FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
hat Bayern in den letzten Jahren nen besseren Transfer als Bernat getätigt was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht (besonders wenn man bedenkt wie schwer es ist gute LV zu finden)? Was der Junge in seiner ersten Saison hier schon abspult ist wirklich beeindruckend, macht defensiv kaum Fehler meiner Meinung nach und legt eine Laufbereitschaft an den Tag...wirklich toll. Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass der nur als Contento Ersatz geholt wurde...
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
hat Bayern in den letzten Jahren nen besseren Transfer als Bernat getätigt was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht (besonders wenn man bedenkt wie schwer es ist gute LV zu finden)?

Lewandowski :clown:;) Vielleicht noch Boateng... Aber stimmt schon, Bernat war ein guter Transfer.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
hat Bayern in den letzten Jahren nen besseren Transfer als Bernat getätigt was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht (besonders wenn man bedenkt wie schwer es ist gute LV zu finden)? Was der Junge in seiner ersten Saison hier schon abspult ist wirklich beeindruckend, macht defensiv kaum Fehler meiner Meinung nach und legt eine Laufbereitschaft an den Tag...wirklich toll. Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass der nur als Contento Ersatz geholt wurde...

Denke Pep und dann auch die bayern waren von Anfang an sehr von ihm überzeugt. Er hat 5 Jahre Vertrag also bis 2019 und ich denke er hat bislang ein moderates Gehalt.
Daher denke ich, dass seine Bezüge nach dieser spielzeit, spätestens aber nach einer weiteren guten spielzeit angehoben werden sollten. Der spieler kann dann im Gegenzug gerne nochmal 2-3 Jahre draufhaun an Vertragslaufzeit. Denke solche leute kann man nicht früh genug binden bei all den Geld-Vernichtern die im Fussball überall rumwuseln (PSG und vor allem die englischen Clubs)

@Kurtl
Der einzige schwachpunkt, den ich wirklich sehe ist manchmal der antritt. Zweikampfschwach ist Badstuber einfach nicht. Er hat zumeist die ruhe am Ball und lässt sich eben selten verladen. Denke man ist da zu sehr von den spielen geprägt, wo er auf links aussen ein paar mal schlecht aussah (Serbien, in Manchester fallen mir da ein)
Was ihm zusätzlich in die Karten spielt ist sein blindes Verständnis mit Boateng. Das könnte dann schon nochmal ein Punkt sein der Jogi dazu bewegen könnte, ihn dann statt Hummels zu bringen. Denn auch Löw legt extrem viel wert auf Pass- und Aufbauspiel und taktisches verständnis. Aber mir geht es hier null um das Nationalteam. Im Prinzip kann da gerne Mats die Knochen hinhalten und stuber spielt noch 7 Jahre in der IV bei uns und räumt ab was geht:)

@Mahoney
Das wird in der tat ein ganz ganz hartes Match am kommenden Dienstag. Denke Dortmund weiss was auf sie zukommt und wird sich in der zunächst vermeintlich letzten grossen Schlacht mit Klopp als feldherr, nochmal richtig reinhauen und bestens eingestellt sein. Auch wenn jetzt einige eventuell lachen: Ich denke es ist sogar ein Vorteil für Dortmund auswärts etwas freier aufspielen zu können, denn daheim vor Süd unter Druck siege erzwingen zu wollen bzw das gefühl haben zu müssen ist aktuell scheinbar zu schwierig (Spiele gegen Juve und bayern neulich zeigen das ganz gut). Daher wird das ein absoluter Pokalfight auf augenhöhe. Im übrgen hat der Freak recht, Deine Beiträge sind echt angenhm zu lesen. Biete doch mal ein seminar an im BVB-Thread :rocky:


@Bombe
Das Rehagel Trikot wird in dieser Spielzeit nicht mehr gewaschen:jubel:

@Moritz

Neue Listen erst am Freitag nach der auslosung (ganz ohne Überheblichkeit und Schwadronieren Apollo:))
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hat Bayern in den letzten Jahren nen besseren Transfer als Bernat getätigt was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht (besonders wenn man bedenkt wie schwer es ist gute LV zu finden)? Was der Junge in seiner ersten Saison hier schon abspult ist wirklich beeindruckend, macht defensiv kaum Fehler meiner Meinung nach und legt eine Laufbereitschaft an den Tag...wirklich toll. Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass der nur als Contento Ersatz geholt wurde...

preis/leistung ist bei dem sicherlich sehr gut, spielt immer sehr solide und bringt an manchen tagen (so wie gestern) sogar so viel wie alaba auf den platz. top mann :thumb:

ansonsten hat man mit rafinha und rode sicherlich auch leute, die mehr leistung bringen als dass sie gekostet haben und dazu noch viele die absolut im soll liegen. schlecht eingekauft wurde da sicher nicht in letzter zeit. wenn götze jetzt auch anfängt an den leistungen von gestern anzuknüpfen (nächste saison wird der losrennen!), dann ist man auch da langsam im soll. derzeit der einzige aus meiner sicht der etwas unterperformt.

---

neben thiago für mich gestern übrigens badstuber und somit auch pep der mann des spiels! badstuber, weil der junge einen spielaufbau hingelegt hat wie man ihn besser nicht hätte machen können :thumb: pep, weil er alonso nach vorne gezogen hat und badstuber/boateng hat machen lassen. hammer leistung von den beiden und extrem wichtiger move von pep :thumb:

hossa, was ein cooler abend!!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Noch was vergessen.
Ich hatte mich ja neulich eher kritisch zu Pep geäussert. Also nicht wegen seiner fähigkeiten als Coach, sondern weil ich den eindruck hatte er nehme sich selbst zu wichtig und schnelle abnutzungserscheinungen hinsichtlich der Zusammenarbeit mit spielern befürvhtet habe.
Die spiele gegen Porto haben mich da erstmal beruhigt. Pep blieb nach der mMn verdienten Niederlage in Porto ruhig und sachlich, ohnen jegliche Hektik, nahm den Rücktritt der Instanz Müller-Wohlfahrt als Tiefschlag zwischen den beiden Porto-Partien locker mit und stellte ein kleines Rumpfteam perfekt ein auf ein 0915-Bundesligaspiel in Hoffenheim. Im Vorfeld des Porto-Rücspiels war er weiterhin eher ruhig und dann bringt dieses team eine solche Leistung gerade auch für den trainer.

Also da korrigiere ich meine Einschätzung gerne und hoffe einfach, dass uns dieser Trainer nicht nur 1 weiteres Jahr, sondern eventuell noch 2 weitere Spielzeiten erhalten bleibt. Hoffe Ulli hängt sich da rein weil ich kalle und Sammer dass nicht alleine zutraue da Überzeugungsarbeit zu leisten.


PS: Die Hitzfeld-Doku auf sky ist mal richtig gut. Da erhält man sehr interessante Einblicke. Hitzfeld spricht da sehr offen und Scholl garniert das ganze witzig, aber letztendlich sehr seriös mit netten anekdoten. Sehenswert das Ding (sowohl für Bayern- als auch Dortmund-Fans)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Sehe es mit Pep ähnlich wie mass. Er hat in dieser turbulenten Woche kühlen Kopf bewahrt. Hat die Niederlage in Porto auf sich genommen, nix gegen die kapitalen Fehler gesagt etc. Es war großes Risiko was er da gegangen ist, aber ich glaube schon, wie Fuss es gestern gesagt hat, die Mannschaft wollte gestern auch für den Trainer spielen. Bin gespannt, was diese Saison noch kommt;)

Zur Hitzfeld Doku: Habe die am Montag auch gesehen. Fand die auch klasse. Hitzfeld ist schon eine besondere Trainerpersönlichkeit finde ich und sehr sympathisch! Bestätigt wurde da erstmals die Hitzfeld-Helmer-Legende. Da hätte ich nicht gedacht, dass solche persönlichen Dinge auf der Ebene eine Rolle spielen. Das hat mich schon erstaunt. Ebenfalls, dass Hitzfeld 2001 zurücktreten wollte.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
(ganz ohne Überheblichkeit und Schwadronieren Apollo:))

:thumb:

Ist das Pokalspiel gegen Dortmund schon am Dienstag... :eek:

Also über fehlende Tod-Gladiolen-Spiele braucht man sich in der Tat aktuell nicht zu beschweren...

Klasse Leistung der Mannschaft wiedereinmal, das "resultatsmässige" Niveau das man jetzt unter den letzten 4 (Jogi gehört ja auch quasi dazu) Trainern hatte (mit Ausnhahme von VG's 2ter Saison) ist schon krass. (*) Da spielte man fast jede Saison wirklich sehr, sehr lange um das Triple mit und kam auch bei den Nationalmannschaftsturnieren immer mindestens ins Halbfinale.

Wurde zwar schon so oft geschrieben, aber man kann es nicht oft genug wiederholen: man sollte es als Fan geniessen, diese historische Mannschaft zu Lebzeiten erleben zu dürfen, das dürfte, wird diese Aera einmal enden, eine Messlatte sein, an der die Nachfolger noch Dekaden dran zu knabbern haben werden. :thumb:

(*) Lustigerweise sind alle 4 Trainer, die in der Addition schon ein paar Erfolge eingefahren haben, alle ausnahmslos von Badstuber's Fähigkeiten komplett überzeugt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zu Hitzfeld: dass er sich heute noch in Dortmund und München gleichzeitig sehen lassen kann (bei Fans und Funktionären) zeigt dass der Mann nicht nur sportlich sonder auch menschlich viel richtig gemacht haben muss als Trainer.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Glückwunsch nach München:thumb:.

Tolles Spiel der kompletten Mannschaft gegen einen desolaten Gegner. Nach dem Hinspiel war ich aufgrund
der mäßigen Leistung der Bayern mehr als skeptisch, gestern eine Steigerung quer durch alle Mannschaftsteile und ein hochverdientes Weiterkommen.
Obwohl Porto in dieser Verfassung kein Maßstab sein kann, die Bayern müssen sich vor niemanden verstecken.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Pep hat dieses Mal alles richtig gemacht, die Taktik hat gepasst und spaetesten nach dem erten Pfostentreffer hat man gespuert dass man zu Chancen kommen wird.
Dazu gehoert auch die Massnahme Lahm als RA aufzustellen, der zwar kein einziges 1:1 gewagt hat, alles in allem aber doch eine gute Partie gespielt hat.
Und auch dass Alonso wieder dabei war hat sich als richtig erwiesen (beim vorlesen seines Namens vor dem Spiel durch den Stadionsprecher haben noch zirka 741 Fans mitgeschrien).
Das alles hat funktioniert weil alle bereit waren 100% zu geben, so heiss wie gestern in der ersten Hz hat man die Jungs schon lange nicht mehr gesehen.
Dass dann auch so Aktionen wie das 3:0 klappen ist zwar nicht zwingend, aber passte einfach ins Bild des gestrigen Abends.

Wie Malte schon gesagt hat - das ist die beste Bayern Mannschaft aller Zeiten die man als Fan einfach nur geniessen sollte.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Im Grunde ist ja alles gesagt und eigentlich darf man keinen Spieler herausheben. Und doch komme ich nicht umhin, Thiago nochmals extra zu erwähnen. Der Typ war über 1 Jahr verletzt, davor auch schon eine Weile - kommt zurück und spielt als wäre er der zukünftige Weltfussballer. Wenn der Junge gesund bleibt, dann kann er ein ganz ganz Großer werden. Der hat ALLES was ein Fussballer braucht. Herz, Leidenschaft, eine überragende Technik, ein solides Defenisvverhalten und er ist torgefährlich. Ich bin ja nun weit davon entfernt, für einen millionenschweren Kicker den Fanboy zu spielen aber wenn ich sehe, was Thiago da so auf den Platz zaubert, dann bekommt der Begriff Footballporn für mich eine völlig neue Bedeutung. Und wohl nicht nur für mich

Klick :D

Exemplarisch für den Spirit im Team hier der Jubel von Thiago und Martinez. Was heißt Jubel, eine innige Umarmung, die von tiefgreifender Liebe zeugt
https://twitter.com/BayernHome/status/590631420919447556/photo/1

@mass: das Weisse Trikot kommt leider erst zum CL Halbfinale zum Einsatz, Dienstag bin ich leider nicht dabei :(
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.268
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Badstuber war gestern sehr stark und es ist ja auch nicht so, dass ich ihn für einen Nichtskönner halte. Zweikampf, Stellungsspiel sind gut, Spieleröffnung, Ballsicherheit, Technik sehr gut. Die Grundschnelligkeit passt auch, das fällt nur durch den etwas komischen Laufstil nicht auf. Probleme sehe ich im Antritt und dann, wenn die Abwehr unter Druck kommt, da verliert er dann manchmal den Überblick. Kopfball ist eher Durchschnitt, auch gestern hat er ein paar Duelle am Stück verloren, aber Porto ist da offensiv auch extrem stark. Mir ist Stuber deutlich lieber als Dante, da er wesentlich kontrollierter und sicherer spielt. Für einen Weltklasse Innenverteidiger halte ich ihn nach wie vor nicht, aber mit Boateng an seiner Seite ist er sehr wertvoll.

Zwei Dinge waren für mich gestern auffällig, davon abgesehen, dass das gesamte Team eine super Leistung geboten hat, vor der ich nur den Hut ziehen kann:
1. Das Team hat von Anfang an ein enormes Selbstbewusstsein ausgestrahlt. Die Körpersprache war durch die Bank die, dass sie es auf jeden Fall packen.
2. Im Hinspiel wurde Alonso ja auch auf dem Feld sichtbar dafür kritisiert, dass er ständig zwischen den Innenverteidigern stand oder sogar hinter ihnen. Gestern hat er es weitgehend gelassen und siehe da, man kam wieder viel schneller und zielgerichteter nach vorne. Sollte man sich merken, besonders, wenn Schweini auch noch auf dem Feld steht.

Ansonsten ist alles schon gesagt. Bernat ist einer der besten Transfers der letzten Jahre, Lewandowski ist jetzt voll angekommen, Thiago einfach unglaublich komplett. Auch Götze, von mir enorm gescholten, mit engagierter Leistung. Ich hätte gestern wesentlich eher auf einen Einbruch des Teams gewettet als auf eine solche Leistung, hätte Lahm draußen gelassen - Gott sei Dank hat das Team eine bessere Mentalität, als ich gedacht hätte und Gott sei Dank ist Pep der Trainer und nicht ich.
Das Niveau seit 2012 so hoch zu halten, als Team so zusammen zu stehen - das ist eine riesen Leistung von allen, die daran Anteil haben und das wird enorm unterschätzt. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Zeit seit 2012 mit erlebe. Von der letzten Glanzzeit in den 70ern konnte ich immer nur lesen.

Die Saison ist jetzt schon ein großer Erfolg und die Konkurrenz ist stark. Möglicherweise war das gestern aber auch einer dieser Knackpunkte, der das Team bis zum Titel tragen kann.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Laut SportBild soll Kalle in der Kabine nach der Niederlage in Porto folgendes gesagt haben:

„Ihr Spieler macht euch keinen Kopf. Schuld ist die medizinische Abteilung.“

meldet die Bild. Wenn es stimmt, ist das natürlich eine krasse Aussage. Das Spiel gestern hat auch gut gezeigt das die Spieler, die in Porto auf dem Platz standen, "Schuld" waren. Porto hat 3 Tore nach mindestens 2,5 individuellen Patzer geschossen, die so alle 50 Spiele mal vorkommen.

Vielleicht setzt man sich nach der Saison noch einmal zusammen und findet eine Lösung, die ein professionelles und gutes Zusammenarbeiten ermöglicht. Die Kommentare der Spieler haben ja auch deutlich gezeigt, dass sie mit diesem Arzt weiter arbeiten möchten.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.547
Punkte
113
Wurde zwar schon so oft geschrieben, aber man kann es nicht oft genug wiederholen: man sollte es als Fan geniessen, diese historische Mannschaft zu Lebzeiten erleben zu dürfen, das dürfte, wird diese Aera einmal enden, eine Messlatte sein, an der die Nachfolger noch Dekaden dran zu knabbern haben werden. :thumb:

Ja und im gleichen Zeitraum "darf" man noch die historische Real-Mannschaft und die noch historischere Barca-Mannschaft erleben.
Ich finde dieses so oft prognostizierte Ende der Ära auch überbewertet. Barca ist seit 10 Jahren immer erfolgreich. Die holen immer krasse Punktzahlen in der Liga und sind immer oben mit in der CL dabei. Real zumindest ähnlich gute Punktzahlen und CL auch immer mindestens HF die letzten Jahre (mal sehen ob heute die Serie hält). Bei Barca sprachen auch alle vom Ende der Ära nach Pep und waren mit den neuen Trainer nicht zufrieden, trotzdem haben die sogar neue Punktrekorde in der Liga aufgestellt und sind momentan wieder sehr stark. Solange diese Vereine so viel mehr Geld haben als der Rest und auch aufgrund ihres Status' die besten Spieler kaufen können, geht die Ära halt weiter. Vielleicht mal in nem schlechten Jahr "nur" CL Viertelfinale, aber punktemäßig spielen sie in der Liga ja nicht plötzlich ne 70 Punkte Saison (bzw. bissl mehr bei 38 Spielen). Wäre Barca statt Bayern in der Bundesliga, hätten wir in den letzten 10 Jahren immer den gleichen Meister gehabt.


Die bringen den Witz auch bei JEDES mal bei nem deutlichem Ergebnis und Jedes mal wird es wieder irgendwo zitiert und oft auch in den Medien gebracht. So funktioniert Marketing..
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Laut SportBild soll Kalle in der Kabine nach der Niederlage in Porto folgendes gesagt haben:

„Ihr Spieler macht euch keinen Kopf. Schuld ist die medizinische Abteilung.“

Wenn er das wirklich gesagt hat ist er eine Hohlfrucht. Damit impliziert er das die die gespielt haben nicht gut genug sind. Psychologische Einflüsse auf diesem Level sollte nur der Trainer haben und der ist nicht so dämlich sowas zu sagen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Saison ist jetzt schon ein großer Erfolg und die Konkurrenz ist stark. Möglicherweise war das gestern aber auch einer dieser Knackpunkte, der das Team bis zum Titel tragen kann.


Das hoffe ich auch. So eine Leistungsexplosion und Spielrausch kann schon was bewirken für die nächsten Wochen. Nichtsdestotrotz sind gegen Porto im Hinspiel Fehler gemacht worden, die immer wieder auftauchen können, wenn man unter starkes Pressing mit perfekten Anlaufwegen des Gegners kommt. Gegen Real oder Barca gibts so auf die Mütze ohne Chance da noch was zu drehen. Deshalb hoffe ich, dass die Auslosung morgen ein spanischens Duell liefert und wir den Juve/Monaco-Sieger bekommen. Prima ist auch, dass man alles Spieler die gelbvorbelastet waren ins HF "gerettet" hat. Soweit ich mich erinnere, ist nach dem VF alles gelöscht. Ganz wichtig, damit man bei dem Kader nicht auch noch mit Gelbsperren belastet wird.

Desweiteren hoffe ich, dass alle aus dem Pokalmist am nächsten Dienstag heil rauskommen und Robben und Ribery da noch geschont werden. Da hab ich schon Befürchtungen, hängt bei Dortmund die EL-Teilnahme mit Millioneneinnahmen durchaus von diesem Spiel ab. Da wirds voll zur Sache gehen. panik:

Zu Thiago noch:

Man muss Guardiola echt danken, dass er den Mann für laues Geld nach München geholt hat. Wenn der gesund bleibt (bittebittebitte), dann kann der irgendwann vielleicht sogar in Weltfußballer-Sphären aufsteigen. Technisch ist das so abartig und so sicher und so intelligent. Der ist der absolut gleichwertige Ersatz für einen alternden Ribery, was Wichtigkeit und Gefährlichkeit angeht. Mit Thiago ist es ein anderes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Prima ist auch, dass man alles Spieler die gelbvorbelastet waren ins HF "gerettet" hat. Soweit ich mich erinnere, ist nach dem VF alles gelöscht. Ganz wichtig, damit man bei dem Kader nicht auch noch mit Gelbsperren belastet wird.

Sofern die Regelung nicht wieder ganz abgeschafft wurde, dürfte sie mE erst zum Finale greifen. D.h. zum Halbfinal-Rückspiel kann es schon noch zu Sperren kommen ...

EDIT: Google hilft: Du hast Recht - Gelbe Karten sind gelöscht (neue Regelung seit dieser Saison)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Das 3:0 wuerde ich uebrigens zu den Best-of-Toren in Bayerns Geschichte zaehlen.
Nach 75 Sekunden und 27 Stationen einen perfekten Spielzug abgeschlossen, bei dem v.a. die letzten 3 Paesse richtig gut waren.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich finde dieses so oft prognostizierte Ende der Ära auch überbewertet.

Könnte eventuell sein dass ich mich hier von der Glorifizierung der alten Zeiten leiten lasse und dem Ausdruck Area (Real Ende der 50er, Bayern Mitte der 70er, Ungarns Nationalmannschaft bis Bern, etc) vielleicht zuviel Bedeutung beimesse. (Auch weil ich solche Zeiten selbst nicht erlebt habe.) In der Tat sind, aufgrund des Geldes wie es mittlerweile fliesst (und wichtiger: verteilt wird), die Uebergänge der Mannschaftszusammenstellungen flüssiger. Anderseits sieht man ja an den aktuellen Beispielen City dass Geld noch nicht alles ist und Monaco dass die Geldgeber unberechenbar sein können. Zudem ist es schwer abzuschätzen ob in Zukunft nicht noch weitere langfristig "potentielle" "Red Bull" Konkurrenten hinzusstossen.

Vielleicht interpretiere ich Aera auch falsch: ich nenne es dann ein "Cut" wenn Lahm/Robben/Schweinsteiger/Ribery aufhören werden (die dann doch lange zusammen viel gespielt und erlebt haben), auch wenn der Uebergang trotzdem fliessend sein wird (Neuer, Abala, Müller).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber er hat eben auch echte Stärken und das Betrachtungsverhältnis schlägt mMn zu oft zu seinen Ungunsten aus. Weil seine Stärken keine nice to have Skills sind, sondern Dinge, die bei einem modernen IV essentiell wichtig sind. Du gehst mir da immer viel zu sehr von einem schnellen Vorstopper aus, wenn er draufzu noch was kann, ist es auch gut.

Nein. Ich gebe zu, ich finde Zweikampfstärke, Athletik und Stellungsspiel vielleicht ein bisschen wichtiger bei einem IV, aber das Aufbauspiel gehört mittlerweile selbstverständlich auch zu den Kernkompetenzen. Und klar, es kann nicht jeder alles können. Aber bei Badstuber gibt es mMn einfach zu viele Fragezeichen bei den defensiven Kernkompetenzen, um ihm absolutes Topniveau zu unterstellen.

Wenn man seine Stärken und Schwächen entsprechend einschätzt habe ich auch kein Problem damit. Es war mir gestern nur zu sehr "Badstuber ist der Beste" hier im Thread. In einem Spiel, in dem zu 98 % die Fähigkeiten im Aufbauspiel gefragt sind, weil der Gegner gar nicht gefährlich in das Angriffsdrittel kommt, ist Badstuber natürlich Weltklasse. Gar keine Frage. Aber auf höchstem Niveau sind solche Spiele zwar ab und zu drin, aber weit entfernt von der Norm.

Beim FCB und auch in der NM sind seine Stärken aber klar wichtiger als reine Zweikampfstärke und Athletik.

In den meisten Spielen? Ja. Quali, Großturnier Vorrunde, meiste Gegner in der Buli, meiste Gegner in der CL Vorrunde. Aber sowohl Deutschland als auch Bayern haben eben schon höchste Ansprüche. Und wenn es gegen die big boys geht (das ist selten, dafür aber umso wichtiger) ist dann "reine Zweikampfstärke und Athletik" mindestens mal gleich wichtig, aus meiner Sicht wichtiger als das Aufbauspiel.

Es fordert ja niemand, Stuber in der NM zum Stammspieler zu machen.

Hoffentlich.

Es geht um die Positionen dahinter und da gibt es Höwedes, Ginter, Knoche, Rüdiger, Mustafi und eben Badstuber. Muss sich Badstuber in dem Umfeld verstecken? Doch wohl nicht. Er ist für mich auf einem Level mit Höwedes und Mustafi und vor Knoche, Ginter und Rüdiger.

Da kann ich ohne jegliche Bedenken mitgehen.

Oder haben die alle miteinander weniger Ahnung von Fußball als ein Internetuser, der sich seit jeher extrem schwer damit tut, einmal gefasste Meinungen zu Spielern zu überdenken (besonders, wenn es um negative Meinungen geht)? Ich schätze deine Einschätzungen, aber du gehörst nun nicht zwingend zu denen, die kein Problem damit haben, eine einmal gefasste Meinung auch zu revidieren. Du bist da schon ein wenig renitent, wenn ich das so sagen darf.

Weil es gerade Thema in einem anderen Thread war:

Ich revidiere sehr wohl meine Meinung zu Spielern, wenn dies angemessen ist. Gerade GK ist da ein Beispiel, weil er in 13/14 als AV wirklich ordentlich war. Ich war dafür ihn zur WM mitzunehmen. Aber als Offensivspieler geht er halt nicht und diese Saison ist/war auch richtig schlecht.

GK ist da aber nicht das einzige Beispiel. Di Santo war bspw. eher eine Witzfigur für mich letztes Jahr, da hatte er aber auch echt schlecht gespielt. Diese Meinung musste ich diese Saison revidieren, in der er stark spielt. Ich war von Lewa alles andere als angetan nach Jahr 1 in Dortmund, musste also selbstverständlich meine Meinung zu ihm in Jahr 2 revidieren.

Dazu kommt, dass ich einfach andere Prioritäten setze. Geht ja nicht darum, dass Badstuber eine Schwächung wäre, wenn es gegen Frankfurt oder Hoffenheim geht. Aber gegen die besten Offensivabteilungen der Welt bevorzuge ich einen Hummels (Nationalmannschaft) oder einen Benatia (Bayern) einfach klar, weil da das Pendel Richtung Defensivarbeit schlägt, aus meiner Sicht.

Ich halte es da einfach für möglich, dass man sich von dem fantastischen Aufbauspiel blenden lässt und es dann gegen Barca oder Argentinien ganz schnell 0:2 steht, weil Badstuber zuerst überlaufen wird und danach einen kritischen Zweikampf vermeidet/verliert - und dann ist das Turnier vorbei. OK, möglich ist das selbst bei einem Boateng, aber es geht ja um Wahrscheinlichkeiten.

Ich habe schon geschrieben, wenn Badstuber jetzt im Halbfinale gegen einen Gegner, der Offensivdruck erzeugen kann, eine saubere und fehlerfreie Leistung abliefert darf man ihn gerne feiern. Seine gestrige Leistung sollte man aber in Relation setzen, weil da einfach seine Stärken gefragt und seine Schwächen irrelevant waren - und da sieht dann jeder Spieler gut aus.



Zweikampfschwach ist Badstuber einfach nicht. Er hat zumeist die ruhe am Ball und lässt sich eben selten verladen. Denke man ist da zu sehr von den spielen geprägt, wo er auf links aussen ein paar mal schlecht aussah (Serbien, in Manchester fallen mir da ein)

Badstuber hat die blöde Angewohnheit, Zweikämpfe vermeiden zu wollen (als ob er durch die Per Mertesacker Schule gegangen wäre). Die, die er führt, sind dann schon OK, aber gerade bei so hoch verteidigenden Mannschaften ist so Begleitschutz einfach nicht wahnsinnig effektiv. Zudem geht es nicht darum, dass Badstuber ein grausamer Zweikämpfer wäre, aber er ist einfach nicht sonderlich stark in dieser Hinsicht. Kopfball dasselbe Spiel. Er ist keine enorme Schwächung, aber eben auch nicht sonderlich gut darin (hat man auch gestern gesehen in manchen Szenen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben