DEL Saison 2005/06


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja, Güttners Verletzung ist im Training wieder aufgebrochen, also stand für heute abend wieder nur Schröder zur Verfügung.

Das gibt es echt nicht mehr, soviele Verletzungen kann man sich doch gar nicht holen. Wenn es vielleicht an einem falschen Training liegen würde, aber das sind ja alles mehr oder weniger Zufälle.

Selbst Schröder war bei seinem Einsatz gegen Mannheim nicht richtig fit, er wurde im Training von einem Puck am Knie getroffen, wie Güttner vor ihm. Zum Glück war es bei ihm nicht so schlimm...
 

Husky85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.024
Punkte
0
Sanderson schrieb:
Selbst Schröder war bei seinem Einsatz gegen Mannheim nicht richtig fit, er wurde im Training von einem Puck am Knie getroffen, wie Güttner vor ihm. Zum Glück war es bei ihm nicht so schlimm...

Das kommt schonmal vor bei Keepern :cool: . Aber euer Verletzungspech ist schon der Wahnsinn. Bei uns fallen zwar auch ne Hand voll Stammkräfte aus, aber das mit euren Goalies ist ja wie verhext :(
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
UnicumEBB schrieb:
Gib dem Nachwuchs keine Chance! :(

Ich find's auch schade, daß die Adler nicht endlich mal den Jungs eine echte Chance einräumen. Pielmaier, Schietzold, Kink und Co. - das sind alles talentierte junge Spieler - und meiner Meinung nach sicherlich DEL tauglich und vor allem hängen die sich rein. Ich frag mich manchmal, warum man eigentlich mit dem Jungadler Projekt eine vorbildliche Ausbildung für den Nachwuchs gewährleistet - und die Jungs dann nicht spielen lässt .... :(
Nichts gegen Del Monte - der kann für die Personalpolitik der Adler auch nichts - aber so entmutigt man die jungen Spieler und muß sich dann nicht wundern, wenn sie sich, nach der DNL, schnell einen anderen Arbeitgeber suchen ... :(
 

unicum

#68
Beiträge
16.440
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Masha schrieb:
aber so entmutigt man die jungen Spieler und muß sich dann nicht wundern, wenn sie sich, nach der DNL, schnell einen anderen Arbeitgeber suchen ... :(

Hätte nichts dagegen, wenn es noch das ein oder andere Talent nach Berlin verschlägt. ;) Christoph Gawlik zum Beispiel spielt in dieser Saison eine sehr gute Rolle im Team der Eisbären. 14 Scorer Punkte sind doch für einen erst 18 jährigen nicht schlecht. Dazu kommt noch eine +/- Bilanz von +8! :thumb:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
UnicumEBB schrieb:
Hätte nichts dagegen, wenn es noch das ein oder andere Talent nach Berlin verschlägt. ;) Christoph Gawlik zum Beispiel spielt in dieser Saison eine sehr gute Rolle im Team der Eisbären. 14 Scorer Punkte sind doch für einen erst 18 jährigen nicht schlecht. Dazu kommt noch eine +/- Bilanz von +8! :thumb:

Die Entwicklung von Gawlik verfolge ich auch :thumb: (auch wenn's für die Eisbären ist ;) )
... und ich wäre dafür, daß die weiteren Talente endlich in Mannheim eine Chance bekommen - die müssen doch nicht unbedingt umziehen ....

.. aber noch einmal zu Del Monte:
auch wenn ich es immer noch nicht so richtig nachvollziehen kann, warum die jungen Wilden keine Chance bekommen:
Viel Glück Dan - und vielleicht gibt es ja ein comeback des alten Erfolgsrezeptes (o.K. ich greife nach jedem Strohhalm):
Vor ein paar Jahren hat Mannheim hauptsächlich Spieler verpflichtet, die keine "Namen" in der NHL hatten und auch keine DEL Topscorer waren : Wie Marcus Kuhl es im Bye Bye Friedrichspark Video auch treffend gesagt hatte: "Es wurden Spieler verpflichtet die von unten nach oben kamen - nicht von oben nach unten ... und die wollten beweisen, daß sie in der Liga bestehen können ...." (warum dieses Erfolgsrezept seit ein paar Jahren nicht mehr angewendet wird :rolleyes: )

... ich wünsch mir aber trotzdem mehr Eiszeit für unsere Nachwuchsspieler :belehr: !!!
 

unicum

#68
Beiträge
16.440
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Was man so alles findet: ;)

Neben der Verpflichtung von Robert Müller aus Krefeld will Manager Kuhl nämlich mittelfristig wieder vier bis sechs deutsche Nationalspieler in der Mannschaft haben. Ein Kandidat könnte da zum Beispiel Eduard Lewandowski aus Köln sein, dessen Vertragsverlängerung bei den Haien auf sich warten lässt. Durchaus denkbar auch, dass Ronny Arendt demnächst wieder mit seinem kongenialen Augsburger Partner Björn Barta (derzeit Ingolstadt) zusammen spielt. Und - man höre und staune: Auch der Name Hans Zach soll in den Überlegungen der Mannheimer eine große Rolle spielen. Auf dieses Gerücht angesprochen, sagt zum Beispiel Robert Müller: „Ganz ehrlich, dass Hans Zach nächstes Jahr in Mannheim Trainer wird, höre ich zum ersten Mal. Aber für mich persönlich wäre es eine tolle Sache!" (Lions Forum / Eishockey News)
 

unicum

#68
Beiträge
16.440
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Schade Sebastian, fast wäre es ein Shutout geworden! :(

Sechs Sekunden vor Spielende gelingt es der DEG zum allerersten Mal heute, Eisbären Leihgabe Sebastian Stefaniszin zu überwinden. Von ihm werden die Düsseldorfer heute träumen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Modano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
16
Das DEL-Radio

banner.gif


Das ist ein neues Online-Radio. Dort wird viel Musik gespielt und ihr könnt selber Grüße loswerden und eure eigene Musikwünsche werden auch gespielt. Hier laufen zwar nicht rund um die Uhr Sendungen, aber jeden Nachmittag und Abend wird dort gesendet.

Das Highlight dieses neues Senders ist, dass alle Spiele der DEL live kommentiert werden. Dazu läuft jede Menge Eishockeymusik, einfach toll!!

Hört doch mal rein ;).

www.hits4chat.de
 

unicum

#68
Beiträge
16.440
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Seit Pöpperle im Tor steht, gewinnen die Eisbären sogar im Penaltyschießen! :thumb: Heute gab es ein 2:1 n.P. in Ingolstadt. Damit feierten die Eisbären ihren neunten Sieg in Folge und stellten einen neuen Vereinsrekord auf. :jubel:
 

unicum

#68
Beiträge
16.440
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Adler beurlauben Headcoach Stéphane Richer – Greg Poss übernimmt

Die Adler Mannheim Eishockey GmbH & Co. KG hat sich mit sofortiger Wirkung von Headcoach Stephane Richer und seinen Co-Trainern Jackson Penney und Anders Olsson getrennt.

Sowohl die Mannschaft als auch die Trainer wurden über diese Entscheidung vor dem heutigen Mittwochstraining informiert.

Nachfolger von Stéphane Richer wird Greg Poss. Dieser bat heute beim Deutschen Eishockey Bund um seine Freistellung als Bundestrainer. Der DEB entsprach diesem Wunsch, so dass der Weg für die Adler sofort frei wurde. Greg Poss unterschreibt bei den Adlern einen Zweijahres-Vertrag bis zum Ende der Saison 2007/08.

www.adler-mannheim.de
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
UnicumEBB schrieb:
Nachfolger von Stéphane Richer wird Greg Poss.
www.adler-mannheim.de

Huch, was bin ich jetzt überrascht :eek: - ich dachte wirklich, daß der die letzte Zeit nur zufällig in der Hopp'schen Loge war ....

Ansonsten: die Trainer-Frage hätte ich vor dem Kelly-Rauswurf gestellt - Stephane hat für die Adler als Spieler viel getan, aber er hatte als Trainer nicht wirklich ein Konzept - da hilft es auch nicht wirklich, wenn er einen Co-Trainer bekommt, der mal die "Tormaschin" und Manschaftsspassvogel der Adler war ... aber halt kein Trainer.
Anders Olsson war der am meisten qualifizierte Trainer in diesem Stab - und der, welcher nix zu sagen hatte ...
Ich wünsch Poss viel Glück - das benötigt er nämlich! - postitiv sehe ich, daß man wohl davon ausgehen kann, daß jetzt vielleicht endlich auch einmal unsere jungen deutschen Spieler etwas mehr Eiszeit bekommen ....

... aber mich schockt z.Z. eh nix mehr wirklich - die Play-offs hab ich schon vor ein paar Spieltagen abgehakt - ich lasse mich aber gerne positiv überraschen und hoffe, daß ich nicht auch noch ein Deja-vu Erlebnis bekommen muß - Abstieg mit diesem Trainer live erleben - da war doch vor kurzem etwas ... :rolleyes:

Ich geh nun schon ein paar Jahre zum Eishockey - aber ich hätte nie gedacht, daß ich mir das Ganze einmal so emotionslos anschauen würde wie z.Z. - mal kucken, ob ich nächstes Jahr wieder nicht konsequent bin, oder ob ich mir endlich keine Dauerkarte mehr hole.

Ich resigniere zur Zeit noch nicht einmal wegen der Spieler - die meisten "bemühen" sich (o.k. - das sagt auch schon wieder einiges), von der Einstellung her, hab ich schon schlimmere Adler-Teams gesehen - aber offensichtlich werden in den letzten Jahren mehr oder weniger planlos Spieler verpflichtet oder rausgeschmissen, ohne zu kucken, wie sie in das Mannschaftsgefüge passen - ob sich deren Spielweise überhaupt miteinander verträgt (ein bißchen blöd ausgedrückt, aber ich denke, ihr wisst was ich meine) - Letztes Jahr sind sie mit einem blauen Auge davongekommen, weil es den Glücksfall Huet/Hecht gab ...

Eigentlich sollte es bei den Adlern an ganz anderer Stelle einmal "einschlagen" - aber anscheinend stinkt der Fisch immer noch nicht genug ....

Ich bin auf jeden Fall so weit, daß ich für Adler Spiele erst einmal nicht mehr auswärts fahre - das ist es mir nicht wert.
o.k. am 28.12. fahre ich nach Düsseldorf - aber eigentlich weniger wegen der Adler, sondern hauptsächlich weil ich mich, wie viele andere auch, von der Brehmstrasse verabschieden möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Noch mal ich zu Mannheim:

Das ich mir alles emotionslos anschaue war wohl gelogen :rolleyes: - ich hänge wohl doch noch am MERC -tschuldigung den Adlern - und deshalb kann ich das Thema Trainerwechsel auch nicht so einfach wegschieben.

Noch einmal zu Poss:

Ich hab Zweifel, daß er die Karre aus dem Dreck holt - meiner Meinung nach ist das Problem nicht in erster Linie das Team, sondern die Führung ...
... aber ich hoffe, daß ich mich irre und er setzt sich gegen das Management durch.

Zu der Vergangenheit von Poss:
o.K., er ist mit der Nati abgestiegen - aber bei der WM hat wirklich nix gepasst - und nach dem Aus hab ich zwar enttäuscht "tief durchgeatmet" - aber an Poss lag's nicht wirklich (zumindest nicht nur an ihm) - da ging einfach nichts - und Deutschland kann halt, wenn es gut läuft ins Viertelfinale von einer WM kommen und wenn es schlecht läuft ... man hat es gesehen ...
Poss in Nürnberg: Immerhin immer Viertelfinale - so wie es halt in Nürnberg üblich ist ;) ... mit Viertelfinale wäre ich diese Saison schon sehr zufrieden ..

davor: Poss in Iserlohn: Vor seiner Tätigkeit dort hab ich noch immer Respekt!

Fazit: ich wünsch ihm viel Glück und ein gutes Durchhaltevermögen!

... und zu den Stimmen, daß er den Karren Nationalmannschaft im Dreck liegen lässt:

Mal ehrlich: Gibt es nicht genug Leute, die darauf gewartet haben, daß er die Nati wieder abgibt? Denkt Ihr wirklich, daß er beim DEB noch 100% Rückhalt hatte? - .... :rolleyes:
 

unicum

#68
Beiträge
16.440
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Masha schrieb:
Noch mal ich zu Mannheim:

... und zu den Stimmen, daß er den Karren Nationalmannschaft im Dreck liegen lässt:

Mal ehrlich: Gibt es nicht genug Leute, die darauf gewartet haben, daß er die Nati wieder abgibt? Denkt Ihr wirklich, daß er beim DEB noch 100% Rückhalt hatte? - .... :rolleyes:

Er hätte auch im Sommer sagen können, sucht euch einen neuen, das der sich wenigstens mit der Nati vernünftig auf die kommenden Aufgaben hätte vorbereiten können. Waren es nicht seine Worte, das es ein wenig Zeit braucht, das neue Spielsystem zu vermitteln? Man wollte ihn ja schon damals absägen?! Jedenfalls ist es eine schwache Kür 2 Monate vor Olympia das Weite zusuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.440
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Am meisten geht mir in Mannheim aber auf die Ketten, das man jetzt schon in andren Teams "wildert", das auch gleich öffentlich macht und so schön für Unruhe sorgt! :kotz: Gab es da nicht mal ein Abkommen, das man bis zum Saisonende wartet und es erst dann veröffentlicht? Aber Kuhl ist das wahrscheinlich eh wurscht. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Die Verpflichtung von Martinec wurde auf der Nürnberger homepage bekannt gegeben, nicht von den Adlern .....
 
Oben