Wladimir Klitschko vs. Kubrat Pulev am 06.09.2014 in Hamburg


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Pulev müsste 7 Runden klar gewinnen, damit er den Kampf bekommt. Nicht 7 Runden irgendwie einigermassen offen halten, damit er "moralischer Sieger" wird.
 

Deaqon Hayes

Bankspieler
Beiträge
3.279
Punkte
113
Naja, jemand kann auch den Wladimir-Wach-Kampf als 120:108-Sieg für Wach punkten und von sich mit Recht behaupten, ohne finanzielles und sport- und machtpolitisches Hintergrundinteresse gewertet zu haben. Keine Frage, diese fiktive Person hätte ein Recht auf diese Meinung. Er darf sich aus eigener Sicht auch als fachkundig bezeichnen. Es gab sogar Betrachter, die Haye nach Punkten vorne hatten. Ebenfalls als Meinung legitim.

Wenn ich die damalige Fachpresse und die Online-Scorings hier richtig in Erinnerung habe, dann waren die meisten fachkundigen Beobachter der Meinung, dass die jeweiligen Punkturteile, so wie gefallen sind, in Ordnung waren. M.E. hat das schon eine gewisse Aussagekraft. Wladimir mag man berechtigt einen Betrug am Zuschauer unterstellen, wenn er mal wieder überflüssigerweise seine Dirty Tactics auspackt, man mag die jeweiligen Ringrichter dafür kritisieren, dass sie diesen Mumpitz auch noch durchgehen lassen und man mag da sogar eine Verschwörung wittern. Die Zahl fischiger Punkteurteile geht bei beiden Klitschkos dann aber doch eher gegen Null, sodass zumindest mir die Behauptung, Pulev müsse mindestens soundsoviel Runden auf den Punktezetteln Dritter bekommen, um überhaupt ein Unentschieden zu erhalten, etwas weit geholt erscheint.

Also Povetkin - Klitschko hast Du im O-Scoring-Thread 108 - 116 gewertet. Ich hatte es 110 - 114 mit zwei engen Runden für Povetkin. http://sportforen.de/showthread.php?57977-O-Scoring-W-Klitschko-vs-A-Povetkin-Vork%E4mpfe/page9
Das offizielle Urteil war drei mal 104 - 119. Findest Du deine eigene Wertung auch nicht fachkundig oder woher kommen die drei Runden Differenz?

Chisora - Klitschko habe ich hier im Forum zweimal mit 111 - 117 und einmal 112 - 116 (so hatte ich es auch) gefunden. Offizielles Urteil war zweimal 118 - 110 und einmal 119 - 109. Wieder fehlen dem Gastboxer also zwei bis drei Runden, die er mMn gewonnen hat.

Bei Haye gegen Klitschko sagst Du selbst, dass es ein Kampf mit vielen engen Runden war (ich hatte es 116 - 110 für Klischko). Das offizielle Urteil: 118 - 110, 117 - 109, 116 - 110. Auch hier also eine klare Tendenz pro Klitschko. Ein Punktrichter hat Haye sogar nur eine Runde gegeben.

Was das mit Wach Kampf zu tun hat, weißt wohl nur Du selbst. Den hatte ich nicht aufgeführt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Povetkin gegen Klitschko war ne Riesen-Robbery, nie im Leben hatte Klitschko da 114 Punkte. Da müsste er ja 6 Runden gewonnen haben. Povetkin hat ihn von einer Ecke in die andere gekloppt und vier mal zu Boden geschlagen, mit Glück bekommt Klitschko da drei Runden.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Es wäre nett wenn du sachlich bleiben würdest. Natürlich war Klitschko der Sieger, aber man hätte Povetkin durchaus die ein oder andere Runde geben können. Dass es nicht so kam, lässt in dem Fall keinen Betrugsvorwurf zu. Es ist höchstens ein Indiz dafür, dass die Runden im Zweifel an Klitschko vergeben wurden, denn so klar überlegen war er dann auch wieder nicht. Ähnliches kann man über den Chisora Kampf sagen. Daher ist zumindest der Verdacht, dass die Klitschkos im Zweifel die Runden zugesprochen bekommen nicht unbegründet.
 

Deaqon Hayes

Bankspieler
Beiträge
3.279
Punkte
113
Povetkin gegen Klitschko war ne Riesen-Robbery, nie im Leben hatte Klitschko da 114 Punkte. Da müsste er ja 6 Runden gewonnen haben. Povetkin hat ihn von einer Ecke in die andere gekloppt und vier mal zu Boden geschlagen, mit Glück bekommt Klitschko da drei Runden.

7 Runden, es gab ja einen Punkt abzug.
 

Deaqon Hayes

Bankspieler
Beiträge
3.279
Punkte
113
Es wäre nett wenn du sachlich bleiben würdest. Natürlich war Klitschko der Sieger, aber man hätte Povetkin durchaus die ein oder andere Runde geben können. Dass es nicht so kam, lässt in dem Fall keinen Betrugsvorwurf zu. Es ist höchstens ein Indiz dafür, dass die Runden im Zweifel an Klitschko vergeben wurden, denn so klar überlegen war er dann auch wieder nicht. Ähnliches kann man über den Chisora Kampf sagen. Daher ist zumindest der Verdacht, dass die Klitschkos im Zweifel die Runden zugesprochen bekommen nicht unbegründet.

Danke. Ich habe ja auch geschrieben, Pulev muss 8 Runden gewinnen für Unentschieden. Das ist einfach der normale (wenn auch unappetitliche) "Heimbonus" beim Boxen. Dafür muss man mMn als Veranstalter nicht groß was machen, das machen die "richtigen" Punktrichter fast von alleine. Wer mir nicht folgen mag, dass K2 einen Veranstalterbonus bei den Offiziellen hat, der betrachte ergänzend mal den Umgang der Ringrichter mit Wladimirs Art zu "boxen". Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Wladimir gegen Mormeck, Pianeta, Wach, Lepai usw. bei einem anderen Ringrichter gewonnen hätte. Aber es ist mMn nach klar, dass Pulev der Gastboxer ist und die entsprechenden Nachteile zu erwarten hat.
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Um Champion zu sein muss man den Champ eben auch schlagen, nicht nur ebenbürtig oder genauso harmlos sein - wie auch immer..
Klar kann man über einzelne Runden reden die man so oder so geben kann.

Aber sowas wie nen Heimbonus, Champbonus o.ä. hat doch nicht nur ein Klitschko - finde das absurd -> Da enge Runden MEISTENS der Champion bekommt in nem Titelkampf.
Ich mag WK und dessen Fighting style überhaupt nicht,
aber man muss nicht hinter allem Ungerechtigkeit vermuten, nur weil die sog. Herausforderer nichts herausforderndes bringen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
WELCHE "eine oder andere" Runde soll man Povetkin geben, und wofür ? Er hat NICHTS getroffen. Ok, er hat's tatsächlich gelegentlich mal "versucht" in ein bis zwei Runden, Chapeau. Dafür muss man ihm natürlich 5 Runden geben, 114 heisst Klitschko hat 5 Runden verloren. Der Kampf war sch**** von Klitschko der da so viel Angst hatte dass von der russischen Seite da noch irgendwas komisches kommt dass er 80% nur gehalten hat, aber von Povetkin kam ja nun gar nichts. Hat der Klitschko überhaupt mal getroffen, wenn er denn mal geschlagen hat ?
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Findest Du deine eigene Wertung auch nicht fachkundig oder woher kommen die drei Runden Differenz?
Es ist die Frage wie man knappere Runden wertet. Ich habe - mal wieder genervt von Wladimirs Dirty Tactics - eher pro Povetkin gewertet, wenn eine Runde auch nur den Anschein erweckte, so etwas wie knapp zu sein. Der Kampf war trotzdem m.E. so etwas von eindeutig. Povetkin sah das übrigens selber ähnlich.

Chisora - Klitschko habe ich hier im Forum zweimal mit 111 - 117 und einmal 112 - 116 (so hatte ich es auch) gefunden. Offizielles Urteil war zweimal 118 - 110 und einmal 119 - 109. Wieder fehlen dem Gastboxer also zwei bis drei Runden, die er mMn gewonnen hat.
Eben. Chisora hat Vitali nicht gelegen, ohne Frage. Das hat kaum jemand anders gesehen. Trotzdem war auch dieser Kampf weit weg von knapp. Chisora ist hier um nichts betrogen worden. Richtig ist, dass der ein oder andere Betrachter das anders sieht, legitim, aber repräsentativ?

Bei Haye gegen Klitschko sagst Du selbst, dass es ein Kampf mit vielen engen Runden war (ich hatte es 116 - 110 für Klischko). Das offizielle Urteil: 118 - 110, 117 - 109, 116 - 110. Auch hier also eine klare Tendenz pro Klitschko. Ein Punktrichter hat Haye sogar nur eine Runde gegeben.
Es gibt kaum jemanden, der Haye das Potenzial absprechen kann, Wladimir gefährlich zu werden. In einzelnen Runden sah das auch ganz gut aus. Ich habe geschrieben - und ja, das ist auch nur meine persönliche Meinung - dass Haye in einem insgesamt schwachen Kampf zweier Vermeider bis in die mittleren Runden den Kampf knapp gestalten konnte. Hinten heraus hat Haye dann nichts mehr gemacht. In der 12. gab es ein kleines Aufbäumen, das war es. Ich gebe Dir Recht, das Urteil der Punktrichter erschien mir zu hoch, aber auch hier kann m.E. von knapp keine Rede sein. Haye sieht ähnlich wie Povetkin seinen Kampf auch als klar verloren an. Vielleicht haben die Punktrichter Hayes Mätzchen zu seinen Ungunsten gewertet.

Interessant ist in dem Zusammenhang, dass hier im Forum erfahrene Nutzer regelmäßig zu einer sehr großen Bandbreite von Urteilen kommen, obwohl alle den gleichen Kampf gesehen haben sollten. Sind die dann alle auch bestochen oder willfährig?

aber man hätte Povetkin durchaus die ein oder andere Runde geben können. Dass es nicht so kam, lässt in dem Fall keinen Betrugsvorwurf zu. Es ist höchstens ein Indiz dafür, dass die Runden im Zweifel an Klitschko vergeben wurden, denn so klar überlegen war er dann auch wieder nicht. [...] Daher ist zumindest der Verdacht, dass die Klitschkos im Zweifel die Runden zugesprochen bekommen nicht unbegründet.

Man hätte das machen können, aber eben nicht müssen. Wladimir hat in den Augen vieler Betrachter auch in diesem Kampf nicht überzeugen können. Das muss aber nicht dazu führen, dass Povetkin deswegen Runden zwingend bekommen muss. Die Punktrichter haben sie im überwiegend nicht gegeben. Warum? Hatte Wladimir in Wohnzimmer des Gegners den Heimbonus bekommen? Hat K2 im konspirativen Hotelzimmer den Offiziellen das Handgeld gegeben, über das Ryabinski, der ärmliche Hungerleider nicht verfügt?

Völlig ausgeschlossen ist natürlich die Möglichkeit, dass die Punktrichter den Kampf tatsächlich so gesehen haben...

Ich zitiere hier einfach mal einen geschätzten Nutzer, der es m.E. auf den Punkt gebracht hat:
HBO und Sky hatten [den Wladimir-Haye-Kampf] genauso deutlich [wie die Punktrichter]. Dieses Forum ist mittlerweile beim Scoren leider kaum noch ernst zu nehmen[...], die Klitschkos sind so verhasst, [...]da wird aus allem ein Skandal gemacht.
Die Kämpfe knapper als die Punktrichter zu haben ist natürlich kein Skandal. Trotzdem bleibt die Vermutung, dass der Herausforderer in einem Klitschko-Kampf bei einer knappen Sache das Urteil nicht bekommt lediglich Spekulation. Eine Vermutung ist eben einfach zu wenig, um sie mit dem Brustton der Überzeugung quasi zur Wahrheit zu erheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Das Böse

Nachwuchsspieler
Beiträge
687
Punkte
43
Noch mal zum Doping:
Für jemanden, der für die NADA Werbung macht ("Alles geben, nichts nehmen") ist Wladimirs Verhalten schon ein bisschen enttäuschend. Aber die klaren Ansagen gingen ja wohl von Bönte aus, der den Sauerländern wohl (mal wieder) demonstrieren will, dass K2 das Sagen hat und sie gar nix zu kamellen haben. Wahrscheinlich hört er in den Forderungen auch die eigentliche Intention raus: Provokation, Diskreditierung, Stunk machen, Verunsichern. Ob es um Handschuhe geht, Ringgröße oder Dopingkontrollen; im Vorfeld wird versucht, dem anderen ans Bein zu pinkeln. Und da sagt Bönte eben: Wir machen, was wir wollen und ihr könnt uns mal! So würde ich das interpretieren.

Im Übrigen würde ich im Profisport für NIEMANDEN die Hand ins Feuer legen, weder für Klitschko, noch für Pulev!
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Kann mir kein faires Urteil vorstellen. Bei den letzten drei K2-Kämpfen die ich geschaut habe, die über die Punkte gingen, waren die Urteile viel zu hoch pro Klitschko (Haye, Povetkin und Chisora). Pulev muss schon 8 Runden gewinnen, um ein Unentschieden zu bekommen.

Ich fand die Urteile bei allen 3 Kämpfen ebenso wie Deaqon Hayes zu hoch für Klitschko. Dazu kommt noch das üblich: Ringrichter, der Auflehnen und Klammern nicht fair sanktioniert, Outmatchen und Psychotricks beim Bandagieren etc......
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Ich fand auch dass Povetkin mindestens 5 Runden gewonnen hat, eigentlich hätte man ihm diesen Kampf in eigener Halle geben müssen. Klitschko hätte da schon froh sein müssen über ein Unentschieden, schliesslich hat er Povetkin nicht in jeder Runde massenhaft schwer getroffen oder niedergeschlagen!

Zur Sicherheit: :clown:
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Die meisten tun immer so, als ob es kein probates Mittel gegen Klitschkos auflehnen gibt...Der Gegner weiß doch vorher, gegen wen er da boxt, da kann man sich doch wohl entsprechend vorbereiten. Es fehlt den meisten aber an Schnelligkeit und Beweglichkeit um dem aus dem Weg zu gehen oder sich dem zu entziehen. Ein schöner Uppercut muss halt auch gekonnt sein um dem ganzen zu entgehen...Aber dazu muss man halt auch fit sein und zumindest ein bißchen boxen können. Allein ein mindestens einem davon scheitert es ja bei 95 % seiner Gegner. Dafür trägt er natürlich auch die volle Verantwortung. Hätte ich fast vergessen...

Kann das echt bald nicht mehr hören. Da war mir ja Jisi noch lieber als dieses dauernde rumgeheule wie unfair Wladimir boxt und das er alle Kämpfe verlieren würde, wenn der Ringrichter sein unfaires aggieren nur hart genug sanktionieren würde...
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.373
Punkte
113
Pulev wird so oder so keine Chance haben, ist leider so. Boxen wird nach er Klitschko-Ära boxerisch schwächer, allerdings deutlich spannender :jubel:
 

redbull801

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Ort
Hannover
das wird sehr sehr span*nend.

Bald kommt jemand der Klitschko mehr Probleme machen wird . es soll bald Bermane Stiverne v Deontay Wilder geben vor Klitschko den wbc bekommt . dann muss er gegen wilder antreten .
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Wladimir wird eher wenig Probleme mit Wilder haben. Wilder ist offen wie ein Scheunentor, das sind eher schlechte Vorraussetzungen um Wladimir zu gefährden. Da sollte man schon ein Kinn wie Oliver McCall haben. Danach sieht es bei Wilder aber eher nicht aus. Ich bin mir nicht mal sicher, dass Wilder an Stiverne vorbei kommt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Ich könnte mir vorstellen dass mit fortschreitendem Alter (die 40 ist ja nicht mehr weit), und je länger es her ist dass er mal variabel geboxt hat, sein minimalistischer Stil sich mal rächen wird. Wenn er mit den wenigen Aktionen die er noch macht nicht mehr trifft, und das Halten nicht mehr auf den Punkt kommt und alles abschottet, könnte er verlieren weil er sich an normales Agieren nicht mehr so recht intuitiv erinnern kann.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.119
Punkte
113
Sparringspartner von Wladimir im österreichischen Trainingscamp sind (u.a.) Christian Hammer, Anthony Joshua, Malik Scott, Kevin Johnson und Dellian Whyte(UK-Nachwuchs).


10599167_848960825116004_4732508996823900593_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.535
Punkte
113
Auf jeden fall eine gute Erfahrung für Joshua, whyte und hammer. da können sie bestimmt einiges lernen.
 
Oben