Jan Ullrich


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
weiß eigentl. jemand wie's mit Ulle weitergeht? Wird er je wieder aktiv werden?
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Bruce Wayne schrieb:
- er wechelst in die Schweiz
- glaube ich nicht, dass er Wasserträger sein wird


Die Schweiz liegt hinter dem Ural? :eek:

Und natürlich wird der bei der Tour nur Wasserträger, die kasachischen Ölmultis wollen natürlich Vino und Kachechkin vorne dabei haben.




Zu den neuen Gerüchten = :sleep: !
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
red shadow schrieb:
Das ist in der Tat überraschend :laugh2:!

Aber es ist immerhin ein Indiz für Ullrich, auch wenn Heinrich befangen sein könnte.
Die Berichte der Guardia Civil sind übrigens auch in Deutsch Online.

P.S. Brauchst gar nicht sticheln;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Ullrich-Fraktion benimmt sich mittlerweise genauso starrköpfig wie die als einstrmals "Armstrong-Jünger" verteufelten anderen Betriebsblinden.

Da war vermutlich keiner der Top-100 generell sauber, aber keiner will auch nur irgendwas gemacht, erzwungenermaßen zugelassen oder bestenfalls vom Hören-Sagen gewusst haben.

Ansttatt den objektiv jeweils unanfechtbaren Indizien zu glauben, wird ein selbst zusammengezimmertes Lügengebilde aufrechterhalten, dass aus reinen sportjuristischen Spitzfindigkeiten beruht, aber grundsätzlich nichts vorzuweisen hat, bezgl. Unschuld einer Mitbeteiligung am Doping-Betrug.

Wer und wann vor Allem erwischt wurde, hatte dafür die jeweils besten Möglichkeiten und das professionellste Verschleierungs-Management oder war aus Verzweiflung zu Allem bereit.

Die muss man, wenn am für einen dopingfreien Radsport ist, dementsprechend auch aus den eigenen idealistischen Ideal-Radlern entfernen und abhaken. Und nicht etwa durch vage Vergleiche ("was wäre wenn wer gegen wen in Topform und ohne Doping gewesen wäre") etwas gegenüber der dopenden Konkurrenz beweisen wollen.

Die sind jetzt weg, wie andere ungedopte, die ein DNF bekommen, weil sie ohne medizinische Hilfe den 5. Berg des Tages nicht mehr schaffen.
 
F

Francois

Guest
Zudem auch der Mobile Arzt Heinrich bestätigt das es keine Auffälligkeiten in Ullrichs Blutbild gab.

:laugh2: :jubel:

Der Lacher des Jahres. Ich hab doch extra das Heinrich Interview aus der SZ gelinkt. Wer danach noch davon ausgeht das der Mann seinen Beruf als ARZT ernst nimmt hat leichte Realitätsverluste. Heinrich wird doch schon länger etwas ähh differenzierter betrachtet.
Unglaublich, ich bemerke gerade das ich mit Red Shadow einer Meinung bin :eek: . Aber genauso wie mich die Heuchelei bei Armstrong immer genervt hat,
widert sie mich jetzt bei Ulrich,Riis,Heinrich und Konsorten an. Nicht zu vergessen Voigt: der Supersaubermann und neue deutsche dopingfreie Radstar.

Wenigstens wechselt Klöden zu einem Team mit strikter Antidopingpolitik.:laugh2: Da könte doch noch der Toursieg drin sein, wenn sie mit mehr als 3 Fahrern starten dürfen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Jan Ullrich (32) stand seit 1999 auf der Gehaltsliste der ARD.


Der öffentlich-rechtliche Sender hat ihm laut „SZ“ und „FAZ“ bis zu 195 000 Euro pro Jahr für exklusive journalistische Beiträge gezahlt.

ARD-Programmdirektor Günter Struve bestätigte einen Kontrakt.


Die Zahlung sollen erfolgsabhängig gewesen sein.

Für einen Etappensieg bei der Tour gab es 20 000 Euro, für seinen Olympiasieg in Sydney 30 000 und für den Gewinn der Deutschland-Fahrt 40 000 Euro.


Jetzt kündigte die ARD den Vertrag zum Jahresende.


http://www.bild.t-online.de/BTO/spo...hren-skandal/ullrich-ard-geld-interviews.html
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ob Franke jetzt wieder sagen darf das die ARD " Teil des kriminellen Unternehmens Radsport" ist ? :eek:


@ Jens Voigt
Zur Zeit wird ja überall aus einem Welt-Interview zitiert was er zum Mythos der Tour zu sagen hat. Die wirklich interessanten Aussagen Voigtes über Jesus Manzano fallen da leider unter den Tisch:

http://www.welt.de/data/2006/09/04/1023225.html
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Unglaublich harte Aussage von dem sonst immer so freundlichen Jens...

"Ich denke, dass Manzano nicht nur ein einfach gestrickter Mensch ist, sondern obendrein auch faul und untalentiert.... Auf den gebe ich gar nichts."

Also ich weiß wirlich nicht wie ich Jens Voigt weiterhin betrachten soll.
Ist er sauber, könnte er doch bspw. mit gutem Gewissen voran gehen, nen DNA-Test machen und hinterher die Massen an Sponsorverträgen (in D) sondieren.
Sollte er nicht sauber sein, ist er Armstrong mindestens ebenbürtig - andere verurteilen und den Moralapostel spielen und hinterrücks selber was einwerfen (ich hör mal lieber auf, sonst bekomm ich noch ne Klage! :p (siehe Interview))

Was mich stört: Er erscheint mir bei dem Thema immer eine Spur zu agressiv. Liegt das jetzt daran, dass er wirklich sauer ist, dass "sein" Sport so durch den Kakao gezogen wird und sich überlegt, was in seiner Karriere alles drin gewesen wäre, hätte niemals ein Fahrer gedopt....
...oder ist er so agressiv, weil mal einer wie Manzano das Maul aufgemacht hat und probiert diesen mit allen Mitteln ins schlechte Licht zu rücken?

Eins ist ja mal sicher. Bis Herr Voigt seine Karriere beendet hat, wird es sicherlich nicht flächendeckende Tests in Sachen Wachstumshormone, Eigenblutdoping etc. geben..... :rolleyes:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Immerhin hat Vogte den Vorschlag gemacht, dass alle Radsportler zu Saisonbeginn eine DNA-Probe beim Weltverband hinterlegen sollten, damit später gefundene fragwürdig gepanschte Proben einwandfrei zugeordnet werden können.
Dieser Vorschlag war doch nicht so übel! Warum geht die UCI nicht auf diesen Gedanken ein?

Der Marzano-Auftritt im Sportstudio war übrigens wahrhaftig kein Burner und auch als sog. Kronzeuge steht er sicher nicht exemplarisch für alle Kollegen.
Allerdings dient seine Geschichte zur Illustrierung, wie mäßig begabte Profisportler zu illegalen Mitteln greifen (müssen), um ihren Job zu behalten.
Und wenn er dafür schon über sämtliche Grenzen und Hemmschwellen springen musste, so kann er zur Schlussfolgerung kommen, dass es für einen Sieganwärter noch ärger oder zumindest ähnlich zugehen muss.
Dabei hat er mglw. übersehen, dass es für Spitzenkräfte in Spitzenteams auch 'ne Menge legaler Methoden (bzw. Methoden am Rande der Legalität) gibt, die diesen einen Vorteil gegenüber Wasserträgern in Kirmesteams verschafft.

Ein CSC-Fahrer ist möglicherweise nicht alleine aufgrund flächendeckenden Dopings schneller als einer von Kaiku. Die haben professionelle Trainings-Methodik, erstklassiges Material, Windkanaltests, gesponsorte ausgedehnte Höhentrainingslager, usw.
Hinzu kommt nicht zuletzt eine akribische medizinische Betreuung. Da muss es vielleicht auch niemand über einen gezogenen Grenzwert ausreizen und ist darum "sauber" - während der Fahrer von z.B. "3 Molinos Resort" einen emirierten Ex-Veterinär zum Teamarzt (auch nur zum Beispiel ;) ) hat, dessen verschriebene Salben den Grenzwert schon beim Ausatmen um das 5-fache überschreiten.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Langsam nimmt das Ausmaß dieser Affäre groteske Züge an. Ich bin kein Strafrechtler, aber dass Betrug ein Anlass zu einer Hausdurchsuchung in einem fremden, nicht EU-Land sein kann, verwundert mich sehr.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Das wird langsam schlimmer als bei L.A. :kotz:
Nur noch eine einzige Hexenjagd, damit man endlich einen Sündenbock hat.:mad: :kotz: :idiot:
Ich denke man wird nicht allzuviel finden.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Naja, wer so blöd ist Blutbeutel mit dem Namen "Jan" zu versehen, dem ist auch zuzutrauen, dass er davon noch einige neben der leckeren Sprühsahne im Kühlschrank hat.... :laugh2:

Und ernsthaft: Natürlich wird dort nichts gefunden...das kommt ein wenig spät. Für mich der verzweifelte Versuch stichhaltige Beweise zu finden....
 
F

Francois

Guest
Ein CSC-Fahrer ist möglicherweise nicht alleine aufgrund flächendeckenden Dopings schneller als einer von Kaiku. Die haben professionelle Trainings-Methodik, erstklassiges Material, Windkanaltests, gesponsorte ausgedehnte Höhentrainingslager, usw.
Hinzu kommt nicht zuletzt eine akribische medizinische Betreuung. Da muss es vielleicht auch niemand über einen gezogenen Grenzwert ausreizen und ist darum "sauber" - während der Fahrer von z.B. "3 Molinos Resort" einen emirierten Ex-Veterinär zum Teamarzt (auch nur zum Beispiel ) hat, dessen verschriebene Salben den Grenzwert schon beim Ausatmen um das 5-fache überschreiten.

Da hast dir aber mit CSC schlicht den falschen Rennstall für diesen Vergleich rausgesucht. Der ist ja nunmal nachweislich dopingverseucht.
Ich finds lustig wie jetzt tatsächlich Voigt als nächster dopingfreier Hero aufgebaut wird. Vom systematischen Doping innerhalb CSC muß er wenigstens gewußt haben,wenn schon nicht partizipiert (rolleyes:) und wenn ihm das sonstwo vorbeigeht ist es schlicht lächerlich in den Medien den Moralapostel zu spielen und wie immer die Fahrer in den Dreck zu ziehen die den Mund aufmachen. Dann soll er doch mal derart klare und harte Worte gegenüber Dopingsündern wie Basso finden. Der wird mir von Tag zu Tag unsympathischer.

Die Hausdurchsuchung finde ich allerdings auch total unverhältnismäßig!
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' mir bei diesem Vergleich zwei x-beliebige Rennställe ausgesucht, wovon der eine über hohe finanzielle, technische und nicht zuletzt auch medizinische Kapazitäten verfügt und es beim anderen um etliche Nummern kleiner zugeht.
Ob und welches Team davon auch Doping zu seinen Methoden zählt, habe ich weder ausgeschlossen, noch hypothetisch behauptet.

Denn auch ohne Doping ergeben sich für die Fahrer dieser Teams Leistungsunterschiede und nur darauf wollte ich hinaus.
 
Oben