VST Innsbruck 03-04.01.2020


Beiträge
54.169
Punkte
113
Nur für Leute, die so spät kommen wie du.
Für Leute, die frühzeitig da sind, ist das sehr angenehm :clowns:
Werde nie verstehen was das bringt... Kam in Oberstdorf und GaP am Qualitag drei Minuten vor Beginn und stand in der ersten Reihe. Für nichts in der Welt würde ich früher kommen.
Also ich finds unzumutbar ein Zeitplan ohne Grund so kurzfristig umzuschmeißen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Gruss vom Berg Isel. Es ist trocken und nicht zu kalt. Hoffentlich n Norgesieg heut. :)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Schon wieder? Ihr hattet doch eben erst einen. Jetzt wären wir mal dran!


Lasst uns mal noch einen Blick auf die Paarungen werfen. Diesmal könnte es etwas knapper werden mit den Loser-Plätzen, da ja doch ein paar gute Springer in der Quali etwas weiter hinten gelandet sind.

Aalto - Paschke: 0:1
Forfang - K. Sato: 1:0
Aigner - Hayböck: 0:1
Peier - Bickner*: 1:0
Tande - Koudelka*: 1:0
Lanisek - Ammann*: 1:0
Boyd-Clowes - Takeuchi: 0:1
Schlierenzauer - Stoch: 0:1
C. Prevc - Johansson: 0:1
Nakamura - P. Prevc: 0:1
S. Huber - Schmid: 0:1
Justin - Ito: 0:1
Pedersen - Hörl: 0:1
Kot - Eisenbichler: 0:1
Deschwanden - D. Prevc: 0:1
Leitner - Leyhe: 0:1
Ringen - Zyla: 0:1
Y. Sato* - J. Kobayashi: 0:1
Peter - Zajc: 0:1
D. Huber* - Kubacki: 0:1
Schiffner - R. Kobayashi: 0:1
Hula - Aschenwald: 0:1
Baer - Geiger: 0:1
Sakala - Kraft: 0:1
Polasek - Lindvik: 0:1

Da wäre zum einen Forfang, der in der Quali etwas schlechteren Wind erwisch hat. Seinen Gegner Keiichi Sato sollte er doch im Griff haben. Der hat aber immerhin bei drei von vier Weltcups bislang gepunktet, wäre also durchaus ein Kandidat für die Lucky Loser.
Kevin Bickner war in Einzelsprüngen immer wieder stark, wobei er in Innsbruck im Training noch nicht überzeugen konnte. Aber ich habe ihn schon in Garmisch überschätzt. Gegen Peier wird er wohl verlieren, aber eine Chance auf die Lucky Loser räume ich ihm ein.
Gregor Schlierenzauer musste zweimal gegen Stefan Kraft ran - beide Male habe ich gesagt, für die Lucky Loser könnte es reichen. Beide Male ist es schief gegangen. Also schafft er das auch gegen Stoch nicht.
Tande gegen Koudelka: Auch eine interessante Paarung. Beim Neujahrsspringen war er wirklich gut; aber das war auch mit Abstand sein bestes Ergebnis. Und bei Tande weiß man derzeit ja auch nie, was kommt. Wenn beide ihr Bestes zeigen, belegt einer einen Lucky-Loser-Platz. Aber nur dann!
Bei Lanisek zeigt sich allmählich, dass er zu Saisonbeginn viel Windglück hatte. Dennoch traue ich ihm zu, Simon Ammann zu schlagen; aber der könnte wie auch schon in Garmisch zu den fünf besten Verlierern gehören.
Das rein japanische Duell zwischen Yukiya Sato und Junshiro Kobayashi könnte auch recht hochklassig werden. Beide haben schon starke Sprünge in dieser Saison gezeigt. Hier ist bislang Kobayashi besser zurecht gekommen - aber ich traue Sato die Lucky Loser zu.
Daniel Huber ist auch eine Wundertüte. In Oberstdorf nicht qualifiziert, in Garmisch Sechster, und in Innsbruck hätte gar nicht so viel gefehlt, und er wäre erneut nicht dabei gewesen. Im Training kam er aber nicht so schlecht zurecht - für die Lucky Loser sollte es reichen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Jetzt dachte ich grade kurz, der Ticker würde spinnen, weil es mit Nr. 25 losgeht. Mein Gehirn ist im Wochenende :LOL:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Philipp Aschenwald möchte uns erneut blenden. Mal sehen, ob er es diesmal auch im Wettkampf zeigen kann.
 
Oben