Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Meine Erkenntnis aus den letzten Wochen, hier festgehalten, damit es mir im Zweifelsfall um die Ohren fliegt: Bayern wird gegen Real Madrid ausscheiden.

Aus diesem Goldene-Ananas-Spiel einen solchen Schluss zu ziehen ist Schmarrn. Ich bin ja sicher jemand der gerne pessimistischer Realist spielt und gerne sich Sorgen macht, aber dieses Spiel heute ist ******egal für die Spiele gegen Real. Da stehen 15 gestandene Profis die alles gewonnen haben und alles erlebt haben mit einem Trainer, der weiß was er tut, und du meinst die haben wegen so einem verlorenen Nullkick jetzt die Buchse voll?

Bayern hat heute mit angezogener Handbremse gespielt und das war deutlich sichtbar. Da ist keiner mehr als nötig in einen Zweikampf. Dortmund hat mit Vollmotivation gespielt, da man nach dem CL-Ausscheiden und der gelaufenen Buli den Fans ja noch was präsentieren muss.

Pep hat gesagt die Buli ist vorbei und sie ist vorbei. Punkt aus. Wen interessiert dieses Spiel heute ernsthaft?

Als man Leistung zeigen musste, hat man sie gegen ManU gezeigt. Diese Mannschaft ist absolut fähig, für die Spiele gegen
Real den Schalter umzulegen. Das ist meine feste Überzeugung. Wenn man alles gewonnen hat, dann ist halt die Motivation nur auf der allergrößten Bühne bei 100% und die allergrößte Bühne ist am 23. und 29.4..

So eine Niederlage wie heute ist eher gut, zeigt sie den Spielern auf, was passiert, wenn sie Larifari machen. Schlecht wäre, wenn man mit Larifari gegen Dortmund auch noch gewinnen würde.

Wichtig wäre nur, dass Neuer nicht ernsthaft verletzt ist.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.242
Punkte
113
Augsburg, Hoffenheim und auch United sollten Warnschüsse genug gewesen sein. Mir fehlt der Glaube, dass man den Schalter wieder umlegen kann, auch, wenn ich mir die Formkurve einiger Spieler anschaue - oder, wie die letzten Tore entstanden sind.


Wir werden sehen. Augsburg und Hoffenheim sind halt so Spiele, die keinen ernsthaft kratzen, wenn man die Punkte nicht mehr braucht. Die Niederlage heute dürfte wegen des Gegners und der Höhe deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen und sollte insofern eine tauglichere Gelegenheit sein, die Spieler "wachzurütteln".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Schlonkski
Schmarrn? Dann nochmal extra für Dich: ICH habe den EINDRUCK, dass das Momentum weg ist, dass einige Spieler außer Form sind und ICH ZWEIFLE DARAN, dass man die Kurve noch mal kriegt. Gegen United hat es mit dem Rücken zur Wand noch gereicht, aber lass Rooney das 1:2 machen...

Deshalb, GLAUBE ICH nicht daran, dass man gegen Real ins Finale einziehen wird. Das ist kein Weltuntergangsszenario, sondern meine persönliche Einschätzung. Und die beruht auf den letzten Wochen, nicht nur auf dem heutigen Spiel.

@ Tuco
Ich würde mir ja das mit dem Warnschuss durchaus wünschen ;) Wie Du schreibst, wir werden sehen.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Augsburg, Hoffenheim und auch United sollten Warnschüsse genug gewesen sein. Mir fehlt der Glaube, dass man den Schalter wieder umlegen kann, auch, wenn ich mir die Formkurve einiger Spieler anschaue - oder, wie die letzten Tore entstanden sind.

kann ich so nur unterschreiben. Das Ergebnis war mir heute relativ egal aber wie einfallslos wir schon seit Wochen auch in den wichtigen Spielen auftreten ist erschreckend. Gegen ManU hatte man doch die selben Probleme, sehr wenig zwingende Torchancen und wenn doch mal was ging dann nur weil man vorne einfach extrem stark besetzt ist (und Spieler hat die mit ner Einzelaktion gegen eine schwache Mannschaft aus Manchester das Spiel entscheiden können) und nicht aufgrund einer taktischen Überlegenheit.

Was mir auch oft auffällt ist wie schwach bei und das Spiel in der Mitte ist, da kommt nichts (auch gegen ManU kam da nix), wenn auf den Außen dann gedoppelt wird und die AV nicht nachrücken (wie Prof.Sniper schon gut ausgeführt hat) wirds schwer da gute Chancen rauszuspielen
 

SM72

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
0
Pep hat's mit seiner Rotirerei wirklich geschafft die Mannschaft mal sowas von aus dem Rythmus zu bringen. Das dürfte wirklich jetzt der größte und vielleicht sogar letzte Warnschuss gewesen sein, hoffentlich bringt er diesmal was, sonst sehe ich schwarz gg Real...
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Pep hat's mit seiner Rotirerei wirklich geschafft die Mannschaft mal sowas von aus dem Rythmus zu bringen. Das dürfte wirklich jetzt der größte und vielleicht sogar letzte Warnschuss gewesen sein, hoffentlich bringt er diesmal was, sonst sehe ich schwarz gg Real...

glaube nicht das das an der Rotation liegt, ist eher eine Frage der Taktik. Spielverlagerung hat das nach dem ManU Spiel schon sehr gut zusammengefasst:

Auch wenn United sich teuer verkaufte: Hin- und Rückspiel gehörten zu den taktisch schwächeren Auftritte der Bayern in dieser Saison. Aus dem Zentrum heraus kreierte Peps Team im Rückspiel fast keine Chance. Stattdessen fokussierten sie sich komplett auf Flügelattacken, was lange Zeit für defensive Stabilität sorgte, allerdings nur selten Torgefahr bedeutete. Die Tore in der zweiten Halbzeit waren nicht die Folge einer taktischen Überlegenheit, sondern eher individuelle Glanzstücke. Guardiola muss aufpassen, dass er sein Team spielerisch und auch defensiv (Phase nach der Pause!) wieder stärkt – Atletico oder Chelsea dürften Leistungen wie gegen Manchester United hart bestrafen
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.227
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Auf der vorherigen Seite hab ich ja davon gesprochen, dass ich Bayern im Duell gegen Real favorisiere, aber nach diesem Spiel tendiere ich stark dazu, mich der Meinung von Solomo anzuschließen.

Ich hatte gedacht, dass das Spiel gegen Dortmund die Larifari-Einstellung der letzten Wochen in der Bundesliga und (zumindest teilweise) in der CL, wo man gegen diese Mannschaft von Manchester eigentlich nicht in solche Schwulitäten kommen durfte, beendet. Schließlich ging es gegen die Mannschaft, auf die man im DFB-Pokal-Finale treffen könnte und die einen die letzten Jahre einigemale regelrecht vorgeführt hat. Dazu das Geplänkel auf Führungsebene. Die Aufstellung ließ auch den Schluss zu, dass Pep das Spiel nicht sooo unernst nahm. Scheinbar haben aber die letzten Wochen, die unter dem Motto "bloß nicht verletzen" standen, so sehr gewirkt, dass nun selbst gegen Dortmund daheim nicht mehr rauskommt als eine blutleere Vorstellung.

Ich bezweifel, dass man den berühmten Schalter so schnell wieder umlegen und mit voller Pulle spielen kann. Es könnte uns durchaus zugutekommen, dass Real nach dem Spiel in Dortmund auch nicht vor Selbstvertrauen strotzt und der Stil von Real eh mMn besser zu Bayern passt. Gegen Chelsea oder Atletico würde ich ein Weiterkommen momentan ausschließen.
 

SM72

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
0
glaube nicht das das an der Rotation liegt, ist eher eine Frage der Taktik.

Glaub ich weniger. Bayern ist gg ManU immer nach außen gewichen, wo man irgendetwas mit Flanken bewirken wollte, da reinkombinieren in den Straufraum mit der Betonabwehr von ManU nicht drin war. Ebenso waren sehr wenig freie Räume da die man nutzen konnte. Die Folge: Lücke in der Abwehr suchen. Man fand keine und der Ball wurde immer wieder nach außen geschoben wo dann eine ungefährliche Flanke oder ein Schuss von Robben raus kam. Danach hat ManU ja aufgemacht, was den Bayern ja sichtlich in die Karten gespielt hat.
Kurz gefasst: Chancen aus dem Zentrum raus zu kreieren ist doch fast nicht möglich wenn man so ein kompaktes Abwehr-Bollwerk vor sich stehen hat wie am Mittwoch gg Manu. Dazu kommt die Verkrampfheit der Bayern. Da war überhaupt keine Lockerheit oder mutigen Pässe zu sehen. Die letzten Spiele waren einfach nur schlecht. Ich finde der Spielrythmus ist total flöten gegangen. Wenn man im Bernabeu so auftritt wie heute... Oh je, oh je...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Man, bin ich angepisst. Eine blutleere Vorstellung heute. Das darf so nicht passieren, nicht gegen den BVB der uns doch ein paar mal hat schlecht Aussehen lassen in den letzten Jahren. Nicht nach den Lügen, die Watzke diese Woche abgesondert hat.

Ich bin leider auch bei Solomo, ich glaube nicht, dass der Schalter so leicht umgelegt werden kann. Ribéry und Götze sind ein Schatten ihrer selbst und das schon seit Wochen. Pep scheint was Martínez angeht, auch dogmatisch zu sein. Ohne ihn auf der 6 ziehen wir gegen Real den Kürzeren. In der IV ist er verschenkt und seiner Stärken beraubt.

In der IV ist doch definitiv Bedarf zum Nachbessern im Sommer. Die IV's sind zwar bei unsrer Spielweise die ärmsten Säue. Aber praktisch nur mit Dante und Boateng durch die Saison, das ist zuwenig. Ich bin nach wie vor für Thiago Silva ( allerdings unrealistisch) oder für David Luiz der, wie ich die Tage gelesen hab, bei Chelsea auf der Streichliste stehen soll.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wir sollten vielleicht den Spielbetrieb für diese Saison besser einstellen und in DFB-Pokal und CL die Mannschaft zurückziehen, damit wir da nicht noch Schaden anrichten können und die bisherige Saison ihren Glanz behält. Die Buchse ist jetzt schon randvoll und das ist unangenehm. Ich glaube ich brauche eine Folge Biene Maja zur Beruhigung.

Meine Herren. Ein Mistkick in Gammel-Vollbesetzung + Ersatzkeeper und einige wenige machen hier auf Panikattacke.

Wenn wir bei Real 0:3 verloren haben, dann können wir uns was überlegen und den Teufel an die Wand malen. Vorher nicht.


Liga ist abgeschenkt, Besetzung hin oder her. Wahrscheinlich hat Pep Neuer extra raus, um Raeder für den Fall der Fälle zumindest ein bisschen Luft gegen eine Topmannschaft schnuppern zu lassen.
 

SM72

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
0
In der IV ist doch definitiv Bedarf zum Nachbessern im Sommer. Die IV's sind zwar bei unsrer Spielweise die ärmsten Säue. Aber praktisch nur mit Dante und Boateng durch die Saison, das ist zuwenig. Ich bin nach wie vor für Thiago Silva ( allerdings unrealistisch) oder für David Luiz der, wie ich die Tage gelesen hab, bei Chelsea auf der Streichliste stehen soll.

Uns wird schon seit einigen Wochen Interesse an Benatia von AS Rom nachgesagt. Glaube er ist auch am wahrscheinlichsten und ich hätte nichts gegen ihn einzuwenden :D. Benatia holen, Stuber gegebenfalls ausleihen, damit er Spielpraxis sammeln darf und dann mit Boa, Dante und Benatia in die Saison gehen. Passt :thumb:
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Meine Herren. Ein Mistkick in Gammel-Vollbesetzung + Ersatzkeeper und einige wenige machen hier auf Panikattacke.

Wenn wir bei Real 0:3 verloren haben, dann können wir uns was überlegen und den Teufel an die Wand malen. Vorher nicht.

Das Problem ist, dass den Bayern die Leichtigkeit abhanden gekommen ist, was sicherlich auch darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Spieler im tiefen Unterbewusstsein nicht mehr wirklich hungrig sind, und auf allerhöchsten Niveau ist Fussball nunmal so verdammt viel Kopfsache. Dies manifestiert sich besonders in vielversprechenden Angriffssituationen in denen (beispielsweise in letzter Saison) meist völlig spontan und gleichzeitig präzise der freie Mann konsequent gefunden bzw. freigespielt wurde. Jetzt wo der Hunger deutlich kleiner ist, versucht man Tore (meist unbewusst) fast schon krampfhaft zu erzwingen und agiert deshalb in entscheidenden Momenten, in denen öffnende bzw. riskante Pässe sehr hilfreich wären übervorsichtig, und die Sorge im Hinterkopf es könne schief gehen scheint praktisch immer präsent zu sein. Daher versucht man es unbedingt noch sicherer zu machen und übersieht dabei dass der richtige Moment schon vorbeigerauscht ist. Meist merkt man es als Spieler gar nicht, wann und in welchen Situationen mehr drin gewesen wäre bzw. was anders gemacht werden müsste. Zu viel überlegen hilft da meist auch nicht, denn das spontane völlig befreite aber dennoch hochkonzentrierte aufspielen ist durch keinen Plan bzw. Strategie zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Das Problem ist, dass den Bayern die Leichtigkeit abhanden gekommen ist, was sicherlich auch darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Spieler im tiefen Unterbewusstsein nicht mehr wirklich hungrig sind, und auf allerhöchsten Niveau ist Fussball nunmal so verdammt viel Kopfsache. Dies manifestiert sich besonders in vielversprechenden Angriffssituationen in denen (beispielsweise in letzter Saison) meist völlig spontan und gleichzeitig präzise der freie Mann konsequent gefunden bzw. freigespielt wurde. Jetzt wo der Hunger deutlich kleiner ist, versucht man Tore (meist unbewusst) fast schon krampfhaft zu erzwingen und agiert deshalb in entscheidenden Momenten, in denen öffnende bzw. riskante Pässe sehr hilfreich wären übervorsichtig, und die Sorge im Hinterkopf es könne schief gehen und es daher unbedingt noch sicherer machen zu müssen, scheint praktisch immer präsent zu sein. Meist merkt man es als Spieler gar nicht, wann und in welchen Situationen mehr drin gewesen wäre bzw. was anders gemacht werden müsste. Zu viel überlegen hilft da meist auch nicht, denn das spontane völlig befreite aber dennoch hochkonzentrierte aufspielen ist durch keinen Plan bzw. Strategie zu ersetzen.


Das ist ja alles richtig.

In den letzten vier Wochen haben die Bayern aber nur ein einziges Mal wirklich da sein müssen und das war letzten Mittwoch ab der 57. Minute. Da war man am Abkippen. Und was kam raus? Ein im Endeffekt ungefährdeter Sieg gegen ManU, der auch noch eher zu niedrig ausgefallen ist. Manchester hatte eine echte Torchance (Rooney) und einen Sonntagsschuss.

Vor nicht allzulanger Zeit wurde hier kritisiert, dass ein paar Leute durch die 13er Saison das Maß verloren haben. Das stimmt. Spiele wie heute werden nicht mehr als das gesehen was sie sind. Nämlich irrelevanter Sommerkick auf 90%-Basis.

Ich mach mir keine Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Bayern hat heute mit angezogener Handbremse gespielt und das war deutlich sichtbar...
Nicht nur, dass die Bayern knapp 8 Km weniger gelaufen sind als Dortmund, sondern es war auch die mit Abstand schwächste Laufleistung der gesamten Saison. Aber es geht ja nicht nur um die Betrachtung dieses einen Spiels, sondern um den gegenwärtigen Trend, der bei den Bayern seit Wochen eindeutig in die falsche Richtung zeigt, und dies bezieht ebenso gewonnene Spiele wie in Mainz mit ein. Man vergleicht zwar immer die Bayern mit dem (früheren) Barca, aber gerade bei den etwas zähen und auch schwachen Spielen wird ganz deutlich, dass sie dieses Niveau insbesondere beim Passspiel nicht haben. Barca war größtenteils pressingresistent, die Bayern sind dies (vor allem hinten) nicht. Um dies schonungslos aufzudecken, braucht es noch nicht einmal ein spielerisch besonders starkes Team, es reicht ein aggressiv spielendes Team, das immer wieder hoch die Verteidiger in deren Spielhälfte anläuft und sie zu langen Pässen und damit oft zu Ballverlusten zwingt. Der BVB kann dies in Perfektion, Stuttgart, Mainz und Augsburg auch auf einem guten Niveau, aber doch mit meist fehlender individueller Klasse, um die sich ergebenden Chancen auch konsequent auszuspielen. Auch Real kann durchaus ein ganz brutales Pressing spielen, wobei ich das aber noch aus der Mourinho-Ära gegen Barca in Erinnerung habe.
Übrigens hat Pep heute auch im Interview bezweifelt, ob es der richtige Weg von ihm war, der Bundesliga öffentlich "ade" zu sagen und damit seinen Spielern Alibis zu schaffen.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Das ist ja alles richtig.

In den letzten vier Wochen haben die Bayern aber nur ein einziges Mal wirklich da sein müssen und das war letzten Mittwoch ab der 57. Minute. Da war man am Abkippen. Und was kam raus? Ein im Endeffekt ungefährdeter Sieg gegen ManU, der auch noch eher zu niedrig ausgefallen ist. Manchester hatte eine echte Torchance (Rooney) und einen Sonntagsschuss.

Vor nicht allzulanger Zeit wurde hier kritisiert, dass ein paar Leute durch die 13er Saison das Maß verloren haben. Dass stimmt. Spiele wie heute werden nicht mehr als das gesehen was sie sind. Nämlich irrelevanter Sommerkick auf 90%-Basis.

Ich mach mir keine Sorgen.

Man muss hier aber auch die Stärke (in dem Fall Schwäche) des Gegner mit berücksichtigen. Sicherlich hat Manchester ordentlich verteidigt und stand meist sehr tief mit fast allen Spielern hinterm Ball, aber diese völlige Ideen und Chancenlosigkeit waren das Resultat der fehlenden Impulse im richtigen Moment nach vorne bzw. die richtigen Bälle zu spielen. Eine Qualitativ so hochwertige Mannschaft kann und darf gegen einen so unterlegenen Gegner nicht so ideenlos und trotz erdrückendem Ballbesitzanteil nicht so verzweifelt wirken. Da ändert auch die Tatsache dass Manu sehr tief und recht gut organisiert stand nicht viel daran, denn aggressives Pressing war bei Manu nicht wirklich vorhanden. Bloß tief zu stehen spielt der angreifenden Mannschaft gewisser Weise auch in die Karten, da man am Ball einfach viel mehr Zeit hat. Da ist z.b die Chelsea oder Atletico Defensive nochmal ne ganz andere Hausnummer zumal sie ihrem aggressiven Pressing ja auch noch sehr effektive Konter folgen lassen und auch dabei wesentlich gefährlicher sind als Manchester. Das alles lässt nichts gutes für eine mögliches Finale erahnen. Mit Real hat man jetzt den vielleicht leichtesten Gegner der vorallem Defensiv nicht ganz so stark ist. Allerdings scheint Bayern in der Defensive auch sehr verwundbar zu sein und auch im Spielaufbau gibt es Abstimmungsprobleme.
Daher könnte Real mit ihrem zu erwartenden aggressiven Gegenpressing und schnellem umschalten, ein Albtraumgegner für die Bayern werden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich kann mir schon gut vorstellen, dass man in so einer perfekten saison mal einen hänger hat. menschlich. kann nicht immer alles perfekt laufen. und wenn´s uns im halbfinale raushaut, haut´s uns raus. ist ja nicht die vorrunde, ist das halbfinale und der gegner kein schlechter. das ganze gelaber um beste mannschaft der welt und freilose ist halt auch nicht immer förderlich. da kann´s schon mal passieren dass man vom gas geht und das ist doch heute passiert. da muss ich keine stats anschauen. wir waren immer einen schritt langsamer und des hat im kopf schon angefangen.

aber hab´s im spieltagsthread schon geschrieben. so ne watschn tut bestimmt ganz gut. glaub kaum, dass jetzt immer noch einer pennt und somit sollten wir auf die kommenden aufgaben vorbereitet sein. alles gut :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Übrigens hat Pep heute auch im Interview bezweifelt, ob es der richtige Weg von ihm war, der Bundesliga öffentlich "ade" zu sagen und damit seinen Spielern Alibis zu schaffen.

Hat er das? Interessant. Die Aussage war schon von grundauf so blöd, dass ich, als ich von ihr gehört habe, dachte, das sei irgendeine spezielle Motivationsschiene, die ich nicht verstehe. Nach dem Motto: ein erwiesenermaßen guter Trainer wird doch nicht ohne Hintergedanken so einen Blödsinn sagen. Scheint dann doch der Fall gewesen zu sein und er scheint es zu bereuen. Vielleicht auch ein Sprachproblem.

Was mich auch dazu bringt, dass es mich tierisch nervt, dass Sky Pep seit geraumer Zeit (zumindest in der CL, Liga weiß ich nicht) bloß noch auf Spanisch interviewt. Durch die Kack Übersetzung geht verdammt viel Inhalt verloren. Bei ausländischen Trainern geht das nunmal nicht anders, aber Pep wird mit seiner Mannschaft deutsch sprechen, er spricht auf der PK deutsch, da wird es ihn doch nicht umbringen, auch im TV deutsch zu sprechen. :skepsis: Hat er am Anfang ja auch gemacht.


Am interessantesten wird es wohl sein, was dieses Spiel für ein mögliches Pokalfinale bedeutet. Der BVB hat massig Blut geleckt und Klopp wird da, auf der Motivationsebene, ordentlich arbeiten können (die sind schlagbar, wenn ihr euch die Seele aus dem Leib presst, Jungs). Aber Pep auch, die Mannschaft müsste sich eigentlich für diesen erbärmlichen Kick revanchieren wollen. Mal sehen, ob es der BVB packt, aber es könnte ein tolles Finale werden.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.662
Punkte
113
Mich juckt die Niederlage nicht. Dortmund war in Vollbesetzung, nur Lewandowski kam später. Neuer war weg, Boateng und Müller gar nicht drin. Jeder hat gespielt, als sei alles *******egal. Der BVB hat scheinbar den Schwung von Madrid mitgenommen. Bayern faul wie sonst was und in Pausenstimmung. Ich finde zwar die Art, wie man verloren hat, unverschämt. Man kann ja locker aufspielen, aber hatte damit nix zu tun. Aber ärgern werde ich mich erst, wenn sowas in der Art gegen Real passiert. Jetzt mal sehen, was Sammerchen sagt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Fakt ist dass Bayern seit der ersten Hz gegen Hertha nicht wirklich in guter Form ist.
Am besten sieht man das wenn man sich die Torchancen anschaut - serienweise erste Halbzeiten wo man eine oder gar keine Chance hat.
Spielerisch hat man auch 180min gegen Manu enttaeuscht, man hat zwar das Ziel erreicht aber eher dank einer Energieleistung und eines Robben in Topform.
Mit der momentanen Leistung wird es schwierig gegen Real, aber ich sehe auch keinen Grund warum man nicht wieder zurueck zu alter Staerke finden sollte.
Gegen Kaiserslautern kann man jetzt schon mal schnell wieder zeigen dass man den Faden nicht ganz verloren hat, Braunschweig wird wieder knifflig weil im Endeffekt doch wieder alle an Real denken werden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wobei ich ManU da rausnehmen würde. klar hatten wir da nicht die mega vielen torchancen, aber wenn sich so eine mannschaft mit 10 leuten in strafraum stellt und für nen gewonnen einwurf feiert, kann man auch nicht die großen spielerischen glanzpunkte erwarten. von daher fand ich die leistungen dort schon ganz okay. beim rest geb ich dir recht, kann mir aber auch erklären warum man mal einen hänger hat. aber der ist mit heute ja vorbei :saint: :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben