Abstiegskampf - spieltagsübergreifend


spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.617
Punkte
113
Ich hoffe ja, dass es irgendwie Freiburg und Stuttgart schaffen, drinzubleiben. Die Freiburger würde ich nur im absoluten Notfall, also nach dem Motto "letzter Spieltag, Stuttgart oder Freiburg muss runter" in die zweite Liga schicken wollen. Und selbst dann mit Bauchschmerzen, weil die Freiburger aus wenig viel machen und der VfB aus viel wenig - aber da würde dann doch der Fan in mir durchkommen, der die rationale Überlegung über Bord wirft.

Wenn's nach Sympathie geht, kann Freiburg gerne in die CL. Realistisch betrachtet glaube ich aber, dass Bremen, Stuttgart und Hamburg sich stabilisieren werden. Bei Köln weiss ich nicht so recht. Immer wenn ich sie sehe, sind sie grottenschlecht, hauen am nächsten Spieltag aber wieder einen 3er raus. Und Do ist für mich keine Diskussion wert, was den Abstieg betrifft (wer das anders sieht, Wettquote liegt bei bis zu 38). Da bleiben für mich nur noch der SC, Hertha und Paderborn übrig.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Scheinbar gibt es wettbüros, die für einen dortmunder abstieg eine quote von 30 anbieten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.565
Punkte
113
Ort
Country House
Könnte man mal nen Hunni drauf setzen. Zumindest hat man dann bei der Vollkatastrophe etwas zum versaufen

PS: ich glaube aber, wir haben - wie auch im letzten Jahr - eine etwas bessere Rück- als Hinrunde
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.350
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sah gestern schon lustig aus, vor dem Spieltag: Die erwartbaren Kandidaten unten drin, nur Dortmund schien versehentlich aus der Stecktabelle ans Ende gepurzelt zu sein.

Hertha über Trainerwechsel plötzlich wieder zu Leben erwacht, Freiburg geht ein, Paderborn holt wieder mal einen Punkt. Deren größtes Manko könnte die mangelnde Qualität in der Hintermannschaft werden. Außer Hünemeier und mit Abstrichen Kruse und Rafa Lopez sind die nur bedingt ligatauglich. In Mittelfeld und Sturm können sie die das finanzielle Manko Kaderqualität über immenses Laufpensum eher kompensieren.
Die Mainzer flutschen in eine Zone hinein, die recht ungemütlich werden kann.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.155
Punkte
113
Dieser Spieltag hat das Bild schon stark verändert, bis Platz 11 sind noch alle gefährdet. Aus Werder-Sicht natürlich in erster Linie erfreulich, dass man nicht dabei ist.

Mein Gefühl sagt mir, dass der HSV und Stuttgart sich wie immer retten und mal wieder die "kleinen" oder die Aufsteiger trifft. Vielleicht auch Hannover, deren Trend in der Rückrunde ist etwas bedenklich. Aber auch wenn ich beide HSVs nicht besonders mag, in der Buli sollen sie schon bleiben, Standorte wie Hoffenheim oder Wolfsburg gibt es schon zu viele, und bald kommt auch noch Ingolstadt dazu, die man wohl so schnell auch nicht wieder los wird... :rolleyes:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das Momentun spricht jetzt in der Tat gegen Paderborn und Hannover. Nach den naechsten 2 Spieltagen koennte es auch uebel fuer den HSV ausehen.

Hannover natuerlich mit dem Malus dass die Besser-Fans sich wichtiger als den Verein nehmen. (Ich wuerden denen auf lebenslang Stadionverbot geben, inklusive zu Spielen der Reserve. Wer solche Egoisten als "Fans" hat, braucht im Grunde auch keinen Feinde mehr.)

Hertha - Paderborn am naechsten Spieltag ist dann wieder ein klassischer Topspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
wiKTr88.jpg



Auf ein Neues :D (nur mit 1:0, 0:0 und 0:1 tipps)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ausgerechnet der VfB-Schwarzmaler schlechthin, der sich weigert, die eigenen Spiele komplett anzuschauen und kede Woche bittet, dass doch endlich der Abstieg bald, kurz und schmerzlos kommen möge, tippt, dass Stuttgart 4 Punkte (!) vor dem Relegationsplatz einläuft?
Ich bin erstaunt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Könnte ich mit leben. Der HSV hat sich den Abstieg durch jahrelange akribische Arbeit verdient und Paderborn gehört nicht in die Bundesliga. Allerdings sollte Stuttgart auf dem Relegationsplatz landen. Begründung siehe HSV.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wirkllich über Jahre erarbeitet und erbettelt haben es sich Hamburg und Stuttgart. Das geht langsam gar nicht mehr. Aber einer der Beiden wird es dank Paderborn schaffen drin zu bleiben. Freiburg wünscht man einfach Rang 15. Relegationskandidat ist zB Hertha. Außenseiterchancen für Hannover, wenn Umfeld und Verein auf dem jetzigen Weg so weiter machen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.308
Punkte
113
Naja, was heißt über jahre. Der VfB steht erst seit dieser und letzter Saison unten drin. Aber allein für die erbärmliche Leistung des Managements hat man es verdient, in die 2. Liga abzusteigen. Es ist ja auch leider wenig Aussicht auf Besserung.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Ausgerechnet der VfB-Schwarzmaler schlechthin, der sich weigert, die eigenen Spiele komplett anzuschauen und kede Woche bittet, dass doch endlich der Abstieg bald, kurz und schmerzlos kommen möge, tippt, dass Stuttgart 4 Punkte (!) vor dem Relegationsplatz einläuft?
Ich bin erstaunt.

Ja, der Heimsieg gegen deine Hamburger am vorletzten Spieltag machte es möglich
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das sind nicht "meine" Hamburger, ich sympathisiere und interessiere mich nur - und möchte Erstligafußball in der Stadt, in der ich lebe.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.155
Punkte
113



Danach würde der HSV tatsächlich direkt absteigen. Aus Werder-Sicht aber vielleicht etwas optimistisch... ;)
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Ich denke das Hamburg und Paderborn auf den Rängen 17 und 18 landen. Mainz Freiburg und Hertha waren zuletzt gut drauf und werden mit dem Abstieg nichts zutun haben. Den Relegationsplatz werden Stuttgart Hannover und evtl auch noch Köln unter sich ausspielen. Hannover und Köln hat niemand so richtig aufm Schirm aber beide haben keine guten Leistungen zuletzt gezeigt und nicht den Eindruck vermittelt sie könnten mit Teams wie Mainz oder Hertha aktuell mithalten.
 
Oben