UEFA Champions League 2014/15 - Achtelfinale inkl. Auslosung


Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Dortmund kann ich nicht so viele Vorwürfe machen. Sehr engagiert, aber viel mehr ist aktuell wohl nicht drin.

sehe ich anders und bin da bei owomoyela. der einzige vorwurf den man ihnen machen kann ist, dass sie maximal bemüht waren. bemüht, vielleicht auch engagiert, aber wirklich gekämpft?? dagegen gehalten haben sie nicht. immer zu weit von den gegenspielern weg, keine aggressivität, zweikämpfe gescheut, keine fouls, etc.... auch kämpferisch hat man sich vorführen und juve machen lassen. die hatten räume ohne ende und konnten in aller ruhe ihr spiel durchziehen. wenn es spielerisch mal hakt, okay, kommt vor mit wenig selbstvertrauen, aber kämpferisch war da viel luft nach oben finde ich. gewehrt hat man sich so gut wie nicht.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Weil Kagawa in den letzten Spielen überhaupt nix gezeigt hat... Leider....

Weil die anderen ja so viel gerissen haben gegen Hamburg und Köln?? Diese Kagawa Kritik geht mir so auf den Senkel. Ja, ihm sind zuletzt mal die wenigen Bälle, die er bekommen hat, versprungen oder sein Pass kam nicht an. Damit war er ausnahmsweise nicht besser als die anderen, sondern genauso schlecht. Aber er ist und bleibt unser EINZIGER Spieler, der auf engem Raum für erfolgsversprechende Kombinationen sorgen kann.

Vidal mal wieder eine Frechheit. Hoffnung kam dann auf, als Sokratis endlich mal Pogba eliminiert hat. Aber alles in allem waren wir natürlich einfach schlecht. Bitter.

Die Regel ist sinnvoll und richtig.

Die Auswärtstorregel ist so unendlich hirnrissig.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich finde Klopp sollte gg Hannover nur auf Leichtathleten setzen. Die werden sich doch wohl kaum hinten reinstellen...
Micky und der BvB passt so wie die Faust aufs Tresenputzgerät. So passend ist das.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.835
Punkte
113
Die Auswärtstorregel ist so unendlich hirnrissig.

Ich sehe momentan keine ernsthafte Alternative dazu.

Wie soll man es denn machen bei dem aufgeblähten Spielplan im Moment?

Wie in England im FA-Cup??
Zeit hätte man gar nicht für endlose Wiederholungsspiele.

Bei 0:0 anfangen in der Verlängerung???
Das würde bei 95 Prozent der Spiele nur ein Aufschub für das Elfmeterschiessen werden.

Wie im Basketball oder Eishockey eine Best of Three Serie o.ä.????
Natürlich total unrealistisch.

Gruppenphase wieder einführen im Frühjahr???
Gähhhhhhhhhhhhn und ausserdem noch mehr Spiele für alle Beteiligte.

Ein Spiel entscheiden lassen ab Achtelfinale und dieses auf neutralem Boden durchführen???
Wäre eventuell interessant, wird aber nie kommen.

Man sieht meiner Meinung nach, dass es keine wirkliche Alternative zum jetzigen System gibt.
Oder schlägt noch jemand vor, ein Hin- und Rückspiel stattfinden zu lassen und bei Torgleichheit nach 180 Minuten eine Abstimmung bei Facebook stattfinden zu lassen und das Team weiter kommen zu lassen, dass dabei mehr "Likes" vorweisen kann :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
die Alternative ist, nach 180 Minuten bei gleich vielen geschossenen Toren einfach in die Verlängerung zu gehen und nach 210 eben ins Elferschießen, völlig unabhängig davon, wer wo wie viele Tore geschossen hat. So schwer wäre das doch nicht ;)

ich glaube, diese Regel nervt mich noch mehr als die Dreifachbestrafung bei Notbremse, die derzeitige Regelung beim Handspiel und die fehlende nachträgliche Bestrafung für Schwalben ... und das muss schon wirklich was heißen, denn diese Sachen gehen mir auch gehörig auf die Nüsse.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Weil die anderen ja so viel gerissen haben gegen Hamburg und Köln?? Diese Kagawa Kritik geht mir so auf den Senkel. Ja, ihm sind zuletzt mal die wenigen Bälle, die er bekommen hat, versprungen oder sein Pass kam nicht an. Damit war er ausnahmsweise nicht besser als die anderen, sondern genauso schlecht. Aber er ist und bleibt unser EINZIGER Spieler, der auf engem Raum für erfolgsversprechende Kombinationen sorgen kann.

Vidal mal wieder eine Frechheit. Hoffnung kam dann auf, als Sokratis endlich mal Pogba eliminiert hat.

Das Fettmarkierte zeigt das Problem. "Ausnahmsweise nicht besser als die anderen"? Kagawa war in seinem allerersten Spiel und der ersten HZ in München besser als die anderen. Sonst nie, zuletzt sogar doch meistens schlechtester Mann auf dem Platz. "Kann", ja eben "kann". Gezeigt hat er es doch seit seiner Rückkehr zu euch so gut wie nie, konditionell ist er zudem nach wie vor anscheinend nicht in der Lage, 90 Minuten Erstligafußball zu gehen (was trotz Asia Cup schon sehr erstaunlich ist) und ist kein Stück ins Spiel eingebunden, tut mMn auch nicht viel dazu, um es zu sein. Kagawa spielt kein Stück besser als Mkhitaryan, hat aber eben das "alte Zeiten" Standing bei vielen Fans. Wenn es nach bisheriger Leistung geht, ist seine Verpflichtung ebenso falsch wie die vom Armenier. Auch mit seinen BVB-Leistungen hätte er bei Manchester allenfalls einen Stammplatz auf der Bank.

Flop des Spiels heute: Gündogan. Offensiv keine Torschussvorlage, strategisch nicht ein Rhytrhmuswechsel oder auch nur ein sinnstiftender Pass in die Tiefe oder seitenwechsel. Nichts, gar nichts,nie auch nur im Ansatz Taktgeber oder Herr des Geschehens. Defensiv: am Ende 10 (!!!) % gewonnene Zweikämpfe. Das ist ungenügend, nichts anderes. Verletzungszeit hin oder her, wer dem wirklich ein Gehalt a la Reus zur VVL bieten will, hat anscheinend wirklich den goldenen Löffel sonstwo.Sahin verdient 3 Mio, mehr kann man Gündogan in keinem Fall anbieten. Das heute war eine glatte 6 und auf der Kernposition maßgeblich dafür verantwortlich, dass Dortmund keine Chance hatte. Da muss man mit Kritik an Mkhitaryan oder Weidenfeller gar nicht erst ankommen, Ilkay war der mit Abstand schlechteste Mann auf dem Platz und hat als Taktgeber und Spielmacher auf ganzer Linie versagt. Das sollte er bei den anstehenden Vertragsverhandlungen besser nicht völlig vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
sehe ich anders und bin da bei owomoyela. der einzige vorwurf den man ihnen machen kann ist, dass sie maximal bemüht waren. bemüht, vielleicht auch engagiert, aber wirklich gekämpft?? dagegen gehalten haben sie nicht. immer zu weit von den gegenspielern weg, keine aggressivität, zweikämpfe gescheut, keine fouls, etc.... auch kämpferisch hat man sich vorführen und juve machen lassen. die hatten räume ohne ende und konnten in aller ruhe ihr spiel durchziehen. wenn es spielerisch mal hakt, okay, kommt vor mit wenig selbstvertrauen, aber kämpferisch war da viel luft nach oben finde ich. gewehrt hat man sich so gut wie nicht.
Sehe ich auch so. Klar, es ist heftig, wenn man nach kürzester Zeit zurückliegt, aber mir hat jemand gefehlt, der voran geht, der die anderen aufbaut, der sich wehrt. Die Körpersprache war durch die Bank eine Katastrophe, ohne Ausnahme. Vidal hatte Glück, keine Karte zu kriegen, OK, aber ich hätte mir gewünscht, gerade bei der sichtlich großzügigen Linie des Schiedsrichters, dass man mal ähnlich dagegen hält. Juventus konnte ja teilweise echt durchs Mittelfeld spazieren.

Flop des Spiels heute: Gündogan. Offensiv keine Torschussvorlage, strategisch nicht ein Rhytrhmuswechsel oder auch nur ein sinnstiftender Pass in die Tiefe oder seitenwechsel. Nichts, gar nichts,nie auch nur im Ansatz Taktgeber oder Herr des Geschehens. Defensiv: am Ende 10 (!!!) % gewonnene Zweikämpfe. Das ist ungenügend, nichts anderes. Verletzungszeit hin oder her, wer dem wirklich ein Gehalt a la Reus zur VVL bieten will, hat anscheinend wirklich den goldenen Löffel sonstwo.Sahin verdient 3 Mio, mehr kann man Gündogan in keinem Fall anbieten. Das heute war eine glatte 6 und auf der Kernposition maßgeblich dafür verantwortlich, dass Dortmund keine Chance hatte. Da muss man mit Kritik an Mkhitaryan oder Weidenfeller gar nicht erst ankommen, Ilkay war der mit Abstand schlechteste Mann auf dem Platz und hat als Taktgeber und Spielmacher auf ganzer Linie versagt. Das sollte er bei den anstehenden Vertragsverhandlungen besser nicht völlig vergessen.
:thumb: Absolute Zustimmung.

Hoffnung kam dann auf, als Sokratis endlich mal Pogba eliminiert hat.
Wow, das ist doch mal eine tolle Aussage :skepsis:

Natürlich darf man nicht vergessen, dass Juve taktisch nahezu perfekt agiert hat. Super Leistung, da hätten sich gestern viele Teams schwer getan. Die frühe Führung hat ihnen natürlich auch perfekt in die Karten gespielt.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.346
Punkte
113
Das Fettmarkierte zeigt das Problem. "Ausnahmsweise nicht besser als die anderen"? Kagawa war in seinem allerersten Spiel und der ersten HZ in München besser als die anderen. Sonst nie, zuletzt sogar doch meistens schlechtester Mann auf dem Platz. "Kann", ja eben "kann". Gezeigt hat er es doch seit seiner Rückkehr zu euch so gut wie nie, konditionell ist er zudem nach wie vor anscheinend nicht in der Lage, 90 Minuten Erstligafußball zu gehen (was trotz Asia Cup schon sehr erstaunlich ist) und ist kein Stück ins Spiel eingebunden, tut mMn auch nicht viel dazu, um es zu sein. Kagawa spielt kein Stück besser als Mkhitaryan, hat aber eben das "alte Zeiten" Standing bei vielen Fans. Wenn es nach bisheriger Leistung geht, ist seine Verpflichtung ebenso falsch wie die vom Armenier. Auch mit seinen BVB-Leistungen hätte er bei Manchester allenfalls einen Stammplatz auf der Bank.

Na ja... Als es bei Dortmund in der RR mal lief, war Kagawa in diesen Spielen imo auch richtig stark. Klar zeigt er insgesamt nicht das, was er kann und was er bei seinem ersten Stint beim BVB gespielt hat. Aber von welchem Spieler kann man schon in dieser Saison behaupten, dass er konstant gut spielt? Eigentlich von keinem wirklich... Kagawa spielt wenigstens gut, wenn die Mannschaft gut spielt und glänzt dann auch mal mit. Mikky hatte glaube ich ein gutes Spiel gg Schalke. Da würde ich, gerade wenn ich weiß, dass Juve mauern wird, immer Kagawa bringen, um auch auf engem Raum mal was initiieren zu können. Mikky's starke Anlagen kommen doch wenn überhaupt im Konter zum Vorschein und wenn er viel Platz hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich dachte bei der Auslosung, dass Dortmund gute Chancen auf die nächste Runde, weil ich in der Winterpause auf eine spielerische Neuerung/ taktische Änderungen gehofft habe, aber Klopp hält an seiner Philosophie fest, obwohl selbst 0815 Bulli Teams damit umgehen können.

Dortmund offensiv erschreckend harmlos - in beiden Partien. Der Treffer in Turin war mehr Glück als Verstand. Das System Klopp stottert in der Bundesliga bereits gewaltig, dann kommt mit Turin pures Gift für den BVB und Klopp ändert nix. Ein Armutszeugnis für die Flexibilität. Hummels gestern der Einäugige unter den Blinden, aber nicht mehr. Naja, er war im Hinspiel schon kein Stabilisator. Der BVB kann froh sein, dass van Gaal auf Hummels steht. Ein Wettbieten wird es im Sommer weder um Hummels noch um Günni Körperlos geben. Zu Kagawa und seine miesen Leistungen wurde alles geschrieben. Vidal hätte ihn in den Boden gerammt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Ich dachte bei der Auslosung, dass Dortmund gute Chancen auf die nächste Runde, weil ich in der Winterpause auf eine spielerische Neuerung/ taktische Änderungen gehofft habe, aber Klopp hält an seiner Philosophie fest, obwohl selbst 0815 Bulli Teams damit umgehen können.

Das ist auch so ein blöder Spruch. Was soll Klopp denn machen? Gestern hätte sich jede Mannschaft der Welt schwer getan gegen Juve bei der Ausgangslage. Die haben sehr defensiv gespielt, Räume super zu gemacht, waren gallig und haben das eigentlich gute Gegenpressing des BVB durch passsicherheit und technik oftmals gut ausgehebelt.
Ja auch BuLi-Mannschaften kriegen das mittlerweile sehr gut hin mit hinten reinstellen. Aber wiederum, was soll man denn großartig anders machen? Selbst Bayern tut sich in solchen Spielen oft schwer und die haben auf jeder Position Weltklassespieler, die technisch alles drauf haben. Dem BVB fehlen momentan die individuellen Möglichkeiten, um eine tiefstehende Mannschaft, die taktisch klug und gallig verteidigt auszuhebeln. Das hat auch nur sehr wenig mit der taktischen Einstellung des Trainers zu tun. Wäre es anders, würden sich doch nicht auch ständig bessere Mannschaften so schwer damit tun. Eine Option dagegen ist aufwändiges Gegenpressing, um den Gegner im Spielaufbau zu Fehlern zu zwingen und dadurch eine unorganisierte Situation (des Gegners) zu schaffen. Das hat man gestern gemacht und mMn auch gut, denn im Mittelfeld konnte man damit immer wieder die Bälle gut erorbern. Aber ab dem eigenen 16er hat Juve da einfach keine Fehler gemacht, sondern stand konsequent Mann an Mann und hat die Bälle geklärt. Das mit dem Aufzählen der Torchancen ist auch so najaa...natürlich waren da keine große Chancen dabei, aber wenn man 0 Platz hat ist das auch schwer. Da braucht es bei den viele Standards und Flanken halt auch mal ein bisschen Glück, dass ein Ball auf dem Kopf des Stürmers ankommt oder so abprallt, dass er vor die Füße fällt. Das hatte man gestern nicht, stattdessen gelingt Tevez nach 3 Minunten ein solcher Sonntagsschuss, der Juve psychologisch dermaßen in die Karten spielt, dass die mit großer Sicherheit agieren konnten. Dass es genauso schnell anders aussehen kann, hat man im Hinspiel gesehen nach dem 1-1. Da war Juve plötzlich verunsichert und Dortmund hat das Spiel dominiert. Lass da irgendwie ein 2-1 für den BVB fallen und Juve fällt auseinander und der BVB kann im Heimspiel groß auftrumpfen. Aber hätte gibts eben nicht und so sieht es jetzt deutlicher aus, als es eigentlich war.
Noch was zum System: Bevor einer jetzt damit kommt ein Ballbesitzsystem vorzuschlagen wie Bayern oder Barca. Ja das ist sehr effektiv on the long run, aber das kannst du auf hohem Niveau eben nur spielen, wenn du auf nahezu jeder Position extrem gute Spieler hast, die über das technische Niveau verfügen, ballsicher und passsicher sind. Da ist beim BVB lange nicht der Fall, deswegen ist sowas hier imo auch nicht anständig spielbar, weil jeder gute Gegner uns damit auffressen würde.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Das Fettmarkierte zeigt das Problem. "Ausnahmsweise nicht besser als die anderen"? Kagawa war in seinem allerersten Spiel und der ersten HZ in München besser als die anderen. Sonst nie, zuletzt sogar doch meistens schlechtester Mann auf dem Platz. "Kann", ja eben "kann". Gezeigt hat er es doch seit seiner Rückkehr zu euch so gut wie nie, konditionell ist er zudem nach wie vor anscheinend nicht in der Lage, 90 Minuten Erstligafußball zu gehen (was trotz Asia Cup schon sehr erstaunlich ist) und ist kein Stück ins Spiel eingebunden, tut mMn auch nicht viel dazu, um es zu sein. Kagawa spielt kein Stück besser als Mkhitaryan, hat aber eben das "alte Zeiten" Standing bei vielen Fans. Wenn es nach bisheriger Leistung geht, ist seine Verpflichtung ebenso falsch wie die vom Armenier. Auch mit seinen BVB-Leistungen hätte er bei Manchester allenfalls einen Stammplatz auf der Bank.

Das kann ich zu 100% unterschreiben, guter Post:thumb:

Bis auf vereinzelte Lichtblicke ist doch SEHR viel Schatten bei Kagawa dabei, ich hatte es bereits in der Winterpause geschrieben. Parallelen zu der Sahin-Rückholaktion sind durchaus erkennbar, hoffentlich kann Kagawa ebenso wie Nuri konstant wieder an alte Zeiten anknüpfen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
scheint ja ein netter kerl zu sein. :laugh2:

Naja, ich finde das nicht wild. Was der zu seinem Co Trainer sagt... so what. Der ist halt auf 200 während des Spiels - dauerhaft. Sobald er sowas öffentlich sagt gibt es zurecht mächtig Ärger, aber zu seinem Co Trainer darf er mMn sagen was er will.

Es passt zu seinen Image, keine Frage. Aber wirklich wild finde ich es nicht, solange er nach dem Spiel Anstand hat.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.100
Punkte
113
Das ist auch so ein blöder Spruch. Was soll Klopp denn machen? Gestern hätte sich jede Mannschaft der Welt schwer getan gegen Juve bei der Ausgangslage. Die haben sehr defensiv gespielt, Räume super zu gemacht, waren gallig und haben das eigentlich gute Gegenpressing des BVB durch passsicherheit und technik oftmals gut ausgehebelt.
Ja auch BuLi-Mannschaften kriegen das mittlerweile sehr gut hin mit hinten reinstellen. Aber wiederum, was soll man denn großartig anders machen? Selbst Bayern tut sich in solchen Spielen oft schwer und die haben auf jeder Position Weltklassespieler, die technisch alles drauf haben. Dem BVB fehlen momentan die individuellen Möglichkeiten, um eine tiefstehende Mannschaft, die taktisch klug und gallig verteidigt auszuhebeln. Das hat auch nur sehr wenig mit der taktischen Einstellung des Trainers zu tun. Wäre es anders, würden sich doch nicht auch ständig bessere Mannschaften so schwer damit tun. Eine Option dagegen ist aufwändiges Gegenpressing, um den Gegner im Spielaufbau zu Fehlern zu zwingen und dadurch eine unorganisierte Situation (des Gegners) zu schaffen. Das hat man gestern gemacht und mMn auch gut, denn im Mittelfeld konnte man damit immer wieder die Bälle gut erorbern. Aber ab dem eigenen 16er hat Juve da einfach keine Fehler gemacht, sondern stand konsequent Mann an Mann und hat die Bälle geklärt. Das mit dem Aufzählen der Torchancen ist auch so najaa...natürlich waren da keine große Chancen dabei, aber wenn man 0 Platz hat ist das auch schwer. Da braucht es bei den viele Standards und Flanken halt auch mal ein bisschen Glück, dass ein Ball auf dem Kopf des Stürmers ankommt oder so abprallt, dass er vor die Füße fällt. Das hatte man gestern nicht, stattdessen gelingt Tevez nach 3 Minunten ein solcher Sonntagsschuss, der Juve psychologisch dermaßen in die Karten spielt, dass die mit großer Sicherheit agieren konnten. Dass es genauso schnell anders aussehen kann, hat man im Hinspiel gesehen nach dem 1-1. Da war Juve plötzlich verunsichert und Dortmund hat das Spiel dominiert. Lass da irgendwie ein 2-1 für den BVB fallen und Juve fällt auseinander und der BVB kann im Heimspiel groß auftrumpfen. Aber hätte gibts eben nicht und so sieht es jetzt deutlicher aus, als es eigentlich war.
Noch was zum System: Bevor einer jetzt damit kommt ein Ballbesitzsystem vorzuschlagen wie Bayern oder Barca. Ja das ist sehr effektiv on the long run, aber das kannst du auf hohem Niveau eben nur spielen, wenn du auf nahezu jeder Position extrem gute Spieler hast, die über das technische Niveau verfügen, ballsicher und passsicher sind. Da ist beim BVB lange nicht der Fall, deswegen ist sowas hier imo auch nicht anständig spielbar, weil jeder gute Gegner uns damit auffressen würde.

:thumb:
Man braucht jetzt nicht die Situation zu beschönigen, aber so einfach ist Fußball eben nicht. xEr spricht das hier schon richtig an.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
die Alternative ist, nach 180 Minuten bei gleich vielen geschossenen Toren einfach in die Verlängerung zu gehen und nach 210 eben ins Elferschießen, völlig unabhängig davon, wer wo wie viele Tore geschossen hat. So schwer wäre das doch nicht ;)

ich glaube, diese Regel nervt mich noch mehr als die Dreifachbestrafung bei Notbremse, die derzeitige Regelung beim Handspiel und die fehlende nachträgliche Bestrafung für Schwalben ... und das muss schon wirklich was heißen, denn diese Sachen gehen mir auch gehörig auf die Nüsse.

Dann haste aber vermutlich in Zukunft mehr Verlängerungen und Elferschießen und dann ist das Heimteam richtig im Vorteil, vor der heimischen Kulisse.

Ein Schritt wäre die Auswärtstorregel in der Verlängerung aufzuheben, aber ansonsten sehe ich es wie Muju, die Regel ist vermutlich alternativlos.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Naja, ich finde das nicht wild. Was der zu seinem Co Trainer sagt... so what. Der ist halt auf 200 während des Spiels - dauerhaft. Sobald er sowas öffentlich sagt gibt es zurecht mächtig Ärger, aber zu seinem Co Trainer darf er mMn sagen was er will.

Es passt zu seinen Image, keine Frage. Aber wirklich wild finde ich es nicht, solange er nach dem Spiel Anstand hat.

Ja solche Ausdrücke kann man im Eifer des Gefechts ruhig mal gebrauchen. Schmidt hat ihm ja auch was getan:crazy:

In Stresssituatione zeigen Menschen oft ihr wirkliches Gesicht und das ist einfach assig. Da sollte es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja solche Ausdrücke kann man im Eifer des Gefechts ruhig mal gebrauchen. Schmidt hat ihm ja auch was getan:crazy:

In Stresssituatione zeigen Menschen oft ihr wirkliches Gesicht und das ist einfach assig. Da sollte es eigentlich keine 2 Meinungen geben.

Das sind private Gespräche. Wenn ich, mit Puls 200, quasi im Selbstgespräch herumpöbele, finde ich das nicht schlimm, solange ich das meinem Gegenüber nicht demonstrativ sage.

Ich fluche manchmal vor dem Fernseher. Simeone hat da eine ganz andere Anspannung an der Seitenlinie. Wirklich verwerflich fände ich das erst, wenn er sich vor Schmidt hinstellt und dann solche Sprüche ablässt. Aber wir reden, wenn ich das richtig verstanden habe, von Gesprächen mit seinem Co.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.346
Punkte
113
Das sind private Gespräche. Wenn ich, mit Puls 200, quasi im Selbstgespräch herumpöbele, finde ich das nicht schlimm, solange ich das meinem Gegenüber nicht demonstrativ sage.

Ich fluche manchmal vor dem Fernseher. Simeone hat da eine ganz andere Anspannung an der Seitenlinie. Wirklich verwerflich fände ich das erst, wenn er sich vor Schmidt hinstellt und dann solche Sprüche ablässt. Aber wir reden, wenn ich das richtig verstanden habe, von Gesprächen mit seinem Co.

Lies den Artikel von madferit nochmal, dort steht, er habe zusammen mit seinem Co dieses Zeug Richtung Schmidt losgelassen. Wenn das stimmt, ist es unterste Schublade. Kann aber natürlich auch Humbug sein...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lies den Artikel von madferit nochmal, dort steht, er habe zusammen mit seinem Co dieses Zeug Richtung Schmidt losgelassen. Wenn das stimmt, ist es unterste Schublade. Kann aber natürlich auch Humbug sein...

OK, wenn er das in Richtung Schmidt gesagt hat, also nicht nur vor sich hergeflucht, dann ist das nicht in Ordnung.

Wobei der Kommentar im Kicker schon sehr spießig ist.

Einzudämmen ist das fortgesetzte Aufstacheln des Publikums

Cry me a river.

Ich würde nie bestreiten wollen, dass Simeone (und sein Team) während der 90 Minuten zum dreckigsten gehört, was es im Spitzenfußball derzeit gibt. Aber es ist die Aufgabe der SR, das einzudämmen. Wozu gibt es den 4. Assistenten? Simeone und seine Mannschaft sind Grenzgänger und dagegen gibt es, mMn, erst einmal nichts zu sagen. Wenn zwei Spieler wegen Gelbe Karte fordern selber Gelb bekommen und Simeone wegen Beleidigung/Karte fordern auf der Tribüne sitzt wird sich das Verhalten schon ändern. Sie sind Grenzgänger, aber nicht dumm.
 
Oben