Schäfer viel zu entfernt war, um noch irgendwie eingreifen zu können. Das darf man als Linienrichter schon sehen.
Ist klar, deswegen konnte Ramos den Abpraller auch ins Tor schießen, nachdem er auch erst einmal wieder Fahrt aufnehmen musste. Schäfer hat definitiv versucht zum Ball zu kommen, Ramos hat das verhindert, also war er aktiv.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So, das Sportgericht hat gesprochen. Selbst wenn wir das Schlimmste annehmen ("Du bist blind") keine zwingende Rote Karte. In Frageform wäre es noch harmloser gewesen (also "Bist du blind?"), wenn man es wirklich darauf anlegt kann man das sicher irgendwie rechtfertigen. Zwingend ist es aber nicht. :rolleyes:

Scheint ja auch das Sportgericht so zu sehen. Die Mindeststrafe, wie damals bei Castro, der meines Wissens nach die oben genannte Frageform verwendet hat.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich kann ihn verstehen, dass er das gesagt hat (passiert mir auch öfter) aber es ist natürlich trotzdem rot egal ob mit Fragezeichen oder Ausrufezeichen dahinter wenn es der Schiri hört. Gar keine Diskussion. Caliguiris Interpretation wurde schon durch Olic entkräftet.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Da lobe ich mir die Premier League... Da sieht man immer wieder wie ein Spieler direkt vor dem Ref mit "**** Off" antwortet und dann gibts einen bösen Blick vom Ref und der Kick geht weiter. Finde ich persönlich alles nicht so wild...

Aber ich versteh gerade aufgrund der Vorbildfunktion dass die Refs da streng sind. Das ist man den Leuten auf den Amateurplätzen wirklich schuldig. Die haben schon schwer genug und dann muss man das bei den Profis nicht auch noch zulassen.
 

Back on my shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Das war echt alles? Ich dachte, es hat sich um eine Beleidigung gehandelt, aber ein "Du bist blind" o.ä. kann man als souveräner Mensch ja wohl verkraften. Denkt doch sowieso jeder Fan und Spieler zweimal pro Spiel. Reichlich dünnhäutig wie ich finde.
 
Oben