Heldentum NBA?


D-Wade#3

Nachwuchsspieler
Beiträge
32
Punkte
0
Ort
BOBingen
das ist mir hier alles zu spezifisch, ich finde fussballer viel schlimmer, die verdienen genauso viel wie unsere NBA stars, aber sie tun mMn nicht annähernd soviel dafür, die bball-em war in einer woche fertig, wie lang war doch gleich nochmal die fußball-em...?
befor wir basketballer kritisieren, denke sollten wir mit den fußballern anfangen...

aber trotzdem, würdet ihr nich genauso handeln, un möglichst viel kohle heraus zu holn?!
ich denke schon, auserdem sind wir selber schuld, wie schon ein paar mal genannt: nachfrage bestimmt das angebot!!!
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
das "heldentum" im amerikanischen sport hat einen geschichtlichen, bzw. ideologischen ursprung. das geht vom "from rags to riches"-prinzip bis zu jeffersons leitbild des "independet yeoman" zurück. der "independent yeoman" war quasi der unabhängige, aufrichtige, fleißige farmer, der seinen lebensunterhalt durch harte, ehrliche arbeit verdient. er schuftet, und je nachdem wie fleißig/effektiv er arbeitet, desto erfolgreicher wird auch seine farm laufen, desto erfolgreicher wird er sein. dieser grundgedanke ist das leitbild der gesamten amerikanischen gesellschaft: jeder, der hart arbeitet, kann es zu etwas schaffen und "vom tellerwäscher zum millionär werden" (das ganze ist sozusagen die emanzipation vom independet yeoman, dessen ziel es nie war, millionär zu werden, sondern ein - erfolgreicher - farmer zu bleiben). dass das in der realität natürlich nicht der fall ist, stört die meisten amerikaner in meinen augen kaum. die wollen das glauben, sie haben sich für diese art zu leben entschieden. daher werden eben auch menschen, die es durch ehrliche, harte arbeit zu etwas geschafft haben, allgemein quasi verehrt (siehe donald trump, der sogar ne eigene tv-show hat, in der ihm ein haufen bewerber in den arsch kriecht ;)).
das ganze ging dann ca. zwei jahrhunderte so weiter. dann kam die great depression, und plötzlich gab es dieses ideal nicht mehr. die ganze vorstellung , wie diese gesellschaft funktionieren sollte, war zusammengebrochen, bzw. steckte in einer großen krise. dann war der sport groß im kommen. das ganze hat auch einen geschichtlichen hintergrund: im zuge der industrialisierung entwickelten sich industriezweige wie freizeit- und ferienindustrie, die die amerikanische gesellschaft entscheidend veränderten und bis heute prägten (die erste millionen im sport wurde übrigens im boxen umgesetzt). ganz entscheidend dabei war natürlich die entwicklung von fernsehen und radio. und landesweite übertragungen wäre sport bis heute nicht das, was es ist. logisch. also setzte sich nach der großen depression der sport zunächst an die stelle im gedankengut, die vorher die wirtschaft eingenommen hatte. das war die zeit, in der die ersten sporthelden ihren auftritt hatten. das ganze hat genau den gleichen hintergrund: einfache sportler, die aus armen vierteln kamen, wurden plötzlich zu nationalen berühmtheiten. durch was? einfach dadurch, dass sie etwas (sport) besser gemacht haben, als andere. sie haben härter gearbeitet. waren effektiver, haben sich "mehr reingekniet" - und es so an die spitze geschafft.

puh. das wars erstmal. :D hoffe, ein wenig licht ins geschichtliche dunkel gebracht zu haben. vielleicht hats ja jemanden hier interessiert... :)
bin heute am späteren abend wieder da, dann kann ich ggf. vielleicht noch ein paar fragen beantworten, die ich aufgeworfen habe.
 

dazzleD1

Nachwuchsspieler
Beiträge
122
Punkte
0
Ort
Oberndorf (is in Österreich)
Elvin Hayes schrieb:
Man muss aber auch bedenken, dass man nicht einfach mal so irgendein Sportstar wird. Sicher, Talent kann man sich nicht erarbeiten, aber Sportler investieren oft mehr Zeit zum trainieren als irgendein Büroangestellter.

das stimmt schon. profisportler müssen tagtäglich trainieren, an ihre grenzen gehen, sich immer und immer wieder in der kraftkammer überwinden und an ihre grenzen gehen. wie viele "normale" büroangestellte gehen an sams- und sonntagen in ihr büro? wieviele sitzen an feiertagen vor ihren bildschirmen bis sie quadratische augen haben?
natürlich bekommen auch sportler mal ne auszeit, aber um auf einen level agieren zu können der in der nba gefordert wird ist extrem viel einsatzwillen vor allem im training und viel disziplin von nöten. das ist mal 1 punkt.

der 2. ist dass ja die franchises abermillionen an ihren besten spielern verdienen. ich kenne zwar keine zahlen, aber minnesota als beispiel verdient sich an garnett sicher ein goldenes näschen. und wieso soll dann der spieler der für den wirtschaftlichen wohlstand einer franchise beteiligt ist nicht auch ein paar mille einsacken?

so, das andere dass das "startum" von den medien gefördert wird wurde e schon gesagt. im endeffekt ist ja ein lebron auch ein promi, und wieviel verdienen die bitte? na also
 

HellReyza

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Timberwolves schrieb:
Und was habe ich bitte schön mit Dirk gemeinsam, sodass ich ihn vergöttern sollte? Ich bin auf dem gleichen Flecken Erde gebore. Na und?
Er hat wahrscheinlich andere Interessen und ich kenne ihn nicht mal.
Nene zum Beispiel hat mehr Gemeinsamkeiten mit Dirk als ich.
Und warum sollte ich auf die Wiederaufbauarbeit Deutschlands stolz sein?
Habe ich irgendetwas dazu beigetragen?
Nein.
Man kann meiner Meinung nach nur auf eigene Leistung stolz sein. Und nicht auf die Leistung von einem Menschen, den man nicht mal kennt.


Kein Plan ob du Deutscher bist oder deine Familie. bei dem Aufbau Deutschlands mitgeholfen hat. Sowas hat auch mit stolz zu tun. Aber ich kann dich verstehen, dass du auf Dirk nicht stolz sein willst. Warum auch ? Im Fall von Nene ist es schon etwas anderes weil es aufgrund der Situation in Brasilien einfach eine viel größere Leistung ist (auch wenn ich Dirks Werdegang damit nicht schmählern will)


Aber was in der westlichen Gesellschaft passiert ist einfach nur ecklig. Bei allem Respekt vor einem Feuerwehrmann, einer Krankenschwester etc. Aber sie leben hier im Paradies im Vergleich zu anderen Menschen. Hier sollte sich keiner irgendwie, über irgendwas beschweren...uns geht es allen gut
 

Leandro

Nachwuchsspieler
Beiträge
909
Punkte
0
HellReyza schrieb:
Aber sie leben hier im Paradies im Vergleich zu anderen Menschen. Hier sollte sich keiner irgendwie, über irgendwas beschweren...uns geht es allen gut

So sehe ich es genauso. Dort in deutschland bekommen sogar Arbeitslose Geld und hier ?
Wenn du keinen anstaendigen Job hast wirst du kriminell oder im Falle von Frauen/Maedchen Prostituirte (hoffe das ist richtig geschrieben).

Wieso sollte man nicht auf Dirk stolz sein ? Dirk Nowitzki ist Deutscher und somit einer von uns, aber das versteht halt jeder wie er gerne moechte.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Naja, übertreib mal nicht, in Curitiba usw ist das schon gar nicht so, so schlimm ist mein Land auch wieder nicht...
Außerdem sind in deiner Sig Fehler drin ;)
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Leandro schrieb:
Es hat viel mit der Vergangenheit zu tun.
Hier in Brasilien, wird bei jeder kleinen Veranstaltung die Nationalhymne angestimmt, ich denke, da muessen wir auch wieder hinkommen.

Die Brasilianer hier fragen, ob ich stolz bin, Deutscher zu sein, darauf antworte ich, ja natuerlich, wenn man sieht, was dieses Land alles nach dem Krieg auf die Beine gestellt hat, muss man es sein.

MUSS man stolz sein; MÜSSEN wir wieder dahin kommen!? Wenn stolz zum zwang wird, ist es nicht mehr weit bis '33.
wenn du stolz bist auf dein land und das was es geleistet hat, dann sei es. aber akzeptiere auch dass es andere nicht sind bzw. vor allem wegen der vergangenheit nicht wollen.
auch wenn mir manche zum zehnten mal wiederholte zdf-reportage a la "hitlers hunde" auf die nerven geht, es wäre eine leugnung der vergangenheitsbewältigung und damit auch der vergangenheit, wenn menschen, die kein stolz empfinden möchten, dies nach meinung von anderen besser tun müssten.

Leandro schrieb:
Wieso sollte man nicht auf Dirk stolz sein ? Dirk Nowitzki ist Deutscher und somit einer von uns, aber das versteht halt jeder wie er gerne moechte
und solange das jeder so verstehen kann wie er mag, mag ich es auch, in diesem land zu leben.



Zu NBA-Spielergehältern: angebot - nachfrage, dazu wurde eigentlich bereits alles gesagt. und das übel liegt meiner meinung noch ein paar etagen tiefer; sprich eintrittspreise, trikotpreise etc. solange die fans preise von bis zu 260eypos für zwei freundschaftsspiele in köln zahlen, wird auch AI seine millionen von philly und reebok bekommen.

Zur Feuerwehrmann-Diskussion etc.: letztlich kann man das ja auf alles ehrenamtliches engagement ausdehnen, vielleicht wird eine angemessene würdigung dieser arbeiten einsetzen, wenn - so wie derzeit die trends aussehen dauert das nicht mehr lange - die kapazitäten von freiwilligen feuerwehren etc. nachlassen & die gemeinden große probleme bekommen werden ...

Zum amerikanischen Patriotismus: als ich drüben war, fand ich die vielen flaggen schon etwas pervers. aber solange sie damit glücklich sind & es aus ihrer nationengeschichte heraus erklärbar ist, können sie von mir aus alle laternen von der ost- bis zur westküste mit flaggen zupflastern, who care's!? problematisch wird dieser patriotismus erst, wenn er sich politisch mobilisiert und über die landesgrenzen hinaus zu "wirken" anfängt.

´just my two cents
 

YaoMac

Nachwuchsspieler
Beiträge
292
Punkte
0
Ort
Arnsberg
Also ich finde das überhaupt nicht schlimm das Topsportler 15 mios Gehalt + Werbeverträge bekommen. Das ist zum bsp. ein großes Problem bei uns hier in Deutschland. Wir sind ein Land der neider, unsere Millionäre leben "bescheiden" weil sonst jeder neid auf diese Leute entwickelt, in Amerika knallt jeder seine Millionen raus und zeigt was er hat. Und ich finde es auch nicht unverschämt wenn ein GUTER Sportler so viel kohle kriegt, so lange er sich den Arsch aufreißt, wie z.B. Lebron, der immer alles gibt um zu gewinnen oder auch Kobe. Diese ganzen Stars, ganz gleich ob aus Sport, Film oder Musik sind nunmal mit etwas auf die Welt gekommen was nicht jeder hat, und das nennt sich talent für eine Sache...und warum sollten sie dann nicht auch so viel Geld bekommen? Büroangesteller und Maurer, Fließbandarbeit das kann jeder machen. zudem habe diese Leute auch viel Schweiß und Fleiß in ihr Hobby investiert, es kommt ja niemand mit Talent auf die Welt und ist sofort ein Profisportler, sie müssen auch was dafür tun.

Was zum Bsp. auch son ding ist, das wenn das Wort "Druck" vorkommt, viele denken dann immer, mein Gott was haben diese leute schon für Druck? Die kriegen millionen dafür was sie lieben, da kann man kein Druck haben. Das sehe ich ganz anders, ich will 99% der hater mal sehen wenn eine ganze Nation auf sie schaut und du Abend für Abend ein Team zum Sieg tragen sollst. Die meisten würden versagen weil es sie fertig macht sie würden an dem "Druck des Geldes" kaputt gehen.
Dann gibt es da noch das Privatleben dieser Stars, die eigentlich mal gar keines haben. Sie werden auf Schritt und Tritt verfolgt und sie sind nie unbeobachtet. Z.b. Kimi Raikönnen, der knallt sich am WE die Birne zu und die ganze Presse schimpft, und warum? Nur weil er ein Star ist? Hat der denn kein Recht auf Spaß am WE, auf Alkohol, auf Party und von mir aus auch Frauen. Wenn ein Star seiner Frau fremd geht (z.B. Oliver Kahn) dann redet die ganze Welt zig Wochen darüber, wenn ein nicht bekannter Mann das macht, interessiert das keinen Menschen, sicher ist das nicht die beste Eigenschaft, aber es ist nunmal auch eine Eigenschaft die Menschlich ist. Es sind halt Fehler, die jeder hat, ob ein normaler oder ein Supersportler, und nur weil sie so viel Geld bekommen sind sie dann sofort für ein Land schlechte menschen.

So nun kommen wir mal zu dem Thema "Held". Wer macht diese Leute denn zu Helden? Natürlich die Zuschauer, für viele ist der Sport für den sich ein arbeiter interessiert oft das einzige. Guckt euch arme Städte an wie z.B. Detroit, was glaubt ihr wie froh die Menschen sind das ihr Team in den letzten 3 Jahren so gut ist, nun haben sie wieder Spaß und gehen zur Arbeit um Live in der Halle sein zu können. Und wenn ein Billups das Team zur Meisterschaft führt dann ist er für die Menschen in Detroit eben ein Held. Sicher, die Fans haben nix davon so gesehen wenn ihr Team Champ wird, aber sie fühlen sich dann trotzdem gut.
Stars sind immer Leute zu denen andere aufschauen, wer von uns würde denn nicht gerne mit einem Lebron tauschen? Nur wenige würden das nicht, aber wer würde gerne mit einem Arbeiter tauschen der 14 Std. am Tag knüppelt und praktisch nix dafür bekommt? Keiner...so müsst ihr das mal sehen. Wenn ihr neidisch auf das Geld seit und die Anerkennung seid die diese Mega Stars bekommen dann solltet ihr euch vllt. mal selber den arsch aufreißen und jeden Tag 10 Std. trainieren bis euch eure Bein nicht mehr springen lassen und keiner von euch würde es ablehnen wenn Pat riley euch nen zettel dahinlegt wo drauf steht...Gehalt 10 mio/year!, niemand.

das hat auch etwas mit dem Nationalstolz zu tun

Nationalstolz haben wir in Deutschland doch gar nicht, guckt euch die Amis mal an, in jeder Sporthalle, Schule, Büro usw. hängt eine Amerika Flagge, und nicht weil das alles geheuchelt ist und son ****** was hier schon vorgetragen worden ist, sondern ganz einfach weil diese leute Stolz sind Amerikaner zu sein.

befor wir basketballer kritisieren, denke sollten wir mit den fußballern anfangen...

Das ist auch Quatsch, du kannst nicht ein David Beckham als Maßstab nehmen, nehmen wir doch einfach mal einen Oliver Kahn, was kriegt der, 4,5 mios im Jahr und er gehört bzw. gehörte zu den besten Keepern der Welt. Oder sagen wir mal Roanldo, 8 mios gehalt + 2 mios an Sponsoren....macht 10. Was wird Lebron bekommen wenn er seinen ersten richtigen Vertrag hat...15 mios Gehalt+ 20 an Sponsoren...da liegt aber ne menge Geld zwischen.

Um mal zu den Feuerwehrmännern zu kommen, ich will ihre Leistung jetzt nicht schmälern oder so, aber wofür soll dieser denn soviel anerkennung bekommen wie Profis? Nur weil er bei einer Katastrophe die vllt. mal einmal in ihrem Leben vorkommt einen Menschen das Leben gerettet haben und ihrs dafür in Gefahr gebracht haben? Mein Gott das ist ihr Job, außerdem ist für diese Leute ein orden (den sie dann meist auch verliehen bekommen) schon anerkennung genug für die, für sich zählt sowas mehr also Geld und deswegen machen das doch auch viele. Weil sie gerne Menschen das leben retten und es mit Herz machen. Deswegen muss er aber nicht jeden tag in den news sein. Das gleiche ist doch mit Sportlern, warum sollten sie sich nach schweren Verletzungen immer wieder hocharbeiten (z.B. Grant Hill) der hat z.B. die beste Zeit eh hinter sich und am geld wird es auch noch liegen, sondern einfach weil er das liebt was er tut. Oder auch Alanzo Mourning, der ebenfalls sein Leben riskiert, sicher er hilft damit keinen anderen aber trotzdem, er opfert sich für seinen Traum einen Ring zu bekommen auf.

Auch haben diese Spieler vlt max. wenn es gut läuft knapp 8 Jahre Zeit geld zu verdienen mit dem was sie können.

das stimmt ja auch nicht ganz, Lebron wird sicher nicht mit 26 abtreten. Die meisten spielen ca. 14 jahre denke ich mal, außer wenn ihnen der Körper nen streich spielt. Guckt die Mutombo an, der ist schon über vierzig.

gurken wie jerome james oder tim thomas sind grandios überbezahlt, aber keiner hat einen der teambesitzer gezwungen den vertrag zu unterschreiben. somit ist auch einem jerome kein moralischer vorwurf zu machen. vielmehr sollte man isiah thomas nackt durch new york jagen, für so einen *******.

Tim Thomas spielt nicht mehr bei NY...sonder mittlerweile bei den Bulls.


So das wars erst mal, es sind sicher einige rechtschreibfgehler und Grammatik Fehler drin...aber guckt einfach drüber weg.
 

green4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
133
Punkte
0
Man kann es sicher hinterfragen ob Sportler soviel Geld verdienen müssen/sollen.
Aber auf der andere Seite muß man halt auch sehen, dass dieses Geschäft so viel Geld abwirft. Zuschauer, Sponsoren, TV-Gelder, merchandising,... das bringt nunmal ein Haufen Geld ein. Und wenn ich ehrlich bin, dann finde ich schon, dass wenn das Geld schon in diesem Geschäft existiert die einen großen Anteil bekommen sollen die dieses Geschäft ausmachen und das sind nunmal die Spieler.

Was ich z.b. übertrieben finde, ok ist jetzt kein BB Thema, aber weil ich Premiere habe sehe ich diese Werbung immer wieder: Wenn in anderen "Sportarten" wie z.B. Wrestling dann noch für bestimmte Veranstaltungen extra gezahlt werden soll damit man das im TV sieht. Meiner Meinung nach wird mit Sport mehr als genug verdient, da muß man nicht auch noch "spezial Veranstaltungen" haben um den Zuschauern extra Kohle aus den Taschen zu ziehen. Aber OK, wenn es genung idioten gibt die das mitmachen...

Aber das ist halt ein ganz allgemeines Problem des Kaptialismus und eine zu 100% auf Geld ausgelegte Welt. Dass das ganze nichtmehr Rund läuft merkt man an vielen Stellen, nur ändern wird sich da wahrscheinlich so schnell nichts.
Dieses Thema hat dann aber auch nichtmehr wirklich was mit BB zu tun.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
@YaoMac
Es hat nichts damit zu tun dass sie jeden Tag in den News sein sollen sondern nur ein bisschen Anerkennung von der Gesellschaft.

zu Patriotismus
Was ist bitteschön daran pervers wenn sich die Leute Flaggen an die Häuser hängen?Ich denke das ist einfach aus der Sicht mancher Deutscher schwer zu verstehen ist.

zu Gehalt(nochmal)
man kann doch nicht leugnen dass Prominente/Sportler krankhaft überbezahlt sind.Und man kann auch nicht die Millionen eines LBJ damit rechtfertigen dass er hart dafür gearbeitet hat oder dass er soviel Druck.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
tru baller schrieb:
zu Gehalt(nochmal)
man kann doch nicht leugnen dass Prominente/Sportler krankhaft überbezahlt sind.Und man kann auch nicht die Millionen eines LBJ damit rechtfertigen dass er hart dafür gearbeitet hat oder dass er soviel Druck.
Überbezahlt ist, wer mehr Geld verdient, als er einbringt. Deshalb ja auch "über-". Das trifft besonders auf die NBA-Stars aber nicht zu. Durch Merchandising, Eintrittsgelder und immense TV-Summen verdient z.B. Dan Gilbert durch LeBron James ein Vielfaches dessen, was er dem Spieler an Gehalt zahlt, selbst wenn dieser in naher Zukunft einen Maximum-Vertrag unterzeichnen wird. Dasselbe gilt für all die Firmen, die mit James werben: Sie verdienen gut daran (man denke auch an die Entwicklung von Nike durch "Air" Jordan), weshalb das Gehalt nicht zu hoch sein kann. Das ist einer der größten Irrtümer des professionellen Sports.

PS: Jerome James ist überbezahlt. ;)
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ich meine überbezahlt nicht im Sinne von was er einbringt und wieviel er kriegt sondern mehr dass mMn Profisportler/Promis einfach zu viel Geld kriegen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ja, ich auch, und sie bekommen nicht zuviel Geld. Ich dachte, das hätte ich gerade erklärt. :) Nimm all die Einnahmen, die ein NBA-Teambesitzer hat und vergleiche sie mit dem Salary Cap seines Teams. Wieviele der Cubans, Dolans oder Gilberts gehen pleite? ;)

Das Einkommen steht immer im Verhältnis zur Leistung, und die drückt sich in dem Geld aus, was der Spieler einbringt. NBA-Profis wie Arbeiter bezahlen zu wollen, ist eine völlig unlogische Forderung.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich bin der Meinung dass Sportler/Promis zu viel Geld bekommen,unabhängig davon warum sie es kriegen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Wieviel sollten sie denn bekommen? 80.000 Dollar im Jahr? Du kannst ihr Einkommen nun einmal nicht unabhängig von ihrer Leistung sehen.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
80.000Dollar für einen wie Rafael Arujo(?).JA!Michael Jordan hat ja auch keine 20Mio bekommen und ja ich weiß dass damals andere Verhältnisse waren.Aber 3-4Mio für einen KG dass wäre schon erträglicher
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Wieviel sollten sie denn bekommen? 80.000 Dollar im Jahr? Du kannst ihr Einkommen nun einmal nicht unabhängig von ihrer Leistung sehen.
Ich denke, dass er zu erklären versucht, dass die NBA Spieler in Relation zu den Normalverbrauchern zu viel verdienen, unabhängig von Angebot und Nachfrage.

Kann exp_maker aber nur zustimmen. Ein Großteil der NBA-Spieler, ausgenommen paar Sonderfälle *nachnewyorkschiel*, verdienen ihr Geld zurecht. Die Gründe wurden schon genannt.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
3 bis 4 Millionen für Garnett, an dem andere Menschen Hunderte von Millionen verdienen? Das würde im Verhältnis bedeuten, dass die von dir angesprochenen Sanitäter und Feuerwehrleute für 150 bis 200 Euro im Monat arbeiten müssten. Leuchtet dir das nicht ein? :)

Philly's Finest schrieb:
Ich denke, dass er zu erklären versucht, dass die NBA Spieler in Relation zu den Normalverbrauchern zu viel verdienen, unabhängig von Angebot und Nachfrage.
Und genau das glaube ich nicht. Ich wünschte, ich hätte genaue Zahlen, um sie mal ins Verhältnis setzen zu können. Ich behaupte - kann es aber leider nicht beweisen -, dass fast jeder NBA-Spieler sein Geld verdient.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Philly's Finest schrieb:
Ich denke, dass er zu erklären versucht, dass die NBA Spieler in Relation zu den Normalverbrauchern zu viel verdienen, unabhängig von Angebot und Nachfrage.

Kann exp_maker aber nur zustimmen. Ein Großteil der NBA-Spieler, ausgenommen paar Sonderfälle *nachnewyorkschiel*, verdienen ihr Geld zurecht. Die Gründe wurden schon genannt.

Danke!
Aber nur weil NBA Spieler weniger verdienen heißt es ja nicht dass Sanis weniger verdienen müssen.Und dass Besitzer 100te Millionen verdienen kann man nichts machen genauso wie man nichts daran machen kann dass NBA Spieler/Sportler/Promis/was weiß ich noch wer einfach zu viel Geld kriegen.Ich investiere lieber in Sanis die Leben retten als in Spieler die SPIELE retten
 
Oben