Primera Division 2014/2015


Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
nach diesem spiel ! hab zufor barca gesehen ,wer ist da der favorit in berlin?

Real soll sich jetzt erst mal ranhalten, dass man nicht am Ende von den Italienern rausgekegelt wird, das wird nämlich schwer genug.
Sollten sie das packen glaube ich, dass das Finale eine 50/50 Sache wäre. Grundsätzlich hat Real schon eine sehr gute Mannschaft, um Barca bei deren Schwachstellen zu packen, aber gleiches kann man wohl auch umgekehrt sagen und die Form dürfte aktuell eher für Barca sprechen.
Abwarten bis es soweit ist und dann kann man wenn man etwaige Verletzungen/Sperren kennt vllt. genauer sagen was Sache ist, aktuell würde ich auf dieses Spiel kein Geld setzen wollen.
 

rambo2013

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
Real soll sich jetzt erst mal ranhalten, dass man nicht am Ende von den Italienern rausgekegelt wird, das wird nämlich schwer genug.
Sollten sie das packen glaube ich, dass das Finale eine 50/50 Sache wäre. Grundsätzlich hat Real schon eine sehr gute Mannschaft, um Barca bei deren Schwachstellen zu packen, aber gleiches kann man wohl auch umgekehrt sagen und die Form dürfte aktuell eher für Barca sprechen.
Abwarten bis es soweit ist und dann kann man wenn man etwaige Verletzungen/Sperren kennt vllt. genauer sagen was Sache ist, aktuell würde ich auf dieses Spiel kein Geld setzen wollen.

:thumb: mit benzema und modric sehe ich real vorne :belehr:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Übrigens Illara heute nach der Kroos-Verletzung ENDLICH mal als 6er auf dem Feld, mit einer starken Partie. Der hätte die Saison über Kroos mehrere Pausen verschaffen können, wenn er denn mal hätte auf der 6 spielen dürfen und nicht, wenn überhaupt, vor Kroos rumturnen gemusst hätte. Bin mal gespannt wo der Junge nächste Saison, richtig eingesetzt, durchstartet.

Edit:
Casillas wurde wohl nach dem Spiel wieder von den eigenen Fans ausgepfiffen und in der Mixed Zone beim Interview kritisiert, worauf ihm der Kragen geplatz ist, er soll wohl das Interview mit den Worten

"Genug ist genug, ich bin nicht euer A*R*S*C*H*L*O*C*H."

beendet haben. Die beiden Tore gingen heute ziemlich deutlich auf die Kappe von Arbeloa und Pepe, aber mittlerweile ist Casillas ja sowie an jedem Gegentor Schuld, kann ihn da schon verstehen...

Edit2:
Zensur ist was schönes. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ganz interessante Statistik, die mMn nach zeigt warum Barca dieses Jahr absolut verdient Meister werden wird:

Most points vs La Liga Top 4:
12 out of 15: Barcelona
8 out of 18: Valencia
7 out of 15: Atlético Madrid
4 out of 18: Real Madrid
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Aus den Medien...

Die spanische Justiz hat einen Streik der Profi-Fußballer zum Saisonende für illegal erklärt.

Der Nationale Gerichtshof gab am Donnerstag einem Antrag des Verbandes der Profi-Liga (LFP) statt und untersagte den Ausstand in einer einstweiligen Verfügung. Die Spielergewerkschaft AFE hatte mit einem Streikaufruf den Spielbetrieb in der 1. und 2. Liga von diesem Wochenende an für unbestimmte Zeit zum Stillstand bringen wollen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ancelotti hat angeblich hingeschmissen und will zu Man City. Die Quelle stammt wohl aus Italien, halte es eher für Fake.

Überleben als Trainer dürfte er das Saisonende eh nicht, der letzte der eine titellose Saison in Madrid überstanden hat war 1982 ein gewisser Alfredo di Stefano.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ancelotti hat angeblich hingeschmissen und will zu Man City. Die Quelle stammt wohl aus Italien, halte es eher für Fake.

Überleben als Trainer dürfte er das Saisonende eh nicht, der letzte der eine titellose Saison in Madrid überstanden hat war 1982 ein gewisser Alfredo di Stefano.

Wobei man sagen muss, dass Mou 2010/2011 auch "nur" die Copa geholt hat. Will damit nicht sagen, dass Ancelotti bleiben darf, da bist du eh näher dran und außerdem war das "Wie" sicherlich nicht gerade toll dieses Jahr bei Real. Aber auch wenn man zu Mou 10/11 dazu sagen muss, dass es sein erstes Jahr war und Real vielleicht eh ein bisschen geduldiger war, weil Barca zu dieser Zeit eben krass dominant war, so denke ich doch, dass nur Copa generell auch nicht gerade als Erfolg gilt bei Real.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ancelotti hat angeblich hingeschmissen und will zu Man City. Die Quelle stammt wohl aus Italien, halte es eher für Fake.

Überleben als Trainer dürfte er das Saisonende eh nicht, der letzte der eine titellose Saison in Madrid überstanden hat war 1982 ein gewisser Alfredo di Stefano.

Also ich halte Ancelotti nachwievor für einen guten Mann. Für die verfehlte Kaderpolitik kann er, wenn man den Medien glauben möchte, ja nichts und mit Modric wäre das CL-Finale wohl auch locker drin gewesen.

Auf der anderen Seite wäre im Sommer wohl auch Klopp verfügbar und das wäre mMn schon eine coole Vorstellung.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Auf der anderen Seite wäre im Sommer wohl auch Klopp verfügbar und das wäre mMn schon eine coole Vorstellung.

Ich weiß nicht ob Klopp sich einen Gefallen tun würde mit Real. Titellose Saison und er ist nach einem Jahr weg, das ist doch Wahnsinn, wenn du national noch mit Barca und Atletico konkurrierst. Außerdem glaube ich, dass Klopps Stärke sich voranging dann zeigt, wenn er ein richtiges Team aufbauen kann und auch direkten Einfluss auf die Kaderplanung hat. Irgendwie traue ich da den Verantwortlichen für City deutlich mehr zu diesbezüglich und Klopp müsste dort auch nicht im ersten Jahr direkt Meister werden. Bei Real brauchste halt einen Trainer, der vor allem die Stars bei Laune hält und möglichst schnell Ergebnisse liefert.

Ancelotti ist grundsätzlich schon genau der richtige Mann für ein Team wie Real, nur sollten sie aufhören Spieler gegen seinen Willen bzw. ohne größere Absprache zu verkaufen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich denke auch das Ancelotti der richtige Trainer für Real wäre nur hat man sich mit den Transfers dieses Jahr halt keinen Gefallen getan. Keine Ahnung wie viel Mitsprache er dabei hatte aber allein der Bale Transfer war für diese Summe rein sportlich eine richtige Katastrophe. Da wurde nur der Name gekauft, egal ob der Spieler ins System passt oder nicht, wie schon etliche mal zu vor. Bei Klopp kann man schon davon ausgehen das er schlau genug ist sich das Haifischbecken Real nicht anzutun, nur ab einer gewissen Summe wird halt jeder einmal schwach...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ein Ancelloti Wechsel würde auf jeden Fall das Trainerkarussell in Deutschland in Bewegung bringen. Weder Pep noch Klopp, die zwei großen Namen, die (im Falle Peps vermeintlich) auf dem Markt sind bzw. kommen, werden zu Real gehen. Ancelotti könnte aber bspw. den Trainerposten bei City bekommen und den dann Pep und/oder Klopp wegnehmen. Real würde einen neuen Trainer brauchen, den sie irgendjemand wegnehmen, vielleicht will dieses Team dann Klopp oder Pep? Vielleicht auch nicht. Bewegung würde auf jeden Fall reinkommen, so oder so.

@ Aronofsky

Bale war doch schon letztes Jahr da. Die großen Transfers dieses Jahr waren Kroos und vor allem James.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.264
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube auch, dass Klopp nirgendwo hingeht, wo er die Sprache nicht beherrscht, sonst beraubt er sich selbst einer großen Stärke. Von daher glaube ich nicht, dass er direkt nach Spanien wechselt. Oder kann er Spanisch?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Heute mittag gelesen....

paar Stunden vor der Ancelotti-Rücktritt-Meldung schrieb:
Interesse an Klopp abgekühlt

Nach Informationen der Tageszeitung El Pais sollen die Königlichen zwar schon seit Monaten den Trainermarkt sondieren und dabei zwischenzeitlich unter anderem mit Ex-Coach Jose Mourinho (FC Chelsea) und Julen Lopetegui (FC Porto) gesprochen haben, der absolute Topkandidat sei zunächst aber Klopp gewesen.

Bis vor einigen Wochen noch habe es immer wieder Kontakt zum BVB-Trainer gegeben, schreibt das Blatt. Mittlerweile zweifle die Vereinsführung aber zunehmend am Format des 47-Jährigen - vor allem an seiner Fähigkeit, sich an das schwierige Umfeld des Weltklubs anzupassen.

Dass der aufbrausende "Pöhler" den Trainingsanzug dauerhaft ablegen, sein Temperament in den Griff kriegen und in Spanien damit zum Gentleman an der Seitenlinie avancieren würde, kann man sich anscheinend kaum vorstellen. Das anfängliche Interesse soll darum abgekühlt sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eine Quelle, die von einem Interesse an Mourinho berichtet, kann ich als Ganzes nicht ernst nehmen. Also wenn es neben Pep einen Trainer von Format gibt, der in den nächsten 5 Jahren (Minimum) sicherlich nicht bei Real arbeiten wird, dann ist es Mourinho. Der liebt es in London zu sein (und dort geliebt zu werden), das Ende bei Real war schmutzig und ich glaube auch, dass Real 0 Interesse an einer Rückholaktion hat. Es hat am Ende einfach für beide nicht mehr gepasst.

Wenn in vielleicht 5 Jahren mal Ramos, Ronaldo, Casillas, Pepe usw., also der Kern der jetzigen Mannschaft, nicht mehr da ist, wenn es eine neue Vereinsführung gibt, Real einen Trainer sucht und Mourinho gerade arbeitslos ist oder nicht glücklich bei seinem Verein, dann wäre eine Rückholaktion zumindest theoretisch möglich. Aber bis dahin halte ich es für ausgeschlossen.

Es würde mir zwar gefallen, weil mich persönlich Mourinho gg Barca immer fasziniert hat, aber nur weil es mir gefallen würde bedeutet es nicht, dass es auch so kommt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Es ist auch ein Unterschied ob die Mannschaft den Worten des Trainers stets folgt und für ihn durchs Feuer geht, oder ob dort extrovertierte Weltstars wie Ronaldo oder Ramos stehen. Das ist ein völlig anders Kaliber im Umgang mit Spielern, sowohl im Training als auch in der Außendarstellung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Klopp und Real funktionieren würde.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich denke auch das Ancelotti der richtige Trainer für Real wäre nur hat man sich mit den Transfers dieses Jahr halt keinen Gefallen getan. Keine Ahnung wie viel Mitsprache er dabei hatte aber allein der Bale Transfer war für diese Summe rein sportlich eine richtige Katastrophe.

Wie Mente schon geschrieben hat ist Bale schon 2 Jahre da. Die Transfers der letzten Saison sehe ich, vor allem in Nachhinein, als gelungen an.
Ancelotti hatte selbst angekündigt mehr auf Ballbesitzfußball gehen zu wollen und sich nicht mehr nur aufs Konterspiel zu verlassen. Das war auch bitter nötig, da man in der Liga letzte Saison gegen tiefstehende Gegner sehr oft Probleme hatte. James und Kroos sind da deutliche Upgrades zu Di Maria und Xabi Alonso.
Gerade bei dem Tausch James - Di Maria kann ich nicht ernsthaft glauben wie man den immer noch als unvorteilhaft sehen kann. Ich hatte schon vor der Saison damit gerechnet das James langfristig ein Upgrade zu Di Maria sein kann, aber er hat diese Saison meine kühnsten Erwartungen übertroffen. Wenn der beidfüssig wäre, wäre er sogar seine volle Ablösesumme wert. Di Maria, war, ist und wird immer viel zu unkonstant sein um ernsthaft als ein absoluter Superstar durchzugehen, das er diese Saison wieder eindrucksvoll bewiesen. Lief jahrelang völlig unter dem Radar und wurde die letzten 1,5 Jahre dermaßen durch die Decke gepusht...
Im Mittelfeld ist Kroos wesentlich pressingresistenter, als der dort unglaublich anfällige Xabi Alonso, dafür fällt der (noch) durch defensive Anfälligkeit auf. Man wollte ihn als Nachfolger für Xabi Alonso in einem Ballbesitzsystem installieren und hätte das womöglich gut hinbekommen, wenn Alonso diese Saison noch geblieben wäre, so musste man ihn eben ins kalte Wasser werfen.
Jetzt kommt das große Aber: Für diese Art von Fußball für die ein James, ein Kroos oder auch ein Isco stehen passen ein Ronaldo und ein Bale überhaupt nicht rein. Durch die Tatsache das Benzema nicht der größte Knipser ist, die Bälle aber sehr gut verarbeiten kann, hat Ronaldo in diesem System seine Daseinsberechtigung, aber Bale ist darin halt so nützlich wie ein Kropf und das hat man dieses Jahr sehr deutlich gemerkt.
Zwischen Oktober und Dezember hat man trotzdem vermutlich den besten Fußball gespielt den ich seit dem Abgang von Zidane in Madrid gesehen habe. Teilweise sogar trotz der beiden auf dem Feld...

Ich persönlich hätte mir diese Saison auch diese Aufstellung hier sehr gut vorstellen können:

--------------Casillas-----------------
----Pepe------Ramos-----Varane------
Carvajal---Modric--Kroos------Marcelo
--------James-------Isco------------
-------------Benzema----------------


Ich glaube nichtmal das diese Truppe weniger erreicht hätte, als man diese Saison erreicht hat. Klar hätte mit Bale und vor allem Ronaldo individuelle Klasse gefehlt. Dafür hätte man ein gut zusammengestelltes Team aufs Feld geschickt, das (5€ ins Phrasenschwein) mehr Wert ist als die Summe seiner Einzelteile...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist auch ein Unterschied ob die Mannschaft den Worten des Trainers stets folgt und für ihn durchs Feuer geht, oder ob dort extrovertierte Weltstars wie Ronaldo oder Ramos stehen. Das ist ein völlig anders Kaliber im Umgang mit Spielern, sowohl im Training als auch in der Außendarstellung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Klopp und Real funktionieren würde.


Dabei würde Kloppo Ronaldo doch zu so einem guten Malocher aufm Platz machen wollen. :skepsis:
Woran machst du deine Einschätzung genau fest? Daran, dass Klopp bisher mit wenigen "Stars" zusammengearbeitet hat? Mit welchen Stars hat Pep vor seiner Zeit bei Barca gearbeitet?
Ich glaube, dass Klopp außerhalb der Fußballwelt wesentlich erfolgreicher wäre als Jose oder Guardiola. Bei einem Mann mit einer solch hohen emotionalen Intelligenz kann ich mir nicht vorstellen, dass er überhaupt nicht adaptierfähig ist.
Im Gegenteil, ich glaube dass Klopp viel eher Zugang zu "schwierigen Charakteren" finden würde als beispielsweise Guardiola. Beim BvB gab es auch genug unterschiedliche Charaktere und ich habe nicht mitbekommen, dass Klopp da Probleme hatte.
Ich halte Klopp für ein Genie in Sachen Kommunikation und Empathievermögen. Dazu glaube ich auch, dass er ein sehr raffinierter Manipulator ist.
Das größte Problem ist mMn die Sprachbarriere. Er kann überhaupt kein Spanisch und sein Englisch ist nicht gut genug, als dass er da wirklich effektiv seine Message rüberbringen würde.

Ancelotti ist mMn aber immer noch ein sehr guter Trainer für Real, auch wenn er keine gute Bilanz als Ligatrainer hat.
Den Hype um diesen Porto-Trainer verstehe ich überhaupt nicht. Mit Losglück ins CL-Viertelfinale einzuziehen, ist für ein Lostopf1-Team nichts besonderes. GG die Bayern war die Ausrichtung im Rückspiel katastrophal. Zudem holt er in Portugal mit Porto nicht mal die Meisterschaft. Was soll ihn abseits seiner Nationalität für einen Job bei Real qualifizieren?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich glaube er ist mit Spanien U21-Europameister geworden. Mit No-Names wie Thiago und Isco in der Startaufstellung.
Ich denke Klopp wird ein Sabbatjahr machen, wie ein blöder Englisch pauken und dann beizeiten bei City, Arsenal oder Liverpool anheuern.

@TFP: Danke für den Input :thumb:
 
Oben