O-Scoring: Wladimir Klitschko vs Bryant Jennings


James

Nachwuchsspieler
Beiträge
141
Punkte
0
Ort
Rhein-Main
Wie siehts denn eigentlich mit Furys Nehmerqualitäten aus? Hab den bisher nicht oft gesehen...
Hat jemand schonmal sein Kinn richtig getestet, außer er selber natürlich?;)
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
das interessante an dem duell klitschko-fury wäre doch eben, dass fury mit seiner 2,16er monster reichweite und seiner 2meter6 statur nicht an kltschkos jab vorbeitauchen muss, sich vorbeimanövrieren muss, wie das eben ein jennings immer noch muss, ein haye muss, obwohl die physisch auch nicht ohne sind.
ob furys handspeed ausreicht, dass ist für mich das entscheidende.
da wladimir im infight total harmlos ist, kann sich fury da schön drauflehnen. mal sehen, wie wlad das schmecke wird, wenn er mal mit seiner eigenen drauflehnwaffe konfrontiert wird.
wenn fury im jab duell mithalten kann, es auf grund seiner reichweite sogar gewinnen kann / was ich aufgrund von waldis handspeed nicht sehe / dann hat er erste chancen
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wie siehts denn eigentlich mit Furys Nehmerqualitäten aus? Hab den bisher nicht oft gesehen...
Hat jemand schonmal sein Kinn richtig getestet, außer er selber natürlich?;)

Schau dir den Cunnigham Kampf an. Und der ist nicht für seine außergewöhnliche Schlagkraft bekannt, auch wenn es ein guter Treffer war. Gerade für den wirklich guten linken Haken Wladimirs dürfte Fury anfällig sein, wenn er ihn denn mal bringt.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Wenn Wladimir wirklich noch sowohl gegen Wilder als auch gegen Fury boxen will, sollte er in eigenem Interesse lieber nicht zu lange damit warten...
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Klitschko vs fury wäre ein guter kampf, allein schon physisch.
Wach war auch größer als klitschko (zwar nur 4 und nicht 8! cm)war aber nicht so variabel (sprich auslagenwechsel), technisch so gut und er war auch deutlich langsamer als fury.
Würde mich freuen, schaun mer ma:thumb:.
 
G

gosy

Guest
ich werd das gefühl nicht los das einige nur darauf warten das klitschko so alt ist das er verliert und dann ? haben sie auch nicht prime klitschko geschlagen sondern den alten klitschko der seine karriere ausklingen lässt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.888
Punkte
113
Herzlichen Glückwunsch zum vermutlich schlechtesten Scoring in der Geschichte des sportforen.de-Boxens :laugh2::thumb: Nimmst du Drogen? Die müssen ziemlich gut sein!

Ich fand Klitschko hat den Anfang sowie die letzten Runden gewonnen, Jennings kann man ruhig in der Mitte des Kampfes vorne haben, sprich... 116-111 kommt ganz gut. Klar, er hat wohl, aus der Überraschung heraus, den Jennings die ein oder andere Runde mehr geschenkt. Aber mal ehrlich, was hat Klitschko geleistet? Er hatte kaum gute Hände dabei, der Gegner wirkte frisch... und so richtig hat er auch nicht dominiert den Kampf. War sein schwächster Kampf seit Jahren... hätte Jennings sich noch in den letzten 2 Runden richtig angestrengt und auf den Sieg mit ALL-IN gegangen, dann wäre es sehr eng geworden um Wladimir. Aber so kam es nicht, und nun kommen die Gespenster aus der K-Höhle und sagen, der Kampf war klar wie Mormeck oder wie die Nieten hießen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.888
Punkte
113
ich werd das gefühl nicht los das einige nur darauf warten das klitschko so alt ist das er verliert und dann ? haben sie auch nicht prime klitschko geschlagen sondern den alten klitschko der seine karriere ausklingen lässt.

Und dann? Dann hat er halt verloren, hätte ja bei seiner Prime aufhören können oder das Geld dankend annehmen. Klitschko zu schlagen ist immer noch eine tolle Herausforderung, mit jedem Jahr mehr wird es wahrscheinlicher, und dennoch sind die Chancen bei den Herausforderen gering.
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Ich fand Klitschko hat den Anfang sowie die letzten Runden gewonnen, Jennings kann man ruhig in der Mitte des Kampfes vorne haben, sprich... 116-111 kommt ganz gut. Klar, er hat wohl, aus der Überraschung heraus, den Jennings die ein oder andere Runde mehr geschenkt. Aber mal ehrlich, was hat Klitschko geleistet? Er hatte kaum gute Hände dabei, der Gegner wirkte frisch... und so richtig hat er auch nicht dominiert den Kampf. War sein schwächster Kampf seit Jahren... hätte Jennings sich noch in den letzten 2 Runden richtig angestrengt und auf den Sieg mit ALL-IN gegangen, dann wäre es sehr eng geworden um Wladimir. Aber so kam es nicht, und nun kommen die Gespenster aus der K-Höhle und sagen, der Kampf war klar wie Mormeck oder wie die Nieten hießen.

Ich fand ihn auch gegen Povetkin sehr schwach. Fast nur am klinchen und drücken. Dann noch mit der ausgestreckten Führhand Povetkin schön wegdrücken/schubsen. Fouls ohne ende. Dann wurde Povetkin richtig müde und da könnte man mal denken, dass Klitschko den Umhaut aber nix da. Da wird erstmal schön weiter geklammert. Klitschko ist sogar von außen auf Povetkin zu NUR um ihn zu Klammern. Und das in der letzten Runde. Das sah teilweise einfach nur komisch aus.
Ich denke er wird sehr bald verlieren. Er hat doch schon einige Jahre auf den Buckel und die physis ist auch ziemlich wichtig für ihn. Er ist keiner der wie Hopkins auch Jahre nach seiner körperlichen "prime" weiter Kämpfen könnte.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
63
Mehr als zwei, drei Kämpfe wird WK nicht mehr machen. Ein Abschluss mit Fury im Herbst und Wilder im nächsten Frühjahr wären die optimalen, weil derzeit besten Ansetzungen. Beide Kämpfen versprechen Spannung, weil die Gegner mit jeweils eigenen Stärken WK fodern - Fury mit seiner Physis, Wilder mit seiner Schlagkraft.

Gegen Jennings hat WK nicht geglänzt, aber das war bei dessen Auftritt auch nur schwer möglich. Der Kampf gegen Fury wird sicher auch nicht ansehnlich, aber bestimmt spannend. Da könnte WK froh sein, wenn der Ref das Klammern und andere schmutzige Tricks konsequent unterbindet...
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.108
Punkte
113
Mehr als zwei, drei Kämpfe wird WK nicht mehr machen. Ein Abschluss mit Fury im Herbst und Wilder im nächsten Frühjahr wären die optimalen, weil derzeit besten Ansetzungen. Beide Kämpfen versprechen Spannung, weil die Gegner mit jeweils eigenen Stärken WK fodern - Fury mit seiner Physis, Wilder mit seiner Schlagkraft.

Ich denke Wlad macht auf jeden Fall noch 2 Kämpfe. Und Maximum noch 6 Kämpfe.

Fury im Spätsommer/Herbst scheint sehr wahrscheinlich zu sein - beide Lager bekunden ernsthaftes Interesse und es ist eine Pflichtverteidigung.

Danach wird Klitschko vermutlich schon das Duell gegen Wilder im Frühling 2016 suchen.

Sollte er einer der Beiden Kämpfe verlieren, folgt gewiss ein Rematch. Gewinnt er beide, könnte ich mir vorstellen, dass er noch 2-3 easy fights macht (und noch paar Millionen scheffelt) um dann in Boxrente zu gehen.

time will tell.

Ich freu mich jetzt erst mal auf hoffentlich auf das Duell gegen Fury.
 

Capo

Former Boxtippspiel-Champ
Beiträge
1.671
Punkte
113
Bis dahin wird bzw. muss er aber auch noch seinen Titel gegen Glazkov verteidigen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
das interessante gegen fury ist, dass fury auch klammern und drauflehnen kann und noch mal 15 Kilo oder so mehr wiegt. dazu hat er längere arme und für die größe ordentlichen handspeed.

das Problem wird eher die defense sein. da hat er sich gegen kleine leute zwar verbessert, aber er ist immer noch ein sehr großes ziel. so entziehen wie ein Jennings, haye oder ibragimov wird er sich wohl nicht können. wenn wk Probleme im jab Duell hat kann er es immer noch mit gewalt probieren.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Da Fury in jedem Fall langsamer als WK ist und auch die schlechtere Schlagkraft hat, ist für mich wieder eine entscheidende Frage, ob er das durch gutes Timing kompensieren kann... (siehe Thompson-Kampf). Nur dann hätte er m.E. Chancen, den Kampf zu gewinnen.
Da WKs Beinarbeit wohl immer noch besser als die von Fury ist, sehe ich nicht so viel Probleme für ihn, die Distanz zu überwinden.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Bis dahin wird bzw. muss er aber auch noch seinen Titel gegen Glazkov verteidigen.

Klitschko macht eigentlich nur alle 2 Jahre IBF-Pflichtverteidigungen. Dazu zählen:
Austin, Rahman, Peter II, Thompson II, Pulev


Die IBF drängt zwar von den 4 Weltverbänden am ehesten auf das Einhalten von gewissen Grenzen, aber bei Klitschko ist sie vergleichsweise gnädig, was gewiss auch mit Sonderanträgen oder "step-a-side-money" zu tun hat.

Pulev hatte ziemlich lange auf seinen Kampf warten müssen. Wenn Klitschko keine Lust auf Glazkov hat, dann wird die IBF ihn auch nicht vor Mitte 2016 "bitten" seine Pflichtverteidigung zu absolvieren.

Klitschko hat bekundet, dass Fury für den September das Ziel sei.
Er hat einen Deal mit HBO für drei Kämpfe und dies wäre besagter dritter Kampf. Es ergibt sich folglich die Frage, ob HBO von der Wahl Furys angetan wäre ... zumal der Kampf sicherlich in Europa steigen würde.

Glazkov boxte vermehrt in den USA, auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass er gerne in Russland oder im Donbass gegen Klitschko boxen würde.
Da Glazkov nun mehrmals auf HBO zu sehen war, wäre HBO vielleicht eher an ihm interessiert.
Allerdings kann es auch sein, dass Fury bei einem HBO-Debüt dort mehr Publikum zieht, als Glazkov nach dem eher unspektakulären Kampf mit Cunningham, welcher das kanadische Publikum in der Halle null-komma-garnix interessiert hatte.
 

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Habe den Kampf auch nur in der Wiederholung gesehen. Es war wirklich kein Guter.
Jennings besser als erwartet, Klitschko schlechter als erwartet.

Wenn ihn dieser Auftritt in den USA, mit dem der doch die Herzen der amerikanischen Fans zurückgewinnen wollte schon nicht genug motiviert mal ein wenig Risiko einzugehen, dann kann man es für den Rest seiner Karriere komplett streichen. Es ist einfach so unglaublich paradox, dass der große Champion, der seit Ewigkeiten unbesiegt ist, gleichzeitig der größte Langweiler Weltmeister seit Sven Ottke ist.
Da ist absolut Null Spannung in den Kämpfen, Null Dramatik, Null Dynamik, Null Emotionen, Langeweile pur.
Und als ob das nicht alles schon genug wäre, kommt auch noch eine signifikante physische Überlegenheit dazu, die eigentlich dem Ganzen entgegen wirken sollte.
Ganz ehrlich, auch in 30-40 Jahren kann ich mir schwer vorstellen, dass man von Klitschko reden wird, anstatt von Tyson & Ali.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Da ist absolut Null Spannung in den Kämpfen, Null Dramatik, Null Dynamik, Null Emotionen, Langeweile pur.

Wobei das in dieser Einseitigkeit auch wieder nicht stimmt. Gelegentlich hat Wladimir ansehnliche Kämpfe zu bieten - zuletzt gegen Wach und Pulev, aber richtig ist, dass es immer auch vom Gegner und dessen Kampfesführung abhängt.

Hinzu kommt, dass die heutigen Betrachter bei aller berechtigten Kritik an Wladimir Klitschko immer wieder die Vergangenheit verklären, wo nicht wenige HW-WMs zuweilen auch üble Magerkost geboten haben. So hatte der unzweifelhaft überragende Lennox Lewis so manchen Stinker und Gähner geboten, selbst mancher Ali-Kampf war nichts, was man gesehen haben muss...
 

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Wobei das in dieser Einseitigkeit auch wieder nicht stimmt. Gelegentlich hat Wladimir ansehnliche Kämpfe zu bieten - zuletzt gegen Wach und Pulev, aber richtig ist, dass es immer auch vom Gegner und dessen Kampfesführung abhängt.

Hinzu kommt, dass die heutigen Betrachter bei aller berechtigten Kritik an Wladimir Klitschko immer wieder die Vergangenheit verklären, wo nicht wenige HW-WMs zuweilen auch üble Magerkost geboten haben. So hatte der unzweifelhaft überragende Lennox Lewis so manchen Stinker und Gähner geboten, selbst mancher Ali-Kampf war nichts, was man gesehen haben muss...

Sicherlich hast du mit der Einseitigkeit Recht. Natürlich hatten Lewis, Holyfield, Tyson , Ali & co auch langweilige Kämpfe.
Vielleicht ist es einfach der unfassbare Kontrast, der die meisten Leute ankotzt. Ich meine gucken wir doch mal auf das Papier. Wir haben hier einen der größten Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten, genialer Kampfrekord, beeindruckende K.O. Statistik, kurz davor alle Rekorde zu brechen, promoviert, kultiviert, intelligent, sympathisch usw usw.
Und dann denke ich an seine Kämpfe seit 2005 und 90 % davon waren enttäuschend. Und selbst die paar Kämpfe, die nicht enttäuschend waren (Peter, Haye, Pulev, Povetkin), sind weit unter den Erwartungen geblieben. Meines Erachtens ist der einzige Kampf von Wladimir, in dem er über meinen Erwartungen performed hat, der Pulev Kampf.
In allen anderen Kämpfen ist er meiner Meinung nach unter seinen Möglichkeiten geblieben. Man muss auch bedenken, dass er köprerlich, parametertechnisch und boxtechnisch von seinen Mitteln her allen anderen haushoch überlegen ist. Da kann man doch zumindest ein wenig Dynamik & Performance erwarten als Fan / Zuschauer.
 
Zuletzt bearbeitet:

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Die interessantesten Kämpfe von Klitschko waren die, bei denen er verloren hat bzw schlecht aussah. Sanders, Brewster, Puritty, Peter.....Ausnahme is Pulev.

Hat auch ne gewisse Aussage....
 
Oben