Minnesota Timberwolves - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
@TraveCortex

Den Vergleich mit den Roeckets und Tracy hab ich halt aufgeführt, da ich die Zahlen gerade im Kopf hatte (stand ja im Recap) und es ja auch schon passt. Das die beiden jetzt gegeneinander gespielt haben und die Wolves überhaupt nix getroffen haben, hat damit nichts zu tun, war nur Zufall und das kannst du auch nicht gleich als Gegenargument bringen ;)

Es ging erstmal immer nur um die RS, von den POs hab ich erst gar nicht gesprochen (von Titeln erst gar nicht, dann das Wort im Zusammenhang mit KG geht gar nicht :D @Omega). Denn hier kann man Tracy schon sehr wohl aufführen, was hat da seinen Zeit bei dem Magic mit zu tun? Eigentlich nichts, ausser dass er es da mit noch mehr Crap auch in die POs geschafft hat. Also bitte dreh hier nicht alles rum.

Und vllt. ist die ja die von dir genannte selbstlose, teamorientierte Spielweise von KG ja genau dessen größte Schwäche. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Garnett ein schlechter Spieler ist. Meine Aussage war nur, dass Garnett das Hauptproblem der Wolves ist und es auch immer bleiben wird, da man sich gegenseitig immer im Weg stehen wird.

Und ich hab nicht nur von diesem Jahr gesprochen, es ist ja schon seit 2005 so, eigentlich ja fast sogar Garnett in der Liga ist. Mit der einen Aunsahme 2004.

Fakt ist einfach, dass man es in den meisten Jahren nicht schaffte um Garnett herum ein entsprechendes Team zu bauen, wessen schuld das nun auch immer sein mag. Denn alles nur auf die Verantwortlichen zu schieben, da macht man es sich mMn auch zu einfach. Teams müssen manchmal einfach auch zusammenwachsen. Und für so nen Prozess ist in der Linie halt der Superstar verantwortlich, denn das Spiel ist ja auf ihn zugeschnitten und er gibt die Rollenverteilung klar vor.

Daher wäre es wohl für beide Seiten das beste gewesen, Garnett gehen zu lassen und ihn in ein bereits passendes System zu integrieren. Wenn du schon die Vergleiche zu Duncan oder Dirk hernehmen willst, bitte. Denn dort hat man es immer geschafft um die Superstars ein sehr starkes Team zusammenzustellen, dass dann nun den nötigen Support liefern kann.

Denn die Mavs waren nach dem Abgang von Nash und Finley auch nicht automatisch das beste Team der Liga, aber man hat Dirk halt das richtige Material zur Verfügung gestellt und auch vertrauen in junge, unerfahrene Spieler (z.B. Josh, Harris) oder auch Spieler von Loserteams (Terry, Dampier) gehabt. Heute kann man sagen, dass die Mavs ja alles richtig gemacht haben. Sie haben Spieler geholt, die Dirks Schwächen beheben und ihn seine Stärken ausspielen lässt.

Das gleiche gilt auch für die Spurs, die Vertrauen in einen jungen Parker und einen Eurostar mit Ginobili hatten und anfangs dafür doch auch sehr belächelt wurden. Heute lacht da auch niemand mehr drüber ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Und vllt. ist die ja die von dir genannte selbstlose, teamorientierte Spielweise von KG ja genau dessen größte Schwäche. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Garnett ein schlechter Spieler ist. Meine Aussage war nur, dass Garnett das Hauptproblem der Wolves ist und es auch immer bleiben wird, da man sich gegenseitig immer im Weg stehen wird.

Und ich hab nicht nur von diesem Jahr gesprochen, es ist ja schon seit 2005 so, eigentlich ja fast sogar Garnett in der Liga ist. Mit der einen Aunsahme 2004.

Fakt ist einfach, dass man es in den meisten Jahren nicht schaffte um Garnett herum ein entsprechendes Team zu bauen, wessen schuld das nun auch immer sein mag. Denn alles nur auf die Verantwortlichen zu schieben, da macht man es sich mMn auch zu einfach. Teams müssen manchmal einfach auch zusammenwachsen. Und für so nen Prozess ist in der Linie halt der Superstar verantwortlich, denn das Spiel ist ja auf ihn zugeschnitten und er gibt die Rollenverteilung klar vor.

Also im Bezug auf zusammenwachsen und KG die Schuld mehr oder weniger zu geben halte ich dagegen! Klar viel hängt auch vom Star selbst ab, aber was soll er machen wenn ein McHale denkt er muss traden und das Team verändern. Siehe den wohl dümmsten Trade der letzten Jahre. Einen JARIC zu holen für Cassell + PICK!!! Und KG wollte den Trade nicht.
Mitten in der Season mehrere Spieler zu tauschen - klar das ging wohl auch von KG aus ;)
Fakt ist zum zusammenwachsen braucht das team auch etwas Zeit, aber Zeit ist scheinbar etwas was der McHale ned hat ...

Daher wäre es wohl für beide Seiten das beste gewesen, Garnett gehen zu lassen und ihn in ein bereits passendes System zu integrieren. Wenn du schon die Vergleiche zu Duncan oder Dirk hernehmen willst, bitte. Denn dort hat man es immer geschafft um die Superstars ein sehr starkes Team zusammenzustellen, dass dann nun den nötigen Support liefern kann.

Denn die Mavs waren nach dem Abgang von Nash und Finley auch nicht automatisch das beste Team der Liga, aber man hat Dirk halt das richtige Material zur Verfügung gestellt und auch vertrauen in junge, unerfahrene Spieler (z.B. Josh, Harris) oder auch Spieler von Loserteams (Terry, Dampier) gehabt. Heute kann man sagen, dass die Mavs ja alles richtig gemacht haben. Sie haben Spieler geholt, die Dirks Schwächen beheben und ihn seine Stärken ausspielen lässt.

Das gleiche gilt auch für die Spurs, die Vertrauen in einen jungen Parker und einen Eurostar mit Ginobili hatten und anfangs dafür doch auch sehr belächelt wurden. Heute lacht da auch niemand mehr drüber ;)

Bei den Mavs würde ich doch eher den Coachwechsel verantwortlich für die Steigerung machen, als die angeblcihen Verstärkungen die Dirks Schwächen beheben. Denn ein Dampier spielte nicht ansastzweise auf dem Contractyearlevel. Unter Nelson wurde geballert was das Zeug hält und nicht verteidigt. Das Motto war mehr Punkte als der GEgner zu machen. Unter Johnson wurde DEFENSE, defense, defense trainiert und auch gespielt. Die wurde immer besser und schon wurden auhc die Mavs besser (vor allem in den Playoffs).

Aber klar .... KG ist an allem schuld, wie es auch AI war - der ist jetzt ja in Denver verletzt aber wohl auch verantwortlich am momentanen Lauf. Und T-Mac ist jetzt wieder der Hero, weil er ganze 14 Spiele von 20 ohne Yao gewann, aber davor war er eh nur ein Loser und *******e. Im Vergleich dazu hatten die Wolves ja von Anfang Dezember (3.12.) bis 15.1. ja auch eine 14:7 Bilanz. Und was jetzt?! :rolleyes:

Also eigentlich bin ich für folgendes:
Wieso wird nicht ein weiteres Team in die NBA aufgenommen.
z.B. All American Losers oder so. Da kommen dann nur Spieler hin die an allem Schuld sind und verantwortlich gemacht werden. Also das wären u.a. dann folgende Spieler:
AI, KG, Marbury, Curry, Dalembert (letzten 2 wegen Verträgen), wahrscheinlich auch Pierce, bald sicher auch James wenn die Cavs ned besser spielen oder weiterkommen als letztes Jahr - weil dann ist wieder ein Rebuild von mehrerern Jahre nötig, Richardson und B. Davis, dann wohl auch Brand da es bei den Clippers ned läuft, Howard und Nelson weil es bei den Magic nicht läuft. Zach Randolph sowieso. Artest und Bibby von den Kings und allen von seattle. einer nach Wahl kann weggelassen werden damit es nur 15 Spieler sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Mitten in der Season mehrere Spieler zu tauschen - klar das ging wohl auch von KG aus ;)
Fakt ist zum zusammenwachsen braucht das team auch etwas Zeit, aber Zeit ist scheinbar etwas was der McHale ned hat ...

somit sind wir wieder beim springenden Punkt bzw. beim Kern meiner Aussage.

wenn man es nicht schafft, aus welchen Gründen auch immer um Garnett nen Team aufzubauen, dann muss man seinen Star halt traden. Das haben die Wolves halt nie gemacht, da KG so eine Ausnahmeerscheinug ist und die Verantwortlichen immer noch die Hoffnung haben/hatten.

Unter Strich bleibt dann stehen: KG ist das Problem der Wolves ;)
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Das einzige problem das KG durchaus darstellt ist bezüglich cap wegen seines vertrags. Aber einen Spieler mit seinen Fähigkeiten sollte man einfach nicht traden bzw. leichtfertig wegtraden. Also von der Spielweise her ist er definitiv nicht das Problem. Und ich sage dir, ohne den Jaric trade wäre es ganz anders gelaufen - was ja nun wirklich nciht KGs schuld ist. Läßt sich halt leider nicht belegen oder beweisen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Aber einen Spieler mit seinen Fähigkeiten sollte man einfach nicht traden bzw. leichtfertig wegtraden. Also von der Spielweise her ist er definitiv nicht das Problem.

hast schon recht und das hab ich auch nie verneint ;)

Nur wenn dann unter dem Strich 12 (oder später 15-17) Jahre KG + Wolves im Zusammenhang standen und alles was man erreicht hat, war die einmalige Teilnahme am WCF, dann muss man sich fragen, ob nicht doch der andere Weg der bessere gewesen wäre. Verstehst du jetzt, warum ich der Meinung bin, dass Garnett schon lange das Problem der Wolves ist?

Denn ich glaub weiter, dass die Wolves nach dem Karriereende von KG schon Probleme bekommen könnten, sollte der Franchise nicht bis dahin eine neuer Sympathieträger in die Hände Fallen. Aber das ist noch zukunftsmusik.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich bin auch einer der größten Befürworter für KG und die Wolves, aber der Punkt mit dem Effekt auf seine Mitspieler ist schon ein gewichtiger.

Denn letzte Saison hatte Kobe auch einige neue Mitspieler zu integrieren. Und als einer der größten Kobe Hasser und Kritiker muss man schlicht und einfach zugeben, dass er es letztes Jahr mit diesem Team in eine 7 Spiele Serie gg. PHX geschafft hat.
Dieses Jahr spielen sie weitaus besser zusammen, da der Kader nicht durcheinander gewürfelt wurde. Ein Zeichen für Kontinuität.
Wenn man also die Saison 05/06 von Kobe und den Lakers un die Saison 06/07 mit KG und den Wolves vergleicht, so gibt bis zu diesem Stand der Saison doch einige Unterschiede festzustellen....

Der Grund ist die Triangle Offense. Mit einem Point Forward und einem überrangenden Shooting Guard braucht man nicht wirklich gute Mitspieler um ein tolles Team zu bilden. Am Anfang der Saison musste Kobe sie auch zum Sieg ballern, was Garnett gar nicht möchte (oder kann). Jetzt wo alle die Triangle Offense gelernt haben, läuft es auch viel runder. Das System ist absolut genial und hat schon 3 Three Peats geholt.
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
@ Joey:
Da muss ich dir schon zustimmen, dass man sich dann das fragen müsste, aber meine hoffnung - bzw. so würde ich KG schon einschätzen - besteht darin er zieht die option im sommer und unterschreibt einen neuen vertrag bei den wolves, der ihm zwar weniger geld bringt (Geld hat er ja schon mehr als genug verdient), aber den Wolves mehrere Optionen ermöglicht um sich eventuell brauchbare Spieler (=zu KGs Spielstil passende) zu holen.
Wie auch immer sie es machen, ein Trade in diesem Ausmaß während der Season ist sowieso mist, und KG würde auch so einen Trade nicht wollen, wie er ja gesagt haben soll.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Joey schrieb:
Das die beiden jetzt gegeneinander gespielt haben und die Wolves überhaupt nix getroffen haben, hat damit nichts zu tun, war nur Zufall und das kannst du auch nicht gleich als Gegenargument bringen

das hab ich nichtmal mitbekommen,dass sie gegeneinander gespielt haben.:) Mir ging es nur darum,dass die Roleplayer -Wolves ALLGEMEIN Nichts treffen-nicht nur auf 1 oder 5 Spiele bezogen

Joey schrieb:
Denn alles nur auf die Verantwortlichen zu schieben, da macht man es sich mMn auch zu einfach.

Aber wenn man Alles auf KG schiebt,dann macht man es sich nicht zu einfach?:crazy:

Joey schrieb:
Verstehst du jetzt, warum ich der Meinung bin, dass Garnett schon lange das Problem der Wolves ist?

Auch wenn jetz nicht ich gemeint war,so hab ich doch verstanden worum es dir geht-war nicht ganz so offensichtlich für mich.;) Teilen kann ich deine Meinung dennoch nicht,aber das ist ja auch nicht der Sinn.:D
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Unter Strich bleibt dann stehen: KG ist das Problem der Wolves ;)

Das stimmt erstens nicht und zweitens macht es auf die Weise wie du es präsentierst auch keinen Sinn. So wie du es darlegst ist das Management der Wolves das Problem, und da stimme ich dir auch unumwunden zu. In dem einen Jahr, wo ein Team zusammengestellt wurde, wo die Teile zusammenpassten, kam man prompt ins Western Conference Finale und hatte den besten Record im Westen.
Und solche Argumente wie 'McGrady hat in Orlando mit noch mehr Crap auch die POs erreicht' brauchst du eigentlich gar nicht bringen, weil dies zum einen im Osten um einiges einfacher war als es im Westen ist und die ich keinen großen Unterschied zwischen T-Macs damaligen Mitspielern und KGs jetzige sehe. Zudem hatte KG bis 2004 auch nie einen wirklich guten Supporting Cast und dennoch schafften seine Wolves mehrmals über 50 Siege. KG ist in keinster Weise das Problem der Wolves und wenn du sagst, dass es Fakt ist, dass man in all den Jahren nie ein funktionierendes Team um ihn aufbauen konnte, bestätigst du das ja nur. Big Ticket hat einfach nie die Chance bekommen, ein über längere Zeit funktionierendes Team aus verschiedenen Komponenten, die zusammen passen (also jüngere Talente, erfahrene Spieler, Hustle-Player, und vor allem alles Spieler, die vom Charakter her zusammen passen), so wie Duncan in San Antonio oder Nowitzki in Dallas. Das Management ist das Problem in Minneapolis, doch darüber haben sowieso schon viele Journalisten berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Der Grund ist die Triangle Offense. Mit einem Point Forward und einem überrangenden Shooting Guard braucht man nicht wirklich gute Mitspieler um ein tolles Team zu bilden. Am Anfang der Saison musste Kobe sie auch zum Sieg ballern, was Garnett gar nicht möchte (oder kann). Jetzt wo alle die Triangle Offense gelernt haben, läuft es auch viel runder. Das System ist absolut genial und hat schon 3 Three Peats geholt.

Ja, aber selbst bei den Bulls waren ja am Ende auch mehr Spieler an der Offensive beteiligt, so wie es langsam bei den Lakers wird. Von daher kann ich Dir nur recht geben...
 

and1Chef

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Boah wie es suckt diese Bauern bei spielen zuzusehen.. Ey extrem traurig is das...
Wie kann man gegen so ein Team so erbärmlich Spielen, 24 TOs... Gegen Memphis.. MEMPHIS...

Ich dachte einen schlimmeren Coach als Casey kann es nicht geben, aber in Wittman haben wir da wohl einen schlimmeren gefunden, wieso spielt dieses stück :idiot: unsere Rookie so extrem wenig... Wir verlieren eh jedes verdammte Spiel, lass die wenigstens ein bisschen aufs Feld und nicht diese verfaulten Eier wie James & Madsen...

Vorallem James, wenn ich den spielen seh möchte ich gleich in ein Waffengeschäft gehen, ne Shotgun kaufen, nach Minny fliegen und dem löcher reinballern... Da sehe ich lieber T-Hud zu...

Ich würde mich nicht wundern wenn Boston Ihren 17 Spiele Losing Streak übermorgen verliert gegen Minny wärs ja peinlich zu verlieren -.-

Wäre lieber pennen gegangen als mir diese Bauern anzusehen
 

D.W.A

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
Boah wie es suckt diese Bauern bei spielen zuzusehen.. Ey extrem traurig is das...
Wie kann man gegen so ein Team so erbärmlich Spielen, 24 TOs... Gegen Memphis.. MEMPHIS...

Ich dachte einen schlimmeren Coach als Casey kann es nicht geben, aber in Wittman haben wir da wohl einen schlimmeren gefunden, wieso spielt dieses stück unsere Rookie so extrem wenig... Wir verlieren eh jedes verdammte Spiel, lass die wenigstens ein bisschen aufs Feld und nicht diese verfaulten Eier wie James & Madsen...

Vorallem James, wenn ich den spielen seh möchte ich gleich in ein Waffengeschäft gehen, ne Shotgun kaufen, nach Minny fliegen und dem löcher reinballern... Da sehe ich lieber T-Hud zu...

Ich würde mich nicht wundern wenn Boston Ihren 17 Spiele Losing Streak übermorgen verliert gegen Minny wärs ja peinlich zu verlieren -.-

Wäre lieber pennen gegangen als mir diese Bauern anzusehen
07-02-2007 18:56

das nenn ich mal nen fan :confused:
 

and1Chef

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Ich bin ein Fan und werde es auch immer bleiben, aber wenn du gesehen hast wie die gespielt haben... Das is traurig man, die haben ausgesehen als hätten die 0 Bock auf Basketball, die einzigen die Basketball spielen wollten waren die die nicht spielen durften, nämlich die ganze Bank... Das Spiel war voll belebend als Foye, McCants, Jaric, Madsen & Smith am spielen waren... Aber ja die durften nur 5 Minuten ran...
 

D.W.A

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
@ and1Chef

Ne, ich hab nich gesehen, wie sie gespielt haben, ich bin auch kein wolves-fan, aber James drohen zu erschießen is schon nen bissl übertrieben. Ich flipp manchmal auch aus, wenn mein Team verliert, aber drohen sie zu erschießen is schon übertrieben, ich hoff es war nur spassig von dir gemeint. Also, dass dus nicht machst is mir schon klar, aber ich hoff mal du hast nich wirklich den Wunsch gehabt ihn zu erschießen, das geht dann zuweit, auch wenn man ein krasser fan is.
 

Kevin_Garnett

Nachwuchsspieler
Beiträge
220
Punkte
0
heute nacht haben wir mal wieder gewonnen.
außgerechnet, ricky davis trifft den gamewinner. schade für boston.
garnett mit seinem 2 triple double innerhalb einer woche.
foye mit einem überzeugenden spiel als pg. 8 assists bei 1 turnover.
smith und McCants mit power vond er bank.
wäre vlt. sinnvoller ihn für hassel starten zu lassen. und garnett beim verteidigen auf den flügel ausweichen zu lassen.
hassell ist einfach zu schwach vorne.
 

Magoo

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
0
heute nacht haben wir mal wieder gewonnen.
außgerechnet, ricky davis trifft den gamewinner. schade für boston.
garnett mit seinem 2 triple double innerhalb einer woche.
foye mit einem überzeugenden spiel als pg. 8 assists bei 1 turnover.
smith und McCants mit power vond er bank.
wäre vlt. sinnvoller ihn für hassel starten zu lassen. und garnett beim verteidigen auf den flügel ausweichen zu lassen.
hassell ist einfach zu schwach vorne.

Meine Rede, wir haben nicht die Starting 5 der Spurs, die einen oder anderthalb schwächere Scorer (Horry, Oberto, Bowen) ausgleichen kann und schon gar nicht deren Bank.:(
Bei uns ist ein Defensivspezialist wie Hassell, der im Gegensatz zu Bowen erstens der schlechtere Verteidiger ist und zweitens nicht mal wenigstens ab und an einen 3er einstreut in der Starting 5 nicht tragbar. Den kann man als Stopper bringen...naja wat solls...vielleicht sollte man mal versuchen Hassell gegen Pietrus von GS zu traden, der ist doch ein ähnlich guter Verteidiger aber korbgefährlicher so weit ich weiss...aber warum sollte GS sowas dummes und McHale so was geniales machen :rolleyes:

Bleibts eigentlich bei der Ablösung durch Hoiberg am Ende der Saison? :wavey:
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Einer wie McCants hätte uns schon während der gesamten Saison weiterhelfen können. Deswegen ist es gut, dass er jetzt wieder dabei ist. Trotzdem habe vor der Art seiner Verletzung viel Respekt und hoffe, dass er nicht gleich überbelastet wird...


Hassell wird sich nicht mehr großartig nach vorne entwickeln. Seon Offensivspiel ist einfach zu schlecht. Deswegen würde ich auch schon fast dafür plädieren, ihn auf offensiv potente Guards/Forwards anzusetzen, wenn nötig. Denn sein Einsatz ist nach wie vor vorbildlich.

Das Mike James nicht die Leistung aus dem letzten Jahr bringt, versuche ich mir persönlich immer mit dem wechsel zu erklären. Dennoch sollte die Eingewöhnungphase endlich vorbei sein und er könnte mal wieder zu dem CVlutchplayer werden, den er letztes Jahr in Toronto abgegeben hat.
 

Kevin_Garnett

Nachwuchsspieler
Beiträge
220
Punkte
0
heute nacht ein ganz wichtiger sieg gegen denver.
foye als starter gefällt mir sehr gut. garnett wieder mit einem guten spiel.
mccants und smith bringen energie von der bank. überrascht mit, wie schnell mccants schon wieder dabei ist.
ich würde mir wünchen dass die beiden noch mehr spielzeit bekommen, sie sind klar effektiver als james unhd madsen.
sogar hasells leistungen waren heute ok. allerdings konnnte er anthony hinten nichts abnehmen, deshalb frage ich micht trotzdem war er soviel gespielt hat.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Letzte Nacht wurden den T-Wolves ziemlich die Grenzen aufgezeigt und zwar in allen Belangen. Alle Spieler mit durchweg schwachen Quoten....
 
Oben