Roster Projections


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nur noch ein paar Tage, bis das Training Camp der Eagles losgeht. Ich will mich dann mal an die Pre-TC Projection machen. Klar ist, dass vieles erst im TC oder der Preseason entschieden wird, aber bevor man schon die ersten Cuts verpasst - lieber zu früh als zu spät. ;)

Zunächst einmal die Offense.

Angenommene Roster spots für die Offense: 24 (angenommen weil: Zahl vom letzten Jahr ;))

Roster locks:

QB (3): Foles, Sanchez, Barkley. Foles geht als klare #1 in die Saison und es wäre eine große Überraschung, wenn G.J. Kinne, die #4 letztes Jahr, einen Platz stehlen könnte. Obwohl man es nicht ausschließen kann, da Barkley (alamierend!) und Sanchez (ein bisschen verständlich, bei einer neuen Offense, die er lernen muss) keine guten OTAs hatten. Diese beiden werden im TC die Back-up Rolle unter sich ausmachen.
Denkbar sicher auch, dass die Eagles den Patriots Weg gehen und nur 2 QBs in das 53 roster aufnehmen (da eh nur 2 im 46 active roster aktiv waren letztes Jahr) - auf jeden Fall eher denkbar, als letzte Saison, als man Vick (sehr verletzungsanfällig) im Kader hatte, aber Brad Smith, der wohl zumindest den emergency QB geben könnte, nicht. Halte ich nicht für wahrscheinlich, aber wenn bspw. Barkley weiterhin Probleme hat und Kelly einen (extra) Skill position player unbedingt behalten will, vielleicht schon möglich. Barkley wäre dann eine Option für die Practice Squad oder einen cut. Sanchez müsste extrem enttäuschen, wenn man ihn cuttet, denke ich. Zudem hätte man 1,5m in Dead Money.



RB (3): McCoy, Sproles, Polk. McCoy und Sproles sind klar, Polk ist durch den Trade von Bryce Brown während des Drafts eine Position im Depth Chart aufgerückt. Hat letztes Jahr gute Ansätze gezeigt und ist ein change of pace back, der aber insgesamt Ansätze eines gewissen Overall Games (also auch Receiving und Pass Pro) gezeigt hat. Auf der einen Seite ein UDFA in 2012, aber auf der anderen Seite ein sehr talentierter College RB, der wegen seiner schweren Verletzungshistorie nicht gedrafted wurde. Habe von Eagles Fans, die sich mit dem Draft beschäftigen, gelesen, dass er ohne Verletzungen evtl sogar 2nd-4th round talent gezeigt hatte - es ist also nicht fernab jeder Möglichkeit, dass er ein solider #3 RB ist.

Ausschließen würde ich aber nicht, dass die Eagles auf dieser Position noch etwas tun. LaMichael James von den 49ers war der beste RB in der ruhmreichen Oregon Zeit von Kelly. Er kommt bei den 49ers, wenig überraschend, bei deren Power Run Scheme, nicht zurecht und könnte gecuttet werden. Er dürfte in jedem Fall maximal die #4 im Depth Chart sein (hinter Gore, Hunter und Hyde) und müsste wohl den letzte Saison verletzten, aber vor dieser Verletzung als sehr talentiert geltenden Lattimore ausstechen. Möglich, aber absolut nicht sicher. Halte es für möglich, dass die Eagles da Interesse haben und ihn entweder als FA signen oder per billigem Trade (Spieler, den sie nicht gebrauchen können oder ein 7th round swap oder so) holen. In diesem Fall würden die Eagles mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 4 RBs in die Saison gehen.



WR (4): Maclin, Cooper, Matthews, Huff. Solange wir über die Locks reden sehr, sehr einfach. Zu den roster battles komme ich noch. ;)



TE (3): Celek, Ertz, Casey. Auch relativ kurz erzählt: ein grundsolider Veteran, der ein sehr guter Blocker ist (was wichtig ist, bei dem Run Heavy System von Kelly), ein aufstrebendes Talent - und Casey, der wohl enttäuschendste FA aus dem letzten Jahr, was Preis-Leistung angeht. Wurde am Ende der Saison aufgrund seiner Blocking Skills wichtiger, bleibt aber nur im roster, weil es zu viel Dead Money mit sich bringen würde, ihn zu cutten. Vielleicht wartet eine größere Rolle auf ihn, aber ich würde nicht zwingend Geld darauf setzen. Immerhin guter STer.



OL (6): Peters, Mathis, Kelce, Herremans, Johnson, Barbre. Die 5 Starter, die letztes Jahr eine der besten Lines gebildet haben, + der Universal Guard/Tackle Back-up Barbre, der letztes Jahr gut gespielt hat, wenn er mal ran musste und der gerade eine Extension unterschrieben hat, sind Locks. Dahinter wird es enorm unübersichtlich und enorm unerfahren. Sobald zwei Spieler aus der Gruppe verletzt (oder im Falle von Lane Johnson: gesperrt :rolleyes:) sind wird es sehr eng für die Eagles.


Locks: 19 Spieler. Das bedeutet, dass angenommene 5 roster spots offen sind.

Roster battles:

Ich hätte mir prinzipiell vorstellen können, dass die Eagles mit 8 Linemen in die Saison gehen. Dank der vermuteten Johnson Suspendierung dürfte es fast sicher sein, dass es 9 werden, wie letztes Jahr. Alleine schon, um die ersten vier Spiele nicht mit 7 Linemen zu bestreiten. :crazy: Wobei ich mich in der roster Regelkunde nicht auskenne. Zählt Johnson, wenn er suspendiert wird, gegen das 53 roster? Oder müssen die Eagles erst jemand cutten, wenn er wieder spielen darf? Ich gehe mal von Ersterem aus, Letzteres wäre natürlich eine Hilfe. :)

6 sind locks, 9 werden es wohl insgesamt sein, bedeutet, dass 3 Linemen in das 53 roster kommen. Darunter auf jeden Fall ein Center Back-up. Hier lautet das Duell Vandervelde (letztes Jahr der Back-up) gegen Molk. Ist ganz schwer zu sagen und wird wohl komplett im TC und der PS entschieden, aber ich gehe mal von Vandervelde aus.

Die Favoriten für die zwei verbliebenen Spots sollten Dennis Kelly, Matt Tobin und Michael Bamiro sein. Für Kelly spricht die Erfahrung (einige Starts in der Katastrophensaison 2012), für Bamiro die enormen athletischen Fähigkeiten und für Tobin, dass Kelly ihn öffentlich gelobt hat. Ich gehe mal mit Kelly (Tackle) und Tobin (Guard). Bamiro ist noch Practice Squad available und kann die rawness aus seinem Spiel treiben. Ist aber so offen wie sonst kaum ein Rennen um die roster spots - was bekanntlich kein gutes Zeichen ist. Wenn einer der 6 Spieler, die ich nicht erwähnt habe, ein gutes TC hat, kann er locker einen spot abgreifen.

Insgesamt wären wir damit bei 22 von 24 spots. Ich gehe fest von mindestens 5 WR aus. Brad Smith sollte da der Frontrunner sein. Durfte mit den 1s trainieren, bis die beiden Rookies auf Temperatur gekommen sind. Hat viel Erfahrung, war ohne viel Eingewöhnungszeit Wildcat QB letztes Jahr, ist ein guter STer. Das Paket sollte da am überzeugendsten sein. Kein Lock, aber knapp darunter. Für mich der sicherste aus dem "Roster battle".

Bleibt 1 Spot übrig. Entweder für den vierten RB, den vierten TE oder den sechsten WR. Da wird es dann richtig tricky. Der vierte RB könnte Matthew Tucker sein, den Kelly gelobt hat. Bei gutem TC vielleicht auch Henry Josey, der eine bewegende Story hat (Link), aber vielleicht auch erstmal in die PS gepackt wird - oder, wie oben erwähnt, ein LaMichael James.
Der vierte TE würde zwischen Emil Igwenagu, Trey Burton und Blake Annen ausgemacht werden. Igwenagu hat letztes Jahr quasi keinen snap gesehen und bringt nichts so wirklich überzeugendes mit. Annen hat gute measurables, Burton ist klar undersized, war aber sehr variabel (worauf Kelly sehr abfährt :)) als TE, FB, HB und Slot WR unterwegs und ziemlich produktiv in Florida - was nun kein schlechtes College ist. Wäre sicherlich denkbar, dass er nächstes Jahr Caseys Rolle als H-Back/TE Hybrid übernimmt - aber das könnte er auch, wenn man ihn in die PS signed.
Für den 6. WR gibt es als realistische Optionen wohl Jeff Maehl, Damaris Johnson, Arrelious Benn und Eagles Fans Liebling Ifeanyi Momah (6'7 WR mit 4.5 speed lädt einfach zum träumen ein :D - muss eben auf das Feld gebracht werden :saint:). Für Maehl spricht seine ST Fähigkeiten, seine short area quickness und, leider, auch seine Oregon Connection. Maehl wäre einer der wenigen Spieler, bei dem ich echt enttäuscht wäre, wenn er es ins Roster schafft. Der durfte letztes Jahr ab und zu ein paar Snaps spielen und hat nichts, was mich überzeugt. Bei Damaris Johnson wäre ich auch enttäuscht, aber da sehe ich quasi keine Chancen. Bei Benn wird viel von der Gesundheit abhängen. Wenn er gesund bleibt könnte er schon sehr interessant werden. Bei Momah rechne ich mit PS.

Zusammenfassend ist es, Stand jetzt, wohl ein Rennen zwischen dem RB Tucker, dem TE Burton und dem WR Benn. Viel wird davon abhängen, wie Kelly Sproles sieht. Wenn er viel im Slot spielen soll ist ein 6. WR vielleicht nicht nötig, dafür vielleicht ein 4. RB. Wenn er wirklich als mehr oder weniger klassischer RB betrachtet wird ist der #4 RB nicht zwingend nötig, dann würde es wohl vom Gesundheitszustand von Benn abhängig sein - traut man ihm zu, Verletzungsfrei zu bleiben, geht der spot an ihn, ansonsten sehe ich Burton vorne.

Wenn man mir die Pistole auf die Brust setzt rechne ich mit Benn, weil die Aussagen von Kelly bisher auf Sproles als RB hindeuten. Aber das ist ähnlich offen wie die Nicht-Locks in der O-Line.



Würde dann, unter dem Strich, folgendes Roster in der Offense bedeuten:

QB (3): Foles, Sanchez, Barkley

RB (3): McCoy, Sproles, Polk

WR (6): Maclin, Cooper, Matthews, Huff, Smith, Benn

TE (3): Celek, Ertz, Casey

OL (9): Peters, Mathis, Kelce, Herremans, Johnson, Barbre, Vandervelde, Kelly, Tobin

24 spots
 

magicalcolts1

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Indianapolis Colts

Ich werde mich mal mit einer Projection zu meinen Colts beteiligen.

Offense (25):

Quarterbacks (2): Andrew Luck, Matt Hasselbeck

Hier ist alles klar. Luck ist unumstrittener Starter, wird von vielen schon als Top 5 bzw. Elite-QB gesehen. Ich sehe ihn noch nicht ganz so weit, aber auf dem besten Weg dahin. Backup ist mit Hasselbeck ein solider, erfahrener Mann.

Running Backs (4): Trent Richardson, Ahmad Bradshaw, Vick Ballard, Dan Herron

Richardson wird als Starter in die Saison gehen und hoffentlich seine miserable letzte Saison vergessen machen. Mit einer verbesserten O-Line und einer kompletten Offseason mit dem Team sollte er sich zumindest verbessert zeigen. Bradshaw war bis zu seiner Verletzung letzte Saison stark unterwegs, allerdings weiß man nicht, wie er nach seiner Nackenverletzung zurückkommt. Ballard hatte eine gute Rookie-Saison, riss sich jedoch letzte Saison das ACL und ist deshalb mit Fragezeichen verbunden. Sollten die beiden fit sein, ist mir auch bei einer weiteren Formschwäche von Richardson nicht bange. Der vierte Running Back Spot ist relativ offen, es wird hier auf Special Teams-Fähigkeiten ankommen. Mein Tipp ist hier Dan Herron.

Full Backs (1): Stanley Havili

Da die Colts noch immer ihr Power Running Mantra pflegen, wird man auch einen Full Back mitnehmen. Havili ist jedoch kein typischer reiner Blocking Full Back, sondern kann auch als RB oder sogar WR agieren. Die Flexibilität gibt hier den Ausschlag.

Tight Ends (3): Dwayne Allen, Coby Fleener, Jack Doyle

Allen hat sich letztes Jahr gleich im ersten Spiel für die Saison verletzt, hatte aber eine herausragende Rookie-Saison. Er ist ein sehr kompletter Tight End, der sowohl sehr gut blocken als auch sehr gut als Receiver agieren kann. MMn einer der wichtigsten Spieler in der Colts-Offense. Fleener ist mehr der reine Receiving-TE und hat sich da durchaus gut präsentiert, auch wenn noch Luft nach oben ist. Doyle ist ST-Teamer und eher ein Blocking-TE.

Wide Receiver (6): TY Hilton, Reggie Wayne, Hakeem Nicks, Donte Moncrief, Da´Rick Rogers, Griff Whalen

Hilton ist mMn der neue Nummer 1-Receiver, er ist letzte Saison nach der Verletzung von Wayne aufgeblüht, was man besonders in den POs sehen konnte. Bei Wayne muss man sehen, wie er nach seiner ACL zurückkommt. Er wird mit Sicherheit nicht mehr so stark sein wie zuvor, aber als Third Down Blanket ist er immer noch enorm wichtig. Nicks kam neu hinzu und hatte eher durchwachsene letzte Jahre bei den Giants. Die Hoffnung ist, dass er mit Luck als QB wieder an seine ersten Jahre anknüpfen kann. Moncrief ist Rookie und wird zu Beginn wahrscheinlich nur wenig Spielzeit sehen, er hat allerdings gute Größe und guten Speed für einen WR. Rogers hat extrem viel Talent, ist aber immer noch raw und hat Maturiy-Issues, welche aber bei den Colts bisher noch nicht ins Gewicht gefallen sind, was auch am guten Locker Room liegt. Whalen ist ein extrem solider Spieler, er hat wenig Stärken, aber auch wenig Schwächen und ist eher ein Possession-Receiver. Zudem kann er als Returner fungieren, da er sichere Hände hat.

Offensive Line (9): Anthony Castonzo, Donald Thomas, Khaled Holmes, Hugh Thornton, Gosder Cherilus, Jack Mewhort, Lance Louis, Joe Reitz, Xavier Nixon

LT Castonzo und RT Cherilus sind die beiden besten Spieler der Line und die beiden einzigen ohne Fragezeichen und auch absolut gesetzt. Als Center wird Holmes auflaufen, der letztes Jahr so gut wie geredshirted wurde und man daher nicht wirklich einschätzen kann. Als LG sollte, vorausgesetzt er ist gesund, Thomas starten, der ein solider Spieler ist. Auf RG wird wahrscheinlich Thornton starten, der eher eine schlechte Rookie-Saison hatte. Allerdings wurde er dort ins kalte Wasser geworfen und hat zumindest gute Ansätze gezeigt. Als Backups werden Mewhort, Louis, Reitz und Nixon ins Team kommen. Mewhort ist Rookie, der alle fünf Positionen spielen kann. Es würde mich nicht wundern, wenn er im Laufe der Saison startet. Louis ist ein interessanter Spieler, hatte zumindest ein paar gute Spiele bei den Bears bis er sich schwer verletzte. Reitz und Nixon können sowohl T als auch G spielen und sind somit vielseitig einsetzbar.


Defense (25):

Defensive Line (6): Cory Redding, Josh Chapman, Arthur Jones, Ricky Jean-Francois, Montori Hughes, Zach Kerr

Redding wird als DE starten und ist eine solide Präsenz und vor allem als Leader sehr wichtig. Trotz seines Alters ist er noch für den ein oder anderen Sack gut. Als NT sehe ich Chapman, der enorm viel Potential hat, es aber noch nicht so richtig zeigen konnte. Jones wird als DT bzw. DE beginnen und soll vor allem gegen den Run helfen, kann aber auch als NT spielen. Jean-Francois wird rein rotieren und ich hoffe, dass er sich gegenüber letzte Saison verbessert. Hughes und Kerr stehen auf der Kippe, da können gut und gerne auch zwei andere wie Brandon McKinney oder Jeris Pendleton reinrutschen. Hughes wurde allerdings viel gepriesen und kann ST spielen. Kerr ist ein UDFA, der von manchen auch durchaus in den mittleren Runden gesehen wurde.

Inside Linebacker (5): Jerrell Freeman, D´Qwell Jackson, Josh McNary, Henoc Muamba, Andrew Jackson

Freeman ist der beste ILB der Colts und hat in seinen ersten beiden Jahren sehr gut gespielt. Schwächen hat er in der Coverage. Hier sollte D. Jackson helfen, der dort seine Stärken hat. War allerdings von seinem Signing nicht begeistert, zumindest bringt er Erfahrung mit. McNary hat eine interessante Story, da er zwei Jahre in der Army gedient hat. Eher wird als Situational Pass Rusher verstärkt zum Einsatz kommen. Muamba kann ich nicht einschätzen, muss aber in der CFL sehr stark gewesen sein, weil sich viele Teams um ihn bemühten. Und mit CFL-LBs haben die Colts (siehe Freeman) bisher gute Erfahrungen gemacht. A. Jackson steht auf der Kippe, er ist Rookie und vor allem Run Stopper bekannt. Für ihn könnten jedoch auch Kelvin Sheppard oder Mario Harvey reinrücken.

Outside Linebacker (4): Björn Werner, Erik Walden, Jonathan Newsome, Andy Studebaker

Über Robert Mathis muss man nichts sagen, allerdings ist er die ersten vier Spiele gesperrt und zählt damit nicht zu den 53er-Kader. Werner muss versuchen ihn zu ersetzen, was natürlich schwierig ist. Ich hoffe, er hat sich an die neue Position gewöhnt und kann sich verbessert zeigen. Die Coaches sind auf jeden Fall mit seiner Offseason-Work zufrieden. Walden ist nicht mehr als Durchschnitt und man kan höchstens eine Hand voll Sacks erwarten. Newsome ist Rookie und seine Scouting-Berichte lesen sich ähnlich wie die von Mathis früher. Durch dessen Sperre darf er sich auch gleich als Situational Rusher beweisen. Studebaker habe ich wegen seiner ST-Erfahrung reingenommen. Allerdings ist es auch gut möglich, dass Cam Johnson oder der ehemalige Rugby-Spieler Daniel Adongo für ihn im Kader stehen.

Cornerbacks (5): Vontae Davis, Greg Toler, Darius Butler, Josh Gordy, Luchiez Purifoy

Davis ist der Nummer 1-CB und auch mMn einer der besten der Liga, nur an seiner Konstanz muss er noch arbeiten. Toler ist grundsolide, allerdings extrem verletzungsanfällig. Butler ist ein guter Slot-Corner und dabei für den ein oder anderen Pick gut. Muss er aber nach außen rücken, sieht er deutlich schlechter aus. Gordy wird als vierter CB agieren. Er hat in zugegeben wenig Spielzeit gute Leistungen abgeliefert und bringt Erfahrung mit. Der letzte Spot ist völlig offen. Ich habe mich für Purifoy entschieden, da er viel Talent hat, jedoch off-the-field-Concerns hat. Er wurde ja mal als First-Round-Talent gesehen und ich hoffe, dass das gute Locker-Room-Klima bei ihm Wunder bewirkt. Andere Möglichkeiten sind hier Qua Cox oder Sheldon Price.

Safeties (5): LaRon Landry, Delano Howell, Mike Adams, Sergio Brown, Colt Anderson

Landry wird starten, obwohl er letzte Saison schlecht war. Die Hoffnung ist hier, dass er an seine Pro Bowl-Saison anknüpfen kann, weswegen man in ihn geholt hat. Der zweite Starting-Spot ist offen. MMn wird es auf Howell oder Adams hinauslaufen. Howell ist relativ jung und hat letztes Jahr überraschend gute Spieler abgeliefert. Adams bringt Erfahrung und Veteran Presence mit und ist auch kein ganz schlechter. Brown ist der beste Special Teamer der Colts und ebefalls einer der besten Gunner der Liga, mMn. Anderson soll auch ein guter Special Teamer sein, er könnte allerdings auch von UDFA Dewey McDonald verdrängt werden.


Special Teams (3): Adam Vinatieri, Pat McAfee, Matt Overton

Hier gibt es keine Diskussionen. Vinatieri ist noch immer einer der besseren Kicker der Liga, trotz 41 Jahren. McAfee ist Punter und Kickoff Specialist und gehört dabei auch zu der besseren Hälfte der NFL. Außerdem ist er ind der Community beliebt und kann auch gute Hits verteilen, wie die Broncos wissen. Overton ist Long Snapper und Pro Bowler, er hat in zwei Jahren noch keinen Fehler gemacht. Mehr kann man von seinem LS nicht verlangen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich werde mich mal mit einer Projection zu meinen Colts beteiligen.

:thumb: :thumb: Toll. Je mehr Teams, desto besser. ShadyMcCoy wird mich kritisieren und es gibt ja auch ein paar Colts Fans, die dich jetzt kritisieren können.

AktionJackson für die Bears und TheIrish für die Pats wollten ja auch noch nachlegen. :)

Zu Colt Anderson: der ist schon ein starker STer. Nicht sonderlich athletisch, aber er weiß genau, was er tun muss. Defense geht allerdings gar nicht, also wirklich nicht. Der ist ein reiner STer. Mal sehen, ob Pagano das reicht.

Ansonsten fände ich es ein wenig gewagt, wenn man mit einer 34 Defense nur 6 DEs in das 53 roster nimmt. Spielen die Colts keine 6 Man rotation? Wenn sich da dann ein Spieler verletzt... Dass im 46 active roster nur 6 sind ist klar, aber im 53 kann ich die Eagles schon verstehen, dass sie da wohl 7 aufnehmen werden dieses Jahr.

Für Werner hoffe ich nur das beste, scheint ein wirklich netter Zeitgenosse zu sein. Nur gegen die Eagles sollte er sich zurückhalten, wenn es geht. ;)

Auf Moncrief bin ich gespannt. Einige Eagles Fans haben den als Baby-Boldin bezeichnet und hätten ihn gerne in den 3rd round gehabt. Ist halt sehr roh, aber mit massig Potential. Bei Luck sollte er in guten Händen sein. Wobei die Hände ja sein Problem sind - die sind ein wenig klein. Für Chip Kelly ist die Hand size eine sehr wichtige Sache, mal sehen, ob er recht hat und Moncrief in seiner Karriere mit Drops kämpfen muss. Die Size-Speed Combo ist auf jeden Fall stark.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

magicalcolts1

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Zu Colt Anderson: der ist schon ein starker STer. Nicht sonderlich athletisch, aber er weiß genau, was er tun muss. Defense geht allerdings gar nicht, also wirklich nicht. Der ist ein reiner STer. Mal sehen, ob Pagano das reicht.

Das hört sich prinzipiell nicht schlecht an. Die Colts legen seit dem neuen Regime auch mehr Wert auf gute Special Teams, von daher könnte das schon passen.

Ansonsten fände ich es ein wenig gewagt, wenn man mit einer 34 Defense nur 6 DEs in das 53 roster nimmt. Spielen die Colts keine 6 Man rotation? Wenn sich da dann ein Spieler verletzt... Dass im 46 active roster nur 6 sind ist klar, aber im 53 kann ich die Eagles schon verstehen, dass sie da wohl 7 aufnehmen werden dieses Jahr.

Hinsichtlich eines 7. D-Liners habe ich lange überlegt und ich bin mir auch sicher, dass im realen endgültigen Roster sieben D-Liner stehen werden, aber ich wusste nicht, von welcher Position ich noch einen streichen sollte. Wenn es nach mir ginge, bräuchten wir keinen FB, aber das sehen die Colts leider anders. Vermutlich wird man dann einen Safety oder einen ILB weniger mitnehmen.

Für Werner hoffe ich nur das beste, scheint ein wirklich netter Zeitgenosse zu sein. Nur gegen die Eagles sollte er sich zurückhalten, wenn es geht. ;)

Gerade gegen die Eagles muss er aufdrehen, weil wir da noch ohne Mathis sein werden ;) Man hat letzte Saison gemerkt, dass der Wechsel von DE auf OLB nicht so ohne Weiteres zu meistern war. Mut macht mir, dass er in der Off-Season wirklich hart gearbeitet hat und ihm die Coaches nach den OTA´s und Mini-Camp ein gutes Zeugnis ausgestellt haben.

Auf Moncrief bin ich gespannt. Einige Eagles Fans haben den als Baby-Boldin bezeichnet und hätten ihn gerne in den 3rd round gehabt. Ist halt sehr roh, aber mit massig Potential. Bei Luck sollte er in guten Händen sein. Wobei die Hände ja sein Problem sind - die sind ein wenig klein. Für Chip Kelly ist die Hand size eine sehr wichtige Sache, mal sehen, ob er recht hat und Moncrief in seiner Karriere mit Drops kämpfen muss. Die Size-Speed Combo ist auf jeden Fall stark.

Das er Probleme mit Drops hat/haben könnte, habe ich auch gehört. Ich hoffe, er weicht Reggie Wayne im Camp keine Minute von der Seite und lernt von ihm. Wenn es optimal läuft, kann er am Anfang der Saison noch viel lernen ohne schon mit Druck spielen zu müssen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eagles Defense

Roster spots: 26

locks:

D-Line (5): Cox, Thornton, Logan, Curry, Hart

Die Starter sind Locks. Jung, aufstrebend, hoffentlich weiterhin entwicklungsfähig (bei Cox hofft man auf eine Explosion, hat man aber auch letztes Jahr schon getan). Thornton ist ein sehr starker Run Stopper, der an seinen Pass Rushing Fähigkeiten arbeiten muss und will - mal sehen, wie das klappt. Curry ist ein interior pass rusher, den die Eagles dringend benötigen und wurde auch in der 2-gap run stopping Rolle etwas besser im Verlauf der Saison. Hart ist ein 5th round Rookie, der den scheme genau kennt (Oregon). Kelly wollte ihn in der 3. Runde picken, Roseman hat ihn zum Glück davon abgehalten. Wäre sehr überraschend, wenn er es nicht ins Roster schafft.

OLB (3): Cole, Barwin, Smith

Die einzige Frage wäre, ob Braman nicht auch ein Lock ist. Die 3 genannten sind es so klar wie sonst etwas. Die zwei Starter vom letzten Jahr + der 1st round Rookie. Nur die Rollen sind unklar: wird Smith gleich in der ersten Saison auch die Predator, also die 80 % Rush Rolle, lernen? Oder wird Barwin rushen, wenn Smith neben ihn rotiert wird?

MLB (3): Kendricks, Ryans, Goode

Die Eagles haben absolut keine depth auf der Position. Die zwei Starters sind nicht nur Locks für das Roster, sondern für sehr viele Snaps. Goode hat gut gespielt, als er letztes Jahr Kendricks ersetzen musste. Hat zudem Potential als STer. Kein klassischer Lock, aber angesichts der Alternativen kann ich mir nicht vorstellen, dass man ihn nicht in den Kader nimmt.

CB (5): Williams, Fletcher, Carroll, Boykin, Watkins

Einfachste Position vielleicht im ganzen Kader. Zwei Starter vom letzten Jahr, ein FA Signing, das den beiden Startern Feuer unter dem Hintern machen soll, einer der besten Slot Corner der NFL und ein 4th round Rookie mit viel Upside, der aber noch eher raw ist und als CB #5 lernen - und auch Safety spielen kann. Unwahrscheinlich (es bietet sich auch keiner an, auf den ersten Blick), aber vielleicht nehmen die Eagles 6 CBs mit. Wenn einer dieser 5 fehlt wäre es eine große Überraschung.

Safety (5): Jenkins, Allen, Wolff, Maragos, Reynolds

Jenkins ist das größte FA Signing dieser Saison und soll endlich Stabilität auf die Position bringen. Allen und Wolff werden um den zweiten Starter Posten streiten - Wolff hat die athletischen Fähigkeiten und das Upside, Allen die Erfahrung auf seiner Seite. Maragos hat einen soliden Vertrag bekommen, weil er nach Angaben deren ST Coaches der beste STer der Seahawks war - und die Seahawks hatten unter anderem eine Rekordverdächtige Punt Coverage. Er war aber auch Back-up von Earl Thomas - und wenn Carroll dich Defense spielen lässt solltest du dort keine Vollgraupe sein. :) Reynolds ist ein 5th round Pick, von dem Kelly gesagt hat, dass er nächstes Jahr wohl ein Day 2 Draftpick gewesen wäre, wenn er auf dem College geblieben wäre. Upside sollte vorhanden sein, aber dieses Jahr wird wohl so oder so ein Redshirt Jahr für ihn - entweder schleußen ihn die Eagles irgendwie auf die PUP List, wie sie es mit dem DE Kruger letztes Jahr gemacht haben, oder er wird am Gameday nicht active sein. Hat, wegen akademischen Verpflichtungen (Stanford hat einen ungewöhnlichen, sehr NFL Draft unfreundlichen, Studienkalender), die OTAs nicht mitgemacht, was ihm kurzfristig ziemlich geschadet haben wird. Aber die Eagles wussten das, als sie ihn gepickt haben.

Locks: 21

Roster spots open: 5

Davon wird einer, da bin ich mir relativ sicher, an Braman (OLB) gehen. FA Signing, ST Ace der Texans, sehr athletisch, hat aber nie Defense gespielt (so weit ich weiß). Vielleicht bekommt er sogar in dieser Hinsicht eine Chance, aber dank ST sollte sein Roster spot sicher sein.

Beau Allen (7th round Rookie) vs. Damion Square (UDFA vom letzten Jahr) werden den Back-up Nose Tackle Spot unter sich ausmachen. Square war eine Enttäuschung und hat wenn, dann negativ auf sich aufmerksam gemacht (Link - und ja, Square soll Nose Tackle spielen...). Allen ist, um es auf Deutsch zu sagen, fett. Bringt mächtig Masse mit und könnte ein solider Run Stopper sein. Wird sich im Camp und in der Preseason entscheiden, die Eagles Fans drücken Allen die Daumen - und wenn Square keinen Sprung gemacht hat, sollte er das auch schaffen können.

Das Feld für den 4. ILB ist weit offen. Jason Phillips (als ST Ace letztes Jahr geholt, dann torn ACL), Jake Knott (UDFA letztes Jahr, für die ersten vier Spiele der Saison suspendiert), Emmanuel Acho (Preseason Hero der Fans letztes Jahr, aber die Coaches haben ihn gecuttet, was nicht für Wertschätzung spricht), Josh Kaddu (UDFA, Oregon...) und Casey Matthews (bitte nicht - einfach nur bitte nicht) streiten sich um einen Spot. Knott kann ihn sowieso erst nach dem 4. Spieltag gewinnen. Daher wird es sich hoffentlich (wenn Matthews es nicht noch einmal schafft, seinen untalentierten Hintern ins Roster zu schaffen :wall:) auf Phillips vs. Acho für die ersten 4 Spiele und vielleicht dann auch danach hinauslaufen. Ist locker eine Position, auf der die Eagles auch noch per FA (roster cuts) nachlegen könnten. Sehr unbefriedigend. Ich tippe auf Phillips, wenn er seine Verletzung überwunden hat.

Ich rechne mit Joe Kruger, den die Eagles letztes Jahr geredshirtet haben (per PUP), als 7. D-Linemen im 53 roster, der sich mit Hart darum streitet, active on Gameday zu sein. Keiner kann ihn so richtig beurteilen, letztes Jahr war er klar noch nicht bereit, aber dieses Jahr hat er ordentlich Muskeln draufgepackt. Bei den OTAs kann man Linemen nicht bewerten. Aber er hatte schon letztes Jahr Potential. War zwar ein 7th rounder, aber auch so ein Kandidat, dem man nachgesagt hat, ein Jahr länger auf dem College und es hätte für die Runden 3-5 reichen können. Alejandro Villanueva ist eine tolle Geschichte (The Irish will approve this message), aber es kann eigentlich nicht reichen mit so wenig Football in den letzten Jahren. Bestenfalls PS, so sehr man ihm auch mehr gönnen will.

Der letzte Roster spot ist tricky. Ich gehe davon aus, dass ein 9. LB mitgenommen wird. 7 D-Line reichen, 10 DBs reichen. Die Frage ist: ILB oder OLB? Man weiß bei Kelly nie (habe ich schon angesprochen, was für eine Katastrophe Casey Matthews ist? Nein? Hiermit erledigt), aber wenn man sich den Talent pool auf den beiden Positionen anschaut kann es eigentlich nur ein 5. OLB werden. Der ehemalige First round Pick und terrible scheme fit Brandon Graham gegen den UDFA von 2013, Travis Long, der von allen Eagles Coaches in den Himmel gelobt wird und das Jahr, nach schweren Verletzung im letzten College Jahr, auf der PS verbracht hat. Eigentlich ein ungleiches Duell, aber Graham ist wirklich fürchterlich in Space und in Coverage. Auf der einen Seite sind Pass Rusher immer wertvoll (und das kann Graham schon), auf der anderen Seite ist er nächstes Jahr FA und garantiert weg - die Eagles werden niemals Geld für ihn bezahlen, Graham wird zwingend zu einem 43 Team gehen, um seine Karriere zu retten. Also ein one year rental, um dafür einen Spieler möglicherweise zu verlieren, von dem man viel hält und den man billig auch nächste Saison kontrolliert? Ein Trade zu einem 43 Team wäre schon zu plausibel um tatsächlich zu kommen. Best-case Szenario: ein relativ ambitioniertes 43 Team verliert einen DE per Verletzung und sucht Ersatz. Die Eagles bekommen einen 6th, bestenfalls einen 5th rounder für ihn, alle sind glücklich. Vielleicht gibt es auch einen Trash-für-Trash Player Deal, bei dem zwei Vereine Spieler traden, die sie eh cutten wollen. Roseman mag solche Deals. Ich bin mir nicht sicher, ob die Eagles Graham cutten, wenn sie keinen Abnehmer finden - man darf auch die Compensatory Pick Problematik nicht vergessen, wenn sie ihn als FA verlieren. Ich gehe trotzdem von Long aus, hoffe das auch, aber es wird auch vom Markt für Graham abhängen.

Damit wäre die Defense bei:

D-Line (7): Cox, Thornton, Logan, Curry, Hart, Allen, Kruger

OLB (5): Cole, Barwin, Smith, Braman, Long

MLB (4): Kendricks, Ryans, Goode, Phillips

CB (5): Williams, Fletcher, Carroll, Boykin, Watkins

Safety (5): Jenkins, Allen, Wolff, Maragos, Reynolds

= 26


Die Offense wäre:

QB (3): Foles, Sanchez, Barkley

RB (3): McCoy, Sproles, Polk

WR (6): Maclin, Cooper, Matthews, Huff, Smith, Benn

TE (3): Celek, Ertz, Casey

OL (9): Peters, Mathis, Kelce, Herremans, Johnson, Barbre, Vandervelde, Kelly, Tobin

= 24

Die Spezialisten sind:

Punter: Jones

Longsnapper: Dorenbos

Kicker: Henery :)( :( :()
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ausschließen würde ich aber nicht, dass die Eagles auf dieser Position noch etwas tun. LaMichael James von den 49ers war der beste RB in der ruhmreichen Oregon Zeit von Kelly. Er kommt bei den 49ers, wenig überraschend, bei deren Power Run Scheme, nicht zurecht und könnte gecuttet werden. Er dürfte in jedem Fall maximal die #4 im Depth Chart sein (hinter Gore, Hunter und Hyde) und müsste wohl den letzte Saison verletzten, aber vor dieser Verletzung als sehr talentiert geltenden Lattimore ausstechen. Möglich, aber absolut nicht sicher. Halte es für möglich, dass die Eagles da Interesse haben und ihn entweder als FA signen oder per billigem Trade (Spieler, den sie nicht gebrauchen können oder ein 7th round swap oder so) holen. In diesem Fall würden die Eagles mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 4 RBs in die Saison gehen.

Der Traum hat sich wohl ausgeträumt. Per Adam Schefter:

49ers RB Kendall Hunter tore his ACL in yesterday's practice, per official familiar with injury.

Sehr schade. Für alle Beteiligten. Hunter fehlt ein Jahr verletzt, die 49ers verlieren ihren BU RB, LMJ verrottet weiter als bestenfalls 3., eher 4. RB in einem scheme der ihm nicht liegt und die Eagles haben wenig RB depth. :(
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Ich bin etwas spät dran ich hoffe ihr nehmt das noch an.

Offense: (25)

Quarterbacks: (3)
Tom Brady, Ryan Mallett, Jimmy Garoppolo


An einen Mallett trade glaube ich nicht mehr, allerdings wenn Garoppolo im camp den deutlich besseren eindruck macht als Mallett (was ich nicht glaube) wäre ein cut die einzig logische konsequenz.

Running Backs: (5)
Stevan Ridley, Shane Vereen, James White, Brandon Bolden, James Develin


Bolden für mich der Kandidat der am meisten auf der kippe steht (nach Develin) die anderen 3 sehe ich als relativ (Hey...it's Bill Belichick) sichere locks. McDaniels mag fullbacks und Develin hat letzte Saison auch als H-Back gespielt was für seine vielseitigkeit spricht und vielseitigkeit ist denke ich auch was sie an Bolden schätzen.

Wide Receivers: (6)
Julian Edelman, Aaron Dobson, Danny Amendola, Josh Boyce, Kenbrell Thompkins, Matt Slater


Die Tendez der letzten Jahre war das erfahrene WRs (Gaffney, Stallworth, Jenkins) eher als camp bodies geholt wurden. Das heißt aber nicht das es ausgeschlossen ist das LaFell es statt Boyce oder Thompkins ins roster schafft ich würde auch LaFell und Jeremy Gallon über Boyce und Thompkins nicht als große überaschung sehen.

Tight Ends: (3)
Rob Gronkowski, Michael Hoomanawanui


Man hat letzte Saison kaum noch mit two tight end sets gespielt und ich vermute aktuell das man diesen trend forsetzt. Würde aber auch nicht ausschließen das DJ Williams es ins Team schafft.

Offensive Tackles: (3)
Nate Solder, Sebastian Vollmer, Cameron Fleming


no brainer hier

Guards/Center: (6)
Logan Mankins, Ryan Wendell, Marcus Cannon, Bryan Stork, Jon Halapio, Braxston Cave


Einer von den großen wird dem cut zum Opfer fallen und das Preis Leistungs Verhältnis von Connolly war zuletzt deutlich schlechter als das von Wendell.

Defense (25):

Defensive Tackles: (5)
Vince Wilfork, Tommy Kelly, Dominique Easley, Sealver Siliga, Chris Jones

Den letzten spot werden Jones, Vellano und Forston unter sich aus machen nach der leistung letzte Saison würde ich auf Jones tippen aber das Camp wird entscheiden.

Defensive Ends: (4)
Chandler Jones, Rob Ninkovich, Michael Buchanan, Will Smith


Für Bequette wird es das gewesen sein und der nächste Kandidat auf dem hot seat ist Buchanan dessen entwicklung wird dieses camp mit das interssanteste für mich sein.

Linebackers: (6)
Jerod Mayo, Dont'a Hightower, Jamie Collins, Steve Beauharnais, Josh Hull, Cameron Gordon


Die ersten 4 sind gesetzt Hull scheint mir vielseitiger als White der als reiner special teamer nicht mehr benötigt wird. Cameron Gordon scheint mir der spieler unter den rookies mit am meisten upside kann aber auch sein das man mit 5 LBs in die Saison geht und der spot an einen weiteren safety oder einen dritten tight end geht.

Cornerbacks: (5)
Darrelle Revis, Logan Ryan, Kyle Arrington, Brandon Browner, Alfonzo Dennard


Browner wird für die ersten 4 Spiele gesperrt sein und Dennard ist noch auf der PUP danach geht man nach aktuellem stand mit 3 CBs in die Saison.

Safety: (5)
Devin McCourty, Duron Harmon, Tavon Wilson, Nate Ebner, Jemea Thomas


Die große frage ist ob man Tavon Wilson noch eine chance gibt oder ob man auf die sehr dünn gesähten alternativen setzt (Kanoris Davis, Pat Chung) Steve Gregory ist übrigens immer noch free agent :rolleyes:
Für Thomas spricht die vielseitigkeit als S/CB vor allem auch im hinblick auf die Cornerback Position zu beginn der Saison.

Specialists: (3) Stephen Gostkowski, Ryan Allen, Tyler Ott

Harvard Guy Tyler Ott ersetzt Danny Aiken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin etwas spät dran ich hoffe ihr nehmt das noch an.

Vor der ersten Cut Runde sollte das ja kein Problem sein. ActionJackson kann gerne auch noch posten. Ein paar Tage Camp helfen sicher, aber es ist kein weltbewegender Vorteil.

Cornerbacks: (5)
Darrelle Revis, Logan Ryan, Kyle Arrington, Brandon Browner, Alfonzo Dennard


Browner wird für die ersten 4 Spiele gesperrt sein und Dennard ist noch auf der PUP danach geht man nach aktuellem stand mit 3 CBs in die Saison.

In dem Fall darfst du noch 2 CBs nachnominieren, wenn man so will. Lane Johnson und Jake Knott zählen bei den Eagles nach deren Suspendierung nicht gegen das 53 roster. Wäre auch, trotz flexiblem Safety, nahezu absurd, 4 Spiele mit 3 CBs zu spielen. Eine Verletzung, 3rd and 12 für den Gegner, Empty set, 5 WR und was macht Belichick? Schaut dumm aus der Wäsche, weil er nur 3 CBs hat? I don't think so. :D

Bei der PUP bin ich mir nicht sicher, aber wenn Browners Suspendierung so ist wie die von Johnson (und warum sollte sie nicht) wird da ein Roster spot für ihn frei.

Wie macht sich Browner denn bisher so? Für mich eine der interessantesten Personalien bei den Patriots und, etwas Bedeutungsschwanger :D, in der ganzen AFC. Wenn Browner Julius Thomas in seiner Seattle Form bearbeiten kann und Revis D. Thomas covert, dazu Arrington Welker, da dürfte es selbst für diese Topspieler schwer werden, konstant frei zu sein. Klar, Manning hat dann noch Sanders, aber das wären schon Match-up Probleme.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Vor der ersten Cut Runde sollte das ja kein Problem sein. ActionJackson kann gerne auch noch posten. Ein paar Tage Camp helfen sicher, aber es ist kein weltbewegender Vorteil.

In dem Fall darfst du noch 2 CBs nachnominieren, wenn man so will. Lane Johnson und Jake Knott zählen bei den Eagles nach deren Suspendierung nicht gegen das 53 roster. Wäre auch, trotz flexiblem Safety, nahezu absurd, 4 Spiele mit 3 CBs zu spielen. Eine Verletzung, 3rd and 12 für den Gegner, Empty set, 5 WR und was macht Belichick? Schaut dumm aus der Wäsche, weil er nur 3 CBs hat? I don't think so. :D

Jep Browner zählt auch nicht, korrekt...
Dennard ist allerdings schon wieder runter von der PUP also bleibt 1 spot.

LB Josh Hull wurde heute released...Bill is already ******* with me :D
Ich werde wohl ab nächster Woche jeden Tag im August vor dem Supermarkt stehen...

Wie macht sich Browner denn bisher so? Für mich eine der interessantesten Personalien bei den Patriots und, etwas Bedeutungsschwanger :D, in der ganzen AFC. Wenn Browner Julius Thomas in seiner Seattle Form bearbeiten kann und Revis D. Thomas covert, dazu Arrington Welker, da dürfte es selbst für diese Topspieler schwer werden, konstant frei zu sein. Klar, Manning hat dann noch Sanders, aber das wären schon Match-up Probleme.

Wohl sehr gut...hatte schon einen Legion of Boom moment (hat im ersten training mit Pads schon jemanden ausgeknockt)
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Bin grad paar Tage unterwegs, das schöne Wetter genießen :D Bis die Woche rum ist, werde ich mich aber an alle Posts setzen, die ich zugesagt habe ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
LB Josh Hull wurde heute released...Bill is already ******* with me :D

Er musste ja Platz machen für seinen

eJxFjt0KgkAQRl9F9jpCWwXtObqPdR1zaP-YHSuJ3r2xBC_Pme_AvFVv7F2dizA7dyhUZsIEWYS60AxKlI-MDxBTVVoLJ8LAKeY98oz-N9Bdq2utm_JYip4AbxOL120n2EcagPZqNJYjXW0kAssYg5z-IcOL0cE-feLAk2BzqtczmZCTIQh2ETkal2HV2xdbw0taSbG36vMFmMZGnA%3D%3D.png


Move mit den Panthers. :D

Ich werde wohl ab nächster Woche jeden Tag im August vor dem Supermarkt stehen...

Verständlich. Aber vergesse deine hübsche Seite nicht, sonst wirst du ignoriert. :saint:

Wohl sehr gut...hatte schon einen Legion of Boom moment (hat im ersten training mit Pads schon jemanden ausgeknockt)

Freut mich. :thumb:
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Dann wollen wir mal. Kleiner Vorteil natürlich weil ich schon einige Eindrücke vom Training Camp habe, aber noch wurde keiner gecuttet und nach dem Motto besser spät als nie... ;) Verzeiht bitte evtl Tippfehler, sitze am iPad und da schreibe ich eher selten längere Texte.


Bears Roster


Offense:

Roster Spots: 25
Locks: 18
Open Spots: 7


QB (3): Cutler, Clausen, Fales

Locks: Cutler und mMn auch Fales (für den dritten Spot) sind Locks. Zu Cutler muss ich nicht viel sagen, der neue Vertrag zeigt auch deutlich, dass ihn die Bears als long Term Lösung sehen. Auf die Practice Squad wird man Fales nicht bekommen, von daher wäre das ein verschenkter 6-rounder, not happening. Außerdem ist er ein Trestman Projekt und nach dem Erfolg im letzten Jahr, wird man ihm das eingestehen.

Open: Der richtige Battle läuft also zwischen Palmer und Clausen um den direkten Backup Spot. Beide nicht wirklich Gameday erprobt, Clausen etwas mehr mit 10 Spielen wenn ich mich recht entsinne. Haben bisher beide nicht sonderlich geglänzt in den paar Tagen TC... Aus Gefühl heraus gehe ich mit Clausen.


RB (3): Forte, Carey, Ford

Locks: Zwei Spots sind vergeben. Forte ist klar als all-purpose Back und Carey auf Grund des Draft Status. Bin sehr gespannt wie er in Pads aussehen wird, er hat einen aggressiven Laufstil, genau was uns gefehlt hat.

Open: Ford, Draughn, Lynch und Perry kämpfen folglich um den letzten Spot. Lynch hat großes Standing bei den Fans weil er aus Chicago kommt und Bears Fan ist. Da er im College aber QB gespielt hat und nun den Position Switch macht, wird es sicherlich nicht reichen. PS klingt eher nach Saisonziel. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen.
Ausschlaggebend für jeglichen RB Spot wird das Blocken sein, darauf legt Trestman großen Wert. Dazu natürlich Special Teams Performance. Auf Grund seiner Erfahrung im System und seiner Fähigkeiten als Returner sehe ich Ford vorne, aber das Camp Battle ist völlig offen.


FB (1): Fiammetta

Genießt Wertschätzung beim Coach und hat keine Konkurrenz. Lock.


WR (6): Marshall, Jeffery, Wilson, Weems, Williams, Morgan

Locks: Ganz klar die beste receiving crew ever in Chicago. Und hier wird es kompliziert. BM, AJ und Wilson sind safe. Weems dürfte als Gunner gesetzt sein. Auf Williams bin ich sehr gespannt. Hoffe, dass er ein WR4 werden kann. Es ist fast & quick (4.28 40er time) und damit ein ganz anderer Typ Receiver, als wir ihn haben. Erinnert in seiner Funktion als Returner etwas an Hester, soll aber der deutlich bessere Receiver sein. Hoffe, dass er zumindest ein Package Player werden kann um das Feld zu strecken.

Open: Morgan ist wohl der beste und erfahrenste Receiver von allen die übrig bleiben (Bellamy, Tolliver, Moss, Edwards, Spurlock). Außerdem gilt er als guter Blocker was ihm einen Vorteil einbringt. Fraglich ist wie gut er Special Teams spielen kann, denn hier sind Weems und Williams (als KR) klar besser.
Schaffen 6 Receiver den Cut, ist Morgan dabei (und ich wäre im Falle einer Veletzung etwas beruhigter). Bei 5 wohl eher nicht.


TE (3): Bennett, Mulligan, Rosario

Locks: Bennett ist als einziger kompletter TE safe, Mulligan sehe ich als blocking TE ebenfalls den cut schaffen.

Open: Ab hier bin ich derzeit ahnungslos. Masturd sagt mir wenig, Miller ist ein guter Receiver, aber kein guter Blocker. Rosario ist ähnlich veranlagt aber erfahrener, daher lege ich mich vorerst auf ihn fest, da ich fest von 3 TE ausgehe.


OL (9): Bushrod, Slauson, Garza, K. Long, Mills, de la Puente, Britton, Leno, Ola

Locks: Die gesamte Line der letzten Saison kehrt zurück. Endlich hat man in Chicago wieder eine O-Line nachdem uns Angelo einen Bust nach dem anderen gedraftet hat. de la Puente und Britton sind als erfahrene Männer, weil sie das System kennen und mehrere Positionen spielen können auch safe. Leno galt als draft Steal in Runde 7, denke auch er schafft den Cut. Ola weil er bereits unter Trestman gespielt hat und die Bears länger an ihm dran sind.

Open: alle anderen (Brown, Groy, Booth, Dunbar, J. Long, Boggs) kämpfen wohl um 2-3 PS Plätze.



Defense:

Roster Spots: 25
Locks: 19
Open Spots: 6


DT (5): Ratliff, Paea, Collins, Ferguson, Sutton

Locks: Hier steht mehr oder weniger alles fest. Rat und Paea werden starten, die Rookies sind safe und Collins ist ein Backup mit starting Potential. Hoffe er wird wieder 100%ig fit nach seiner ACL OP. Fehlende Kadertiefe hat uns letzte Saison gekillt, das passiert nicht nochmal, weswegen man hier 5 Mann mitnehmen wird.


DE (5): Allen, Houston, Young, Scott, Bass

Locks: Die ersten 3 sind klar. Alles Free Agents mit dicken Verträgen.

Open: Scott sehe ich an Nr 4. Bass picke ich weil ich möchte, dass das Team verjüngt wird und er deutlich besser spielt als Washington. Schafft er es nicht, wird es wohl Austen.


LB (6): Briggs, DJ Williams, Bostic, McClellin, Greene, Jones

Locks: Briggs ist ganz klar safe. Dazu DJW, Bostic, McClellin und Greene. Bostic wird in der Nickel Defense starten. Ansonsten spielt er wohl Sam, wobei er auf Will besser aufgehoben ist. Er wird Briggs beerben.
McClellin ist die große Unbekannte. Keiner weiß wie er den Switch von DE auf Sam LB verkraften wird. Als DE galt er als sehr athletisch, als LB hingegen ist er nur Mittelmaß. Mike könnte seine beste Position sein, hoffe er bekommt dort einige Einsatzzeit. Ansonsten wird er wohl ein situational Rusher werden.
Williams ist aktuell Starting Mike Backer, hoffe er bleibt gesund, seine Erfahrung ist viel Wert.
Greene ist am besten auf Will aufgehoben (und da sind wir gut besetzt), aber er schafft den Cut im Hinblick auf die Zukunft ohne Briggs und Williams.

Open: Senn ist ein hervorragender ST Spieler, bietet aber sonst wenig. Jones wurde hier mehrfach angesprochen, in erster Linie von mir :D. Er ist der prototypische Sam Backer aber sehr roh und unerfahren. Dafür ist er extrem athletisch und schnell. Wenn er lernt vernünftig zu tackeln, gehört ihm die Zukunft. Würde ihn sehr gerne im 53er Kader sehen. ST Play wird wie immer am Rosterende eine große Rolle spielen.


CB (5): Tillman, T. Jennings, Fuller, Hayden, McManis

Die Starter sind klar. RCB Tillman und LCB Jennings. In Nickel Situationen wird Jennings den Slot Corner spielen, während Fuller auf die Außenposition ausweicht. Zum einen möchte man Fuller den Einstieg auf seiner natürlichen Position erleichtern, zum anderen erfordert Slot CB bestimmte Eigenschaften. Kopiere an der Stelle einen Kommentar von Jennings: "You're just another linebacker, an athletic linebacker. You have to be able to see a lot more things. You've got to be able to see a lot more backfield sets. It's a lot more reads, a lot more keys you have to get. I've got to get used to seeing different people, different formations with my eyes, and being able to see different things with my keys." Außerdem ist Jennings ein Playmaker und Frye, der die Position letztes Jahr bekleidet hat, eben nicht.
Hayden wird der vierte Corner werden, soviel verspricht das Trainings Camp bisher. Seine Erfahrung hat uns letzte Saison ganz klar gefehlt.

Open: An Nr 5 sehe ich McManis auf Grund seiner Fähigkeit ST zu spielen. Frey hat letzte Saison seine Chance verspielt, er wird den Cut glaube ich nicht schaffen. Hurst, Wilson und Louis-Jean sind PS Material.


S (4): Mundy, Vereen, Wilson, Conte

Locks: Neben Linebacker ist Safety wohl am schwierigsten zu prognostizieren. Da aber bisher sämtliche First Team Reps an Mundy und Vereen gegangen sind, benenne ich sie mal zu Startern.

Open: Alle anderen. Wilson wurde kürzlich erst gesignt und wenn er noch etwas im Tank hat, wird er den Cut schaffen. Als Mentor und auf Grund seiner Erfahrung.
Conte... Tja, der ist in Chicago nicht grad beliebt nach dem TD der Packers im letzten Spiel. Stellt sich die Frage ob er tatsächlich ein Bust ist, oder ob die Defense der Bears als Ganzes generell am schwachen Safety Play Schuld war. Hoffe er kann sein Selbstvertrauen wieder aufbauen, auch wenn ihm das die Fans nicht leicht machen werden. Einmal Sündenbock immer Sündenbock, so ist es meistens in den Metropolen. Dazu ist er aktuell noch verletzt. Hoffe er kann bald ins Training einsteigen und in der Pre etwas zeigen. Ansonsten wird es Zeit für den Cut, denn nochmal will ich mir so eine Saison nicht antun.
Ab hier geht es nur noch um ST. Könnte mir vorstellen, dass McCray Steltz den Platz streitig macht, zumal Letzterer verletzt ist. MD Jennings war schon in GB Trash und Cattouse und Trice sind PS Kandidaten.



Special Teams:

Roster Spots: 3


P: O’Donnell

Punter als Draft Picks sind fast immer gesetzt.


K: Gould

Sehr guter, beständiger Kicker.


LS: Rempel

Mannelly ist nach nach 16 Jahren zurück getreten. Das eröffnet einen Spot. Keine Ahnung ehrlich gesagt und zum derzeitigen Standpunkt haben es die Bears glaube ich auch nicht. Ich rate einfach zwischen Hartson und Rempel und wähle Letzteren. Aber es könnte auch ein Cut eines anderen Teams werden.


KR/PR: C. Williams, Weems, Ford

Habe ich bei den RB und WR bereits was zu geschrieben.



Damit habe ich eine schöne 25/25/3 Aufteilung. Könnte mir vorstellen, dass man evtl 7 LB mitnimmt und Senn den Cut schafft um die ST zu stärken. Auch könnten 5 Safetys den 53er Kader schaffen, so war es zumindest immer in den letzten Jahren. Zudem würde McCray weiterhin die ST stärken. Dafür könnte man theoretisch einen O-Lineman streichen (Ola) oder evtl einen WR (Morgan).
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sehr lesenswert. :thumb:

Lynch hat großes Standing bei den Fans weil er aus Chicago kommt und Bears Fan ist. Da er im College aber QB gespielt hat und nun den Position Switch macht, wird es sicherlich nicht reichen. PS klingt eher nach Saisonziel. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen.

Cool. Hatte ich gar nicht mitbekommen, dass er in Chicago untergekommen ist. Habe ein paar Spiele von ihm auf dem College gesehen und da war er schon dominant - allerdings auch nicht gerade auf SEC oder Pac 12 Niveau. ;)
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Cool. Hatte ich gar nicht mitbekommen, dass er in Chicago untergekommen ist. Habe ein paar Spiele von ihm auf dem College gesehen und da war er schon dominant - allerdings auch nicht gerade auf SEC oder Pac 12 Niveau. ;)

Ist er :thumb: Und nicht nur das. Er hatte ein Angebot der Packers QB zu spielen und hat sich dennoch für die Bears entschieden. Eine echte feel good story.

Jordan Lynch could have waited another five days until he arrived at the Bears’ rookie minicamp. He would have been covered in team-logo gear, T-shirts and shorts and Dri-Fit sweatshirts, evidence of his promotion to the pro ranks.

But the Heisman Trophy finalist from Northern Illinois couldn’t wait. On Sunday morning, he drove to the mall, walked into Lids and purchased a fitted navy Bears cap with a script ‘‘B’’ on the front and an NFL logo on the back.

‘‘I had to get my hands on it,’’ he said Sunday.

Kein Wunder, dass er in Chicago sehr beliebt ist und ihm eigentlich alle die Daumen drücken. Wie gesagt, PS wäre ein Erfolg und ganz viele Leute - mich eingeschlossen - könnten damit sehr gut leben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eine echte feel good story.

Auf jeden Fall. Aber auch Karrieretechnisch sinvoll. ;) Ich meine, sein Wurf war schon überaus ausbaufähig auf dem College. :D Es da als RB zu versuchen (auch wenn das als College QB und Heisman finalist eine Pille ist, die man schlucken muss) ist klug. Dass er Bears Fan ist - super. Aber die Situation ist auch gut. Ich sehe keine klare #2 bei den Bears. Carey ist ein 4th round pick und wird natürlich die Chance bekommen, aber ein 4th rounder ist kein garantierter impact player. Und der #3 spot ist absolut offen, wie du schreibst.

Gleichzeitig verhindert Forte, dass die Bears da einen hohen Draft Pick investieren werden nächstes Jahr. Das läuft schon richtig gut zusammen für ihn. Ihm wird nichts geschenkt, aber das wird keinem UDFA. Wenn er aber die Position entsprechend lernt und sich entwickelt (vielleicht auch auf der PS) hat er locker die Chance, die #3 oder zumindest die #2 bei einem Playoff Contender zu werden. Und vielleicht, als Powerback, Goalline Touches zu bekommen. Das ist, als UDFA, schon eine tolle Karriere.

Klar, QB bei Green Bay hätte auch seinen Reiz gehabt. Hinter Rodgers ist da ja nichts (Sorry Obmann :love3:). Aber es wäre ein weiter Weg geworden, bevor er seinen Wurf und seine Pocket Presence auf NFL Niveau gehabt hätte. Ich denke ein Tebow hätte ohne seinen Sturkopf, unbedingt QB spielen zu müssen, auch einen Job in der NFL. Als TE/H-Back wäre da schon etwas gegangen, bei seiner Athletik. Aber wer nicht will der hat schon.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Meh, Wilson mit gebrochenem Schlüsselbein :( Wie lange fällt man damit aus? 6-8 Wochen? Meine so ähnlich war es bei Rodgers. Damit werden es definitiv 6 WR (inkl Wilson).
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Zeit für ein kurzes Update. Wilson out mit gebrochenem collarbone, Miller leider out for season mit Mittelfussbruch oder so ähnlich. Hat so gut ausgesehen gegen Phila... :( Vielleicht kann mich jemand hier kurz aufklären, wenn man einen Spieler auf IR schickt, dann kann man doch seit 2012 einen Spieler wieder ab Woche 8 aktivieren, oder? Warum wird er überall als out for season deklariert? Mittelfussbruch ist ja jetzt keine Verletzung die mehrere Monate zur Heilung benötigt.

Ansonsten ist es schon lustig mittlerweile zwei Top 10 Receiver zu haben. Dann holen wir auch noch Holmes zu einem quasi zweiwöchigem Tryout, nachdem sich Weems einmal mehr in die Hosen kackt. 3 Targets, 0 catches, dazu der Fumble beim Return. Ach ja, zur 20 Yard Linie sollte man schon kommen als Returner. Der hat es in gleich 3 Versuchen nicht geschafft. Good riddance!
Aber zurück zum Thema. Vor 3 Jahren hätte ich Holmes mit Kusshand als #1 Receiver genommen. Jetzt kommt er um mit Josh Morgan um den #3/4 Spot zu kämpfen. Holmes ist ein Idiot, aber er braucht die Bears mehr als sie ihn brauchen. Bei Marshall haben auch alle gemeint die Bears würden sich einen locker room cancer ins Team holen und es ist ganz anders gekommen. Im schlimmsten Fall ist er ein low risk Projekt der für's Minimum spielt und bald gecuttet wird. Zusätzlich kommt er in eine quasi perfekte Situation. Er muss das Team nicht tragen, sondern ist die fünfte Option nach Marshall, Alshon, Forte und Bennett. Natürlich ziehen die Genannten Aufmerksamkeit auf sich und er könnte häufiger open stehen als üblich.
Gesund und fit ist er ein guter route runner mit soliden Händen und der Fähigkeit open spots zu finden. Dazu bringt er ein Element mit, was unseren receiving corps (von Williams abgesehen) fehlt, nämlich Speed.
Das Thema wird in Chicago natürlich heiß diskutiert, aber ich empfinde die Verpflichtung als durchaus positiv. Letzten Endes bleibt die Frage wen man lieber hätte, Holmes oder Weems. Die Antwort darauf fällt mir sehr leicht.

Ich erinnere mich an Zeiten, als Moose sagte: Chicago, the Place Receivers go to die. Bedenkt man wie lange es die Bears gibt, musste man ihm seinerzeit durchaus recht geben. Nicht umsonst haben Marshall und Jeffery bald alle teaminternen Rekorde gebrochen - in 2+ Jahren. Wahnsinn was sich seit Emery alles geändert hat. Gibt es einen GM der aktiver ist? Mir fällt aktuell keiner ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Injure reserve ist out for season. Die PUP Liste wirst du meinen. Physically Unable to Perform Liste.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Injure reserve ist out for season. Die PUP Liste wirst du meinen. Physically Unable to Perform Liste.

Das sagt Wiki. Beziehe mich auf Absatz 2.

During the preseason, the league also allows players with long-term, but not season-ending, injuries to be placed into one of two designations: physically unable to perform (PUP), for injuries sustained during the previous season or during training camp, or reserve/non-football injury, for injuries sustained outside of team or league activities (despite the name, this includes lingering injuries from college football play, should an injured player be drafted and join the team. Both designations are functionally identical in that the player can be promoted to the active roster by week 6 of the regular season or placed on injured reserve.

Starting in 2012, the NFL and the NFLPA reached an agreement allowing one player placed on injured reserve to be brought back to the active roster.[3] Provided that the player was on the final 53-man preseason roster (A rule exempted for the 2012 season), and that the injury is deemed to keep this player unable to practice or play football for an estimated six weeks, the player may be allowed to practice after Week 6, and be activated to play after Week 8.[4]

Teams may also place a player on injured reserve with a minor injury designation, but the team must release the player once he is healthy.[5]
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Die Frage ist eben, wie schnell er wieder kann. Es macht wenig Sinn einen Rosterspot offenzuhalten für Week 14, wenn es nicht gerade ein Top QB ist.

Bei einem Foot broken sind ein paar Monate schnell im Land. So wie ich das lese, wird man deshalb für ihn keinen Rosterspot offenhalten. Möglich ist das natürlich schon in der Theorie.
 
Oben