Markus Lanz


Back on my shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Da fehlt noch einiges! Stop, Stop, Stop. Ich habe ihr Buch gelesen, sehr lesenswert. Lanz ist nicht der einzige Flachland Modertor. Da fällt mir spontan Anne Will ein, oder Blasberg, M. Illner, Maischberger usw... Aber man darf vom Staatsfernsehen eh nicht zu viel erwarten.
Mit Lanz kann man die genannten nicht wirklich vergleichen. Ich habe noch nie einen Moderator gesehen, der so oft ins Wort fällt und so subjektiv ist wie Markus Lanz. Til Schweiger würde das besser machen.
 

Addilette

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Wow ich habe mittlerweile solch eine Abneigung gegen Lanz entwickelt. Er ist mir in jeder Sendung, bei jedem Interview, was ich sehe, unsympathischer. Ich erwische mich oft dabei, wie ich mich für ihn fremdschäme. Er ist unprofessionell und stellt kommerzielle Fragen, die oft zu weit gehen. Er ist wie eine Klatschzeitung, nur auf Sensationen rund um das Privatleben seiner Promis bemüht.

Ebenso stimme ich mit meinen Vorschreibern überein, dass er kein neutrales Glied in der Gesprächsrunde darstellt und sehr schnell Partei ergreift.

Damals, als die Piratenpartei einen großen Sprung nach vorn gemacht hatte, ging mir das alles zu weit. Jede Sendung hatte er ein Parteimitglied da und verhörte sie, verhöhnte sie, machte sie regelrecht klein. Boa, was für ein Typ!

Aber wenigstens macht, er sich bei "Wetten, dass..." auch mal zum Obst.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
ist das universum schon explodiert? sind wir alle schon in die 4. dimension gesogen worden? beckmann ist zu gast bei ranz!!!
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Der Beckmann macht doch jetzt auch Musik. :belehr: Gibts eigentlich beim ÖR auch so etwas wie Forschungssemester für Profs an der Uni? Vielleicht nimmt sich der Beckmann ja auch ne bezahlte Auszeit und tourt jetzt auch mal beim Lanz. :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Beeindruckend... Das ZDF hält lieber an Lanz fest als am Format.

Wär hätte vor ein paar Jahren schon gedacht, dass Lanz es schafft die Sendung ins Grab zu moderieren?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Ich war heute mal wieder gewillt, mir das bis zum Boxkampf anzugucken. Aber das geht einfach garnicht, hab nach 45 min umgeschaltet. Lanz geht einfach nicht in der Sendung.

Wenn das Format überleben soll, dann müsste es Raab oder Kerkeling übernehmen. Aber Lanz war dafür mehrere Nummern zu klein. Das wirkte alles zu angestrengt und wie auswendig gelernt. Ist besser, dass es dann ein Ende hat.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Beeindruckend... Das ZDF hält lieber an Lanz fest als am Format.

Wär hätte vor ein paar Jahren schon gedacht, dass Lanz es schafft die Sendung ins Grab zu moderieren?

Ich würde eher tippen, das war denen vorher schon zu teuer und Lanz war ideal um das Format abzuwracken. ;);)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Quoten wurden doch schon bei Gottschalk immer schlechter. Mit neuem Moderator dann am Anfang natürlich wieder riesiges Interesse und dann der erwartbare konstante Rückgang... Ich weiß nicht inwieweit Lanz bei den Veränderungen mitbestimmten durfte aber diese "neuen" Ideen waren noch mieser als seine persönlichen Auftritte als Moderator.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.732
Punkte
113
Ort
Austria
Die letzten Ausgaben kommen am 4. Oktober aus Erfurt, am 11. November aus Graz und am 13. Dezember aus Nürnberg. „Der Rückgang der Zuschauerzahlen zeigt, dass sich die Sehgewohnheiten verändert haben und das Format an Anziehungskraft verloren hat“, begründete ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler den Schritt seines Senders. "Es ist uns nicht leicht gefallen, einen Klassiker wie „Wetten, dass..?" vom Schirm zu nehmen.“
klar, so kann mans auch drehen :laugh2:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Die Quoten wurden doch schon bei Gottschalk immer schlechter.

Gottschalk hatte gegen Ende, glaube ich, noch Quoten um 35 bis 40 % Marktanteil.

Bei Lanz sind sie mittlerweile unter 20 % gefallen. Dass Himmler das mit geänderten Sehgwohnheiten zu erklären versucht, ist schon lustig.

Eher hat sich das Produkt geändert, als der Konsument. Und Lanz lässt das Produkt nunmal nicht erstrahlen.
Dieaufregung über ihn ist verständlicherweise größer als noch damals bei Lippert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Gottschalk hatte gegen Ende, glaube ich, noch Quoten um 35 bis 40 % Marktanteil.

008/2009 holte Thomas Gottschalk mit der Sendung im Schnitt nur noch 9,97 Millionen Menschen vor die Geräte – es war der größte Verlust innerhalb einer Saison. 2009/2010 waren es dann noch 9,56 Millionen, ein TV-Jahr später 9,54 Millionen.

Thomas Gottschalk hatte es vorausgesehen: Als Wladimir Klitschko bei seinem Auftritt bei “Wetten, dass...?“ am Samstagabend in Erfurt sagte: “Die Quoten werden stimmen, die Wetten werden stimmen“, da antwortete der Moderator mit einem ernüchternden “Na, mach' dir mal nichts vor.“ Und recht hat er gehabt: Die 187. Ausgabe von Europas größter Live-Show wurde für ihn zu einem Fiasko. Nur 7,8 Millionen Zuschauer wollten die Unterhaltungsshow sehen

Bin da bei heiko. Wetten dass ist reif für den Schrottplatz, daran würde auch kein Krömer oder Hape etwas ändern. Die Wetten werden immer blöder, die Show ist ausgelutscht und öde. Gottschalk hat nur auf den richtigen Moment für den Absprung gewartet.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
klar, so kann mans auch drehen :laugh2:

Ganz unwahr ist es ja nicht. Nur haben sich die Sehgewohnheiten nicht plötzlich in den letzten 2 Jahren so verändert, sondern in den letzten 20, und das kann man den WD-Quoten ja auch ansehen (früher 20+ Mio Zuschauer, aber auch schon unter Gottschalk zuletzt einige Male unter 10 Mio). Das Absurde ist aber viel eher, dass man hier zu feige bleibt, um öffentlich einzugestehen, dass es nicht nur eine Frage des Formats, sondern eben auch des Personals ist. Gottschalk war noch für viele Grund genug, sich es weiter anzugucken, obwohl sich das Format wie gesagt über die Dauer der Zeit abnutzte. Lanz ist für die Mehrheit nunmal kein solcher Grund, egal wieviel Geld man ihm nachwirft und wie sehr man ihn in solchen Positionen aufbaut - der Anzug wird ihm immer zu groß bleiben. Da gab es auch quotenmäßig nur mal kurz das Strohfeuer, als viele gucken wollten, wie WD nach dem Neustart mit ihm denn ist, dann schnell das Fazit "ah, (noch) schlechter", und beim nächsten Mal dann gar nicht erst eingeschaltet.

Und jetzt ist man am Punkt angelangt, an dem man mit 6-7 Mio Zuschauern nur noch so viele vor den Fernseher holt, wie es mit zig anderen, billiger herzustellenden Formaten auch möglich wäre, und beim Feuilleton hatte die Sendung eh schon lange ausgedient. Somit taugt WD eben als Zugpferd für den ganzen Sender auf keinem Gebiet mehr.

Meiner Meinung nach hätte nur Kerkeling die Sendung länger am Leben erhalten können (Raab? Keinesfalls. Merkt Ihr wirklich nicht, dass der als Moderator nicht sonderlich fähig ist und sich nur als Gast/Kandidat viel besser schlägt? Und dann soll er auch noch eine Sendung moderieren, bei der die Hälfte der Zuschauer über 55 ist? Wie soll das funktionieren?). Aber der war klug genug zu erkennen, dass er nicht mehr gewinnen konnte, weil das Format sich zu sehr abgenutzt hat, und dass er letztlich ebenso wie Gottschalk in die Kritik geraten würde. Und warum soll er sich sowas antun?
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ich glaube eher das die Verantwortlichen die Sendung mit Thomas Gottschalk beenden wollten, aber es mit Lanz noch einmal versucht haben.
Wetten Dass war Thomas Gottschalk auf dem Leib geschnitten. Kein Wunder das Lanz damit unter ging.
Das ganze Format muss auch auf den Moderator zugeschnitten sein. Sonst gibt das keinen.

Irgendwelche Stars auf die Couch zu setzen und oberflächliches Zeugs zu Labern will keiner mehr sehen.
Die kommen nur noch um ihre neuesten Filme oder Songs zu promoten. Laaangweilig.
 

limonelli

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Mit Gottschlak hätte man Schluss machen sollen. Die Sendung hat nur noch durch ihn funkktioniert. Da hätte sonst wer kommen können, es wäre so oder so passiert.
 

MaxMustermann

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich finde es super schade für Markus Lanz, dass er durch Wetten Dass jetzt so ein Karrieretief erlebt hat. Ich fand ihn als Moderator immer sehr gut, auch in seiner eigenen Sendung. Ich hoffe er fängt sich wieder und seine Karriere erholt sich nach WD!
 
Oben