Aktueller Inhalt von Dryas


  1. D

    WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee

    Davon bin ich nicht wirklich überzeugt. Natürlich ist die Umstellung für manche leichter, für andere schwieriger, aber grad der BER war ja vor Stöckl auch nicht besser als jetzt. Und der JRE ist vom Körperbau dem Schlierenzauer nicht so unähnlich, er braucht eben ein bisserl mehr Zeit für die...
  2. D

    WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee

    war ja auch nur ein zynisches Scherzchen. ;) Skispringen ohne (echte) finnische Beteiligung ist wie Fußball-WM ohne Brasilien. Bin sehr enttäuscht, was das betrifft. Mir ist schon klar, daß ein finnischer oder österreichischer oder jamaikanischer Trainer nix reißen können, wenn die Strukturen...
  3. D

    WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee

    und es wird - dank climate change - in den nächsten Jahren nicht besser werden, fürchte ich. die Wetterextreme nehmen eindeutig zu, was für diese schöne Sportart bedeutet: es wird noch windiger ... man wird sich noch eine Zeit lang mit immer ausgefeilteren Windregeln behelfen, irgendwann den...
  4. D

    WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee

    @ Suomi ... *erbrech*, die spinnen die Finnen, so grottenschlecht, dürfen die denn das? Wird Zeit, daß die sich einen österreichischen Trainer holen, wirklich.
  5. D

    WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee

    ;) a propos "kein Nachwuchs in Österreich" ... sicher gibts irgendwo noch eine Aufzeichnung zu sehen, da kann man erkennen, daß die Landung recht verwackelt war (wenn ich mich recht erinnere), das erklärt dann die 17er. (Aber stimmt schon, die Topleute hätten wohl ein Pünktchen mehr gekriegt.)
  6. D

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    oh, was die FIS-Verantwortlichen so alles sagen und was der Vogel nach einer schlechten Mahlzeit so alles fallen läßt ... :rolleyes:
  7. D

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Das triffts am Besten. Es bleibt einem der Mund offen stehen vor entsetzter Verblüffung, man hat das Gefühl, daß die Verantwortlichen keine blasse Vorstellung davon haben, was ein Springen spannend macht.
  8. D

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    das hat aber doch von vornherein keiner gedacht. eigentlich ging es darum, daß es bei stark wechselnden Windverhältnissen einen kleinen Ausgleich gibt ... aber die Jury geht offenbar davon aus, daß es erst dann richtig fair sein wird, wenn alle Starter eine Punktlandung am Schanzenrekord hinlegen.
  9. D

    Weltcup Klingenthal 03.02.10 (Team Tour)

    Wer auch immer startet: wenn die mit der Gatewahl wieder so anfangen wie in Oberstdorf, dann schalt ich die Übertragung nach dem dritten Springer aus und mach erst zu Olympia wieder an.
  10. D

    Die neuen Regeln - Punkteberechnung beim Skispringen - der FIS FACT SHEET

    dann ist dir offensichtlich nicht bewußt, was für ein Riesenvorteil sich aus so "einem bischen Aufwind" ergibt. Als Kind habe ich bezüglich der Stilnoten ähnlich empfunden ("was der hat doch nicht gewonnen wegen dem blöden Telemark??"), mittlerweile kann ichs einschätzen. Genauso wird das mit...
  11. D

    Skispringer sollen ihren Anlauf selbst bestimmen

    auch er wird bemüht sein, ein etwaig neues reglement vom ersten bis zum letzten springen der kommenden saison nicht unter 4000mal zu beschreiben, zu kommentieren, zu hinterfragen ect. und dann erst die interviews!!! schauder ... also keine angst, wenn da was neues eingeführt wird, dann wirds...
  12. D

    Thema des Monats - April 2009: Wird Mika Kojonkoski überschätzt?

    ja so ähnlich hab ichs mir auch gedacht. wie gesagt, ein Fehler auf hohem Niveau. Aber ein super Trainer müßte sowas erkennen und dem beizeiten einen Riegel vorschieben. Naja ihre Fehlerchen haben sicher alle irgendwo. :rolleyes:
  13. D

    Skispringer sollen ihren Anlauf selbst bestimmen

    aber geh wozu haben wir denn die hochgeschätzten experten! der weißflog is sicherlich schon ganz heiß drauf, den neuen modus 80mal zu erklären, bis wir das alle so auswendig wissen daß wirs schon nimmer hören wollen ...
  14. D

    Thema des Monats - April 2009: Wird Mika Kojonkoski überschätzt?

    ich finde, da oben am trainerturm steht ein Haufen von echt guten Trainern. Mika Kojonkoski gehört sicherlich dazu (egal was zB ein Nykänen im Suff vor sich hinflegelt). Aber ich argwöhne, daß er vielleicht nicht immer den besten Stil für den jeweiligen Springer "aussucht", sondern tendenziell...
Oben