ATP Tour 500(Barcelona)/250(Bukarest)


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
So kommende Woche liegt der Fokus auf Barcelona. Nishikori, Nadal und Ferrer sind die Favoriten. Wobei Ferrer in die Hälfte von Nadal gelost wurde. Auch sonst hat Nadal für ein 500er ein schweres Draw. Mehr zum Draw wenn bei dem 48er Feld die erste Runde gespielt ist.
Aus Forums Sicht sind Struff, Thiem und Kohlschreiber in Barcelona dabei.

In Bukarest sind Simon und Monfils zu favorisieren. Ich bin sehr auf den weiteren Weg von Mayer gespannt, der es in der ersten Runde mit Jaziri zu tun bekommt. Für Österreich ist AHM am Start.

Übernächste Woche sind gleich 3 Turniere. Das beste Feld findet sich in München zusammen, wo sich zur 100 Austragung ein tolles Feld zusammen gefunden hat.
Murray, Monfils, Goffin, Bautista Agut, Tomic, Thiem, Kohlschreiber, Haas, Mayer und Zverev usw wecken in mir zumindest etwas Vorfreude.

In Istanbul wird Federer aufschlagen, ich habe was von 2 Mio Antrittsgeld gehört, das ist natürlich ein schönes Sümmchen. Ansonsten sind noch Dimitrov, Cuevas, Monaco, Giraldo und AHM als top 50 Spieler dabei. Ja AHM hat sich in die top 50 gespielt und Österreich hat erstmals seit 1996 zwei unter den besten 50 der Welt.

Estoril ist in der breite deutlich besser besetzt als Istanbul, aber nicht ganz so stark wie München. Lopez, Gasquet, L Mayer, Anderson und Robredo streiten sich hier um den Titel.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.040
Punkte
113
Ort
Austria
So, die neue Turnierwoche läuft bereits und in Barcelona gelten Nishikori und Nadal sicher als große Favoriten auf den Titel. Thiem zeigt weiterhin seine Inkonstanz, und verliert mit einer ganz bescheidenen Leistung gegen
Estrella-Burgos. Er selbst sagte auch nach dem Spiel, er sei frustriert über seine Leistung und kann sich diese nicht so ganz erklären...

Erstrundentableau Barcelona:
Kei Nishikori (JPN/1) Freilos
Teimuras Gabaschwili (RUS) Pablo Carreno Busta (ESP) 7:5 6:4
Joao Sousa (POR) Kenny De Schepper (FRA) 6:4 3:6 6:3
Santiago Giraldo (COL/15) Freilos
Pablo Cuevas (URU/10) Freilos
Roberto Carballes Baena (ESP) Jan-Lennard Struff (GER) 5:7 7:5 6:2
Thomaz Bellucci (BRA) Yuichi Sugita (JPN) 6:1 6:0
Roberto Bautista Agut (ESP/7) Freilos
Marin Cilic (CRO/4) Freilos
Victor Estrella Burgos (DOM) Dominic Thiem (AUT) 6:3 7:6 (7/3)
Juan Monaco (ARG) Alejandro Gonzalez (COL) 7:5 6:1
Martin Klizan (SVK/14) Freilos
Tommy Robredo (ESP/9) Freilos
Michail Kukuschkin (KAZ) Joao Souza (BRA) 6:1 6:0
Marcel Granollers-Pujol (ESP) Marinko Matosevic (AUS) 6:2 6:3
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/6) Freilos
Ernests Gulbis (LAT/8) Freilos
Benoit Paire (FRA) Jaume Munar (ESP) 6:2 6:2
Andrej Kusnezow (RUS) Marton Fucsovics (HUN) 6:4 6:2
Philipp Kohlschreiber (GER/12) Freilos
Nick Kyrgios (AUS/16) Freilos
Elias Ymer (SWE) Thiemo De Bakker (NED) 6:7 (4/7) 7:5 6:4
Albert Montanes (ESP) Ricardas Berankis (LTU) 1:6 6:4 7:5
David Ferrer (ESP/3) Freilos
Feliciano Lopez (ESP/5) Freilos
Marsel Ilhan (TUR) James Ward (GBR) 7:6 (7/2) 3:6 6:1
Pablo Andujar (ESP) Albert Ramos-Vinolas (ESP) 6:4 6:1
Leonardo Mayer (ARG/11) Freilos
Fabio Fognini (ITA/13) Freilos
Andrej Rublew (RUS) Fernando Verdasco (ESP) 7:6 (7/4) 6:3
Nicolas Almagro (ESP) Paolo Lorenzi (ITA) 3:0 ret.
Rafael Nadal (ESP/2) Freilos

494.310-€-ATP-Turnier in Bukarest
Achtelfinal-Tableau:
Gilles Simon (FRA/1) Janko Tipsarevic (SRB) -:- -:-
Nikola Mektic (CRO) Daniel Gimeno-Traver (ESP) -:- -:-
Ivo Karlovic (CRO/3) Borna Coric (CRO) -:- -:-
Jiri Vesely (CZE/7) Malek Jaziri (TUN) -:- -:-
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/5) Marcos Baghdatis (ZYP) -:- -:-
Lukas Rosol (CZE/4) Dusan Lajovic (SRB) -:- -:-
Simone Bolelli (ITA/8) Andreas Haider-Maurer (AUT) -:- -:-
Gael Monfils (FRA/2) Michail Juschni (RUS) -:- -:-

In Bukarest hat AHM das Achtelfinal ereicht, und könnte damit (da Thiem Punkte verliert) die neue Nummer 1 in Österreich werden.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich hatte schon einen thread für diese und nächste Woche eröffnet. Wenn möglich bitte zusammenlegen.

Das interessanteste Ergebnis ist sicherlich der Sieg von Rublev gegen Verdasco. Nicht weil es für Verdasco langsam aber stetig berg ab geht Nein, weil Rublev einer der vielen youngsters ist. Der 17 jährige Russe hat letztes Jahr die FO der Junioren gewonnen und wird gerade auf Sand sehr hoch gehandelt. Bis letztes Jahr hat er meist bei den Junioren gespielt, aber auf Future Ebene hat er auch schon bei den Senioren seine Erfolge gefeiert.
Gleichzeitig verliert Berankis aus den genannten schwachen Jahrgängen im anderen thread. Berankis ist auch Junioren GS hat vor 5 Jahren die Top 100 erreicht, aber dann keinen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Heute fliegt die nächste Generation Kyrgios, Coric, Kokkinakis usw nur so an ihm vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.040
Punkte
113
Ort
Austria
Achtelfinal-Tableau Bukarest:
Gilles Simon (FRA/1) Janko Tipsarevic (SRB) -:- -:-
Nikola Mektic (CRO) Daniel Gimeno-Traver (ESP) -:- -:-
Ivo Karlovic (CRO/3) Borna Coric (CRO) 3:6 6:3 6:4
Jiri Vesely (CZE/7) Malek Jaziri (TUN) 6:3 6:1
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/5) Marcos Baghdatis (ZYP) 7:5 6:2
Lukas Rosol (CZE/4) Dusan Lajovic (SRB) 4:6 6:4 6:3
Simone Bolelli (ITA/8) Andreas Haider-Maurer (AUT) -:- -:-
Gael Monfils (FRA/2) Michail Juschni (RUS) -:- -:-

2.265.235-€-ATP-Turnier in Barcelona
Zweitrundentableau:
Kei Nishikori (JPN/1) Teimuras Gabaschwili (RUS) 6:3 6:4
Santiago Giraldo (COL/15) Joao Sousa (POR) 6:3 3:6 6:1
Pablo Cuevas (URU/10) Roberto Carballes (ESP) 6:4 7:5
Roberto Bautista-Agut (ESP/7) Thomaz Bellucci (BRA) 6:3 6:4
Victor Estrella Burgos (DOM) Marin Cilic (CRO/4) 6:4 6:4
Martin Klizan (SVK/14) Juan Monaco (ARG) 5:7 6:0 6:3
Tommy Robredo (ESP/9) Michail Kukuschkin (KAZ) 6:3 6:2
Marcel Granollers (ESP) Jo-Wilfried Tsonga (FRA/6) 6:4 6:2
Benoit Paire (FRA) Ernests Gulbis (LAT/8) 1:6 6:2 6:3
Philipp Kohlschreiber (GER/12) Andrej Kusnezow (RUS) 7:6 (7/1) 6:3
Elias Ymer (SWE) Nick Kyrgios (AUS/16) 2:6 7:5 7:6 (9/7)
David Ferrer (ESP/3) Albert Montanes (ESP) 6:2 6:3
Feliciano Lopez (ESP/5) Marsel Ilhan (TUR) 6:2 5:7 7:6 (7/5)
Pablo Andujar (ESP) Leonardo Mayer (ARG/11) 2:6 6:1 6:2
Fabio Fognini (ITA/13) Andrej Rublew (RUS) 3:6 6:4 6:1
Rafael Nadal (ESP/2) Nicolas Almagro (ESP) 6:3 6:1

Nadal mit einem sehr starken Auftritt gegen Almagro. Sein kommender Gegner Fognini hatte mit dem jungen Russen Rublew auch seine Mühe, am Ende setzte er sich aber doch deutlich im dritten Satz durch.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
So mal Nadals Form checken. Den ersten hat er gegen Fognini 4:6 abgegeben. 5:5 im zweiten bei 6 Breaks. Nadal haben auch zum Satz aufgeschlagen. Abgesehen vom Aufschlag hat mir das Spiel bis eben gut gefallen. Nadal jetzt aber mit vielen Fehlern im letzten und in diesem Spiel. 6:5 Fognini
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.040
Punkte
113
Ort
Austria
tja und am Ende gewinnt Fognini den TB mit 8:6 und besiegt damit (erneut) Nadal auf Sand...scheint ja langsam sowas wie sein Angstgegner zu werden. Werde mir das Match in einer Zusammenfassung ansehen um zu sehen, wie es um Rafas Form bestellt ist. Fognini scheint aber definitiv ein Rezept gegen Nadal gefunden zu haben...
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
fognini würde ich potenziell schon auch als top10 auf sand einschätzen - wenn er es mental zusammen bekommt, was ja bei ihm immer die frage ist. gegen nadal scheint er einfach voll motiviert und konzentriert zu sein, und dann ist er brandgefährlich.

nadal sollte momentan eher schauen, dass er genügend punkte während der sand-saison sammelt, um nicht aus den top5 zu fallen. mit dem french-open-titel hat er in der momentanen verfassung nicht wirklich was zu tun...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wichtig wird sein nicht im Halbfinale schon auf Djokovic zu treffen, sollt er überhaupt soweit kommen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wichtig wird sein nicht im Halbfinale schon auf Djokovic zu treffen, sollt er überhaupt soweit kommen.

Oder auch schon im Viertelfinale. Wenn man die Punkte von Madrid und Rom abzieht steht Nadal auf 8. Also er braucht einige Punkte um unter den ersten 4 zu bleiben. Wenn es bei den FO früh rausgeht könnte es auch aus den Top 10 rausgehen.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.100
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ihr denkt zu kurzfristig!
Nadal hat dieses Jahr mit der Titelvergabe in RG voraussichtlich nix zu tun. Organische Gesundheitsprobleme dauern naturgemäß länger.
Fognini ist stark (besonders auf Sand), aber bei Nadal fehlen mindestens noch 30%.
In Paris braucht er eine gescheite Auslosung, und dann wäre VF oder HF ein gutes Resultat. Dass er auf Sand der Beste und in Topform nicht zu schlagen ist (außer Djokovic in 2011er-Überform) weiß jeder.

Rafa wird hoffentlich zur HC-Saison in Nordamerika wieder bei 100% sein und dann auch natürlich wieder zu den Top 5-Spielern gehören.
Nächstes Jahr dann wieder der Angriff. Wenn er verletzungsfrei bleiben sollte (ich glaub´s aber leider eher nicht) ist er für mich zusamen mit Nole die Nr. 1.

Djokovic kann sich doch auf dem Weg zum GS dieses Jahr nur selbst ein Bein stellen. Erstaunlich, spielt der Djoker doch imho alles andere als begeisterndes und mitreißendes Tennis dieses Jahr und deutlich unter Optimum. Aber die Resultate sind natürlich beeindruckend!
Nadal außer Form, Federer stark aber für Best-of-5 nicht mehr stark genug, und der Rest einfach nicht gut genug. Vielleicht Murray auf Rasen und Stan in the zone.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ihr denkt zu kurzfristig!
Nadal hat dieses Jahr mit der Titelvergabe in RG voraussichtlich nix zu tun. Organische Gesundheitsprobleme dauern naturgemäß länger.
Fognini ist stark (besonders auf Sand), aber bei Nadal fehlen mindestens noch 30%.
In Paris braucht er eine gescheite Auslosung, und dann wäre VF oder HF ein gutes Resultat. Dass er auf Sand der Beste und in Topform nicht zu schlagen ist (außer Djokovic in 2011er-Überform) weiß jeder.

Rafa wird hoffentlich zur HC-Saison in Nordamerika wieder bei 100% sein und dann auch natürlich wieder zu den Top 5-Spielern gehören.
Nächstes Jahr dann wieder der Angriff. Wenn er verletzungsfrei bleiben sollte (ich glaub´s aber leider eher nicht) ist er für mich zusamen mit Nole die Nr. 1.

Djokovic kann sich doch auf dem Weg zum GS dieses Jahr nur selbst ein Bein stellen. Erstaunlich, spielt der Djoker doch imho alles andere als begeisterndes und mitreißendes Tennis dieses Jahr und deutlich unter Optimum. Aber die Resultate sind natürlich beeindruckend!
Nadal außer Form, Federer stark aber für Best-of-5 nicht mehr stark genug, und der Rest einfach nicht gut genug. Vielleicht Murray auf Rasen und Stan in the zone.

In der sandplatzsaison schaut nun mal jeder bis zu den FO. Nadal ist auf ähnlichem Niveau wie letztes Jahr und eins hat Nadal mir gelehrt, ihn niemals zu früh abzuschreiben. Im letzten Jahr hat er den Titel am Ende doch geholt. Von daher schaue ich von Woche zu Woche was Nadal macht um die Formkurve einschätzen zu können.

Vielleicht kommt er zur HC Saison wieder in Form, wie gesagt bei ihm schließe ich nichts mehr aus, nur ich habe erhebliche Zweifel.
Die Ergebnisse seit den FO waren wirklich schwach, ähnlich wie Federer 2013.
2 R Halle Brown
4 R Wimbledon Kyrgios
VF Peking Klizan
2 R Shanghai Lopez
QF Basel Coric
1 R Katar Berrer
QF Melbourne Berdych
HF Rio Fognini
Sieg in Buenos Aires
VF Indian Wells Raonic
3 R Miami Verdasco
HF Monte Carlo Djokovic
3 R Barcelona Fognini

Das sind immerhin 13 Turniere in den letzten 10,5 Monaten. Auch wenn er sich mal 2 Monate eine Auszeit genommen um sich auszukurieren. Die Ergebnisse sind Ergebnisse eines Spielers um Rang 10 und ein richtig klarer Trend ist nicht erkennbar auch wenn ich ihn jetzt stärker sehe als in Südamerika.
Von daher habe meine Zweifel bei Nadal. Eine Finalteilnahme in Paris halte ich noch immer für wahrscheinlicher als in New York.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
fognini verliert natürlich das nächste match gegen andujar, 1:6 3:6 :laugh2: der typ ist schon ein vogel...

@el demoledor: wer kann schon im tennis eine prognose abgeben was in einem jahr ist? du scheinst davon auszugehen, dass für nadal ab jetzt alles optimal läuft, er keine kleinen zipperlein mehr dazu bekommt und so wieder an die alte form anknüpft. nadal wird aber bald 29 und hat über 10 jahre profitennis auf dem buckel, vor ein paar jahren hätten die leute nicht mal gedacht, dass der in dem alter noch spielt... also von dem her deutet es momentan eher darauf hin, dass er langsam einfach abbaut (was ja nicht heißt, dass er gleich done ist).
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.040
Punkte
113
Ort
Austria
hier noch die ausständigen Ergebnisse aus Bukarest und Barcelona:

494.310-€-ATP-Turnier in Bukarest
Finale:
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/5) Jiri Vesely (CZE/7) 7:6 (7/5) 7:6 (13/11)
Semifinale:
Jiri Vesely (CZE/7) Daniel Gimeno-Traver (ESP) 2:6 6:1 6:4
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/5) Gael Monfils (FRA/2) 6:7 (2/7) 6:4 6:2

2.265.235-€-ATP-Turnier in Barcelona
Finale:
Kei Nishikori (JPN/1) Pablo Andujar (ESP) 6:4 6:4
Semifinale:
Kei Nishikori (JPN/1) Martin Klizan (SVK/14) 6:1 6:2
Pablo Andujar (ESP) David Ferrer (ESP/3) 7:6 (8/6) 6:3
 
Oben