BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Also einen leichten Mod Komplex hast du schon, oder? Auch wenn Max dir gar nichts getan hat. Man muss schon mit großen Scheuklappen vor den Augen herumlaufen, wenn man den Kindergarten Post als einseitig pro L-james & Co interpretiert. :crazy:



An den Spoiler musste ich gestern auch denken. Hatte mich nur nicht getraut, das hier vorzuschlagen. :D

Und ganz ehrlich, als Übergangslösung wäre das ein guter Transfer. Wenn die wenigen ganz großen Fische wie Morata nicht wollen wäre das eine der besseren Lösungen aus meiner Sicht. Der BVB muss mMn vor allem die Strafraumfähigkeiten von Auba ersetzen und das könnte er.

Ich fände die Lösung auch nicht schlecht, war auch nicht nur zum Spaß der Post. Es ist ja nicht so unwahrscheinlich das man weder Schick noch Iheanacho bekommt, dann muss man entweder auf ältere Stürmer mit weniger Potential setzen, oder auf noch einen jüngeren (Dolberg) zum Beispiel.
Gomez alleine wäre aber ein Risiko, da er auch nicht grade bekannt dafür ist, 50 Spiele in der Saison zu machen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Und die knallhärtesten haben die Ironie entdeckt.

Hast du gut erkannt. Eine beeindruckende Auffassungsgabe. Vielleicht kann man ja noch einen Twitter-Account einrichten, um mit persönlichen Beleidigungen gegen Watzke zu schießen. Da geht doch noch mehr als "Weichei" und "Schwätzer".
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.103
Punkte
113
Das Statement auf der BVB-Seite bringt es in der Tat auf den Punkt: http://www.bvb.de/News/Uebersicht/Borussia-Dortmund-und-Thomas-Tuchel-gehen-getrennte-Wege

Nach dem, was man hier in den letzten Tagen lesen konnte, fürchte ich leider, dass der ein oder andere hier geistig zu begrenzt ist, um das zu verstehen oder gar zu akzeptieren :rolleyes:
Aber schaun wir mal, vielleicht werde ich ja eines Besseren belehrt ? :confused:

Watzke hat also erklärt, dass Tuchel nicht wegen ihm gehen muss. Überzeugende Argumentation. James hat wahrscheinlich immer noch nicht verstanden, was die ganzen User ihm hier erklären wollten und wird sich die nächsten Wochen hier für seine Weitsicht selber feiern. Ist schon krass, wenn manche nicht verstehen wollen.
Egal, ich misch mich hier jetzt nicht mehr ein, das wird wirklich zu albern jetzt.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.634
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wird in der Trennungsvereinbarung imo recht detailliert geregelt sein, dass jetzt erstmal alle die Füße still halten und keine mehrwöchige Schlammschlacht folgt.
Selbstverständlich, und zum Abschluss gabs noch mal einen kräftigen Händedruck zwischen beiden, und Tuchel versicherte darauf, auch erst mal die Füße still zu halten.

29344395db.jpg
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.725
Punkte
113
Klar. Doriangray. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich damit nicht eine Grenze überschreite.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Sollte Tuchel nach Leverkusen gehen, ist der erster nette Nebenschauplatz für die kommende Saison garantiert. Sooo schlecht würden seine Chancen jedenfalls nicht sein, am Ende vor Dortmund zu landen. Was ihm sicherlich eine sehr große Portion Genugtuung verschaffen würde. Wäre scho spannend.

Bitte hört auf mir mit diesen Gomez beim BvB Statements den Tag zu vermiesen!
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.725
Punkte
113
Stichwort unverschämt, hier Kindergarten zu schreiben.

Eine Begründung, weshalb du hier eine Kritik an deiner Meinung herausliest, war nicht drin, oder?

Ich halte nichts von dir. Du hältst nichts von mir. Ich habe kein Interesse daran, mit dir über irgendetwas zu diskutieren. Aber in aller Kürze: Der Kontext - sprich der Zeitpunkt und die vorausgegangenen Posts - waren Anlass für meine Vermutung, auf welche Ecke das "Kindergarten" gezielt hat. Ansonsten bitte ich dich einfach höflichst, mich in Zukunft nicht mehr unnötig von der Seite anzurotzen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Wenn ich die Wahl zwischen Gomez und Kruse hätte, wäre ich für Pest.
Ein Schürrle ist momentan vom "tatsächlichen" Marktwert ganz klar hinter den beiden :teufel:
Die beste Lösung wäre wohl:
Schürrle for sale, am besten Richtung Brexit, da kann man noch richtig absahnen, obwohl den für 20 Mios. zu veräussern wird schon hart...
dannach von mir aus Gomez bzw. Kruse als Backup verpflichten
die günstigere Lösung wäre wohl Pizzaro :cool4:

Tuchel wird sich Leverkusen nicht antun. Die Insel, die Landwirte, ESP, oder ITA traue ich ihm aber zu.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Jetzt ist die Katze aus dem Sack und ich finde die Entscheidung in der Sache vollkommen richtig, auch unabhängig davon ob es menschlich gepasst hat oder nicht. Tuchel war vor allem auch aus sportlcher Sicht ein streitbarer Trainer, DFB Pokal Sieg hin oder her.

Grunsätzlich kann man natürlich über die Notwendigkeit der vorangegangene Posse diskutierten. Dass man so einen Schritt öffentlich vorbereiten muss/ wollte, halte ich für Unsinn. Ich denke eher, dass das Ganze ab einem bestimmten Punkt eine gewisse Eigendynamik bekommen hat, die selbst Watzke unterschätzt hat. Der Anstoss des Ganzen war im Grunde ja eine recht harmlose Äußerung seinerseits, in welcher er lediglich einen Dissens eingeräumt hat. Danach wurde wild in alle Richtungen spekuliert. Und einige vereinsnahe Medien haben danach Vollgas gegeben. Müßig darüber zu spekulieren von wem und vor llem wann sie irgendwelche Infos bekommen oder ob sie die ganze Zeit einfach nur darauf gewartet haben, den Gossip den sie sich bei ihrem Insidern geholt haben, vom Stapel zu lassen.
Am Ende ist eine Sache ziemlich eindeutig geworden. Niemand ist größer als der Verein. Aki Watzke nicht und Thomas Tuchel ebensowenig. Solche Entscheidung werden nicht alleine getroffen. Es ist also nahegliegend, dass in den vergangenen zwei Jahren einiges Vorgefallen sein muss und dass sich Tuchel nicht nur den Unmut eines Mitarbeiters zugezogen hat.

Die menschlichen Fußstapfen in die der treten musste, waren natürlich sehr groß. Vielleicht war die Erwartungshaltung vieler innerhalb des Vereins dahingehend auch nicht ganz fair, aber es gab darüberhinaus eben auch viel aus sportlicher Sicht zu kritisieren.

Er hat er eben auch versäumt mit dem -zugegeben- etwas aufgeblähten Kader korrekt umzugehen. Das fängt bei seinem Veto bezüglich Merino Ausleihe an (wieviel Spielminute hat der arme Junge danach bekommen?), geht über die Mor Demontage (der bis dahin teilweise ordentliche Leistung gezeigt hat) bis hin zu seinen leider sehr teuren Wunschtransfers (Schürrle, Rode = +40 mio.). Seiner Vorliebe für demütig bescheidene fleißige blonde Fußballer möchte ich an dieser Stelle mal nicht thematisieren. Viele taktisch fragwürde Entscheidung, der Umstand das man aufrund extremer Leistungsschwankungen hinter einem Aufsteiger auf Platz drei gelandet ist und zur Zielerreicherung eben auch Menge Glück benötigt hat, wiegen hier umso schwerer. Auch gegen Monaco muss man in der CL nicht ausscheiden. Ich will damit die gute Arbeit die in Hoffenheim und Leipzig betrieben wird nicht kleinreden, aber solche Mannschaften muss man im mittlerweile verdienten Dortmunder Selbstverständnis einfach souverän hinter sich lassen.

TT ist sicherlich ein guter Trainer, aber ich glaube er war mit mancher Anforderung (großer Kader) schlitweg überfordert.

Ich bin froh, dass die Vereinsführung konsequent gehandelt hat und bin gepspannt wer es denn nun wird.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Ich sage: Julian Nagelsmann wird Dortmund-Trainer in der kommenden Saison sein. Ich spür' das schon seit Monaten im Urin!

Ach, und Glückwunsch nochmal an alle Fans für den Pokalsieg, hat mich sehr gefreut! :thumb:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.634
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Von der BVB Webseite:
Der BVB legt großen Wert auf die Feststellung, dass es sich bei der Ursache der Trennung keinesfalls um eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Personen handelt. Das Wohl des Vereins Borussia Dortmund, den viel mehr als nur der sportliche Erfolg ausmacht, wird grundsätzlich immer wichtiger sein als Einzelpersonen und mögliche Differenzen zwischen diesen.
Uiuiui, da wollte man sicherlich zum Abschluss nochmal besänftigen, hat aber letztlich dem Tuchel damit einen Bärendienst erwiesen.
Eine bloße "Meinungsverschiedenheit" wäre für den gemeinen Pöbel ja noch akzeptabel gewesen, als Grund für die Trennung, aber mit anderen Worten zu bestätigen - und das auch noch offiziell !! - , dass Tuchels Verhalten nicht gerade zum Wohle des Vereins beigetragen hat, ist dann doch nicht gerade die feine Englische, und lädt geradezu zu Spekulationen ein, angefangen mit seinem Verhalten den Spielern gegenüber, dem Verein und seinen Vorgesetzten gegenüber, usw. usf.

Schlecht gemacht, BVB. Setzen. Diesen Abschnitt hätte ihr euch schenken können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich sage: Julian Nagelsmann wird Dortmund-Trainer in der kommenden Saison sein. Ich spür' das schon seit Monaten im Urin!

Ach, und Glückwunsch nochmal an alle Fans für den Pokalsieg, hat mich sehr gefreut! :thumb:

Was man gerade so hört:

Sousa soll laut Sky ganz heiß sein, Favre Nr.2

Mit der Verurteilung über den neuen Coach halte ich mich zurück bis ich gesehen habe was er mit dem Kader macht.

Tendenz: Bitte auch einen sportlich starken Trainer und nicht nur nen Sympathischen.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Dortmund spielt 2 Jahre stark. Viertelfinale Europa League, dann der Umbruch, Viertelfinale Champions League. Tuchel bleibt in 34 Heimspielen ungeschlagen und holt in Berlin den Titel. Und Watzke hat nichts besseres zu tun, als sein Ego durchzusetzen und einen sehr erfolgreichen Trainer vor die Tür zu setzen. Das Verhalten von Watzke sollte für jeden potentiellen BVB Trainer eine Warnung sein.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Reus mit schwerer Verletzung,Torschützenkönig verlässt den Verein und jetzt verlieren wir einen der besten Trainer die es mMn gibt.Gut.Pokalsieg war wunderschön aber jetzt kommt ein Tiefschlag nach dem Anderen.
Bleibt zu hoffen das es zwischen Trainer und Verein nicht zu einer Schlammschlacht kommt.Die Medien werden jedenfalls alles dafür tun.

Schade,ich mag Tuchel.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.634
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dortmund spielt 2 Jahre stark. Viertelfinale Europa League, dann der Umbruch, Viertelfinale Champions League. Tuchel bleibt in 34 Heimspielen ungeschlagen und holt in Berlin den Titel. Und Watzke hat nichts besseres zu tun, als sein Ego durchzusetzen und einen sehr erfolgreichen Trainer vor die Tür zu setzen. Das Verhalten von Watzke sollte für jeden potentiellen BVB Trainer eine Warnung sein.
Hast Du jetzt immer noch nicht verstanden, dass es eben nicht nur um sportlichen Erfolg geht.? :eek:
Das mag beim FC Bayern so sein, aber zum Glück ist der BVB da etwas anders gestrickt...;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
wenn auba wirklich für 80 mio geht wäre das doch für alle beteiligten am besten. aubas wert wird nie wieder so hoch sein und wenn dann muss er jetzt wechseln. und für 80 mio bekommt der BVB doch locker einen guten ersatz und mehr.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Dortmund spielt 2 Jahre stark. Viertelfinale Europa League, dann der Umbruch, Viertelfinale Champions League. Tuchel bleibt in 34 Heimspielen ungeschlagen und holt in Berlin den Titel. Und Watzke hat nichts besseres zu tun, als sein Ego durchzusetzen und einen sehr erfolgreichen Trainer vor die Tür zu setzen. Das Verhalten von Watzke sollte für jeden potentiellen BVB Trainer eine Warnung sein.

Dieser Post ist nach all den Seiten hier so dermaßen daneben, ich gehe soweit und gruppiere ihn unter Troll-Post ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben