Utah Jazz - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Hätte jemand Interesse an einem John Stockton Swingman Jersey in M?

$_35.JPG
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Hätte jemand Interesse an einem John Stockton Swingman Jersey in M?

$_35.JPG

Nee, nachher order ich es bei dir und da steht "Speights" drauf ;)
Aber auch so reicht mit erstmal mein Burks-Jersey, trotzdem danke.

Hier gibt es nochmal einen kurzen, nicht gerade aussagekräftigen, Bericht über die Situation mit Burks und Hood. Man spricht davon, dass Burks eine ähnliche Rolle wie Jamal Crawford von der Bank einnehmen könnte.
Ich kann mir sowohl Burks, als auch Hood gut von der Bank vorstellen und ich denke Snyder wird beide Szenarien ausprobieren. Vieles hängt dann auch davon ab, wie Alec im Defensivsystem Snyders zurecht kommt.

http://purpleandblues.com/2015/04/29/can-alec-burks-become-utahs-version-of-jamal-crawford/
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
@NBAFan

Wo siehst du eigentlich den größten Schwachpunkt bei den Jazz?Etwa nicht im Backcourt? Ich verstehe deine Kritik, dass wir uns vom Gedanken, dass niemand unantastbar sei, verabschieden müssen aber es muss doch auch Sinn machen. Versuchst du indirekt zu sagen, dass man Lopez verpflichten und Favors oder Gobert für nen starken PG eintauschen könnte?

Also das ist doch total sinnfrei und insgeheim glaube ich, dass du uns etwas verschaukeln willst oder?

Nein, verschaukeln will ich euch nicht, aber dann doch etwas kitzeln und aufrütteln. ;)

Ich sehe den größten Schwachpunkt im Backcourt. Ich finde wir haben im Backcourt gute Bankspieler (vielleicht kommt die Entwicklung zu guten Startern im guten Team, aber vielleicht auch nicht). Favors und Gobert will ich behalten - unser starting Frontcourt ist gut (Gordon-Favs-Rudy).
Ich mache mir aber Sorgen. Wenn wir sagen, dass unser Frontcourt super ist und diesen höchstens mit Bankspielerqualität ergänzen, dann brauchen wir im Backcourt einen Star, einen Impact-Star. Ansonsten haben wir bestenfalls ein Team, dass solide 50-53 Siege pro Saison hat und in die Playoffs als Underdog in die erste oder spätestens in die zweite Runde geht. Und das für die nächsten acht-zehn Jahre bis der nächste Rebuild kommt. Alles unter der Prämisse, dass die Spieler an denen wir so hängen bleiben (bei normaler Entwicklung) und wir keinen Star über die Freeagency herlocken können.

Food for Thought.

Deswegen habe ich die Diskussion über Love und einen Loveähnlichen Spieler angefangen - niemand wollte ihn mit offenen Armen empfangen. Auf Lopez kam ich nur weil ich S4 ATL-BKN gesehen habe (war übrigens schön D_Will mal wieder mit einer guten Leistung zu sehen) und da wurde zum einen erwähnt, dass er aus seinem Vertrag aussteigen könnte (und wenn nicht, dann vielleicht 1j später?). In dem Spiel ist mir aufgefallen wie groß Lopez eigentlich ist und wie verlässlich sein Scoring ist wenn er in seinen 'Sweetspots' ist, hat ein verdammt weiches Händchen in der Nähe des Korbes. So ein Spieler gäbe uns eine andere Scoringoption, eine die wir in dieser Form nicht haben und weder FAvors noch Rudy werden sich dahingehend entwickeln (nicht in diesem Maße).
Ich habe ja die gleichen Bedenken wie ihr und diese habe ich auch aufgezählt, aber mein Gedanke ist folgender: Wenn wir keinen STARSPIELER, im besten Sinne des Wortes, nach Utah per Freeagency bekommen, dann sollten wir vielleicht unsere Qualität dadurch verbessern, indem wir einige Spieler, die gute Starterqualität haben zu uns holen. Vision: 8 Spieler dieser Qualität und wir könnten dadurch dann doch ein Contender werden.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Nein, verschaukeln will ich euch nicht, aber dann doch etwas kitzeln und aufrütteln. ;)

Dachte ichs mir und es hat geklappt ;)

Anhang anzeigen 7879

Bitte lieber Gott/Allah lass diese Aussage von Dennis Lindsey stammen :cool3:

Laut nbadraft wird seine Draftrange im 25 - 45 er Bereich liegen und ich denke, das ist schon sehr realistisch eingeschätzt. Gebt Ingles einen 1-Jahresvertrag und dann kommt Cedi ;)
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Zitate von Gordon

Hier sind einige Zitate die ich von Gordons Blog teilen möchte, Artikel: Preparing for a bright future (2)
[www.gordonhayward20.com]

Even in those games I was out, it was very encouraging to see the guys go out and perform the way that they did. It was fun to see them play well. It makes me that much more excited for next year.

[über Rodney Hood]
Rodney Hood was one of those guys that stepped up late in the season. In the beginning of the year, he had some unfortunate injuries and was banged up, but he showed what he’s capable of down the stretch. Rodney has a great feel for the game and a natural ability to not only score, but to be in the right place at the right time. He stays on balance and his body is built to play the game. He’s also great with the ball in his hands and can be a playmaker not only for himself but for his teammates. He played extremely well for us at the end of the year, and he can be a guy that can handle the ball and take the pressure off of me. He’s going to be a great player in this league.

[über Trevor Booker]
One guy who was kind of unsung this year was Trevor Booker. He played really, really well for us. From my view, he was one of the most important guys we had — not just for the great things he did on the court, but the things he did off the court as well. He was the glue guy for us. He kept the team together. The other thing that struck me was his improved shooting. He had one career three-pointer made before this season, but he became a threat from the three-point line. That’s a testament not only to his work ethic and his constant self-improvement, but to the coaching staff as well.

[über den Trainerstab]
I can’t say enough about the coaches on this team, and what they meant to our success. Coach Snyder is a tremendous coach. You could argue that he should have been in the running for the Coach of the Year with the turnaround that we had as a franchise, and the improvement that all of our individual players made.

We have a really good relationship, one of mutual respect, but also trust. I think that started last summer when he sat down with my wife and I in Chicago. I was training there with Team USA and he came to visit with me at practice, then had dinner with us and just built that trust right from the get-go. That’s huge to be able to trust your coach and for him to trust me as a player. I think that’s a big deal.

How far we came in one season is a credit to him and his staff. They put us through a lot of film, a lot of workouts, and he brought a little bit of a change to Utah with the new things that he did. He’s a genius defensively. I think that shows with the numbers for us. He’s very detailed, very inspiring and passionate. I love that about him. I’m looking forward to playing for him for a long time.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Was die Free Agency betrifft, so sollte man meiner Meinung nach erstmal abwarten, was der neue TV-Vertrag bringt. Die CBA wird ja auch demnächst (spätestens 2017) neuverhandelt werden, da ist es gut wenn man etwas Capspace hat. Gobert und Burke dürfen nächstes Jahr ebenfalls die Verträge neuaushandeln und zumindestens bei Gobert denke ich wird man schnell Nägel mit Köpfen machen und ihm einen Max(-nahen) geben. Danach wird denke ich nicht mehr viel bleiben, um einen Love, Aldridge oder Matthews zu holen. Besonders dann nicht, wenn und ich schreibe nochmal WENN, Exum den Durchbruch schafft und Hood nochmal besser wird. Gobert, Favors, Hayward, Burks, Hood, Exum und vielleicht noch Lyles/Oubre/Dekker, Osman und Güven :)D) in Rookieverträgen? Was braucht man mehr? Ach ja genau.. Pleiss ;)

Finde auch diesen Hollis-Jefferson von Arizona ganz nett. Gilt als einer der wohl stärkste Perimeterverteidiger des Drafts, aber an #12 zu hoch gegriffen, weil er wohl überhaupt keinen Jumpshot hat. Vielleicht kauft sich Lindsey am Ende der ersten Runde einen Pick und holt ihn für uns :D

Ich verfolge ebenfalls Haywards Blogs gerne. Es ist immer interessant, die Sicht von einem Spieler zu lesen. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Ich verfolge ebenfalls Haywards Blogs gerne. Es ist immer interessant, die Sicht von einem Spieler zu lesen. :thumb:

Naja also ich weiß nicht solche Aussagen haben meiner Meinung nach keinen so großen Mehrwert. Was soll er auch öffentlich Hood, Booker oder gar den Coaching-Staff kritisieren?Wobei das schon was hätte, denn sowas ist mir einfach zu positiv und zu viel rosarote Brille. So versteckte Kritik wäre von einem Führungsspieler nicht unangebracht.

Klar sollen Hood und Booker mindestens die kommende Saison im Kader sein, es ist nicht so dass ich mit ihren Leistungen nicht zufrieden wäre, versteht mich diesbezüglich nicht falsch.

Speziell bei den beiden muss man DL gratulieren. Den einen hat er wohl als No-Brainer (wie es manche betitelt haben) gepickt und mit Booker hat er nen Contract ausgehandelt, der einfach extrem zugunsten der Franchise ausfiel. Booker hat überrascht + überzeugt und wäre das nicht der Fall gewesen, hätte man den Contract für 250 k auflösen können...

Für Teams, die captechnisch etwas aufräumen möchten, wäre Booker vielleicht sogar interessant und eventuell in der Draftnight sogar nen First-Rounder wert? Das ist zukunftsmusik und die Jazz haben diesbezüglich alle Trümpfe in der Hinterhand.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Naja also ich weiß nicht solche Aussagen haben meiner Meinung nach keinen so großen Mehrwert. Was soll er auch öffentlich Hood, Booker oder gar den Coaching-Staff kritisieren?Wobei das schon was hätte, denn sowas ist mir einfach zu positiv und zu viel rosarote Brille. So versteckte Kritik wäre von einem Führungsspieler nicht unangebracht.

Versteckte Kritik muss auch nicht immer gut sein und kann das genaue Gegenteil bewirken. Wenn Hayward tatsächlich etwas zu mockieren hätte, würde er entweder gar nichts schreiben/sagen oder noch besser das Problem teamintern regeln.

Hayward schrebt diese Blogs wohl auch nicht, um mit formschwachen Spielern abzurechnen, sondern um seine (positive) Meinung über Mitspieler und Coaches an Fans abzugeben. Er ist jedenfalls schlau genug um zu wissen, dass man Probleme nicht nach Außen hin posaunen sollte.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Er ist jedenfalls schlau genug um zu wissen, dass man Probleme nicht nach Außen hin posaunen sollte.

Es ist erstaunlich, dass man das wirklich betonen muss aber die Vergangenheit zeigs nun mal ;) Teamintern wird er hoffentlich anders agieren, denn wer rastet, der rostet...

Hier gibt es nochmal einen kurzen, nicht gerade aussagekräftigen, Bericht über die Situation mit Burks und Hood. Man spricht davon, dass Burks eine ähnliche Rolle wie Jamal Crawford von der Bank einnehmen könnte.
Ich kann mir sowohl Burks, als auch Hood gut von der Bank vorstellen und ich denke Snyder wird beide Szenarien ausprobieren. Vieles hängt dann auch davon ab, wie Alec im Defensivsystem Snyders zurecht kommt.

Das ist ein sehr interessanter Punkt. Defensiv sehe ich bei Alec relativ viel Luft nach oben, dass wird wohl nicht das große Problem sein sondern viel mehr das Agieren in der Offensive wenn Gobert und Favors in der Zone stehen. Wäre schade, wenn Alec dann zum Perimetershooter gezwungen werden würde. Anders würde die Sache mit Booker aussehen. Ich glaube einfach, dass Hood besser zu Rudy und Favors passt. Minutenmäßig wird Alec schon die Nase vorn haben, daran hab ich wenig Zweifel. Unser Coach ist ja nicht blöd, der wird schon wissen wie er aus jedem einzelnen das Beste rauskitzeln kann und wird aber ich könnte mir schon vorstellen, dass wann immer Alec im Spiel ist, die meiste Zeit über Booker ebenfalls auf dem Platz stehen wird.

Ich kanns gar nicht oft genug sagen, dass es vor allem für Rodney das Saisonende so schade war, da er erst da eigentlich so richtig aufdrehte.

Ein PG, der den Dreier relativ zuverlässig im Repertoire hat kann auch nicht schaden und würde die Jazz insgesamt gesehen flexibler machen ;)
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Gobert und Burke dürfen nächstes Jahr ebenfalls die Verträge neuaushandeln und zumindestens bei Gobert denke ich wird man schnell Nägel mit Köpfen machen und ihm einen Max(-nahen) geben. Danach wird denke ich nicht mehr viel bleiben, um einen Love, Aldridge oder Matthews zu holen. Besonders dann nicht, wenn und ich schreibe nochmal WENN, Exum den Durchbruch schafft und Hood nochmal besser wird. Gobert, Favors, Hayward, Burks, Hood, Exum und vielleicht noch Lyles/Oubre/Dekker, Osman und Güven :)D) in Rookieverträgen? Was braucht man mehr? Ach ja genau.. Pleiss ;)

Also wenn ich dich richtig verstehe, Pistol, willst du den Cap mit dem zuhauen was bereits da ist (und Türken/Deutschen die einen Contender nicht weiterbringen)? Dann wären wir ja bei dem Szenario, dass wir eine solide, aber sicher keine spektakuläre Saison spielen + R1 oder R2 in den Playoffs und fertig (ohne Hoffnung auf mehr).

Dann ist doch die Frage was wir wollen.
1. Ich will, dass meine Lieblinge möglichst viel spielen und möglichst gut dabei als Spieler aussehen
oder
2. Ich will, dass die Jazz ihr Potential maximieren auch wenn dies größere FAs bedeutet, ich will vom Finale/Titel träumen


Und die Antwort darauf versuche ich seit der Offseason aus euch herauszukitzeln. Ich will Punkt 2. Pistol, willst du wirklich 1? Wie halten es die anderen?

Btw., wenn ich das richtig verstehe, können wir einen prominenten Freeagent verpflichten und dann auch mit unseren eigenen Spielern verlängern - auch wenn dies bedeutet über den Softcap hinauszugehen. Andersherum funktioniert dies allerdings nicht. Die Millerfamilie sei bereit auch Luxury Tax zu bezahlen wenn es der Mannschaft dient - sollten wir weniger bereit dazu sein?
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Also wenn ich dich richtig verstehe, Pistol, willst du den Cap mit dem zuhauen was bereits da ist (und Türken/Deutschen die einen Contender nicht weiterbringen)? Dann wären wir ja bei dem Szenario, dass wir eine solide, aber sicher keine spektakuläre Saison spielen + R1 oder R2 in den Playoffs und fertig (ohne Hoffnung auf mehr).

Dann ist doch die Frage was wir wollen.
1. Ich will, dass meine Lieblinge möglichst viel spielen und möglichst gut dabei als Spieler aussehen
oder
2. Ich will, dass die Jazz ihr Potential maximieren auch wenn dies größere FAs bedeutet, ich will vom Finale/Titel träumen


Und die Antwort darauf versuche ich seit der Offseason aus euch herauszukitzeln. Ich will Punkt 2. Pistol, willst du wirklich 1? Wie halten es die anderen?

Btw., wenn ich das richtig verstehe, können wir einen prominenten Freeagent verpflichten und dann auch mit unseren eigenen Spielern verlängern - auch wenn dies bedeutet über den Softcap hinauszugehen. Andersherum funktioniert dies allerdings nicht. Die Millerfamilie sei bereit auch Luxury Tax zu bezahlen wenn es der Mannschaft dient - sollten wir weniger bereit dazu sein?

Natürlich wollen wir 2.
Aber welchen Spieler, der auch realistisch ist, können wir nach SLC holen und bringt uns dann Richtung Contender? Brook Lopez? Never...
Daher halte ich es mit Pistol. Das ganze Team hat noch eine Menge Upside und der Grundgedanke wird in Utah immer sein, dass man als Team funktioniert. Per Trade oder Free Agency wird man nie einen ganz großen Fisch ans Land ziehen in der nächsten Zeit und ganz hoch draften ist auch eher ausgeschlossen demnächst.

Also welcher verfügbare Spieler kann uns über Runde 2 hinaus bringen?
Aldridge? Solche Spieler werden nie nach Utah kommen.
Und ob nun Brook Lopez überbezahlen oder ähnliche Spieler, da kann man auch noch weiter auf Favors und Co. setzen.

Wenn man jetzt wirklich ein Superstar im Team haben will, dann muss man Hayward traden, da sein Wert gerade richtig hoch ist. Aber da dies nicht geschehen wird, braucht man darüber auch nicht nachdenken.

Die einzigen Baustellen, die wir derzeit haben ist einmal die PG Situation, wo man gucken muss wie sich Exum entwickelt bzw. ob man nach einem Spieler wie Lawson sucht und dass man in der Breite noch gute Spieler brauch.

Finde es ein bisschen vermessen, dass es bei dir nur 1 und 2 gibt. Und gerade bei 2. erwarte ich dann auch konkrete Beispiele.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Finde es ein bisschen vermessen, dass es bei dir nur 1 und 2 gibt. Und gerade bei 2. erwarte ich dann auch konkrete Beispiele.

Gerade mit Beispielen für 2. wäre es vermessen, denn dann würde ich ja behaupten, dass wenn wir diesen und jenen Spieler holen, dass es = 2. ist.
Und mir geht es tatsächlich nicht um konkrete Spieler in dieser Diskussion, sondern um den 'fan-mind-set' in unserem Thread und ich lege da auch den Finger bewusst ein wenig in die Wunde.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Also wenn ich dich richtig verstehe, Pistol, willst du den Cap mit dem zuhauen was bereits da ist (und Türken/Deutschen die einen Contender nicht weiterbringen)? Dann wären wir ja bei dem Szenario, dass wir eine solide, aber sicher keine spektakuläre Saison spielen + R1 oder R2 in den Playoffs und fertig (ohne Hoffnung auf mehr).

Wir sind jetzt schon solide, wenn man sich die letzten Spiele angesehen hat und wie EG schon sagt, wir haben noch Upside. Gobert, Exum, Hood, Burks, Burke sind noch alle nicht fertig mit der Entwicklung. Wir haben einen guten Pick in diesem guten Draft. Warum also alles über den Haufen werfen? Organic Growth ist hier das Sprichwort, also internes Wachstum und daran halte ich fest. ;)

Dann ist doch die Frage was wir wollen.
1. Ich will, dass meine Lieblinge möglichst viel spielen und möglichst gut dabei als Spieler aussehen
oder
2. Ich will, dass die Jazz ihr Potential maximieren auch wenn dies größere FAs bedeutet, ich will vom Finale/Titel träumen

Und die Antwort darauf versuche ich seit der Offseason aus euch herauszukitzeln. Ich will Punkt 2. Pistol, willst du wirklich 1? Wie halten es die anderen?

sowie ich das sehe, führt Punkt 1 zu Punkt 2. :D

Ich sagen nicht das wir überhaupt keine guten FA holen sollen. Aber warum welche mit einer riesen Krankenakte oder einem Monstersalär? Lieber kleine Namen wie Cory Joseph, Jonas Jerebko, Norris Cole oder Chris Copeland.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Also wenn ich dich richtig verstehe, Pistol, willst du den Cap mit dem zuhauen was bereits da ist (und Türken/Deutschen die einen Contender nicht weiterbringen)?

Ooh in 5 jahren werde ich dich bei güven nochmal an den spruch erinnern ;).

Außerdem denken pistol und eg10 da mehr an mich, was sie sehr ehrt, aber meinens nicht ernst.

Ob die jazz aber kurz oder mittelfristig jemals zum contender werden, weiß ich nicht. Quin meint ja never skipping steps und die jazz sollten in den beiden jahren erstmal die playoffs erreichen und dann kann man nach oben schielen. Der core, den pistol aufgezählt hat ist sehr interessant.

Jedoch wäre ich schon dafür den capspace in der offseason zu nutzen, denn ma hat noch 2 spielzeiten spielraum..
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Jazz spielen die langsamste Pace der Liga - ist Trey schuld?

Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema Pace.

Quin Snyder came into Utah with grand plans: he wanted to execute a new, modern offensive system built around the three legs of playing with a pass, playing with pace and playing with purpose.
...
But instead of killing opposing defenses with their speed, the Jazz's offense lulled them to sleep. The Jazz finished dead last in pace last season. Their slow-it-down style of offense much more heavily resembled that of the Memphis Grizzlies than the Golden State Warriors

Ich erinnere mich als zum Ende der letzten Saison u.a. bemängelt wurde wie langsam unser junges Team spielt und Trey gefragt wurde ob der böse Coach das so vorgegeben hat, sagte er 'im Gegenteil, der Trainerstab hat mich ermuntert schneller zu spielen, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen' (Zitat aus dem Kopf, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Jedenfalls sagte er selbst, dass er ein großer Teil der langsamen Pace sei. Erinnert ihr euch an die Gründe dafür, dass Exum in die S5 'befördert' wurde?
1. Exum soll mal etwas relaxen und nicht so angespannt sein weil er in der S5 von Hayward (und teilweise Ingles) beim Ballhandling entlastet wird und...
2. um es in Snyders Worten zu sagen: 'just to push the ball more, pass it ahead'
(das Argument des Benchscorings kam auch, aber wenn ich mich richtig entsinne etwas später)

"It was more important for me right now to make sure that Trey [Burke] was defending on the level I wanted, rather than being in his ear about pushing the ball, pushing the ball. I'm not sure that would have been the best thing for our team," Snyder explained.

In dem Artikel wird auch davon gesprochen, dass Burke nicht der schnellste ist und auch dass sein Team am College eines der langsamsten war:
Trey Burke is perhaps the leading candidate for a player for the Jazz to move if they choose to go high tempo. While fellow point guard Exum didn't run with the ball last season, he has the natural speed to be able to push the pace if he becomes more comfortable in his second season. Burke, on the other hand, has limited speed on the ball. Furthermore, he's been groomed to slow it down and manage the offense: even his team at the University of Michigan was one of the slowest in the NCAA.

Besänftigend sagt Snyder: "I was adamant about pace, pass and purpose. We got the pass, and I think we're getting the purpose."


Meinungen?

Denkt ihr Snyder wird das Thema Pace nächste Saison angehen nachdem das Team größtenteils sein Konzept versteht und spielt? Wird er Burke nun in den Ohren liegen mit 'push the ball' oder wird er gar getradet?
Ist das langsame Spiel überhaupt ein Grund zur Sorge?
(ich habe da eine Meinung zu, hätte aber gern einen Dialog mit meinen Jazzmitstreitern :love3:)
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Die Jazz gehören zu den jüngsten und athletischsten Teams der Liga, warum sollten sie diesen Vorteil nicht auch ausspielen? Es ist doch klar das wir schneller spielen müssen, allein schon um mehr Punkte zu erzielen. Ich meine mich zu erinnern, dass die Jazz mit älteren Teams (Dallas, San Antonio oder Miami) auch Probleme hatten, gerade weil dieser athletische Vorteil zu selten genutzt wurde. Wenn Burke das Problem ist, dann entweder A. vom Aufbau weitgehend ausschließen und zum reinen Werfer "degradieren" oder B. traden.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Die Jazz gehören zu den jüngsten und athletischsten Teams der Liga, warum sollten sie diesen Vorteil nicht auch ausspielen? Es ist doch klar das wir schneller spielen müssen, allein schon um mehr Punkte zu erzielen. Ich meine mich zu erinnern, dass die Jazz mit älteren Teams (Dallas, San Antonio oder Miami) auch Probleme hatten, gerade weil dieser athletische Vorteil zu selten genutzt wurde. Wenn Burke das Problem ist, dann entweder A. vom Aufbau weitgehend ausschließen und zum reinen Werfer "degradieren" oder B. traden.

Hm jüngsten definitiv aber athletischsten?Jung bedeutet nicht zwangsläufig mehr Athletik aber ich denke, dass man athletisch sich im Mittelfeld befindet. Längentechnisch wäre man wohl im oberen Drittel der Liga.

Snyders Philosophie war doch laut eigener Aussage: playing with a pass, playing with pace and playing with purpose.

edit: Sry NBAFan, das hast du ja oben auch gepostet!

Die Pace fehlt aktuell aber die Frage ist doch ob es unbedingt sein muss?Hab irgendwo mal nen Artikel über die Grizzlies gelesen, dass sie ohne Mike Conley eigentlich die Utah Jazz wären :laugh2:

Umgekehrt bedeutet es, dass den Jazz eigentlich nur ein besserer PG fehlt um ähnlich stark wie die Grizzlies zu werden, sei es bereits in der Saison oder übernächsten.

Wie gesagt ich kann das fehlende Tempo nicht kritisieren, da man nicht von nem Coach erwarten kann, dass er binnen eines Jahres alles umsetzen kann und vor allem, weil das Spielermaterial in der Kategorie auch nicht so viel hergibt? Wenn ich an Pace denke, kommt mir auch automatisch Burks in den Sinn aber dessen Verletzung verfälscht vielleicht in der Hinsicht auch etwas die Statistik. Favors setzt seine Athletik in der Offensive viel zu selten ein finde ich und Exum traut sich ja nahezu nie mal zum Korb direkt zu ziehen...
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Bei den Jazz ist der Draftprozess wohl gerade im vollen Gange


Hearing teams (such as San Antonio, Utah, Clippers, Nets) already scheduling workouts to be held prior to the NBA Combine/Lottery. Unusual.

— Jonathan Givony (@DraftExpress) May 1, 2015


Namen sind wohl noch keine bekannt. In letzter Zeit kursieren aber einige Namen die an 12 interessant sein sollen. Darunter Jerian Grant (EGs Liebling), Kelly Oubre (meiner), Sam Dekker, Kevon Looney und Devin Booker. Dieser Booker sieht nicht nur aus wie Klay Thompson, er spielt wohl auch so. Anscheinend Sleeper-Potential. Bei Looney reden einige von Lamar Odom II. Spielte bis zu seinem letzten HS-Jahr Point Guard.

Bei den Bigs werden Myles Turner und Frank Kamnisky oft genannt. Wenn Turner nicht so verdammt lethargisch wäre, wäre er mein Favorit, aber dann würde man ihn sicher auch höher einstufen. Noch 2 Wochen bis zur Lottery.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Ich habe mir diverse Videos und Scouting Reports von den NCAA Prospects angeschaut und durchgelesen und ich muss sagen, der Draftjahrgang gefällt mir. Am Anfang des Jahres war ich ja relativ skeptisch.

Es machen sich aber Parallelen zu 2010 bemerkbar, denn die meisten Mock Drafts teilen entweder Oubre oder Dekker den Jazz zu. Oubre gefällt vielen Usern hier im Forum und die Vergleiche mit ner Light Version von Paul George kommen nicht von ungefähr. Sam Dekker dagegen erinnert auch etwas an Gordon Hayward aber nicht mein Favorit.

Looney, Booker aber auch Turner wirken sehr interessant und ich glaube, dass die Jazz einen der 5 draften werden. Da hat Pistol meiner Meinung nach schon die richtigen 5 genannt. Man stelle sich mal vor Trevor Booker, Hood und Rookie Booker stehen gemeinsam auf dem Feld, dann sollte doch Rudy freie Bahn haben bei den Offensive Rebounds und auch Exum hätte Platz für seine Drives, wenn er sie mal durchziehen würde.

Falls der Pick nicht für nen Trade draufgeht oder man hochtradet würde ich persönlich gerne vorzugsweise einen Flügelspieler draften oder alternativ einen Big.

Die 5 erfüllen eigentlich jedes Need der Jazz wogegen ich mit Grant gar nichts anfangen kann, weil ich generell bei Seniors immer skeptisch bin und das trifft ja auch auf Kaminsky zu. Also wenn ein Big dann bitte Turner...

Auch wenns wohl zu früh ist würde das meine Big Board sein.

1. Oubre
2. Booker
3. Looney
4. Turner/Dekker

I really, I still can’t. We’re trying to find out the details of it, was there an offer, is the contract signed. You know, we’ve had some conversations with Ante’s American-based agent, and I’ll just leave it at that.

DL auf die Frage was denn dran sei mit Tomic und der Vertragsverlängerung mit Barca. Natürlich muss man auch abwarten was denn mit Pleiß wird, denn wenn einer der beiden doch kommt wird es wohl definitiv kein Big im Draft werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben