Schweiz : Türkei


domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Wenn der Zeuge (und die Schiedsrichter) das bei der Untersuchung zu Protokoll geben, mueesten die beiden jahrelang gesperrt werden.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich denke, es besteht eine gute Chance, dass der von Blatter geforderte Ausschluss von der WM-Quali 2010 umgesetzt wird, und dass wäre m.E. ein faires Strafmaß...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
mariofour schrieb:
Ich denke, es besteht eine gute Chance, dass der von Blatter geforderte Ausschluss von der WM-Quali 2010 umgesetzt wird, und dass wäre m.E. ein faires Strafmaß...
Wehe wenn nicht. Und von der WM 2010 sollte man auch ausgeschlossen werden (auch als Zuschauer). ;)
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Eigentlich ist das Thema ja mittlerweile ausgelutscht, aber ich wollte mal noch einen Artikel aus der letzten Woche reinstellen, der nicht ganz uninteressant ist, der aber den ach so neutralen Usern hier anscheinend nicht in den Kram passte. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum er nicht den Weg hierher gefunden hat.

Link
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
harrison schrieb:
Eigentlich ist das Thema ja mittlerweile ausgelutscht, aber ich wollte mal noch einen Artikel aus der letzten Woche reinstellen, der nicht ganz uninteressant ist, der aber den ach so neutralen Usern hier anscheinend nicht in den Kram passte. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum er nicht den Weg hierher gefunden hat.

Link

vielleicht liest du aber auch nur nicht genau oder es passt dir nicht in den kram dass die ach so neutralen user eben doch einen unabhängigeren standpunkt haben als du... :licht:

Michael der Echte schrieb:
angeblich hat der Sportminister den Kopf der Verband Chef sowie des Trainerstabes gefordert.

sunbeam schrieb:
Nicht wirklich. er hat seine Rede in einer sehr verallgemeinerten Form gehalten und andere behaupten, er habe eigentlich eher den Verband angesprochen, der für die Gewichtheber und die damit verbundene Doping-Sperre zuständig ist. Die Rede hat er jedenfalls so geschickt gehalten, dass jeder selber entscheiden kann, ob er sich angesprochen fühlt oder nicht. ;)

Ansonsten ist der Rücktritt von Mehmet Özdilek die richtige Konsequenz. Jemand der zum Trainerstab gehört hat eine Vorbild-Funktion und sollte sich beherrschen können. Er hat sich eindeutig disqualifiziert.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
JamiLLX schrieb:
vielleicht liest du aber auch nur nicht genau oder es passt dir nicht in den kram dass die ach so neutralen user eben doch einen unabhängigeren standpunkt haben als du... :licht:

OK, das habe ich tatsächlich überlesen.

Zu den neutralen Usern. Wenn du dich persönlich angesprochen fühlst, dann dürfte es ja nicht ganz unzutreffend sein, oder? Und wenn nicht, musst du trotzdem mit meinem Posting leben. Die Diskussion in diesem Thread hat mir schließlich eine neue Art von differenzierter Betrachtung gelehrt. Mit dieser will ich dann natürlich auch nicht geizen. :licht:

Mit welchem Kommentar habe ich in diesem Fall denn meinem Standpunkt Abhängigkeit verliehen? Ach ja, meine Nationalität steht ja einer nüchternen Betrachtung im Wege, wie konnte ich das nur vergessen. :wall:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
harrison schrieb:
Zu den neutralen Usern. Wenn du dich persönlich angesprochen fühlst, dann dürfte es ja nicht ganz unzutreffend sein, oder?
neutral wäre wohl zu sagen dass es einem egal ist wer zur wm fährt.

das ist nicht so ganz einfach wenn man auf der einen seite selbstherrliche, hochgradig unsympathische kicker wie rüstü (sein karate tritt gegen england, das augenmakeup bei der wm) oder alpay und auf der anderen seite lustig sprechende schweizer die man als gegner nicht so wirklich ernst nimmt.

kannst du dir eigentlich vorstellen wie nervig es für einen nichttürken sein kann, irgendwelche hupenden autokorsos mitzuerleben, deren insassen "türkiye, türkiye" brüllen und mit halbmondfahne die straßen bevölkern?
und komm mir nicht mit fehlender toleranz, denn die beginnt schon an dem punkt an dem man selbst andere belästigt.

dass eben dies war auch der punkt warum viele leute alles andere als traurig auf das türkische ausscheiden reagiert haben.

Und wenn nicht, musst du trotzdem mit meinem Posting leben. Die Diskussion in diesem Thread hat mir schließlich eine neue Art von differenzierter Betrachtung gelehrt. Mit dieser will ich dann natürlich auch nicht geizen. :licht:

Mit welchem Kommentar habe ich in diesem Fall denn meinem Standpunkt Abhängigkeit verliehen? Ach ja, meine Nationalität steht ja einer nüchternen Betrachtung im Wege, wie konnte ich das nur vergessen. :wall:
du und die anderen türken hier tun ja gerade so als ob man einen grund sucht die türkei mit aller gewalt in ein schlechtes licht zu rücken. braucht man nicht, das schaffen die istanbuler zum wiederholten(!) male ganz alleine.

kannst du mir eigentlich mal erklären warum meine vorhersage der ausschreitungen als vorurteil abgetan wurde? bin ich nicht neutral genug? war es nur zufall? oder liegt es an einer mangelhaften fähigkeit zur selbsteinschätzung?

aber vielleicht wurde mir ja auch mein job, meine freundin, mein wasweissichwas von nem türken ausgespannt, weggenommen oder angemalt und ich bin deshalb so schlecht auf die türkei zu sprechen :cry:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
JamiLLX schrieb:
neutral wäre wohl zu sagen dass es einem egal ist wer zur wm fährt.

Anscheinend hast du mein Posting anders verstanden als ich es gemeint hatte. Es ging mir nicht darum, wie man nun der einen oder anderen Mannschaft gegenüber eingestellt ist. Da war das Wort "neutral" wohl etwas unglücklich bzw. missverständlich gewählt. Dass jeder für irgendwelche Mannschaften Sympathien hat und für andere nicht, dürfte wohl klar sein. In dieser Hinsicht kann ich deine antipathie gegen Mannschaft und Fans auch völlig nachvollziehen.


JamiLLX schrieb:
du und die anderen türken hier tun ja gerade so als ob man einen grund sucht die türkei mit aller gewalt in ein schlechtes licht zu rücken.

Nein, ich tue nicht so und es ist auch nicht durchweg so. Viele Verfasser der hiesigen Postings brauchen gar keinen Grund um die Türkei oder die Türken in ein schlechtes Licht zu rücken. Sie befinden sich automatisch dort. Das Türkisch sein, reicht bei diesen als Grund völlig aus.


JamiLLX schrieb:
braucht man nicht, das schaffen die istanbuler zum wiederholten(!) male ganz alleine.

Stimmt, nicht wenige tragen hierzu ihren Anteil bei.


JamiLLX schrieb:
kannst du mir eigentlich mal erklären warum meine vorhersage der ausschreitungen als vorurteil abgetan wurde? bin ich nicht neutral genug? war es nur zufall? oder liegt es an einer mangelhaften fähigkeit zur selbsteinschätzung?

Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe die "Vorhersagen" weder in die eine noch in die andere Richtung kommentiert. Ich denke jedem war klar, dass es in Istanbul mindestens eine Revanche für das Verhalten der schweizerischen Mannschaft und Fans geben würde, auch wenn ich persönlich der Meinung war, dass man dieses Verhalten der Schweizer nicht hätte überbewerten sollen/müssen. Um dies vorauszusehen, bedurfte es nun wirklich keiner Glaskugel. Wie stark diese Revanche aussehen würde, darüber hätte man sich streiten können und das haben hier ja auch einige getan.


JamiLLX schrieb:
aber vielleicht wurde mir ja auch mein job, meine freundin, mein wasweissichwas von nem türken ausgespannt, weggenommen oder angemalt und ich bin deshalb so schlecht auf die türkei zu sprechen :cry:

Das möchte ich nicht beurteilen, darum geht es mir auch nicht.

Um es noch einmal klar zu stellen. Es ging mir in diesem Zusammenhang in keinster Weise um Kritik an der Verurteilung des Verhaltens der türkischen Spieler, Fans, Verantwortlichen etc. Das wäre auch völliger Humbug, ich habs ja selbst getan. Es ging mir eher um die allgemeine Herangehensweise und die Vermischung verschiedener Punkte. Unter anderem, dass eben schon die Nationalität automatisch verrät, was man denn von dem einzelnen und dem Volk insgesamt zu halten hat und welches Verhalten zuschreiben muss. Auch dies verurteile ich an sich nicht, jeder kann denken und sagen was er will. Aber dann ist eben eine neutrale Einschätzung nicht mehr gegeben, auch wenn dies noch so oft behauptet wird. Das hatte ich mit meiner Aussage zu Beginn gemeint. Ob dies nun auch auf dich zutrifft weiß ich nicht, habe mir nicht bei allen gemerkt, von wem welches Posting nun stammt. Was ich mir aber gemerkt habe ist, dass in diesem Zusammenhang der Schweizer User am "unbefangensten" rüberkam. Das ist auf jeden Fall bemerkenswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
@ harrison

Gutes und reflektiertes Posting.
Ich denke du meinst hier einen bestimmten user insbesondere, der mit Türken an sich sein grundsätzliches Problem hat, und dies auch so geschrieben hat.

Ich gebe zu, dass ich von Anfang an für die Schweiz war. Meine Neutralität was das drumherum angeht hat sich dann spätestens beim "Empfang" für die Schweizer am Flughafen verabschiedet.
Ich finde immer noch, dass die Türkei für die wiederholten Vorfälle in den letzten Jahren für ein Turnier gesperrt werden muss. Und wenn sich Iren, Dänen oder Spanier so aufführen würden, würde ich das auch fordern. Dass man als Türke da nicht mitgeht ist ja klar.
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
JamiLLX schrieb:
neutral wäre wohl zu sagen dass es einem egal ist wer zur wm fährt.


kannst du dir eigentlich vorstellen wie nervig es für einen nichttürken sein kann, irgendwelche hupenden autokorsos mitzuerleben, deren insassen "türkiye, türkiye" brüllen und mit halbmondfahne die straßen bevölkern?
und komm mir nicht mit fehlender toleranz, denn die beginnt schon an dem punkt an dem man selbst andere belästigt.

dass eben dies war auch der punkt warum viele leute alles andere als traurig auf das türkische ausscheiden reagiert haben.

Genau das geht doch in die Richtung: Achmet von der Türken-Disco hat mir gestern die Zähne rausgeschlagen deshalb: Nein zur Türkei. Ich kann sehr wohl nachvollziehen wenn ein Deutscher sich durch Autokorsos etc. genervt fühlt nur sollten solche Dinge keinen Einfluss auf die Herangehensweise der Lage haben, sofern man um Neutralität bemüht ist.

Wir halten fest: Ein Türke feiert einen sportlichen Erfolg auf den Straßen auf eine für Deutsche unverständliche emotionale Art und Weise ohne das einer dabei zu Schaden kommt, wodurch der Deutsche den Türken keine weiteren Erfolge gönnt. Das soll jeder für sich selbst entscheiden. Nur peinlich wird es wenn dann manche Deutsche am nächsten Tag selbiges Verhalten das für sie angeblich weltfremd ist immitieren und auf die Straßen gehen und "Deutschland, Deutschland" brüllen (was sie im Normalfall nie tun würden) in dem Glauben man würde es dadurch den Türken heimzahlen. Weißt du wenn die Deutschen erfolgreich sind dann sollen sie ruhig ausgelassen feiern ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass ein Türke nur deshalb auf immer und ewig ein negatives Bild von den Deutschen bekommen wird. Da liegt auch der Unterschied: Ein Türke oder was auch immer feiert eigene Erfolge (wenn auch zu emotional) während ein Deutscher eher dazu neigt, die Misserfolge anderer zu feiern um die Ablehnung gegenüber anderen zum Ausdruck zu bringen. :idiot:





du und die anderen türken hier tun ja gerade so als ob man einen grund sucht die türkei mit aller gewalt in ein schlechtes licht zu rücken. braucht man nicht, das schaffen die istanbuler zum wiederholten(!) male ganz alleine.

Das wiederum ist Schwachsinn. Ich habe Vertsändnis für Leute die aufgrund der Ereignisse beim Schweiz-Spiel nicht gerade traurig darüber sind, das die WM ohne die Türkei stattfindet, aber bei gewissen Leuten wäre das auch ohne die Ereignisse gegeben. Zum "wiederholten male" sagst du nennen kanst du aber eigentlich nur das U-21 Spiel was du aufgrund der deutschen Beteiligung zufällig mitbekommen hast. Glaub mir es sind in der Zwischenzeit noch ander Dinge im Weltfussball passiert die du aus verschiedenen Gründen nicht mitbekommen haben willst. Auch hier besteht ein fundamentaler Unterschied. Ich kenne nicht einen Türken der aufgrund der Ereignisse in Rom (Spieler wurden geschlagen und auch Polizisten waren beteiligt) auf immer und ewig ganz Italien verurteilt.

Desweiteren hat einer Lettland ins Spiel gebracht und die ganz spezifischen User haben das blind übernommen. Die angeblichen Szenarien die sich beim Relegationsspiel gegen Lettland abgespielt haben sollen kann keiner so wirklich benennen. Das einzige was man da annähernd in die Kategorie Auschreitungen einordnen könnte, waren Würfe von Plastikflaschen nachdem Verpakovskis zuvor nach seinem Torerfolg die Eckfahne rausgerissen und eine "Geste" in Richtung Publikum machte.

Ein weiterer Punkt ist der, das ohne die Türkei einer gewaltfreien WM nichts mehr im Wege stehe. Dann möge mir einer sagen wann Türken das letzte mal bei einem großen Ereignis randaliert haben sollen. War es in Japan, Südkorea, Holland, Belgien oder England? Wo soll es Auschreitungen an denen Türken beteiligt waren gegeben haben?



kannst du mir eigentlich mal erklären warum meine vorhersage der ausschreitungen als vorurteil abgetan wurde? bin ich nicht neutral genug? war es nur zufall? oder liegt es an einer mangelhaften fähigkeit zur selbsteinschätzung?
An deiner Neutralität würde ich allein schon deshalb zweifeln, weil du in solche Diskussionen wie du auch selbst einräumst, Aspekte wie nervige Autokorsos, womöglich auch gewalttätige Disco-Türken mit einer ganzen Tube Gel in den Haaren oder was auch immer mit einfließen lässt. Umso mehr Anerkennung verdient ein Cweb der obwohl Schweizer zwar die Türkei auch kritisiert dies aber in einem angemessenem Rahmen tut und allen voran auch bereit ist selbstkritische Laute von sich zu geben was z.B Frei betrifft oder Neutralität an den Tag legt in dem er z.B. einen Bericht über die vorbildlich organisierte Rückreise der Schweizer etc. reinstellt. Während man bei dir oder anderen eher den Eindruck bekommt sie würden geradezu darauf lauern die TR in ein schlechtes Licht zu rücken.

Die Tatsache, dass du Frei in Schutz nimmst mit der Begündung "schließlich könne er sich nicht alles gefallen lassen da muss sicher was vorgefallen sein" spricht nicht für dich. Dumm nur, dass sich Frei vor dem Spiel bei Terim entschuldigt hat. Jemand der sich keiner Schuld bewusst ist würde sich wohl kaum entschuldigen.

Genauso wenig wie diese Geschichte mit Huggel. Zu dem Zeitpunkt als noch fälschlicherweise angenommen wurde Huggel wäre der Auslöser hast du dich nicht blicken lassen als sich dann aber herausstellt das Özdilek der Initiator dieser Tumulte war kommst du plötzlich angekrochen und forderst eine Entschuldigung. :gitche:

Die Kommentare die man auf diesen Danke-Schweiz Seiten zu lesen bekommt ähnelt von der Art und Weise auch an das was man hier von den "Spezialisten" kennt (und nein damit meine ich bestimmt nicht automatisch jeden der die TR aufgrund der Geschehnisse kritisiert). Der Unterschied liegt lediglich in der Wortwahl weil man damit (hoffe ich zumindest) nicht durchkommen würde und das solte einem zu Denken geben.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
das eigentliche problem mit den autokorsos liegt meiner ansicht nach woanders. es liegt gar nicht dran, dass die türken einen höllenlärm verursachen - autokorsos machen die deutschen genauso (wenn auch nicht nach jedem vorrundenspiel...). in stuttgart übrigens auch die portugiesen, und ganz besonders die griechen :) hab ich auch gar nichts dagegen, wenn diese leute bis 4 uhr morgens ihre meisterschaft feiern. sowas erlebt man vielleicht nur einmal. allerdings sollte es wie gesagt im rahmen bleiben, und nicht nach jedem kleinen spielchen statt finden.

das eigentliche problem liegt darin, dass die meisten dieser türkei-fahne-schwenkenden leute gar keine türken sind, sondern deutsche. die tatsache, dass sie sich nach wie vor so unglaublich stark mit einem land identifizieren, zu dem viele von ihnen eigentlich gar keinen richtigen bezug mehr haben, stinkt den meisten deutschen, mir übrigens auch. es ist nämlich u.a. ein zeichen für mangelnde integration (will jetzt keinen schwarzen peter zuschieben, wer daran schuld ist kann woanders diskutiert werden). wenn exiltürken und -griechen ihr rambazamba machen, gott vergelt's ihnen, sie haben u.U. nicht die wahl, das ganze in ihrer heimat zu veranstalten. aber wenn dann wahldeutsche hier anfangen einen übertriebenen nationalismus an den tag zu legen, in einem land, in dem nationalismus aus verständlichen, in der vergangenheit liegenden gründen nach wie vor vorsichtig praktiziert wird, dann ist das rücksichtslos (und bei den meisten, die eigtl mehr deutsche als türken sind, es nur nicht kapieren, zusätzlich noch unglaublich dumm).

genau diese sache wollte niemand bei der wm2006 erleben. dort freut man sich auf all die fremden nationen, die party machen. aber bei den türken, von denen man das bereits kennt, hat man immer das gefühl, sie wollten sagen "ich leb zwar seit 20 jahren hier, trotzdem seid ihr ******e und ich bin froh, die türkei anfeuern zu können".

dass die türkische nationalmannschaft unsportlichkeiten begeht, passt für die deutschen gut ins bild der rücksichtslosigkeit und liefert ihnen ein nicht widerlegbares argument gegen den türkischen fußball. mit einer sperre für die wm2010 könnte man sich zurücklehnen und sagen "das haben sie davon", obwohl das auf einen persönlich nur eine auswirkung hat: innere befriedigung.

diese mag falsch sein, aber man verzichtet hier nunmal gerne auf ein paar jahre türkischen autokorso :)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
TDeath schrieb:
das eigentliche problem mit den autokorsos liegt meiner ansicht nach woanders. es liegt gar nicht dran, dass die türken einen höllenlärm verursachen.

Doch, u.a. - Es liegt daran, dass die Rechte anderer diesen Asozialen völlig egal sind. Das sie sich weder an die Gesetze noch an die Gebräuche des Landes halten wollen. Es liegt daran, dass sie die Orte, in denen sie leben, möglichst schnell türkisieren wollen und wer ihnen dann nicht die nötige Aufmerksamkeit, Respekt oder angemessene Angst entgegen bringt, wird mit der Schusswaffe bedroht oder niedergestochen etc. - Natürlich sind das nicht alle Türken. Es handelt sich meistens um eine bestimmte Altersgruppe männlicher Türken. Die Zwischenfälle, nicht zuletzt auch bei der letzten WM, aber auch im täglichen Nebeneinander, sind allerdings so zahlreich, dass auch eine Minderheit bestimmend wirken kann. Die Haltung zum sportlichen Respekt gegenüber dem sportlichen Gegner, die genau in dieses Bild passt, ist dabei lediglich Bestätigung längst bekannter Tatsachen.

Im Übrigen sei angemerkt, dass wohl niemand ernsthaft so naiv sein kann, zu glauben, dass die Mehrzahl derjenigen Türken in Deutschland mit deutscher Staatsangehörigkeit diese erworben haben, weil sie sich deutsch fühlen oder sein und werden wollen.

Roberts
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
TDeath schrieb:
das eigentliche problem mit den autokorsos liegt meiner ansicht nach woanders. es liegt gar nicht dran, dass die türken einen höllenlärm verursachen - autokorsos machen die deutschen genauso (wenn auch nicht nach jedem vorrundenspiel...). in stuttgart übrigens auch die portugiesen, und ganz besonders die griechen :) hab ich auch gar nichts dagegen, wenn diese leute bis 4 uhr morgens ihre meisterschaft feiern. sowas erlebt man vielleicht nur einmal. allerdings sollte es wie gesagt im rahmen bleiben, und nicht nach jedem kleinen spielchen statt finden.

das eigentliche problem liegt darin, dass die meisten dieser türkei-fahne-schwenkenden leute gar keine türken sind, sondern deutsche. die tatsache, dass sie sich nach wie vor so unglaublich stark mit einem land identifizieren, zu dem viele von ihnen eigentlich gar keinen richtigen bezug mehr haben, stinkt den meisten deutschen, mir übrigens auch. es ist nämlich u.a. ein zeichen für mangelnde integration (will jetzt keinen schwarzen peter zuschieben, wer daran schuld ist kann woanders diskutiert werden). wenn exiltürken und -griechen ihr rambazamba machen, gott vergelt's ihnen, sie haben u.U. nicht die wahl, das ganze in ihrer heimat zu veranstalten. aber wenn dann wahldeutsche hier anfangen einen übertriebenen nationalismus an den tag zu legen, in einem land, in dem nationalismus aus verständlichen, in der vergangenheit liegenden gründen nach wie vor vorsichtig praktiziert wird, dann ist das rücksichtslos (und bei den meisten, die eigtl mehr deutsche als türken sind, es nur nicht kapieren, zusätzlich noch unglaublich dumm).

Das ist ein Standpunkt den ich gut nachvolziehen kann und ich finde es schön, dass du diese Menschen als Deutsche siehst. Nur solte man dies grundsätzlich tun. wenn wir hier darüber diskutieren, ob Nuri Sahin für die TR oder D spielen soll, dann lauten die Argumente: Er ist hier geboren, hier aufgewachsen hier zur Schule gegangen spricht perfekt deutsch etc. was auch in Ordnung ist. Nur wenn wir über einen schwerstkriminellen diskutieren klingen die Argumente ganz anders. Dann ist von Ausweisung oder Ähnlichem die Rede. Der ist auch in D geboren hat einen engeren Bezug zu Deutschland und doch soll er ausgewiesen werden? Warum sollte er nicht die gleiche Strafe erhalten wie ein "richtiger" Deutscher? Oder anders gesagt: Wenn ein Deutsch-Türke negativ auffällt wird am nächsten Tag in der Zeitung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf seine türkische Herkunft hingewiesen, da hilft der engere Bezug oder der Ausweis auch nicht.

genau diese sache wollte niemand bei der wm2006 erleben. dort freut man sich auf all die fremden nationen, die party machen. aber bei den türken, von denen man das bereits kennt, hat man immer das gefühl, sie wollten sagen "ich leb zwar seit 20 jahren hier, trotzdem seid ihr ******e und ich bin froh, die türkei anfeuern zu können".

Ich selber habe mich noch nie an Autokorsos oder Ähnlichem beteiligt. Aber aus meiner Sicht schließt das eine nicht das andere aus. Wenn ich mich über Erfolge der türkischen Nationalmanschaft freue, dann deshalb weil ich es ihnen gönne und nicht um demonstrativ meine Unzufriedenheit über D zum Ausdruck zu bringen.

dass die türkische nationalmannschaft unsportlichkeiten begeht, passt für die deutschen gut ins bild der rücksichtslosigkeit und liefert ihnen ein nicht widerlegbares argument gegen den türkischen fußball. mit einer sperre für die wm2010 könnte man sich zurücklehnen und sagen "das haben sie davon", obwohl das auf einen persönlich nur eine auswirkung hat: innere befriedigung.

diese mag falsch sein, aber man verzichtet hier nunmal gerne auf ein paar jahre türkischen autokorso :)

Dagegen hab ich nichts zu sagen. Das sind ehrliche Worte. Nur regen mich halt diejenigen auf die dann scheinheilig behaupten, sie wären um Neutralitä bemüht. Wenn einer so denkt, dann soll er dies tun (für mich zwar unvortellbar, weil ich mich lieber auf mein Team konzentriere als auf die Ablehnung anderer), aber dann soll derjenige auch sofort raus mit der Sprache und nicht irgend etwas von unzivilisierten Türken fasseln oder nach dem Motto: "In China ist ein Sack Reis umgefallen: das sind auch die Gründe warum man ein solches Land nicht in der EU möchte" etc. argumentieren.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
ich glaube sogar noch mehr, dass der Deutsche sich "bedroht" fühlt und teilweise als Ausländer im eigenen Land. das hat für mich mehrere Gründe

1. Der Mensch ist ein Herdentier. Das klingt vielleicht lustig, aber das soll es gar nicht sein. Die Menschen eines Landes sind eine Herde, die in der Gesamtheit ähnliche Weltansichten und Ziele hat. Wenn jetzt einer in die Herde kommt, wird er aufgenommen, weil er wird am Weltbild nichts ändern. Wenn jetzt eine Vielzahl an Menschen hinzukommt, hat man Angst, dass sich etwas ändert. Das war im Ruhrgebiet so, als die Polen kamen, das war so als die Italiener als erste Gastarbeiter kamen etc. Das trifft auch auf die Türken zu, denen zum Großteil noch eines fehlt, das die anderen mit uns verbindet, nämlich die Religion. Im Ergebnis gibt es eigentlich nichts, was die Herde Türken und die Herde Deutschen verbindet. Das macht Angst und aus Angst entsteht Aggression.

2. Es haben sich in Deutschland Ghettos gebildet. Auch diese entstehen aus dem Herdentrieb: "Gleich zu Gleich gesellt sich gern". Wenn ich im Ausland wäre, würde ich auch Kontakt zu anderen Deutschen suchen. Je höher jedoch die Bildung undevtl. auch der IQ umso höher das Interesse "über den Tellerrand" hinauszuschauen. Dadurch das natürlich viele "einfache" Türken hier sind, denen das Erlernen der Sprache schwer fällt, umso weniger Initiative das Ghetto zu verlassen. Die Kinder und Jugendlichen, die dort aufwachsen haben ein Problem, weil sie dort nicht richtig rauskommen
3. Es gibt einige andere Sitten, die wir ablehnen. Eine Verheiratung eines Kindes mit einem Mann durch Entscheid der Eltern ist für mich ein Unding. Allerdiggs darf man diese Vorgehensweise nicht verallgemeinern. Ich weiss nicht wieviele Ehen von Türken "arrangiert" werden.

4. Die Medien spielen eine große Rolle. Wenn man diese Mist Talkshows sieht, sieht man Ali, der großkotzig behauptet, wieviele deutsche Schlampen er am WE flachgelegt hat. Außerdem wartet er auf die türkische Jungfrau, die edel und rein ist. Super Gehirnwäsche. Weiterhin wird auch mehr Gewalt dargestellt. Italiener klauen (wie lange wurde das hier behauptet) und Türken rauben, also gewalttätiger

5. Viele türkische Jugendliche finden ihren Platz in der Gesellschaft nicht. Durch die Herkunft und Erziehung sind sie den türkischen Sitten verpflichtet, au der anderen Seite werden sie regelmäßig mit den Eindrücken der westlichen Welt konfrontiert, zu der sie aber auch nicht richtig zugelassen werden, sowohl von den Deutschen als auch von ihren türkischen Eltern. Das führt wiederum dazu, dass die Jugendlichen Stolz zeigen, wo sie es können und da ist Sport das Leichteste. Es führt zu den Szenen, die TDeath beschrieben hat

6. Jetzt noch eine vielleicht gewagte These. Die Türkei als Staat hat ebenfalls ein Problem der Positionierung. Sie sind keine Araber aber auch keine Europäer, deswegen suchen die Regierungen der Türken auch nach Anerkennung. Dies führt auch mMn zu einem übertriebenen Nationalismus, der (auch wieder mM) aus Unsicherheit entsteht. Dies führt dazu, dass man die Bestätigung im Sport sucht und Niederlagen zu wichtig nimmt.

Ich kann auch die Türken verstehen, die gegen ein zu harte Bestrafung sind, weil sie natürlich hoffen, wieder mit ihrem Land mitfiebern zu können, ich hätte es auch sch.. gefunden, wenn Deutschland nach Nivel 1998 ausgeschlossen worden wäre. Objektiv wäre es vielleicht richtig gewesen. ich habe aber keinen Forumstürken gelesen, der die Vorfälle gutgeheißen hätte.

Ich bin für eine harte Bestrafung, weil man den Tätern vor Augen führen muss, was passieren kann (z. B. Sicherheitskräfte) und den Verantwortlichen klar machen muss, dass sie eine Wiederholung verhindern müssen. Aber der Türke an sich, hat mir nichts getan, deswegen sollte man die "Beschimpfung" schon auf die Täter begrenzen, die haben sie nämlich mehr als verdient

@Roberts
Du scheinst echt schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, ich habe Ähnliches nie erlebt
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
sunbeam schrieb:
Genau das geht doch in die Richtung: Achmet von der Türken-Disco hat mir gestern die Zähne rausgeschlagen deshalb: Nein zur Türkei. Ich kann sehr wohl nachvollziehen wenn ein Deutscher sich durch Autokorsos etc. genervt fühlt nur sollten solche Dinge keinen Einfluss auf die Herangehensweise der Lage haben, sofern man um Neutralität bemüht ist.

Wir halten fest: Ein Türke feiert einen sportlichen Erfolg auf den Straßen auf eine für Deutsche unverständliche emotionale Art und Weise ohne das einer dabei zu Schaden kommt, wodurch der Deutsche den Türken keine weiteren Erfolge gönnt. Das soll jeder für sich selbst entscheiden. Nur peinlich wird es wenn dann manche Deutsche am nächsten Tag selbiges Verhalten das für sie angeblich weltfremd ist immitieren und auf die Straßen gehen und "Deutschland, Deutschland" brüllen (was sie im Normalfall nie tun würden) in dem Glauben man würde es dadurch den Türken heimzahlen. Weißt du wenn die Deutschen erfolgreich sind dann sollen sie ruhig ausgelassen feiern ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass ein Türke nur deshalb auf immer und ewig ein negatives Bild von den Deutschen bekommen wird. Da liegt auch der Unterschied: Ein Türke oder was auch immer feiert eigene Erfolge (wenn auch zu emotional) während ein Deutscher eher dazu neigt, die Misserfolge anderer zu feiern um die Ablehnung gegenüber anderen zum Ausdruck zu bringen. :idiot:







Das wiederum ist Schwachsinn. Ich habe Vertsändnis für Leute die aufgrund der Ereignisse beim Schweiz-Spiel nicht gerade traurig darüber sind, das die WM ohne die Türkei stattfindet, aber bei gewissen Leuten wäre das auch ohne die Ereignisse gegeben. Zum "wiederholten male" sagst du nennen kanst du aber eigentlich nur das U-21 Spiel was du aufgrund der deutschen Beteiligung zufällig mitbekommen hast. Glaub mir es sind in der Zwischenzeit noch ander Dinge im Weltfussball passiert die du aus verschiedenen Gründen nicht mitbekommen haben willst. Auch hier besteht ein fundamentaler Unterschied. Ich kenne nicht einen Türken der aufgrund der Ereignisse in Rom (Spieler wurden geschlagen und auch Polizisten waren beteiligt) auf immer und ewig ganz Italien verurteilt.

Desweiteren hat einer Lettland ins Spiel gebracht und die ganz spezifischen User haben das blind übernommen. Die angeblichen Szenarien die sich beim Relegationsspiel gegen Lettland abgespielt haben sollen kann keiner so wirklich benennen. Das einzige was man da annähernd in die Kategorie Auschreitungen einordnen könnte, waren Würfe von Plastikflaschen nachdem Verpakovskis zuvor nach seinem Torerfolg die Eckfahne rausgerissen und eine "Geste" in Richtung Publikum machte.

Ein weiterer Punkt ist der, das ohne die Türkei einer gewaltfreien WM nichts mehr im Wege stehe. Dann möge mir einer sagen wann Türken das letzte mal bei einem großen Ereignis randaliert haben sollen. War es in Japan, Südkorea, Holland, Belgien oder England? Wo soll es Auschreitungen an denen Türken beteiligt waren gegeben haben?




An deiner Neutralität würde ich allein schon deshalb zweifeln, weil du in solche Diskussionen wie du auch selbst einräumst, Aspekte wie nervige Autokorsos, womöglich auch gewalttätige Disco-Türken mit einer ganzen Tube Gel in den Haaren oder was auch immer mit einfließen lässt. Umso mehr Anerkennung verdient ein Cweb der obwohl Schweizer zwar die Türkei auch kritisiert dies aber in einem angemessenem Rahmen tut und allen voran auch bereit ist selbstkritische Laute von sich zu geben was z.B Frei betrifft oder Neutralität an den Tag legt in dem er z.B. einen Bericht über die vorbildlich organisierte Rückreise der Schweizer etc. reinstellt. Während man bei dir oder anderen eher den Eindruck bekommt sie würden geradezu darauf lauern die TR in ein schlechtes Licht zu rücken.

Die Tatsache, dass du Frei in Schutz nimmst mit der Begündung "schließlich könne er sich nicht alles gefallen lassen da muss sicher was vorgefallen sein" spricht nicht für dich. Dumm nur, dass sich Frei vor dem Spiel bei Terim entschuldigt hat. Jemand der sich keiner Schuld bewusst ist würde sich wohl kaum entschuldigen.

Genauso wenig wie diese Geschichte mit Huggel. Zu dem Zeitpunkt als noch fälschlicherweise angenommen wurde Huggel wäre der Auslöser hast du dich nicht blicken lassen als sich dann aber herausstellt das Özdilek der Initiator dieser Tumulte war kommst du plötzlich angekrochen und forderst eine Entschuldigung. :gitche:

Die Kommentare die man auf diesen Danke-Schweiz Seiten zu lesen bekommt ähnelt von der Art und Weise auch an das was man hier von den "Spezialisten" kennt (und nein damit meine ich bestimmt nicht automatisch jeden der die TR aufgrund der Geschehnisse kritisiert). Der Unterschied liegt lediglich in der Wortwahl weil man damit (hoffe ich zumindest) nicht durchkommen würde und das solte einem zu Denken geben.
selten so viele fehleinschätzungen auf einen haufen gelesen :idiot:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Roberts,TDeath,Omega,sunbeam
interessante nachdenkenswerte Postings :thumb:

PS. Leider werden sie hier nicht geug zur Kenntnis genommen ,im Non-Sport Forum wären sie besser aufgehoben.
 
Oben