NFL Draft 2019


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Wenn da keine Zelle am Ende des Weges steht, dann weiß ich es auch nicht...einem 3-jährigen den Arm brechen???

Ist das widerlich. Da krieg ich zuviel bei soner *******e. :wallbash::wallbash:
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.922
Punkte
113
Williams hätte ich wirklich nicht in der Division gebraucht. Keine wirklichen Überraschungen bisher. Jetzt könnte es interessant werden, was die Raiders machen. Allen oder Oliver wären logisch. Aber es sind die Raiders...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Möchte Ferrell sicher nicht schlecht machen, aber das ist doch deutlich zu hoch. :skepsis:
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
giphy.gif


Clelin Ferrell an 4?

Da hättest du locker runtertraden können :rolleyes:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.962
Punkte
113
Die Jags mussten jetzt an 7 zuschlagen bei Allen, geplant war sicher was anderes, aber wenn der noch da ist, dann musst du das machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Smart von den Steelers den Bengals Bush wegzuschnappen. (y)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.922
Punkte
113
Wilkins - ich bin zufrieden, solider pick. Leider nicht per downtrade. Aber geil, wie der Godell fast weg gemacht hätt.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.257
Punkte
113
Wenn die Giants in Jones was sehen - ja von mir aus... Aber sie haben definitiv den falschen Pick benutzt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Obmann wird mich dafür nicht mögen, aber Halleluja ist Gettleman eine Pfeife. Ich beobachte die NFC East natürlich deutlich intensiver als die anderen 28 Teams. Aber so eine absurd schlechte Performance von einem GM habe ich in meiner Zeit als Football Fan noch nicht erlebt. In zwei Draft-Classes in Folge liefert er an #2 und #6 jeweils einen Traumpick ab - für die NFC East Konkurrenz. Barkley ist zumindest ein guter Spieler, wenn auch ganz übles Value, aber mit Jones hat er die Giants jetzt so richtig gef*ckt und zwar auch für die Zeit nach ihm. Ich hoffe zwar, dass er noch lange weitermachen darf, aber wahrscheinlich ist das natürlich nicht.

Mit Dillard muss man als Eagles-Fan mMn zufrieden sein. Roseman hat gesagt, dass er ein Top 10-Talent für die Eagles war und sie nicht dachten, ihn bekommen zu können. Natürlich ist der Pick so ziemlich das Gegenteil von sexy, aber man kann aus meiner Sicht weder gegen den Process, noch das Resultat etwas sagen. Die Texans hätten Dillard gepickt, deswegen musste der Trade Up sein (genial natürlich für die Ravens, die wahrscheinlich auch an #22 Brown gepickt hätten, der sehr gut reinpasst). Preis war nicht günstig, aber wenn man so überzeugt von einem LT ist, dann muss man ihn bezahlen. So ziemlich alle Beat Writer sagen, dass die Eagles intern von Mailata begeistert sind. Aber wenn er sich im best-case entwickelt findet man immer eine Lösung. Wäre natürlich schön, wenn Dillard Guard spielen könnte. Muss man abwarten. Würde ihm zumindest diese Saison Spielzeit sichern und wäre dann bei einer best-case Entwicklung von Mailata eine Dauerlösung. So oder so: OL depth ist unheimlich wichtig, auch wenn man es in der Offseason nicht gerne hört und liest. Er kann von einem Hall of Famer lernen und dann für ihn übernehmen. Und einen Teil des Trade Ups wird man denke ich für Vaitai reinholen, der jetzt ein offensichtlicher Trade Kandidat ist. Value ist schwer vorherzusagen, aber ein junger Tackle, der sowohl links als auch rechts spielen kann, und der noch ein Jahr lang in seinem Rookie Contract ist, sollte mMn schon einen 4th rounder bringen.

Washington hatte leider einen guten Draft, auch wenn man den 2nd rounder nächstes Jahr natürlich nicht unterschätzen darf. Haskins an #15 ist völlig OK, gerade bei dem aktuellen QB Room. Bin kein großer Fan von ihm, weil er für meinen Geschmack zu sehr eine Statue ist. Aber Washington hat eine gute OL. Bei den Giants wäre es mMn nicht gut gegangen mit Haskins, in Washington kann es funktionieren. Montez Sweat hat überragende Athletik und gute Production in der SEC. Guter Pick an dieser Stelle.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.922
Punkte
113
Interessant war es ja - am Ende wurde es dann etwas hektisch mit den ganzen Trades - bin auch kurz eingenickt und hab den Tillery-pick verpennt. Giants mal wieder irre, Washington schon recht gut, viel value abgestaubt. Jacksonville und Detroit mit BPA-picks. In der AFC East nun Williams und Oliver, das hätte ich nicht aus Fins-Sicht nicht gebraucht. Houston war wohl verzweifelt wg. Dillard-Trade, Tytus Howard für mich der grösste reach. L.J. Collier auch recht früh, da muss jemand was gesehen haben.
Gute Nacht!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Houston war wohl verzweifelt wg. Dillard-Trade, Tytus Howard für mich der grösste reach.

Taylor, der OT von Florida, muss eine relativ üble Verletzung haben, die den Medien vor dem Draft völlig unbekannt war. Der wurde immer zusammen mit Dillard genannt, zumeist knapp hinter ihm (aber besserer Run Blocker). Top 12 bis Top 15 Pick. Jetzt ist er immer noch verfügbar und die Texans sind verzweifelt, holen aber Howard, der zwar ein sicherer 2nd rounder war, aber kaum in der 1st gesehen wurde.

Der Collier Pick hat mich gefreut, den wollte ich nicht bei den Eagles sehen. Ich habe kein Problem damit, wenn ein Pass Rusher ein etwas limitierter Athlete ist. Aber dann sollte Production da sein. Weder guter Athlete (den man dann hochcoachen kann) noch gute Production ist für mich kein 1st rounder. Wobei ich bei Pass Rushern grundsätzlich einfach viel Wert auf Production lege. Das ist die Ozzie Newsome Schule: Sacks Translate from College to the NFL.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.257
Punkte
113
Der Uptrade der Redskins war recht günstig oder? Auf jeden Fall ein guter erster Tag. Washington hat letzte Saison schon gut gedraftet.
 
Oben