Superstars in Deutschland


Clay

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
Ort
Marl
Mir ist aufgefallen, das richtige Stars in Deutschland eigentlich nicht boxen.

Holyfield, Bowe, Lewis, Tyson, Roy Jones, Foreman, Calzaghe, de la Hoya, Hopkins etc... treten NIE in Deutschland an, obwohl es ja ab und zu gute Gegner geben würde, die die Qualität hätten gegen diese anzutreten (Michalczweski, Ottke, Klitschko etc...).

Der letzte richtige Superstar, der hier geboxt hat war wohl Ali. Und das ist schon 30 Jahre her (Richard Dunn in München).

Warum geschieht das nicht? Haben die Stars Angst in Deutschland von den Punktrichtern verschoben zu werden (was ja leider Gang und Gebe ist).

Das wäre ja echt :gitche: :kotz:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Clay schrieb:
Mir ist aufgefallen, das richtige Stars in Deutschland eigentlich nicht boxen.

Holyfield, Bowe, Lewis, Tyson, Roy Jones, Foreman, Calzaghe, de la Hoya, Hopkins etc... treten NIE in Deutschland an, obwohl es ja ab und zu gute Gegner geben würde, die die Qualität hätten gegen diese anzutreten (Michalczweski, Ottke, Klitschko etc...).

Der letzte richtige Superstar, der hier geboxt hat war wohl Ali. Und das ist schon 30 Jahre her (Richard Dunn in München).

Warum geschieht das nicht? Haben die Stars Angst in Deutschland von den Punktrichtern verschoben zu werden (was ja leider Gang und Gebe ist).

Das wäre ja echt :gitche: :kotz:

Oder 20.000.000 Dollar Börse sind besser als 2.000.000 Euro. :licht:
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Tom_Tocca schrieb:
Dann war wohl der Kampf von Calzaghe gegen Veit ne Fata Morgana :laugh2:


der is son Superstar, der wird in Deutschland auch von clay nich wahrgenommen, selbst wenn er sich mal hier her verläuft.

halbvolle Halle damals, ich war live dabei... :gitche: armes Deutschland!
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
His Royness schrieb:
der is son Superstar, der wird in Deutschland auch von clay nich wahrgenommen, selbst wenn er sich mal hier her verläuft.

halbvolle Halle damals, ich war live dabei... :gitche: armes Deutschland!

Ha..wenn das nicht der ultimative Beweis für meine Verehrung von Joe Calzaghe ist. Ich wäre damals auf der Autobahn beinahe drauf gegangen nur um Calzaghe LIVE zu sehen, und Grippe hatte Ich auch noch. Und wo warst du Tony Jaa? :D :D
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
His Royness schrieb:
halbvolle Halle damals, ich war live dabei... :gitche: armes Deutschland!

Was willste den anderes erwarten. Es gibt halt keine breite Masse an Boxfans in Deutschland. Rund 90% davon posten übrigens hier im Forum. Davon sind dann nochmal rund 65% unter 16 Jahre alt (Erkennbar an der Gramatik und Rechtschreibung) und müssen um 22 Uhr Zuhause sein, die können also keine Liveveranstaltungen besuchen. :licht:
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
was soll ein tyson in deutschland:laugh2: boxen wen er damals in den u.s.a oder japan mehr verdienen kann,ausserdem hat er immerhin schon in dänemark geboxt:crazy: ,was schade is das lennox lewis nie in deutschland geboxt hat obwohl er mit schulz,w und v klitschko,gegner gehabt hätte und mitte und anfang der 90 nicht unbedingt den status eines megastars:jubel: hatte auch wen er damals von experten zu recht schon gefürchtet war:belehr:
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
ausländische Megastars ,die in deutschland gg deutsche boxer angetreten sind.

DM-rocky
DM-rocky
calzaghe-veit
calzaghe-veit
Adamek-Ulrich
moorer-Schulz
Hill-maske
nunn-rocky
WK-schulz
VK-hofmann

usw...

:clown:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Botha, Moorer, Barkley ... auch bekannte Namen


Nach Deutschland zu kommen würd ich als Boxer, der üblicherweise in den Staaten boxt, auch nur, wenns dort mehr Geld zu verdienen gibt als zuhause (oder wenigstens ansatzweise so viel und ich unbedingt den jeweiligen Gegner boxen will oder seinen Titel will).

Ein Winky Wright ist früher als Star durch die Welt getingelt, bevor er zuhause wieder als Unbekannter empfangen wurde ... heute würde er kaum nochmal nach Deutschland kommen...
 

Mr. Orange

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
Naja, was erwartet ihr denn eigentlich? Deutschland ist natürlich Box-Provinz, genauso wie alle anderen europäischen Staaten auch, mit Ausnahme von England. Aber auch dort geben sich die US-Stars nicht die Klinke in die Hand.
Daran gemessen, dass das Boxen vor etwas mehr als 10 Jahren in Deutschland nahe bei null stand, ist die Entwicklung doch gar nicht so übel.

Das Hauptproblem in Europa ist wahrscheinlich, dass alle das deutsche Modell kopieren. Überall wollen Fernsehsender "nationale Helden" aufbauen - möglichst gegen "passende" Gegnerschaft - die bei ihrem Heimpublikum populär sind. Damit kann man zwar in den jeweiligen Ländern das Boxen überhaupt wieder in die Medien bringen, aber gleichzeitig bleibt man dann auch dem Boxprovinzialismus verhaftet.

Um wirklich Top-Kämpfe zu haben, bräuchte man einen europaweiten PPV-Sender, der relativ unabhängig von nationalen (oder aus europaweiter Sicht regionalen) Befindlichkeiten Spitzenkämpfe zustandezubringen versucht, so wie es HBO in Amerika macht. Dann käme selbstverständlich auch genug Geld für die Superfights zusammen. Aber dafür ist in Europa die Mentalität noch nicht vorhanden, und auch nicht der medienrechtliche Rahmen für einen solchen Sender. Das dauert noch mindestens 10 Jahre - im allerschnellsten Fall.
 

Clay

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
Ort
Marl
Ich meine mit Superstars nicht Ruiz, Donald, Botha & Co, sondern WIRKLICHE Stars.

Zudem boxen die bekannten namen meistens hier, wenn sie weit über ihren Zenit sind. Die deutschen kennen nur den Namen, denken "Oh toll, das ist ja ein guter Gegner" und präsentiert wird ihnen altes Fallobst.

Barkley war gegen Maske doch schon fast halbtot. :crazy:
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.913
Punkte
83
Ort
Bremen
:laugh2:
Malte schrieb:
Was willste den anderes erwarten. Es gibt halt keine breite Masse an Boxfans in Deutschland. Rund 90% davon posten übrigens hier im Forum. Davon sind dann nochmal rund 65% unter 16 Jahre alt (Erkennbar an der Gramatik und Rechtschreibung) und müssen um 22 Uhr Zuhause sein, die können also keine Liveveranstaltungen besuchen. :licht:
 
Oben