Don Nelson is back!


Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.527
Punkte
63
Nelson Returns To Golden State
29th August, 2006 - 11:59 am

ESPN - According to Marc Stein, Don Nelson will be named as the new coach of the Golden State Warriors this week.

Sources close to the situation told ESPN.com that things are "all lined up" for Nelson, 66, to return to the Warriors, who haven't been to the playoffs since 1994 when Nelson was still their coach.

In related news, the Warriors and Head Coach Mike Montgomery have mutually agreed to part ways, it was announced today by Executive Vice President of Basketball Operations Chris Mullin in a press release...

http://realgm.com/src_wiretap_archives/42055/20060829/nelson_returns_to_golden_state/

Auf diesen Tag habe ich gewartet, seit er bei Dallas zurückgetreten ist:) Ist das Beste was Golden State passieren konnte. Wenn das Team so bleibt denke ich, dass sie mit Nelson vielleicht auf den Playoffzug aufspringen können. Was haltet ihr von der ganzen Geschichte?
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
naja obs gleich für die POs reicht lassen wir mal so dahingestellt. Aber Nelsons Teams machen einfach Spass anzuschauen und daher freu ich mich schon dass er wieder in der NBA ist. Er hat ja auch das passenden Spielermaterial für seine Spielweise. hoffen wir mal dass alle fit sind und freuen uns auf viele + 120 (für oder gegen GS ist mir eigentlich egal) Spiele.

Welcome back
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.527
Punkte
63
Joey schrieb:
naja obs gleich für die POs reicht lassen wir mal so dahingestellt. Aber Nelsons Teams machen einfach Spass anzuschauen und daher freu ich mich schon dass er wieder in der NBA ist. Er hat ja auch das passenden Spielermaterial für seine Spielweise. hoffen wir mal dass alle fit sind und freuen uns auf viele + 120 (für oder gegen GS ist mir eigentlich egal) Spiele.

Welcome back

Und genau wegen dem Spielermaterial denke ich, dass sie dieses Jahr um die Playoffs mitspielen. Ob es letztendlich reicht, wird abzuwarten sein.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Don Nelson nach Golden State? Das könnte passen. Die Warriors mit J-Rich, Baron Davis, Dunleavy und den ganzen atheltischen Big-Men wie O'Bryant oder Diogu passen gut zu dem von Nelson propagierten Fastbreak- und Offensestil. Das wird sicherlich eine interessante Angelenheit in Oakland...
 
O

Oaktree

Guest
Fehlt nur noch, dass einer das zweite Coming von Run TMC proklamiert. :rolleyes:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Wow, und ich dachte Mully bleibt wirklich Monty treu. Sehr schön, dann geht es also doch aufwärts. Es war aber auch bitter nötig, den armen Monty von dieser Aufgabe zu befreien. Ernstgenommen wurde er von seinen Spielern jedenfalls nicht.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Mahoney_jr schrieb:
Wow, und ich dachte Mully bleibt wirklich Monty treu. Sehr schön, dann geht es also doch aufwärts. Es war aber auch bitter nötig, den armen Monty von dieser Aufgabe zu befreien. Ernstgenommen wurde er von seinen Spielern jedenfalls nicht.
Schönen Basketball wird es ja sicher jetzt mehr zu sehen geben, aber erfolgreichen? Don Nelson war schon in Dallas nicht unumstritten und ich weiß nicht, ob ein No-Defense-Coach die Chancen für die Warriors erhöht...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Unter Monty waren die Warriors die schlechteste Mannschaft bei verlorenen Spielen mit weniger als 4 Punkten Abstand (13 Niederlagen). Nelson ist gut, wenns kritisch wird, wird von den Refs respektiert und kann wie gesagt eine Offense aufziehen. Wie du vielleicht letzte Saison gesehen hast, hatten die Warriors keine gute Offense. Sie haben von draußen draufgerotzt und damit manche Spiele halt glücklich gegen bessere Teams (wie die Mavs) gewonnen, aber im Grunde waren sie reichlich ineffizient. Nelsons Offense ist besser, sucht das Miss Match und die Initiative.

Klar, er vernachlässigt die Defense, aber die Warriors gewinnen mit ihrem Kader eh keine Championship. Und daher ist es genau richtig, die Spieler zwei Jahre unter Nelson glänzen zu lassen und dann weitere Moves Richtung Contender zu machen (wohl ohne Nellie).
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
Flash3 schrieb:
Don Nelson nach Golden State? Das könnte passen. Die Warriors mit J-Rich, Baron Davis, Dunleavy und den ganzen atheltischen Big-Men wie O'Bryant oder Diogu passen gut zu dem von Nelson propagierten Fastbreak- und Offensestil. Das wird sicherlich eine interessante Angelenheit in Oakland...

damit der stil von nelson funktionieren kann, braucht man matchup-vorteile und muss diese dann auch ausnützen können. und man muss effizient genug dazu sein. ich glaube nicht, dass die voraussetzungen in golden state dafür wirklich zu 100 % erfüllt sind. für die playoffs sollte es deshalb auf jeden fall nicht reichen, denn unkonventionelle ausftellungen aus der not heraus und small ball spielen, das bringt langfristig keinen erfolg. da gehört mehr dazu. selbst heute.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Cuttino schrieb:
damit der stil von nelson funktionieren kann, braucht man matchup-vorteile und muss diese dann auch ausnützen können. und man muss effizient genug dazu sein. ich glaube nicht, dass die voraussetzungen in golden state dafür wirklich zu 100 % erfüllt sind. für die playoffs sollte es deshalb auf jeden fall nicht reichen, denn unkonventionelle ausftellungen aus der not heraus und small ball spielen, das bringt langfristig keinen erfolg. da gehört mehr dazu. selbst heute.

Deswegen habe ich ja auch das Konjunktiv (könnte) verwendet. Jedenfalls ist das Spielermaterial für ein schnelles Run-and-Gun-System vorhanden.
 

Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
Ich finde Don Nelson toll, aber was er die letzten Jahre in Dallas gemacht hat ist einfach ******e. Cuban verlängert Nash nicht und Nelson macht daraufhin einen auf beleidigt. Zeigt kein Interesse mehr am Team, schaut kaum noch beim Training vorbei, schauspielert allen diesen motivationslosen Burnouttypen vor. Damit zwingt er Cuban ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Und kassiert weiterhin seine 5 Mill pro Jahr und lässt es sich in Maui gutgehen. Kaum läuft der 5 Mill Vertrag aus geht er wo anders hin. Ganz schöne Frechheit was der da abgezogen hat. Naja nichts für ungut, god bless him.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Korn schrieb:
Ich finde Don Nelson toll, aber was er die letzten Jahre in Dallas gemacht hat ist einfach ******e. Cuban verlängert Nash nicht und Nelson macht daraufhin einen auf beleidigt. Zeigt kein Interesse mehr am Team, schaut kaum noch beim Training vorbei, schauspielert allen diesen motivationslosen Burnouttypen vor. Damit zwingt er Cuban ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Und kassiert weiterhin seine 5 Mill pro Jahr und lässt es sich in Maui gutgehen. Kaum läuft der 5 Mill Vertrag aus geht er wo anders hin. Ganz schöne Frechheit was der da abgezogen hat. Naja nichts für ungut, god bless him.

Was kümmert denn das Gehalt eines Coachs/General Managers? Es unterliegt doch im Gegensatz zu den Spielergehälten keinen Einschränkungen und bringt deshalb keine Nachteile für die Dallas Mavericks, sondern nur für Cuban selbst.

Mich interessiert es jedenfalls nicht besonders. Er bekam eben den langen Vertrag in einem eher untypisch hohen Alter und es war so eh schon einkalkuliert, dass er diesen sich zwar ausbezahlen lassen, aber nicht bis zum Ende voll erfüllen würde.

Und ja, er liess es sich sehr gut gehen. Er ist allerdings im Rentneralter und hat selbst ebenso wie seine Frau eine Krebserkrankung überwunden. Dass man sich dann eine Auszeit nimmt, ist doch verständlich (auch Cuban hat nicht gerade allzuviel Druck gemacht, dass er gefälligst seine Leistung zu bringen habe). Zudem konnte den Mavs eh nichts besseres passieren als ihm nach all dem tollen Aufbau langsam die Verantwortung aus der Hand zu nehmen, denn er ist zwar ein sehr guter Mann, um ein Team ins Rampenlicht zurückzubringen (vor allem darauf scheint es jetzt den Warriors nach einer Ewigkeit als grauer Maus der Liga anzukommen), aber für den großen Erfolg ist er letztlich nicht geeignet.

Für Golden State ist er aus besagtem Grund eine gute Verpflichtung. Es wird jetzt ein neuer Wind wehen und ich schätze, dass innerhalb des nächsten Jahres noch einige Veränderungen kommen, so dass sich das Team vielleicht endlich mal wieder auf den Playoffplätzen festsetzen und sich einen Namen machen kann. Mehr sollte man innerhalb der nächsten 2-3 Jahre eh nicht erwarten.
 

Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
Giftpilz schrieb:
Was kümmert denn das Gehalt eines Coachs/General Managers? Es unterliegt doch im Gegensatz zu den Spielergehälten keinen Einschränkungen und bringt deshalb keine Nachteile für die Dallas Mavericks, sondern nur für Cuban selbst.
Nee, was mich kümmert ist, dass er sich und die Mannschaft komplett
aufgegeben hat. Er hat nachdem Nash wegging nur noch das Nötigste
gemacht. Er hatte keinen Bock mehr Trainings zu leiten. Und am Ende hat er
nur noch drauf gewartet dass Cuban ihn feuert damit er seine Abfindung bekommt.
Und als Cuban Größe gezeigt hat und zu ihn hin ist und ihn gefragt
hat was los sei und ob er noch Bock habe hat Nelson gesagt nö eigentlich nicht,
aber freiwillig gehe ich nicht, denn auf das Geld verzichte ich nicht. Daraufhin sagt
Cuban: Naja wenn du keine Lust mehr hast hats ja eigentlich auch keinen Sinn mehr,
du bekommst schon dein Geld. Und schon war Nelson
in Maui. Und das kurz vor den Playoffs. Klar im Nachhinein war es wichtige
Erfahrung die Avery sonst erst ein Jahr später hätte sammeln können. Trotzdem,
erbärmlich von Nelson das Jahr einfach so wegzuwerfen. Und dann
sobald die Riesenschecks von Cuban fürs aufm Arsch sitzen nicht mehr reinrollen
nimmt er nen neuen Job, und trotzdem sagen alle: "Ach, der gute alte Nellie, der
nach jedem Spiel nen Bier trinkt kann einfach nicht ohne
Basketball leben."
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Mahoney_jr schrieb:
Wie du vielleicht letzte Saison gesehen hast, hatten die Warriors keine gute Offense. Sie haben von draußen draufgerotzt und damit manche Spiele halt glücklich gegen bessere Teams (wie die Mavs) gewonnen, aber im Grunde waren sie reichlich ineffizient. Nelsons Offense ist besser, sucht das Miss Match und die Initiative.
Ist das nicht aber eher ein Tausch Defense gegen Offense? Das eine Spiel, dass ich letzte Saison sehen konnte, sagt mir aber nicht genug über das Soiel der Warriors. Daher: Kannst du mir eine Einschätzung der Defensiv-Künste des Teams geben?
Sollte Nellie es schaffen, das vorhandene Potential an Offense zu nutzen und die Defense nicht völlig vernachlässigen, dann kann man erfolgreich sein. Playoffs sind deswegen aber nicht unbedingt drin. Es gibt einige Teams im Westen, die gute Spiele zeigen, die Playoffs aber nicht erreichen. Ähnliches könnte den Warriors genauso drohen. Ist das Defensiv-Potential aber begrenzt, so wird die bessere Offense auch nicht viel weiter helfen, es wäre nur die alte, selbe Laier wie bei den "alten" Mavs...
 
Oben