Game of Thrones


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Fand es auch eher enttäuschend, zuviel Bruckheimer-Bullshit. Nette Bilder, aber storymäßig Bullshit. Alle A-/B-Charaktere stehen quasi in der ersten Schlachtreihe und fast alle überleben. Gerade Greyworm nachdem er seine ganze Truppe opfert...dazu zuviele "Zufälle" wer wen am Ende rettet.....Jorah Daeny, Hound/Beric retten Arya etc. Dann die Meeeeegaüberraschung mit den Untoten in der Crypt...

Ja, der Anfang war ganz nett gemacht (Melisandre etc), aber dann einfach nur Facepalm mit der Schlachttaktik. Und irgendwann 20 Minuten vor Ende war es auch klar dass der Nightking doch noch irgendwie draufgehen muss, weil sonst alle in Winterfell ausgelöscht worden wären. Und woher kam Arya auf einmal hergesprungen....

Jetzt noch drei Folgen Cersei plattmachen und Arya ist Azor Ahai oder was? Alt-Shift-X sagt gerade im Chat dass er davon ausgeht dass der Nightking zurückkommt und nicht final vernichtet ist. Auch weil in den Büchern Azor Ahai aus der Targaryen-Familie stammt. Brans Rolle war auch viel zu klein und es sind zuviele lebendig geblieben. Die Alternative wäre Folge 4 die Folgetage in Winterfell, Folge 5 Cersei plattmachen in Kings Landing und Folge 6 dann das Herr der Ringe-Ende...gähn.

Unklar ist ob Rhaegal lebt oder nicht. Drogon lebt ja am Ende. Und im Internet sind alle angepisst dass die Episode zu dunkel gefilmt war....

Meine Deadlist:
Gehen sicher drauf:
Beric
Davos
Theon
Jorah

Greyworm (ggfs. Missandei auch)
Brienne
Edd

50:50
Tormund
Lyanna
Melisandre
(sie wird sich noch opfern, ist nur die Frage wann. Glaube es ist noch zu früh)

Wer sicher weiterlebt, weil später nochmal gebraucht:
Bran
Sam
Jon und Daeny
Hound (für den Cleganebowl)
Jaime (am Ende muss es einfach er sein, der Cersei wegknipst)
Arya & Gendry (ich glaube die hocken am Ende auf dem Thron)
Varys (mein Tipp als neue Hand of the King ganz am Serienende)


Mein Problem:
Dramaturgisch müßte auch ein Hauptcharakter draufgehen, kann mich aber mal so gar nicht entscheiden wer das sein würde. Eventuell doch einer der beiden Lannister, die sich in irgendeiner Szene heldenhaft opfern
 
Zuletzt bearbeitet:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Bye-Bye Night King, oder so.

Hätte ich wirklich nicht so gedacht auch wenn es nicht verkehrt ist das Arya den letzten Stoß mit dem Dolch setzt der schon in den Büchern der Citadelle, als Gilly und Sam dort gelesen haben, zu sehen war.

Ansonsten wird es wohl wirklich die letzten drei Episoden darum gehen Cersei zu bekämpfen und Kings Landing einzunehmen. Dabei dann sicherlich noch etwas Geplänkel zwischen Dany und Jon, weil er ja eigentlich auch ein Anrecht auf den Thron hat.

Mal schauen
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Ich musste mich fast kaputtlachen als da die Arya auf einmal von der Seite angesprungen kam. Hatte etwas parodiehaftes.

Schlachtbilder an sich waren durchaus fesselnd und episch. Der Verlauf und die Taktik waren aber doch relativ mau und man darf gespannt sein wofür das gut war dass so viele der nebencharaktere überlebt haben.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.665
Punkte
113
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass der Night King und die WhiteWalker Geschichte sind. Jetzt kann die Show zu ihren Ursprüngen als politisches, militärisches und menschliches Drama zurückfinden. Die Unbezwingbaren Untoten waren da immer etwas fehl platziert in GoT. Da ging es um alles oder nichts mit einem stummen Hauptbösewicht. Der musste ja in irgendeiner Art und Weise bezwungen werden. Ob es auf diese Art und Weise mit einem Arya CGI Sprung sein musste? Naja...
Zudem war alles viel zu dunkel, ich habe von der Schlacht die Hälfte nicht gesehen, zumindest im Schloss hätte man für bessere Belichtung sorgen müssen.
Wer und ob überhaupt jemand am Ende auf dem Thron sitzt, daraus lässt sich bestimmt auf ein gutes Endgame basteln, in dem viele unserer Protagonisten nochmal glänzen können, ich hoffe jedenfalls das es besser wird als dieses doch irgendwie enttäuschende Pre-Finale es war.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die Episode hatte einige gute und auch emotionale Momente. Episch war es auch und man war angespannt. Der Soundtrack war auch sehr schick. Gefallen hat mir auch, dass der Night King ein paar nette Tricks drauf hatte (wie man durch den Graben gekommen ist, die Strategie beim Dance of Dragons, dass ihm Drachenfeuer nichts anhaben kann, die wieder mal coole Auferstehung der Toten, usw.).

Trotzdem bleibt ein enttäuschendes Gefühl zurück:

1. Es entsteht das Gefühl, dass nicht genug verloren wurde. Sorry ist einfach so. Zu viele Charaktere haben überlebt und zu oft wurde der "Rettung in letzter Sekunde"-Effekt genutzt. Das ist alles sehr schade, weil die Verluste, die waren, einen guten Impact hatten, aber trotzdem als Ganzes zu klein für die Schlacht waren. Übrigens fand ich die Episode auch dunkel, ob man so etwas macht um bewusst Kosten zu sparen (also wegen den Effekten, weil man ja nicht alles zeigen muss)? Keine Ahnung, kenne mich damit nicht aus. Am meisten werde ich wohl Ser Friendzone vermissen, eindeutig einer meiner Lieblingscharaktere, wenn auch mit wenig Screentime.

2. Ich bin geschockt vom Ende. Im negativen Sinne. Zu meinem Leidwesen hilft mir dabei nicht, dass ich Arya noch nie abkonnte, auch wenn die Tode von Beric, Melisandre und Theon (und auch die Rettungsaktion vom Hound) dadurch Sinn ergeben. Aber das war ja so überpowert. Dieser Jump von Arya war wirklich sehr nett, aber wo kam sie her? Der Nightking war komplett von seinen Leuten umgeben. Und dann so ein billiger Tod für die Bedrohung der Menschen. Kein epischer Endkampf mit Jon? Wie ich schon vorher gesagt habe, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, den Nightking in der Epsiode zu töten. Nun ist die Luft erstmal richtig raus. Ich finde es zwar auch cool, dass man sich jetzt wieder auf die Politik, usw. konzentriert, das hätte man aber trotzdem nebenher haben können. Mein Gefühl ist, dass da jetzt viele Pseudo-Gefahren zwischen den Charakteren (wie bei dem Winterfell-Strang in der 7. Staffel) kommen werden, die alle heiße Luft sind und im Endeffekt keine Konsequenzen haben und das wäre dann eben nicht so wie zu Beginn.
Sry, aber ich würde es hochgradig lächerlich finden, wenn Arya jetzt noch Cersei tötet.

Was mir nicht gut gefällt, ist, dass jetzt wieder einige Screen-Time für Lovestories drauf geben wird - bei Jon und Dany ist das kein Problem, weil da Sprengstoff drin ist. Worm und Missandei, Gilly und Sam, Brienne und Jaime (und Tormund ;)), vielleicht auch Tyrion und Sansa und hört mir mit Gendry und Arya auf. Ich sehe die letzten Episoden dramaturgisch unter einem ganz schlechten Stern.

Irgendwie hatte ich auch gehofft, dass hinter den White Walkern doch mehr steckt. Manche Fans klammern sich auch schon an die Hoffnung, dass der Nightking nicht tot sein kann - ich wünschte, das wäre so und dass noch ein Twist kommt. Aber vermutlich eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Also wenn man es um den Nightking so enden lässt, dann hätte man die White Walker während der gesamten Show etwas weniger hypen sollen, finde ich (mal unabhängig davon, wie das in den Büchern weitergeht).

Ich dachte übrigens im 1. Moment, dass der Nightking Arya direkt getötet hat (wegen dem Geräusch als er sie "gefangen" hat) und ehrlich gesagt wäre das genau der Schock gewesen, den die Episode gebraucht hätte. Bran sah etwas überrumpelt, fast ängstlich aus (verständlich) als der Nightking vor ihm stand und die Ablenkung und der Tod von Arya hätten ihm Zeit gegeben in den Night King zu wargen und sich den Valyrian dagger ins Herz zu rammen. Das wäre mMn ein dramatisches Finish gewesen, denn sind wir ehrlich: Was ist jetzt noch der Sinn von Bran? (hier kann man sich natürlich täuschen, vielleicht kommt noch was) Wer sagt, dass es überhaupt einen dreiäugigen Raben für eine bessere Welt danach braucht ? (daran kann man nämlich Zweifel haben)

Und auch Arya wird die nächsten Folgen wieder wenig zutun haben (außer Genry zu knallen), da es mehr um Politik geht und im Endkampf und für Cersei bleiben noch genug Leute zum kämpfen. Man hätte die Situation nutzen können, um beide Arcs vernünftig abzuschließen und das wäre ein würdiger Preis für den Tod des Nightking gewesen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.650
Punkte
113
Das schlimmste an diesem Ende ist einfach, dass es einfach nicht passt. Die White Walkers waren von der ersten Szene an der Feind Nummer 1, um den sich in Wahrheit die ganze Serie gedreht hat. Nicht ohne Grund wurden sie vor dem ersten Intro schon gezeigt. Sie werden über sieben Staffeln langsam aufgebaut, man fragt sich wer der NK ist und wieso er alle töten will. Da muss es doch etwas geben.. Und was ist am Ende? Keine Antworten, keine Erklärungen, nichts. Am Ende ist er einfach ein 0815 Bösewicht, der 0815 mäßig getötet wird. Wozu wird er dann die ganzen Staffeln über aufgebaut?
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Das schlimmste an diesem Ende ist einfach, dass es einfach nicht passt. Die White Walkers waren von der ersten Szene an der Feind Nummer 1, um den sich in Wahrheit die ganze Serie gedreht hat. Nicht ohne Grund wurden sie vor dem ersten Intro schon gezeigt. Sie werden über sieben Staffeln langsam aufgebaut, man fragt sich wer der NK ist und wieso er alle töten will. Da muss es doch etwas geben.. Und was ist am Ende? Keine Antworten, keine Erklärungen, nichts. Am Ende ist er einfach ein 0815 Bösewicht, der 0815 mäßig getötet wird. Wozu wird er dann die ganzen Staffeln über aufgebaut?
Absolute Zustimmung. Dazu kommt noch erschwerend, dass es sich nun abzeichnet, dass die Storyline von Bran, die durchgehend die nervigste und langweiligste war, nur dazu genutzt hat, dass man in der Schlacht ahnen konnte, wo der Nightking hinkommen würde.
Der Schauspieler zieht mich mit seiner grausamen Leistung auch stets direkt runter. Finde ich eigentlich noch schlechter als die Schauspielerin von Daenerys.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Noch etwas was ich nicht verstehe: Drachenfeuer kann dem NK nichts an, aber valyrischer Stahl? Lol what?

According to legend, Valyrian steel was forged with dragon-fire and infused with magical spells - some say with blood magic, literally requiring "fire and blood" (like House Targaryen's motto). Having been forged with dragon fire, Valyrian steel is incredibly resistant to damage from normal fire.

Magie halt auch noch und da die Existenz des NK ja auch auf Magie beruht...
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Folge gerade gesehen und direkt danach hab ich erstmal nur drei Kritikpunkte:

  1. Das vollkommen planlos wirkende Dothraki Opfer gleich zu Beginn der Schlacht. Irgendwie musste man wohl die große Anzahl an Pferden recht zügig und storyline-billig loswerden.
  2. Warum fliegen Dany und Jon gefühlt 30 Minuten in diesem Schneesturm umher um dann irgendwann festzustellen, dass weiter oben komplett klare Sicht herrscht? MMn wie bei Punkt 1 ein lauer Versuch, die zwei mächtigen Drachen erstmal aus dem Spiel zu nehmen.
  3. Den Großteil der Folge konnte ich nur erahnen, wer gerade stirbt, da ich durch die teils schnelle Schnittfolge und die geringe Beleuchtung nicht viel erkennen konnte. Die Kampfszenen am brennenden Graben oder in Winterfell waren aufgrund des Feuers dann schon besser.
 
Oben