Quo Vadis GP? Der Thread for Vorschläge, um den GP zu optimieren


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.045
Punkte
113
Man könnte ja tatsächlich dazu übergehen, dass man nur noch Songs mit max. xxxxx Klicks zulässt. Da dürfte dann kein Gassenhauer dabei sein.
würde leider zu weiterem teilnehmerschwund führen. Denke Belohnungen, Rekrutieren sind die besten Mittel. Müssen halt nur Leute mit Geschmack dazu kommen. :D
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aber was man umsetzen kann, ist Motto Verbot für Themen die bereits dran waren.

Der 2. Quickie-GP (75) hatte mehr Teilnehmer als die GP 73, 74 und 76.

Und mal Themen wählen, wo man auch mal sein Köpfchen anstrengen muss, vielleicht kommen da wieder neue interessante Songs raus...

Ähm, die Truppe ist schon bei leichten Aufgaben überfordert. Man denke an so einfach Dinger wie "nur Lieder aus 2023" und man kann sicher sein, dass da 1-2 Lieder aus 2022 oder noch älter kommen. Teilweise werden sogar GPs ohne Motto missverstanden und deshalb nichts eingereicht ("hab nix passendes gefunden"). Die Anforderungen können gar nicht niedrig genug angesetzt werden.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.539
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ja, ich denke auch, Mottos wo man sein Köpfchen bei anstrengen muss, sind nicht gern gesehen. Die Leute wollen das so einfach wie möglich haben und sich berieseln lassen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.539
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vorschlag:
Neueinsteiger bekommen bei ihrer 1. GP Teilnahme 20 Bonus-Punkte.
Bei ihrer 2. Teilnahme 15 Bonus-Punkte
Bei ihrer 3. Teilnahme 10 Bonus-Punkte
usw.
Das kann man ja beim Endergebnis ganz einfach dazu addieren.

Und den Vorschlag, dass jeder, der einen Neuen rekrutiert, beim folgenden GP Bonuspunkte kriegt, find ich auch gut.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vorschlag:
Neueinsteiger bekommen bei ihrer 1. GP Teilnahme 20 Bonus-Punkte.
Bei ihrer 2. Teilnahme 15 Bonus-Punkte
Bei ihrer 3. Teilnahme 10 Bonus-Punkte
usw.
Das kann man ja beim Endergebnis ganz einfach dazu addieren.

Hat nicht kürzlich erst jemand komplett Neues gewonnen?

Wenn Bonus, dann würde ich das so machen, dass das nach Aufrufen gestaffelt wird. Alles unter 50.000 Aufrufe geht mit 12 Punkte Vorsprung an den Start oder so. Würde den Bonus aber auch nicht zu groß machen. 20 Punkte wären ja schon fast 2 Höchstwertungen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Der 2. Quickie-GP (75) hatte mehr Teilnehmer als die GP 73, 74 und 76.



Ähm, die Truppe ist schon bei leichten Aufgaben überfordert. Man denke an so einfach Dinger wie "nur Lieder aus 2023" und man kann sicher sein, dass da 1-2 Lieder aus 2022 oder noch älter kommen. Teilweise werden sogar GPs ohne Motto missverstanden und deshalb nichts eingereicht ("hab nix passendes gefunden"). Die Anforderungen können gar nicht niedrig genug angesetzt werden.
Ja aber das sind dann 2 oder 3 Leute die aus der Reihe tanzen, und es nicht hinbekommen.
Und man sieht ja, wo niedrig ansetzen hingeführt hat, nämlich zu Langweile und viel zu vielen Gassenhauern.
Um großes zu schaffen, muss man sich eben anstrengen auch mal 😁
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Also bei nur mehr 20 Teilnehmern, würde ich keine 10 Songs mehr zusammen bekommen, ist für mich jetzt schon schwierig 😅

Es spielt aber keine gravierende Rolle, ob man jetzt aus 50 zumeist mistigen Beiträgen nur 8 erträgliche zusammenbekommt, oder aus vielleicht nur 30 Beiträgen gleich die Hälfte Punkte verdient haben.

Für die Plätze 7-10 muss man sich vielleicht auch mal überwinden und sich das ggf. wenigstens anhören.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
Natürlich müsste man neue Leute hier im Forum auf den GP aufmerksam machen. Ne andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Vielleicht lassen sich auch viele von der Tatsache abschrecken, dass man mittlerweile nur noch mit durchgenudelten Gassenhauern gewinnen kann.

Klar kann man auch die Spielregeln etwas ändern, ich bezweifle nur, dass man damit Leute anlockt, die bislang keine Lust hatten.
Es wurden ja in der Vergangenheit viele, sehr viele schon "markiert", v.a. Leute mit gutem Musikgeschmack wie @le freaque oder @torben74. Bislang ohne großen Erfolg.

@JL13 , könntest Du vielleicht demnächst einen neuen Thread aufmachen mit dem Titel "Neue Mitstreiter für den GP gesucht" o.ä.
Vielleicht bringt das ja was. Dort können dann auch alle möglichen Fragen v.a. von Neumitgliedern gestellt werden.
Also wo ich dir recht geben muss: wenn ich irgendwo per se nicht mit achten will, oder von etwas eventuell gar nichts weiss, dann ist mir auch Latte, wie die Regeln dort sind. Einige der Ideen zielen eher darauf ab, zu verhindern, dass noch mehr Leute abwandern oder ev. ein paar zurückkehren.

Da gibt's nur eines, Gassenhauer Verbot :belehr:
Aber das umzusetzen wird unmöglich sein, den wo fängt ein Gassenhauer an und wo hört er auf? So eine Diskussion will ja auch niemand.

Hab ich mir auch schon überlegt. Und wenn es nur ein Motto ist, wo man Gassenhauer weglässt. Aber die Frage ist eben, ab wann es ein Gassenhauer ist. Ich hatte ja mal die Diskussion mit @Plissken.

Ich: Lied X ist ein Gassenhauer.
@Plissken: es ist zwar sehr bekannt, aber nicht ein Gassenhauer wie Y.
Und dann kommt @HamburgBuam um die Ecke: Muss man das kennen?

Aber was man umsetzen kann, ist Motto Verbot für Themen die bereits dran waren.
Und mal Themen wählen, wo man auch mal sein Köpfchen anstrengen muss, vielleicht kommen da wieder neue interessante Songs raus...

Phuuu. Da bin ich gespalten. Wenn ich an den HipHop-GP zurückdenke, fände ich es schade, wenn es nie mehr einen gäbe. Wenn ich dann aber denke, dass es Quickies ein zweites Mal gab, bin ich sofort deiner Meinung. Schwierig.

Ob jetzt beständig 20 oder 40 User*innen (Min bis Max) mitmachen, ist doch relativ egal.
Hauptsache ist doch, dass irgendwelche Songs (eventuell vorher unbekannt) dabei sind, die man gerne hört und diese vielleicht sogar über den GP hinaus.
Dank der Arbeit, der Mühe und des Einfallsreichtums der jeweiligen Hosts (m w d) ist das immer noch ein beliebtes ca. 2-wöchiges Event mit Präsentation und Bewertung.
Mitsamt den Enttäuschungen, dem Frust und ggf. abfälligen Kommentaren.

Das wertet den Bewerb nicht grundätzlich ab, sondern ist einfach Geschmackssache.

Wer da nur deswegen mitmacht, um möglichst oft zu gewinnen (und den beliebigsten Musikgeschmack zu treffen), ist doch ebenfalls auf dem Holzweg, weil das lässt sich nicht prognostizieren.

Die turnusgemäß angelegten Motto-Ausgaben bieten Raum für abseitiges Hörerlebnis bzw. weniger Ausgelutschtes. Das schreckt aber viele ab, und es wird gejammert über "doofes Motto", während gleichzeitig gejammert wird über einen totgenudelten Evergreen als Siegersong.

Das von @spatz gebastelte Tool erfüllt seinen Dienst und sammelt alle erforderlichen Daten, also sehe ich keinen Grund irgendetwas ohne Not zu verschlimmbessern.
Die meisten Ämter haben auf ihren Webseiten die Option „in einfacher Sprache“. Kann man das für deine Beiträge auch implementieren? So dass sie nicht nur von Paragraphen-Paul und Aktenordner-Achim verstanden werden? Danke.

Ansonsten ja, solange die Teilnehmerzahl zwischen 30 und 50 schwankt ist alles i.O. Wenn wir aber in paar Monaten nur noch zu fünft oder so hier sitzen, will ich bitte kein Amtsschreiben von dir, das mir erklärt, dass mir das so Spass zu machen tun hat.

Bzgl. Tool: Vieles lässt sich umsetzen, ohne dass man das Tool „verschlimmbessert“. Bonuspunkte kann man nach der vom Tool getanen Arbeit auch von Hand dazuzählen. Oder mit Excel. Oder mit dem Taschenrechner. Es ist ja nicht so, dass man in der Prä-Tool-Zeit keine Musik hören konnte.

Nette Idee, würde aber Neueinsteiger abschrecken, da ein Debüt-Sieg somit nahezu ausgeschlossen ist.

Ja, wenn man 200 Bonuspunkte ausruft, ist das sicher so. Wenn man sich im Bereich von 1 bis 10 Punkten bewegt eher nicht. Man müsste das halt noch ausdefinieren, wer, wieviel, wann, wieso, wann nicht etc.

Und damit würde ich auch Abwandern/Pausieren. Geschmack kennt keine Kompromisse. :nono:

Bloss nichts Neues. Wozu Autos, wenn wir Pferde haben?
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
Vorschlag:
Neueinsteiger bekommen bei ihrer 1. GP Teilnahme 20 Bonus-Punkte.
Bei ihrer 2. Teilnahme 15 Bonus-Punkte
Bei ihrer 3. Teilnahme 10 Bonus-Punkte
usw.
Das kann man ja beim Endergebnis ganz einfach dazu addieren.

Und den Vorschlag, dass jeder, der einen Neuen rekrutiert, beim folgenden GP Bonuspunkte kriegt, find ich auch gut.
Hat nicht kürzlich erst jemand komplett Neues gewonnen?

Wenn Bonus, dann würde ich das so machen, dass das nach Aufrufen gestaffelt wird. Alles unter 50.000 Aufrufe geht mit 12 Punkte Vorsprung an den Start oder so. Würde den Bonus aber auch nicht zu groß machen. 20 Punkte wären ja schon fast 2 Höchstwertungen.
Das sind sehr gute Ideen. Ich werde die später oder morgen zur Ideensammlung hinzufügen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
Ähm, die Truppe ist schon bei leichten Aufgaben überfordert. Man denke an so einfach Dinger wie "nur Lieder aus 2023" und man kann sicher sein, dass da 1-2 Lieder aus 2022 oder noch älter kommen. Teilweise werden sogar GPs ohne Motto missverstanden und deshalb nichts eingereicht ("hab nix passendes gefunden"). Die Anforderungen können gar nicht niedrig genug angesetzt werden.

Unvergessen der GP mit dem Motto: geographischer Ort im Titel. Das war so kollektive Überforderung hier :kopfpatsch:

Grundsätzlich hat mir aber die letzte Idee von @Suomigirl26 sehr gut gefallen. Extrem schade, dass die sich gegen so was nullaussagendes wie Quickies durchsetzen konnte.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.539
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aber die Frage ist eben, ab wann es ein Gassenhauer ist.
Wie gesagt, man könnte sich etwas daran orientieren, wieviele Klicks der Song bei Youtube hat.
Lieder mit über 1 Mio. Klicks könnten z.B. paar Minuspunkte kriegen.
Eben weil sie allein durch ihre Bekanntheit schon bevorteilt sind.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vorschlag:
Neueinsteiger bekommen bei ihrer 1. GP Teilnahme 20 Bonus-Punkte.
Bei ihrer 2. Teilnahme 15 Bonus-Punkte
Bei ihrer 3. Teilnahme 10 Bonus-Punkte
usw.
Das kann man ja beim Endergebnis ganz einfach dazu addieren.

Und den Vorschlag, dass jeder, der einen Neuen rekrutiert, beim folgenden GP Bonuspunkte kriegt, find ich auch gut.

Hat nicht kürzlich erst jemand komplett Neues gewonnen?

Wenn Bonus, dann würde ich das so machen, dass das nach Aufrufen gestaffelt wird. Alles unter 50.000 Aufrufe geht mit 12 Punkte Vorsprung an den Start oder so. Würde den Bonus aber auch nicht zu groß machen. 20 Punkte wären ja schon fast 2 Höchstwertungen.

Und wie bitteschön soll das vom Tool erfasst und bepunktet werden?

Das Prinzip ist doch relativ simpel, selbsterklärend und dementsprechend zu programmieren.

Die mangelnde Qualität und schwankende Beteiligung ist abhängig von der Qualität der Sportforen-User (m w d).
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Es spielt aber keine gravierende Rolle, ob man jetzt aus 50 zumeist mistigen Beiträgen nur 8 erträgliche zusammenbekommt, oder aus vielleicht nur 30 Beiträgen gleich die Hälfte Punkte verdient haben.

Für die Plätze 7-10 muss man sich vielleicht auch mal überwinden und sich das ggf. wenigstens anhören.
Ja das musst aber den Schnellvotern sagen, nicht mir...
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
Und wie bitteschön soll das vom Tool erfasst und bepunktet werden?

Das Prinzip ist doch relativ simpel, selbsterklärend und dementsprechend zu programmieren.

Die mangelnde Qualität und schwankende Beteiligung ist abhängig von der Qualität der Sportforen-User (m w d).
Du weisst nicht, wie man Punkte ohne Tool dazuaddiert?
 
Oben