ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
718
Punkte
63
Break zum 3-1 für Alcaraz nach extrem umkämpftem Spiel und Gojo geht auf dem Zahnfleisch. Gojo dreht das jetzt entweder nochmal oder Alcaraz gewinnt in 5. Und Gojowczyk weiß das auch: Er spielt jetzt volles Risiko... aber das wird auf Dauer nicht funktionieren.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
718
Punkte
63
Und jetzt gings dann auch sehr schnell. Bitter für Gojowczyk, weil er ganz nah dran war. Aber dann war einfach die Belastung der letzten Spiele inkl. Quali zu viel. Toller Kampf solange er die Körner hatte, aber am Ende war Alcaraz auch der verdiente Sieger.

Großartiges Turnier für beide. Bei Alcaraz noch mit offenem Ende.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.316
Punkte
113
Gojowczyk hat absolut genial gespielt, aber im 5ten war er dann platt. Den 4ten ist er dann voll auf Risiko da klar war jetzt oder nie.
Schade aber so was geht dann halt nicht auf. Einfach nur beeindruckend wie er nicht nur gegengehalten hat sondern imo ohne die Kondiprobleme auch gewonnen hätte. Ein Spiel auf augenhöhe.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Gojowczyk hat absolut genial gespielt, aber im 5ten war er dann platt. Den 4ten ist er dann voll auf Risiko da klar war jetzt oder nie.
Schade aber so was geht dann halt nicht auf. Einfach nur beeindruckend wie er nicht nur gegengehalten hat sondern imo ohne die Kondiprobleme auch gewonnen hätte. Ein Spiel auf augenhöhe.
Das ist halt best-of-5. Und als Qualifikant, so ehrlich muss man eh sein, hat man normal 0,0 Chance, den Weg bei einem GS bis zum Ende zu gehen. Alleine wegen der hohen Belastung. 3 Wochen Turnier, davon 2 im best-of-5 Modus, eine Mammutaufgabe!

Der Spanier dagegen scheint körperlich schon verdammt weit zu sein. Viel weiter als z.B. Medvedev oder Zverev in dem Alter.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.743
Punkte
113
Das ist halt best-of-5. Und als Qualifikant, so ehrlich muss man eh sein, hat man normal 0,0 Chance, den Weg bei einem GS bis zum Ende zu gehen. Alleine wegen der hohen Belastung. 3 Wochen Turnier, davon 2 im best-of-5 Modus, eine Mammutaufgabe!

Der Spanier dagegen scheint körperlich schon verdammt weit zu sein. Viel weiter als z.B. Medvedev oder Zverev in dem Alter.

gehen tut das theoretisch schon, es sind ja auch "nur" 3 Qualipartien die ja zudem auch vor Freitag durch sind, das Problem ist halt, dass man als Qualifikant normalerweise nicht auf dem Niveau spielt und von der Kondition auch eher nicht zu den Top 20 gehört auf der Tour. man steht ja in der Regel nicht ganz grundlos außerhalb der Top 100. Spieler wie Gojowczyk lassen auch zwangsläufig in den ersten Runden Kraft, der 5. Satz gestern war für Gojowczyk der 19. Satz im Hauptfeld der diesjährigen USO
Die Quali selbst hat Gojowczyk recht gut gelöst, gg Haase und Cerundolo ließ er nicht so viele Körner in den beiden letzten Q-Runden
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.316
Punkte
113
Bin jetzt kein Gojowczyk Experte aber sein Spielstil scheint schon generell kraftraubender zu sein als z.B. bei Otte.
Kostet mehr Körner. Wäre interessant wie ambitioniert er gerade ist. Vielleicht kann er da ja generell auf 2022 einen weiteren Sprung machen .
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
etwas nervöser beginn bei zverev vs sinner von beiden. zverev konnte breaken und der aufschlag kommt ganz gut.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Zverev holt sich den ersten Satz, was er seinem überragenden Aufschlag zu verdanken hat. In den Ballwechseln sieht das bis jetzt nicht gut aus. Da wird er sich steigern müssen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.466
Punkte
113
Ort
Austria
ziemlich maues Niveau in Satz 1, beim Break-Game hat Sinner ja mit einigen Fehlern Vorarbeit geleistet. Zverevs Aufschlag sehr gut und konstant wenn er ihn brauchte, ansonsten war wenig spezielles in Satz 1 zu sehen. Ob Sinner nach der letzten Runde und den bisherigen Auftritten noch die Power hat, hier theoretisch die lange Distanz zu gehen? Vielleicht täuscht mich bei ihm auch häufig sein Spargeltarzan-Aussehen, aber man muss sehen wie lange er gegenhalten kann.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
718
Punkte
63
In den Ballwechseln sieht das bis jetzt nicht gut aus. Da wird er sich steigern müssen.
Nachdem ich noch kein Spiel von ihm bei den diesjährigen US Open gesehen hatte, aber allerorten geschrieben wurde, dass er sehr souverän aufgetreten war, war ich jetzt eben auch ein wenig irritiert. Er lässt da jetzt nix anbrennen, aber er spielt schon auch knapp dran. Das wird auf drei Sätze in der Weise wohl nicht glatt durchgehen...
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
unfassbarer smash-fehler von sinner, danach sehr guter punkt von zverev zum break. jetzt serviert er zum zweiten satz.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Scheint eine souveräne Sache für Zverev zu werden. Der auch wieder sehr ordentlich, aber auf der anderen Seite wachsen bei Sinner die Bäume offenbar auch nicht so schnell in den Himmel, wie man vor dem Finale von Miami dachte.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Zverev wehrt zwei Breakbälle ab und holt sich den zweiten Satz. Serviert unter anderem bei Einstand ein Ass mit dem zweiten Aufschlag. Sinner allerdings in diesem Aufschlagsspiel teilweise auch mit fantastischen Returns
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.004
Punkte
113
Gilt man als Hater wenn man anmerkt, was für krasse Dinger die Sinner da verhaut? Alter Verwalter, so hast du keine Chance.

Er war kurz davor seinen Schläger zu zerstören. Vielleicht braucht er das mal.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
nochmal zwei breakchancen für sinner, aber er schafft es wieder nicht. ist jetzt auch ein extrem bitterer verlauf für ihn.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Scheint eine souveräne Sache für Zverev zu werden. Der auch wieder sehr ordentlich, aber auf der anderen Seite wachsen bei Sinner die Bäume offenbar auch nicht so schnell in den Himmel, wie man vor dem Finale von Miami dachte.

Ja, er muss sich das "nächste Level" nun erkämpfen.

Das war jetzt aber auch ein heftiges letztes Spiel, gut durchgebissen von Zverev.
Zverev ist bei den US Open mehr als im Soll. Topform und kaum Körner gelassen bisher.
Alles im grünen Bereich und neben Djoker und Medvedev der Topfavorit hier.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
718
Punkte
63
Tja, Zverev ist in den entscheidenden Momenten dann da. Und Sinner nicht immer, siehe Satzball... Stark aber von Zverev. Es ist nicht so sehr die Schwäche von Sinner, die ihm die 2-Satz-Führung beschert hat, sondern sein ziemlich solides Spiel von der Grundlinie. Nicht zu risikoreich, nicht zu defensiv - das ist ne sehr gute Balance, die er da hat und mit der er Sinner nervt.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.569
Punkte
113
Ziemlich bitter für Sinner viel besser kann man gar nicht returnieren aber Zverev spielt wie ein wahrer Champion da ist halt dann kaum was zu machen wenn die 2. Aufschläge mit über 210 km/h auf einem zukommen.
 
Oben