FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In der Bundesliga stehen vor Weihnachten nur noch zwei halbwegs wichtige Spiele an (Hoffenheim, Leverkusen), CL ist ja eh egal. Das Verletzungspech ist schon krass, aber dafür ist der Kader eben auch so extrem breit.

Dazu kommt, das scheint gerne vergessen zu werden, dass Schweinsteiger und Lahm sich im Prinzip ein wenig die Klinke in die Hand geben. Das ist dann ein wenig Glück im Unglück. Um in CL KO-Spielen zu bestehen fehlt Schweinsteiger sicher noch einiges, aber in der Liga kann er sich ja ein wenig einspielen.

Bis Schweinsteiger zurückkommt (und so lange wird es nicht dauern, Mannschaftstraining ist ja der letzte Schritt vor dem Spiel) hat Pep, wenn er bei zwei 6ern bleiben will, die Wahl zwischen Rode, Gaudino und Höjbjerg. Wenn Guardiola einen von den Drei auswählt wird es mMn Rode, weil er den für seinen Trainingseinsatz gerne lobt (wäre dann eine Belohnung). Und man muss auch sagen, wenn Rode auf Bayern Niveau im zentralen Mittelfeld spielen kann, dann neben Xabi. Da werden die eklatanten Schwächen im technischen Bereich versteckt und seine Dynamik kommt zum tragen.

Gegen Hoffenheim könnte Guardiola aber auch eine offensive Variante wählen. Er muss aktuell immerhin immer einen aus Ribery, Robben, Müller, Götze und Lewa draußen lassen. Ist ein wenig riskant, aber er könnte ein 4-1-4-1 mit Alonso hinter Müller und Götze als 8er/10er spielen lassen, Ribery und Robben außen, Lewa als MS. Nicht ideal, aber es würde eben die PS auf die Straße bringen.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Lahm ist ungefähr so gut zu ersetzen wie Robben, Neuer oder Boateng, also nur bedingt und mit schmerzhaftem Qualitätsverlust in den ganz dicken Spielen:(:(:(

Das kommt meines Erachtens darauf an, wo man mit ihm plant. Als RV teile ich deine Aussage zu 100%, wenn es da um die Wurst geht ist der Qualitätsvorteil von Lahm gegenüber Rafinha enorm. Auf DM habe ich Lahm noch nicht überragend gesehen, das könnte man schon eher ausgleichen. Erfahren werden wir es aber nie... ;)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Also dass man noch so ein Schnaeppchen findet wie Alonso halte ich fuer sehr unwahrscheinlich.
Bisher haben ja alle potentiellen Kandidaten Grund zur Hoffnung gegeben, von daher wuerde ich schon erwarten dass einer die Chance nuetzt.
V.a. fuer Hojberg waer's schon die perfekte Gelegenheit zu zeigen dass er's kann.
Eine bessere Konstellation als die naechsten, nicht kritischen Spiele an der Seite von Alonso zu spielen kann er sich nicht wuenschen.

@ Alt - stimmt, da war mein Blick nur auf seine Zeit bei Bayern gerichtet.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Das kommt meines Erachtens darauf an, wo man mit ihm plant. Als RV teile ich deine Aussage zu 100%, wenn es da um die Wurst geht ist der Qualitätsvorteil von Lahm gegenüber Rafinha enorm. Auf DM habe ich Lahm noch nicht überragend gesehen, das könnte man schon eher ausgleichen. Erfahren werden wir es aber nie... ;)


Ja das les ich hier öfters. Gegenfrage: Woran macht man das fest, daß Lahm auf rechts besser ist als in der Mitte ?
Letztendlich sind das doch alles subjektive eindrücke im Fussball.

Bleibt man bei den Ergebnissen, so steht man in dieser spielzeit mit der Doppel-Sechs (Alonso-Lahm) so sicher wie ich mich lange nicht erinnern kann. Man dominiert, hat perverse Ballbesitzzahlen und kassiert kaum Gegentore, egal in welchem Wettbewerb. Und es ist unschwer vorausszusehen, dass das jetzt ohne eben diesen Lahm im Zentrum, nicht so bleiben wird.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Ja das les ich hier öfters. Gegenfrage: Woran macht man das fest, daß Lahm auf rechts besser ist als in der Mitte? Letztendlich sind das doch alles subjektive eindrücke im Fussball.

Zugegeben, es ist schon subjektiv und vermutlich schwer zu messen. Allerdings hat Lahm allein körperlich schon gewisse Nachteile, wenn er auf sehr robuste Spieler im Zentrum trifft. Dieses fällt auf den Außenbahnen fast überhaupt nicht ins Gewicht.

Darüber hinaus bin ich davon überzeugt, dass Alonso und Schweinsteiger Weltklasse-6er sind und Rafinha kein Weltklasse-AV (Martinez klammere ich verletzt aus, er wäre der Dritte). Selbst wenn man also annimmt, dass Lahm beide Positionen auf Weltklasseniveau spielen kann, wäre er auf RV wertvoller für die Gesamtqualität. Ist ungefähr klar was ich meine? :D
 
K

KevinB

Guest
Ja das les ich hier öfters. Gegenfrage: Woran macht man das fest, daß Lahm auf rechts besser ist als in der Mitte ?
Letztendlich sind das doch alles subjektive eindrücke im Fussball.

Bleibt man bei den Ergebnissen, so steht man in dieser spielzeit mit der Doppel-Sechs (Alonso-Lahm) so sicher wie ich mich lange nicht erinnern kann. Man dominiert, hat perverse Ballbesitzzahlen und kassiert kaum Gegentore, egal in welchem Wettbewerb. Und es ist unschwer vorausszusehen, dass das jetzt ohne eben diesen Lahm im Zentrum, nicht so bleiben wird.
Da kann ich auf jeden Fall nur zustimmen, die Bayern dominieren mit den Beiden auf der 6 jedes Spiel und die 2 sind meiner Meinung nach die beste Doppel 6 der Welt. Die haben einfach alles, Lahm Souveränität, Zweikampfstärke und Alonso mit Spielübersicht und seinen überragenden, öffnenden Pässen. Das einzige was da fehlt ist Kopfballstärke, aber dafür sind Boateng, Benatia und Dante da
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Zugegeben, es ist schon subjektiv und vermutlich schwer zu messen. Allerdings hat Lahm allein körperlich schon gewisse Nachteile, wenn er auf sehr robuste Spieler im Zentrum trifft. Dieses fällt auf den Außenbahnen fast überhaupt nicht ins Gewicht.

Darüber hinaus bin ich davon überzeugt, dass Alonso und Schweinsteiger Weltklasse-6er sind und Rafinha kein Weltklasse-AV (Martinez klammere ich verletzt aus, er wäre der Dritte). Selbst wenn man also annimmt, dass Lahm beide Positionen auf Weltklasseniveau spielen kann, wäre er auf RV wertvoller für die Gesamtqualität. Ist ungefähr klar was ich meine? :D

Alles gut, ich kapier Deine Argumentation. Ich ging mal wirklich jetzt vom aktuellen Saisonverlauf in der kurz- und mittelfristigen Planung aus. Wenn es so ist, dass B31 recht scnell und dauerhaft auf Touren kommt, hab ich da ebenso wenig bedenken wie Du. Bis B31 aber nicht mal wieder 10 Spiele am Stück gemacht hat, bin ich da noch ein wenig skeptisch. Zumal auch alonso in den letzten Jahren selten unfallfrei durchgespielt hat. Aber nu reicht es auch mal mit den verletzten spielern im Mittelfeld. Hoffen wir also das Beste !!!
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Sammer wurde verlängert bis 2018. Für mich eine logische und konsequente Entscheidung, da Matthias Sammer die Werte und Ideale des Fc Bayern verkörpert wie sonst nur Ulrich Hoeneß und Kalle Rummenigge.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Nein, der User will damit nur ausdrücken, dass er der Zeit hinterhertrauert, in der noch um Erdnussflips gespielt wurde und man auf Aschenboden noch zeigen konnnte, dass man ein echter mann mit echter Liebe zum Verein war und es keinen gab, der überhaupt Geld hatte ausser irgendwer im fernen Mailand oder Madrid......:rocky:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ach jetzt verstehe ich, der user trauert. Ich dachte mir, er hätte endgültig den Verstand verloren. Die Aussage
Sammer wurde verlängert
ist ja nun in vielerlei Hinsicht interpretierbar. Aber nun gut, wenn der user nur den Erdnussflips hinterher trauert, ist ja alles in Ordnung.
Ob es ihm auch mal gelingt, ein inhaltlich brauchbaren Post hier im Thread abzusetzen? Schön langsam verliere ich den Glauben daran...

Mal kurz zu Lahm:
Das ist eine ganz bittere Geschichte, die sicherlich nicht in 3 Monaten erledigt ist. Lahm wusste seit langer Zeit, dass die Überbelastung auch ihn treffen wird, nicht umsonst ist er aus der NM zurück getreten. Dass man sich bei einem einfachem Umknicken ohne gegnerische Einwirkung das Sprunggelenk bricht, ist bezeichnend...

Hojbjerg hat jetzt die Chance, zu zeigen was er kann. Und mit Rode, Gaudino und Schweinsteiger sind 3 Leute da, die zusammen mit Alonso auf der Position spielen können. Nur - dem darf jetzt nicht auch noch was passieren, sonst wird es ganz eng. Javi wird so schnell nicht wieder kommen, Thiago ist sowieso eine Wundertüte, irgendwie hab ich kein gutes Gefühl bei der Sache. Wir sind nun mehr denn je von Alonso abhängig.

Schon komisch aber irgendwie haben wir gefühl 143 Spielern, aber wenn Alonso sich jetzt auch noch verletzt, ist es zappenduster hier. Hoffentlich kämpfen wir dann nicht mit dem BVB um den Abstieg panik:
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
Also die Verletzungsseuche ist schon wirklich unfassbar.
Wenn man die ganzen Verletzen mal taktisch anordnet, ergibt das:

Schweinsteiger Thiago

Alaba Badstuber Martinez Lahm

So hätte man sich zu Beginn der Saison auch die stärkste Formation vorstellen können (gut, wenn Boa mal gesperrt gewesen wäre ...;))
Dazu noch Reina und Pizza. Hab ich noch jemanden vergessen?
Ich kann mich nicht erinnern, wann/ob es jemals schon so krass war bzgl. der Verletzen eines Mannschaftsteils.
Alleine mit unseren Verletzen wäre man Mitfavorit in der CL!

Für die Liga muss der Rest reichen. Da könnte man im Notfall im Frühjahr auch wieder etwas Boden gut machen.
Aber für die CL ist es schon sehr bitter. Bis auf Alaba bin ich bei allen oben genannten sehr pessimistisch bzgl. einer schnellen Rückkehr ins Team.
Extrem schade.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Das größte Problem betrifft schon jetzt Alonso...Der wird sehr vielee Minuten spielen müssen und man hat schon bei Real gesehen, dass dann in der Schlussphase bei den Topspielen der Tank leer war. Da ist er dann sowieso schon defensiv mehr gefordert und wenn er bis dahin nur wenig Pausen kriegt siehts düster aus. Wobei er bei Real auch kaum geschont wurde und fast immer ran musste. Das kann sich Bayern in der Liga, leisten selbst bei diesen ganzen Ausfällen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Bayern wird auch ohne Probleme Meister, wenn sie ab jetzt mit ner Doppelsechs Rode + Hojbjerg spielen würden. Man kann Alonso also schon regelmäßig schonen, wenn man sich in der Liga im Zweifel auch mit ein paar Punkten weniger als die letzten beiden Jahre zufrieden geben kann. Dazu ist es nicht mehr so lang bis zur Winterpause und danach sollte ja auch der ein oder andere langsam zurückkommen (Schweinsteiger?).
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das größte Problem betrifft schon jetzt Alonso...Der wird sehr vielee Minuten spielen müssen und man hat schon bei Real gesehen, dass dann in der Schlussphase bei den Topspielen der Tank leer war. Da ist er dann sowieso schon defensiv mehr gefordert und wenn er bis dahin nur wenig Pausen kriegt siehts düster aus. Wobei er bei Real auch kaum geschont wurde und fast immer ran musste. Das kann sich Bayern in der Liga, leisten selbst bei diesen ganzen Ausfällen.

naja da muss man beachten, dass es in spanien afaik keine winterpause gibt, es mehr spiele sind und xabi keine nationalmannschaft mehr spielt. da sollte man dann doch ausgeruhter sein.

aber dennoch: jetzt gilt es eben chancen zu schaffen für die talente. besonders in CL-spielen geht es um nichts mehr. und auch in der bundesliga muss ein alonso nicht immer spielen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Mal kurz zu Lahm:
Das ist eine ganz bittere Geschichte, die sicherlich nicht in 3 Monaten erledigt ist. Lahm wusste seit langer Zeit, dass die Überbelastung auch ihn treffen wird, nicht umsonst ist er aus der NM zurück getreten. Dass man sich bei einem einfachem Umknicken ohne gegnerische Einwirkung das Sprunggelenk bricht, ist bezeichnend...

Hojbjerg hat jetzt die Chance, zu zeigen was er kann. Und mit Rode, Gaudino und Schweinsteiger sind 3 Leute da, die zusammen mit Alonso auf der Position spielen können. Nur - dem darf jetzt nicht auch noch was passieren, sonst wird es ganz eng. Javi wird so schnell nicht wieder kommen, Thiago ist sowieso eine Wundertüte, irgendwie hab ich kein gutes Gefühl bei der Sache. Wir sind nun mehr denn je von Alonso abhängig.

Schon komisch aber irgendwie haben wir gefühl 143 Spielern, aber wenn Alonso sich jetzt auch noch verletzt, ist es zappenduster hier. Hoffentlich kämpfen wir dann nicht mit dem BVB um den Abstieg panik:


Ich wollte das alles nicht so drastisch schreiben, aber ich sehe das im Prinzip genau so. Man spielt jetzt mit zwei Ü30 Recken im absoluten Kampfzentrum des Platzes.
Da kann man nur hoffen, dass bis Weihnachten nichts mehr passiert bei Xabi und das B31 langsam und kontinuierlich in Fahrt kommt ohne Rückschläge.
Dann kommt die vorbereitung und die beiden können weiter Kraft tanken, was im übrigen natürlich auch für andere brutalst belastete Eckpfeiler wie Neuer, Boateng, Robben, Ribery, Lewandowski und Müller gilt. panik:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Andererseits, ablösefrei, warum nicht?

Wäre so ein Transfer, den ich wenig bis gar nicht nachvollziehen kann, ablösefrei hin oder her. Der Spieler verdient ja auch ein gutes Gehalt und hat Ansprüche an Spielzeit. Die Gründe sind dieselben wie in der Sommerpause. Insgesamt ein guter Spieler, aber für Ballbesitzorientierten Fußball einfach nicht sonderlich gut geeignet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben