UEFA Champions League 2014/15 - Die Gruppenphase


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Subotic alles andere als souverän. Wenn Hummels zurück ist, bleibt ihm wohl nur die Bank.

Ramos macht hingegen richtig Eindruck.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Anderlecht ist in der Zweiten richtig eingebrochen, hätte wirklich gedacht das da mehr kommt. Vielleicht ist es auch besser so und gegen Gala machen wir vielleicht das Achtelfinale perfekt...

Ach ja Manni hat wieder stark geackert.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wurde ramos nicht total belächelt:
5 buli spiele: 2 tore, 2 vorlagen
2CL spiele: 2 tore
1 dfb-pokalspiel: 1 tor

und dabei läufts beim bvb noch nichtmal rund. bisher macht der wirklich nen sauberen job.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Belächelt wurde er eher weniger, vor allem als klar war, dass man auf zwei Stürmer geht. Einzig die Ablöse bei 1-Jahr Restvertrag wurde "belächelt".

Ach ja und die Ressourcenverteilung wegen Ramos...
;)

SIEG :jubel:
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Ramos fand ich auch am Mikro stark :laugh2: :thumb:
Ein Hauch von Ailton war das...

Marces im Gegensatz zu deinem Video ist das Interview echt lustig

Kahn ist ein verkappter Landwirt und wenn ich mir seine Frisur anschaue, könnte es sogar dieser David No sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hatte mit dem FC Basel ja bisher wenig Freude im Europapokal (Man United damals in der Gruppenphase rausgekickt, dann Salzburg letztes Jahr in der KO-Phase der EL) ... aber heute ist alles vergeben und vergessen :thumb: :thumb: :thumb: :jubel: :jubel: :jubel:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Leverkusen wieder und Dortmund immer noch (trotz "Mill" Auba :D und mit ein wenig Anschiebhilfe des Schiris, es hätte durchaus ein anderes Spiel werden können wenn Anderlecht der frühe reguläre Ausgleichstreffer nicht zu Unrecht aberkannt worden wäre) auf Kurs in der CL.

Ramos fügt sich sehr gut in Dortmund/unter Klopps Systeme ein.

Dortmund mit guten Chancen jetzt Anfang November bereits für das Achtelfinale qualifiziert zu sein, was Klopp in Punkto Rotation/Spielpraxis/Ruhepausen doch sehr entgegenkommen würde.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Tor vom Kevin wäre dann wiederum das reguläre 2:1 für den BVB gewesen insofern gabs auf beiden Seiten falsche Abseitspfiffe.
Leverkusen Gruppe ist wirklich spannend... Da gibts aus meiner Sicht keinen Favoriten sondern wirklich 4 Teams auf ähnlichem Niveau.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Der Querpass von Mitrovic auf Praet(?) direkt vor Weidenfeller sah aber schon stark nach Abseits aus, unabhänging davon ob der Pass vorher auf Mitrovic fälschlicherweise mit Abseits geahndet wurde...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Guter Tag, gestern. Vom BVB muss man das gegen Anderlecht, auch wenn es in Anderlecht und mit den Verletzten ist, schon erwarten. Wer im CL Finale war und im Viertelfinale nur wegen 1000 Fehlschüssen von Mkhitaryan an Real gescheitert ist baut da ein gewisses Anspruchsdenken auf, das dann gegen Teams wie Anderlecht zum tragen kommt.

Schmidt hatte Leverkusen zwar stark geredet (müssen hier gewinnen), aber ein Heimsieg gegen Benfica war schon letzte Saison (offensichtlich) nichts selbstverständliches. Vielleicht hat das EL Aus sogar geholfen, weil die Spieler gedacht haben: die kennen wir, die packen wir. Klar gibt es Videoanalysen und alles, die zeigen, dass Leverkusen spielerisch nicht mehr mit der Hyypiä Truppe vergleichbar ist, aber vielleicht war es trotzdem in den Köpfen drin. Egal, der Elfer war sehr glücklich, aber der Sieg am Ende hochverdient.

Bei den anderen Spielen frage ich mich, was mit Liverpool los ist. :skepsis: Nicht mal nur wegen dem Ergebnis (wobei der erarbeitete Respekt vor Basel durch den Yakin Abgang geringer geworden ist, zumindest international hat der auch taktisch viel aus der Mannschaft herausgeholt, mMn), sondern dem Wie. In der Zusammenfassung war ja fast nichts von Liverpool zu sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Bei den anderen Spielen frage ich mich, was mit Liverpool los ist. :skepsis: Nicht mal nur wegen dem Ergebnis (wobei der erarbeitete Respekt vor Basel durch den Yakin Abgang geringer geworden ist, zumindest international hat der auch taktisch viel aus der Mannschaft herausgeholt, mMn), sondern dem Wie. In der Zusammenfassung war ja fast nichts von Liverpool zu sehen.
bei denen läuft doch auch in der Liga momentan nix zusammen ... wettbewerbsübergreifend ist man jetzt 5 oder 6 Spiele ohne Sieg, glaube ich. Also sooo schockierend ist das gar nicht, Basel ist halt auch ne gute Mannschaft und Liverpool musste gegen Ludogorets schon würgen. Sterling kanns vorne halt auch nicht alleine richten ... Balotelli ist einfach ein Witz, Sturridge ist dauernd verletzt und Beißerchen fehlt an allen Ecken und Enden. Und wenn Gerrard seine Elfer und Freistöße nicht hätte, würde nach dem auch kein Hahn mehr krähen ;)
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.290
Punkte
113
Bei den anderen Spielen frage ich mich, was mit Liverpool los ist. :skepsis: Nicht mal nur wegen dem Ergebnis (wobei der erarbeitete Respekt vor Basel durch den Yakin Abgang geringer geworden ist, zumindest international hat der auch taktisch viel aus der Mannschaft herausgeholt, mMn), sondern dem Wie. In der Zusammenfassung war ja fast nichts von Liverpool zu sehen.

Naja. Unter einem Yakin hätte ein Embolo, ein Hamoudi wohl eher nicht gespielt. Yakin ist imo ein safety first Trainer. Solide, möglichst wenig riskieren. Yakin wurde aber nicht gegangen, weil er ein mieser Trainer ist, sondern weil Teile der Mannschaft und das Präsidium ihn wohl nicht mehr wollten Da hat die Chemie nicht mehr gestimmt. Sportlich gabs da keinen Grund für. Sousa hat einiges riskiert und gewonnen. Die Basler waren ganz einfach gut und Liverpool eher weniger. Manchmal ist der Fussball sehr einfach. Wenn eine Mannschaft den Sieg unbedingt will und das andere Team nur durchschnittlich Lust hat, werden dann vermeintliche Klassenunterschiede schnell ausgeglichen. Dass Teams aus England in Basel crashen ist jetzt nicht wirklich soooo ne Ueberraschung. Der Fussball auf der Insel wird doch schon seit Jahren hoffnungslos überschätzt. Das hat schon Netzer anno Tubak imo zu Recht festgestellt. Gute Kämpfer, immer ehrliche Arbeit, tolle Stimmung, immer bemüht, aber die grosse Spielintelligenz ist da im Normalfall nicht zu erwarten. Bin immer wieder überrascht, wie viele Spieler dort technisch nicht gerade überragend ausgebildet sind. Die Nationalmannschaft reisst ja schon seit Jahren nix mehr, nicht von ungefähr. Da ist die Bundesliga imo einfach ein anderes Kaliber. Würde die Buli ziemlich deutlich über die Premier League stellen.

P.S. glaube nicht, dass der 17-jährige! Embolo noch lange bei Basel spielt. Der hat defintiv eine Menge Talent und ist wohl für den FC Basel in 2-3 Jahren zu gut. Bis dahin wird er sich wohl in Basel festigen und dann zu nem passenden Verein wechseln. Er ist ja schon seit sechs in der Schweiz. Pass ist beantragt und so wie ich gehört habe, will man ihn doch sehr gerne endgültig für die Schweiz gewinnen. Kamerun hält dagegen. Mal sehen. Jedenfalls ist er mit seinem breiten Basler Dialekt sehr sympathisch.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Manchmal ist der Fussball sehr einfach. Wenn eine Mannschaft den Sieg unbedingt will und das andere Team nur durchschnittlich Lust hat, werden dann vermeintliche Klassenunterschiede schnell ausgeglichen. Dass Teams aus England in Basel crashen ist jetzt nicht wirklich soooo ne Ueberraschung. Der Fussball auf der Insel wird doch schon seit Jahren hoffnungslos überschätzt. Das hat schon Netzer anno Tubak imo zu Recht festgestellt. Gute Kämpfer, immer ehrliche Arbeit, tolle Stimmung, immer bemüht, aber die grosse Spielintelligenz ist da im Normalfall nicht zu erwarten. Bin immer wieder überrascht, wie viele Spieler dort technisch nicht gerade überragend ausgebildet sind.

Ja was denn jetzt? Auf der einen Seite kann Basel mit Kampf den Qualitätsunterschied zu Liverpool ausgleichen und im nächsten Satz schreibst du die Engländer sind tolle Kämpfer mit super Einstellung und haben aber ein Qualitätsproblem? :crazy:

Ganz unabhängig vom gestrigen Spiel ist auch das Geschreibsel zur Premier League einfach daneben... (Scheint hier aber in Mode)
Die internationalen Auftritte der englischen Clubs in dieser Form mit dem Abschneiden der Nationalmannschaft in Verbindung zu bringen ist doch Käse. Wenn man da einen Zusammenhang herstellen will ist es eher das Gegenteil: Es kicken mittlerweile soviele Ausländer in der Liga, dass man im Vergleich zu Spanien oder Deutschland weniger eigene Talente fördert. Dementsprechend sind Liga und Nationalteam in England deutlich weiter voneinander entfernt als in anderen Ländern.

Und mich würde dann auch interessieren wo man gestern mangelhafte Technik oder schlechte Ausbildung in England begutachten konnte.
Balotelli, Coutinho, Markovic, Manquillo oder Enrique sind ja nun weder für schlechte Technik noch ihre englische Herkunft bekannt. Und wenn man nur englische Spieler ankuckt sind die Stärken da auch verteilt... Lambert ist eher der klassische Brecher aber dafür trotzdem gut am Ball, Henderson lebt wirklich von der Physis, Gerrard ist solide, Sterling und Sturrigde sind trotz Tempo absolut stark am Ball. Lallana würde auch in der deutschen oder spanischen Nationalmannschaft mit seiner Technik herausragen. Das verteilt sich bei den Engländern genauso wie auch bei anderen Nationen auf verschiedene Spielertypen. Die Spanier haben auch Arbeloa, Martinez und Raul Garcia die nicht wegen ihrer Technik im Kader sind... Bei uns Gomez, Khedira oder Bender.
In England hat sich doch schon ne ganze Weile der Einfluss von Außen bemerkbar gemacht...Gerade die jetzt nachrückenden Talente sind mit Sicherheit technisch nicht schwächer als die Kollegen vom "Kontinent"
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.290
Punkte
113
@ Heiko wenn man da so liest, wie Du die Stärken der Liverpooler preist, frag ich mich, wie diese Wundertruppe derart abstinken konnte gegen.... Basel. Bei allem Respekt vor Basel und ich leb ja selber hier, Basel ist jetzt nicht wirklich der Abräumer in Europa, die hängen ja zur Zeit vergleichsweise selbst national in den Seilen. Wenn das der Anspruch für englische Mannschaften ist, in Basel mit nem Punkt zufrieden zu sein und mit nem braunen Strich in der Hose im Joggeli einzulaufen, dann hab ich da ne andere Vorstellung von europäischer Klasse und von den Ansprüchen, die Englands Fussball haben darf und sollte.

Was ich geschrieben habe zur englischen Ausbildung, hat wenig mit dem Match gestern zu tun, das war eine allgemeine Ansage, genauso wie sie bei mir eingebettet war. Ich kann die angeblich so tollen jungen englischen Talente einfach (noch?) nicht wirklich sehen und ich kann nicht verstehen, wieso England nicht mit Regelmässigkeit Talente deutschen Kalibers herausbringt. Da hinkt imo England deutlich hinterher. Wenns draufankommt drückt die Loser-Mentalität wieder durch und der Pott bekommt der Gegner. Möglich dass ich da eine selektive Wahrnehmung habe, aber englische Fussballer sind nicht selten für selten dämliche Fouls, für selten dämliche Pässe und auch für selten dämliche Torhüterleistungen bekannt. Früher haben die Engländer ihre "tollen" weiten Bälle geschlagen, stereotyp und egal obs passte oder nicht. Netzer hat sich ja darüber mal a fond ausgelassen, ich geb ihm noch immer Recht. Dann haben sie sich im Strafraum versammelt, Kopfballstark waren sie und mit Gottes Segen ist dann auch einer ab und an reingezwitschert oder wurde mehr oder weniger schön versenkt. Seit nunmehr gefühlten 30 Jahren ist England im Umbruch, immermal wieder ein Talent und zwischendurch n Champions League Titel. Dass in allem Uebermass die "Ausländer" geholfen haben, die Nase über Wasser zu halten, ist geschenkt, die helfen auch bei anderen Vereinen. Mit der Nationalmannschaft ists trotzdem eine einzige Misere. Da musste als England-Fan doch in die Depression verfallen. gegen Italien verloren, gegen Uruguay verloren, gegen Costa Rica n Unentschieden. so what? Und ja, man hat neulich die Schweiz 2-0 geschlagen, aber beeindruckt war ich nicht, das Spiel war schwach wie eine Flasche leer. Wenigstens mal gewonnen würd ich sagen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@ Heiko wenn man da so liest, wie Du die Stärken der Liverpooler preist, frag ich mich, wie diese Wundertruppe derart abstinken konnte gegen.... Basel. Bei allem Respekt vor Basel und ich leb ja selber hier, Basel ist jetzt nicht wirklich der Abräumer in Europa, die hängen ja zur Zeit vergleichsweise selbst national in den Seilen. Wenn das der Anspruch für englische Mannschaften ist, in Basel mit nem Punkt zufrieden zu sein und mit nem braunen Strich in der Hose im Joggeli einzulaufen, dann hab ich da ne andere Vorstellung von europäischer Klasse und von den Ansprüchen, die Englands Fussball haben darf und sollte.

Was ich geschrieben habe zur englischen Ausbildung, hat wenig mit dem Match gestern zu tun, das war eine allgemeine Ansage, genauso wie sie bei mir eingebettet war. Ich kann die angeblich so tollen jungen englischen Talente einfach (noch?) nicht wirklich sehen und ich kann nicht verstehen, wieso England nicht mit Regelmässigkeit Talente deutschen Kalibers herausbringt. Da hinkt imo England deutlich hinterher. Wenns draufankommt drückt die Loser-Mentalität wieder durch und der Pott bekommt der Gegner. Möglich dass ich da eine selektive Wahrnehmung habe, aber englische Fussballer sind nicht selten für selten dämliche Fouls, für selten dämliche Pässe und auch für selten dämliche Torhüterleistungen bekannt. Früher haben die Engländer ihre "tollen" weiten Bälle geschlagen, stereotyp und egal obs passte oder nicht. Netzer hat sich ja darüber mal a fond ausgelassen, ich geb ihm noch immer Recht. Dann haben sie sich im Strafraum versammelt, Kopfballstark waren sie und mit Gottes Segen ist dann auch einer ab und an reingezwitschert oder wurde mehr oder weniger schön versenkt. Seit nunmehr gefühlten 30 Jahren ist England im Umbruch, immermal wieder ein Talent und zwischendurch n Champions League Titel. Dass in allem Uebermass die "Ausländer" geholfen haben, die Nase über Wasser zu halten, ist geschenkt, die helfen auch bei anderen Vereinen. Mit der Nationalmannschaft ists trotzdem eine einzige Misere. Da musste als England-Fan doch in die Depression verfallen. gegen Italien verloren, gegen Uruguay verloren, gegen Costa Rica n Unentschieden. so what? Und ja, man hat neulich die Schweiz 2-0 geschlagen, aber beeindruckt war ich nicht, das Spiel war schwach wie eine Flasche leer. Wenigstens mal gewonnen würd ich sagen.

Stärken von Liverpool "gepriesen"? "Wundertruppe"? Ich habe doch überhaupt keine generelle Einschätzung dazu abgegeben :crazy: Ich hab mich nur kurz auf die Technik der Spieler bezogen weil deine konkrete Ausssage in dem Punkt falsch war. Man kann ja nicht ernsthaft behaupten, dass da gestern zu wenig technische Qualität auf dem Rasen war wenn man die Namen sieht.

Das gestrige Spiel zwischen Liverpool und Basel lief bei mir zwar im Stream auf dem Laptop aber ich habe primär im TV Dortmund gekuckt und später auch mal zwischenzeitlich das Atletico und das Real Spiel auf dem Zweitscreen gehabt...Insofern kann ich das Spiel und die Leistung beider Teams überhaupt nicht richtig bewerten. Habe ich dementsprechend auch nicht getan...
Mir ist nur dein Widerspruch mit der "kämpferischen Einstellung" aufgefallen und dann habe ich mich über die (hier forentypische) Vermischung der verschiedenen Vorurteile gegenüber Premier League Teams und englischer Nationalmannschaft geärgert.

Wenn Schalke im Heimspiel gegen Maribor nur Unentschieden spielt oder Bilbao gegen BATE verliert kommt doch auch keiner auf die schwachsinnige Idee diese Einzelergebnisse generell auf den deutschen Vereinsfusssball und auch noch auf die deutsche/spanische Nationalmannschaft zu übertragen.
Kann man anhand der Qualität der brasilianischen Liga die Erfolgschancen der Selecao bewerten? Da kommt doch auch keiner auf die Idee, dass man das immer in einen Topf werfen kann.

Man kann doch nichtmal die CL Teams eines Landes einfach so auf einen gemeinsamen Stil runterbrechen... Da mag es manchmal grundsätzliche Gemeinsamkeiten geben aber genauso gibt es immer Ausnahmen und man muss sich da jedes Teams einzeln anschauen. Beispiel Leverkusen oder Everton zeigt doch, dass sich der Stil einer Mannschaft innerhalb von einer Saison ins Gegenteil drehen kann. Speziell bei England wird da aber extrem oft verallgemeinert obwohl jedes Team seine ganz eigene Spielweise und eigene Erfolgsbilanz hat. Chelsea von Mou geprägt, kompakt, kaum Engländer, eher defensiv. Wenger mit Arsenal und traditionell eher Ballbesitzfokus. Früher mal für die Ausländer bekannt und heute eher viele englische Kicker. City auch eher Stars aus dem Ausland mit dem Fokus auf Spielkontrolle und ein gemächliches Tempo dagegen dann Liverpool unter Rogders mit einer Mischung aus überfallartigen Angriffen, Pressing und guten Standards... Nächstes Jahr ist vielleicht United wieder in der CL und wird mit van Gaal wohl deutlich vom typischen SAF Fussball abgerückt sein.
Für mich macht es keinen Sinn von "den englischen Teams" zu sprechen wenn es dabei so gewaltige Unterschiede gibt und einzelne Mannschaften in ihrem Stil eher mit deutschen/spanischen Teams als mit ihrer einheimischen Konkurrenz vergleichbar sind.

Experten wie Scholl oder Netzer tragen dann natürlich dazu bei weil sie bei ihren TV Auftritten jedes Mal nachweisen, dass sie sich überhaupt nicht mit englischem/internationalem Fussball beschäftigen und dann notgedrungen halt die alten Geschichten aus ihrer aktiven Zeit ausgraben. Ich bezweifle nämlich stark, dass einer von beiden etwas zu Lallana, Shaw oder Barkley erzählen könnte. Haben die mal gesehen wie Swansea, die Saints oder Stoke ihren ganz spezifischen Stil gefunden/geändert haben? Ich glaube nicht.
 
Oben