DFB Pokal - 18/19


Wer gewinnt den DFB Pokal?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
38.960
Punkte
113
Ich weiß halt nicht, ob man das nach der Vorbereitung schon sagen kann wie gut die beiden zusammen funktionieren. Am Wochenende folgt der erste Härtetest. Würde mich ja freuen, wenn du das dann immer noch sagst, aber wie gesagt, echte Bewährungsproben hatten die beiden noch keine einzige.

Man muss schon ziemlich blind sein wenn man nicht erkennt was die beiden für Anlagen mitbringen und einfach gut sind. Sowohl Akanji als auch Diallo sind Spieler die mal für oberstes europäisches Regal in Frage kommen und wie gesagt kann man das von keinem anderen Mannschaftsbereich so sagen, maximal noch die Winger mit Pulisic und Sancho, die sind aber nochmals deutlich jünger und weiter entfernt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wolf fällt wie ein Kleinkind und hält sich den Hals, nachdem er an der Brust getäschelt wurde. Wie hat so jemand nur die Schmerzen bei den 200 Tätowierungen überstanden? Vollnarkose?

#fußballersinddiegrößtenweicheier
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Götze von den offensiven bislang der beste. Insgesamt darf da von der Mannschaft aber etwas mehr kommen.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Wer jahrelang Sokratis im Ballbesitz bestaunen durfte, begnügt sich mittlerweile mit den einfachen Dingen.
Für nen Verteidiger ist es aber wichtiger, was er bei Ballbesitz des Gegners macht ;)
Und was das angeht, war Papa jahrelang ne Bank, hat dann halt nachgelassen, als er keinen Hummels mehr als Nebenmann hatte, der den Spielaufbau alleine gemacht hat.

In der IV nen Schnitt zu machen und zwei Jungs mit Potenzial zu holen, war aus Vereinssicht verutlich die richtige Entscheidung, aber wie gesagt, sie müssen es halt noch zeigen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Was mir an Wolf gefällt ist die Tatsache, dass er oft versucht mit dem ersten Ballkontakt zu agieren (und sich gut bewegt). Sein Direktspiel kann allerdings auch im völligen Nirvana enden, wie bspw. beim Abschlag von Bürki...

Sobald er aber ins Dribbling oder 1-vs-1 geht bzw. gehen muss... naja... dann wird’s dünn.

Erinnert wohl eher an Winger-Philipp, als an Schürrle...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.960
Punkte
113
Götze von den offensiven bislang der beste. Insgesamt darf da von der Mannschaft aber etwas mehr kommen.

Naja viel zu sehen ist von Götze nicht, genauso wie von Reus. Am besten finde ich Wolf von den Offensiven, ansonsten noch die beiden IV und das wars. Ich würde Philipp vorne reinstellen und Witsel für Delaney bringen.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Der überlegene BVB muss mal seine Chancen nutzen und Elferschießen vermeiden,
denn dort allein könnten die Fürther gefährlich werden, sonst sehe ich bei denen nichts Furchterregendes.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.966
Punkte
113
Philipp muss auf jeden Fall rein, eigentlich für Pulisic, aber den würde ich trotz der eher schwachen Leistung nicht rausnehmen. Deshalb Philipp für Götze und Reus einen nach hinten.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Dahoud erinnert mich an Mkhitaryan. Nicht vom Spiel an sich, sondern an dem, was aufblitzt, aber nicht zu 100% kommt. Geilste Anlagen, aber oft kurzfristig falsche Entscheidungen. Ich hoffe, es klickt bald mal...
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Der BVB könnt bissl mehr Zunder gebrauchen.
Vielleicht nachher mal Sancho einwechseln.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dahoud erinnert mich an Mkhitaryan. Nicht vom Spiel an sich, sondern an dem, was aufblitzt, aber nicht zu 100% kommt. Geilste Anlagen, aber oft kurzfristig falsche Entscheidungen. Ich hoffe, es klickt bald mal...

Genau das gleiche habe ich gerade auch gedacht. Die ersten 50% seiner Aktionen sind sehr stark, danach dominiert der Zufall, fehlende kontrolle und Übersicht.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Hat Akanji die ganze Zeit auf der rechten IV Seite gespielt? Oder haben die erst nach der HZ getauscht?
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Von Delaney, Dahoud, Witsel und Weigl werden vermutlich immer nur zwei spielen , oder (davor dann vermutlich Götze/Kagawa)? Da hat Dortmund auf der sechs vier sehr unterschiedliche Spielertypen. Das eröffnet zumindest in der Theorie Möglichkeiten für taktische Flexibilität. Aktuell wäre auch mal Variabilität gefragt. Da bewegt sich ja fast niemand. Die zweite Hälfte bisher grottig von Dortmund.
 
Oben