NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Tyson Chandler schrieb:


Es war doch klar, dass sowas kommen wird. Die Teams sollen ja nicht das Gefühl bekommen, dass Kevin Garnett für eine Tüte Kartoffelchips zu haben ist.

Bei Shaquille O'Neal hieß es damals auch, dass die Lakers ihn niemals für XY wegtraden werden, blabla. Wir wissen ja, wie die Geschichte zu Ende ging. Auch wenn man beides nicht ganz genau vergleichen kann, weil Shaq ja eine Liste gemacht hat. :rolleyes:

Und was die Knicks für Kevin Garnett zu bieten haben, ist mir schleierhaft.

Ernst-Modus aus, Spaß-Modus an:

Außer natürlich die Knicks schlucken für Kevin Garnett die Verträge von Mark Blount, Marko Jaric, Troy Hudson, Trenton Hassell und Mark Madsen.
Die Knicks müssten diese Verträge nehmen und dazu noch Eddy Curry, Channing Frye, David Lee, beide 1st Rounder 2006 abgeben.

Das wäre eine Möglickkeit für die Knicks. Man würde die auslaufenden Vertärge von Jalen Rose und Maurice Taylor traden um die Verträge zu schlucken.

Die 'Wolves hätten dann quasi einen freien Salary-Cap (ca. 22 Mio, 6 Verträge) mit diesem Team:

C: Eddy Curry
PF: Channing Frye - Eddie Griffin - David Lee
SF: Ricky Davis
SG: Rashad McCants
PG:

Dazu im 06er-Draft die #6, #20, #29, #36, #37 und #57

Die Knicks würden dann so aussehen:

C: Jerome James - Mark Blount
PF: Kevin Garnett - Malik Rose - Mark Madsen
SF: Quentin Richardson
SG: Jamal Crawford - Trenton Hassell
PG: Stephon Marbury - Steve Francis - Marko Jaric - Troy Hudson - Nate Robinson

Plus die Verträge von Shandon Anderson und Jerome Williams

Cap: ca. 118 Mio (weniger als jetzt)

Spaßmodus aus, Ernstmodus an:

Teams, die wirklich Chancen auf Kevin Garnett haben bzw. realistische/mögliche Tradepartner sind meiner Meinung nach die New Jersey Nets (Jefferson + Krstic), die LA Lakers (Odom + Bynum + Mihm), die Chicago Bulls (Talente/Picks, Capspace ist da), die Phoenix Suns (Marion + X) und Seattle Sonics (Wilcox + Lewis).
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Redemption schrieb:
Teams, die wirklich Chancen auf Kevin Garnett haben bzw. realistische/mögliche Tradepartner sind meiner Meinung nach die New Jersey Nets (Jefferson + Krstic), die LA Lakers (Odom + Bynum + Mihm), die Chicago Bulls (Talente/Picks, Capspace ist da), die Phoenix Suns (Marion + X) und Seattle Sonics (Wilcox + Lewis).

Minnesota wird Garnett nicht an einen Konkurrenten im Westen abgeben, daher fallen die Lakers, die Sonics und die Suns heraus. Wenn die Timberwolves glauben, dass sie kein Rebuild benötigen, dann versuchen sie es wirklich ohne einen Trade mit Garnett.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
nette diskussion hier (über marion für garnett), meine meinung über einen trade von marion ist im suns thread zu finden :)

obwohl für garnett schon ein sonderfall wäre :D
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
mystic schrieb:
Minnesota wird Garnett nicht an einen Konkurrenten im Westen abgeben, daher fallen die Lakers, die Sonics und die Suns heraus. Wenn die Timberwolves glauben, dass sie kein Rebuild benötigen, dann versuchen sie es wirklich ohne einen Trade mit Garnett.
Wenn sie aber rebuilden wollen, werden sie ihn auch an direkten Konkurrenten (um was eigentlich? um den Draftplatz?) abgeben und einfach das beste Angebot annehmen. Aber zuerst muss Garnett mal mit Nachdruck einen Trade fordern. So wie Shaq damals.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Ich glaube in seinem Herzen,ganz tief drinn will Kevin in Sotta bleiben!
Sein Herz hängt an der Stadt!!!

Aber er will ja unbedingt diesen f**** Ring von daher kann ich es verstehen. In Minnesota kann er ihn nur kriegen,wenn er noch 1-2 gute Role Player hat. Und diese Profezeiung kann ein Ricky Davis ja leider nicht vervollständigen!
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
The Documentary schrieb:
Es wird denke ich so verlaufen,sollte es zu dem Deal kommen:

Kevin Garnett 18,000,000$
Eddie Griffin 2,500,000$
= 20,500,000$

für

Shawn Marion 13,770,000$
Kurt Thomas 6,620,062$
= 20,390,062$

Quelle: http://www.hoopshype.com/salaries

Der Trade wäre,so wie ich finde ganz fair und ich würde sogar sagen das dieser Trade wenn nicht in 1 Monat schon durchgezogen werden kann!
Abwarten!

Ich bleib dabei. Kevin Garnett wird zu 2 Teams wechseln,wo es am warscheinlichsten ist!
New York oder Phoenix Suns:wavey:
Was bitte ist für dich fair? Marion für Garnett? Weil KG 30 ist?! Garnett ist der vielseitigste Spieler der Welt (und einer der vielseitigsten aller Zeiten). Ihn gegen Shawn Marion traden zu wollen und das auch noch als fair zu bezeichnen ist die reinste Majestätsbeleidigung. Und was bringt das den Wolves bitte? marion als Franchiseplayer? Doll, dann sind sie noch schlechter dran als vorher, da marion defintiv KEIN frachiseplayer ist und Thomas alt. Talente oder ein ECHTER Gegenwert, das fände ich realistisch, aber das ist meiner Meinung das unrealistischte Angebot für einen KG Trade das ich bislang gesehen habe.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
ihr scheint es nicht zu verstehen, garnett wird nicht getradet, der will gar nciht weg! er will schon gar nciht nach la oder nyc!

ich sage schon seit einem jahr, dass die wolves starbury zurückholen sollten, um dem team neues feuer zu verleihen! der wird sicherlich für ein kaltes butterbrot mit vegetarischem brotaufstrich zu haben sein, warum sollte man da nciht zuschlagen?

falls er es nicht wird, dann kann man immer noch steve francis holen, der wäre sogar noch die günstigere alternative aus dem knicks haufen!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ron-Ron schrieb:
ihr scheint es nicht zu verstehen, garnett wird nicht getradet, der will gar nciht weg! er will schon gar nciht nach la [...]

Und aus welchem Grund sollte er nicht nach Los Angeles wollen? Nenn' mir mal ein paar plausible Gründe.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
stillwater schrieb:
Wenn sie aber rebuilden wollen, werden sie ihn auch an direkten Konkurrenten (um was eigentlich? um den Draftplatz?) abgeben und einfach das beste Angebot annehmen. Aber zuerst muss Garnett mal mit Nachdruck einen Trade fordern. So wie Shaq damals.

Sie werden aber Garnett nur gegen einen möglichen Franchise-Spieler traden, nicht gegen Borderline-Allstars. Die Lakers können also mal mit Bryant anfragen, die Suns vielleicht mit Stoudemire, aber auf keinen Fall werden sie den Lakers oder den Suns ein paar Meisterschaften schenken.
Bei einem Rebuild werden sie, nehme ich zumindest an, auf Talent und Capspace setzen, das hätten die Bulls im Angebot, ohne sich ihren Roster komplett zu zerstören. Daher tippe ich am ehesten auf einen Trade mit den Bulls. Chicago wäre wohl sofort Contender, und Minnesota hätte die Picks #2, #6 und #16 für dieses Jahr und die Chance auf Oden im nächsten Jahr.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ron-Ron schrieb:
ihr scheint es nicht zu verstehen, garnett wird nicht getradet, der will gar nciht weg!

Es macht eben nicht den Anschein, dass er weg will, deshalb glaube ich am ehesten, dass Minnesota irgendwie versuchen wird, eine legitime 2te Option zu bekommen, denn Ricky Davis ist dafür absolut ungeeignet.

Ron-Ron schrieb:
ich sage schon seit einem jahr, dass die wolves starbury zurückholen sollten, um dem team neues feuer zu verleihen! der wird sicherlich für ein kaltes butterbrot mit vegetarischem brotaufstrich zu haben sein, warum sollte man da nciht zuschlagen?

falls er es nicht wird, dann kann man immer noch steve francis holen, der wäre sogar noch die günstigere alternative aus dem knicks haufen!

Und wie um Himmelswillen soll man das anstellen? Hast Du Dir schon mal die Gehälter von Marbury und Francis angesehen? Dafür müsste der halbe Kader der Timberwolves nach New York gehen.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Redemption schrieb:
Und aus welchem Grund sollte er nicht nach Los Angeles wollen? Nenn' mir mal ein paar plausible Gründe.

1.) gerücht bei hoopshype besagt, kg will nicht in einem der beiden grossen märkte spielen.

2.) er scheint sich in minny wohl zu fühlen, sonst wäre er nicht 10 jahre dort geblieben, hätte auf mio von dollar verzichtet und bis auf 2004 nur enttäuschende saisons hingenommen

3.) in la wäre er nur die zweite geige, er wäre der scottie pippen der lakers, dafür ist er aber noch viel zu gut und noch viel zu jung!

4.) die lakers können nicht mal ansatzweise einen gegenwert bieten ohne den kader danach mit 10 nbdl spielern auffüllen zu müssen

5.) kg will sicherlich einen titel aus eigener kraft gewinnen und nicht schäbigerweise versuchen, etwas abzustauben a la mailman oder glove (bei denen hat es ja gott sei dank nicht funktioniert).
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ron-Ron schrieb:
1.) gerücht bei hoopshype besagt, kg will nicht in einem der beiden grossen märkte spielen.

Er hat ein Haus in Los Angeles und meinte letztens noch, dass die Lakers ihm gefallen würden.

He [Garnett] also believes it’s [LA Lakers] the ideal fit for him because (a) we have a player who does play in the post in Kwame, (b) KG and Kobe are tight and would have great chemistry, and (c) the system would fit KG perfectly.

:wavey:

Ron-Ron schrieb:
2.) er scheint sich in minny wohl zu fühlen, sonst wäre er nicht 10 jahre dort geblieben, hätte auf mio von dollar verzichtet und bis auf 2004 nur enttäuschende saisons hingenommen

Man kann ein Team nicht einfach verlassen, wenn man keine Lust mehr hat. Er hat auf Geld verzichtet, nicht weil er das Team so mag, sondern damit man "ihm einen vernünftigen Supporting-Cast zur Seite stellt. Du sagst es ja, bisher hatte er nur eine mehr oder weniger erfolgreiche Saison, die letzten zwei Jahre in der Lottery. Und es sieht nicht wirklich danach aus, dass die Wolves in nächster Zeit ein Contender werden können.

Ron-Ron schrieb:
3.) in la wäre er nur die zweite geige, er wäre der scottie pippen der lakers, dafür ist er aber noch viel zu gut und noch viel zu jung!

Kevin Garnett ist doch kein Spieler, der sein Ego nicht zur Seite stellen kann. Kevin Garnett ist sowas von ein Teamplayer, wenn man ihn spielen sieht, denkt man, dass er keine Problem hätte, wenn er von der Bank kommen würde. Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und gibt auch gerne mal Vertrauen ab, an Sam Cassell & Co.

Und außerdem sind Kobe Bryant und Kevin Garnett gute Freunde. Beide haben dieselben Mentalität zum Spiel, für beide geht es nur um den Sieg.

"Blabla, Kobe hat Shaq vergrault, weil er sein Team wollte. Ihm geht es nicht nur um den Erfolg, sonst hätte er in den Finals 2004 mehr zu Shaq gepasst."

(Vorbeugung, sonst hätte irgendjemand bestimmt hieraus eine Kobe-Diskussion gemacht.)

Ron-Ron schrieb:
4.) die lakers können nicht mal ansatzweise einen gegenwert bieten ohne den kader danach mit 10 nbdl spielern auffüllen zu müssen

Stimmt, Lamar Odom + Andrew Bynum + Chris Mihm ist wirklich kaum etwas.

Und was hat dies damit zu tun, ob Garnett nach L.A. möchte?

Ron-Ron schrieb:
5.) kg will sicherlich einen titel aus eigener kraft gewinnen und nicht schäbigerweise versuchen, etwas abzustauben a la mailman oder glove (bei denen hat es ja gott sei dank nicht funktioniert).

:skepsis:

Niemand kann den Titel alleine gewinnen, das weiß Kevin Garnett auch. Und inwiefern kann man diese Situation mit Kevin Garnett mit den Aktionen von Karl Malone und Gary Payton vergleichen?

Kevin Garnett müsste an der Seite von Kobe Bryant genau die Leistung bringen, die er jetzt bringt, wenn sie den Titel wollen. Er könnte sich nicht einfach ausruhen und nebenbei den Titel abstauben.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ron-Ron schrieb:
1.) gerücht bei hoopshype besagt, kg will nicht in einem der beiden grossen märkte spielen.


2.) er scheint sich in minny wohl zu fühlen, sonst wäre er nicht 10 jahre dort geblieben, hätte auf mio von dollar verzichtet und bis auf 2004 nur enttäuschende saisons hingenommen

3.) in la wäre er nur die zweite geige, er wäre der scottie pippen der lakers, dafür ist er aber noch viel zu gut und noch viel zu jung!

4.) die lakers können nicht mal ansatzweise einen gegenwert bieten ohne den kader danach mit 10 nbdl spielern auffüllen zu müssen

5.) kg will sicherlich einen titel aus eigener kraft gewinnen und nicht schäbigerweise versuchen, etwas abzustauben a la mailman oder glove (bei denen hat es ja gott sei dank nicht funktioniert).
1.Wie du selbst schreibst ist es nur ein Gerücht also kein plausibler Grund.

2Vielleicht liegt es daran dass er loyal sein will/wollte und es wurde ja schon oft gesagt dass Minny es ihm schuldet ihn zu einem Contender zu traden.

3.Ich bezweifle dass Garnett maulen würde wenn er hinter Kobe die 2.Geige ist!

4.Ein Paket mit Lamar Odom, da lässt sich bestimmt was machen, aber ich kenn den Kader der Lakers gut genug um über die Gehälter was zu sagen

5.Er würde, wenn er z.B nach Cleveland geht sichwerlich nicht schäbig einen Titel gewinnen (wenn sie einen gewinnen würden versteht sich) sondern er wäre Leistungsträger.Dito Lakers

Edit:Wie du siehst haben Redemption und ich unabhängig voneinander die gleichen Argumente gefunden.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Redemption schrieb:
Stimmt, Lamar Odom + Andrew Bynum + Chris Mihm ist wirklich kaum etwas.

Auf keinen Fall macht Minnesota einen Garnett-Trade, bei dem sie Odom + Crap nehmen. Frag Dich einfach mal, ob die Spurs den Trade mit Duncan oder die Mavs solch einen Trade mit Nowitzki machen würden. Kein Team gibt einen Franchise-Spieler, der keine Probleme macht, für diesen Gegenwert her. Bei diesem Trade müssen die Timberwolves auf jeden Fall in spätestens 3 Jahren einen Rebuild machen, ohne dass sie auch nur einmal die Chance gehabt haben, in die Playoffs zu kommen. Stattdessen hätten sie einem direkten Konkurrenten einen Spieler gegeben, der diesen zum Contender macht.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
mystic schrieb:
Auf keinen Fall macht Minnesota einen Garnett-Trade, bei dem sie Odom + Crap nehmen. Frag Dich einfach mal, ob die Spurs den Trade mit Duncan oder die Mavs solch einen Trade mit Nowitzki machen würden. Kein Team gibt einen Franchise-Spieler, der keine Probleme macht, für diesen Gegenwert her. Bei diesem Trade müssen die Timberwolves auf jeden Fall in spätestens 3 Jahren einen Rebuild machen, ohne dass sie auch nur einmal die Chance gehabt haben, in die Playoffs zu kommen. Stattdessen hätten sie einem direkten Konkurrenten einen Spieler gegeben, der diesen zum Contender macht.

Ich will nicht behaupten, dass dies das beste wäre, was die Timberwolves für Kevin Garnett bekommen könnten, aber wüsste gern, wieso ein Center-Talent wie Andrew Bynum und einen der besseren Center der Liga als "Crap" bezeichnen kann.

Ich möchte mal sehen, was die Wolves für Kevin Garnett bekommen, wenn sie in der kommenden Saison wieder auf dem Weg in die Lottery, Garnett einige WehWeh'chen mehr bekommt, ein Jahr älter wird und am Ende dann doch vor versammelter Presse von einem Trade spricht bzw. diesen fordert.

Wie hoch dürfte sein Trade-Value dann sein? Oder die Wolves warten einfach ab, bis Garnett einfach ohne Vorwarnung seine Option nutzt und Free Agent wird.

Und um diese Behauptung von Ron-Ron...

4.) die lakers können nicht mal ansatzweise einen gegenwert bieten ohne den kader danach mit 10 nbdl spielern auffüllen zu müssen

.... zu entkräftigen reichen Odom+Bynum+Mihm allemal.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
mystic schrieb:
Auf keinen Fall macht Minnesota einen Garnett-Trade, bei dem sie Odom + Crap nehmen. Frag Dich einfach mal, ob die Spurs den Trade mit Duncan oder die Mavs solch einen Trade mit Nowitzki machen würden.
Oder die Lakers für Shaq. ;) Wenn Garnett unbedingt weg wollen würde, würden sie es einfach machen müssen und das
Angebot ist besser als jenes damals von den Heat.

Btw. Der Unterschied zu den Spurs, Mavs und auch Lakers damals ist, dass Minnesota auch mit Garnett kein Contender ist.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Redemption schrieb:
Ich will nicht behaupten, dass dies das beste wäre, was die Timberwolves für Kevin Garnett bekommen könnten, aber wüsste gern, wieso ein Center-Talent wie Andrew Bynum und einen der besseren Center der Liga als "Crap" bezeichnen kann.

Natürlich war "Crap" etwas übertrieben, aber in Anbetracht dessen, dass Garnett locker ein Top5-Spieler ist, und er keinen Trade fordert, ist es einfach zu wenig. Garnett ist letzte Woche 30 Jahre alt geworden, nicht schon 35. Wozu sollten die Timberwolves diesen Trade machen?

Redemption schrieb:
Ich möchte mal sehen, was die Wolves für Kevin Garnett bekommen, wenn sie in der kommenden Saison wieder auf dem Weg in die Lottery, Garnett einige WehWeh'chen mehr bekommt, ein Jahr älter wird und am Ende dann doch vor versammelter Presse von einem Trade spricht bzw. diesen fordert.

Wie hoch dürfte sein Trade-Value dann sein? Oder die Wolves warten einfach ab, bis Garnett einfach ohne Vorwarnung seine Option nutzt und Free Agent wird.

Dann bleibt Minnesota immer noch der Capspace für einen vernünftigen Rebuild. Mit dem Trade wäre der weg und für ein paar Jahre keine Chance auf die Playoffs.
Garnett ist ein Spieler, um den man ein Team aufbauen kann, das kann man weder um Odom, noch um Marion.

stillwater schrieb:
Oder die Lakers für Shaq. ;) Wenn Garnett unbedingt weg wollen würde, würden sie es einfach machen müssen und das Angebot ist besser als jenes damals von den Heat.

Wenn er denn gehen wollen würde, dann wird auch Minnesota eher einen Rebuild anstreben, als zu versuchen, ein Team um die beste 2te Option der Liga ein Team aufzubauen.
Minnesota mag momentan kein Contender sein, aber trotzdem hat Garnett mehr Tradewert, als ihm die vorgeschlagenen Trades zubilligen.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Redemption/tru baller schrieb:
Er hat ein Haus in Los Angeles und meinte letztens noch, dass die Lakers ihm gefallen würden.

Man kann ein Team nicht einfach verlassen, wenn man keine Lust mehr hat. Er hat auf Geld verzichtet, nicht weil er das Team so mag, sondern damit man "ihm einen vernünftigen Supporting-Cast zur Seite stellt. Du sagst es ja, bisher hatte er nur eine mehr oder weniger erfolgreiche Saison, die letzten zwei Jahre in der Lottery. Und es sieht nicht wirklich danach aus, dass die Wolves in nächster Zeit ein Contender werden können.

Kevin Garnett ist doch kein Spieler, der sein Ego nicht zur Seite stellen kann. Kevin Garnett ist sowas von ein Teamplayer, wenn man ihn spielen sieht, denkt man, dass er keine Problem hätte, wenn er von der Bank kommen würde. Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und gibt auch gerne mal Vertrauen ab, an Sam Cassell & Co.

Und außerdem sind Kobe Bryant und Kevin Garnett gute Freunde. Beide haben dieselben Mentalität zum Spiel, für beide geht es nur um den Sieg.

Stimmt, Lamar Odom + Andrew Bynum + Chris Mihm ist wirklich kaum etwas.

Und was hat dies damit zu tun, ob Garnett nach L.A. möchte?

Niemand kann den Titel alleine gewinnen, das weiß Kevin Garnett auch. Und inwiefern kann man diese Situation mit Kevin Garnett mit den Aktionen von Karl Malone und Gary Payton vergleichen?

zu1) nur weil er ein haus in la hat, heisst das noch lange nciht, dass er in einem medienumfeld wie la auch spielen möchte, wo der druck sicherlich 10 mal höher ist als in minnesota!

zu2) natürlich hat er nicht aus nächstenliebe auf sein geld verzichtet, das hat auch keienr behauptet! aber er hätte auch damals schon nach 6 oder 7 erstrundeniederlagen in folge einen trade zu einem potenteren geldgeber verlangen können, hat er aber nicht---> fühlt er sich den wolves doch stark verbunden.

zu3) garnett würde selbst glücklich sein, wenn er von der bank kommt? das glaubst du doch nicht selber! garnett ist ein unglaublicher fighter, der nie aufgibt (es sei denn, es ist so was von hoffnungslos) aber man merkt schon, dass er die numemr 1 auf dem feld ist, warum sollte er also in den schatten eines anderen treten? und du vergleichst doch nicht cassell und spreewell mit kobe bryant?

zu4) kg für bynum, mihm und lamar odom? das ist alles? komm, wir sind hier nicht im lakers forum, das ist ein ganz übler vorschlag! :laugh2: bynum ist 18 und hat bis auf das spiel gegen shaq nichts gezeigt (zeigen dürfen), mihm die grosse weisse center-hoffnung können sie ebenfalls in minnesota gut gebrauchen, es ist ja nicht so, dass die wolves bereits mark blount für die nächsten jahre unter vertrag haben! und lamar odom?:laugh2: :cry: wenn immer man was über ihn von lakers-fans seite liest, dann wird er zum teufel gewünscht und jetzt soll er das filetstück in diesem deal sein? ehrlich, ich kann nicht mehr...

du willst den mvp 2004 traden und willst nicht mal einen all-star im gegenzug erhalten?

zu5) natürlich kann niemand den titel allein gewinnen, aber der titel ist nicht alles! sonst würde ein shaq nicht 20 mio pro jahr fordern, sondern für das veteranen-minimum an den start gehen! sonst würden nicht nur verzweifelte altstars wie malone und payton da unterschreiben, wo sie die billigste titelchance vermuten, sondern jeder spieler, der seine zukunft nach seinem ersten grossen vertrag einigermassen abgesichert hat!
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
mystic schrieb:
Wenn er denn gehen wollen würde, dann wird auch Minnesota eher einen Rebuild anstreben, als zu versuchen, ein Team um die beste 2te Option der Liga ein Team aufzubauen.
Bestreite ich doch gar nicht Allerdings kann er es wie Shaq machen und auf LA drängen. Dann ist dieses Agebot oder ein ähnliches besser als nichts. Wird Garnett aber nicht machen.

Ron-Ron schrieb:
natürlich kann niemand den titel allein gewinnen, aber der titel ist nicht alles! sonst würde ein shaq nicht 20 mio pro jahr fordern, sondern für das veteranen-minimum an den start gehen!
Shaq ist ein schlechtes Bsp., denn der hat schon drei Ringe und er ist bei einem Contender, den sich quasi ausgesucht hat. Außerdem sind manche Spieler heißer auf einen Titel als andere und die Situation in Minnesota ist aussichtlos.
 
Oben