WM 2014 der deutsche Kader im Jahrescountdown


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Durch das Geschehen während dieses Tests sehe ich meine anfänglichen Bedenken bestätigt. Es hat (mindestens) einen unnützen offensiven Granaten zuviel und (mindestens) einen defensiven Garanten zuwenig. Da kann man Lahm oder Boateng auch sonst wohin verschieben, das ändert nix.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Das Ergebnis ist echt ein Witz. Aber ich kann schon nachvollziehen, wieso das nicht so klappt, wie geplant. Erstmal muss man Chile loben, die ziehen schon ein starkes Pressing auf.

Allerdings muss man sich schonmal fragen, wie man ein Spiel vernünftig von hinten aufziehen will, wenn man als Außenverteidiger Antifußballer wie KG und Jansen/Schmelzer aufstellt (aufstellen muss). Neuer und Boa müssen sich wie im falschen Film vorkommen.
Dazu kommt, dass Schweini noch gar nicht fit ist und auch Toni und Lahm eine ziemliche Grütze zusammenspielen. Wobei das auch nicht von ungefähr kommt. Tony hat schon Recht, wenn er sagt, dass in dieser Achse die Dynamik fehlt. Im Verein fällt das weniger auf, weil man mit Robben und Ribery brutale Winger hat, die das auffangen. Oder es spielt halt ein Thiago, der für mehr Impulse aus dem Zentrum sorgt. Mesut und Götze auf Außen passt dann aber halt überhaupt nicht zu dem Bayern-Dreieck im Zentrum, weil diese beiden selbst viel zu lethargisch agieren und nicht wirklich über ihren Speed kommen (auch wenn Mesut verdammt schnell ist). Da hätte ich mir statt einen der beiden lieber einen Schürrle von Anfang an gewünscht. Der ist zwar individuell nicht auf dem Niveau der beiden Starter, aber hätte mMn besser zum Rest gepasst.

Letztendlich passt da vieles nicht zusammen, was natürlich auch den Verletzungen von wichtigen Leuten geschuldet ist. Der Hauptgrund, wieso man trotz der vielen Bayernspieler, nicht dieses System umsetzen kann, liegt aber mMn hauptsächlich an den Außenspielern. Das soll auch gar kein BVB-Bashing (die spielen halt kein Tiki-Taka), sondern nur eine Feststellung sein. Bei Bayern kicken auf AV halt Edeltechniker wie Alaba und Lahm/(Rafinha), die auch viel weiter aufrücken und Anspielstationen schaffen. Dazu hat man mit Ribery und Robben viel krassere Außenstürmer, die neben ihrer starken Technik auch einen ganz anderen Spielstil als Özil oder Götze haben.

Vieles wird aber auch damit zu tun haben, dass man einfach nicht eingespielt ist.

PS: Schmelzer habe ich wirklich nur im Dauerlauf gesehen. Waren da Räume auf links, alter Finne...
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.285
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Was Manchester United im letzten CL Spiel gemacht hat war das von dir Genannte. Löw ist derjenige hier der die Spieler mit diesem Konzept herausgeschickt hat.

Man kann hier schön die Spreu von Weizen trennen, die jenigen die die Schuld bei den Spielern sehen haben mal sowas keine Ahnung von Fussball.


wie gut das wir dich haben, den Heiland von sportforen.de :)


wie die Manschaft das Spiel gewonnen hat, ist denen wohl selbst ein Rätsel. Schmelzer war richtig schwach, wie immer in der NM.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wie ich mich immer nach Freundschaftsspielen frage wieso ich eigentlich eingeschaltet habe :saint:

Das war allerdings doch mal ein richtig guter Test, von daher passt der Kommentar nicht. Ein erwürgtes 2:1 gegen die Schweiz mit je 7 Auswechslungen und bei 75 % Ballbesitz reingemogelt: das wäre ein ähnlich zu beurteilender unbefriedigender Test gewesen.
Aber ein 1:0 gegen Vollgas-Chilenen bei ca. 2:7 Chancenverhältnis sollte einem schon zu denken geben.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
wie gut das wir dich haben, den Heiland von sportforen.de :)


wie die Manschaft das Spiel gewonnen hat, ist denen wohl selbst ein Rätsel. Schmelzer war richtig schwach, wie immer in der NM.

Wat ein Zufall in der Nationalmannschaft sieht Schmelzer für manche immer richtig schlecht aus. Auf jeden Fall ist er schlechter als bei Dortmund. Hängt aber damit einfach zusammen das Löw es einfach nicht drauf hat die Mannschaft richtig aufzustellen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Wat ein Zufall in der Nationalmannschaft sieht Schmelzer für manche immer richtig schlecht aus. Auf jeden Fall ist er schlechter als bei Dortmund. Hängt aber damit einfach zusammen das Löw es einfach nicht drauf hat die Mannschaft richtig aufzustellen.

Ds Jansen genauso mies war würde deine Behauptung untermauern. Wie erklärst du dir aber, dass GK deutlich besser ausgesehen hat?

Ich behaupte einfach mal, weder Jansen noch Schmelzer gehören in die N11. Außer Lahm haben wir leider keinen besseren in Schland.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das Ergebnis ist echt ein Witz. Aber ich kann schon nachvollziehen, wieso das nicht so klappt, wie geplant. Erstmal muss man Chile loben, die ziehen schon ein starkes Pressing auf.

Allerdings muss man sich schonmal fragen, wie man ein Spiel vernünftig von hinten aufziehen will, wenn man als Außenverteidiger Antifußballer wie KG und Jansen/Schmelzer aufstellt (aufstellen muss). Neuer und Boa müssen sich wie im falschen Film vorkommen.
Dazu kommt, dass Schweini noch gar nicht fit ist und auch Toni und Lahm eine ziemliche Grütze zusammenspielen. Wobei das auch nicht von ungefähr kommt. Tony hat schon Recht, wenn er sagt, dass in dieser Achse die Dynamik fehlt. Im Verein fällt das weniger auf, weil man mit Robben und Ribery brutale Winger hat, die das auffangen. Oder es spielt halt ein Thiago, der für mehr Impulse aus dem Zentrum sorgt. Mesut und Götze auf Außen passt dann aber halt überhaupt nicht zu dem Bayern-Dreieck im Zentrum, weil diese beiden selbst viel zu lethargisch agieren und nicht wirklich über ihren Speed kommen (auch wenn Mesut verdammt schnell ist). Da hätte ich mir statt einen der beiden lieber einen Schürrle von Anfang an gewünscht. Der ist zwar individuell nicht auf dem Niveau der beiden Starter, aber hätte mMn besser zum Rest gepasst.

Letztendlich passt da vieles nicht zusammen, was natürlich auch den Verletzungen von wichtigen Leuten geschuldet ist. Der Hauptgrund, wieso man trotz der vielen Bayernspieler, nicht dieses System umsetzen kann, liegt aber mMn hauptsächlich an den Außenspielern. Das soll auch gar kein BVB-Bashing (die spielen halt kein Tiki-Taka), sondern nur eine Feststellung sein. Bei Bayern kicken auf AV halt Edeltechniker wie Alaba und Lahm/(Rafinha), die auch viel weiter aufrücken und Anspielstationen schaffen. Dazu hat man mit Ribery und Robben viel krassere Außenstürmer, die neben ihrer starken Technik auch einen ganz anderen Spielstil als Özil oder Götze haben.

Vieles wird aber auch damit zu tun haben, dass man einfach nicht eingespielt ist.

PS: Schmelzer habe ich wirklich nur im Dauerlauf gesehen. Waren da Räume auf links, alter Finne...



dann lass mal mit

neuer X höwedes - merte/hummels - boateng - L.bender X lahm - schweinsteiger - kroos X reus - götze X müller spielen.
also bayernblockbildung ohne ende. aber selbst da bleibt das AV problem... nur dass man mit bender das eventuell im spiel flexibler auf eine dreierkette wechseln könnte bzw mit lahm tauschen. zudem halte ich von ihm einfach mehr. höwedes ebenso. und vorne dürfte reus besser in so ein system passen als özil weil er einfach dynamischer ist. auch müller und götze mit positionswechseln könnte da offensiv für mehr gefahr sorgen. alternativen wären: podolski, schürrle.

zur not: contento berufen, der kennt wenigstens das bayernsystem und kommt damit zurecht. schlechter als jansen und schmelzer ist er auch nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wer war eigentlich überhaupt der Sprach-Akrobat der ARD, der das kommentiert hat?

Der war bei mir schon zu Beginn unten durch, weil er sich eine "Ernsthaftigkeit" dieses Tests versprach, welches auf jeden Fall mehr Silben hat, statt eines schnöden "Ernst". :rolleyes:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Scholl greift echt die Stammtischausreden von Löw auf. Sind das jetzt die glorreichen Fünf im deutsche Fans veräppeln: Löw, Bierhoff, Flick, Scholl und Lahm. :clown:

Dem Team fehlt es an echten Leadern, auf dem Platz und daneben. Da fehlt einer der den lauffaulen Offensivspielern in den Arsch tritt und auf dem Platz die taktischen Unzulänglichkeiten wegorganisiert. Löw kann beides nicht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist so wie ich es mir vorher gedacht habe

-Lahm ist im zentralen MF einfach nichts. Sorry, aber in der BuLi überquert gg die Bayern kaum ein Gegner mal mit Ball die Mittellinie. Da könnte ich auch mitspielen. Lahm geht einfach die Dynamik und Präsenz im MF ab. Sieht man besonders, wenn man ihn mit Vidal vergleicht
-Schweini hat eine krasse Grütze zusammengespielt. Das zeigt auch wie man die letzten BuLi-Spiele zu werten hat
-Kroos ist einfach nur bieder, wenn er aus seine Komfortzone herausgeholt wird. Die Spiele Deutschlands bei der WM werden nicht so ausschauen wie gg Arsenal mit 10 Mann, als man keine 2 Schritte laufen musste
-Das MF passt so einfach nicht. Kroos/Götze/Özil spielen alle mit zu wenig Dynamik und sind alle auf der 10 (in der NM) am stärksten. Klar, fehlt ein Reus, aber trotzdem. Im Rückwärtsgang fehlte dann auch Jemand um auf der linken Seite zuzumachen
-Schmelzer ist individuell einfach zu schlecht für die NM. Der kann CL-Finale unter einem Hexer wie Klopp spielen, aber für das "Defensivsystem" unter Löw ist er der ungeeignetste Spieler überhaupt, da er individuell einfach zu schlecht ist.
-GK hat es ganz gut gemacht, aber mMn ist Lahm kein guter MF-Spieler und muss als RV spielen

Löw muss einfach mal Eier zeigen und auch Entscheidungen treffen, die wehtun. Kroos/Özil/Götze zusammen geht einfach nicht. Das ist die gleiche Grütze wie damals gg Italien. Lahm muss AV spielen, notfalls auch links.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Aus deutscher Sicht 6:17 Torschüsse (!), fast 53% der Zweikämpfe verloren und weniger Ballbesitz, Kroos mit den meisten Ballkontakten und Pässen, gewann absolut gesehen auch die meisten Zweikämpfe im deutschen Team, trotzdem fand ich ihn eher schwach, nicht zuletzt auch durch seinen katastrophalen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung. Lahm ist genau einmal aufgefallen, nämlich als er draußen bei Jogi an der Seitenlinie stand. rolleyes:

Götze und Özil mit Klasseaktionen in der Offensive, Neuer gewohnt souverän und mittlerweile ein echter Stabilitätsfaktor im Team.
Fürchte nur, dass dies bei unserer Defensive trotzdem nicht reichen wird, im Halbfinale warten Brasilien und ein fanatisches Heimpublikum.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Evolution und LeTimmAy:

Egal, wie man es dreht, die deutsche NM ist zu knacken über defensive Schwächen auf Außen und daraus entstehende Lücken in der Mitte.

Man darf beim Resultat aber vielleicht nicht unterschlagen, dass mit Partisan Müller ein extrem wichtiger Spieler gefehlt hatte.

Von Özil, Götze und Kroos hat es wiederum 2-3 zuviel, wenn 2/3 davon nur sporadisch am Spiel teilnehmen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Allerdings muss man sich schonmal fragen, wie man ein Spiel vernünftig von hinten aufziehen will, wenn man als Außenverteidiger Antifußballer wie KG und Jansen/Schmelzer aufstellt (aufstellen muss). Neuer und Boa müssen sich wie im falschen Film vorkommen.

Habe genau dasselbe gedacht und hoffe auch, dass Löw nach diesem Spiel zumindest Lahm wieder auf eine der Außenpositionen zieht.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ds Jansen genauso mies war würde deine Behauptung untermauern. Wie erklärst du dir aber, dass GK deutlich besser ausgesehen hat?

Ich behaupte einfach mal, weder Jansen noch Schmelzer gehören in die N11. Außer Lahm haben wir leider keinen besseren in Schland.

Weil die Mannschaft nicht symetrisch aufgestellt ist? Ich hab das Gefühl hier erwarten alle einen Dani Alves auf der Aussenbahn und wissen nicht mal ansatzweise Schmelzers stärken zu würdigen bzw zu sehen.

Das machst du woran genau fest? Ich fand das war eher ein typisches Özilspiel: In Ballbesitz stark, in der Defensive unsichtbar.

Was erwartest von ihm? Das er alles selber macht? Ich finde/fand Özil überschätzt aber heute war er sehr gut. Was soll er auch noch machen.

EDIT: Das Freundschaftspiel hat den HSV gefyckt. Jansens Aussenband angerissen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
@Evolution und LeTimmAy:

Egal, wie man es dreht, die deutsche NM ist zu knacken über defensive Schwächen auf Außen und daraus entstehende Lücken in der Mitte.

Man darf beim Resultat aber vielleicht nicht unterschlagen, dass mit Partisan Müller ein extrem wichtiger Spieler gefehlt hatte.

Von Özil, Götze und Kroos hat es wiederum 2-3 zuviel, wenn 2/3 davon nur sporadisch am Spiel teilnehmen.

:thumb:

Gegen die absoluten Topteams wäre Löw gut beraten auf eine kompakte Defensivtaktik und schnelle Konter zu setzen mit Leuten wie Reus, Özil (Kroos/Götze), Draxler und Müller, ähnlich wie 2010 als man noch die Underdogrolle einnehmen konnte.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Weil die Mannschaft nicht symetrisch aufgestellt ist?



Was erwartest von ihm? Das er alles selber macht? Ich finde/fand Özil überschätzt aber heute war er sehr gut. Was soll er auch noch machen.

Würde auch unterschreiben, dass Özil heute noch der Beste in der Offensivreihe war. Die Pfiffe waren unangebracht, gab es aber auch schon vor dem Spiel bei der Preisverleihung. Kroos und Götze waren weder vorne noch hinten zu sehen, genauso Schürrle. Özil, Kroos und Götze zusammen passt einfach nicht. Wie andere schon angesprochen haben ist da null Dynamik. Du hast drei starke Passgeber auf dem Platz und keinen einzigen Empfänger.
 
Oben