Wohin soll "Prinz Poldi" wechseln?


Wohin soll Prinz Poldi wechseln?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Prinz Poldi kann sich ja in letzter Zeit fast nicht mehr vor den zahlreichen Angeboten retten, die er von finanzstarken Vereinen bekommt.
Lassen wir ihm mal eine kleine Denkhilfe geben:
Wo soll der Prinz hin?
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Wenn Köln sich dieses Jahr ordentlich in der Liga etabliert hätte, hätte ich es schön gefunden, wenn Podolski dort geblieben wäre. Er passt einfach perfekt zum FC.

Hamburg hat meiner Meinung nach kein stürmerfreundliches System. Zu Bremen würde er gut passen, hat in der NM ja schon gut mit ihm harmoniert. Bei seiner (angeblichen) Begabung fürs offensive Mittelfeld könnte er auch mal Micoud ersetzen. Das Ausland (ausser Polen) sehe ich bei Podolski nicht.

Letztendes werden es aber sowieso die Bayern werden. Da hat er schon öfters Sympathie für gezeigt, hat Kumpel Schweinsteiger und dass die Bayern ein Bieterduell auf dem nationalen Markt verloren haben gab es wohl auch nicht mehr seit dem Rosicky-Transfer. An Pizarro sollte Podolski auch vorbei kommen können.
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Vor dem Hintergrund, daß Mpenza den HSV wohl verlassen wird und der Druck beim FC Köln auf Podolski viel zu hoch ist, als daß er sich dort gut entwickeln könnte, wäre er wohl beim HSV am besten aufgehoben.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Grundsätzlich kann er es überall schaffen.
Aber das Nonplusultra in der Bundesliga bleiben eben immer noch die Bayern. Dort fände er die besten Bedingen vor, um sein Potenzial möglichst schnell auszuspielen, möglichst schnell dem Prädikat Weltklasse näher zu kommen. Dazu gehört eben auch ein beinharter Konkurrenzkampf, den man auch als junger Spieler bestehen muss.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.919
Punkte
113
Schön wäre es, wenn er bleiben würde, wenn die Querelen ein hätte hätten ... deswegen habe ich auch dafür gestimmt.
Wenn er weggehen würde, wäre BREMEN sicherlich aus einsatztechnischer Sicht die beste Variante, aber im Endeffekt werden wir ihn wohl bei BAYERN sehen - vielleicht schicken die dafür ja GUERRERO nach Köln!
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Er muss halt irgendwo spielen, wo nicht die ganze Verantwortung und Erwartungshaltung allein auf seinen jungen Schultern lastet. Und das kann eben aus diesem Grunde, sorry an alle FC fans, nicht der FC Köln sein.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich würde ihm auch raten zum HSV zu gehen.
Da sehe ich die größten Chancen für ihn als Stammspieler zu spielen.

Bremen wäre ein gute Alternative, nur ist da Klose / Klasnic gesetzt ... und die Roller als Joker würde ihm auch nicht gefallen, genauso wie bei den Bayern.
 

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
Es geht bei Poldi nicht um Stammplatz oder Ersatzbank, dahin wo Poldi geht, spielt er auch. In Bremen gibt man nicht soviel Geld für einen 20-jährigen aus, damit er sich auf die Bank setzt.
 

Ironimo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
0
Posolski zum Ha Es Fau. Der HSV brauch einen Knipser. Die haben keinen wiklich guten Stürmer.
Bei Bremen hätte er es sehr sehr schwer. Klose und Klasnic sind das Sturmdou schlechthin.
Bei Bayern ist die Konkurrenz sogar noch schlimmer. Pizarro trifft wie er will. Was passiert, wenn Makkay wieder nen Lauf hat? Guerrero wäre bei jeder anderen Mannschaft in der BuLi ein Leistungsträger. Santa Cruz ist auch nicht schlecht. Da wirds sehr happig, und er müsste schon ab und zu auf der Bank Platz nehmen.
Im Ausland würde Podolski in Vergessenheit geraten. Dort müsste er schon zu einem Topclub.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Corex schrieb:
Er muss halt irgendwo spielen, wo nicht die ganze Verantwortung und Erwartungshaltung allein auf seinen jungen Schultern lastet. Und das kann eben aus diesem Grunde, sorry an alle FC fans, nicht der FC Köln sein.


Quatsch mit Sosse, er hat zu 85% dafür gesorgt, dass der FC aufgestiegen ist.
Somit kann er Verantwortumg tragen.

Sollte, ich betone sollte, der FC die Klasse halten, kann er doch bleiben und wechselt 2007 oder 2008.
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Geissbock schrieb:
Quatsch mit Sosse, er hat zu 85% dafür gesorgt, dass der FC aufgestiegen ist.
Somit kann er Verantwortumg tragen.

Sollte, ich betone sollte, der FC die Klasse halten, kann er doch bleiben und wechselt 2007 oder 2008.


Das ich mir damit den Unmut der FC fans zuziehe war ja klar. Das ihr den nicht ziehen lassen wollt und euch mit dem Gedanken, Podolski zu verlieren einfach nicht anfreunden wollt, ist ebenfalls klar. Aber ich denke, die FC fans sollten sich langsam mit dem Gedanken abfinden. Auch ohne Podolski wird der FC Köln nicht den Spielbetrieb einstellen. Daß ihm soviel Verantwortung für den Wiederaufstieg aufgehalst wurde ist ja schon schlimm genug. Das geht mit Sicherheit nicht jahrelang gut. Und ich bleibe dabei, daß es für die Entwicklung eines so jungen Spielers unmöglich förderlich sein kann, ihn mit der kompletten Verantwortung für Wohl und Wehe eines Vereins zu belasten.
Und das, mein lieber Geissbock, ist sicher kein "Quatsch mit Soße".

P.s. Soweit ich weiss, läuft sein Vertrag ohnehin im Sommer 2007 aus. Also ist 2006 wohl die letzte Möglichkeit für den FC, wenigstens noch mal ordentlich Geld für ihn zu kassieren, bevor er 2007 ablösefrei weg ist.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.919
Punkte
113
KLASNIC´s Vertrag läuft aus! Und es ist längst nicht klar, ob er bleibt!
 

dennis

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Geissbock schrieb:
Quatsch mit Sosse, er hat zu 85% dafür gesorgt, dass der FC aufgestiegen ist.
Somit kann er Verantwortumg tragen.

sicher hat er beim aufstieg mit seiner präsenz und auch mit seinen vielen toren wesentlich zum aufstieg beigetragen, nur denke ich dass es schon einen gewaltigen unterschied zwischen der 1. und 2. buli gibt!!!

meiner meinung nach, sollte podolski zum hsv wechseln, meinentwegen auch zu bremen, nur auf keinen fall zu den bayern, denn dort wird er die meiste zeit auf der bank sitzen! warum hat ironimo ja schon geschrieben....
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das Argument, dass er bei Bayern nur auf der Bank sitzen würde, spricht aber nicht gerade für den Prinzen. Vom Potential steht er Pizzaro und Makaay in nichts nach, er dürfte auf jeden Fall im Vergleich zu Guerrero die Nase vorn haben und Santa ist eh immer verletzt. Wenn er ein Großer werden will, dann darf es es mit Pizza und Roy aufnehmen, wenn er auf der sicheren Seite sein will, dann soll er zum HIV gehen. Bei Bremen hat er mindestens die Konkurrenz, die er bei Bayern auch hat. Andereseits könnte er auch zu Eintracht Brauschweig gehen, da spielt er mit Sicherheit. Oder in Köln bleiben...aber wenn er ein Weltstar werden will, wenn er nicht nur Prinz sondern König sein will, dann muß er zum besten Verein der Welt. Aber wenn er sich das nicht zutraut, dann soll er es besser lassen, denn sonst ist sein scheitern schon vorprogrammiert...
 
Oben