L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Don Pipo

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Ort
In dem Haus mit den Bäumen davor
Und Carlos hat sich, soweit ich weiß, auch noch nie mit Teammitgliedern angelegt, wie es Martin öfters mal macht...

da haste recht, Martin an der Seite von Mr. Bryant, das würde wohl nicht gutgehen. Für (einen gesunden...) Martin spricht allerdings seine Athletik, die gut in den Fastbreak der Lakers hineinpasst. Nur Triangle und Setplay allgemein gehören auch zum Spiel und da sehe ich (gehe mal von den beiden gesunden Spielern aus, ob Martin wieder richtig fit wird ist ein anderes thema ;) ) Boozer mit großem Vorsprung gegenüber Martin.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Kobe 8 schrieb:
Nicht wirklich. Jazz-Besitzer Larry Miller will Geld sparen und das macht man am besten, indem man kurzfristige Verträge zurücknimmt, die nicht allzu hoch dotiert sind. Im Trade mit den Lakers würden die Jazz einen billigen Center und Veteranen mit McKie bekommen, dessen Verträge auslaufen, mit Devean George einen guten Ersatz für den eventuellen Verlust Matt Harprings (er könnte auch einen Vertrag über ein oder zwei Jahre und 5 Millionen Dollar bekommen) und einen billigen, späten First Rounder.

Ich denke jedoch nicht, dass Boozer nach LA wahrscheinlich ist. 15-20% im Höchstfall, aber mehr nicht...
Tut mir Leid - was sollen die Jazz mit McKie? Der ist doch washed-up und stinkt zum Himmel. Einfach nicht mehr NBA-tauglich, der sollte die Rente als Option in Erwägung ziehen.
Desweiteren kann ich mir durchaus vorstellen, dass George im Sommer höhere Verträge angeboten bekommen wird, als Matt Harpring. Und zumindest aus Jazz-Sicht wäre Gump kein großes Upgrade.

Darüber hinaus wird auch nächstes Jahr das Ziel der Mormonen "Playoffs" lauten. Und dann wird man für einen Borderline-Allstar, wie Boozer das nunmal ist, deutlich lukrativere Angebote als Mihm, McKie, Gump und Picks finden. Dabei konnte Booz seinen Vertrag ja zumindest in der zweiten Saisonhälfte rechtfertigen und für Miller wird es ohnehin erste Priorität sein, nach einem Abgang von Carlos, nicht als großer Verlierer dazu stehen. Da sollte das Hauptaugenemerk auf das Sportliche und nicht auf das Finanzielle gerichtet sein, denn der Vertrag von Boozer stellt zwar ein Problem dar, seine sportliche Leistung ist jedoch von deinem Angebot nicht zu kompensieren. Und darum geht es zurzeit hauptsächlich in Salt Lake City.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Da sollte das Hauptaugenemerk auf das Sportliche und nicht auf das Finanzielle gerichtet sein, denn der Vertrag von Boozer stellt zwar ein Problem dar, seine sportliche Leistung ist jedoch von deinem Angebot nicht zu kompensieren.

Nicht alle Team haben "Knicks" im Teamnamen stehen. Den meisten Teams geht es in erster Linie ums Geld abhängig vom Besitzer. Der Besitzer der Jazz hat zwei Jahre in Folge Verluste in Millionenhöhe gemacht und dies wird einem Chef eines Wirtschaftsunternehmen sicherlich nicht gefallen.

Schau' dir die Besitzer von den Clippers (Sterling) und Nets (Ratner) an. Zwei Männer, denen es hauptsächlich ums Geld geht. Bei dem anderen Team in L.A. wurden die Verträge von guten Spieler nie verlängert und der Nets-GM liebt(e) auch das Grün des Geldes mehr als das Gold der Trophy.

Bei dem Trade-Vorschlag geht es bloß darum, dass Boozer's Vertrag verschwindet. Aaron McKie ist als Capfiller dabei, die Lakers könnten noch Geld für den Buyout dazu tun, Devean George wird weniger verdienen als Matt Harpring, also spart man wieder Geld beim Backup für Kirilenko. Einige Teams werden scharf sein auf Matt H.

Dazu Chris Mihm, ein Starting-Center, der nicht viel Geld bekommt. Mehmet Okur könnte auf der 4 spielen, Carlos Boozer's Vertrag wäre fast weg.

Die Chance für die Lakers ist da, aber es werden wohl noch andere Teams mitpokern (Houston, Memphis, New York, z.B.) werden.

Flash3, du solltest den Wert des Geldes nicht unterschätzen.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
SOAD freak schrieb:
Vielleicht könnte man ja auch probieren Nene´ zu bekommen

Nene ist gut und talentiert aber er muss in seiner Rolle auf der 4 noch etwas wachsen. Er ist ja erst 23 glaube ich,zudem denke ich nicht das er in die T Offense hereinpasst.
Außerdem wollen die Nuggets ihn doch mit K-Marts Abgang starten lassen ?!

Ich bleibe dabei: Carlos Boozer wäre ein guter Schachtzug und würde uns beliebig auf der 4 sowie 5 helfen,falls Kwame mal ausfällt.
Boozer & Kobe könnten ein kleines tolles Duo abgeben :love3:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aua! :idiot: Was haltet Ihr von folgendem Trade-Vorschlag:

K.Brown
B.Cook
A.Mckie
A.Bynum

for

Allen Iverson

Kommentar eines Lakersfans: "It would be a steal for us."

Wie doof kann man eigentlich sein? :skepsis:
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Solomo schrieb:
Aua! :idiot: Was haltet Ihr von folgendem Trade-Vorschlag:

K.Brown
B.Cook
A.Mckie
A.Bynum

for

Allen Iverson

Kommentar eines Lakersfans: "It would be a steal for us."

Wie doof kann man eigentlich sein? :skepsis:
:laugh2: :laugh2: :laugh2: :idiot: :idiot: :idiot: . Hat sich wohl gedacht, dass man dann einfach die Statwerte die die Spieler diese Saison geliefert haben zusammen addiert und das dann im nächsten Jahr von dem Team erwarten könnte.

War wohl so ein amerikanischer MM_15. (Nichts gegen dich Junge, hast dich inzwischen ja gebessert und entschuldigst dich auch immer, falls du wirklich BS gepostet hast :thumb: , daher kann ich über deine Posts auch lachen)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Solomo schrieb:
Aua! :idiot: Was haltet Ihr von folgendem Trade-Vorschlag:

K.Brown
B.Cook
A.Mckie
A.Bynum

for

Allen Iverson

Kommentar eines Lakersfans: "It would be a steal for us."

Wie doof kann man eigentlich sein? :skepsis:

das hab ich mir auch gedacht als ich das auf realgm in so nem lakers threat gelesen hab ;)
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Also jetzt mal abgesehen von diesem Bullshit Vorschlag,würde ein Allen Iverson im Backcourt erfrischend sein :cool3: .

Jedoch wäre es ein Coup der nach hinten gehen würde,wenn man AI verpflichten würde.
Ich halt mich fest: Diesen Sommer wird LA was auf der 4 und auf der 1 tuen. Mehr nicht + 1-2 gute Bankspieler für 500.000$ Minimum und dann haben wir doch ein recht defenitiv gutes Team!
Ich werde mich mal später heransetzen und einen kleinen Offseason Vorschlag machen. Macht bestimmt spaß ;)
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Kobe 8 schrieb:
Boozer hatte erst eine böse Verletzung in seiner NBA-Karriere und die hat er wohl nur überdramatisiert, weil er keinen Bock hatte, bei den Jazz zu spielen und stattdessen zu den Lakers getradet werden wollte. Zudem hat Boozers Verletzung sein Spiel nicht im geringsten verschlechtert, wie es beispielsweise bei Martin der Fall ist, der längst nicht mehr auf dem Niveau vergangener Tage spielt. Und Carlos hat sich, soweit ich weiß, auch noch nie mit Teammitgliedern angelegt, wie es Martin öfters mal macht...

off-topic, aber ich muss das einfach nochmal klarstellen. Mir ist bewusst, dass sein Trade-Wert gerade ganz unten ist, aber das Fett markierte ist falsch. Natürlich besteht bei ihm das Risiko, dass er sich nach der Verletzung verschlechtert, doch das weißt man noch nicht, da er nie Zeit zum auskurieren hatte. Er hat sich verletzt, doch das Denver-Management(aus welchen Grund auch immer) hat das nie klargestellt, als Fan wusste man nicht, was da los ist und deswegen erwartete man eine gewisse Leistung von K-Mart. Fakt ist jedoch, dass Martin verletzt gespielt hat, da uns wegen Nene's verletzung gleich am Anfang des Jahres an einen PF fehlte. Er hat praktisch gegen PFs aus dem Westen, als er kaum Zeit hatte um auszukurieren(im Gegensatz zu Amare, bei dessen Spielen man auch sah, welche Leistungen ein Verletzter bringt, aber bei ihm hat man nicht von "der, der längst nicht mehr auf dem Niveau vergangener Tage spielt" geredet) und hat ich relativ gut geschlagen für einen Hustle-Player, dessen Stats ja nicht alles über seinem Spiel sagen. Noch ist unklar, wie das sich entwickeln wird mit ihm, doch diese Aussage war (noch) falsch..(nichts für Ungut ;) )

P.S.:Nene kriegt ihr nicht :p
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
@Redemption:
So sehr das Geld nicht unterschätzt werden sollte; Boozer ist ein Borderline-Allstar, spielt in der zweiten Saisonhälfte fabelhaft auf und für das genannte Trade-Angebot lässt ihn, wenn nicht Miller Sloan, nicht ziehen. Ich kann gut verstehen, dass die grünen Banknoten eine große Rolle spielen, jedoch tauscht kein normaler Mensch einen Spitzen-Wein aus Frankreichs Südgegenden gegen eine 1-Liter-Sprudel-Flasche aus dem Penny sowie 1 oder 2 Euro. ;)
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
es ist offseason und es ist langweilig. von daher sollte man sich momentan über nichts wundern :licht: ;)


fumbler-choker-g.wallace-kobe-cassell :thumb: :love2: :love:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Ich kann gut verstehen, dass die grünen Banknoten eine große Rolle spielen, jedoch tauscht kein normaler Mensch einen Spitzen-Wein aus Frankreichs Südgegenden gegen eine 1-Liter-Sprudel-Flasche aus dem Penny sowie 1 oder 2 Euro. ;)

Ein besseres, passenderes Beispiel: Herr Schmidt kauft sich einen Porsche, nach einiger Zeit merkt er, dass er Probleme beim Bezahlen der Sprit- und Versicherungskosten hat, daraufhin versucht er den Porsche zu verscherbeln, sogar unter dem eigentlichen Wert, weil er die Kosten einfach nicht mehr tragen kann. Nach dem Verkauf holt er sich einen Golf III.

;)

Flash3 schrieb:
So sehr das Geld nicht unterschätzt werden sollte; Boozer ist ein Borderline-Allstar, spielt in der zweiten Saisonhälfte fabelhaft auf und für das genannte Trade-Angebot lässt ihn, wenn nicht Miller Sloan, nicht ziehen.

Carlos Boozer ist sicherlich nicht schlecht (sonst würde ich ihn ja nicht im Team haben wollen), aber er ist kein Tim Duncan. Spieler von Boozer's Kaliber werden schon aus finanziellen Gründen vertickert, auch wenn er eventuell das Potenzial zum Allstar hat, neben diesen Forwards im Westen:
Nowitzki, Howard, Anthony, Brand, Odom, Garnett, Gasol, Marion, Stoudemire, Diaw, Randolph, Abdur-Rahim, Duncan, Lewis, Artest, Kirilenko und Okur.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Boozer einzig allein um den Cap zu entlasten getradet wird. Ein billiger Starting-Center à la Chris Mihm wäre nicht schlecht. Aber es gibt viele andere Teams, die mitpokern. Und Teams aus dem Osten haben eh die besseren Chancen. Hätten die Lakers noch einen auslaufenden Vertrag hätte man bessere Chancen als ein S&D mit Devean George, dem die Jazz sicherlich nicht viel geben wollen.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Boozer wird unter Phil Jackson sehen was ein BASKETBALL SPIELER ist wenn ihr versteht was ich meine ;). Zenmaster tretet ihn in den arsch.
Ich hoffe das Boozer,sollte er nach LA kommen,sich etabliert.

Die Power Fowards für die Offseason die nach LA gehen könnten:

-Kevin Garnett,Minnesota Timberwolves
-Carlos Boozer,Utah Jazz
-Al Harrington,Hawks bzw. Free Agent
-Vladimir Radmanovic,LA Clippers bzw. Free Agent
-Chirs Wilcox,Seattle Sonics bzw. Free Agent
-Chris Bosh,Toronto Raptors
-Lorenzen Wright,Memphis Grizzlies
-Drew Gooden,Cleveland Cavaliers

das sind die Power Fowards,die mögliche verpflichtungen sein könnten. Aber villeicht wird es auch ein gaaaz anderer sein der im sommer auf der 4 spielen wird :jubel:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
The Documentary schrieb:
Aber villeicht wird es auch ein gaaaz anderer sein der im sommer auf der 4 spielen wird

Richtig, und zwar ein Herr namens Lamar Odom. ;)
Lamar hat in/vor der letzten Saison an Gewicht zugelegt und man hat im Laufe der Saison gesehen, dass er die PF-Position spielen, ohne Probleme wie in 2004/2005. Die Lakers können auch ohne weiteres Lamar Odom, den modernen 4er als Power Forward auflaufen lassen. Die Mavs versuchen ja auch keinen PF zu holen um Dirk Nowitzki als SF auflaufen zu lassen.

Und in der Triangle wäre er eh nicht der klassische Power Forward à la Elton Brand.

1. Trade-ID 3090528
2. Trade-ID 3090523 oder 3090524

1. Trade (Lakers, Grizzlies)

Nach Memphis: (a) Chris Mihm, (b) Aaron McKie, (c) Von Wafer, (c) 2nd Charlotte, (b) Cash
Nach Los Angeles: (a) Shane Battier, (b) Dahntay Jones

Warum Memphis?
a) Die Grizzlies suchen Frontcourt-Unterstützung für Pau Gasol. Mit Chris Mihm hätten sie eine weitere Inside-Scoring-Option, der den Spanier unterstützen kann. Das würde mehr Freiheit für Pau bedeuten, denn Mihm stellt in der Offense auch eine gewisse Gefahr da.
b) Aaron McKie + Cash sind Capfiller, entweder man kauft McKie mit dem Geld aus dem Vertrag, oder man behält ihn als Veteran im Locker-Room.
c) Von Wafer könnte man als Talent verkaufen, genau wie einen 2nd Rounder der Bobcats den die Lakers eigentlich haben müssten. 2nd Rounder aus Charlotte sind meist sehr hoch.

Warum Los Angeles?
a) Wenn man Odom auf der 4 starten lässt, passt ein Spieler wie Shane Battier perfekt daneben. Ein Arbeiter, Hustler, Defender. Einfach ein Kämpfer, der die richtige Einstellung ins Spiel bringt. Ein Spieler, in den Kobe sich glatt verlieben wird. Er ist ein Verteidiger erster Klasse und für mit Kobe den Perimeter abriegeln. Battier kann irgendwie alles, aber halt kaum etwas perfekt. Aber er wäre ein perfekter Role-Player für die Lakers.
b) Dahntay ist ein junger Athlet mit dem Potenzial zum guten Defender. Bisher kann er solider verteidigen, springen und Rebounds holen, vor allem vorne (siehe einige Top10s bei nba.com ;) ).

Mitch Kupchak müsste Jerry West bloß an die "Good ol' days in Lala-Land" erinnern...

2. Trade (Lakers, Trailblazers)

Nach Portland: Brian Cook oder Sasha Vujacic, 1st Rounder, Cash, Future 2nd Rounder
Nach Los Angeles: Jarrett Jack

Warum Portland?

Öhm, einfach so...

Warum Los Angeles?

Jarrett Jack. Der alte Yellow Jacket. Perfekte PG-Maße (191cm/91kg), harter Hund, kann verteidigen. Jeder, der seine Rolle akzeptiert und nicht versucht den Helden zu spielen. Es ist noch einiges an Potenzial vorhanden. Guter Junge, guter Lakers-Fit. Pull the trigger, Mitchell.

Kwame Brown | Andrew Bynum
Lamar Odom | Ronny Turiaf
Shane Battier | Luke Walton
Kobe Bryant | Dahntay Jones
Jarrett Jack | Smush Parker

Plus Brian Cook oder Sasha Vujacic, siehe Trade mit Portland.

Dann holt man sich noch Melvin Ely/Laron Profit über die Free Agency, Taj Gray in der 2. Runde. Ely kann beide großen Positionen spielen, Profit ist bekannt, ein starker Spieler von der Bank und Gray ist noch ein Power-Paket für die 4.

Kwame Brown | Melvin Ely | Andrew Bynum
Lamar Odom | Ronny Turiaf | Taj Gray
Shane Battier | Luke Walton
Kobe Bryant | Laron Profit | Dahntay Jones
Jarrett Jack | Smush Parker

Plus Brian Cook oder Sasha Vujacic, siehe Trade mit Portland.


Es lebe die phantasievolle Off-Season, wo sonst kann man seine Träume sonst einfach frei verbreiten? :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich gebe Dir darin recht, dass Odom möglicherweise Starting-PF wird. Ich glaube Allerdings, dass die Lakers zu allererst einen fähigen Starting-PG holen werden, und dabei eher einen Veteranen als einen Sophomore wie Jack. Aber niemals einen Small Forward. Der Trade mit Memphis macht Sinn (siehe "We need a Center"), aber wenn Luke so weiterspielt, kann er auf der 3 starten. Profit (der wohl kommt), Green (der angeblich hoch im Kurs steht) und Kobe können dort ebenfalls spielen. Minutenweise auch Lamar, dann rückt Ronny oder das Cookie-Monster ins Team.

Ich habe so das Gefühl, dass es bei den Lakers nur einen, maximal zwei kleinere Trades geben wird. Wenn man einen PG wie Banks, Duhon, meinetwegen auch Cassell,... bekommt, dann ist dem Team schon sehr geholfen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Solomo schrieb:
Ich habe so das Gefühl, dass es bei den Lakers nur einen, maximal zwei kleinere Trades geben wird. Wenn man einen PG wie Banks, Duhon, meinetwegen auch Cassell,... bekommt, dann ist dem Team schon sehr geholfen.

Marcus Banks, Jahrgagng '81, 3 Profi-Jahre
Chris Duhon, Jahrgang '82, 2 Profi-Jahre

Die sind okay, aber Jarrett Jack nicht, obwohl die beiden nur ein bzw. zwei Jahre älter sind?!

Die Reife eines Spieler hängt nicht nur vom Alter ab. Musst dich bloß in der Liga umschauen und sehen abgezockt einige Youngsters in den Playoffs/Saison spielen. Jarrett Jack war drei Jahre bei Georgia Tech, von Anfang Starter, hat sein Team in seinem zweiten Jahr in die NCAA-Finals getragen.

Jack ist spielerisch reif, auch wenn sein Spiel noch nicht ausgereift ist. Im Kopf ist er auch schon reif.

Ich hätte auf jeden Fall nichts gegen Jarrett Jack, auch wenn er für viele wohl bisher noch nichts bewiesen hat. Ich denke aber, dass der Junge einiges an Upside hat und auch sehr gut ins System der Lakers, nicht nur die Triangle, passt.

Solomo schrieb:
Ich gebe Dir darin recht, dass Odom möglicherweise Starting-PF wird. Ich glaube Allerdings, dass die Lakers zu allererst einen fähigen Starting-PG holen werden, und dabei eher einen Veteranen als einen Sophomore wie Jack. Aber niemals einen Small Forward. Der Trade mit Memphis macht Sinn (siehe "We need a Center"), aber wenn Luke so weiterspielt, kann er auf der 3 starten. Profit (der wohl kommt), Green (der angeblich hoch im Kurs steht) und Kobe können dort ebenfalls spielen. Minutenweise auch Lamar, dann rückt Ronny oder das Cookie-Monster ins Team.

Über den Trade mit Memphis würde ich keine Minute nachdenken. Chris Mihm ist in L.A. nur noch ein Backup, und wenn ich dann einen Shane Battier für ihn bekommen würde, grandios. Dann kann man sich für die MLE noch einen Großen holen, der Mihm etwas ersetzt, dazu noch Bynum und Turiaf die sich weiterentwickeln. Keiner würde Mihm vermissen und Battier würde alle glücklich machen.

Und Walton, er hat sich deutlich gesteigert, es wäre doch hervorragend, wenn man einen starken Spieler wie Skywalker von der Bank bringen könnte und das Team deutlich vertiefen würde. Tiefe im Kader ist für Erfolg enorm wichtig (siehe Dallas). Ely - Turiaf - Walton - Profit - Parker wäre ein klasse Benchmop.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Alles völlig richtig, ich habe aber nicht von dem geschrieben, was ich machen würde, sondern davon, was die Lakers mMn machen werden. ;) Ich würde Deine Trades befürworten.

OK, Duhon und Banks sind keine Veterans sondern eher mein Wunsch. Ich wollte eigentlich sagen: Wenn Phil die Wahl hätte zwischen Anferne Hardaway (als Beispiel für einen großen, alten, verbrauchten Guard) und Jack, wenn würde er wohl nehmen? Ich vermute, entweder kommt Banks (weil den Mitch mag) oder ein Jackson-typischer Guard. Körperlich groß, 30 aufwärts.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Solomo schrieb:
Alles völlig richtig, ich habe aber nicht von dem geschrieben, was ich machen würde, sondern davon, was die Lakers mMn machen werden. ;) Ich würde Deine Trades befürworten.

Okay, hab' ich wohl missverstanden. :)

Jack ist zwar noch recht jung (wird 23), aber ist über ein Jahr älter als LeBron James. Reife spiegelt sich halt auf dem Feld wider. :saint:

Solomo schrieb:
OK, Duhon und Banks sind keine Veterans sondern eher mein Wunsch. Ich wollte eigentlich sagen: Wenn Phil die Wahl hätte zwischen Anferne Hardaway (als Beispiel für einen großen, alten, verbrauchten Guard) und Jack, wenn würde er wohl nehmen? Ich vermute, entweder kommt Banks (weil den Mitch mag) oder ein Jackson-typischer Guard. Körperlich groß, 30 aufwärts.

Chicago:
John Paxson, 188cm/84kg, 1990-1992 Starting-Guard
BJ Armstrong, 188cm/79kg, 1993-1995 Starting-Guard
Steve Kerr, 190cm/79kg, 1996-1998 Backup-PG mit ~23 Minuten pro Spiel

Los Angeles:
Derek Fisher, 185cm/91kg, 2000 Backup-PG mit 23,1 Minuten
Derek Fisher, 185cm/91kg, 2002 Halbzeit-Starter mit 28,2 Minuten
Lindsey Hunter, 188cm/77kg, 2002 Halbzeit-Starter mit 19,7 Minuten
Derek Fisher, 185cm/91kg, 2003 Starting-Guard

Phil Jackson mag zwar große Aufbauspieler aufgrund der Matchup-Vorteile, aber es ist ja nicht so, dass Jackson andere Arten von PGs nicht spielen lässt. Dies gilt jetzt nicht nur Solomo, sondern allgemein bekomm' ich öfters das Gefühl, dass manche denken, PGs müssen 2m wenn sie für Jackson spielen wollen.

Und Jarrett Jack gehört körperlich (191cm/91kg) in die Kategorie mit Smush Parker, Gary Payton und Randy Brown, andere Guards, die für Jackson gespielt haben. Die letzte Kategorie: Ron Harper, Brian Shaw.
 
Oben