Wladimirs nächster Gegner (Shannon Briggs?)


F

Francois

Guest
Jungens klar hat Briggs gegen Koval etwas Speck aber das ist doch nicht fett.
Da brauche ich mir nur die letzten UBP Veranstaltungen mit entspr. HW Gegnern der UBP Asse anschauen und dann weiß ich was fett ist. Da hängt doch kein Schmerbauch rum oder wackeln Hüftringe ala Erdei (und der ist ja auch nicht fett). Für sein Gewicht ist das doch sehr austrainiert. Abgesehen davon gilt Briggs ja auch nicht als trainingsfaul. Der wird sich schon entsprechend schinden für einen WM Kampf.

Briggs war einfach durch sein Krafttraining aufgebläht inkl. diverser Mittelchen.
Ich halte das zwar nicht für sehr klug beim Boxen, aber es gibt doch nun wirklich zahllose Beispiele weniger austrainierter Boxer. Zumindest wird der Walk In beeindruckend.

Nur Dokiwari rockt ihn von der Physis her gnadenlos.:D
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Francois schrieb:
Jungens klar hat Briggs gegen Koval etwas Speck aber das ist doch nicht fett.
Da brauche ich mir nur die letzten UBP Veranstaltungen mit entspr. HW Gegnern der UBP Asse anschauen und dann weiß ich was fett ist. Da hängt doch kein Schmerbauch rum oder wackeln Hüftringe ala Erdei (und der ist ja auch nicht fett). Für sein Gewicht ist das doch sehr austrainiert. Abgesehen davon gilt Briggs ja auch nicht als trainingsfaul. Der wird sich schon entsprechend schinden für einen WM Kampf.

Briggs war einfach durch sein Krafttraining aufgebläht inkl. diverser Mittelchen.
Ich halte das zwar nicht für sehr klug beim Boxen, aber es gibt doch nun wirklich zahllose Beispiele weniger austrainierter Boxer. Zumindest wird der Walk In beeindruckend.

Nur Dokiwari rockt ihn von der Physis her gnadenlos.:D

Da brauchst Du Dir Dich nur die Gegner von den HW Boxern von UBP anzuschauen - Chagaev sah auch schon etwas zu dick aus...
und das obwohl ein Eliminator Fight in Aussicht ist.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
........

in seiner Karriereplanung sind Box-Weltmeister Wladimir Klitschko zwei kluge Schachzüge gelungen. Mit dem amerikanischen Pay-TV-Sender HBO einigte sich der Schwergewichtler auf eine weitere Kooperation für bis zu fünf Kämpfe, was ihm in den USA wertvolle Unterstützung sichert.

Zudem erklärte Klitschko dem Geschäftsführer des Madison Square Garden, Joel Fisher, seine Absicht, nicht nur den nächsten, sondern möglichst jeden seiner weiteren Kämpfe in den USA auch in New York austragen zu wollen.

Der clevere Boxer schlägt so zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Zeitverschiebung zum europäischen Heimatmarkt ist weniger gravierend als in Las Vegas. Die Kämpfe sind nicht erst frühmorgens zu sehen.

Zudem ist New York das wichtigste Medienzentrum der Welt.....

Lars Dobbertin
http://www.sportbild.de/sportbild/meinung/weitere.html

Und das Trainingscenter in Poconos ist auch nicht weit.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Tony Jaa schrieb:
...Zudem ist Briggs wie gesagt mMn ein gefährlicher Gegner und wäre einer der wenigen die Wlad wirkliche Probleme bereiten würden. Handspeed+Power...
Dem und den anderen Aussagen (auch von "Schlonski") kann ich vorbehaltslos zustimmen. Wie man aus einem Boxer mit dieser Physis/Power und auch boxerischen Skills ein solches Mismatch machen kann, ist mir wirklich ein Rätsel. Wladimir sollte auf jeden Fall nicht zu viel in diesem Forum mitlesen, sonst findet er sich vielleicht vor lauter Leichtsinn bald auf dem Ringboden wieder...:D
 
F

Francois

Guest
Alfonso schrieb:
Da brauchst Du Dir Dich nur die Gegner von den HW Boxern von UBP anzuschauen - Chagaev sah auch schon etwas zu dick aus...
und das obwohl ein Eliminator Fight in Aussicht ist.

Die Wiegefotos der Gegner haben sich mir einfach eingebrannt.
Dachte eigentlich das es dort wohl um die Deutsche Barbecuemeisterschaft geht. Aber nein, es war doch boxen.:D
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Nach dem Sieg von Maskaev dürfte der Vereinigungskampf im November wohl kaum durchführbar sein.

HBO wird Briggs nun favorisieren.

Und Maskaev muss den Gewinner Peter/Toney boxen. Und damit dürfte Maskaev den Titel dann auch wieder verlieren.

Vielleicht sollte Team Maskaev sich dann doch schnell um einen Kampf gegen Klitschko bemühen, wäre finanziell für Maskaev sicher lukrativer, wenn HBO dies mit macht. Wenn das in den USA nichts wird, dann vielleicht doch in Deutschland?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Laut "Fightnews" wird der Gegner von Wladimir nächste Woche bekannt gegeben. Es dürfte kaum einer der anderen Titelträger sein, also wird HBO wohl seinen Favoriten Briggs durchgesetzt haben. Da Wladimir jetzt einen 5-Kämpfe-Deal mit HBO abgeschlossen hat, werden wohl auch nicht mehr verfettete Gauchos aus der Pampa oder mit einem Floß über das Meer gleitende kubanische Hungerhaken als "Gegner" herhalten, sondern es dürfte wie schon gegen Samuel Peter ein wenig ernster für Wladimir werden, Briggs wäre da mit Sicherheit ein sehr guter Anfang...:jubel:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Und weil der ganz tolle Briggs der Favorit von HBO ist, machen Lampley & Merchant den Kampf letzte Woche madig. Leuchtet ein. Ich denke aber auch, dass der Fight jetzt kommt.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Was ich noch anmerken wollte:

Ich nehme mal stark an, ihr habt alle den Kampf Lewis-Briggs gesehen. Auch damals, als er 20 kg leichter war, ging Briggs nach 3 Runden die Luft aus. Ich weiß nicht, warum das heute anders sein sollte, egal ob Briggs sich besser vorbereitet als für den Kampf gegen Koval. Allerdings bezweifle ich, dass er die 20 kg komplett weg bekommt, egal ob es nun Muskeln sind oder Speck. Und wenn sich Klitschko in 3 Runden umhauen lässt, ist er selbst Schuld.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
:thumb: - Eben. Natürlich hat Briggs dank seiner Schlagkraft eine Chance, die muss man aber m.E. mit der Lupe suchen. Vielleicht sagt sich Wladimir, dass er gegen Briggs so boxen muss wie gegen Sanders, dann wird die Chance größer. Ist aber sehr unwahrscheinlich. Briggs wird in den ersten vier Runden versuchen Wladimir mit allen Mitteln irgendwie zu erwischen, Wladimir wird den Infight zu vermeiden suchen oder sofort klammern. Ansonsten wird er Briggs wegjaben und nachdem Briggs ausgepowert ist, genüsslich auseinander nehmen.

Roberts
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
D. Crosby schrieb:
Allerdings bezweifle ich, dass er die 20 kg komplett weg bekommt, egal ob es nun Muskeln sind oder Speck. Und wenn sich Klitschko in 3 Runden umhauen lässt, ist er selbst Schuld.

Wenn Briggs mehr als 5-10 kg abnimmt hat er ein Problem, das kostet ihn zu viel Kraft in der kurzen Zeit.
Ich denke er wird daher evtl. 5 kg abnehmen aber nicht mehr und somit ein aehnliches Gewicht haben wie gegen Koval.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
D. Crosby schrieb:
Was ich noch anmerken wollte:

Ich nehme mal stark an, ihr habt alle den Kampf Lewis-Briggs gesehen. Auch damals, als er 20 kg leichter war, ging Briggs nach 3 Runden die Luft aus. Ich weiß nicht, warum das heute anders sein sollte, egal ob Briggs sich besser vorbereitet als für den Kampf gegen Koval. Allerdings bezweifle ich, dass er die 20 kg komplett weg bekommt, egal ob es nun Muskeln sind oder Speck. Und wenn sich Klitschko in 3 Runden umhauen lässt, ist er selbst Schuld.

Obwohl ich ein Fan von Wladimir bin, in dem Punkt muss ich Dir zustimmen. Briggs ist ein ein oder zwei Runden Boxer, danach geht der Saft aus. In der ersten Runde ist er sehr gefährlich, das war´s dann.
Und mit 124 kg wird er sicher nicht mehr so "fit" sein wie damals.

Da könnte man genauso gut Bob Sapp gegen Wladimir boxen lassen.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
rp-online.de schrieb:
Las Vegas (rpo). Nach dem Triumph des US-Amerikaners Oleg Maskajew gegen Titelverteidiger Hasim Rahman am vergangenen Samstag fordert der ukrainische Weltmeister Wladimir Klitschko den neuen Champion nun zu einem Vereinigungskampf. Gleich nach Maskajews Triumph in Las Vegas legte Klitschko, Champion des Weltverbandes IBF und der IBO, dem gebürtigen Kasachen ein Angebot vor.

"Ich habe ihm einen Vertrag angeboten, jetzt ist er an der Reihe", sagte Shelly Finkel. Der Schwergewichtskampf solle am 11. November im New Yorker Madison Square Garden stattfinden. Er bestehe allerdings auf eine schnelle Antwort, erklärte Finkel: "Wir müssen auch planen können. Maskajew und sein Management müssen begreifen, dass sie keinen besseren Gegner und Kampf bekommen können." Nach dem zweiten Titelgewinn seiner Karriere gegen Byrd wollte Klitschko ursprünglich am 7. Oktober gegen den US-Amerikaner Shannon Briggs antreten...

Original hier. Folgerichtiger Schritt von Wladimir Klitschko. Die Frage ist natürlich wie hoch das Angebot an Oleg Maskaev ist, ob der überhaupt will und was die Verbände WBC und IBF in Richtung anstehenden Pflichtverteidigungen sagen.

Roberts
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Lobenswerter Zug von Klitschko/Finkel. :thumb: Aber Maskaev hat zumindest für den November schon abgelehnt, da er erst seinen Umzug von Staten Island nach Kalifornien beenden will. Nun ja... *räusper*
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Aber Maskaev hat zumindest für den November schon abgelehnt, da er erst seinen Umzug von Staten Island nach Kalifornien beenden will. Nun ja... *räusper*
:D - Aus Maskaev`s Sicht wäre es zum Titelerhalt sinnvoll noch hundertmal hintereinander umzuziehen, da er Wladimir boxerisch wohl sehr liegen dürfte. Aber vielleicht stimmt ihn ja die entsprechende Börse um. Zumal bei einer Pflichtverteidigung gegen den erwarteten Sieger Peter (nach dem Kampf gegen Toney) ohnehin ähnlich schlechte Siegesaussichten bestehen.

Roberts
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Lobenswerter Zug von Klitschko/Finkel. :thumb: Aber Maskaev hat zumindest für den November schon abgelehnt, da er erst seinen Umzug von Staten Island nach Kalifornien beenden will. Nun ja... *räusper*

Vielleicht lässt er sich ja noch umstimmen durch eine entsprechende Börse.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.531
Punkte
113
jisi schrieb:
Vielleicht lässt er sich ja noch umstimmen durch eine entsprechende Börse.

das wäre doch genial...leichter würde wk keinen anderen titel gewinnen...da würde ich auch bis dezember warten:D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Macht Sinn aus Klitschkos Sicht. Maskaev dürfte ihm liegen und was ihm von WBC-Seite als Pflichtverteidigung droht ist auch nicht so dramatisch (Toney) oder hat er bereits mal besiegt (Peter).

Und Briggs darf weiter abwarten und wird am Ende entweder sagen, dass Maskaev Angst vor Klitschko hätte, oder das Klitschko Angst vor ihm hätte (was Lyakhovich dann nochmal unterstreichen würde).

Zweifelsohne ist aber erkennbar, dass Wladimir Klitschko ziemlich scharf auf den WBC-Gürtel ist ... wenn er erst noch seinen Kampftermin verschiebt (ursprünglich war mal Rede vom September, dann vom Oktober, nun November) um den Rahman-Maskaev-Kampf abzuwarten...
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Toney, Peter Want Maskaev Next Recommend this page Printable version



By Rick Reeno

The boxing world is buzzing with the prospect of November unification bout between heavyweight champions Wladimir Klitschko of the IBF, and newly crowned WBC champion Oleg Maskaev.

As soon as it was revealed that Shelly Finkel, the manager of Klitschko, offered a deal to Maskaev for the Klitschko bout, the promoters for both James Toney and Samuel Peter, stated that they are not going to let the bout happen, at least not with the WBC title at stake.

Not long after then WBC champion Hasim Rahman and James Toney battled to a draw on March 18, the WBC ruled that would have to face the mandatory challenger Oleg Maskaev, but the winner of the Rahman-Maskaev clash would have to face James Toney in the first defense.
........

http://www.boxingscene.com/?m=show&id=5136
 
Oben