ATP Tour 1000 Miami


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich gönne mir gerade den entscheidenden Tie break bei Raonic gegen Isner. Es gab im ganzen Spiel kein break.
Ballwechsel entstehen eigentlich nur nach 2. Aufschlägen, so kann Isner sich nach einem zweiten das ersten mini break holen und Raonic direkt nach einem zweiten von Isner ausgleichen. Danach alles in der Reihe bis Raonic einen einfach VH Fehler bei 4:5 macht. Mal schauen was Isner mit den beiden Matchbällen macht.
Trotz zweiten Aufschlag gewinnt Isner 7:5 im tb. Schöne Ergebnisse in Miami
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
unglaublich dass der Djoker das Match noch so drehen konnte bzw. Dolgopolov offenbar ziemlich gechoked hat... bei 4:1 Führung danach im ganzen Match nur mehr 1 Game zu machen, das ist schon ne Kunst.
Raonic - Isner muss ja Hard-Hitting vom feinsten gewesen sein, dreimal Tiebreak spricht für Spannung :D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hewitt und Haas sind es noch. Ich hatte Berdych in dieser Kategorie noch nicht erwartet.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Hewitt und Haas sind es noch. Ich hatte Berdych in dieser Kategorie noch nicht erwartet.


Ach guck an, an Haas hab ich natürlich gedacht, aber angesichts seiner unfassbaren Verletzungsgeschichte erschien mir das gleich als zu viel, sodass ich nichtmal nachschaute :crazy: Mich hat Robredo fast noch mehr als Berdych überrascht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
ORF Sport+ überträgt Thiem vs. Murray live, falls jemand reinschalten möchte bzw. den Kanal empfängt. Thiem führt 4:1 im ersten Satz, Murray greift sich relativ häufig an die Schulter... mal sehen ob da was gröberes dran ist, bislang konnte man es an seinem Service merken dass er durchwegs mehr auf Percentage geht. kann sich aber meines Erachtens aber sicher wieder schnell drehen, Thiem ist beim eigenen Aufschlag auch nicht gerade unantastbar, insbesondere beim zweiten Aufschlag.

edit: so schlimm kanns nicht sein bei murray, er geht die langen rallyes komplett mit und macht mittlerweile auch selber genug druck aus dem spiel raus. nun erstmals breakball für murray bei 5:3 Thiem...
GANZ stark abgewehrt von Thiem!

edit2: nun eine kleine unachtsamkeit von Thiem und schon kassiert er das Break im zweiten Satz.. Murray zockt das ganz routniniert weiter, ich gehe mal davon aus dass wir recht schnell in den dritten satz kommen werden.

edit3: da hat sich Thiem das Rebreak mit einem souverän zu Ende gespielten Angriff geholt. nun aber Satzball bei 4:5 aus Thiems Sicht.
den ersten konnte Thiem gut abwehren, beim zweiten zieht er aber eine Rückhand longline neben die linie...somit Satzausgleich. Thiem ist hier meines Erachtens sicher der bessere Spieler, ich befürchte aber dass Murray das mit seiner Erfahrung gewinnen wird. Thiem riskiert halt sehr viel, das kann auch nach hinten losgehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
verdammt starke ballwechsel nun im dritten, und murray bringt jetzt alles zurück was thiem so rüberknallt. da ist das break zum 3:1 für den schotten... schade, aber war leider abzusehen.

edit: nun geht es recht schnell, bei Thiem ist die Luft draussen...Murray hat das wie befürchtet taktisch souverän durchgezogen, und Thiem ist ihm zu oft ins offene Messer gelaufen. Schade, aber daraus kann er sicher viel lernen und sein erstes VF bei einem 1000er war nach dem verkorksten Saisonstart nicht zu erwarten.

die Statistik zeigt es deutlich 19 Winner bei 32 UE, die Bilanz zeigt dass er zu oft den Fehler gemacht hat. Generell gefällt mir aber bei Thiem, dass er sein Heil oft in der Offensive sucht und die Punkte bestimmen möchte. Wenn er seine wiedergewonnene Schlagsicherheit in den kommenden Turnieren beibehält, dann wird er auf Sand für die eine oder andere Überraschung gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mit der Niederlage von Nishikori gegen Isner hätte ich nicht gerechnet. Mal schauen wie weit Isner Nole ärgern kann. Die Spiele sind ja meist recht eng und mit der aktuellen Form könnte was gehen.

Im anderen HF versucht Berdych seinen HF Fluch zu besiegen. In den letzten 10 HFs auf 1000er und GS Ebene hat er den kürzeren gezogen. Vom Papier und den bisherigen Leistungen ist wieder was drin gegen Murray, aber Berdych ist nun mal keiner für große Spiele.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
Murray holt sich den ersten Satz gegen Berdych, zu Beginn gab es 3 Breaks in Folge - danach hielt Murray seinen Aufschlag bis zum Satzgewinn.

edit: und gleich wieder das Break für den Schotten, scheint gut drauf zu sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
Das wohl zu erwartende Endspiel zwischen Djokovic und Murray steht nun an. Mal sehen was es diesmal so hergibt, die letzten Duelle waren leider relativ vorhersehbar. Der Schotte wird aber durchaus zufrieden sein mit dem bisher Erreichten, und Nole spielt ohnedies weiterhin in seiner eigenen Liga - da bräuchte es schon Roger in Galaform, um das zu ändern :D ;)
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Von Bonuspunkten im Ranking halte ich nicht wirklich viel und ich glaube auch nicht, dass es am Ergebnis viel ändern würde. Auch die Beschwerde, dass immer die selben oben stehen, ist eher müßig. Das wird sich dadurch nicht ändern und ist weniger eine Frage des Rankingsystems, als des generellen Niveaus auf der Tour. Worüber man nachdenken kann und in meinen Augen auch sollte:

- die Verteilungskurve bei den Turnieren ist zu steil. Der Turniersieger muss bspw. nicht fast doppelt so viele Punkte erhalten wie der Finalist,
- die Turnierkategorien müssten punktetechnisch wieder mehr aneinander angeglichen werden,
- man sollte darüber nachdenken, aktuelle Ergebnisse stärker zu gewichten (so ein System hatten wir hier ja schon mal diskutiert), dann sind auch schnellere Auf- und Abstiege in der Rangliste möglich.
- und das wichtigste, es müssen wieder wesentliche Unterschiede zwischen Tennis auf Hartplatz, Sand und Rasen (am liebsten auch auf Teppich) hergestellt werden.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Also wieder Djokovic gegen Murray. Ich bin fast geneigt Murray den Sieg zu gönnen, damit es etwas mehr Abwechslung gibt.

Zur Rangliste:
Das man seit Jahren die gleichen oben sieht liegt an einer starken alten Generaton und an einer wirklichen schwachen nachrückenden. Seit dem Del Potro meht verletzt ist als auf der Tour kann man auch den 88er Jahrgang hinzunehmen, aber noch schlimmer der 89er, 90er, 91er und 92er Jahrgang das sind die Spieler im besten Tennisalter. Die sollten den Hauptanteil in den top 20 stellen. Es sind aber nur 5 und nicht 15 aus diesen 5 Jahrgängen und im Race findet man nur 3 unter den ersten 20, also es ist auch kein Wandel in Sicht. Es bleibt nur Hoffnung auf die nächste Generation.

An den Belegen sind sie zum Teil ja dran Fehler aus der Vergangenheit zu korrigieren und der Prozess scheint weiter zu gehen.

Dazu sollte den kleinen Turnieren wieder mehr Wert gegeben werden. Für die top 10 Spieler sind 12 Turniere Pflicht. Also bleiben nur noch 5. Wenn die ein 250er gewonnen haben, dann können die sich nochmal mit Antrittsgeld locken lassen, aber ihre Leistung dort hat (fast) keine Auswirkung.
Ein anderes Beispiel ist ein Spieler der verletzt war wie Nadal. Er hat die us open und 3 1000er als 0 stehen und kann bis in den Spätsommer nix dagegen machen.
Selbst wenn er jetzt in Houston oder Casablanca spielen würde, würde er nicht die 0 verdrängen. Er darf maximal 2 250er einbringen, aber dann nur 3 500er. Aktuell hat er den Sieg in Buenos Aires auf 250er Ebene stehen und 4 500er. Das macht das System nicht fairer. Die kleinen Turniere bekommen nur mit hohen Antrittsgeldern einen Star. Die jungen Spieler kommen nur schwer nach oben. Verletzte Spieler werden benachteiligt. Da muss es eine Änderung geben.
Kleine Turniere müssen meht Punkte vergeben und die 1000er sollten bei Verletzung rausfallen oder überhaupt keine Pflicht sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
Murray beginnt das Final sehr agressiv, hat schon im ersten Game Breakbälle ausgelassen. Nun holt er sich aber das Break zum 2:1...sieht gut aus was der Schotte da zeigt bislang!
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nole hat auch arge Probleme mit dem Ballwurf gegen die Sonne und lässt sich enorm aus dem Spiel bringen Für 3 der 4 Punkte musste Murray nur den Return reinspielen. Sehr schwach von Nole.
Edit: Murray macht es genauso schlecht gegen die Sonne.
Alles in der Reihe 4:4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Miami ist Geschichte. Djokovic trotz mäßiger Form der verdiente Sieger. Die Konkurrenz ist wirklich historisch schwach. Man kann nur hoffen, Nadal findet einen alten Zaubertrank um die Nähe seiner guten Tage zu kommen sonst wird es eine langweilige Standplatzsaison.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
Miami ist Geschichte. Djokovic trotz mäßiger Form der verdiente Sieger. Die Konkurrenz ist wirklich historisch schwach. Man kann nur hoffen, Nadal findet einen alten Zaubertrank um die Nähe seiner guten Tage zu kommen sonst wird es eine langweilige Standplatzsaison.

warten wir mal ab, ich würde Rafa auf Sand immer noch favorisieren. Da kann sich viel tun in den nächsten 2 Monaten, sobald Nadal sein Selbstvertrauen wieder hat, ist er sicherlich weiterhin der Mann den es auf Sand (und best of 5) zu schlagen gilt.
Murray hat gestern sehr stark begonnen und hätte mMn den ersten Satz holen müssen, leider hat er das nicht geschafft. Im dritten spielte dann viel gegen ihn, am Ende war Djokovic aber zu konstant und ist über ihn drübermarschiert.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
In 2 Monaten kann natürlich viel passieren und Sand ist sein Belag. Allerdings lief letztes Jahr das erste Viertel deutlich besser für Nadal als diesmal und trotzdem war Nole genauso stark in Paris. Ich habe noch größere Zweifel als letztes Jahr, das Nadal rechtzeitig in Form kommt.
 
Oben